Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
29 Polizeiberichte gefunden
Montag, 21.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Audi-Fahrer mit Alkoholfahne
Marktrodach – Am späten Sonntagabend wurde ein Audi-Fahrer aus dem Landkreis Kronach mit seinem Pkw im Bereich der Kulmbacher Straße angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die kontrollierenden Polizeibeamten fest, dass der am Steuer sitzende 31-Jährige deutlich nach Alkohol roch. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Der Audi-Fahrer wird demnächst Post von der Bußgeldstelle bekommen und einen Monat auf seinen Führerschein verzichten müssen.
Pedelec entwendet
Steinwiesen – In der Zeit von Donnerstag auf Freitag wurde aus einem unversperrten Schuppen in der Silberbergstraße ein Pedelec der Marke Cube entwendet. Das Rad hat die Farbe schwarz-weiß und einen Zeitwert von etwa 3700,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Sonntag, 20.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
E-Bike entwendet
Steinwiesen – Aus einem unversperrten Schuppen, in der Silberbergstraße 1, wurde, in der Nacht vom 17.07 zum 18.07.25, ein Pedelec, CUBE Reaction Hybr. Pro 750, weiß/schwarz, inclusive Faltschloss Acid Rigid 100 Pure, entwendet. Der Wert beläuft sich auf 3700 Euro. Sachdienliche Hinweise, Polizei Kronach, Tel: 503-0.
Lkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss
Weißenbrunn – Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise, wurde ein rumänischer LKW-Fahrer einer Fahrzeugkontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Alkoholtest, erbrachte ein Ergebnis, dass den Grenzwert der absoluten Fahruntüchtigkeit erheblich übertrifft. Der Führerschein des 54-jährigen Mannes wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Mann wird nun ein Strafverfahren betrieben.
Samstag, 19.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektionen Kronach und Ludwigsstadt
Mit Quad in den Graben
Mitwitz – Auf der Strecke zwischen Mostholz und Kaltenbrunn kam am Freitagnachmittag eine 42jährige Frau alleinbeteiligt mit ihrem Quad in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Während sie sich beim Sturz bzw. Sprung vom Fahrzeug leicht verletzte und der hinzugezogene Rettungsdienst die Erstversorgung und den Transport ins Krankenhaus besorgte, entstand am Quad ein Unfallschaden im vierstelligen Eurobereich. Die Ermittlungen zur Unfallursache führen die aufnehmenden Beamten der Polizeiinspektion Kronach. Eine nicht angepasste Geschwindigkeit ist dabei nicht unwahrscheinlich.
Mofa fährt in Schutzplanke
Steinwiesen – Am Freitagabend zog sich der Fahrer eines Mofas bei einem Verkehrsunfall zwischen Steinwiesen und Schlegelshaid schwere Verletzungen zu. Alleinbeteiligt kollidierte er aus bislang nicht geklärter Ursache mit der Leitplanke und stürzte von seinem Fahrzeug. Hierbei zog er sich multiple Prellungen und eine Beinfraktur zu. Nach der Erstversorgung vor Ort durch den Rettungsdienst transportierte ihn ein Hubschrauber ins Krankenhaus. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizeiinspektion Kronach.
Freitag, 18.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Betrugsanzeige erstattet
Kronach – Ein Mann aus dem nördlichen Landkreis Kronach wurde diese Woche bei der Polizei vorstellig um Anzeige wegen eines Betrugsdelikts zu erstatten. Der Geschädigte war vor wenigen Tagen auf ein Inserat bei Kleinanzeigen aufmerksam geworden. Dort wurde ein Satz Motorradfelgen zum Kauf angeboten. Der Anzeigeerstatter einigte sich mit dem Verkäufer auf einen Preis von 410,- Euro und überwiese das Geld auf das vom Verkäufer angegebene Konto. Bis dato hat der Geschädigte keine Ware erhalten und sich deshalb zur Anzeigenerstattung entschieden.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Fehler beim Rangieren
Ludwigsstadt – Am Donnerstagnachmittag kam es in Ludwigsstadt in der Lauensteiner Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Jeep-Fahrer touchierte beim Rangieren einen hinter ihm stehenden Mercedes eines 87-jährigen Mannes. Dabei entstand ein Gesamtschaden von etwa 2.000 Euro. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.
Unfallflucht am Mautberg
Nordhalben – In Nordhalben am Fuße des "Mautbergs" kam es zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmittag zu einer Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer überfuhr eine Verkehrsinsel und beschädigte dabei ein Verkehrszeichen. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden von etwa 200 Euro. Im Anschluss flüchtete der Verursacher vom Unfallort, ohne seine gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter zu erfüllen. Hinweise auf den unbekannten Unfallfahrer und/ oder dessen Fahrzeug nimmt die Ludwigsstädter Polizei unter der Tel.-Nr. 09263/975020 entgegen.
Donnerstag, 17.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Arbeitsunfall im Metallbetrieb
Küps – In einem Küpser Metallbauunternehmen kam es am Donnerstagmorgen gegen 01:00 Uhr zu einem Betriebsunfall mit Personenschaden. Ein Firmenmitarbeiter hatte beim Beheben einer Störung an einer der Stanzmaschinen sich die rechte Hand gequetscht. Der 25-Jahrige musste deshalb zur Versorgung der Verletzung ins Krankenhaus nach Kulmbach gebracht werden. Fremdverschulden scheidet als Unfallursache aus.
Mit „frisiertem“ Mofa unterwegs
Kronach – Ein junger Mann aus dem Raum Wilhelmsthal wird sich demnächst wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten müssen. Der 21-jährige Beschuldigte wurde am Mittwochabend mit seinem Mofa im Ziegelwinkel angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei räumt der junge Mann ein, dass sein Mofa aufgrund technischer Veränderungen mindestens 30 km/h schnell fährt. Das Gefährt des Mannes wurde sichergestellt und wird auf Weisung der Staatsanwaltschaft einem Gutachter vorgestellt. Einen Führerschein besitzt der junge Mann nicht.
Bauchtasche entwendet
Kronach – Am Dienstagvormittag zwischen 09:50 und 10:00 Uhr kam es auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau zu einem Diebstahlsdelikt. Ein junger Mann hatte auf einer Sitzbank im Bereich der Seebühne seine Bautasche mit Ausweis, Bargeld sowie Apple AirPods liegen gelassen. Als der 23-Jährige dies bemerkt und zurückkehrte, war die Bauchtasche samt Inhalt verschwunden. Wer sich die Sachen widerrechtlich angeeignet hatte, ist bislang nicht bekannt. Der entstandene Entwendungsschaden liegt bei etwa 150,- Euro.