Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

27 Polizeiberichte gefunden

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kroanch

Kraftstoff entwendet

Weißenbrunn – Im Tatzeitraum vom 18.08.2025 bis 19.08.2025 zapfte ein bislang unbekannter Täter aus einer Planierraupe, welche im Bereich einer Solarfeld-Baustelle nahe der Kreisstraße 6 auf einem Feldweg stand ca. 200 Liter Diesel ab. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 320 Euro.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Radfahrerin mit Kopfverletzung per Hubschrauber ins Krankenhaus

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Schwerverletzt kam am Dienstagnachmittag eine gestürzte Radfahrerin mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Die 53-jährige Frau fuhr gegen 15 Uhr mit ihrem Trekkingrad-E-Bike bei Windheim von der Ölschnitzhütte kommend in Fahrtrichtung der Parkplatzausfahrt zur Kreisstraße KC 18. Nach einem leichten Gefälle bremste sie ihr Rad ab. Beim Bremsversuch rutschte ihr Vorderrad auf dem Splitt weg. Dabei kam sie zu Fall und überschlug sich mit dem Fahrrad. Glücklicherweise trug die Frau einen Fahrradhelm, der wohl Schlimmeres verhinderte. Mit Verdacht auf Schädel-Hirn-Trauma sowie mehreren Verletzungen an den Knien und Händen, wurde die Frau mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen. Am E-Bike entstand rund 100 Euro Sachschaden.

Ladendieb ertappt

PRESSIG, LKR. KRONACH. In einem Einkaufsmarkt in Rothenkirchen wurde ein 61-Jähriger am Dienstagnachmittag beim Klauen erwischt. Das wachsame Personal konnte beobachten, wie der Mann gegen 13 Uhr eine Packung Zigaretten im Wert von knapp 7 Euro aus dem Ausgabeautomaten entnahm und anschließend zur Backstation ging. Später bezahlte er lediglich die Brötchen an der Kasse. Als er auf den Diebstahl angesprochen und deswegen ins Büro gebeten wurde, warf er die Zigarettenschachtel in ein Regal. Der 61 Jahre alte Langfinger wurde wegen Ladendiebstahls angezeigt. Ihn erwartet eine empfindliche Geldstrafe.

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

PKW angefahren

Kronach – Eine 20jährige Geschädigte wollte am vergangenen Montag, gegen 19.00 Uhr mit ihren Seat Leon in der Alten Ludwigstädter Straße in Kronach vorwärts in eine Parkbucht einfahren. Zeitgleich parkte der Fahrer eines danebenstehenden VW Golf sein Fahrzeug rückwärts aus einem Parkstand aus und touchiere den Seat. Anschließend machte sich der Unfallverursacher davon. Die Geschädigte konnte sich allerdings das Kennzeichen notieren. Im Rahmen einer Nachschau wurde der VW Golf auch an der Halteradresse mit übereinstimmenden Beschädigungen aufgefunden. Gegen den Fahrer wird nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Dreister Ladendieb

Kronach – Ein junger Mann hielt sich am Montag, gegen 15.10 Uhr in einem Kiosk in der Bahnhofstraße in Kronach auf. Hierbei deponierte dieser zwei Vape-Liquids in seinem mitgeführten Rucksack. An der Kasse bezahlte er lediglich ein Getränk und wollte den Laden, ohne die Liquids zu bezahlen verlassen. Allerdings wurde der Dieb bei der Tatausführung beobachtet. Das Diebesgut hatte einen Wert von knapp 16 Euro.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Keine gültige Fahrerlaubnis

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Gegen 13.45 Uhr kontrollierten Ludwigsstädter Polizisten am Montag in der Rennsteigstraße den Fahrer eines Smart. Der 27-Jährige konnte den Beamten allerdings keinen Führerschein aushändigen. Die Ordnungshüter stellten fest, dass der russische Fahrzeuglenker keine in Deutschland gültige Fahrerlaubnis besitzt. Folglich durfte der Mann nicht mehr weiterfahren und wurde wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

Unfallfahrer lässt beladenen Autoanhänger im Graben zurück

NORDHALBEN, LKR. KRONACH. Ein Anhänger im Graben, darunter liegt ein Auto, weit und breit ist niemand zu sehen. Dieses Bild bot sich einer Polizeistreife aus Ludwigsstadt am späten Montagabend, gegen 23.45 Uhr, auf der Staatsstraße 2207 zwischen Stengelshof und Wetthof. Bremsspuren deuteten darauf hin, dass der Anhänger ins Schlingern geriet und nach links ins Bankett abkam. Dort wurde noch ein Leitpfosten überfahren. Dabei war auf dem Anhänger ein weinroter Audi aufgeladen. Folglich landete der Anhänger samt dem Audi kopfüber auf dem Dach des Autos im Graben. Sowohl am Anhänger als auch am Audi entstand jeweils Totalschaden in vierstelliger Höhe. Die weiteren Ermittlungen im Rahmen der Unfallaufnahme führten in den Landkreis Amberg-Sulzbach. Dort konnten Polizisten aus Amberg den 63 Jahre alten Unfallfahrer ausfindig machen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet. Ein Abschleppdienst musste den Anhänger und den Audi mit einem Kran aus dem Graben bergen.

Ab durch die Hecke: Auto fährt rückwärts gegen Hauswand

STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen im Gemeindeteil Hirschfeld. Mit ihrem BMW fuhr eine Frau gegen 6.30 Uhr in der Straße Heiligenberg rückwärts aus der Garage. Dabei fuhr sie aus bislang ungeklärter Ursache durch eine Hecke in den gegenüberliegenden Garten und prallte schlussendlich mit dem Fahrzeugheck gegen eine Hauswand. Bei dem Unfall löste der eCall aus und die Rettungskräfte wurden zur Unfallstelle beordert. Die Frau kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die Bergung des Unfallautos. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf gut 15000 Euro.

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

LKW festgefahren

Wilhelmsthal – Entgegen der angeordneten Längenbeschränkung befuhr am Sonntag, gegen 22.00 Uhr der Fahrer einer Sattelzugmaschine samt Sattelauflieger die Ortsverbindungsstraße Eichleite von  Remschlitz kommend bergauf in Richtung Zeyern. Wie zu erwarten war, blieb das Gespann in einer Kurve hängen und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Fahrer wurde mit einem entsprechenden Verwarnungsgeld belegt.

PKW angefahren

Kronach – Am vergangenen Sonntag, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr parkte eine Geschädigte ihren schwarzen Seat Ibiza auf dem Schützenfestparkplatz im Bereich des Seelacher Bergs und Seelabach. Ein bis dato unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte den Seat vermutlich beim Ausparken im Bereich der hinteren Fahrerseite. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Kollateralschäden des Schützenfestes

Kronach/Küps – Ein 59-jähriger Pedelecfahrer und ein 61-jähriger Fahrradfarher, die erheblich dem Alkohol zugesprochen hatten, verloren alkoholbedingt, die Herrschaft über ihre zweirädrigen Fahrzeuge und zogen sich, bei dem anschließenden Sturzgeschehen,  derart erhebliche Kopfverletzungen zu, dass sie im Klinikum Kronach behandelt werden mussten. Darüber hinaus werden  gegen die beiden Männer Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr geführt.

Vandalismus in der Michaeliskirche in Unterrodach

Unterrodach – In der Zeit vom 15.08 – 16.08.25 haben, bislang unbekannte Täter, Orgelnotenbücher beschädigt und einen Glasspiegel zerbrochen. Sachdienliche Hinweise, an die Polizei in Kronach, Tel.: 503-0

Zündelnde Jugendliche

Stockheim – Im Bereich des EDEKA – Marktes wurden Jugendliche beobachtet, die versuchten, durch Feuerlegen , einen Einkaufswagen und  die Papierpresse in Brand zu setzen. Anschließend beschädigten sie eine Werbetafel. Die beiden Jugendlichen waren mit einem weißen und roten Fahrrad unterwegs. Hinweise an die Polizei in Kronach: 503-0

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Ohne Lizenz dafür jedoch mit Alkohol

Kronach. Wegen auffälliger Fahrweise meldeten Zeugen am Freitagnacht der Polizei in Kronach einen Pkw mit litauischer Zulassung im Stadtgebiet. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 36jährige ausländische Fahrzeuglenker mit einem Wert von 2,32 Promille alkoholisiert war und zudem über keine Fahrerlaubnis verfügt. Nach den erforderlichen Maßnahmen, insbesondere der Einbehaltung einer Sicherheitsleistung, wurde der Mann in die Obhut seiner hinzugezogenen Arbeitskollegen übergeben.

Pkw mutwillig beschädigt

Kronach. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag parkte eine 20jährige ihren schwarzen Fiat 500 aufgrund eines Schützenfestbesuches in der Alten Ludwigsstädter Straße. Bei ihrer Weiterfahrt musste sie feststellen, dass sich ein bislang unbekannter Täter an ihrem Auto zu schaffen machte. Mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte er den Lack der linken Fahrzeugseite und verursachte so einen Schaden in Höhe von 2000 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Kronach unter Tel. 09261/5030.

Vor Polizei geflüchtet

Kronach. Am Freitagabend sollte ein Kradfahrer (Roller) im Bereich Gundelsdorf durch eine Streife der Polizei Kronach einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Kurzerhand versuchte dieser jedoch sich mit einem waghalsigen Fluchtmanöver über Straßen, Wege, Wiesen und Äcker dem Vorhaben zu entziehen. Mit auf dem Zweirad befand sich dabei der 7jährige Sohn des Fahrers. Nach einem Sturz ging zunächst sogar die Flucht zu Fuß in ein Waldstück weiter. Offenbar aber aus Angst ob der ganzen Situation kam schließlich der Junge den Beamten weinend entgegen, was auch zum Ergreifen seines Vaters führte. Im Anschluss stellte sich heraus, dass der Mann einem aktuellen Fahrverbot unterliegt und zudem alkoholisiert gewesen ist. Ob auch Drogen eine Rolle spielen, wird die Auswertung einer entnommenen Blutprobe zeigen. Der 29jährige wird sich nun angesichts seines verantwortungslosen Verhaltens wegen mehrerer Straftaten verantworten müssen.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Führerschein sichergestellt

Teuschnitz. Weil er mit einer deutlichen Alkoholfahne bei einer Verkehrskontrolle am Freitag in der Nacht gegenüber den Polizeibeamten aus Ludwigsstadt in Erscheinung trat, boten diese dem 30jährigen Pkw-Fahrer einen Alkotest an. Der Wert von 2,16 Promille machte eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins obligatorisch. Zu verantworten hat sich der Mann nun wegen einer Trunkenheit im Verkehr nach dem StGB.