Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
651 Polizeiberichte gefunden
Mittwoch, 24.09.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Lebensmittel entwendet
Kronach: Ein junger Mann aus dem Raum Marktrodach wurde am Dienstagmorgen erneut bei Ladendiebstahl erwischt. Der 29-Jährige hatte in einem Kronacher Supermarkt Nahrungsmittel in seinen mitgeführten Rucksack gesteckt und danach mit der unbezahlten Ware den Kassenbereich passiert. Hier wurde er dann von einer Verkäuferin angesprochen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Das Diebesgut im Wert von rund 7,- Euro wurde an den Markt zurückgegeben. Bereits am Vortag war der Beschuldigte auffällig geworden, als er in einem Supermarkt in der Kulmbacher Straße Lebensmittel für knapp 10,- Euro entwendete.
Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus
Küps: Am Dienstagnachmittag gegen 15:5 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein Kaminbrand im Nelkenweg mitgeteilt. Wie durch die alarmierten Feuerwehrkräfte festgestellt wurde, war es in einem Abzugsrohr des Kamins zu einer Hitze- und Rauchentwicklung gekommen. Ein fehlerhaftes Betreiben der Feuerstätte konnte vom zuständigen Kaminkehrer ausgeschlossen werden. Am Einfamilienhaus selbst entstand kein Schaden.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Zu viel Promille: Frau verursacht zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss
LUDWIGSSTADT, LKR. KROANCH. Erheblich alkoholisiert setzte sich am späten Dienstagabend eine 39 Jahre alte Frau ins Auto. Dann krachte es im Gemeindeteil Lauenstein gleich zweimal. Gegen 22.15 Uhr stieg die 39-Jährige in ihren Pkw und stieß beim Rückwärtsfahren in der Gräfenthaler Straße gegen einen geparkten Skoda Octavia. Dadurch wurden sowohl die Stoßstange als auch der Kühlergrill beschädigt. Der Sachschaden am Skoda wird mit mindestens 4000 Euro beziffert. Ungeachtet dessen setzte die Frau ihre Fahrt fort und prallte kurz darauf in der Dr.-Erhard-Messmer-Straße gegen eine Garagenmauer. Zeugen verständigten die Polizei. An der Unfallstelle bemerkten die Polizisten sofort, dass die Unfallfahrerin unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Vortest ergab einen Wert von 2,7 Promille. Zwangsläufig stellten die Ordnungshüter den Führerschein der Frau sicher und ordneten eine Blutentnahme im Klinikum an. Die massiven Schäden am Unfallauto sowie an der Garagenmauer belaufen sich nach ersten Schätzungen auf einen hohen vierstelligen Eurobetrag. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen die 39-Jährige eingeleitet.
Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen
TEUSCHNITZ, LKR. KRONACH. Zwischen Samstagabend und Dienstagnachmittag fuhr ein bislang unbekannter Unfallfahrer im Gemeindeteil Rappoltengrün gegen die Grundstücksmauer des Anwesens mit der Hausnummer 5. Dabei entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Aufgrund des Schadensbildes ist davon auszugehen, dass der Unfallverursacher mit einem Lastwagen oder Anhänger gegen die Betonmauer fuhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.
Vorfahrtsunfall: Autofahrer wird leichtverletzt
B 85/PRESSIG, LKR. KRONACH. Dienstagvormittags, ungefähr um 11 Uhr, bog eine 64 Jahre alte VW-Fahrerin an der Einmündung Pressig-West nach links auf die B 85 in Richtung Ortsmitte ein. Dabei übersah sie den 43-jährigen Fahrer eines Audi A1, der aus Rothenkirchen ankam. Folglich kollidierten beide Fahrzeuge miteinander. Bei dem Unfall entstanden Sachschäden an den Unfallautos in Höhe von über 15000 Euro. Der Audi-Fahrer klagte über Rückenschmerzen und begab sich in ärztliche Behandlung.
Dienstag, 23.09.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Verkehrsunfall mit 25000 Euro Gesamtschaden
B 85/STEINBACH AM WALD, LKR. KRONACH. Mehrere beschädigte Fahrzeuge und Sachschäden im fünfstelligen Eurobereich sind die Bilanz eines Auffahrunfalls am Montagnachmittag auf der Bundesstraße B 85 in Steinbach. Kurz vor 14 Uhr war ein 50 Jahre alter Mann mit seinem Opel samt Anhänger innerorts auf der Kronacher Straße in Richtung Förtschendorf unterwegs und wollte nach links abbiegen. Aufgrund dessen musste ein 25-Jähriger mit seinem Seat Leon hinter dem Gespann anhalten. Der 24 Jahre alte Fahrer eines Kleintransporters erkannte die Verkehrssituation zu spät und fuhr in das Heck des stehenden Seats. Daraufhin wurde der Seat Leon nach vorne gegen den Anhänger geschoben. Bei dem Unfall trug der Kleintransporter einen Frontschaden in Höhe von gut 4000 Euro davon. Auch am Gespann entstanden Unfallschäden, die insgesamt mit ungefähr 5000 Euro zu Buche stehen. An dem vorne und hinten stark ramponierten Seat entstand wirtschaftlicher Totalschaden mit einer Schadenshöhe von circa 16000 Euro. Der Seat Leon musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden wird mit gut 25000 Euro beziffert. Glücklicherweise gab es bei dem Verkehrsunfall keine Verletzten.
Montag, 22.09.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Holzstapel gerät in Brand
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Gegen 17.15 Uhr bemerkten am Sonntag aufmerksame Nachbarn eine Rauchentwicklung in der Straße „Am Winterberg“. Kurzentschlossen löschten sie mit dem Gartenschlauch das in Brand geratene gelagerte Holz und verhinderten so Schlimmeres. Auch die eingesetzte Polizeistreife musste tätig werden und setzte den Handfeuerlöscher aus dem Dienstfahrzeug gegen die Flammen ein. Die Feuerwehren aus Ludwigsstadt und Ottendorf konnten den Brand sodann schnell eindämmen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Um Glutnester zu erkennen, setzten die Kameraden auch eine Wärmebildkamera ein. Während des Einsatzes verletzte sich ein Feuerwehrmann bei einem Sturz und kam zur weiteren Behandlung mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. Eine vorsätzliche Brandlegung wird derzeit jedoch ausgeschlossen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Kinder mit Steinen beworfen - Polizei sucht Zeugen
TETTAU, LKR. KRONACH. Am Samstagnachmittag kam es an der Skateranlage in Tettau zu einem Streit zwischen drei Kindern im Alten von sieben und zehn Jahren mit einem 29-Jährigen. Der Mann soll mit Steinen nach den Kindern geworfen, sie aber glücklicherweise nicht verletzt haben. Im Laufe des Streites erkannten die Kinder ein kleines Messer in der Hand des Mannes und rannten davon. Am Tag darauf erstatteten sie gemeinsam mit ihren Eltern Anzeige bei der Polizei in Ludwigsstadt. Da auch die Kinder den 29-Jährigen mit Steinen beworfen haben sollen, wurde Gegenanzeige erstattet. Die Polizei Ludwigsstadt hat die Ermittlungen in den Fällen aufgenommen. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt bittet Zeugen, die das Geschehen am Samstagnachmittag beobachten haben, sich unter der Telefonnummer 09263/975020 zu melden.
Sonntag, 21.09.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Pkw beschädigt
Küps - Unbekannte beschädigten im Zeitraum vom 18.09.2025 bis 20.09.2025 einen BMW, welcher im Bereich „Am Plan“ in Küps geparkt war. Die Geschädigte stellte bei der Inbetriebnahme ihres Pkw einen Schaden an der Frontscheibe in Höhe von etwa 1.000 Euro fest. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter 09261/503-0 entgegen.
Ladendieb muss sich Auszeit in JVA nehmen
Kronach - Ein 38-Jähriger Wohnsitzloser entwendete am vergangenen Samstag in einem Verbrauchermarkt in Kronach ein Eis, sowie ein Erfrischungsgetränk. Nachdem der Diebstahl durch das aufmerksame Kassenpersonal bemerkt wurde, erfolgte zunächst die vorläufige Festnahme des Beschuldigten. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten dann diverse Fahndungsnotierungen fest. Der wohnsitzlose Ladendieb zog daraufhin für die nächsten zwei Monate in die JVA Kronach ein.
Ersparnisse an Betrüger überwiesen
Kronach - Nachdem ein 32-Jähriger aus dem Landkreis online auf eine vielversprechende Geldanlage aufmerksam gemacht wurde, überwies er in mehreren Schritten insgesamt einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag an ein litauisches Konto. Aufgrund von Ungereimtheiten und ausbleibenden Renditen wurde der Geschädigte letztlich misstrauisch und entschied sich zur Anzeigenerstattung. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei übernommen.
Samstag, 20.09.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß
Neukenroth (Lkrs. Kronach) - Am Freitagnachmittag, 19.09.25, kam es im Stockheimer Gemeindeteil Neukenroth zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Ludwigsstädter Straße (B85). Ein 75-Jähriger erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die B85 blieb im betroffenen Teilstück bis ca. 20:00 Uhr komplett gesperrt. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet der 75-jährige Fahrer eines VW gegen 15:30 Uhr aus bislang unklaren Gründen in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Fahrer eines Citroen konnte einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Die Wagen kollidierten frontal. Beide Unfallbeteiligten waren bis zum Eintreffen der verständigten Rettungskräfte noch ansprechbar. Der Gesundheitszustand des 75-Jährigen verschlechterte sich jedoch und er verlor das Bewusstsein. Sofort eingeleitete Wiederbelebungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Der 57-jährige Citroen-Fahrer wurde noch in seinem Fahrzeug ärztlich versorgt und im Anschluss daraus befreit. Er kam mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Beamte der Polizeiinspektion Kronach, welche die Unfallaufnahme vor Ort durchführten, gehen nun der Frage nach, warum der 75-Jährige mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr kam. Sie wurden dabei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Coburg von einem Unfallsachverständigen unterstützt. Die Bundesstraße war hierfür bis zirka 20:00 Uhr komplett gesperrt. Örtliche Umleitungen waren eingerichtet, weshalb es zu keinen weiteren Verkehrsbeeinträchtigungen kam.
Körperverletzung
Schmölz (Lkrs Kronach) – Freitagnacht, 19.09.25, gegen 22:20 Uhr, kam es im Küpser Gemeindeteil Schmölz, Neuburg, zu einer verbalen Streitigkeit zwischen einem in einer Partnerschaft lebenden Pärchen. Ein Nachbar wird auf den Streit aufmerksam und versucht zu schlichten. Dies missfiel offensichtlich dem 38-jährigem und schlug dem „Streitschlichter“ ins Gesicht. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen den Schläger.