Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach
6 Polizeiberichte gefunden
Dienstag, 01.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Unfall mit Sachschaden
Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Montag gegen 16.00 Uhr in der Rodacher Straße ereignete. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 70-Jähriger mit seinem Peugeot die Rodacher Straße stadtauswärts und wollte nach links auf die Bundesstraße 173 auffahren. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens fuhr er langsam bis zur Ampel. Zum gleichen Zeitpunkt wollte ein VW-Fahrer vom Inneren Ring kommend ebenfalls in Richtung der Bundesstraße fahren. Beim Einfahren in die Rodacher Straße übersah er den 70-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Gesamtschaden wird auf ca. 6000 Euro geschätzt.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Betrug - Schuhe nicht geliefert
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Sein Geld ist ein 17-Jähriger erstmal los, nachdem er Mitte Juni über eine Chatgruppe bei WhatsApp Schuhe kaufen wollte und insgesamt 120 Euro im Voraus dafür bezahlte. Nach Überweisung des Geldes brach der Kontakt zum vermeintlichen Verkäufer ab. Auf Nachfragen hinsichtlich der Lieferung erhielt der Jugendliche keine Antwort mehr. Offensichtlich ist der junge Mann an einen Betrüger geraten und erstattete deshalb Anzeige bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt.
Montag, 30.06.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Streit endet in der Zelle
Am Sonntagnachmittag kam es in Wötzelsdorf zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Lebenspartnern. Beim Eintreffen der Streife konnte der 56-Jährige nicht beruhigt werden. Ein durchgeführter Alkotest erbrachte einen Wert von über 2 Promille. Zur Unterbindung von Straftaten musste der Mann in Gewahrsam genommen werden. Hierbei leistete er erheblichen Widerstand, verletzte zwei Beamte und zog sich selbst leichte Verletzungen zu. Mit Unterstützung weiterer Streifen konnte er zur PI Kronach verbracht werden und blieb in der Nacht in der Zelle.
Unfallflucht
Am Samstag stellte eine 28-Jährige ihren BMW während des Einkaufs auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Weißenbrunner Straße und anschließend bei einem dortigen Baumarkt ab. Als sie gegen 12.40 Uhr zu ihrem Pkw zurückkam, musste sie feststellen, dass dieser von einem unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt wurde. Der Schaden liegt bei etwa 2500 Euro. Wer hat in der Zeit von 12.20 - 12.40 Uhr etwas Verdächtiges auf den beiden Parkplätzen beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.
Verkehrskontrolle
KÜPS – LKR. KRONACH. Beamte der PI Kronach kontrollierten am Sonntagnachmittag in Johannisthal einen 16-jährigen E-Scooter, als er die Kanzleistraße entlangfuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest und ein durchgeführter Urintest bestätigte den Verdacht. Eine Blutentnahme musste durchgeführt werden. Das aufgefundene Cannabis stellten die Beamten sicher.
Sonntag, 29.06.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Ohne Kennzeichen
Küps. Bei einer Verkehrskontrolle am Freitagabend in der Bamberger Straße stellte sich heraus, dass der 38jährige Fahrzeugführer eines E-Scooters an seinem Gefährt kein Versicherungskennzeichen angebracht hatte. Im weiteren Gespräch mit den Polizeibeamten gab er schließlich zu, keinen Versicherungsvertrag abgeschlossen zu haben. Der Mann muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Krad gegen Wohnmobil
Tschirn. Glück im Unglück hatte ein 57jähriger Motorradfahrer am Samstagnachmittag als er zwischen Tschirn und Nordhalben eine Haarnadelkurve passierte. Beim Durchfahren der Schikane kam er mit der Fußraste seines Kraftrades auf den Boden und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, so dass er in ein entgegenkommendes Wohnmobil schlitterte. Während ein geschätzter Gesamtschaden von 25 000 Euro entstand und das Motorrad dabei einen Totalschaden erlitt, trug der Biker nur leichte Verletzungen davon. Ein Check-up im Krankenhaus war dennoch notwendig. Für die Bergung der Fahrzeuge, sowie die Dauer der Unfallaufnahme sorgten die Feuerwehren aus Nordhalben und Tschirn für eine Komplettsperrung der Staatsstraße. Nach einer abschließenden Reinigung gaben die Polizeibeamten die Fahrbahn wieder frei.
Fahrzeug landet im Bach
Wilhelmsthal. Am Samstagnachmittag kam ein Fahrzeug eines Postzustelldienstes aus bislang ungeklärter Ursache zwischen Gifting und Geschwend in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und landete auf der Seite liegend im angrenzenden Flusslauf des Mühlbaches. Die junge Fahrzeugführerin befreite sich selbst aus dem Transporter und der hinzugezogene Rettungsdienst verbrachte die leicht Verletzte zur Überprüfung ins Krankenhaus nach Kronach. Dem beherzten und engagierten Einsatz aller beteiligten Dienste (Feuerwehr, Rettungsdienst, Abschleppdienst) ist es zu verdanken gewesen, dass das Fahrzeug schnell geborgen wurde und keine Umweltschäden zu verzeichnen waren. Auch konnte so die Postzustellung rasch fortgeführt werden. Für die Unfallaufnahme waren Beamte der Polizei in Kronach vor Ort.