Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach
7 Polizeiberichte gefunden
Freitag, 14.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Golf-Fahrerin übersieht Skoda
Mitwitz: Auf der Staatsstraße Steinach-Mitwitz kam es am Donnerstagnachmittag gegen 17:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit rund 6000,- Euro Gesamtschaden. Eine 22-jährige VW-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw die Ortsverbindungsstraße und wollte an der Einmündung in die St 2208 nach links in Richtung Schwärzdorf abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah die Fahrerin einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw Skoda und kollidierte mit dessen Fahrzeugheck. Sowohl die Unfallverursacherin, als auch die 47-jährige Skoda-Fahrerin, blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von jeweils 3000,- Euro.
Komplettsperrung nach Auffahrunfall
Stockheim: Am Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr kam es auf der B85 bei Stockheim zu einem Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten. Eine Ford Mondeo-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw die Ortsdurchfahrt von Stockheim in Richtung Neukenroth. Vor der 27-Jährigen fuhren ein 50-jähriger Ford EcoSport-Fahrer und eine 88-jährige Skoda Fabia-Fahrerin, die beide verkehrsbedingt bremsen und anhalten mussten. Die Mondeo-Fahrerin erkannte die Verkehrssituation zu spät und schob den vor ihr stehenden Ford auf den wiederum davorstehenden Skoda hinten auf. Die Unfallverursacherin und auch der 50-jährige Ford-Fahrer wurden durch den Auffahrunfall leicht verletzt und ins Krankenhaus nach Kronach gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 25.000,- Euro. Die beiden Pkw Ford wurden abgeschleppt. Die B 85 war für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt. Gegen die 27-jährige Mondeo-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung strafrechtlich ermittelt.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Unfallserie in Nordhalben: Sattelzug verursacht mehrere Schäden und flüchtet
NORDHALBEN, LKR. KRONACH. Am vergangenen Donnerstagmorgen, um 09:15 Uhr, kam es in der Nikolaus-Feulner-Straße in Nordhalben zu einer Unfallflucht mit mehreren Sachschäden. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines Sattelzuges musste dort rangieren und touchierte dabei einen Gartenzaun sowie eine Straßenlaterne. Unweit des Unfallortes, in der Blumenstraße in Nordhalben, wurde ein weiterer Schaden festgestellt, der möglicherweise auf denselben Verursacher zurückzuführen ist. Dort wurden zwischen 09:15 Uhr und 09:30 Uhr ebenfalls einen Gartenzaun sowie eine Gabione beschädigt. Der Verursacher entfernte sich im Anschluss von den Unfallstellen, ohne sich ausreichend um seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu kümmern. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf knapp 2.000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Flüchtigen und dem Hergang der einzelnen Unfälle nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.
Donnerstag, 13.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Mobiltelefon entwendet
Kronach: Am Mittwoch wurde bei der Polizei Kronach der Diebstahl eines Mobiltelefons zur Anzeige gebracht. Nach Angaben des Anzeigeerstatters hatte er am Dienstagnachmittag gegen 16:50 Uhr sein Handy auf den Münzautomaten des Waschparks in der Straße „Im Eichicht“ abgelegt und habe dieses nach dem Waschvorgang vergessen. Als der Geschädigte den Verlust bemerkte und zurück zur Waschanlage fuhr, war das Telefon zwischenzeitlich weg. Wer das Handy entwendet haben könnte, konnte der Geschädigte nicht sagen. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen aufgenommen.
Metallzaun beschädigt
Kronach: In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurde der Metallzaun eines Firmenobjekts am Flügelbahnhof beschädigt. Bislang unbekannte Täter hatte mit einem Bolzenschneider drei Metallglieder des Zauns durchtrennt und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 200,- Euro verursacht. Den zur Tatausführung verwendeten Bolzenschneider ließen die Täter am Tatort zurück. Die Polizei Kronach bittet eventuelle vorhandene Zeugen sich unter der Telefonnummer 09261-5030 zu melden.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Wildunfälle: 10000 Euro Gesamtsachschaden
PRESSIG, LKR. KRONACH. Bei Wildunfällen am Mittwochmorgen entstanden Sachschäden in fünfstelliger Höhe. Kurz nach 5.30 Uhr war ein 57-Jähriger mit einem Mercedes Sprinter auf der Kreisstraße 4 von Marienroth in Richtung Posseck unterwegs. Als ein Wildschwein die Fahrbahn querte, kam es zum Unfall. Am Sprinter blieben Frontschäden zurück, die mit mindestens 3000 Euro zu Buche stehen. Weil das verletzte Schwarzwild nach dem Unfall flüchtete, wurde der zuständige Jagdpächter verständigt. Knapp zwei Stunden später war eine 49 Jahre alte Frau mit ihrem Audi Q2 auf der Kreisstraße 9 von Rothenkirchen aus nach Buchbach unterwegs. Plötzlich sprang ein Reh auf die Straße. Die Autofahrerin hatte keine Chance mehr, einen Zusammenstoß mit dem Tier zu vermeiden. Folglich erfasste sie das Reh. Dabei entstanden Schäden an der Frontstoßstange sowie am rechten vorderen Kotflügel, die sich auf einen Betrag in Höhe von gut 7000 Euro belaufen. Das Wildtier wurde bei dem Unfall tödlich verletzt.
Mittwoch, 12.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
E-Scooter entwendet
Kronach: Am Sonntagnachmittag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr wurde in der Friesener Straße ein schwarz-grauer E-Scooter der Marke Segway Ninebot gestohlen. Das Fahrzeug stand zwischen der Bußhaltestelle AWO-Wohnheim und der Holzbrücke zum Parkplatz der Helios-Klinik und war unversperrt. Der Eigentümer des Rollers beziffert den entstandenen Entwendungsschaden mit etwa 400,- Euro.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
47-Jähriger geht mit Stuhl auf Kontrahenten los
REICHENBACH, LKR. KRONACH. Am späten Dienstagabend entwickelte sich zwischen einem 47-Jährigen und einem 60 Jahre alten Mann ein heftiger Streit. Im Laufe dessen schubste der jüngere seinen Rivalen vom Stuhl. Mit einem weiteren Stuhl wollte der Aggressor auf den 60-Jährigen einschlagen. Dies konnte durch das beherzte Eingreifen einer mit anwesenden Frau und des 60-Jährigen verhindert werden. Auch beschimpfte der 47-Jährige die Frau auf vulgäre Weise, ehe er sich wenig später vom Acker machte. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen unter anderem wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen.
Dienstag, 11.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Vergeblich auf Lieferung gewartet
Stockheim: Ein Mann aus dem Raum Stockheim ist offensichtlich Opfer eines Online-Betrugs geworden. Der Geschädigte hatte über das Internet Harzfarbe zum Preis von 172,- Euro gekauft und die Ware mit seiner Kreditkarte bezahlt. Da die Ware nicht beim Anzeigeerstatter ankam und auch der Verkaufs-Shop nicht erreichbar war, entschloss sich der 60-jährige, Anzeige wegen Betrugs zu erstatten.
Polizei ermittelt aktuell wegen Verkehrsunfallflucht
Weißenbrunn. Am Freitagabend gegen 17:50 Uhr kam es in der Johann-Georg-Herzog-Straße zu einem Feuerwehreinsatz wegen eines Wasseraustritts an einem Hydranten. Im Rahmen der Sachverhaltsermittlungen wurde bekannt, dass offensichtlich der Fahrer/ Fahrerin eines schwarzen VW-Bus den durch Verkehrszeichen gesperrten Baustellenbereich durchfuhr und hierbei einen Wasserschlauch, welcher am Hydranten angeschlossen war, streifte. Durch den Streifvorgang kam es zu einem nicht unerheblichen Wasseraustritt, welcher sich auf den Baustellenbereich ausbreitete. Wie sich jetzt im Nachgang herausstellte, entstand der Gemeinde Weißenbrunn ein Schaden in Höhe von etwa 200,- Euro. Ein Grundstücksanlieger macht ebenfalls nun einen Schaden in Höhe von etwa 1500,- Euro geltend, da die Wassermassen Betonschlamm der Baustelle in die Hofeinfahrt, sowie in das Schlachthaus spülten und hierdurch das Grundstück des Geschädigten nicht unerheblich verunreinigten. Befragungen von Zeugen führten nun zu aktuellem Sachstand: Bei dem Verursacherfahrzeug dürfte es sich um einen VW-Bus neuerer Baureihe, Farbe: schwarz, ohne Zusatzanbauten, aus dem Zulassungsbereich Kronach, gehandelt haben. Am Steuer des Fahrzeugs saß offensichtlich eine Person, welche einen kurzen Zopf bzw. Haardutt trug. Die Polizei Kronach sucht in diesem Zusammenhang nach wie vor Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang bzw. dem Schadensverursacher machen können.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Polizei stellt verbotene Springmesser sicher
PRESSIG, LKR. KRONACH. Bei einer Verkehrskontrolle in der Kronacher Straße fanden Ludwigsstädter Polizisten im Auto eines 20 Jahre alten Ukrainers verbotene Gegenstände. Am frühen Montagnachmittag haben Beamte der Polizeiinspektion Ludwigsstadt einen Pkw kontrolliert und dabei einen Verstoß gegen das Waffengesetz festgestellt. Die Polizisten fanden gleich zwei in Deutschland nicht erlaubte Springmesser im Auto. Der 20-Jährige hatte die verbotenen Messer griffbereit in der Fahrertür und auch im Handschuhfach aufbewahrt. Bereits im Mai wurde der junge Mann ebenfalls wegen eines gleichgelagerten Verstoßes angezeigt. Die Springmesser stellten die Ordnungshüter sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren nach dem Waffengesetz gegen den 20 Jahre alten Ukrainer ein. Nun wird der 20-Jährige mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen müssen.
Unfallflucht - Polizei bittet um Zeugenhinweise
PRESSIG, LKR. KRONACH. Ein bislang unbekannter Unfallfahrer fuhr am Montag in der Zeit zwischen 7.15 Uhr und ungefähr 13 Uhr gegen einen geparkten schwarzen Seat Leon. Der Seat stand auf dem Parkplatz eines Pflegedienstes in der Hauptstraße. An dem Auto blieben eine ordentliche Delle sowie diverse Kratzer an der linken vorderen Fahrzeugseite zurück, die mit mindestens 5000 Euro zu Buche stehen. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.
Montag, 10.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Verkäufer entpuppt sich als „Fakeshop“
Weißenbrunn: Ein junger Mann aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich einem sogenannten „Fakeshop“ aufgelaufen. Der Geschädigte hatte über das Internet einen Stihl Rucksack-Bläser für über 500,- Euro gekauft und den Kaufpreis per Sofortüberweisung bezahlt. Bis dato wartet der Anzeigenerstatter auf seine Ware und erstattete deshalb Strafanzeige bei seiner örtlichen Polizeidienststelle.
Drogentest war positiv
Stockheim: Im Ortsteil Haßlach wurde am Sonntagabend gegen 22:00 Uhr ein junger Mann mit seinem BMW angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der 19-jährige Fahrer zeigte hierbei Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen schließen ließen. Ein daraufhin freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf mehrere Drogenarten. Der Betroffene musste deshalb sein Fahrzeug an Ort und Stelle stehen lassen und sich einer Blutentnahme in der Frankenwaldklinik unterziehen. Gegen den 19-Jährigen laufen aktuell Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz.

