Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach

5 Polizeiberichte gefunden

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

„Kronacher Freischießen 2025“ - die Polizei Kronach zieht Bilanz

Die Kronacher Polizei bewertet aufgrund ihrer ersten Auswertungen den Verlauf des diesjährigen Freischießens als durchaus positiv, auch wenn im Vergleich zum Vorjahr mehr Straftaten in Zusammenhang mit dem Freischießen aufzunehmen waren. Insbesondere haben die Körperverletzungsdelikte zugenommen und erreichten einen Wert von 14 Anzeigen. Einsätze wegen Körperverletzung gab es in diesem Jahr im Bereich des Autoscooters, dem sogenannten „Bermudadreieck“ oder zwei anderen Fahrgeschäften, weil entweder Gäste des Freischießens aneinandergeraten sind oder ein Gast beim Verlassen einer Gondel sich am Bein verletzt hat. Ein Betreiber eines Fahrgeschäftes wurde angegangen, weil er nach Betriebsschluss einen Gast das Betreten untersagt hat. Weitere Vorfälle gab es im Stadtgebiet auf dem Heimweg der Festbesucher oder bei einer Anschlussfeier in der Innenstadt. Hier musste mehrmals das BRK zu Hilfe geholt werden. Drei Festbesucher mussten den Rest der jeweiligen Nacht in der Zelle der PI Kronach verbringen. Drei parkende Fahrzeuge auf den Parkplätzen am Seelacher Berg bzw. in der Alten Ludwigsstädter Straße wurden während des Festbesuches von Unbekannten angefahren und beschädigt. Ein Fahrzeug musste von der Polizei abgeschleppt werden, da es im Bereich einer Feuerwehranfahrtszone parkte. Zahlreiche Verkehrsteilnehmer mussten im Umfeld des Festplatzes gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie die aufgestellten Halteverbotsschilder nicht beachteten, im Grünstreifen oder Bushaltestellen parkten. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Trunkenheitsfahrten wieder angestiegen. Insgesamt 6 Verkehrsteilnehmer mussten hier beanstandet werden. Bei 3 Verkehrsteilnehmern wurde die fahrt unter Alkohol verhütet. Drei Festbesucher mussten außerhalb des Festgeländes auf ihrem Heimweg mit teils gefüllten Bierkrügen angetroffen werden. Anzeigen wegen Diebstahl wurden erstattet. Die Beamten mussten 7 Fundsachen wie Autoschlüssel, Fahrkarten, Ausweisdokumente oder Geldbeutel entgegennehmen. Dem gegenüber sind drei Verlustanzeigen bearbeitet worden.

Betrunkener Pedelec-Fahrer

Kronach – Am vergangenen Sonntag, gegen 23.00 Uhr kontrollierte eine Streife der Kronacher Polizei in der Adolf-Kolping-Straße des Fahrer eines Pedelecs. Hierbei wurde bei dem 52-jährigen Mann deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Vortest ergab einen Wert von 0,98 mg/. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme wurde veranlasst.

Auf frischer Tat betroffen

Kronach – Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde die Polizei Kronach am Sonntag, gegen 19.00 Uhr darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich im Bereich der Alten Ludwigstädter Straße ein Mann mit einem Bolzenschneider an abgestellte Fahrräder, bzw. an deren Schlössern zu schaffen macht. Die eingesetzte Streife konnte vor Ort diese Mitteilung verifizieren und einen 25-jähren Täter festnehmen. Den Bolzenschneider führte er noch mit sich. Der Fahrraddieb war mit 1,09 mg/l sichtlich alkoholisiert. Zu einem Entwendungsschaden oder zu einer Beschädigung kam es nach ersten Erkenntnissen noch nicht.  

Trunkenheitsfahrt verhindert

Kronach – Durch eine Streife der Polizei wurde am Montag, kurz nach Mitternacht ein Mann dabei beobachtet, wie er im Bereich der Alten Ludwigsstädter Straße sein Fahrradschloss aufsperrte und im Begriff war, mit seinem Fahrrad wegzufahren. Dies konnte durch die Streife verhindert werden. Der junge Mann stand sichtlich unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab 0,83 mg/l. Schließlich machte sich der 27-jährige zu Fuß auf den Nachhauseweg und hatte sich eine Menge Ärger erspart.

PKW angefahren und geflüchtet

Kronach – Ein Geschädigter parkte seinen BMW am vergangenen Sonntag auf einen gebührenpflichtigen Parkplatz im Bereich des Seelacher Berges. Als er gegen 17.30 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, wurde ihm durch einen Mitarbeiter des Parkplatzservice mitgeteilt, dass sein BMW gerade von einen Renault Fahrer angefahren und beschädigt wurde. Der Parkplatzmitarbeiter sprach den Unfallverursacher noch darauf an, erhielt aber die Auskunft, dass der Schaden für diesen zu gering sei. Der Renault-Fahrer fuhr anschließend einfach weiter. Glücklicherweise ist das Kennzeichen des Fluchtfahrzeugs bekannt. Der Schaden am BMW beträgt ca. 3000 Euro.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Abhebeversuch mit verlorener EC-Karte

WICKENDORF / KRONACH. „Glück im Unglück“ hatte ein junger Mann aus dem Landkreis Kronach, als er am Montagmittag eine SMS seiner Bank bekam. Ihm wurde ein Passwort zugesandt, obwohl er dieses nicht angefordert hatte. Als er misstrauisch wurde und seine Girokarte suchte bemerkte er, dass er diese wohl am vergangenen Wochenende verloren hatte. Da er sowohl das „Kronacher Freischießen“, als auch den „Oldtimer-Treff“ in Wickendorf besucht hatte, kann der Verlustort nicht näher bestimmt werden. Der „unehrliche Finder“ hatte offenbar versucht, mit der Karte Bargeld abzuheben. Durch die aufnehmenden Beamten wurde sofort eine Sperrung der EC-Karte veranlasst, weiterhin wurden Ermittlungen wegen Unterschlagung und Betrugs gegen den unbekannten Täter eingeleitet.

Schwerer Unfall beim Holzspalten

NORDHALBEN, LKR. KRONACH. Schwere Verletzungen an beiden Füßen zog sich ein Mann aus Nordhalben am Montag beim Holzspalten zu. Er arbeitete mit seinem Traktor mit angehängtem Holzspalter auf einer Wiese und hantierte zum Unfallzeitpunkt am Gerät. Aus ungeklärter Ursache setzte sich der Spalter in Bewegung, als der 60-Jährige mit beiden Füßen auf der Holzauflage stand. Durch den massiven Druck des Hydraulikstempels nach unten wurden an den Füßen schwere Verletzungen verursacht. Ein Rettungshubschrauber verbrachte den Mann unverzüglich in ein Klinikum. Der Ablauf und die Ursache des Unfalls sind nun Gegenstand der Ermittlungen der PI Ludwigsstadt.

Dieseldiebstahl auf Werksgelände

STEINBACH AM WALD, LKR. KRONACH. Am frühen Montagmorgen musste ein Lkw-Fahrer feststellen, dass aus dem Tank seines Zugfahrzeuges ein beträchtliche Menge Diesel entnommen wurden. Ein unbekannter Täter hatte im Tatzeitraum von Samstag bis Montag, ca. 03:30 Uhr die Tankvorrichtung beschädigt und ca. 200 Liter Diesel gestohlen. Das Fahrzeug war zum Tatzeitpunkt auf dem öffentlichen Parkplatz der Firma Wiegand abgestellt. Es wurden vor Ort Ermittlungen gegen den unbekannten Täter aufgenommen und Spuren gesichert. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt zu melden.

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Spritztour mit Folgen

Kronach. Unbemerkt und ohne Einverständnis verschaffte sich am frühen Samstagmorgen ein 20jähriger den Autoschlüssel seines Bekannten, um anschließend mit dem Pkw eine Runde durch das Stadtgebiet zu fahren. Kenntnis von der ganzen Aktion erlangte die Polizei durch einen Zeugen, der einen Zusammenstoß des jungen Mannes mit einem anderen geparkten Fahrzeug während seiner Spritztour beobachtete. Eine darauffolgende Kontrolle förderte ans Tageslicht, dass der „Spezialist“ zum einen keinen Führerschein besitzt und zum anderen mit 0,9 Promille alkoholisiert gewesen ist. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 10000 Euro belaufen. Im Ergebnis muss sich der Fahrzeugführer nun wegen einer Vielzahl von Delikten verantworten.

Langfinger greift nach E-Bike

Kronach. Im Tatzeitraum der letzten vier Wochen entwendete ein bislang unbekannter Täter aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Kreuzbergstraße das rote Pedelec, Marke: Kellys, der Geschädigten. Das Fahrrad im Wert von 1000 Euro war hierbei mit einem Schloss gesichert gewesen. Beobachtungen oder Hinweise erbittet die Polizei in Kronach unter Tel. 09261/5030.