Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
29 Polizeiberichte gefunden
Mittwoch, 09.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Unfall mit Zweirad
Kronach – Am Dienstag gegen 17.00 Uhr befuhr ein 17-Jähriger Schüler mit seinem Roller die Pfählangerstraße. Zum gleichen Zeitpunkt wollte ein 45-Jähriger mit seinem Pkw ausparken und übersieht den Rollerfahrer. Es kam zum Zusammenstoß und der Rollerfahrer stürzte mit seinem gleichaltrigen Sozius. Mit leichten Verletzungen mussten sie in Klinikum Kronach eingeliefert werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro.
Fahrzeugbrand
Kronach – Am Dienstag meldete ein 45-Jähriger Verkehrsteilnehmer einen Fahrzeugbrand in Neuses. Aus dem Motorraum züngelten Flammen und deutlicher Rauch war erkennbar. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits eingedämmt und konnte schnell vollständig gelöscht werden. Am Alfa Romeo entstand ein Schaden von ca. 5000 Euro. Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen.
Verkehrskontrolle
Küps – Beamte der PI Kronach kontrollierten am Dienstag eine 29-Jährige mit ihrem Ford in der Kronacher Straße. Dabei stellten sie deutliche drogentypische Verhaltensweisen fest. Nachdem ein durchgeführter Test die Verdachtsmomente bestätigte, ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Die Weiterfahrt musste unterbunden werden.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Unfall im Gegenverkehr
B 85 / Ludwigsstadt – Mindestens 15000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Dienstagvormittag auf der Bundesstraße 85 zwischen Steinbach und Ludwigsstadt. Ein Auto geriet in den Gegenverkehr geriet und prallte mit einem Laster zusammen. Kurz nach 10:45 Uhr war ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Rottal-Inn mit einem Opel Astra in Richtung Ludwigsstadt unterwegs und kam auf Höhe eines Parkplatzes auf die Gegenfahrbahn. Dabei touchierte er zunächst die Leitplanke und lenkte stark nach rechts, um dem entgegenkommenden Lkw auszuweichen. Der 59 Jahre alte Lasterfahrer konnte den Unfall nicht mehr verhindern und erfasste den Opel Astra an der linken Heckpartie. Anschließend geriet der Opel wieder nach rechts, prallte gegen einen erhöhten Randstein und kam zum Stehen. Am Opel Astra blieben massive Schäden am Fahrzeugheck zurück, die mit gut 7000 Euro beziffert werden. Zudem waren drei Reifen platt. Da das Unfallauto nicht mehr fahrbereit war, musste es abgeschleppt werden. Am Lkw brachen mehrere Fahrzeugteile an der linken Frontverkleidung. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 7000 Euro. Mit gut 1000 Euro stehen die zwei verkratzten Leitplankenfelder und der beschädigte Bordstein zu Buche. Verletzte gab es bei dem Unfall glücklicherweise nicht.
Dienstag, 08.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Simson nicht erhalten
Küps – Ein 49-Jähriger Johannisthaler entdeckte im Internet eine gebrauchte Simson S51, die zum Verkauf stand. Nach einem kurzen Verkaufsgespräch war man sich über den Kaufpreis einig. Trotz der vereinbarten Anzahlung brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Die Simson ist nicht geliefert worden. Der Schaden wird mit 1000 Euro beziffert.
Unfall mit Personen- und Sachschaden
Stockheim – Am Montag gegen 11.15 Uhr befuhr ein 24-Jähriger die Bundesstraße von Neukenroth in Richtung Stockheim. Als er einen vor ihm fahrenden Bus überholte und bereits auf dessen Höhe war, setzte der Bus ebenfalls zum Überholen an. Der Pkw-Fahrer musste nach links ins Bankett ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Im angrenzenden Straßengraben kam er zum Stehen. Hierbei zog er sich leichtere Verletzungen zu. Der Schaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt.
Verkehrskontrolle
Wilhelmsthal – Ohne Führerschein war am Montag ein 60-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad unterwegs., als er einer Streife in Wilhelmsthal auffiel. Bei der Kontrolle gab er gleich zu, keinen Führerschein mehr zu besitzen. Die Weiterfahrt musste unterbunden werden und eine Anzeige wird folgen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Ohne Führerschein unterwegs
Ludwigsstadt – Kurz vor 11.45 Uhr stoppten Ludwigsstädter Polizisten am Montag einen Jaguar in der Lauensteiner Straße. Am Steuer saß ein 25 Jahre alter Mann. Der Fahrzeuglenker konnte keine erforderliche Fahrerlaubnis vorzeigen und erklärte, seinen russischen Führerschein verloren zu haben. Die Beamten haben noch vor Ort die Weiterfahrt unterbunden und den Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Nun wird sich der 25-Jährige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten müssen.
Sachbeschädigung an Auto - Zeugen gesucht
Ludwigsstadt – Im Ortsteil Ottendorf in der Lehestener Straße wurde zwischen Freitagabend und Montagabend ein geparkter Renault Clio beschädigt. Dabei schlug ein bislang unbekannter Täter mit einem Gegenstand offenbar mehrmals gegen den rechten Dachrahmen des Fahrzeugs. Dabei hinterließ er mehrere Dellen. Der entstandene Sachschaden wird auf ungefähr 2000 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09263/975020 zu melden.
Autofahrer unter Drogeneinfluss
Pressig – Bei einer Verkehrskontrolle am späten Montagabend zogen Beamte der Ludwigsstädter Polizei einen 20-Jährigen aus dem Verkehr, der unter Drogeneinwirkung mit dem Auto unterwegs war. Gegen 21.15 Uhr stoppten die Polizisten den Fahrer eines Citroen in der Kaiser-Karl-Straße. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann vor der Fahrt Rauschgift konsumiert hatte und offensichtlich unter Drogeneinwirkung stand. Sein Auto musste der 20-Jährige deswegen stehen lassen und die Polizeibeamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Nun muss der Fahrer mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro, einem Monat Fahrverbot sowie einem Punkt in Flensburg rechnen.
Busfahrer beleidigt
Tettau – Weil ein Autofahrer sie mit Obszönitäten beleidigte, erstatteten zwei Busfahrer am Montag Strafanzeige bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt. Kurz nach 5.20 Uhr fuhren drei Omnibusse Schichtarbeiter zu ihrer Arbeitsstelle. Allerdings stand zu diesem Zeitpunkt ein VW Tiguan in der Bushaltestelle am Glashüttenplatz in Kleintettau. Eine Busfahrerin wollte den Autofahrer durch Handzeichen auffordern, weiterzufahren. Dabei zeigte der Fahrzeuglenker der Frau den ausgestreckten Mittelfinger. Ein weiterer Busfahrer blieb wenig später neben dem VW Tiguan stehen. Auch hier streckte der Mann auf dem Fahrersitz dem Berufsfahrer den Mittelfinger entgegen und betitelte ihn zudem mehrmals mit einem vulgären Schimpfwort. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen wegen Beleidigung aufgenommen.
Dieb macht sich an Anhänger zu schaffen
Teuschnitz – Ein 30-Jähriger hatte am Mittwoch, den 2. Juli, gegen 17 Uhr, seinen Anhänger beim Kompostplatz in Haßlach abgestellt. Als er am Montagmorgen zurückkam, musste er feststellen, dass ein unbekannter Dieb aus der am Anhänger befestigten Transportbox einen Werkzeugkasten, ein Schraubenpaket, zwei Begrenzungsleuchten und Druckluftanschlüsse entwendete. Der Wert beläuft sich auf einen dreistelligen Eurobetrag. Hinweise auf den Dieb nimmt die Polizeiinspektion in Ludwigsstadt entgegen.
Montag, 07.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Seat Ibiza beschädigt
Stockheim – In der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen kam es in der Kronacher Straße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Anzeigeerstatter hatte seinen Seat Ibiza zur besagten Zeit am Bahnhofsparkplatz abgestellt und bei der Rückkehr zum Fahrzeug feststellen müssen, dass jemand an die vordere linke Fahrzeugseite gefahren war. Der dem Geschädigten entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2500,- Euro. Sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pedelec entwendet
Kronach – Am letzten Samstag zwischen 18:00 und 18:30 Uhr wurde im Schleifer Ring ein graues Pedelec der Marke „Bulls“, Typ: Sonic Evo TR 1, in der Farbe grau, entwendet. Das Rad stand in einer unverschlossenen Garage und war mit einem Fahrradschloss gesichert. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 4800,- Euro.
Brennender Mähdrescher
Mitwitz – Die Feuerwehren Schwärzdorf, Mitwitz und Wörlsdorf/ Hassenberg mussten am Samstagnachmittag zu einem Löscheinsatz ausrücken. Auf einem Getreidefeld nähe Bätzenwustung führte ein Lohnunternehmen Erntearbeiten mit dem Mähdrescher durch. Während des Aberntens entwickelte sich im Schneidwerk des Mähdreschers ein Brand, der durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden musste. Als Ursache für den Brand wird ein technischer Defekt vermutet. Der am Mähdrescher entstandene Schaden dürfte im fünfstelligen Eurobereich liegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Polizei sucht Umweltsünder
Tettau – Zwei illegal entsorgte alte Reifen entdeckten Ludwigsstädter Polizisten am Sonntagvormittag während ihrer Streifenfahrt zwischen Sattelgrund und Schauberg. Die Altreifen der Marke „Star“, Typ „Trail Buster Radial“, lagen an der Staatsstraße 2201, gut 350 Meter südlich des Klärwerks in einer Zufahrt zu Waldwegen. Hinweise auf den Umweltsünder nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.
Nach handfestem Streit: 22-Jährigen auf der Straße zurückgelassen
Ludwigsstadt – Drei Männer gerieten am späten Sonntagabend während einer Autofahrt derart in Streit, dass ein 22-Jähriger mit Blessuren auf der Straße landete. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Gegen 22.30 Uhr war der 22 Jahre alte Mann mit zwei Bekannten von Ludwigsstadt aus in Richtung Ebersdorf unterwegs. Während der Fahrt kam es zu einem heftigen Streit unter den drei Männer und der Fahrer stoppte kurz vor Ebersdorf. Er und sein Mitfahrer sollen den 22-Jährigen angegriffen und auf die Straße geschubst haben. Danach wären seine Kontrahenten in Richtung Ebersdorf davongefahren und hätten ihn zurückgelassen. Der 22-Jährige erlitt bei dem handfesten Streit diverse Kratzer am Oberkörper sowie eine blutende Schürfwunde am linken Ellenbogen. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich bei der Polizei zu melden.
Sonntag, 06.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Brandfall
Mitwitz – Am Samstagnachmittag, 05.07.25, gegen 16:00 Uhr, entwickelte ein Mähdrescher, welcher bei Erntearbeiten auf einem Getreidefeld bei Bätzenwustung im Einsatz war, im Schneidwerk Rauch. Der Fahrzeugführer stoppte die Arbeiten und verständigte die Feuerwehr. Die alarmierten Feuerwehren aus Schwärzdorf, Mitwitz und Wörlsdorf/Hassenberg löschten diesen ab. Ursache der Rauchentwicklung vermutl. ein technischer Defekt. Es entstand Sachschaden am Mähdrescher in noch unbekannter Höhe. Ein fünfstelliger Geldbetrag kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Motorradfahrer gestürzt
Steinwiesen – Am Samstag, gegen 18:15 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Motorradfahrer mit seiner Kawasaki die Kreisstraße KC21 aus Steinwiesen (Leitsch) kommend Richtung Berglesdorf. In einer Linkskurve drohte der Fahrer aufgrund eines "Lenkimpuls-Fehlers" ins Fahrbahnbankett und dadurch rechts von der Fahrbahn abzugeraten. Aus diesem Grund kam der Fahrer aus Eigenverschulden zum Sturz. Hierbei wurde der 40-jährige leicht verletzt und dieser vorsorglich durch den Rettungsdienst in die Helios Frankenwaldklinik verbracht. Am Motorrad wurde die Verkleidung beschädigt. Es entstand Sachschaden am Moped in Höhe von ca. 2.000,- €.
Samstag, 05.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Unfall mit Rettungswagen verlief glimpflich
Kronach – Am Freitagvormittag fuhr eine 81jährige Hyundaifahrerin von der Joseph-Haydn-Straße in die Kreuzbergstraße ein. Hierbei übersah sie jedoch einen Krankenwagen, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Patienten wurden zu diesem Zeitpunkt nicht transportiert. Alle Insassen der Fahrzeuge blieben unverletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 4000 Euro geschätzt.
Autofahrer ohne Führerschein
Kronach – Bei der Kontrolle eines 60jährigen Passatfahrers am Freitagnachmittag stellte sich heraus, dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Da die 49-jährige Beifahrerin und Halterin des Fahrzeuges ebenfalls nicht im Besitz eines Führerscheines war musste das Fahrzeug abgestellt werden. Sowohl der Fahrer, als auch die Halterin werden entsprechend angezeigt.
Rucksack gestohlen
Kronach – Am Freitagabend vergaß ein 13jähriger Jugendlicher am Sportplatz des Schulzentrums seinen Rucksack. Als er dies bemerkte, kehrte er sogleich um, konnte den Rucksack mitsamt Inhalt jedoch nicht mehr auffinden. Das im Rucksack befindliche Handy wurde später durch einen Spaziergänger aufgefunden. Allerdings blieb der Rest, u. a. ein Ipad, verschwunden. Der Entwendungsschaden wurde mit ca. 500 Euro beziffert.
Ein Bier zu viel
Kronach – Am späten Freitagabend kontrollierten Beamte der PI Kronach den Fahrer eines Roller Piaggo in der Schwedenstraße. Bei einem Test am Alkomaten kam der 59-jährige auf einen Wert von 0,56 Promille. Der Mann wird deshalb demnächst für vier Wochen zu Fuß laufen müssen.