Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

2025

    2024

      2023

        27 Polizeiberichte gefunden

        Sonntag,

        Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

        Drogen im Straßenverkehr

        Stockheim – Bei der Kontrolle eines 22-jährigen PKW – Fahrers, konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Nach erfolgter Blutentnahme wird der junge Mann wieder entlassen. Die Weiterfahrt wurde für 24 Stunden unterbunden. Gegen den Fahrzeugführer wird Anzeige erstattet.

        Wahlplakate beschmiert

        Mitwitz – Im Bereich der Kronacher Straße wurden Wahlplakate beschmiert, bzw. beschädigt. Dabei handelte es sich um Schmierereien mit blauer Farbe, die mit einer Farbsprühdose aufgebracht wurden. Sachdienliche Hinweise, an die Polizei in Kronach: 503 – 0.

        Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

        Unfallflucht

        REICHENBACH, LKR. KRONACH. Ein unbekannter Unfallfahrer fuhr in der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagvormittag gegen ein Fensterbrett der alten Schule in Reichenbach in der Schulstraße. Dabei hinterließ der Verursacher gut 1000 Euro Schaden und machte sich vom Acker. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263 975020 entgegen.

        Samstag,

        Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

        Auffahrunfall mit 20000€ Sachschaden

        Schneckenlohe - Am 31.01.2025 gegen 14 Uhr befuhr eine 26- Jährige Landkreisbewohnerin die Staatsstraße 2200 bei Beikheim, als sie einen vorausfahrenden, bremsenden Pkw übersah. Die Frau fuhr mit ihrem BMW auf das Heck des VW Passat auf. Hierdurch entstand Sachschaden von insgesamt ca. 20000 €.

        Betrug: 600 € Abbuchung von Konto

        Mitwitz- Am 31.01.2025 wurde ein 50- Jähriger durch seine Bank auf fremde, getätigte Abbuchungen aufmerksam gemacht. Der Mann erhielt zuvor E-Mails von Fake Accounts, die sich als übliche Reiseunternehmen ausgaben. Er brachte dies allerdings mit seiner gebuchten Sommerreise in Verbindung und bestätigte seine Kreditkarteninformationen über den Link dieser E-Mail. Somit entstand insgesamt ein Vermögensschaden von ca. 600 €.