Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

29 Polizeiberichte gefunden

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Moped-Fahrer gestürzt

Kronach: Am Dienstagmorgen gegen 04:45 Uhr kam es auf der B85 zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Moped-Fahrer Verletzungen an der Schulter zuzog. Der 37-jährige Geschädigte befuhr mit seinem Kleinkraftrad die Bundesstraße von Kronach kommende in Fahrtrichtung Weißenbrunn. Auf Höhe der Zollschere kam der Fahrer aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in den Graben. Der Mopedfahrer wurde mit Verdacht auf Schulterfraktur in die Helios Klinik nach Kronach gebracht. Am Kleinkraftrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100,- Euro

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Verleumdung - Polizei sucht Zeugen

TETTAU, LKR. KRONACH. Ein bislang unbekannter Täter hatte Bilder, auf denen ein 46 Jahre alter Mann zu sehen war, an die Anschlagtafel der katholischen Kirche in der Siedlungsstraße angebracht. Dazu verfasste der Unbekannte Texte, die der 46-Jährige als verleumderisch empfand und erstattete deshalb Anzeige. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und Beweismaterial sichergestellt. Die Tatzeit war zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Aufmerksame Zeugen geben Hinweis auf den Unfallverursacher

Kronach (Stadt) - Am Samstagnachmittag, 27.09.25, gegen 13:40 Uhr, fuhr in der Friesener Str. ein Pkw Citroen rückwärts aus einer Parklücke beim Hauptzugang zur Helios Frankenwaldklinik aus und stieß dabei gegen einen gegenüber geparkten Pkw Hyundai . Anschließend entfernte sich der Citroen von der Unfallstelle. Der Unfall konnte von aufmerksamen Zeugen beobachtet werden, welche die Polizei verständigten. Das Kennzeichen des Verursachers hatten die Zeugen sich gemerkt. Der Verursacher wurde an der Halteranschrift angetroffen. Dieser gab an, einen Anstoß nicht bemerkt zu haben. Auch ein frischer Unfallschaden war am Hyundai festzustellen.

Marktrodach (Lkrs. Kronach) – Am Samstagnachmittag, 27.09.25, gegen 15:00 Uhr, streifte ein Paketdienstfahrer im Vorbeifahren mit seinem Zustellerfahrzeug den Gartenzaun eines Anwesens Am Anger. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte den Unfall und wies den Fahrer daraufhin. Dieser setzte aber seine Fahrt unentwegt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Das Kennzeichen hatte sich die Zeugin notiert und meldete den Unfall der Polizei.

In beiden o. a. Fällen hat die Polizei Ermittlungen gegen den Fahrer wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernen vom Unfallort aufgenommen.

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Pkw angefahren und geflüchtet

Kronach: Am Montag zwischen 10:30 Uhr und 12:30 Uhr wurde ein weißer Mitsubishi im Bereich der Beifahrerseite von einem bislang unbekannten Täter angefahren. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden von schätzungsweise 2000 Euro. Als Tatort kommen laut Auskunft der Geschädigten der Parkplatz des Hagebaumarkts oder die Parkflächen am Bahnhof in Kronach Betracht. Zeugen, welche Hinweise zum Verursacher bzw. dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Kronach zu melden.

Gartenzaun beschädigt

Küps: Zwischen Donnertag 10:00 Uhr und Freitag 14:30 Uhr wurde im Melm ein Gartenzaun beschädigt. Aufgrund des Schadensbilds geht die Polizei davon aus, dass der Verursacher mit einem Pkw gegen diesen fuhr. Der Täter entfernte sich nach dem Zusammenstoß vom Unfallort ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Bislang liegen keine Erkenntnisse zum Täter vor. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kronach entgegen.

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Wildunfall: Fünf Wildschweine tot, Auto kaputt und fünfstelliger Sachschaden

LUDWIGSSTADT/STEINBACH AM WALD/TETTAU, LKR. KRONACH. Fünf tote Wildschweine, ein defektes Auto und 12000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Wildunfalls am frühen Freitagmorgen auf der Staatsstraße 2209 zwischen Steinbach am Wald und Tettau. Ein 45 Jahre alter Mann fuhr kurz vor 5.30 Uhr mit seinem Audi A4 die Frankenwaldhochstraße in Richtung Tettau, als plötzlich eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn kreuzte. Der 45-Jährige konnte den Zusammenstoß mit dem Schwarzwild nicht mehr vermeiden und erfasste insgesamt fünf Wildschweine. Für die Tiere endete der Unfall tödlich. Am Audi entstanden massive Schäden an der Fahrzeugfront. Das Unfallauto war folglich nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.