Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
618 Polizeiberichte gefunden
Samstag, 21.06.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Opferstock angegangen
Kronach. Am Freitagmittag meldete ein Verantwortlicher der Anna-Kapelle in Kronach eine auffällige Feststellung am dortigen Opferstock. Offensichtlich versuchte ein bislang unbekannter Täter, in der Zeit von Montag bis Donnerstag, diesen mit einem Werkzeug aufzubrechen, um an den Geldinhalt zu gelangen. Deutliche Hebelspuren waren zu erkennen. Eine Öffnung gelang hingegen nicht, so das „lediglich“ ein Sachschaden mit 50 Euro zu Buche schlägt. Die Polizei in Kronach hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise bitte an Tel. 09261/5030.
Freitag, 20.06.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Fahrzeug mit Lackschaden
Kronach: Am Montagvormittag zwischen 10:15 und 10:45 Uhr wurde in der Industriestraße ein schwarzer Dacia Duster beschädigt. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes und wies einen Lackschaden an der Fahrertür auf. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1200,- Euro. Vom Schadensverursacher fehlt jede Spur. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
llegale Müllablagerung
PRESSIG/ ROTHENKIRCHEN, LKR. KRONACH. Ein unbekannter Täter hat am Donnerstagmorgen, im Zeitraum von 08:00 bis 12:00 Uhr, Baustellenabfälle auf einer Wiese neben einem Flurweg von Rothenkirchen in Richtung Friedersdorf illegal abgelagert. Die Umweltsünde hatte sich in unmittelbarer Nähe zu einem Teich, direkt am Wegesrand ereignet. Da sich unter dem Bauschutt auch Asbestplatten befanden, leiteten die Beamten Ermittlungen wegen des unerlaubten Umgangs mit Abfällen ein. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 entgegen.
Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
STEINBACH A. WALD, LKR. KRONACH. Ein E-Scooter fiel der Streife der PI Ludwigsstadt am Mittwoch gegen 15:00 Uhr auf. Ein 44-jähriger Mann war recht zügig auf Höhe der Tankstelle in der Ludwigsstädter Straße unterwegs. Die Beamten stellten im Zuge der Kontrolle des Fahrzeugs fest, dass der Roller Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreichen kann. Da hierfür eine Fahrerlaubnis erforderlich wäre, wurde der Fahrer aufgefordert, einen entsprechenden Führerschein vorzuzeigen. Da er jedoch einen solchen nicht besitzt, war ihm dies nicht möglich. Zudem stellten die Beamten fest, dass der tschechische Staatsangehörige offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Ein Drogenvortest vor Ort bestätigte den Verdacht. Ursache war der vorherige Konsum der Droge Crystal Meth. Auf den Verkehrsteilnehmer kommen nun Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der Fahrt unter Drogeneinfluss zu.
Donnerstag, 19.06.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Pkw beschädigt
Kronach: Am Mittwoch zwischen 07:05 Uhr und 16:40 Uhr wurde ein weißer Seat Ibiza, welcher in der Pfählangerstraße in einer Parklücke abgestellt war auf Höhe der hinteren Türe mittels eines unbekannten Gegenstandes verkratzt. Zeugen für die Tat werden gebeten sich bei der Polizei Kronach zu melden.
Unter Cannabiseinfluss gefahren:
Kronach: Am Donnerstag gegen 00:10 Uhr kontrollierte eine Streifenbesatzung der Polizei Kronach einen 17 jährigen mit seinem E-Scooter. Im Verlauf der Kontrolle konnten drogentypische Auffälligkeiten bei dem jungen Mann ausgemacht werden. Er räumte hieraufhin den erst kurz zurückliegenden Konsum von Cannabis ein, weswegen er die in diesen Fällen obligatorische Blutentnahme über sich ergehen lassen musste. Der Jugendliche wurde im Anschluss in die Obhut seines Vaters übergeben. Er muss sich nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten.
Zeugen für Unfallflucht gesucht
Marktrodach: Ein geparkter grauer BMW X1 wurde am Mittwoch zwischen 15:00 Uhr und 15:40 Uhr in Großvichtach durch einen bislang unbekannten Täter angefahren und beschädigt. Es wurde die Beifahrerseite auf Höhe der C-Säule massiv eingedellt. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Unfall ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Zeugen welche Hinweise zum Täter oder dessen Fahrzeug machen können werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Ohne Führerschein aber unter Drogeneinfluss
Steinbach am Wald: Eine Streifenbesatzung der Polizei Ludwigsstadt kontrollierte am Mittwoch um 14:45 Uhr in Steinbach am Wald einen 43 jährigen, welcher mit einem E-Scooter unterwegs war. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass an dem E-Scooter technische Veränderungen vorgenommen wurden und dieser nun eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 55 km/h erreichte. Der Fahrer hätte dementsprechend eine Fahrerlaubnis für das Elektrofahrzeug benötigt, in deren Besitz er jedoch nicht war. Weiterhin ergaben sich Verdachtsmomente auf den Konsum von Betäubungsmitteln bei dem jungen Mann. Dies hatte zur Folge, dass bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt sowie dessen E-Scooter sichergestellt wurde. Aufgrund der Feststellungen der Polizeibeamten werden nun Ermittlungen wegen verschiedenster Straftaten und Ordnungswidrigkeiten (u.a. nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie dem Straßenverkehrsgesetz) geführt.
Mittwoch, 18.06.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Betriebsunfall im Metallbaubetrieb
Marktrodach: Am Dienstagnachmittag gegen 14:50 Uhr kam es in einem Marktrodacher Metallbauunternehmen zu einem Betriebsunfall. Ein 42-jähriger Firmenmitarbeiter hatte seine beiden Daumen in den Arbeitsbereich einer hydraulischen Gesenkbiegepresse bekommen und sich hierbei das vordere Fingerglied des rechten Daumens abgequetscht. Der Verletzt kam mit dem Rettungsdienst in Krankenhaus nach Kulmbach. Fremdverschulden scheidet nach derzeitigem Ermittlungsstand als Unfallursache aus.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Zu viel getankt
PRESSIG, LKR. KRONACH. Starken Alkoholgeruch nahmen Polizeibeamte der PI Ludwigsstadt wahr, als sie einen 47-jährigen Autofahrer am späten Dienstagabend in Pressig kontrollierten. Der rumänische Verkehrsteilnehmer war auf der B85 unterwegs, als sich die Streife zur Kontrolle entschied. Dass der Fahrer vor Fahrtantritt reichlich alkoholische Getränke zu sich genommen hatte, bestätigte ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest, welcher einen Wert von knapp 1,3 Promille erbrachte. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Im Anschluss wurde in einem örtlichen Krankenhaus von einem Arzt eine Blutentnahme durchgeführt. Da es sich bei dem Beschuldigten um einen Ausländer handelte, wurde mit der Staatsanwaltschaft Coburg Rücksprache gehalten, um die weiteren Maßnahmen abzustimmen. Gegen den Fahrzeugführer wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.
Dienstag, 17.06.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Kakteen-Topf demoliert
Stockheim: Am Montagnachmittag wurde der Polizei Kronach ein Sachbeschädigungsdelikt in der Bergwerkstraße mitgeteilt. Eine dortige Anwohnerin hatte bereits etwa gegen 11:45 Uhr vor ihrem Wohnanwesen Geräusche festgestellt und hierauf nach draußen auf die Straße geschaut. Hierbei musste die Geschädigte feststellen, dass jemand den am Straßenrand stehenden Blumentopf mit Kakteen-Bepflanzung auf die Straße geschmissen und demoliert hatte. Der entstandene Schaden beläuft sich laut Anzeigeerstatterin auf etwa 20,- Euro. Vom Schadensverursacher fehlt bislang jede Spur.
Diebe brechen in Baucontainer ein
Küps: Auf dem Baustellenareal im Bereich des Lerchenhofs kam es in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen zum Diebstahl diverser Baugeräte. Diese lagerten in einem entsprechenden Container, der mit einem Schloss gesichert war. Laut Spurenlage bohrten der oder die Täter das Schloss des Baucontainers auf und entwendeten aus dessen Inneren Winkelschleifer, Bohrhammer, sowie diverse andere Baumaschinen im Gesamtwert von rund 6000,- Euro. Vor dem Diebstahl fuhren die Täter offensichtlich einen Radlader zur Seite, welcher direkt vor dem Container stand. Da der Radlader im Anschluss an Ort und Stelle zurückgefahren wurde, fiel der Diebstahl der Maschinen erst im Nachgang auf. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Bekifft am Steuer
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. In eine Verkehrskontrolle der Streife der PI Ludwigsstadt geriet am Montagnachmittag ein 47-jähriger Ludwigsstädter mit seinem Skoda. Im Zuge der Überprüfung der Fahrtauglichkeit wurden durch die Beamten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Vortest reagierte positiv auf die Stoffart „THC“. Die Weiterfahrt wurde sodann unterbunden. Zudem wurde eine Blutentnahme angeordnet, welche durch den Arzt in einem örtlichen Klinikum durchgeführt wurde. Weil es bereits das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit ist, dass der Betroffene mit Drogen am Steuer erwischt wird, erwarten ihn nun ein Bußgeld von rund 1000€, 3 Monate Fahrverbot und 2 Punkte im Fahreignungsregister.
Ohne Führerschein unterwegs
STEINBACH A. WALD, LKR. KRONACH. Gegen 17:30 Uhr kontrollierte eine Streife der PI Ludwigsstadt einen Suzuki in Steinbach am Wald. Der Fahrer wurde aufgefordert, die erforderliche Fahrerlaubnis B durch Vorzeigen seines Führerscheins nachzuweisen. Zunächst gab er an, den Führerschein vergessen zu haben. Als die Beamten ankündigten, nun prüfen zu wollen, ob der 38-Jährige tatsächlich in Besitz eines Führerscheins sei, lenkte er ein. Er erklärte, dass ihm sein Führerschein vor ca. 2 Jahren wegen einer Verkehrsstraftat gerichtlich entzogen worden war. Eine Recherche im polizeilichen Datenbestand bestätigte dies wenig später. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle unterbunden, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Auch gegen die eingetragene Halterin des Pkw wurden Ermittlungen eingeleitet, weil sie es als Halterin des Fahrzeugs zuließ, dass ein Verkehrsteilnehmer ohne die erforderliche Fahrerlaubnis mit ihrem Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs war.