Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach

5 Polizeiberichte gefunden

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Rotlichtmissachtung führt zu Verkehrsunfall

Küps: Ein vorausgegangener Rotlichtverstoß war offensichtlich Auslöser für einen Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmittag gegen 12:09 Uhr an der Kreuzung Bahnhofstraße/ Bamberger Straße ereignet hatte. Zur Unfallzeit befuhr eine 29-jährige Dacia-Fahrerin mit ihrem Pkw die Bahnhofstraße in Richtung Bamberg Straße (B 173) und wollte diese in gerader Richtung (Richtung Rathaus) überqueren. Beim Überfahren der Kreuzung missachtete die Dame bei Rotlicht die Vorfahrt eines von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten VW-Fahrers und kollidierte mit diesem im Kreuzungsbereich. Durch den Zusammenstoß wurde der 55-jährige Touran-Fahrer leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Kronach gebracht. Die Fahrerin des Dacia blieb durch den Zusammenstoß unverletzt. Beide Unfallfahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Am Dacia entstand Schaden in Höhe von etwa 20.000,- Euro. Die Schadenshöhe am VW wird auf etwa 10.000,- Euro geschätzt. Gegen die Dacia-Fahrerin wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Babyphone lässt auf sich warten

Küps: Eine Frau aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich einem Betrüger aufgelaufen. Die 29-jährige Geschädigte hatte vor etwa 3 Wochen über Kleinanzeigen ein Babyphone für 60,- Euro erworben und den Kaufpreis per PayPal-Friends an den Verkäufer überwiesen. Seitdem ist der Kontakt zum Verkäufer abgebrochen und nicht mehr herstellbar. Die Frau fühlt sich betrogen und erstattete deshalb bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle Strafanzeige wegen Warenbetrugs.

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Betrunkener Zweiradfahrer

Stockheim – Ein 29jähriger Fahrer eines S-Pedelec wurde am vergangenen Mittwoch, gegen 21.15 Uhr in der Kronacher Straße in Stockheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass für das Gefährt des Mannes kein erforderlicher Versicherungsschutz bestand. Weiterhin bestand der Verdacht, dass am Pedelec entsprechende technische Manipulationen vorgenommen wurden um eine höhere Endgeschwindigkeit zu erreichen. Weiterhin wurden bei dem Fahrer drogenkonsumtypische Auffälligkeiten durch die Beamten festgestellt. Um das ganze abzurunden, bestand gegen den Beschuldigten ein aktuelles rechtskräftiges Fahrverbot. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Die Weiterfahrt wurde selbstredend unterbunden und das Pedelec wurde sichergestellt.

Renitenter Zuschauer

Weißenbrunn – Im Rahmen eines Fußballtrainingsspiels einer Jugendmannschaft am Mittwoch, gegen 18.00 Uhr auf dem Sportplatz in Reuth wurde ein Kind von einem anderen Kind im Rahmen eines Zweikampfes gefoult. Dies brachte den anwesenden Vater des gefoulten Kindes derart in Rage, dass dieser auf den Platz stürmte und den Jugendtrainer, sowie den Vater des foulspielenden Kindes körperlich anging. Hierbei verpasste der Täter einem der Geschädigten einen Faustschlag in das Gesicht. Im weiteren Verlauf ging der Schläger samt Kind wutentbrannt zu seinem Fahrzeug und machte sich davon. Weitere 8 Kinder, welche beim Training anwesend waren, mussten sich dieses Trauerspiel mit ansehen. Strafrechtliche Ermittlungen wurden in die Wege geleitet.  

Kennzeichen entwendet

Kronach – Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Mittwoch, in der Zeit von 10.00 bis 12.15 Uhr beide Kennzeichen von einem Mercedes Sprinter. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkt in der Weißenbrunner Straße in Kronach und war aus dem Zulassungsbereich Merseburg mit einer Kennzeichenkennung „MER“. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 80 Euro.  

Fahrer unter Drogeneinfluss

Kronach – Der Fahrer eines E-Scooters, welcher am Mittwoch, gegen 09.45 Uhr im Bereich der B173 in Kronach einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde stand sichtlich unter dem Einfluss von Drogen. Entsprechende Auffälligkeiten wurde seitens der Beamten festgestellt. Ein Drogenvortest verlief positiv. Weiterhin wurden bei dem 40jährgen Fahrer noch weiteres Rauschgift aufgefunden und sichergestellt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Berauscht mit E-Scooter unterwegs

TEUSCHNITZ, LKR. KRONACH. In die Kontrolle einer Streife der PI Ludwigsstadt geriet in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein 47-jähriger in der Steinbacher Straße in Teuschnitz. Er war mit seinem E-Scooter unterwegs und zeigte bei der Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit deutliche drogentypische Auffälligkeiten, weshalb die Beamten eine Blutentnahme anordneten. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle unterbunden. Dem Verkehrsteilnehmer drohen jetzt ein Bußgeld von 500 Euro und ein Fahrverbot.

Hauswand besprüht

NORDHALBEN, LKR. KRONACH. Eine circa 40 Zentimeter große „1“ sprühte ein bislang unbekannter Täter an die Fassade eines Einfamilienhauses im Ziegengrundweg in Nordhalben am Donnerstag zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr. Den Eigentümern ist dadurch ein Sachschaden von ca. 100€ entstanden. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt entgegen.

Pkw überschlägt sich und landet im Graben

TEUSCHNITZ, LKR. KRONACH. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Donnerstagmorgen auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Haßlach und Ziegelhütte. Bei starkem Nebel war ein junger Autofahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, anstatt dem Straßenverlauf in eine Kurve zu folgen, geradeaus weitergefahren und deshalb nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug geriet in einen Bach, überschlug sich und kam auf einer Wiese hinter dem Bach zum Stehen. Glück im Unglück hatte der Fahrer, weil er lediglich über leichte Nackenschmerzen klagte. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppunternehmer mit Kran geborgen werden. Neben den Schäden am eigenen Pkw wurde bei dem Unfall glücklicherweise lediglich ein Leitpfosten beschädigt. Weil er trotz der schlechten Sichtverhältnisse zu schnell unterwegs war, wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den jungen Fahrer eingeleitet.

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Handy entwendet

Wilhelmsthal: Am Dienstagnachmittag zwischen 17:33 und 17:40 Uhr wurde in einem Getränkemarkt am Weißanger ein iPhone 16E, Farbe: schwarz, im Wert von rund 825,- Euro gestohlen. Die Eigentümerin des Telefons hatte im Markt eingekauft und fuhr danach mit ihrem Pkw zu sich nach Hause. Dort bemerkte die Geschädigte, dass sie ihr Handy wohl liegen gelassen hatte und fuhr zurück zum Getränkemarkt. Dort wurde ihr die Auskunft gegeben, dass kein Handy gefunden bzw. abgegeben wurde. Die 45-Jährige geht deshalb von einem Diebstahl aus und erstattete Strafanzeige bei der Polizei.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Eier gegen Hauswand geworfen

PRESSIG, LKR. KRONACH. Circa 1000€ Sachschaden entstanden einer Rentnerin in Rothenkirchen in der Rosenau, weil unbekannte Täter vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch faule Eier gegen ihre Hausfassade warfen. Wer in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat wird gebeten, sich bei der PI Ludwigsstadt zu melden.

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Traktorbrand gelöscht

Marktrodach: Am Montagabend gegen 20:00 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Löscheinsatz nach Großvichtach ausrücken. Auf einem dortigen Ackerfeld war ein Traktor in Brand geraten und musste gelöscht werden. Wie sich im Rahmen der Brandursachenermittlung herausstellte, dürfte ein technischer Defekt den Brand im Motorraum bzw. Führerhaus verursacht haben. Fremdverschulden kann nach derzeitigem Kenntnisstand als Ursache ausgeschlossen werden. Personen wurden beim Löscheinsatz nicht verletzt. Die Schadenshöhe am Traktor dürfte bei etwa 75.000,- Euro liegen.

Radfahrer verletzt sich bei Sturz schwer

Stockheim: Schwere Verletzungen zog sich ein 29-jähriger Mann zu, der mit seinem Fahrrad am Montagnachmittag im Ortsteil Haßlach gestürzt war. Der Geschädigte befuhr etwa gegen 13:45 Uhr mit seinem Trekking-Rad den Radweg von Gundelsdorf in Richtung Stockheim. Nach einer Rechtskurve, in der dortigen Unterführung, stürzte der junge Mann aus unklarer Ursache von seinem Rad. Der 29-Jährige blieb zunächst bewusstlos am Boden liegen und wurde vom hinzugerufenen Rettungsdienst medizinisch betreut. Danach wurde der Radfahrer mit Verdacht auf Schädel-Hirn-Trauma durch den Rettungsdienst ins Klinikum nach Lichtenfels transportiert. Einen Fahrradhelm hatte der junge Mann während der Fahrt nicht getragen.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Außenspiegel angefahren und geflüchtet

TEUSCHNITZ, LKR. KRONACH. Zu einer Unfallflucht kam es am Dienstagvormittag in der Hauptstraße in Teuschnitz. Die Geschädigte hatte ihren BMW auf Höhe der Hausnummer 28 am Fahrbahnrand abgestellt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr zwischen 08:40 Uhr und 12:30 Uhr die Hauptstraße und touchierte offenbar den Außenspiegel des BMW. Dieser wurde dabei stark beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro. Der Verursacher fuhr danach einfach weiter. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei in Ludwigsstadt unter 09263/975020 entgegen.

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Führerschein sichergestellt

Marktrodach: Gegen einen 38-jährigen Opel-Fahrer aus dem Landkreis Kronach laufen aktuell Ermittlungen wegen eines Alkoholdelikts. Am Sonntagmittag erhielt die Polizei Kronach die Mitteilung über einen verdächtigen Autofahrer, der in auffälliger Fahrweise in Marktrodach unterwegs sein soll. Bereits kurz zuvor war der Fahrer einem Zeugen aufgefallen, als dieser auf ein Tankstellengelände fuhr. Die betroffene Person wurde durch den Mitteiler bis zum Eintreffen einer Polizeistreife angehalten. Auf sein Fahrverhalten angesprochen räumte der Opel-Fahrer ein, ein Bier getrunken zu haben. Bei einem in Anschluss durchgeführten Atemalkoholtest staunten die Polizeibeamten nicht schlecht. Der Opel-Fahrer brachte es auf einen stolzen Wert von 2,60 Promille. Der 38-Jährige musste im Anschluss mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Sein Führerschein wurde im weiteren Verlauf sichergestellt.

Tankrucksack entwendet

Kronach: Am Sonntagvormittag zwischen 10:40 und 10:45 Uhr wurde in der Straße „Am Flügelbahnhof“ ein schwarzer Tankrucksack der Marke „SW Mutec“ entwendet. Der Eigentümer des Rucksacks hatte vor, mit seinem Motorrad eine „Spritztour“ zu unternehmen. Zuvor wollte der Geschädigte allerdings noch schnell seinen Reifendruck prüfen und fuhr deshalb eine Runde durch die Nachbarschaft. Bei der Rückkehr zu seinem Wohnanwesen stellte der Mann dann leider fest, dass jemand den auf dem Gartenpfosten abgelegten Rucksack im Wert von etwa 175,- Euro entwendet hatte. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die PI Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.