Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach
5 Polizeiberichte gefunden
Montag, 25.09.2023
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Handys aus Handtasche entwendet
Küps: Am Sonntagmorgen wurde der Polizei Kronach der Diebstahl von zwei Handys mitgeteilt. Die Anzeigeerstatterin hielt sich zusammen mit einer Freundin in der Zeit von 08:45 und 09:15 Uhr in einer Bäckereifiliale auf und trank im dortigen Nebenraum Kaffee. Ihre Handtasche ließ die Geschädigte im Verkaufsraum auf einem Hocker liegen und verließ ohne ihre Tasche den Laden. Als sie das Fehlen der Tasche bemerkte und zurückkam, stellte sie fest, dass ihre Tasche am Boden lag und die beiden darin befindlichen Mobiltelefone entwendet wurden. Der entstandene Diebesschaden wird mit etwa 200,- Euro angegeben.
Sonntag, 24.09.2023
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Unfallflucht
Wilhelmsthal (Ortsteil Steinberg) - Am Samstagvormittag, 23.09.2023, gegen 11:05 Uhr, befuhr eine 37-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem schwarzen Ford Focus die Kronacher Straße in Steinberg und bog nach rechts in die Hofwiese ab. Hier kam ihr ein weißer Kleintransporter entgegen, welcher in der Fahrbahnmitte fuhr. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste die 37-Jährige nach rechts ausweichen und stieß hierbei mit ihrem Fahrzeug gegen den dort befindlichen hohen Bordstein, wodurch der Pkw beschädigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 300,- Euro. Der Fahrer des Kleintransporters setzte seine Fahrt ohne anzuhalten in Fahrtrichtung Neufang fort. Zeugen, die Angaben zu dem Kleintransporter oder dem Fahrzeugführer machen können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.
Brücke beschädigt
Kronach (Vogtendorf) - Offenbar aus Unachtsamkeit kam eine 29-Jährige am Samstagabend mit ihrem VW Golf in Vogtendorf von der Fahrbahn ab und stieß mit ihrem Pkw gegen das dort befindliche Brückengeländer. Sowohl am Brückengeländer als auch am Pkw entstand hierbei erheblicher Sachschaden von insgesamt ca. 12.000 Euro. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste durch den hinzugezogenen Abschleppdienst abgeschleppt werden.