Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
29 Polizeiberichte gefunden
Samstag, 20.09.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß
Neukenroth (Lkrs. Kronach) - Am Freitagnachmittag, 19.09.25, kam es im Stockheimer Gemeindeteil Neukenroth zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Ludwigsstädter Straße (B85). Ein 75-Jähriger erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die B85 blieb im betroffenen Teilstück bis ca. 20:00 Uhr komplett gesperrt. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet der 75-jährige Fahrer eines VW gegen 15:30 Uhr aus bislang unklaren Gründen in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Fahrer eines Citroen konnte einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Die Wagen kollidierten frontal. Beide Unfallbeteiligten waren bis zum Eintreffen der verständigten Rettungskräfte noch ansprechbar. Der Gesundheitszustand des 75-Jährigen verschlechterte sich jedoch und er verlor das Bewusstsein. Sofort eingeleitete Wiederbelebungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Der 57-jährige Citroen-Fahrer wurde noch in seinem Fahrzeug ärztlich versorgt und im Anschluss daraus befreit. Er kam mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Beamte der Polizeiinspektion Kronach, welche die Unfallaufnahme vor Ort durchführten, gehen nun der Frage nach, warum der 75-Jährige mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehr kam. Sie wurden dabei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Coburg von einem Unfallsachverständigen unterstützt. Die Bundesstraße war hierfür bis zirka 20:00 Uhr komplett gesperrt. Örtliche Umleitungen waren eingerichtet, weshalb es zu keinen weiteren Verkehrsbeeinträchtigungen kam.
Körperverletzung
Schmölz (Lkrs Kronach) – Freitagnacht, 19.09.25, gegen 22:20 Uhr, kam es im Küpser Gemeindeteil Schmölz, Neuburg, zu einer verbalen Streitigkeit zwischen einem in einer Partnerschaft lebenden Pärchen. Ein Nachbar wird auf den Streit aufmerksam und versucht zu schlichten. Dies missfiel offensichtlich dem 38-jährigem und schlug dem „Streitschlichter“ ins Gesicht. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen den Schläger.
Freitag, 19.09.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Rennradfahrerin übersehen
Stockheim - Eine 29jährige Radfahrerin war am vergangenen Donnerstag, gegen 18.44 Uhr mit ihrem Rennrad in der Industriestraße in Stockheim in nördlicher Fahrtrichtung unterwegs. Ein entgegenkommender PKW-Fahrer, welcher nach links in ein Grundstück abbiegen wollte übersah die Radlerin, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die Geschädigte stürzte zu Boden und zog sich diverse Verletzungen zu und musste in das Krankenhaus verbracht werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro.
Leitplanke angefahren
Steinwiesen – Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte im Zeitraum vom 23.09.2025 bis 24.09.2025, 16.00 Uhr eine Leitplanke auf der Staatsstraße 2207, zwischen Erlabrück und Steinwiesen, etwa auf Höhe eines dortigen Parkplatzes in nördlicher Fahrtrichtung. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ca. 1000 Euro. Wer kann Hinweise auf den Unfallverursacher geben?
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Unfallfahrer gesucht
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. In der Zeit zwischen Montagvormittag und Mittwochabend fuhr ein bislang unbekannter Unfallfahrer in Lauenstein, in der Straße Springelhof, gegen die Ecke einer Hausmauer. Dabei wurden die Außenfassade sowie das Mauerwerk des Wohnhauses beschädigt. Ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von mindestens 2000 Euro zu kümmern, machte sich der Unfallverursacher aus dem Staub. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.
Donnerstag, 18.09.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Betrugsanzeige erstattet
Kronach: Eine junge Frau aus dem Stadtbereich ist offensichtlich Opfer eines Betrugs geworden. Die Geschädigte hatte über Tiktok Kontakt mit einer Person, die Konzertkarten für „The Weeknd“ zum Verkauf anbot. Nachdem man sich auf einen Kartenpreis von knapp 200,- Euro geeinigt hatte, überwies die Anzeigenerstatterin den Preis für eine Karte auf das vom Verkäufer angegebene Konto. Nachdem der Kontakt zum Verkäufer abbrach, entschloss sich die junge Dame zur Anzeigeerstattung.
Mittwoch, 17.09.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Unbekannter fährt Dachrinne an
Wilhelmsthal: In der Zeit von Montagabend bis Dienstagmorgen kam es im Ortsteil Hesselbach zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte die Dachrinne einer Garage in der Bühlstraße angefahren und sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der geschädigte Garagenbesitzer beziffert den entstandenen Schaden mit etwa 750,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Verkehrsschilder geklaut
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Unbekannte Vandalen klauten übers Wochenende auf der Kreisstraße KC 18 zwei Verkehrszeichen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Zwischen Freitag und Montag waren die bislang unbekannten Täter auf dem Geh- und Radweg entlang der KC 18 zwischen dem Rennsteig und dem Ölschnitzsee bei Windheim unterwegs. Dabei rissen die Rabauken die Straßenschilder samt Standrohr aus der Bodenverankerung und traten zudem zwei Wanderwegweiser um. Dabei hinterließen sie Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Täter montierten die Befestigungsschellen an den Standrohren ab und nahmen die zwei Verkehrszeichen „gemeinsamer Geh- und Radweg“ mit. Der Wert beläuft sich auf einen dreistelligen Eurobetrag. Zeugen, die Hinweise auf die Vandalen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09263/975020 bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt zu melden.
Unfallfahrer gesucht
TETTAU, LKR. KRONACH. Ein Mitarbeiter des Kreisbauhofs Kronach informierte die Polizeiinspektion Ludwigsstadt am Dienstagnachmittag über einen Unfallschaden in Schauberg mit Fahrerflucht. Demnach ist der bis dato unbekannte Unfallfahrer in der Heinersdorfer Straße gegenüber der Abzweigung zur Talstraße die Leitplanke entlanggeschrammt. Dabei beschädigte der Unfallverursacher insgesamt drei Leitplankenfelder mit einem Sachschaden von gut 1500 Euro und machte sich aus dem Staub. Die Unfallzeit ist bislang nicht näher bekannt, allerdings dürfte sich der Unfall ungefähr in den letzten zwei Wochen ereignet haben. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise zu der Unfallflucht.
Von der Fahrbahn abgekommen – LKW hängt im Graben fest
TEUSCHNITZ, LKR. KRONACH. Ein überraschendes Bild bot sich der Streife der PI Ludwigsstadt, als sie am Mittwochnachmittag die Ortsverbindungsstraße von Haßlach (Teuschnitz) in Richtung der St. 2209 im Rahmen der Streifentätigkeit befuhr. Ein Klein-Lkw war aus ungeklärter Ursache an einer Engstelle von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich im Grünstreifen festgefahren. Beim Versuch, wieder loszukommen, gruben sich die Räder tief in den Boden ein, sodass der Lkw nicht mehr manövrierfähig war. Dem Fahrer blieb nur noch aus dem Fahrzeug zu klettern und sich um Bergung des Fahrzeuges zu kümmern. Sachschaden entstand nach aktuellem Stand nicht.
Einer Katze ausgewichen - Seniorin rauscht innerorts in geparktes Fahrzeug
STEINBACH AM WALD, LKR. KRONACH. Weil sie einer Katze ausgewichen war, kam eine 63-jährige am Mittwochnachmittag mit ihrem Mitsubishi in Steinbach am Wald, Hirschfeld, in der Straße „Heiligenberg“ nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Katze soll die Straße direkt vor dem Fahrzeug der Dame gequert haben. Nur die Reaktion der Fahrerin verhinderte, dass das Tier nicht vom Fahrzeug erfasst wurde. Abseits der Fahrbahn prallte die Fahrerin auf den geparkten Peugeot eines Anwohners. Dabei erlitt sie einen Schock. Zur Abklärung möglicher Verletzungen im Halsbereich wurde sie mit einem Rettungswagen in ein Klinikum verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 20.000€.
Montag, 15.09.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Dieselspur verursacht
Wallenfels: Am Sonntagnachmittag erhielt die Polizei Kronach die Mittelung über ausgelaufenen Kraftstoff im Bereich der Grundschule Wallenfels. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein bis dahin unbekanntes Fahrzeug großflächig Dieselkraftstoff verloren hatte, welcher von der Feuerwehr Wallenfels abgebunden werden musste. Nach derzeitigem Stand gelangte auch ein Teil des Treibstoffs in die Oberflächenkanalisation, so dass die Feuerwehr vorsorglich eine Ölsperre im angrenzenden Bach errichtet. Die Dieselspur erstreckte sich über die St 2198 nach Steinwiesen bis in den Landkreis Hof. Der Spurenverursacher, ein Kraftomnibus aus dem Landkreis Hof, konnte im Bereich Naila ausfindig gemacht werden. Die Polizei Kronach führt aktuell Ermittlungen wegen eines möglichen Umweltdelikts.


