Polizeibericht Kronach vom 16.10.2020 I AVP24 I AVP
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 16. Oktober 2020 06:00
Holzkreuz beschädigt
Kronach: Der Polizei Kronach wurde diese Woche mitgeteilt, dass das an der Ortsverbindungsstraße Glosberg-Reitsch aufgestellte Holzkreuz durch Unbekannte beschädigt wurde. Es wurde festgestellt, dass das angebrachte „Herz mit Strahlen“, welches in der Kreuzmitte befestigt war, abgerissen und entwendet wurde. Der hierbei entstandene Schaden liegt bei etwa 500,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.
Mountainbike aus Keller entwendet
Küps: Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses im Westring wurde in der Zeit von Montag bis Donnerstag ein schwarz-weißes Mountainbike der Marke „Sirius“, mit 29-Zoll-Bereifung und weißen Lenkergriffen entwendet. Das Fahrrad war zum Zeitpunkt des Diebstahls unversperrt und hat einen Wert von rund 500,- Euro.
Betrüger aufgelaufen
Wilhelmsthal: Ein Mann aus dem Ortsbereich hatte diese Woche über das Internet eine Grafikkarte im Wert von 430,- Euro erworben und den Kaufpreis an eine Bank in Berlin überwiesen. Der Käufer schöpfte im Nachgang Verdacht, dass er einem Betrüger aufgelaufen sein könnte. Der unbekannte Verkäufer soll weitere Inserate über eBay-Kleinanzeigen geschaltet und offensichtlich den gleichen Artikel mehrfach zum Kauf angeboten haben. Ein Kontakt zum Verkäufer ist seitens des Geschädigten nicht mehr herstellbar.
Schmierfink treibt sein Unwesen
Marktrodach: Im Laufe der letzten zwei Wochen wurde einer der Brückenpfeiler der Rodachbrücke (Ortsumfahrung Zeyern) von einem Unbekannten beschmiert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 800,- Euro.
Alkoholisiert und ohne Versicherungsschutz unterwegs
Weißenbrunn: Am Donnerstagvormittag kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen Mofa-Fahrer im Ortsbereich von Weißenbrunn. Der Fahrer war den Beamten aufgefallen, da er keinen Schutzhelm trug. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass am Mofa ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2019 angebracht und das Fahrzeug somit nicht versichert war. Weiterhin wurde beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille. Gegen den 75-jährigen Beschuldigten wurden Ermittlungen wegen Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Straßenverkehrsgesetz eingeleitet.