Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    11 Polizeiberichte gefunden

    Mittwoch,

    Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

    Unerlaubt Müll entsorgt

    Kronach: Die Polizei Kronach ermittelt in einem Fall von illegaler Müllentsorgung im Bereich der Kronacher Siedlung. Laut Mitteilung eines Bürgers wurde bei den Altglascontainern im Bereich vom Flügelbahnhof diverser Hausmüll entsorgt. Aufgrund von ersten Auswertungen verdichten sich die Hinweise, dass zwei im Stadtgebiet wohnende Bürger für den Müll verantwortlich sein könnten. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

    Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

    Vorfahrtsache - 15000 Euro Schaden

    B 85/ LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Kurz nach 14 Uhr wollte am Dienstag ein 27 Jahre alter Opel-Fahrer von der Lindenstraße aus nach links auf die Bundesstraße B85 in Richtung Lauenstein einbiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden 49-Jährigen mit seinem Golf Plus. Folglich kam es zum Zusammenstoß beider Autos. Am Opel entstanden Frontschäden und am Golf blieben an der rechten Fahrzeugseite diverse Dellen und Kratzer zurück. Der Gesamtsachschaden wird mit gut 15000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand.

    Handbremse nicht angezogen - Auto rollt davon und verursacht Unfälle

    LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Kleine Ursache, große Wirkung: Sachschäden in vierstelliger Höhe hat eine Autofahrerin am Dienstagnachmittag verursacht, weil sie in Ludwigsstadt vergaß, die Handbremse ihres Fahrzeugs anzuziehen. Gegen 14.45 Uhr parkte die 20 Jahre alte Frau ihren Opel im Wiesenweg hangaufwärts und stieg aus. Dabei vergaß sie allerdings sowohl die Handbremse anzuziehen als auch einen Gang einzulegen. Folglich setzte sich das Auto selbstständig rückwärts in Bewegung und rollte gut 50 Meter den Wiesenweg hinunter. Das fahrerlose Auto touchierte zunächst einen geparkten Seat Ibiza und rollte weiterhin bergab. Dabei kreuzte der Opel die Straße und kam erst zum Stehen, als der Pkw mit dem Heck gegen eine Hauswand prallte. Die Schäden belaufen sich insgesamt auf ungefähr 4000 Euro. Für die 20-jährige Verursacherin wurde vor Ort ein Verwarnungsgeld fällig.

    Dienstag,

    Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

    Polo-Fahrerin positiv auf Drogen

    Kronach: Am Montagabend gegen 22:45 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach eine junge Dame, die mit ihrem VW Polo auf der B 173 unterwegs war. Während der Kontrolle zeigte die 26-jährige Fahrerin Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Ein im Anschluss durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Die junge Frau räumte auf Nachfrage der Beamten ein, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Die Betroffene musste mit zur Blutentnahme und wird demnächst Post von der Bußgeldstelle Viechtach bekommen.

    Scooter ohne Versicherung

    Kronach: Am Montagvormittag wurde ein junger Mann mit seinem Elektroscooter in der Rodacher Straße einer Polizeikontrolle unterzogen. Es wurde hierbei festgestellt, dass an dem Fahrzeug ein zwischenzeitlich ungültig gewordenes Versicherungskennzeichen montiert war. Der 17-jährige Fahrer räumt ein, keine „neue“ Versicherungsplakette gekauft zu haben. Gegen ihn wird wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. 

    Lebensmittel entwendet

    Marktrodach: Ein 28-jähriger Marktrodacher wird sich demnächst wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigte wurde am Montagmorgen in einem Supermarkt dabei betroffen, wie er Gepäck und Süßigkeiten im Gesamtwert von 16,36 Euro in seinen mitgeführten Rucksack steckt und mit der unbezahlten Ware den Markt verlassen wollte. Nach dem Kassenbereich wurde der junge Mann von einer Marktmitarbeiterin angesprochen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.

    Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

    Mann fotografiert Gebäude und Autos - Anzeige wegen Hausfriedensbruch

    NORDHALBEN, LKR. KRONACH. Wegen mehrfachen Hausfriedensbruchs ermittelt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt gegen einen 29 Jahre alten Syrer. Der verdächtige Mann fiel mehreren Anwohnern in Nordhalben auf, wie er am Montag im Laufe des Tages offenbar wahllos Fotos von Gebäuden und von Autos mit seinem Handy fertigte. Dabei betrat der Mann unerlaubt mehrere Grundstücke, Gärten und auch Garagen. Im Rahmen der Fahndung konnte der 29-Jährige angetroffen werden. Einen plausiblen Grund für sein Tun konnte der Mann nicht nennen. Allerdings ergaben sich auch keine Hinweise auf mögliche Eigentumsdelikte. Nach der Feststellung seiner Personalien wurde auch eine erkennungsdienstliche Behandlung bei ihm durchgeführt.

    Montag,

    Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

    Kopfverletzung nach Fahrradunfall

    PRESSIG, LKR. KRONACH. Nach einem Sturz mit dem Fahrrad kam eine 23 Jahre alte Frau am Sonntagnachmittag leichtverletzt ins Krankenhaus. Gegen 12.15 Uhr war die 23-Jährige auf dem Radweg von Neukenroth nach Pressig unterwegs. Ungefähr auf Höhe des Klärwerks bremste sie ihr Fahrrad offenbar zu stark ab. Dabei blockierte das Vorderrad und die Radlerin stürzte. Beim Sturz erlitt die Frau eine Kopfplatzwunde und musste mit dem Rettungsdienst ins Klinikum verbracht werden. Unglücklicherweise war die Frau ohne einen Fahrradhelm unterwegs. Am Fahrrad entstand kein Sachschaden.

    Sonntag,

    Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

    Kunde deckt Ladendiebstahl auf

    Kronach - Am 08.03.2025, gegen 12:00 Uhr, konnte ein aufmerksamer Zeuge einen 64-jährigen Mann dabei beobachten, wie dieser in der Norma mehrere Lebensmittel und Werkzeug in seiner Jackentasche versteckte, anschließend ohne zu bezahlen den Laden verließ und die Waren in seinem Pkw deponierte. Die eingesetzte Streife konnte den Rentner noch rechtzeitig antreffen und das Diebesgut im Gesamtwert von über 46 € der Filialleitung übergeben.

     

    Samstag,

    Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

    Drogentest positiv

    Küps: Beamte der Polizeiinspektion Kronach kontrollierten am Abend des 07.03.2025 gegen 21:15 Uhr einen E-Scooter-Fahrer. Hierbei ergab sich der Verdacht, dass der 20-jährige das Kraftfahrzeug unter Drogeneinfluss geführt hat. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ihm wurde eine Fahrtuntersagung für die nächsten 24 Stunden ausgesprochen. Gegen den Betroffenen wird nun wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz ermittelt.

    Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

    E-Scooter ohne gültige Versicherung

    Reichenbach: Am 07.03.2025 gegen 18:00 Uhr wurde ein junger Mann mit seinem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass an dem E-Scooter noch ein altes Versicherungskennzeichen aus dem Vorjahr angebracht war. Da kein gültiger Versicherungsschutz nachgewiesen werden konnte, wurde die Weiterfahrt unterbunden und es wurden Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

    Geradeaus über Kreisverkehr gefahren

    Teuschnitz: Am 07.03.2025 gegen 11:45 Uhr befuhr eine 82-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Seat die Staatsstraße von Marienroth kommend in Richtung Teuschnitz. Am Kreisverkehr fuhr diese aus bislang unbekannter Ursache geradeaus über den Kreisverkehr, stieß hierbei gegen einen Baum und kam anschließend am anderen Ende des Kreisverkehrs, kurz vor dem Ortseingang Teuschnitz, zum Stehen. Die schwerverletzte Fahrzeugführerin konnte sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Der 71-jährige Beifahrer musste vor Ort durch Kräfte der Feuerwehr aus dem Pkw geborgen werden und wurde anschließend schwerverletzt mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 €.