...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

Polizeireport aus dem Landkreis Kronach

Polizeibericht Kronach vom 02.06.2023 I AVP24 I AVP

Beim Ladendiebstahl erwischt

Kronach: Am Donnerstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wurde eine Frau aus dem Stadtbereich Kronach beim Ladendiebstahl erwischt. Die Beschuldigte war in einem Lebensmittelgeschäft in der Industriestraße einkaufen und passierte mit ihrem Einkaufswagen den Kassenbereich, ohne zuvor ihren Einkauf bezahlt zu haben. Die 66-jährige Dame wurde daraufhin von einer Marktmitarbeiterin angesprochen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Ladendiebin zeigt sich geständig. Das von ihr entwendete Diebesgut hatte einen Wert von rund 30,- Euro.

 

Totalschaden an Rückerschlepper

Steinwiesen: Die Feuerwehr Steinwiesen musste am Donnerstagnachmittag zu einem Löscheinsatz ausrücken. Gegen 14:40 Uhr wurde mitgeteilt, dass ein Rückerschlepper im Waldgebiet zwischen Steinwiesen und Nurn steht und brennt. Die Feuerwehr konnte das Forstfahrzeug ablöschen. An der Maschine entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei geht davon aus, dass technischen Mängeln am Fahrzeug ursächlich für den Brand waren.

Polizeibericht Kronach vom 01.06.2023 I AVP24 I AVP

Zufallsfund bei Haftbefehlsvollzug

Stockheim: Am Mittwochnachmittag wurde eine Streife der Polizei Kronach bei einem Stockheimer Bürger vorstellig, da gegen diesen ein aktueller Haftbefehl bestand. Der 40-jährige Proband konnte zuhause angetroffen und auf den Haftbefehl angesprochen werden. Beim Betreten der Wohnung stellen die Beamten fest, dass der Beschuldigte Betäubungsmittel, sowie diverse Konsumutensilien, im Wohnzimmer liegen hatte. Das Rauschmittel wurde sichergestellt. Der Wohnungsinhaber konnte durch Zahlung eines mittleren dreistelligen Bargeldbetrags seinen Haftbefehl abwenden und wurde deshalb auf freien Fuß gesetzt. Gegen ihn laufen dennoch Ermittlungen wegen Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz.

 

Kennzeichen vertauscht

Stadtgebiet Kronach: Von der Polizei Kronach werden aktuell mehrere Fälle von Kennzeichendiebstahl und Urkundenfälschung bearbeitet. In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch hatten bislang unbekannte Täter im Stadtgebiet Kronach mehrere geparkte Fahrzeuge angegangen und deren Kennzeichen abmontiert und entwendet. Im Gegenzug wurden an den betroffenen Fahrzeugen „fremde“ Kennzeichen angebracht, die von Fahrzeugen stammten, welche in unmittelbarer Nähe parkten. Ob es sich bei der Aktion nur um einen dummen Streich oder um eine tatsächliche Diebstahlsabsicht handelt, ist bislang noch ungeklärt. Eventuell weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizei Kronach zu melden. 

 

Feuerlöscher entleert

Kronach: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Fehnstraße der Inhalt eines Feuerlöschers mutwillig entleert. Woher der Löscher stammt ist nicht bekannt. Der Eigentümer des Löschers wir gebeten, sich bei der Polizeidienststelle Kronach zu melden. Die Polizei ermittelt wegen eines Falls des Missbrauchs von Nothilfemitteln.

 

Einbrecher schlagen in Oberrodach zu

Marktrodach: Unbekannte Täter stiegen in der Nacht zum Mittwoch in zwei im Industriegebiet „Im Gries“ gelegene Firmenobjekte ein. Nachdem die Einbrecher sich durch Aufhebeln der Fenster bzw. Gebäudeinnentüren Zugang verschafft hatten, wurden mehrere Räumlichkeiten durchwühlt. Aus einem der Objekte wurde ein niedriger vierstelliger Bargeldbetrag entwendet. Im anderen Objekt blieben die Täter erfolglos. An den jeweiligen Fenstern und Türen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 5500,- Euro.

Polizeibericht Kronach vom 31.05.2023 I AVP24 I AVP

Fahrrad entwendet

Kronach: Im Zeitraum von Freitag bis Dienstag wurde am Bahnhof in Neuses ein blaues Mountainbike entwendet. Das Fahrrad der Marke „Serious“ war mit einem Fahrradschloss versperrt und an einem Pfosten befestigt. Ein bislang unbekannter Täter hatte das Fahrradschloss durchtrennt und im Anschluss das Rad im Wert von etwa 160,- Euro entwendet. Sachdienlich Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Süßwarenautomat aufgebrochen

Kronach: In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde am Bahnhof in Kronach ein Süßwarenautomat aufgebrochen. Bislang unbekannte Täter hatten die Glasscheibe und den Rahmen an der Frontseite eingeschlagen und Süßigkeiten im Wert von etwa 50,- Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden am Automaten beläuft sich auf etwa 400,- Euro. 

Polizeibericht Kronach vom 28.05.2023 I AVP24 I AVP

Diebstahl eines E-bikes

Kronach -  In der Zeit vom 15.05. – 17.05.23, wurde aus dem Keller des Wohnanwesens Äußerer Ring 9, ein E-Bike, Marke Bulls, Crossrider, schwarz/grau, entwendet. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Kronach, Tel.:  503-0

 

mit Promille unterwegs

Mitwitz – Bei der Kontrolle eines 53-jährigen Fahrzeugführers, konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Mann aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

 

nach Unfall geflüchtet

Kronach – Am Samstag, gegen 11:15 Uhr, kam es beim Abbiegevorgang in die Stöhrstraße, von der Rodacher Straße kommend, zum Zusammenstoß zweier PKW. Beim geschädigten PKW handelt es sich um einen grauen Ford Fiesta. Der Unfallverursacher war mit einem weißen SUV, mit Kronacher Zulassung, unterwegs und fuhr, ohne sich um den Schaden um kümmern, auf die B 173. Hinweise zu dem weißen SUV, an die PI Kronach, Tel.: 503-0

 

geparkten Pkw angefahren

Kronach – Am Donnerstag, in der Zeit von 09.00 – 10.15, stand ein grauer Mitsubishi, Space Star, in der Kaulangerstraße 30 geparkt. In dieser Zeit beschädigte, ein bislang unbekannter Fahrzeugführer, das geparkte Fahrzeug an der linken Fahrzeugseite und entfernte sich, ohne seiner Feststellungspflicht nachzukommen. Hinweise an die PI Kronach, Tel.: 503-0