Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach
6 Polizeiberichte gefunden
Dienstag, 17.06.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Kakteen-Topf demoliert
Stockheim: Am Montagnachmittag wurde der Polizei Kronach ein Sachbeschädigungsdelikt in der Bergwerkstraße mitgeteilt. Eine dortige Anwohnerin hatte bereits etwa gegen 11:45 Uhr vor ihrem Wohnanwesen Geräusche festgestellt und hierauf nach draußen auf die Straße geschaut. Hierbei musste die Geschädigte feststellen, dass jemand den am Straßenrand stehenden Blumentopf mit Kakteen-Bepflanzung auf die Straße geschmissen und demoliert hatte. Der entstandene Schaden beläuft sich laut Anzeigeerstatterin auf etwa 20,- Euro. Vom Schadensverursacher fehlt bislang jede Spur.
Diebe brechen in Baucontainer ein
Küps: Auf dem Baustellenareal im Bereich des Lerchenhofs kam es in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen zum Diebstahl diverser Baugeräte. Diese lagerten in einem entsprechenden Container, der mit einem Schloss gesichert war. Laut Spurenlage bohrten der oder die Täter das Schloss des Baucontainers auf und entwendeten aus dessen Inneren Winkelschleifer, Bohrhammer, sowie diverse andere Baumaschinen im Gesamtwert von rund 6000,- Euro. Vor dem Diebstahl fuhren die Täter offensichtlich einen Radlader zur Seite, welcher direkt vor dem Container stand. Da der Radlader im Anschluss an Ort und Stelle zurückgefahren wurde, fiel der Diebstahl der Maschinen erst im Nachgang auf. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Bekifft am Steuer
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. In eine Verkehrskontrolle der Streife der PI Ludwigsstadt geriet am Montagnachmittag ein 47-jähriger Ludwigsstädter mit seinem Skoda. Im Zuge der Überprüfung der Fahrtauglichkeit wurden durch die Beamten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Vortest reagierte positiv auf die Stoffart „THC“. Die Weiterfahrt wurde sodann unterbunden. Zudem wurde eine Blutentnahme angeordnet, welche durch den Arzt in einem örtlichen Klinikum durchgeführt wurde. Weil es bereits das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit ist, dass der Betroffene mit Drogen am Steuer erwischt wird, erwarten ihn nun ein Bußgeld von rund 1000€, 3 Monate Fahrverbot und 2 Punkte im Fahreignungsregister.
Ohne Führerschein unterwegs
STEINBACH A. WALD, LKR. KRONACH. Gegen 17:30 Uhr kontrollierte eine Streife der PI Ludwigsstadt einen Suzuki in Steinbach am Wald. Der Fahrer wurde aufgefordert, die erforderliche Fahrerlaubnis B durch Vorzeigen seines Führerscheins nachzuweisen. Zunächst gab er an, den Führerschein vergessen zu haben. Als die Beamten ankündigten, nun prüfen zu wollen, ob der 38-Jährige tatsächlich in Besitz eines Führerscheins sei, lenkte er ein. Er erklärte, dass ihm sein Führerschein vor ca. 2 Jahren wegen einer Verkehrsstraftat gerichtlich entzogen worden war. Eine Recherche im polizeilichen Datenbestand bestätigte dies wenig später. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle unterbunden, die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Auch gegen die eingetragene Halterin des Pkw wurden Ermittlungen eingeleitet, weil sie es als Halterin des Fahrzeugs zuließ, dass ein Verkehrsteilnehmer ohne die erforderliche Fahrerlaubnis mit ihrem Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs war.
Montag, 16.06.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Entwichener Stier wird von Polizei erschossen
STEINBACH A. WALD, LKR. KRONACH. Ein ausgewachsener Stier hielt die Beamten der PI Ludwigsstadt am Sonntagabend in Atem. Dieser war von einer Weide im Gemeindegebiet von Steinbach am Wald, zwischen Buchbach und Kehlbach, entflohen. Der Eigentümer bat die Polizei um Hilfe, weil sich das Tier äußerst aggressiv zeigte und sich nicht zur Weide zurückführen lassen wollte. Nachdem der Stier zunächst in Richtung eines angrenzenden Waldgebiets weiterzog, wurde er wenig später auf einer Wiese im Bereich der „Langenauer Höhe“ festgestellt. Ein Einfangen oder Betäuben des Tieres war nicht möglich. Da zu befürchten war, dass der Stier in Richtung einer der umliegenden Ortschaften weiterziehen und für Menschen gefährlich werden könnte, wurde er in Absprache mit dem Eigentümer durch einen ausgebildeten Polizeibeamten mit einem Schuss aus dem Gewehr erlegt. So konnte eine Gefahr für die Bevölkerung rechtzeitig abgewehrt werden.
Sonntag, 15.06.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Mit Wucht in Gartenmauer
Friesen. Am Samstagabend befuhr ein 84jähriger mit seinem VW Polo den Flößerweg in Friesen. Aus nicht geklärter Ursache kam er von der Fahrbahn ab und prallte frontal in eine dortige Gabionenmauer. Der ältere Herr wurde mit einer Gehirnerschütterung durch den Rettungsdienst ins Klinikum Kronach verbracht. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von rund 19000 Euro.
Sturz mit dem Fahrrad
Weißenbrunn. Beim Befahren des Waldweges kam am späten Samstagabend ein 59jähriger Radfahrer aus ungeklärter Ursache alleinbeteiligt zum Sturz. Er zog sich dabei Verletzungen i Bereich der Schulter und des Gesichts zu. Der Mann wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Kronach verbracht.