Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach
7 Polizeiberichte gefunden
Freitag, 28.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach und Ludwigsstadt
Betrunkener Unfallverursacher
Kronach – Der Fahrer eines Renaults befuhr am Donnerstag, gegen 14.40 Uhr die Güterstraße in nördliche Richtung und wollte im weiteren Verlauf in Richtung der Nordbrücke nach links einbiegen. Hierbei übersah dieser den Fahrer eines vorfahrtsberechtigten Audi, welcher wiederum von der Schwedenstraße kommend nach links in die Güterstraße abbiegen wollte. Der Renault-Fahrer missachtete die Vorfahrt des Geschädigten und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Glücklicherweise blieben beide Fahrzeugführer unverletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 6000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem Unfallverursacher deutlicher Alkoholgeruch durch die Beamten wahrgenommen. Dieser Verdacht bestätigt sich auch im Rahmen eines Alko-Test mit einem Wert von 0,70 mg. Aufgrund dessen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und er Führerschein wurde sichergestellt.
Hund lief auf die Fahrbahn
Schneckenlohe – Am Donnerstag, gegen 14.45 Uhr war die Fahrerin eines Seat auf der Bundesstraße 303 in Richtung Kronach unterwegs. Unvermittelt trat ein Hund auf die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Vollbremsung konnte die Fahrerin den Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern und es kam zur Kollision wobei der Hund verendete. Eine nachfolgender Fahrzeugführerin eines VW konnte auch nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Seat hinten auf. Beide Fahrzeugführerinnen wurden bei diesem Unfall leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 22.500 Euro. Gegen den Hundehalter werden nun Ermittlungen aufgenommen.
Rückwärts gegen VW
Steinwiesen – Der Fahrer eines VW Caddy wollte am Donnerstag, gegen 12.00 Uhr in der Kronacher Straße seitlich am Fahrbahnrand einparken. Der nachfolgende Fahrzeugführer eines VW Tiguan, welcher unmittelbar dahinter fuhr, musste aufgrund Gegenverkehr hinter dem Caddy einscheren und warten. Dies nahm anscheinend der Unfallverursacher nicht wahr und fuhr beim rangieren rückwärts gegen den wartenden Tiguan. Glücklicherweise wurde keiner der beiden Fahrzeugführer verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 6000 Euro beziffert.
Donnerstag, 27.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach und Ludwigsstadt
Lebensmittel geklaut
Kronach – Am Mittwochnachmittag gegen 13:30 Uhr musste die Polizei Kronach zu einem Ladendiebstahl in die Industriestraße ausrücken. Ein Mitarbeiter eines dortigen Lebensmittelgeschäfts hatte einen jungen Mann in Verdacht, unbezahlte Waren eingesteckt und entwendet zu haben. Der 44-jährige Tatverdächtige wurde deshalb vom Marktmitarbeiter angehalten und aufgefordert, Einblick in seine mitgeführte Tasche zu gewähren. Dies wurde vom Beschuldigten allerdings verweigert. Als die hinzugerufene Polizeistreife den Mann hierauf überprüfte und durchsuchte, kam offensichtliches Diebesgut im Wert von 3,18 Euro zum Vorschein. Es wurde festgestellt, dass die aufgefundene Ware aus dem Warenbestand des Marktes stammte. Eine Kaufquittung konnte der 44-Jährige nicht vorzeigen. Gegen ihn wird wegen Ladendiebstahls strafrechtlich ermittelt.
Außenspiegel angefahren
Küps – Im Ortsteil Schmölz kam es am Dienstagnachmittag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Nach Angaben der Anzeigeerstatterin hatte sie ihren VW Touran in der Straße „Neuburg“ am rechten Fahrbahnrand geparkt und feststellen müssen, dass ihr linker Außenspiegel beschädigt wurde. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 100,- Euro. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Betrug angezeigt
Steinbach a. Wald – Eine Frau aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich einem Betrüger auf den Leim gegangen. Die Geschädigte hatte bei einem Online-Spiel auf eine Werbung für eine „Mystery Box“ geklickt und diese auch für rund 145,- Euro bestellt. Die Ware kam bei der 74-jährigen Geschädigten bislang nicht an. Stattdessen schloss die Anzeigenerstatterin durch das Klicken auf den Link offensichtlich einige Abos ab, die auf ihrer Kreditkarte belastet wurden.
Mittwoch, 26.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Brand eines Kuhstalls
Wilhelmsthal – Am heutigen Mittwoch den 26.11.2025, gegen 03.00 Uhr kam es zu einem Brand eines Kuhstalls im Ortsteil Effelter. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache gerieten mehrere Kälberboxen, welche unmittelbar unter dem Vordach des Stalls standen in Brand. Das Feuer breitete sich im weiteren Verlauf auch auf die Außenfassade des Kuhstallt aus. Durch die alarmierte Feuerwehr konnte der Brand zum Glück zeitnah unter Kontrolle gebracht werden. Unglücklicherweise verendeten bei diesem Feuer mehrere Kälber; weitere wurde verletzt. Außerdem wurde die Außenfassade des Stalls in Mitleidenschaft gezogen. Zu Personenschaden kam es glücklicherweise nicht. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 15.000 Euro beziffert.
Manipulierter Polo
Kronach – Der Fahrer eines VW Polo wurde am Dienstag, gegen 14.00 Uhr am Bahnhofsplatz in Kronach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die Beamten wurde diverse Veränderungen am PKW festgestellt, welche letztendlich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Unter anderem wurden Veränderungen am Auspuff vorgenommen, welche des Geräuschverhalten negativ beeinflussten .
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Autofahrer unter Drogeneinfluss
Pressig – Der 43-jähriger Fahrer eines Audi wurde am vergangenen Dienstag, gegen 22.15 Uhr in der Kronacher Straße in Pressig einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei den kontrollierenden Beamten der Verdacht auf Drogenkonsum geweckt. Ein entsprechend positiver Test bestätigte diese Annahme. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme wurde angeordnet. Sollte sich der Anfangsverdacht bestätigen, muss der Fahrer mit einem Fahrverbot und einem nicht unerheblichen Bußgeld rechnen.
Dienstag, 25.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Vorfahrtverletzung
Kronach – Der Fahrer eines grauen VW wollte am vergangenen Montag, gegen 09.00 Uhr aus der Straße vom Dialysezentrum nach links in die vorfahrtsberechtigte Friesener Straße einbiegen und übersah hierbei den Fahrer eines Mercedes, welcher die Friesener Straße in stadtauswärtige Richtung fuhr. Im Einmündungsbereich kam es schließlich zu einem Streifvorgang der beiden Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro.
Missglückter Überholvorgang
Küps – Am Montag, gegen 05.40 Uhr befuhr ein Audi-Fahrer die Staatsstraße 2200 von Theisenort kommend in Fahrtrichtung Schmölz. Hierbei kam ihm ein LKW entgegen. Unmittelbar hinter dem LKW fuhr ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer welcher unvermittelt einen Überholvorgang einleitete. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, wich der Audi-Fahrer zunächst nach rechts aus und kam im weiteren Verlauf links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der unbekannt Überholer brach hierbei seinen Überholvorgang ab, scherte sich wieder hinter dem LKW ein und entfernte sich von der Unfallstelle. Der Geschädigte wurde mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus eingeliefert. Am Audi entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Geparktes Auto beschädigt und geflüchtet
TETTAU, LKR. KRONACH. Einen Unfallschaden an seinem Pkw musste ein Rentner am vergangenen Donnerstag feststellen, nachdem er sein Fahrzeug während eines Arztbesuchs zwischen 16:45 Uhr und 18:30 Uhr auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Chr.-Müller-Straße in Tettau abgestellt hatte. Als er zurück zu seinem Fahrzeug kam, stellte er eine Beschädigung an der linken, hinteren Fahrzeugseite fest. Es entstand Sachschaden von rund 2500 Euro. Vom Verursacher fehlt bisher jede Spur. Hinweise nimmt die PI Ludwigsstadt telefonisch 09263/975020 entgegen.
Montag, 24.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Feuerwehreinsatz an Gartenhütte
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Im Ludwigsstadter Ortsteil Ebersdorf kam es am vergangenen Sonntag gegen die Mittagszeit zu einem Feuerwehreinsatz an einem Gartenhaus. Der Eigentümer hatte zuvor ein Feuer im Ofen seines Gartenhauses entzündet, woraufhin es kurze Zeit später anfing aus der Holzfassade der Gartenhütte zu rauchen. Die Feuerwehr wurde umgehend alarmiert und löschte den aufkommenden Brand rechtzeitig, sodass ein größerer Schaden verhindert werden konnte. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Ob ein möglicher Einbaufehler des Ofens der Grund für den Rauch in der Fassade war, muss derzeit noch ermittelt werden.

