Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

27 Polizeiberichte gefunden

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Streit am Bahnhofplatz

Kronach (Stadt) - Am 15.08.25, gegen 01.20 Uhr, kam es am Bahnhofsplatz in Kronach zu Streitigkeiten. Ein 19-jähriger wollte hier vermitteln bzw. schlichten, welches aber dem 38-jährigem alkoholisierten Aggressor missfiel.  Der Heranwachsende wurde verbal als auch körperlich (Schlag gegen die Brust) vom 38-jährigem angegangen. Beim Streitverlauf ging noch das Smartphone des 19-jährigem zu Bruch. 

Streit am Kühnlenzhof

Kronach (Stadt) – Am 15.08.25, gegen 01:00 Uhr, kam es bei einer Shisha- & Cocktailbar zu einer Streitigkeit zwischen zwei Personengruppen. Es wurde zunächst verbal gestritten und sich so hochgeschaukelt, dann wurden die Argumente handgreiflich ausgetauscht. Die eingesetzten Polizeikräfte schlichteten vor Ort und nahmen den Sachverhalt (wechselseitige Körperverletzungen) auf. 

Körperverletzung am Kühnlenzhof

Kronach (Stadt) – Am 15.08.25, gegen 01:55 Uhr, gerieten ein 53-jähriger und ein 27-jähriger aneinander. Der 27-jährige schlug dem 53-jährigem mit der Faust ins Gesicht. Durch den Schlag erlitt dieser eine Platzwunde unterhalb des linken Auges, sowie starkes Nasenbluten. Der 53-jährige revanchierten sich zudem, indem dieser dem 27-jährigen einen Tritt verpasste und diesem an dessen Unterkiefer traf.  

Trunkenheit im Verkehr

Kronach (Stadt) – Am 14.08.25, gegen 23:25 Uhr, wurde ein 38-jähriger Ford-Fahrer und Besucher der Hofwiese in der Hirtengasse einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die kontrollierenden Beamten stellten bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch fest. Ein Alkotest bestätigte den Verdacht und erbrachte einen Wert von 2 Promille, welches zu einer Blutentnahme sowie Sicherstellung des Führerscheines des Mannes führte.

Licht vergessen einzuschalten

Kronach (Stadt) – Am 15.08.25, gegen 00:45 Uhr, wurde ein 60-jähriger Renault-Fahrer in der Bamberger Str. einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Pkw fiel auf, da dieser ohne eingeschaltetem Abblendlicht von der Hofwiese wegfuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrer einen Alkotestwert von 0,60 Promille fest. Gegen den Fahrer wird nun ein Bußgeldverfahren eingeleitet, welches auch ein 1-monatiges Fahrverbot beinhaltet.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Tschirner Ortsschild geklaut

TSCHIRN, LKR. KRONACH. Bislang unbekannte Diebe haben in der Nacht zum Freitag ein Ortschild in Tschirn gestohlen. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Im Schutz der Dunkelheit stießen die Ganoven die Ortstafel samt Rohrpfosten am Ortsausgang der Nurner Straße um. Dabei rissen sie auch das Fundament mit aus dem Boden. Danach lösten die Diebe die Verschraubung und entwendeten das Ortsschild im Wert von mehreren hundert Euro. Auch der entstandene Sachschaden geht in die Hunderte. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen konnten am Tatort vielversprechendes Spurenmaterial und Tatwerkzeuge gesichert werden. Die Spuren werden von der Kriminalpolizei in Coburg ausgewertet. Des Weiteren löste in der Zeit zwischen 1.45 Uhr und 3 Uhr mehrfach die Überwachungskamera eines Grundstücks in Tatortnähe aus. Ob hier ein Zusammenhang mit der Tatbegehung besteht, ist Teil der weiteren Ermittlungen. Zeugen, die eine verdächtige Wahrnehmung gemacht haben und/oder Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 zu melden.

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Bei Unfall schwer verletzt

Marktrodach. Ein Verkehrsunfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person ereignete sich am Donnerstagmorgen gegen 07:00 auf der B 173 zwischen Marktrodach und Kronach. Aus bislang ungeklärter Ursache kam eine 19jährige Opelfahrerin mit ihrem Pkw kurz nach dem Ortsausgang von Marktrodach nach links von ihrer Fahrspur ab und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Lkw zusammen. Der Pkw wurde im Anschluss nach rechts in den Straßengraben geschleudert. Die Fahrerin wurde in ihrem Opel eingeklemmt und musste durch die alarmierte Feuerwehr herausgeschnitten werden. Der Lkw touchierte nach dem Zusammenstoß noch die Leitplanke. Die Opelfahrerin musste mit schweren Verletzungen durch den Rettungshubschrauber ins Klinikum Kulmbach geflogen werden. Der 23jährige Lkw-Fahrer kam mit leichten Verletzungen ins Klinikum Kronach. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 6000 Euro. Am Lkw brach unter anderem die Vorderachse. Hier entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro. Zudem entstand an der Leitplanke ein Schaden in Höhe von 1000 Euro. Die B 173 war zwischen Kronach und Marktrodach für rund 3,5 Stunden komplett gesperrt.

Drogenfahrt mit Pedelec

Stockheim: Ein 39-jähriger Pedelec-Fahrer aus dem Landkreis Kronach wird sich demnächst wegen diverser Vergehen strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigte war am Donnerstagmorgen gegen 01:00 Uhr einer Polizeistreife aufgefallen, da er mit seinem Zweirad sehr zügig auf dem Radweg parallel der B 85 in Richtung Pressig unterwegs war. Der junge Mann wurde deshalb einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle seines Fahrzeugs stellte sich heraus, dass dieses technisch manipuliert wurde, so dass das Rad eine Fahrgeschwindigkeit von etwa 60 km/h, anstatt der erlaubten 25 km/h erreichte. Weiterhin zeigte der Fahrer Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Rauschmitteln schließen ließen. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamin und Methamphetamin. Bei der Durchsuchung des Mannes wurde in dessen Rucksack ein Laserpointer aufgefunden, der aufgrund seiner Leistung unter die Vorschriften des Waffengesetzes fällt. Das Fahrrad und der Laserpointer wurden auf Weisung der Staatsanwaltschaft sichergestellt. Das Rad wir einer technischen Prüfstelle zur Erstellung eines Geschwindigkeitsgutachtens vorgestellt.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Überladener Lkw verliert Schottersteine - 5000 Euro Schaden

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Ein mit Schottersteinen beladener Laster fuhr am Mittwochnachmittag, kurz nach 15 Uhr, auf der Kreisstraße KC 19 von Buchbach kommend nach Kehlbach. In der Rechtskurve am Ortseingang von Kehlbach verlor der 34 Jahre alte Berufskraftfahrer einen Teil seiner Ladung. Dabei flogen einige Schottersteine von der Ladefläche auf die Gegenfahrspur und schlugen auf einem entgegenkommenden VW Golf ein. Offenbar bemerkte der Lkw-Fahrer das Unfallgeschehen nicht und fuhr weiter. Der Golf-Fahrer wendete, folgte dem Laster und konnte den 34-Jährigen kurz nach dem Ortsausgang in Richtung Tettau zum Anhalten bewegen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der Lkw mit gut zwei Tonnen überladen war. Durch die herabgefallenen Steine wurden am Golf sowohl die Stoßstange als auch der linke vordere Kotflügel beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 5000 Euro.

Hohe Sachschäden bei Wildunfällen

TEUSCHNITZ/PRESSIG, LKR. KRONACH. Gesamtschäden in Höhe von 12000 Euro entstanden am frühen Mittwochmorgen bei zwei Wildunfällen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Ludwigsstadt. Kurz vor 5.30 Uhr war eine 59 Jahre alte Frau mit ihrem Skoda Karoq auf der Staatstraße 2198 von Rappoltengrün in Richtung Teuschnitz unterwegs, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Durch den Aufprall wurde die Fahrzeugfront derart beschädigt, dass der Skoda nicht mehr fahrbereit war. Das Auto musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird mit gut 7000 Euro beziffert. Nur ein paar Minuten später ereignete sich auf der Kreisstraße KC 4 zwischen Posseck und Marienroth ein Wildunfall. Hier sprang ein Hase vor das Auto eines 44-Jährigen. Das Tier wurde dabei frontal erfasst. An dem VW Golf entstanden diverse Schäden an der Fahrzeugfront sowie am Kühler, die mit 5000 Euro beziffert werden. Beide Wildtiere wurden bei den Unfällen tödlich verletzt.

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Briefkasten beschädigt

Kronach: In der Haingasse kam es am Mittwochmorgen zwischen 07:00 und 08:00 Uhr zu einem Sachbeschädigungsdelikt. Ein bislang unbekannter Schadensverursacher hatte den an einem Holzpfahl montierten Briekasten eines dortigen Anwohners abgerissen und etwa 20 Meter weiter in eine Wiese geworfen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 20,- Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Sachbeschädigung an Parkbank

TEUSCHNITZ, LKR. KRONACH. Übers Wochenende haben unbekannte Vandalen eine Parkbank mutwillig zerstört. Die Sitzgelegenheit stand auf dem Flurweg in der Verlängerung der Straße Moosweg zwischen der Solaranlage in Haßlach und Steinbach am Wald. Der Schaden wird mit 500 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Kettenreaktion bei Auffahrunfall

Küps: Am Sonntagnachmittag gegen 14:30 Uhr kam es in der Kronacher Straße zu einem schadensträchtigen Auffahrunfall mit zwei leichtverletzten Personen und fünf beschädigten Pkw.

Zur Unfallzeit befuhr ein 54-jähriger Skoda-Fahrer mit seinem Pkw die B 173 in Richtung Lichtenfels. In der Ortsdurchfahrt Küps kam es zu einem verkehrsbedingten Rückstau mehrerer Fahrzeuge. Der Skoda-Fahrer erkannte dies offensichtlich zu spät und fuhr auf einen vor ihm haltenden Opel hinten auf. Dessen 20-jähriger Fahrer zog sich hierbei ein HWS-Schleudertrauma und eine leichte Verletzung am Unterarm zu. Durch den massiven Aufprall wurde der Opel auf einen davor stehen Suzuki, dieser infolge auf einen davor wartenden Daimler und dieser letztendlich auf einen stehenden VW geschoben. Der 58-jährige Suzuki-Fahrer wurde ebenfalls leicht verletzt und zog sich ein HWS-Syndrom zu. Bei dem Unfallgeschehen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 44.000,- Euro. Gegen den Skoda-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Verkehrsunfall: Autofahrer alkoholisiert, Radfahrerin kam ins Krankenhaus

TSCHIRN, LKR. KRONACH. Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend stand ein 25-jähriger Autofahrer unter Alkoholeinfluss. Es kam zum Zusammenstoß mit einer 47 Jahre alten Radfahrerin, die ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 18.15 Uhr, als der 25 Jahre alte Pkw-Fahrer die Kronacher Straße in Richtung Kronach befuhr. Auf Höhe der Eckstraße wollte er wenden und nach links in die Straße einbiegen. Dabei übersah er die entgegenkommende Frau auf ihrem Pedelec. Die 47-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr in die rechte Fahrzeugseite des Autos. Dabei zog sich die Radfahrerin multiple Prellungen und Schürfwunden zu. Sie kam leichtverletzt mit dem Rettungsdienst ins Klinikum. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro an der Beifahrerseite. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten beim Autofahrer Atemalkoholgeruch. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Wegen des Unfalls unter Alkoholeinwirkung musste der 25-Jährige die Polizeibeamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den jungen Mann ein.