Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

28 Polizeiberichte gefunden

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Schockanruf: Seniorin erkannte den Betrug - Präventionsaktion der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Ludwigsstadt / Pressig: Donnerstagnachmittag erhielt eine 82 Jahre alte Rentnerin aus Ludwigsstadt einen sogenannten „Schockanruf“ eines falschen Polizeibeamten. Der Betrüger wollte der Frau glauben machen, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Um sie „freizukaufen“ sei eine Kaution in einer Höhe von mehreren tausend Euro erforderlich. Daraufhin setzte sich die Seniorin richtigerweise mit ihrer Tochter in Verbindung und der Betrug flog auf. Immer wieder versuchen dreiste Betrüger auf diese Weise an das Ersparte von älteren Menschen zu gelangen und zeigen dabei keinerlei Skrupel. Um das Phänomen der Bevölkerung nahe zu bringen und auf die damit verbundenen Gefahren hinzuweisen, führt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt eine Präventionsaktion am Freitag, den 9. Mai, durch. Beamte der Polizeiinspektion Ludwigsstadt betreiben in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr einen Infostand im REWE-Markt in der Forstamtsstraße in Pressig. Dabei können sich Interessierte rund um die Themen Callcenterbetrug, Internetbetrug und auch über Sicherheit im Radverkehr informieren.

Donnerstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Diebstahl und Vandalismus im Bereich vom Bahnhof

Küps: In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurden im Bereich vom Bahnhof in Küps zwei Verkehrszeichen entwendet. Es handelt sich um die Verkehrsschilder „Verbot für Fußgänger“ und „Verbot für Radfahrer“, die von einer Baustellenausschilderung abmontiert und gestohlen wurden. Die geschädigte Baufirma beziffert den Entwendungsschaden mit etwa 200,- Euro. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde weiterhin festgestellt, dass ein am nahegelegenen Radweg aufgestelltes Hinweisschild mit der Aufschrift „Schlösserrundwanderweg“ beschädigt wurde. Der oder die unbekannten Täter hatten die aus Metall bestehende Einschlaghülse der Bodenbefestigung verbogen und hierbei einen Schaden von etwa 50,- Euro hinterlassen. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Mittwoch,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Wechseltrick-Betrüger im Verbrauchermarkt

Steinwiesen (Lkrs. Kronach) – Am 06.05.25, gegen 14:50 Uhr, suchte eine männliche Person (Mitteleuropäer) einen Verbrauchermarkt in der Kronacher Straße auf. Der unbekannte Kunde sprach die Kassiererin an der Kasse an und wollte zunächst 2  x 100-Euro-Scheine in 4 x 50-Euro-Scheine gewechselt haben. Im nächsten Schritt bat der Mann um noch kleinere Scheine (10-Euro), um dann doch den Wechselvorgang am Ende wieder rückgängig zu machen. Beim Hin- und Herzählen des Geldes nutzte der Mann die Gelegenheit - in dem Moment unbemerkt - einige Scheine in seiner Jacken-/Hosentasche verschwinden zu lassen. Erst nachher, als der Unbekannte bereits den Verbrauchermarkt wieder verlassen hatte, bemerkte die Kassiererin, dass gesamt 140,-€ aus der Kasse fehlten. Die Polizei wurde informiert. Wer Hinweise auf den Mann geben kann, möge sich bitte unter Tel. 09261 / 503-0 mit der Polizei Kronach in Verbindung setzen.

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Betrunkener BMW-Fahrer

Wilhelmsthal/Eibenberg. Bei der Kontrolle eines 52jährigen BMW-Fahrers stellten Beamte der PI Kronach am späten Montagabend starken Alkoholgeruch fest. Da der anschließende Alkoholtest einen Wert von 1,22 Promille ergab, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Betrug - Rasenmähroboter nicht geliefert

NORDHALBEN, LKR. KRONACH. Sein Geld ist ein 38-jähriger Mann aus Nordhalben erstmal los, nachdem er im April über ein Kleinanzeigenportal einen Mähroboter kaufen wollte und insgesamt 275 Euro im Voraus dafür bezahlte. Nach Überweisung des Geldbetrags über einen Zahlungsdienstleister brach der Kontakt zum vermeintlichen Verkäufer ab. Auf Nachfragen hinsichtlich der Lieferung erhielt der 38-Jährige keine Antwort mehr. Offensichtlich ist der Mann an einen Betrüger geraten und erstattete deshalb Anzeige bei der Polizei.

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

E-Scooter ohne Versicherungsschutz

Kronach: Am Sonntagabend gegen 20:45 Uhr wurde ein junger Mann mit seinem E-Scooter auf der B 173 angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass an dem Gefährt ein mittlerweile ungültig gewordenes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 montiert war. Der 18-jährige Fahrer räumte auf Vorhalt ein, keine neue Versicherung für das Fahrzeug abgeschlossen zu haben. Gegen den Beschuldigten laufen aktuell Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Radfahrer unter Drogen mit E-Bike unterwegs

PRESSIG, LKR. KRONACH. Ludwigsstädter Polizisten kontrollierten am Sonntagnachmittag in der Kronacher Straße einen unter Drogen stehenden 35 Jahre alten Fahrradfahrer mit seinem nicht versicherten E-Bike. Bei der Verkehrskontrolle kurz vor 15.30 Uhr stellten die Ordnungshüter fest, dass an dem 25 km/h schnellen Elektrofahrrad kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Einen Nachweis für die erforderliche Haftpflichtversicherung konnte der 35-Jährige nicht vorzeigen. Zudem stand der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, was ein Drogenschnelltest bestätigte. Der 35 Jahre alte Radler musste die Beamten ins Klinikum zur Blutentnahme begleiten. Wegen der versicherungslosen Fahrt unter Drogeneinfluss wurde der Mann angezeigt. 

Wildunfall mit trächtigem Reh

NORDHALBEN, LKR. KRONACH. Am frühen Montagmorgen war ein 31-Jähriger mit seinem VW Transporter auf der Staatsstraße 2207 von Nordhalben aus in Richtung Kronach unterwegs, als plötzlich ein Reh auf die Straße sprang. Der Fahrer hatte keine Chance mehr, einen Zusammenstoß mit dem Tier zu vermeiden. Folglich erfasste er die trächtige Rehgeiß. Dabei entstanden Schäden an der Fahrzeugfront, die sich auf gut 2000 Euro belaufen. Für das Wildtier und die beiden Föten endete der Unfall tödlich.