Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
4 Polizeiberichte gefunden
Dienstag, 05.08.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Vandalismus – Polizei sucht Zeugen
Teuschnitz. Übers Wochenende suchten unbekannte Vandalen den Kräuterlehr- und Schaugarten in der Schulstraße auf. Dabei beschmierten sie eine Skulptur mit roter Farbe. Zudem leerten sie das Insektenhotel aus und warfen den Inhalt achtlos in die Parkanlage. Des Weiteren rissen die Chaoten eine bebilderte Lehrtafel samt Verankerung aus dem Boden und warfen sie um. Unweit dessen suchten vermutlich dieselben Täter die öffentliche Toilette auf. Dort beschmierten sie den Innenraum und verstopften das Urinal. Die hinterlassenen Schäden belaufen sich auf mindestens 500 Euro. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt ermittelt nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und bittet Zeugen unter der Telefonnummer 09263/975020 um Hinweise.
Sonntag, 03.08.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Randale auf dem Festgelände
Wilhelmsthal. Am frühen Samstagmorgen wurde die Polizeiinspektion Kronach über eine Gruppe von vier bis fünf Personen informiert, welche im Bereich des Festplatzes am Heimatfest in Wilhelmsthal randalierten. Nachdem die Gruppe von dem Mitteiler angesprochen wurde, flüchteten die Täter. Die eingesetzte Streifenbesatzung konnte anschließend zwei Personen feststellen, welche sich im Nahbereich versteckten. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Der an einem Zelt entstandene Sachschaden wurde auf ca. 150 € beziffert.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Unfall nach Sekundenschlaf
Ludwigsstadt. Am Morgen des 02.08.2025 befuhr ein 53jähriger mit seinem Pkw die B85 von Ludwigsstadt in Richtung Steinbach. Kurz nach dem Schwimmbad touchierte der Pkw-Fahrer die Leitplanke am Straßenrand. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 1000 €. Da der Unfallverursacher einen Sekundenschlaf als Ursache angab, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Samstag, 02.08.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Unfallflucht
Neufang. Am Freitagmorgen gegen 10.00 Uhr stellte eine 37jährige Fahrerin eines VW -Transporters ihr Fahrzeug vor der Bäckerei in Neufang ab. Als sie 20 Minuten später zurück kam bemerkte sie einen Schaden auf der Fahrerseite. Da sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine Parkfläche befand, wird vermutet, dass von dort jemand beim rückwärts Ausparken gegen den Transporter gefahren ist. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Der vermeintliche Verursacher oder Zeugen werden gebeten, sich mit der PI Kronach in Verbindung zu setzen.
In den Graben gekippt
Marktrodach/Waldbuch. Gesundheitliche Probleme waren der Grund eines Verkehrsunfalls an der Kompostieranlage bei Waldbuch. Ein 65jähriger Opelfahrer befuhr am späten Freitagnachmittag den Zufahrtsweg an der Kompostieranlage als ihm plötzlich schwarz vor Augen wurde und er mit seinem Fahrzeug vom Weg abkam und in den dort verlaufenden Straßengraben kippte. Er konnte sich zwar selbst aus dem Fahrzeug befreien, klagte jedoch über Herzprobleme, sodass der verständigte Rettungsdienst den Mann ins Klinikum Kulmbach verbrachte. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.
Vermeintlicher Fahrraddieb vom Besitzer geschnappt
Wilhelmsthal. Am frühen Freitagabend war ein 16jähriger Küpser fußläufig in Wilhelmsthal unterwegs. Da er befürchtete, seinen Bus zu verpassen, nahm er ein unverschlossenes E-Bike an sich und fuhr damit zur Bushaltestelle. Der Besitzer des Rades bemerkte den Vorgang und nahm sofort die Verfolgung auf. Er schnappte sich den vermeintlichen Fahrraddieb und hielt ihn bis zum Eintreffen der Streife fest. Nach der Sachverhaltsaufnahme wurde der junge Mann seinen verständigten Eltern übergeben.
Frau sexuell belästigt
Wilhelmsthal. Ein Fall von sexueller Belästigung ereignete sich am späten Freitagabend auf dem Heimatfest in Wilhelmsthal. Ein sichtlich angetrunkener 42jähriger Nordhalbener näherte sich von hinten einer 41jährigen Küpserin die an der Bar auf ihre Getränke wartete und kniff ihr ungefragt ins Hinterteil. Als die von der Security verständigten Polizeibeamten den Sachverhalt vor Ort aufnahmen solidarisierten sich drei Freunde mit dem Mann und die Situation drohte zu eskalieren, weshalb eine weitere Streife hinzugezogen wurde. Als sich alles wieder beruhigt hatte, wurde der Nordhalbener zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.
Freitag, 01.08.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
„frisiertes“ Kleinkraftrad sichergestellt
Kronach: Im Stadtgebiet Kronach wurde am Donnerstagabend gegen 21:25 Uhr ein junger Mann kontrolliert, der mit seinem Kleinkraftrad auf dem Radweg entlang der B 173 in Richtung Hof fuhr. Der 19-jährige Fahrer war einer Streife aufgefallen, da er in sehr flotter Fahrweise unterwegs war. Bei einer Nachfahrt mit dem Streifenwagen stellten die Beamten eine Fahrgeschwindigkeit von etwa 70 km/h, anstatt der in den Fahrzeugpapieren eingetragenen und erlaubten 45 km/h, fest. Bei der durchgeführten Fahrzeugkontrolle stellte sich heraus, dass an dem Fahrzeug technische Veränderungen an der Abgasanlage, sowie an der Drosselungsfunktion vorgenommen wurden, die letztendlich zu einer höheren Fahrgeschwindigkeit führten. Da der 19-jährie Fahrer nur im Besitz der Fahrerlaubnisklasse AM ist, wurden Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Außerdem wurde auf Weisung der Staatsanwaltschaft das Kleinkraftrad sichergestellt und wird einer technischen Prüfstelle zur Erstellung eines Gutachtens vorgestellt.
Unfallflucht am Kundenparkplatz
Kronach: Auf dem Parkplatz einer Physiopraxis in der Rodacher Straße kam es am Mittwochnachmittag zwischen 16:45 und 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Zur besagten Zeit hatte der Halter eines Opel Meriva mit Kulmbacher Zulassung seinen Pkw auf dem vorgenannten Kundenparkplatz geparkt. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug stellte der Geschädigte Beschädigungen am Stoßfänger hinten links fest. Laut Spurensituation dürfte ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen den Pkw gestoßen sein und diesen sichtlich beschädigt haben. Der entstandene Unfallschaden wird mit etwa 800,- Euro angegeben. Hinweise zum Schadensverursacher erbittet die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Mit Promille am Steuer
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Betrunken geriet ein 49-Jähriger am Donnerstagabend in eine Verkehrskontrolle der Polizeiinspektion Ludwigsstadt. Nun ist sein Führerschein erstmal weg. Der Mann aus dem thüringischen Saale-Orla-Kreis war gegen 20.45 Uhr auf der Lauensteiner Straße unterwegs, als ihn die Polizisten mit seinem Mazda stoppten. Bei der Kontrolle wehte den Beamten deutlicher Atemalkoholgeruch aus dem Auto entgegen. Dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand, bestätigte das Testgerät mit über 1,2 Promille. Deshalb musste der 49 Jahre alte Autofahrer die Ordnungshüter zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Zudem stellten die Polizisten den Führerschein sicher. Wegen Trunkenheit im Verkehr muss der Thüringer mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen und ist zudem seinen Führerschein für längere Zeit los.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht – Polizei stellt flüchtigen VW-Fahrer in Ludwigsstadt
STEINBACH A.WALD/LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht kam es am Donnerstagabend auf der Rennsteigstraße. Eine 58-Jährige fuhr kurz nach 18 Uhr mit ihrem Skoda bei einem Imbissrestaurant rückwärts auf die Fahrbahn. Dabei übersah sie einen auf der Rennsteigstraße in Richtung Lehesten fahrenden VW Golf. Der Golf-Fahrer touchierte das Fahrzeugheck des Skoda. Dabei entstand mindestens 8000 Euro Sachschaden am Auto der 58-Jährigen. Trotz des Unfalls fuhr der Golf-Fahrer ohne anzuhalten einfach weiter. Während eine Polizeistreife zur Unfallaufnahme unterwegs war, kam ihnen das flüchtige Unfallauto in Ludwigsstadt entgegen. Folglich stoppten die Beamten den 22 Jahre alten Fahrer. Am VW waren die frischen Unfallschäden an der rechten Fahrzeugseite festzustellen, die sich auf eine Höhe von mindestens 2000 Euro belaufen. Gegen den jungen Mann wird wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Wegen des unfallbedingten Rückwärtsfahrens leiteten die Beamten auch ein Bußgeldverfahren gegen die 58-Jährige ein.