Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach
7 Polizeiberichte gefunden
Mittwoch, 15.10.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Kronach – Im Rahmen der Streifenfahrt bemerkten Beamte der PI Kronach am 14.10.2025, gegen 13.30 Uhr auf der B173 im Bereich von Küps einen silbernen BMW. Der 33-jähriger Fahrzeugführer war den Beamten bekannt, da diesen erst vor kurzer Zeit die Fahrerlaubnis wegen eines Alkohldeliktes gerichtlich entzogen wurde. Bei der anschließenden Kontrolle bestätigte sich diese Vermutung. Dem notorischen „Schwarzfahrer“ wurde die Weiterfahrt untersagt und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens ist die weitere Konsequenz.
Mit Alkohol am Steuer
Weißenbrunn – Im Rahmen eine Verkehrskontrolle am vergangenen Dienstag, gegen 17.00 Uhr auf der B85 bei Weißenbrunn wurde bei dem Fahrer eines KIA durch die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrgenommen. Im Rahmen eines Tests, mit einem Wert von 0,35 mg/l bestätigte sich dieser Anfangsverdacht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der 35-jährige Autofahrer muss nun mit einem nicht unerheblichen Bußgeld wie auch mit einem Fahrverbot rechnen.
Nach Unfall getürmt
Kronach – Am vergangenen Montag, 13.10.2025, im Zeitraum von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr parkte eine Geschädigte ihren grauen Opel Zafira in der Straße Am Flügelbahnhof in Kronach. In diesem Tatzeitraum fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen den geparkten Opel und entfernte sich von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Kontakt zu setzen.
Gartenzaun beschädigt
Kronach – Am Dienstag, gegen 05.15 Uhr rangierte der Fahrer eines Kleintransporters sein Fahrzeug rückwärts in den Judengraben in Gehülz. Hierbei beschädigte der bis zu diesem Zeitpunkt unbekannte Fahrzeugführer den Gartenzaun eines dortigen Wohnanwesens. Durch eine aufmerksame Zeugin konnte der Polizeistreife das Kennzeichne des Transporters mitgeteilt werden. Über einen Firmenverantwortlichen konnte schließlich der Unfallflüchtige ermittelt werden. Der entstandene Schaden am Zaun beläuft sich auf ca. 1200 Euro.
Dienstag, 14.10.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Baucontainer angegangen
Wilhelmsthal – Im Tatzeitraum vom 09.10.2025 bis 13.10.2025 versuchte ein bislang unbekannter Täter einen Baucontainer aufzubrechen, welcher sich in einem umzäunten Areal bei einem Wasserhochbehälter im Bereich vom Ortsteil Eibenberg befindet. Der Täter musste hierzu einen hohen Zaun überwinden, um in das Gelände zu gelangen. Dort versuchte dieser, den Container, vermutlich mit einem Brecheisen aufzuhebeln, was glücklicherweise misslang. Ein Entwendungsschaden besteht nach ersten Erkenntnissen nicht. Allerdings wurde durch den Täter ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro verursacht.
Montag, 13.10.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Alkoholisiert gegen Hausmauer
Kronach: Am Sonntagmorgen gegen 00:05 Uhr kam es im Stadtteil Fischbach zu einem Verkehrsunfall mit rund 500,- Euro Sachschaden. Der Polizei Kronach wurde kurz vor der Unfallzeit ein Toyota-Fahrer mitgeteilt, der im Bereich Fischbach in Schlangenlinien unterwegs sein soll. Das besagte Fahrzeug konnte wenig später von einer Polizeistreife gesichtet und aufgenommen werden. Kurz vor der geplanten Anhaltung und Kontrolle fuhr das Fahrzeug in eine Hofeinfahrt und touchierte dort die Hausmauer des Wohnanwesen. Wie sich im Rahmen der Kontrolle herausstellte, stand die am Steuer sitzende Fahrerin offensichtlich unter Alkoholeinfluss. Ein bei ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Die Beschuldigte musste im Anschluss mit ins Krankenhaus und sich dort einer Blutentnahme unterziehen. Der Führerschein der 40-Jährigen wurde von der Polizei sichergestellt. Die Polizei Kronach führt aktuell Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Müll auf Kompostplatz entsorgt
STEINBACH AM WALD, LKR. KRONACH. Mehrere mit Plastikmüll, Kleintierstreu und Gemüseresten gefüllte Müllsäcke hatten zunächst unbekannte Täter vergangene Woche auf dem Kompostplatz in Windheim widerrechtlich entsorgt. Beamten der PI Ludwigsstadt ist es nun gelungen, die zwei Umweltsünder zu ermitteln. Diese waren mit ihrem Pkw mit Kronacher Zulassung auf das Gelände des Kompostplatzes gefahren, um dort dreist ihren Unrat loszuwerden. Es wurde ein Verfahren nach dem Bayerischen Abfallwirtschaftsgesetz eingeleitet.
Sonntag, 12.10.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Gartenbesitzer staunten gleich zweimal nicht schlecht
LKR. KRONACH. Am Samstagnachmittag wurden Beamte der Polizeiinspektion Kronach zweimal zu Einsätzen in privaten Gärten gerufen. In Wilhelmsthal fand ein Grundstücksbesitzer bei Gartenarbeiten einen verdächtigen Gegenstand, welcher sich als Reste einer Stilhandgranate aus dem Weltkrieg herausstellte. Unter Hinzuziehung von Spezialisten wurde die handlungssichere Granate entsorgt. In Wötzelsdorf stellte eine Grundstücksbesitzerin eine Herde Ziegen in ihrem Garten fest, welche über die Gartenbepflanzung herfiel. Nachdem die Beamten den Besitzer ermittelt hatten, konnten die Ziegen mit dessen Hilfe wieder zurück in ihr Gehege gebracht werden.
Unfall verursacht und geflüchtet
NEUSES, LKR. KRONACH. Am Samstag zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr wurde ein grauer Hyundai I20 vor dem Fußballplatz des SV Neuses, durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer, beschädigt. Der während des Fußballspiels geparkte Pkw wurde an der vorderen Stoßstange, Fahrerseite, touchiert, sodass ein Schaden in Höhe von 1.000€ entstand. Der unbekannte Verursacher entfernte sich vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter der Rufnummer 09261/5030 entgegen.
Mit Alkohol am Steuer
FISCHBACH, LKR. KRONACH. Am Samstag gegen Mitternacht sollte eine 30-jährige Fahrzeugführerin durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Kronach kontrolliert werden. Beim Einfahren in eine Hofeinfahrt touchierte die Frau dann eine Ecke der dortigen Hausmauer, sodass ein Schaden in Höhe von 500€ entstand. Bei der anschließenden Kontrolle konnte durch die Beamten Alkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin festgestellt werden. Nach Durchführung einer Blutentnahme konnte die Dame ihren Weg zu Fuß fortsetzen. Die Fahrzeugführerin muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols strafrechtlich verantworten, zudem wurde ihr Führerschein vorerst sichergestellt.
Samstag, 11.10.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Ladendiebstahl
Kronach (Stadt) – Am Freitagabend, 10.10.25, gegen 18:00 Uhr, ereignete sich in einem Verbrauchermarkt in der Industriestraße ein dreister Ladendiebstahl. Zwei bislang unbekannte männliche Tatverdächtigen bezahlten lediglich an der SB-Kasse einen Getränkeartikel und verließen dann anschließend das Ladengeschäft, ohne die weiteren in der Einkaufstasche befindlichen Lebensmittel im Wert von 300,-€ zu bezahlen. Die beiden Männer sollen dann auf dem Parkplatz in ein Fahrzeug eingestiegen und davongefahren sein. Hinweise auf die beiden verdächtigen Männer erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0.