Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
29 Polizeiberichte gefunden
Samstag, 26.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Pkw beschädigt
Kronach – Im Zeitraum vom 25.07.2025, 08:50 Uhr bis 25.07.2025, 11:20 Uhr wurde ein in der Mangstraße geparkter Pkw im Bereich der Fondtüre auf der Fahrerseite beschädigt. Der Sachschaden an dem schwarzen Hyundai beläuft sich auf ca. 1000 €. Augenscheinlich stieß der Verursacher beim Öffnen seiner Türe gegen die Türe des daneben geparkten Hyundai. Hinweise zu dem bislang unbekannten Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter tel. 09261-5030 entgegen.
Freitag, 25.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Alkoholfahrt beendet
Küps: Am Donnerstagnachmittag wurde im Ortsteil Oberlangenstadt eine VW-Fahrerin kontrolliert, die mit ihrem Kombi in der Nageler Straße unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die 43-jährige Fahrerin nach Alkohol roch. Ein im Anschluss durchgeführter Alkoholschnelltest ergab einen Wert von 1,36 Promille. Die Frau musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Gegen die VW-Fahrerin laufen Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
Donnerstag, 24.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
LKW deutlich zu schwer
Kronach – Am vergangenen Mittwoch, gegen 22.50 Uhr wurde auf der B173 in Kronach der Fahrer eines Holztransporters einer Kontrolle unterzogen. Die anfängliche Vermutung der Beamten, dass der LKW überladen sei, bestätigte sich im Rahmen einer Wägung. Hierbei wurde ein Gesamtgewicht von über 50 Tonnen ermittelt. Gegen den Fahrer wird nun ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
PKW angefahren
Kronach – Der Fahrer eines blauen BMW parkte sein Fahrzeug am Mittwoch, in der Zeit von 07.25 Uhr bis 7.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße „Kehläcker“ in Kronach. In dieser Zeit beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer den BMW des Geschädigten im Bereich der Front, welche komplett verkratzt wurde. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro.
Opel massiv zerkratzt
Kronach – Im Tatzeitraum vom 21.07.2025, 12.00 Uhr bis Mittwoch, 23.07.2025, 16.00 Uhr parkte eine Geschädigte ihren schwarzen Opel Astra im Bereich der Wachtersflurstraße in Kronach. In dieser Zeit wurde der PKW durch einen bis dato unbekannten Täter im Bereich der hinteren rechten Fahrzeugtür, auf dem Kofferraumdeckel sowie an der Fahrertür verkratzt. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen mindestens 1000 Euro.
Geparktes Fahrzeug beschädigt
Kronach – Einen geparkten roten Citroen beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 11.15 Uhr bis 11.45 Uhr. Der PKW war zu dieser Zeit auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Kulmbacher Straße in Kronach abgestellt. Nach dem Einkauf musste die Geschädigte diverse Beschädigungen an ihrem PKW im Bereich der linken Heckleuchte, sowie an der Heckstoßstange feststellen. Der Schaden betragt etwa 300 Euro.
Mittwoch, 23.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Defekt an Stromverteiler löst Feuerwehreinsatz aus
Kronach – Ein offensichtlicher Defekt an einem Stromverteiler löste einen größeren Feuerwehreinsatz am Dienstagnachmittag im Ortsteil Gehülz aus. Etwa gegen 17:55 Uhr ging die Mitteilung über einen Gebäudebrand in Breitenlohn bei der Leitstelle ein. Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt an einem Stromverteiler offenbar einen Schwelbrand in einem Einfamilienhaus ausgelöst hatte. Durch das Brandgeschehen wurde das Gebäudeinnere nahezu vollständig verqualmt bzw. verrußt. Bei Ausbruch des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude. Der durch den Brandfall entstandene Gebäudeschaden liegt im Hohen fünfstelligen Euro-Bereich. Zahlreiche Feuerwehrkräfte aus den Bereichen Kronach, Knellendorf, Gehülz, Küps, Burgstall und Gundelsdorf, sowie Kräfte des THW und des Rettungsdienstes waren vor Ort im Einsatz.
Ausweichmanöver endet an Gartenzaun
Kronach – Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr ereignete sich im Brunnschrott ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Fahrer eines Kraftomnibus befuhr die Straße Brunnschrott in südliche Richtung, als ihm ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem Pkw, weiteres hierzu nicht bekannt, entgegenkam. Der Fahrer dieses Fahrzeugs soll die Kurve geschnitten und auf die Fahrspur des Geschädigten gekommen sein. Der Geschädigte musste deshalb mit seinem Omnibus nach rechts ausweichen um einen Unfall zu verhindern. Beim Ausweichmanöver fuhr der Geschädigte gegen einen Zaun eines Grundstücksanliegers und beschädigte diesen nicht unerheblich. Der unbekannte Unfallverursacher suchte das Weite, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Der Schaden am Zaun dürfte sich auf etwa 5000,- Euro belaufen. Am Omnibus des Anzeigeerstatters entstand ein Schaden in Höhe von etwa 15.000,- Euro.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Kupferkabelrollen geklaut
Ludwigsstadt – Von der Baustelle am Ludwigsstädter Bahnhof haben unbekannte Täter zwei Holzkabeltrommeln mit Kupferkabel gestohlen. Dabei waren die Kupferkabelrollen an den Bahngleisen gelagert. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, den 17. Juli, 17.30 Uhr und Dienstag, den 22. Juli, 12.30 Uhr, schlugen die Langfinger zu. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 zu melden. Foto: Polizei
Dienstag, 22.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
E-Scooter entwendet
Küps – Am Bahnhof in Küps kam es in der Zeit von Samstag bis Montagabend zu einem Diebstahlsdelikt. Laut Angaben des Anzeigeerstatters hatte er seinen E-Scooter der Marke KSR im Bereich der Fahrradboxen geparkt und mit einem Zahlenschloss gegen Diebstahl gesichert. Bei der Rückkehr am Montagabend stellte der Mann dann fest, dass der Scooter und das dazugehörige Schloss entwendet wurden. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 400,- Euro.
Vandalen demolieren Schranke
Kronach – In der Zeit von Freitag bis Dienstag wurde die Fußgängerbrücke am „Bauerswehr“ in der Alten Ludwigsstädter Straße beschädigt. Unbekannte hatten die Lochbänder der Absperrschranke demoliert und im Anschluss die Schranke in die Haßlach geworfen. Der entstandene Schaden dürfte im niedrigen dreistelligen Eurobereich liegen. Täterhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Brand in Gehülz
Gehülz – Am Dienstagabend, 22.07.25, gegen 18:00 Uhr, ging bei der Integrierten Leitstelle (ILS) Coburg telefonisch die Mitteilung über einen Brand eines Wohnhauses in Breitenloh im Kronacher Stadtteil Gehülz ein. Die Feuerweheren Kronach, Gehülz, Küps, Knellendorf, Burgstall und Gundelsdorf waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Ein Übergreifen auf das gesamte Gebäude konnte durch die Feuerwehreinsatzkräfte verhindert werden. Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und THW waren ebenfalls vor präsent. Als Brandursache wird nach ersten Erkenntnissen von einem technischen Defekt (Kabelbrand) im Stromverteilerkasten ausgegangen. Der Sachschaden bewegt sich im fünfstelligen Bereich, kann aber noch nicht genau beziffert werden. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Hausbewohner hatten rechtzeitig ihr Wohnhaus verlassen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Auto aus Graben geborgen
Pressig – Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen landete ein 24-jähriger Autofahrer im Graben. Gegen 6.45 Uhr war der junge Mann mit seinem Pkw auf der Kreisstraße KC 17 in Richtung Brauersdorf unterwegs. Im Auslauf einer Linkskurve kam er nach rechts von der Straße ab, überrollte einen Leitpfosten und fuhr in den Bewässerungsgraben. An dem Auto wurde die komplette Beifahrerseite eingedellt und verkratzt. Zudem entstanden Schäden am Unterboden des Fahrzeugs. Das Unfallauto musste aus dem Graben geborgen und abgeschleppt werden. Insgesamt werden die Unfallschäden mit über 6000 Euro beziffert.