Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
507 Polizeiberichte gefunden
Donnerstag, 27.02.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
E-Scooter entwendet
Kronach: Am Mittwochabend wurde der Polizei Kronach der Diebstahl eines E-Scooters gemeldet. Der Roller der Marke Segway, Typ: Ninebot, war laut Angaben des Geschädigten unversperrt und wurde am besagten Tag in der Zeit von 19:00 und 19:05 Uhr am Kronacher Bahnhofsvorplatz entwendet. Der Wert des Scooters liegt bei etwa 400,- Euro. Das Fahrzeug ist offensichtlich ziemlich zerkratzt und hat auffällig gelb lackierte Felgen.
Kreditkartendaten missbräuchlich verwendet
Kronach: Ein Mann aus dem Stadtbereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Missbrauchs seiner Kreditkartendaten. Der Geschädigte stellte bei der Durchsicht seiner Kreditkartenabrechnung mehrere unberechtigte Abbuchungen in einer Gesamthöhe von rund 600,- Euro fest und entschloss sich deshalb zur Anzeige.
Erneut Schmierfinken unterwegs
Wilhelmsthal: Im Bereich des Weißangers wurden in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch erneute Schmierereien verübt. Unbekannte hatte auf die Heizungsraumtür und auf einen Abfallcontainer des dortigen Getränkemarktes div. Schriftzüge mit beleidigendem Inhalt hinterlassen und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 100,- Euro verursacht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Ladendieb ertappt
TETTAU, LKR. KRONACH. Weil er am Mittwochabend einen Salzstreuer gestohlen hat, wurde ein 24-jähriger wegen Ladendiebstahls angezeigt. Kurz nach 18 Uhr befand sich der 24 Jahre alte Mann in einem Verbrauchermarkt in der Christian-Müller-Straße und wurde vom Personal dabei beobachtet, wie er einen Salzstreuer in seine Jackentasche steckte. Nachdem er den Kassenbereich ohne dafür zu bezahlen verlassen hatte, wurde er auf den Diebstahl angesprochen. Dabei zeigte sich der Langfinger geständig. Trotz des geringen Werts von knapp einem Euro, muss der Ladendieb mit einer empfindlichen Strafe rechnen.
Mittwoch, 26.02.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Wer ist für die Schmierereien verantwortlich?
Wilhelmsthal: Unbekannte Schmierfinken trieben in der Zeit von Samstag auf Sonntag im Bereich vom Weißanger ihr Unwesen. Am dortigen Getränkemarkt hinterließen der oder die Täter mit einem gelben, dicken Farbstift diverse Schriftzüge am Unterstand für Einkaufswägen bzw. Mülleimer und verursachten hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 200,- Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Seat-Fahrer unter Rauschmitteleinfluss
Ludwigsstadt: Am Dienstagvormittag gegen 10:15 Uhr wurde am Markplatz ein Seat-Fahrer angehalten, der mit offenstehendem Tankdeckel vor einer Streife der Polizei Ludwigsstadt herfuhr. Bei der Anhaltung wirkte der am Steuer sitzende Fahrer sichtlich gestresst und räumte auf Nachfrage der Beamten den Konsum von Crystal und Metamphetamin ein. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagiert positiv auf div. Drogenarten. Der 57-Jährige musste im Anschluss mit zur Blutentnahme. Ihm wurde ein Fahrtuntersagung für die nächsten 24 Stunden ausgesprochen. Gegen den Betroffenen wird u. a. wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetzt ermittelt.
Dienstag, 25.02.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Fahrradmantel beschädigt
Kronach: Am Montagnachmittag wurde der Polizei Kronach eine Sachbeschädigung am Kronacher Bahnhof mitgeteilt. Laut Angaben des Anzeigeerstatter hatte er sein Bulls Mountainbike am Bahnhofsvorplatz um etwa 08:30 Uhr abgestellt und bei seiner Rückkehr gegen 11:00 Uhr festgestellt, dass jemand den hinteren Reifen seines Drahtesels beschädigt hatte. Mehrere Risse und Schnitte im Reifenmantel lassen darauf schließen, dass das Rad mutwillig beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden wird vom Geschädigten mit etwa 70,- Euro beziffert. Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Ohne Führerschein unter Drogeneinfluss unterwegs
TETTAU, LKR. KRONACH. Beamte der Polizeiinspektion Ludwigsstadt kontrollierten am späten Montagabend in Kleintettau einen 28 Jahre alten Autofahrer, der unter Drogen stand und keinen gültigen Führerschein hatte. Sein Beifahrer wurde ebenfalls angezeigt. Gegen 22.30 Uhr geriet ein VW Golf, der von Tettau in Richtung Kleintettau unterwegs war, ins Visier der Polizisten. Die Anhaltung und Kontrolle erfolgte in der „Alten Tettauer Straße“. Aus dem Auto nahmen die Ordnungshüter den unverwechselbaren Geruch von Marihuana wahr. Ein Drogenschnelltest verriet, dass der 28-jährige Fahrer unter dem Einfluss des Rauschmittels stand. Wie sich weiter herausstellte, hatte der Fahrzeuglenker auch keine gültige Fahrerlaubnis. Folglich musste der 28 Jahre alte Autofahrer die Beamten ins Klinikum zur Blutentnahme begleiten. Der Beifahrer wollte den VW Golf seines Bekannten nach Hause fahren. Da aber auch er unter Drogeneinwirkung stand, blieb das Auto stehen und die Polizisten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. Auch er erhielt eine Anzeige, weil er bei seiner Identitätsfeststellung falsche Personalien gegenüber den Polizeibeamten angab. Die beiden 28-Jährigen dürfen jeweils mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen. Den Autofahrer erwarten zusätzlich ein Fahrverbot sowie Punkte in der Verkehrssünderkartei in Flensburg.
Montag, 24.02.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Kleinkraftrad sichergestellt
Steinwiesen: Gegen einen 17-jährigen Simson-Fahrer wird aktuell wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Der junge Mann war am Sonntagvormittag einer Polizeistreife aufgefallen, als er mit dem besagten Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit in der Kronacher Straße fuhr. Beim Erblicken des Streifenwagens wendete der Beschuldigte zügig und versucht sich durch Überfahren einer Grünfläche und Befahren eines Waldweges einer Kontrolle zu entziehen. Der Moped-Fahrer konnte dennoch kurz vor seiner Wohnanschrift angehalten und kontrolliert werden. Auf Nachfrage räumte der junge Mann ein, dass das von ihm gefahrene Kleinkraftrad etwa 70 km/h schnell fährt. Der Beschuldigte selbst ist allerdings nur im Besitz der Führerscheinklasse AM. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde das Moped zur Erstellung eines Geschwindigkeitsgutachtens sichergestellt.
Verkehrsunfall
Oberlangenstadt (Lkrs. Kronach) - Am Montag, 24.02.25, gegen 18:50 Uhr, kam es in Oberlangenstadt, auf der Bundesstraße B173 Höhe Einmündung Kellerhaus / Wehrwiese, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Skoda und einem Traktor mit Anhänger. Zur Unfallzeit wollte eine 58-jährige Skoda-Fahrerin mit ihrem Pkw von der Wehrwiese nach links auf die B173 (Kellerhaus) in Fahrtrichtung Lichtenfels einbiegen. Ein 43-jähriger Traktor-Fahrer mit Anhänger befuhr zu dieser Zeit die vorfahrtsberechtigte B173 (Kellerhaus) in Fahrtrichtung Kronach. Der Skoda hatte zunächst angehalten und fuhr dann, kurz vor dem herannahenden Traktorgespann, in die B173 (Kellerhaus) ein. In der Folge kollidierte das linke Vorderrad des Traktors mit der Fahrerseite des Skoda und beide Fahrzeuge kamen im Einmündungsbereich zum Stehen. Aufgrund des Zusammenstoßes der Fahrzeuge wurde die linke vordere Seite des Skoda deformiert und die Fahrerin dadurch im Fahrgast-/Fußraum eingeklemmt. Die Fahrerin konnte von den vor Ort eingesetzten Feuerwehrkräften aus ihrem Pkw befreit werden und kam leicht verletzt mit diversen Prellungen mit dem Rettungsdienst in die Helios Frankenwaldklinik Kronach. Am Pkw Skoda entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Traktorfahrer blieb unverletzt. Am Traktor selbst war aufgrund des Zusammenstoßes der linke Vorderreifen beschädigt und die Achse gebrochen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen wird auf ca. mind. 30.000,- € geschätzt. Aufgrund der Bergungsarbeiten und der durchgeführten Verkehrsunfallaufnahme war die Bundesstraße B173 in diesem Bereich für die Dauer von knapp 3 Stunden für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
Sonntag, 23.02.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Einbruch in Büroräume
Teuschnitz. In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen unbekannte Täter über ein aufgehebeltes Fenster in die Büroräume des Arnikavereines in der Schulstraße ein. Der oder die Einbrecher verursachten im Innern des Gebäudes einen Sachschaden von rund 5000 Euro. Der Entwendungsschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die PI Ludwigsstadt.
Fahrt unter Drogeneinfluss
Marktrodach. Bei der Kontrolle eines 27jährigen Autofahrers am späten Samstagabend, stellten Beamte der PI Kronach drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht und der junge Mann musste im Anschluss eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Eine Fahrtuntersagung wurde ausgesprochen und im anstehenden Bußgeldverfahren wird ihm ein Fahrverbot für mindestens einen Monat auferlegt werden.
Alkoholfahrt
Steinwiesen. Am frühen Sonntagmorgen kontrollierten Kronacher Polizisten den Fahrer eines Kleintransporters. Da bei dem 47jährigen Mann deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen wurde erfolgte ein Test am Alkomaten, der ein Ergebnis von 1,1 Promille brachte. Dies hatte eine Blutentnahme im Klinikum Kronach und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft die sofortige Sicherstellung seines Führerscheines zur Folge.