Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
29 Polizeiberichte gefunden
Mittwoch, 16.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Alkoholisiert und zu schnell unterwegs
Marktrodach – Am Dienstagabend führte die Polizei Kronach im Ortsteil Unterrodach Geschwindigkeitsmessungen mit der Laserpistole durch. Hierbei sollte gegen 23:18 Uhr auch ein Audi-Fahrer angehalten und beanstandet werden, da er in der Ortsdurchfahrt mit 90 km/h, erlaubt waren dort 50 km/h, gemessen wurde. Beim Versuch den Fahrer anzuhalten, gab dieser Fersengeld und fuhr in Richtung Kronach davon. Der Audi-Fahrer konnte jedoch kurz nach dem Stadtteil Ruppen angehalten und kontrolliert werden. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Verkehrssünder nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Der 55-jährigen Mann wird demnächst Post von der Bußgeldstelle bekommen und sich für seine begangenen Verkehrsverstöße verantworten müssen.
Pedelec-Fahrer gestürzt
Steinwiesen – Auf dem Flurbereinigungsweg zwischen Neufang und der Schäferei ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Radfahrunfall, bei dem sich ein 70-jähriger Pedelec-Fahrer schwere Verletzungen zuzog. Der Mann war mit seinem Gefährt aufgrund Eigenverschuldens gestürzt und hatte sich hierbei den linken Oberschenkel gebrochen. Der Verletzte musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Kronach gebracht und dort versorgt werden. Am Pedelec entstand augenscheinlich kein Schaden.
Dienstag, 15.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Grundstücksmauer angefahren
Kronach – Im Stadtteil Gehülz kam es in der Zeit von Samstag bis Montagmittag zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer hatte in der besagten Zeit die Grundstücksmauer eines Wohnanwesen in der Ellmershausstraße angefahren und sichtlich beschädigt. Dem Grundstückseigentümer entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3000,- Euro. Der Schadensverursacher entfernt sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle und meldete den Schaden bislang nicht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Kronach – Gegen einen 72-jährigen Kronacher laufen aktuell Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetzt. Der Beschuldigte wurde am Montagnachmittag mit seinem Kleinkraftrad in der Gerhart-Hauptmann-Straße angehalten und einer Polizeikontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle seines mitgeführten Fahrzeugs wurde festgestellt, dass an diesem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Fahrer räumt auf Nachfrage ein, keine Versicherung zu haben.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Einbruch in leerstehendes Haus
Tettau – Zwischen dem 9. und 11. Juli wurde in Tettau, Ortsteil Sattelgrund, ein leerstehendes Einfamilienhaus durch einen unbekannten Täter betreten. Der Täter hebelte ein Fenster des Hauses auf und durchwühlte im Anschluss die Wohnung. Nach aktuellen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Es entstand jedoch Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09263/975020 zu melden.
Sonntag, 13.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Brand in Firmengebäude
Stockheim – In einer Firma in der Industriestraße geriet eine Maschine aus bislang unbekannten Gründen in Brand. Bei Versuchen den Brand zu löschen atmete ein Mitarbeiter zu viel Rauch ein und kam vorsorglich ins Klinikum. Da die Maschine Magnesium verarbeitet, waren die Löscharbeiten komplizierter und es wurde ein spezielles Löschmittel benötigt. Der entstandene Sachschaden liegt im Bereich von 10.000,- €.
Fahren trotz Fahrverbot
Stockheim – Am Samstagabend wurde ein 29-jähriger Mann ohne Helm auf einen Kleinkraftrad fahrend angetroffen. Ermittlungen ergaben, dass gegen den Mann ein rechtskräftiges Fahrverbot vorliegt. Weiterhin soll er unter dem Einfluss von Betäubungsmittel gestanden haben, weshalb eine anschließende Blutentnahme durchgeführt wurde. Er darf sich nun strafrechtlich verantworten.
Auseinandersetzung beim Teichfest
Stockheim – Beim Teichfest in Haßlach b. Kronach soll es gegen 02:20 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Dabei wurde eine 36jährige zu Boden gestoßen und leicht verletzt. Dem Ganzen soll eine Streitigkeit vorausgegangen sein. Hinweise zu dem Kontrahenten liegen nicht vor.
Betrunken mit dem E-Bike unterwegs
Kronach – Kurz vor Mitternacht fuhr ein stark alkoholisierter Radfahrer in eine Kontrollstelle der Kronacher Polizei. Den Beamten fiel sofort der Alkoholgeruch auf und ein durchgeführter Alkoholtest ergab 2,3 Promille. Die Weiterfahrt mit dem E-Bike wurde untersagt und dem Radfahrer wurde Blut im Klinikum entnommen. Dem 44jährigen erwartet nun ein Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
E-Scooter unter Drogeneinfluss geführt
Kronach – In der Nacht von Samstag auf Sonntag sollte ein 33jähriger E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser wollte er sich entziehen und konnte schließlich von einem weiteren Streifenwagen gestellt werden. Die Beamten stellten drogentypischen Auffälligkeiten fest und der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Da der 33jährige auch noch eine geringe Menge Crystal bei sich hatte wird zusätzlich ein Strafverfahren eingeleitet.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Fahrraddiebstahl
Steinbach am Wald – In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Nähe des Kirchweihgeländes ein unversperrtes Scott Mountainbike entwendet. Das Fahrrad hat noch einen niedrigen dreistelligen Restwert.
Freitag, 11.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Unfallflucht
Kronach – Am Donnerstag, kurz nach 09.00 Uhr, fuhr ein 57-Jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Gespann auf der Bundesstraße 173 in Richtung Naila. Kurz nach der Tankstelle wechselte ein Kleintransporter von der Abbiegespur in die Industriestraße auf die Geradeausspur. Hier kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Ohne anzuhalten fuhr der Kleintransporter in Richtung Hof davon. Der Schaden wird auf ca. 10.000 Euro am Lkw geschätzt. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise erbittet die Polizei in Kronach.
Entlaufene Ziegenherde
Für etwas Verwirrung sorgten am Donnerstag früh etwa 30 Ziegen, die aus ihrem Gehege ausgebrochen waren. Die Tiere waren unter anderem in der Schützenstraße in verschiedenen Vorgärten. Gemeinsam mit dem Besitzer konnten die Tiere wieder eingefangen und in ihr Gehege gebracht werden.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Trickbetrug: Schockanrufe gescheitert
Markt Pressig / Steinbach am Wald – Im Laufe des vergangenen Donnerstags versuchten Betrüger mit dem „Enkeltrick“ mehrere Bürger im Bereich der Marktgemeinde Pressig und Steinbach a. Wald um ihr Erspartes zu bringen. Bei Anrufen wurde vorgetäuscht, dass der Enkel einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte. Eine sofortige Gefängnisstrafe für den Enkel könne nur bei einer Zahlung eines hohen Geldbetrages abgewendet werden. Glücklicherweise wurde die Betrugsmasche von den aufmerksamen Bürgern erkannt und es kam zu keinen Geldübergaben. Oftmals werden Schockanrufe von falschen Polizeibeamten fortgeführt, um die Opfer unter Druck zu setzen. Die Polizei weist darauf hin, am Telefon überhaupt keine Angaben zu den eigenen Vermögensverhältnissen zu machen. Echte Polizeibeamte fragen auch niemals nach Wertgegenständen im Haushalt. Im Zweifel ist es ratsam, die eigene Verwandtschaft zu kontaktieren oder die Polizei über die Notrufnummer zu verständigen.
Donnerstag, 10.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Einbruch in Imbiss
Stockheim – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen bislang Unbekannte in zwei Imbissstuben in der Kronacher Straße ein. In einem Fall schraubten die Täter die Fensterläden ab, hebelten anschließend die Fenster auf und entwendeten Zigaretten. Im zweiten Fall hebelten die Täter die Nebeneingangstüre auf, als sie offensichtlich gestört wurden. Ohne Beute mussten sie abziehen. Der Sachschaden wird insgesamt mit 1200 Euro beziffert. Wer hat in der Nacht von Dienstag, 08.07.25 auf Mittwoch 09.07.25 in der Kronacher Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise erbittet die Polizei Kronach unter der Telefonnummer 09261 503-0.