Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
410 Polizeiberichte gefunden
Freitag, 03.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Briefkasten gesprengt
Kronach: Im Stadtteil Seelabach wurde im Zeitraum von Montag bis Donnerstag ein Briefkasten beschädigt. Nach Spurenlage hatten Unbekannte mit offensichtlich Böllern den Briefkasten „gesprengt“ und einen Schaden von etwa 40,- Euro hinterlassen.
Pedelec entwendet
Kronach: Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses Am Kehlgraben wurde in der Zeit vom 26. Dezember bis Neujahrabend ein Pedelec der Marke Giant entwendet. Das Rad befand sich im gemeinsam genutzten Fahrradkeller, ist auffallend türkisfarben lackiert und hat einen Wert von etwa 3000,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Donnerstag, 02.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Mit Böller Briefkasten gesprengt
TEUSCHNITZ, LKR. KRONACH. Unbekannte haben über den Jahreswechsel einen Böller in den Briefkasten der Grundschule in Teuschnitz geworfen und aufgesprengt. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 entgegen.
Mittwoch, 01.01.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Mit dem Auto unterwegs trotz sichergestelltem Führerschein
KRONACH. Ein 66-jähriger Mann aus dem Landkreis Kronach wurde am frühen Abend der Silvesternacht, in der Kulmbacher Straße, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten der Polizeiinspektion Kronach stellten fest, dass der Führerschein des Mannes bereits durch die Polizei aufgrund Trunkenheit im Verkehr sichergestellt worden war. Der Unbelehrbare musste seinen Nachhauseweg zu Fuß fortsetzen und muss sich nun wegen Fahrens trotz sichergestelltem Führerschein strafrechtlich verantworten.
Berauscht mit dem Roller unterwegs
STOCKHEIM, LKR. KRONACH.Ein 33-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis Kronach wurde am Dienstagnachmittag, in Stockheim, durch Beamte der Polizeiinspektion Kronach kontrolliert. Hierbei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer eines Rollers unter dem Einfluss von Alkohol und THC stand. Nach erfolgter Blutentnahme und Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels musste der Mann seinen Weg zu Fuß fortsetzen.
Offener Bücherschrank gesprengt
KRONACH. In der Silvesternacht, zwischen 22:00 Uhr und 23:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter den offenen Bücherschrank am Marienplatz mittels eines Silvesterböllers. Hierbei entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 50€. Hinweise zur Ermittlung des Täters nimmt die Polizei Kronach unter der Rufnummer 09261/5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Brandmelder ausgelöst - Polizei stellt Cannabis sicher
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Mehrere Cannabispflanzen sowie einen nicht fachgerecht installierten Kaminofen stellten Polizeibeamte in den frühen Neujahrstunden in einem Mehrfamilienhaus fest, nachdem dort der Brandmelder ausgelöst hatte. Den 39-jährigen Bewohner erwarten nun mehrere Anzeigen. Gegen 1.45 Uhr rief ein Brandmelder in einer Wohnung in der Lauensteiner Straße Feuerwehr und Polizei aufs Tableau. Die Einsatzkräfte betraten die betroffene Wohnung eines 39-Jährigen, der nicht zu Hause war. Zunächst wurde die Ursache für den Qualm bei einem offenkundig nicht fachgerecht installierten Kaminofen vermutet. Da die Rauchentwicklung jedoch zunahm, wurden die weiteren Räume abgesucht. Im Schlafzimmer des Mannes konnte eine als Aschenbecher benutzte Plastikbox festgestellt werden. Darin befanden sich mehrere Zigaretten, die sich entzündet und für den massiven Qualm gesorgt hatten. Die Feuerwehr setzte daraufhin Löschschaum ein. In der Wohnung des 39-Jährigen fanden die Polizisten fünf Cannabispflanzen. Bei der durch die Staatsanwaltschaft angeordneten Wohnungsdurchsuchung entdeckten die Beamten weiteres Cannabis und stellen die Rauschmittel sowie die Pflanzen sicher. Für den 39-Jährigen Wohnungsinhaber beginnt das neue Jahr 2025 gleich mit mehreren Anzeigen. So muss er sich wegen den sichergestellten Betäubungsmitteln strafrechtlich verantworten. Aber auch der provisorisch eingebaute Kaminofen sowie die plump entsorgten Zigarettenkippen, die zu einem Brand in dem Mehrfamilienhaus hätten führen können, werden noch ein Nachspiel haben.
Dienstag, 31.12.2024
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Drogentest positiv
Marktrodach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle fielen Beamten der Polizei in Kronach typische, auf den Konsum von Betäubungsmitteln zurückzuführende Auffälligkeiten bei einem 19jährigen BMW Fahrer auf. Ein daraufhin durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Metamphetamin. Das Ergebnis machte eine Blutprobenentnahme obligatorisch. Der junge Mann muss sich nun straf- und verkehrsrechtlich verantworten.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Unter Drogeneinfluss mit Auto unterwegs
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Ein 43-Jähriger konsumierte Drogen, setzte sich ans Steuer seines Autos und geriet am Montagnachmittag in eine Verkehrskontrolle der Polizei. Kurz vor 13.45 Uhr stoppten Ludwigsstädter Polizisten einen Opel Corsa in der Lauensteiner Straße. Bei der Kontrolle zeigte der 43 Jahre alte Fahrer drogentypische Auffälligkeiten. Wie sich herausstellte, hatte der Mann vor der Fahrt synthetische Drogen konsumiert. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und untersagten dem 43-Jährigen die Weiterfahrt. Nun erwarten ihn ein Fahrverbot, ein Punkt in Flensburg sowie ein saftiges Bußgeld.
Sonntag, 29.12.2024
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Geparkter Pkw angefahren
Kronach – Im Zeitraum von 24.12.2024, 11:00 Uhr bis 24.12.2024, 13:15 Uhr wurde ein Pkw auf einem Parkplatz in der Friesener Straße abgestellt. Als der Fahrzeugbesitzer zu seinem Pkw zurückkam wies das Fahrzeug Kratzer im Bereich der Stoßstange hinten rechts auf. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 €. Hinweise zu dem bislang unbekannten Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter tel. 09261/5030 entgegen.
Unter Alkoholeinfluss gefahren
Kronach – Am Abend des 28.12.2024 konnte eine Streifenbesatzung im Rahmen einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch beim Fahrer des kontrollierten Pkw wahrnehmen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,26 mg/l. Neben der Alkoholisierung wird sich der Fahrer auch wegen eines Verstoßes gegen §21 StVG verantworten müssen. Die Streifenbesatzung stellte fest, dass es dem Fahrer zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht erlaubt war ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr zu führen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Betrug: Frau bestellt Kleidung im Internet - Geld weg
PRESSIG, LKR. KRONACH. Vor gut drei Wochen bestellte eine 56-Jährige im Internet Damenbekleidung und bezahlte einen Betrag in Höhe von rund 450 Euro im Voraus. Über ihre Bestellung erhielt die Frau zunächst auch eine Bestätigung sowie gleich mehrere Versandmitteilungen per E-Mail. Nach wochenlangem Warten kamen die bestellten Waren allerdings nicht bei ihr an. Daraufhin recherchierte die 56 Jahre alte Frau im Internet und musste dabei feststellen, dass es sich bei der täuschend echt aussehenden Webseite um einen „Fake-Shop“ von Betrügern handelte. Die Betrogene ist deswegen ihr Geld erst einmal los und erstattete Anzeige bei der Polizei.