Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

28 Polizeiberichte gefunden

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Küps – Bei der Kontrolle eines 34-jährigen Mannes, der mit seinem E-Scooter  unterwegs war, stellte  sich heraus, dass er sowohl reichlich Alkohol, wie auch  Marihuana  konsumiert hatte. Der anstehende  Bußgeldbescheid  dürfte  die  1000 Euro Marke überschreiten.

E-Scooter ohne Versicherungsschutz

Weißenbrunn – Ein 15-jähriger befuhr mit seinem E-Scooter den Radweg in Richtung Weißenbrunn. Dabei fiel auf, dass der E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Eine Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug tatsächlich über keinen Versicherungsschutz verfügt. Anzeige wird erstattet.

Zeugen gesucht

Kronach – Am 24.05.25, gegen 20:30 Uhr, wurde die Innentür des 24/7 Kiosk, in der Bahnhofstraße, durch eine Jugendlichen, kräftige Statur, ca. 170 cm groß, 16 Jahre, beschädigt. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Kronach: 503-0

PKW mit Hühnerei beworfen

Hummendorf – Am 24.05.25, gegen 23:30, befuhr ein Fahrzeugführer die Johann-Georg-Herzog-Straße, als er plötzlich bemerkte, dass eine unbekannte Person, ein Hühnerei gegen seinen PKW geworfen hat. Hinweise zum Täter an die Polizei Kronach: 503-0

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Alkohol am Steuer

Steinbach am Wald – Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit eines spanischen Fahrzeugführers, wurde eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt. Da sich der 59-jährige Mann nur noch drei Wochen in Deutschland aufhält,  wurde, um die Vollstreckung der Geldbuße zu gewährleisten, eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro angeordnet.

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Zu viel Alkohol

Küps. Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle von Zweiradfahrzeugen unterzogen Beamten der PI Kronach die Fahrerin eines Pedelecs am Freitagabend einer Überprüfung. Hierbei stellten sie sogleich Alkoholgeruch und eine deutlich verwaschene Aussprache fest. Ein durchgeführter Test vor Ort ergab einen Wert von 2,8 Promille. Die Durchführung einer Blutprobenentnahme im Krankenhaus war daher obligatorisch. Die Frau muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Kosmetika entwendet

Stockheim: Am Donnerstagnachmittag gegen 18:40 Uhr kam es in einem Drogeriemarkt in der Industriestraße zu einem Diebstahlsdelikt. Drei Schülerinnen im Alter zwischen 12 und 13 Jahren hatten das Geschäft gemeinsam betreten und sind bereits hier einer Zeugin wegen ihres gezeigten Verhaltens aufgefallen. Die drei Tatverdächtigen suchten im weiteren Verlauf gemeinsam das Kunden-WC auf und entsorgten dort offensichtlich mehrere Kosmetikartikel-Verpackungen. Kurz nach dem Verlassen des Geschäftes wurden die drei auf den Vorfall angesprochen. Die Mädchen zeigte sich geständig und räumten ein, das Diebesgut im Wert von 82,85 Euro entwendet und in einem Gebüsch vor dem Markt deponiert zu haben. Das Diebesgut konnte aufgefunden und an den Markt zurückgegeben werden. Die drei Ladendiebe wurden angezeigt und ihren Erziehungsberechtigen überstellt.

 

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Nach Streit im Gefängnis

Nordhalben:  Wegen eines randalierenden Mannes rückten am Donnerstagvormittag mehrere Polizeistreifen in den Galgenberg aus. Gegen den 34-Jährigen bestand ein Haftbefehl und er kam ins Gefängnis. Kurz nach 10.45 Uhr meldete sich eine Frau per Notruf bei der Polizei, weil ein 34 Jahre alter Mann randalieren würde. Deshalb wurden Polizeistreifen aus Ludwigsstadt und Kronach zur Einsatzstelle entsandt. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Frau und der Mann lautstark miteinander gestritten hatten. Letztendlich konnte der 34-Jährige von der Polizei im Keller eines Wohnanwesens angetroffen werden. Bei der Überprüfung des Mannes stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Er wurde daraufhin verhaftet und sitzt nun für mehrere Monate in einer Justizvollzugsanstalt ein. Bei der Durchsuchung des 34-Jährigen fanden die Beamten ein Einhandmesser. Die Polizisten stellten das Messer sicher und zeigten den Mann wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz an.

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Geparktes Fahrzeug angefahren

Wilhelmsthal: In der Zeit von Montag auf Dienstag kam es im Ortsteil Steinberg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Halterin eines BMW 28ti hatte ihren Pkw am Montagabend in der Hofwiese geparkt. Am Dienstagmorgen gegen 07:30 Uhr stellte die Geschädigte fest, dass jemand ihren Pkw vorne links beschädigt hatte. Das Schadensbild lässt auf einen Verkehrsunfall schließen. Der von der Geschädigten bezifferte Sachschaden beläuft sich auf etwa 3000,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Auto zerkratzt

Kronach: Am Dienstagvormittag wurde der Polizei Kronach ein Fall von Sachbeschädigung angezeigt. Nach Angaben des Anzeigeerstatters hatte er am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr seinen Mazda CX-3 ordnungsgemäß in der Paul-Keller-Straße geparkt. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug gegen 19:00 Uhr, soll der Pkw an der rechten hinteren Fahrzeugseite zerkratzt gewesen sein. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500,- Euro.

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Vorderrad geklaut

Kronach: Am Montag wurde der Polizeiinspektion Kronach ein Fahrradteilediebstahl mitgeteilt. Laut Anzeigeerstatter wurde das Vorderrad seines Mountainbikes abgeschraubt und durch einen Unbekannten entwendet. Das besagte Rad der Marke Scott hatte der Geschädigte in der Gerhart-Hauptmann-Straße vor seiner Wohnanschrift abgestellt.

Opel Corsa beschädigt

Marktrodach: Am Montagnachmittag zwischen 12:50 und 13:10 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Rodachau zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Halterin eine silberfarbenen Opel Corsa hatte ihren Pkw dort geparkt und bei der Rückkehr zum Fahrzeug feststellen müssen, dass jemand gegen das Fahrzeugheck gefahren war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.