Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach

7 Polizeiberichte gefunden

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Ohne Führerschein unterwegs

Marktrodach – Am vergangenen Mittwoch, gegen 21.00 Uhr wurde in der Straße „Im Gries“ in Oberrodach der Fahrer eines silberfarbenen VW Bora einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei musste seitens der Polizeibeamten festgestellt werden, dass der PKW nicht zugelassen war und entstempelte Kennzeichen montiert waren. Weiterhin besaß der 29-jährige Fahrzeuglenker auch keinen Führerschien. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die Kennzeichen sichergestellt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Zusammenstoß mit Weidetier

Mitwitz – Der Fahrer eines Skoda Karoq befuhr am Mittwoch, gegen 19.35 Uhr die Bundesstraße 303 im Bereich Mitwitz. Etwa auf Höhe Hof a.d.Steinach stand unvermittelt ein Rind auf der Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am PKW des Geschädigten entstand ein erheblicher Unfallschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Das Rind selbst flüchtete und konnte trotz umfangreicher Suchmaßnahmen, auch mit Hilfe der Feuerwehr und eines örtlichen Jägers zunächst nicht aufgefunden werden. Der Eigentümer des Weidetiers muss sich nun strafrechtlich verantworten.

Hauseck beschädigt

Wilhelmsthal – Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am vergangenen Mittwoch, in der Zeit von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Hausecke eines Wohnanwesens am Sportplatzweg in Ortsteil Hesselbach. Weiterhin wurde auch ein Verkehrszeichen in Mitleidenschaft gezogen. Aufgrund der Beobachtung eines Zeugen kann vermutet werden, dass es sich bei dem Unfallverursacher um einen Holz-LKW gehandelt haben soll. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 1100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Auto angefahren

Kronach – Ihren PKW Suzuki parkte eine Geschädigte am Mittwoch, gegen 13.10 Uhr auf dem Parkplatz einer Autowerkstatt in Kronach / Fröschbrunn. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, musste sie bemerken, dass ihr Auto im Bereich der Fahrertür beschädigt wurde. Der entstandene Schaden wird auf 3000 Euro beziffert.

Vorfahrt missachtet

Marktrodach – Die Fahrerin eines roten VW Caddy wollte am Mittwoch, gegen 10.00 Uhr von Großvichtach kommend links auf die B303 einbiegen. Hierbei übersah diese den Fahrer eine Mercedes Kleintransporter. Dieser befuhr zu diesem Zeitpunkt die B303 von Seibelsdorf kommend in Richtung Marktrodach. Im Einmündungsbereich missachtete die Unfallverursacherin die Vorfahrt des Geschädigten und es kam zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beträgt etwa 15.000 Euro.

 

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Fischwilderei

Steinbach am Wald – Ein Verantwortlicher des örtlichen Fischereivereins stellte am Mittwochabend am Ölschnitzsee in Windheim einen 41-jährigen fest, der außerhalb der Angelsaison und somit auch ohne erforderlichen Erlaubnisschein an dem Gewässer angelte. Der 41 Jahre alte Mann wurde angezeigt und wird sich nun wegen Fischwilderei strafrechtlich verantworten müssen.

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Kronach – Im Rahmen der Streifenfahrt bemerkten Beamte der PI Kronach am 14.10.2025, gegen 13.30 Uhr auf der B173 im Bereich von Küps einen silbernen BMW. Der 33-jähriger Fahrzeugführer war den Beamten bekannt, da diesen erst vor kurzer Zeit die Fahrerlaubnis wegen eines Alkohldeliktes gerichtlich entzogen wurde. Bei der anschließenden Kontrolle bestätigte sich diese Vermutung. Dem notorischen „Schwarzfahrer“ wurde die Weiterfahrt untersagt und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens ist die weitere Konsequenz.

Mit Alkohol am Steuer

Weißenbrunn – Im Rahmen eine Verkehrskontrolle am vergangenen Dienstag, gegen 17.00 Uhr auf der B85 bei Weißenbrunn wurde bei dem Fahrer eines KIA durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Im Rahmen eines Tests, mit einem Wert von 0,35 mg/l bestätigte sich dieser Anfangsverdacht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der 35-jährige Autofahrer muss nun mit einem nicht unerheblichen Bußgeld wie auch mit einem Fahrverbot rechnen.

Nach Unfall getürmt

Kronach – Am vergangenen Montag, 13.10.2025, im Zeitraum von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr parkte eine Geschädigte ihren grauen Opel Zafira in der Straße Am Flügelbahnhof in Kronach. In diesem Tatzeitraum fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen den geparkten Opel und entfernte sich von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Kontakt zu setzen.

Gartenzaun beschädigt

Kronach – Am Dienstag, gegen 05.15 Uhr rangierte der Fahrer eines Kleintransporters sein Fahrzeug rückwärts in den Judengraben in Gehülz. Hierbei beschädigte der bis zu diesem Zeitpunkt unbekannte Fahrzeugführer den Gartenzaun eines dortigen Wohnanwesens. Durch eine aufmerksame Zeugin konnte der Polizeistreife das Kennzeichne des Transporters mitgeteilt werden. Über einen Firmenverantwortlichen konnte schließlich der Unfallflüchtige ermittelt werden. Der entstandene Schaden am Zaun beläuft sich auf ca. 1200 Euro.

 

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Jagdwilderei

Ludwigsstadt – Ein gerissenes Rehkitz fand der zuständige Jagdpächter am Montag in Lauenstein. Das tote Jungtier lag in einem Feld an der Gräfenthaler Straße in der Nähe der Abzweigung zum Sportplatz. Aufgrund des Verletzungsbildes dürfte ein Hund das Reh übers Wochenende tödlich verletzt haben. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat Ermittlungen wegen Jagdwilderei eingeleitet und bittet unter der Telefonnummer 09263/975020 um Hinweise zum Hundehalter.

Berauscht trotz Fahrverbot am Steuer

Ludwigsstadt –Obwohl er nicht hätte fahren dürfen, setzte sich ein 58 Jahre alter Mann ins Auto und geriet am Dienstagmorgen in eine Verkehrskontrolle der Polizeiinspektion Ludwigsstadt. Als ihn die Beamten kurz vor 6 Uhr am Marktplatz stoppten, stand der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Durch einen Datenabgleich wurde bekannt, dass gegen den Mann ein rechtskräftiges mehrmonatiges Fahrverbot bestand. Folglich musste der Autofahrer die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und auch gleich seinen Führerschein abgeben. Der 58-Jährige wird mit einem saftigen Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem weiteren Fahrverbot rechnen müssen.

Auto überschlägt sich: Unfall mit zwei Verletzten und Totalschäden

Ludwigsstadt – Zwei Verletzte im Krankenhaus und total beschädigte Autos sind das Ergebnis eines Vorfahrtunfalls am Dienstagnachmittag auf der Staatsstraße 2209 entlang des Rennsteigs. Eine 18 Jahre alte Frau überschlug sich mit ihrem Pkw. Kurz vor 16.30 Uhr war eine 28-Jährige mit ihrem Audi Q2 von Ludwigsstadt aus auf der Kehlbacher Straße in Richtung des Rennsteigs unterwegs. An der Kreuzung zur Staatsstraße 2209 wollte die Frau nach links Richtung Steinbach am Wald fahren. Beim Abbiegen übersah sie eine 18 Jahre alte Frau mit ihrem weißen Hyundai i10 und erfasste den Kleinwagen an der vorderen linken Fahrzeugseite. Durch den Aufprall verlor die 18-Jährige die Kontrolle über das Auto, geriet von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Auf dem Grünstreifen kam der Hyundai zum Stehen. In den Unfallautos lösten die Airbags aus und verhinderten wohl Schlimmeres. Beide Insassinnen konnten sich selbstständig aus den Autos befreien und wurden vom Rettungsdienst und Notarzt medizinisch versorgt. Schwerverletzt kam die 18-Jährige mit einem Schleudertrauma und Prellungen ins Krankenhaus. Auch die 28-Jährige verletzte sich leicht und musste ebenfalls ins Klinikum verbracht werden. Während der Unfallaufnahme musste die Staatsstraße 2209 für gut zwei Stunden komplett gesperrt werden. Nach der Vollsperrung war die Staatsstraße einspurig befahrbar und gegen 19.45 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die Kameraden der Feuerwehren aus Ludwigsstadt, Kehlbach und Windheim unterstützten die Polizei bei der Verkehrsunfallaufnahme sowie bei der Verkehrslenkung und befreiten die Straße von ausgelaufenen Betriebsstoffen. Die Straßenmeisterei musste zum Unfallort hinzugezogen werden, da auch Verkehrszeichen beschädigt wurden. An beiden massiv demolierten Autos entstand jeweils Totalschaden. Die Gesamtsachschäden werden mit über 60000 Euro beziffert. Die Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Fotos: Polizei

AVP24 gestaltete Anzeige

Unfallwagen Hyundai

AVP24 gestaltete Anzeige

Unfallwagen Audi Q2

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Baucontainer angegangen

Wilhelmsthal – Im Tatzeitraum vom 09.10.2025 bis 13.10.2025 versuchte ein bislang unbekannter Täter einen Baucontainer aufzubrechen, welcher sich in einem umzäunten Areal bei einem Wasserhochbehälter im Bereich vom Ortsteil Eibenberg befindet. Der Täter musste hierzu einen hohen Zaun überwinden, um in das Gelände zu gelangen. Dort versuchte dieser, den Container, vermutlich mit einem Brecheisen aufzuhebeln, was glücklicherweise misslang. Ein Entwendungsschaden besteht nach ersten Erkenntnissen nicht. Allerdings wurde durch den Täter ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro verursacht.

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Alkoholisiert gegen Hausmauer

Kronach: Am Sonntagmorgen gegen 00:05 Uhr kam es im Stadtteil Fischbach zu einem Verkehrsunfall mit rund 500,- Euro Sachschaden. Der Polizei Kronach wurde kurz vor der Unfallzeit ein Toyota-Fahrer mitgeteilt, der im Bereich Fischbach in Schlangenlinien unterwegs sein soll. Das besagte Fahrzeug konnte wenig später von einer Polizeistreife gesichtet und aufgenommen werden. Kurz vor der geplanten Anhaltung und Kontrolle fuhr das Fahrzeug in eine Hofeinfahrt und touchierte dort die Hausmauer des Wohnanwesen. Wie sich im Rahmen der Kontrolle herausstellte, stand die am Steuer sitzende Fahrerin offensichtlich unter Alkoholeinfluss. Ein bei ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Die Beschuldigte musste im Anschluss mit ins Krankenhaus und sich dort einer Blutentnahme unterziehen. Der Führerschein der 40-Jährigen wurde von der Polizei sichergestellt. Die Polizei Kronach führt aktuell Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. 

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Müll auf Kompostplatz entsorgt

STEINBACH AM WALD, LKR. KRONACH. Mehrere mit Plastikmüll, Kleintierstreu und Gemüseresten gefüllte Müllsäcke hatten zunächst unbekannte Täter vergangene Woche auf dem Kompostplatz in Windheim widerrechtlich entsorgt. Beamten der PI Ludwigsstadt ist es nun gelungen, die zwei Umweltsünder zu ermitteln. Diese waren mit ihrem Pkw mit Kronacher Zulassung auf das Gelände des Kompostplatzes gefahren, um dort dreist ihren Unrat loszuwerden. Es wurde ein Verfahren nach dem Bayerischen Abfallwirtschaftsgesetz eingeleitet.

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Gartenbesitzer staunten gleich zweimal nicht schlecht

LKR. KRONACH. Am Samstagnachmittag wurden Beamte der Polizeiinspektion Kronach zweimal zu Einsätzen in privaten Gärten gerufen. In Wilhelmsthal fand ein Grundstücksbesitzer bei Gartenarbeiten einen verdächtigen Gegenstand, welcher sich als Reste einer Stilhandgranate aus dem Weltkrieg herausstellte. Unter Hinzuziehung von Spezialisten wurde die handlungssichere Granate entsorgt. In Wötzelsdorf stellte eine Grundstücksbesitzerin eine Herde Ziegen in ihrem Garten fest, welche über die Gartenbepflanzung herfiel. Nachdem die Beamten den Besitzer ermittelt hatten, konnten die Ziegen mit dessen Hilfe wieder zurück in ihr Gehege gebracht werden.

Unfall verursacht und geflüchtet

NEUSES, LKR. KRONACH. Am Samstag zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr wurde ein grauer Hyundai I20 vor dem Fußballplatz des SV Neuses, durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer, beschädigt. Der während des Fußballspiels geparkte Pkw wurde an der vorderen Stoßstange, Fahrerseite, touchiert, sodass ein Schaden in Höhe von 1.000€ entstand. Der unbekannte Verursacher entfernte sich vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter der Rufnummer 09261/5030 entgegen.

Mit Alkohol am Steuer

FISCHBACH, LKR. KRONACH. Am Samstag gegen Mitternacht sollte eine 30-jährige Fahrzeugführerin durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Kronach kontrolliert werden. Beim Einfahren in eine Hofeinfahrt touchierte die Frau dann eine Ecke der dortigen Hausmauer, sodass ein Schaden in Höhe von 500€ entstand. Bei der anschließenden Kontrolle konnte durch die Beamten Alkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin festgestellt werden. Nach Durchführung einer Blutentnahme konnte die Dame ihren Weg zu Fuß fortsetzen. Die Fahrzeugführerin muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols strafrechtlich verantworten, zudem wurde ihr Führerschein vorerst sichergestellt.