Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    2025

    2024

    2023

507 Polizeiberichte gefunden

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Diebstahl eines E-Scooters

Kronach (Stadt) – Im Zeitraum 14.02.25, 13:45 Uhr, bis 15.02.25, 22:30 Uhr, wurde ein in der Alte Bamberger Str. abgestellter und mittels Schloss gegen Wegnahme gesicherter E-Scooter der Marke Xiaomi gestohlen. Hinweise auf den Täter bzw. Verbleib des E-Scooters erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 /503-0

Ladendiebstahl

Kronach (Stadt) – Am 15.02.25, gegen 15:50 Uhr, wurde ein 37-jähriger in einem Verbrauchermarkt in der Kulmbacher Str. vom Verkaufspersonal beim Ladendiebstahl erwischt. Der Mann versteckte Alkoholika und Lebensmittel im Wert von  16,-€ in seiner getragenen Jacke. An der Kasse fiel der Kassiererin die auftragende Oberbekleidung auf. Der Verdacht der Mitarbeiterin des Verbrauchermarktes bestätigte sich, als der Mann seine Taschen leerte und das Diebesgut zum Vorschein kam. Er räumte den Diebstahl aufgrund mangels Barschaft ein.

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Zwei Führerscheine dabei

Marktrodach. Während der Kontrolle eines 27jährigen Autofahrers der aufgrund eines Handyverstoßes angehalten wurde, stellten Beamte der PI Kronach am Donnerstagabend fest, dass der Mann im Besitz von zwei Führerscheinen war. Die daraufhin eingeleiteten Ermittlungen ergaben, dass der ältere Führerschein bereits im Jahr 2021 unter Versicherung an Eides Statt als verlustig gemeldet wurde. Deswegen wird nun ein Strafverfahren gegen den jungen Mann eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt.

In Leitplanke gekracht

Marktrodach. Am Freitagmorgen befuhr ein 31jähriger mit seinem Pkw die B 173 von Marktrodach in Richtung Steinwiesen. Als er zum Überholen ausscherte erkannte er ein entgegenkommendes Fahrzeug und scherte deshalb zügig wieder ein. Dabei kam er jedoch nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in die Leitplanke. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von rund 8000 Euro. 

Lkw deutlich überladen

Steinwiesen. Bei der Kontrolle eines  Holztransporters am Freitagmorgen ergaben sich Hinweise auf eine deutliche Überladung des Fahrzeuggespanns. Die anschließende Wägung des Transporters bestätigte den Verdacht, denn das Fahrzeug war um knapp neun Tonnen zu schwer. Gegen den 27jährigen Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Fahrt unter Drogeneinfluss

Kronach. Am Freitagnachmittag wurde ein 24jähriger VW Golffahrer im Stadtgebiet einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei dem Mann fest. Ein durchgeführter Test brachte ein positives Ergebnis hinsichtlich des Konsums von Amphetaminen. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und eine Fahrtuntersagung ausgesprochen.

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Kleinkraftrad entwendet

Kronach: Im Zeitraum der etwa letzten fünf Wochen wurde in der Maximilian-von-Welsch-Straße ein Kleinkraftrad entwendet. Das zur Tatzeit unversperrte Fahrzeug der Marke Yamaha, Typ: DT50M, Farbe: weiß, wurde aus dem Garten eines Einfamilienhauses entwendet und hat einen Wert von etwa 1000,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Winterunfall auf gesperrter Straße: Auto aus Graben geborgen

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Trotz Durchfahrverbots mit dem Hinweis „Kein Winterdienst“ und „Land- und forstwirtschaftlicher Verkehr frei“, befuhr am Donnerstagnachmittag ein 52 Jahre alter Autofahrer die für ihn gesperrte „Alte Kehlbacher Straße“ zwischen dem Rennsteig und Kehlbach. Dabei verursachte der Mann einen Unfall und landete im Graben. Kurz vor 14.45 Uhr kam der Fahrer auf der winterglatten Fahrbahn in einer Rechtskurve nach links ab und prallte mit seinem VW Golf gegen die Leitplanke. Durch den Anstoß geriet das Auto wiederum nach rechts und folglich in den Straßengraben. Sodann ging es für den 52-Jährigen einige Meter abwärts, ehe er im Wald zum Stehen kam. Aufgrund dessen kam ein Abschleppdienst mit Kran zur Bergung des Golfs an die Unfallstelle. Die Sachschäden am Auto und der Leitplanke werden mit über 5000 Euro beziffert. Der Fahrer blieb bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt.

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Kleintransporter-Fahrer sucht das Weite

Stockheim: Im Ortsteil Burggrub kam es am Mittwochvormittag gegen 11:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie ein Paket-Lieferfahrzeug die baulich sehr enge Straße „Kirchenring“ befuhr und hierbei gegen einen Sandsteinquader eines Anliegergrundstücks fuhr. Der Quader wurde vom Fahrzeug ein Stück weit mitgeschleift und schleuderte infolge gegen die Hauswand eines dortigen Wohnanwesens. Durch den Aufprall ans Haus wurde dessen Fliesenspiegel im Sockelbereich beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf etwa 100,- Euro geschätzt. Der Schadensverursacher fuhr nach dem Vorfall weiter, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen. 

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Reifenplatzer führt zu Verkehrsunfall

B 85/ STEINBACH AM WALD, LKR. KRONACH. Eine 43-Jährige aus dem Coburger Landkreis war am späten Dienstagabend mit ihrem zehn Wochen alten Kind im Auto auf der Kronacher Straße in nördlicher Richtung unterwegs. Gegen 21.30 Uhr platzte plötzlich der hintere rechte Reifen an ihrem Seat Leon. Die Frau verlor deshalb die Kontrolle über den Pkw und prallte innerorts in die gegenüberliegende Leitplanke. Aufgrund der Kollision wurde der Unterboden und die Front des Fahrzeugs beschädigt. Der Seat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Schäden am Auto werden mit gut 8000 Euro beziffert. An der Leitplanke entstanden rund 4000 Euro Sachschaden. Vorsorglich wurde der Rettungsdienst hinzugezogen. Glücklicherweise wurden weder das Kleinkind noch die Frau bei dem Unfall verletzt.