Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach
7 Polizeiberichte gefunden
Dienstag, 11.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Vergeblich auf Lieferung gewartet
Stockheim: Ein Mann aus dem Raum Stockheim ist offensichtlich Opfer eines Online-Betrugs geworden. Der Geschädigte hatte über das Internet Harzfarbe zum Preis von 172,- Euro gekauft und die Ware mit seiner Kreditkarte bezahlt. Da die Ware nicht beim Anzeigeerstatter ankam und auch der Verkaufs-Shop nicht erreichbar war, entschloss sich der 60-jährige, Anzeige wegen Betrugs zu erstatten.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Polizei stellt verbotene Springmesser sicher
PRESSIG, LKR. KRONACH. Bei einer Verkehrskontrolle in der Kronacher Straße fanden Ludwigsstädter Polizisten im Auto eines 20 Jahre alten Ukrainers verbotene Gegenstände. Am frühen Montagnachmittag haben Beamte der Polizeiinspektion Ludwigsstadt einen Pkw kontrolliert und dabei einen Verstoß gegen das Waffengesetz festgestellt. Die Polizisten fanden gleich zwei in Deutschland nicht erlaubte Springmesser im Auto. Der 20-Jährige hatte die verbotenen Messer griffbereit in der Fahrertür und auch im Handschuhfach aufbewahrt. Bereits im Mai wurde der junge Mann ebenfalls wegen eines gleichgelagerten Verstoßes angezeigt. Die Springmesser stellten die Ordnungshüter sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren nach dem Waffengesetz gegen den 20 Jahre alten Ukrainer ein. Nun wird der 20-Jährige mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen müssen.
Unfallflucht - Polizei bittet um Zeugenhinweise
PRESSIG, LKR. KRONACH. Ein bislang unbekannter Unfallfahrer fuhr am Montag in der Zeit zwischen 7.15 Uhr und ungefähr 13 Uhr gegen einen geparkten schwarzen Seat Leon. Der Seat stand auf dem Parkplatz eines Pflegedienstes in der Hauptstraße. An dem Auto blieben eine ordentliche Delle sowie diverse Kratzer an der linken vorderen Fahrzeugseite zurück, die mit mindestens 5000 Euro zu Buche stehen. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.
Montag, 10.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Verkäufer entpuppt sich als „Fakeshop“
Weißenbrunn: Ein junger Mann aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich einem sogenannten „Fakeshop“ aufgelaufen. Der Geschädigte hatte über das Internet einen Stihl Rucksack-Bläser für über 500,- Euro gekauft und den Kaufpreis per Sofortüberweisung bezahlt. Bis dato wartet der Anzeigenerstatter auf seine Ware und erstattete deshalb Strafanzeige bei seiner örtlichen Polizeidienststelle.
Drogentest war positiv
Stockheim: Im Ortsteil Haßlach wurde am Sonntagabend gegen 22:00 Uhr ein junger Mann mit seinem BMW angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der 19-jährige Fahrer zeigte hierbei Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen schließen ließen. Ein daraufhin freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf mehrere Drogenarten. Der Betroffene musste deshalb sein Fahrzeug an Ort und Stelle stehen lassen und sich einer Blutentnahme in der Frankenwaldklinik unterziehen. Gegen den 19-Jährigen laufen aktuell Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz.
Sonntag, 09.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Streit artet aus
Küps. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gerieten zwei alkoholisierte Gäste in einer Spielhalle in der Lessingstraße aneinander. Da sich ein 27-Jähriger nicht mehr mit Worten zu helfen wusste, zerschlug er kurzerhand ein Bierglas auf dem Kopf seines 42-Jährigen Kontrahenten. Die hinzugezogene Streife der PI Kronach konnte zwar nicht den Grund des Streites ausfindig machen, stellte jedoch deutliche Alkoholsierungen von über zwei Promille der Beteiligten fest. Der 42-Jährige erlitt durch das zerbrochene Bierglas nur leichte Verletzungen. Der 27-Jährige muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung vor Gericht verantworten.
Freud und Leid liegen nah beieinander
Küps/ Theisenort. Am Samstagnachmittag fand ein aufmerksamer Bürger auf einem Spielplatz des Küpser Gemeindeteils eine Geldbörse und gab diese pflichtbewusst in der Dienststelle der PI Kronach ab. Bei der Durchsuchung der Börse nach Ausweispapieren fanden die Beamten außerdem ein Druckverschlusstütchen mit kristallinen Inhalt. Der Verlierer darf sich nun über seine wiederaufgefundene Brieftasche freuen, muss sich nun aber auch dem Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln in Form von Methamphetamin stellen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Betrunken von der Fahrbahn abgekommen
Pressig. In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr eine 29-Jährige VW-Fahrerin die Bundesstraße B85 zwischen Förtschendorf und Rothenkirchen. Hierbei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dort angebrachten Leitplanke. Letztlich kam sie nach halber Drehung um die Fahrzeugachse zum Stehen. Die eingesetzte Streife der PI Ludwigsstadt veranlasste sowohl die Abschleppung des Fahrzeuges als auch die Blutentnahme bei der unverletzten Fahrzeuglenkerin, da ein Test vor Ort 1,8 Promille ergab. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 13.000,00 Euro. Eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen die 27-Jährige Dame aus Stockheim folgt.
Samstag, 08.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Flüchtig nach Verkehrsunfall
Küps. Im Zeitraum um das erste Novemberwochenende beschädigte bislang unbekannter Täter einen blauen Opel Corsa in der Kulmbacher Straße. Während der Pkw ordnungsgemäß geparkt gewesen ist, stieß der Unbekannte mit seinem Fahrzeug gegen dessen hinteres Seitenteil und die Stoßstange. Am Opel entstand dabei Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Seinen gesetzlichen Pflichten nach einem Verkehrsunfall kam der Verursacher nicht nach und entfernte sich unerlaubt. Die Polizei in Kronach hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden unter Tel. 09261/5030 erbeten.
Alarm überführt Langfinger
Kronach. Weil eine junge Dame am späten Freitagnachmittag einen Artikel im Drogeriemarkt nicht bezahlte, schlug die Diebstahlsicherung beim Verlassen des Geschäftes Alarm. Die Verantwortlichen des Geschäftes riefen die Polizei hinzu. Es stellte sich heraus, dass die Diebin einen Augenbrauenstift im Wert von 9 Euro entwendet hatte. Die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens war obligatorisch.
Mit Pkw frontal gegen Baum
Tschirn. Am späten Freitagnachmittag kam es auf der KC 16 zwischen Tschirn und Hubertushöhe zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und einem total beschädigten Pkw. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein alleinbeteiligter Fahrzeugführer in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Während der 75jährige Mann verletzt ins Krankenhaus noch Kronach verbracht werden musste, besorgte ein Abschleppdienst die Bergung des Unfallwagens, an dem ein wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Die Polizei in Ludwigsstadt übernahm die Unfallermittlungen.
Freitag, 07.11.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
E-Scooter ohne Versicherung
Küps: Am Donnerstagabend gegen 21.15 Uhr wurde in der Kanzleistraße ein E-Scooter-Fahrer angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass an seinem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Auf Nachfrage räumte der 40-jährige Fahrer ein, keine Versicherung abgeschlossen zu haben. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn laufen Ermittlungen u. a. wegen Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Wer hat den Opel zerkratzt
Kronach: Am Montagnachmittag zwischen 14:00 und 18:00 Uhr wurde ein in der Kreuzbergstraße geparkter Opel Adam beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hatte den ordnungsgemäß geparkten Pkw an der rechten Fahrzeugseite zerkratz und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 500,- Euro verursacht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Verkehrsunfall auf der B85 – Kronach – Ludwigsstädter Straße
Kronach (Stadt) – Am Freitag, 07.11.25, gegen 10:10 Uhr, ereignete sich auf der B85, Ludwigsstädter Str., ein folgenschwerer Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem Sattelzug. Der 21-jähriger Fahrer des Kleintransporters befuhr die B85 aus in Richtung Knellendorf kommend in Richtung Nordbrücke. Aus Eigenverschulden geriet der Kleintransportfahrer auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hierbei Frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Der 21-jährige wurde bei dem Frontalzusammenstoß schwer verletzt und mit dem Rettungsdienst in die Helios Frankenwaldklinik Kronach verbracht. Der 68-jährige Sattelzugfahrer wurde leicht verletzt. Am Kleintransporter als auch bei der Sattelzugmaschine war die Frontpartie massiv eingedrückt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 60.000,-€. Die Feuerwehr Kronach war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B85 in diesem Bereich für den Durchgangsverkehr gesperrt.

