Polizeibericht Kronach vom 16.03.2023 I AVP24 I AVP
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 16. März 2023 07:22
Unfall B173 Bereich Kronach
Am Donnerstag, den 16.03.2023 ereignete sich gegen 17:30 Uhr ein schwererer Verkehrsunfall auf der B173 in Kronach. Eine Neunundsechzigjährige Opel-Fahrerin wollte vom Kronacher Ortsteil Neuses aus auf die B173 in Fahrtrichtung Küps auffahren. Am Ende der Auffahrt fuhr sie jedoch nicht nach rechts weiter auf die Bundesstraße auf, sondern mit unverminderter Geschwindigkeit geradeaus, sodass sie mit einem querenden Skoda, der die B173 in Fahrtrichtung Kronach befuhr, kollidierte ehe ihr Fahrzeug im angrenzenden Feld zum Stehen kam. Der Skoda wurde durch die Wucht des Aufpralls um etwa 90 Grad gedreht und blieb stark beschädigt auf der Fahrbahn zum Liegen. Beide Unfallbeteiligte erlitten nicht lebensbedrohliche Verletzungen und kamen zur weiteren Abklärung in umliegende Krankenhäuser. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die B173 musste für etwa zwei Stunden, für die Dauer der Unfallaufnahme, voll gesperrt werden und die Polizeiinspektion Kronach nahm Ermittlungen wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs gegen die Opel-Fahrerin auf.
Unerlaubt vom Unfallort entfernt
Kronach. In der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochfrüh parkte eine 74jährige Kronacherin ihren Mercedes im Langen Steig. Als sie ihr Fahrzeug wieder benutzen wollte stellte sie eine leichte Beschädigung daran fest. Unfallort könnte aber auch der Parkplatz eines Supermarktes in der Weißenbrunner Straße gewesen sei, da sie am Dienstagnachmittag dort einkaufte. Der Sachschaden am Mercedes wird auf rund 500 Euro geschätzt.
LKW flüchtig
Mitwitz. Am Mittwochmorgen teilte eine Anwohnerin aus Neundorf mit, dass soeben ein LKW beim Rangieren einen Gartenzaun und eine Straßenlaterne beschädigt habe. Der LKW hat sich dann von der Unfallstelle entfernt. Nach der Unfallaufnahme konnte im Rahmen der anschließenden Fahndung konnte der flüchtige LKW in Mitwitz festgestellt werden. Der 44jährige Fahrer muss sich nun wegen Unfallflucht strafrechtlich verantworten.
Diesel in der Haßlach
Kronach. Ein umgkippter Dieselkanister war die Ursache einer Gewässerverunreinigung die ein aufmerksamer Zeuge Mittwochmorgen der Polizei mitteilte. In Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt und dem Landratsamt Kronach wurde festgestellt, dass ein Dieselkanister auf einer LKW-Ladefläche umgekippt war und ausgelaufen ist. Der LKW stand zu diesem Zeitpunkt auf dem Gelände der Stadtwerke.Der Treibstoff lief teilweise in einen Schacht und anschließend in den dort unterirdisch verlaufenden Eiersbach. Dieser mündet kurz darauf in der Haßlach. Aufgrund der geringen Menge von zwei bis drei Litern wird nicht mit einer Beeinträchtigung der Haßlach gerechnet. Trotzdem wurden durch die Feuerwehr Ölsperren errichtet.
Zu schnell bei Glätte
Küps. Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit bei Straßenglätte war die Ursache eines schweren Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag zwischen Oberlangenstadt und Ebneth. Nachdem eine 48jährige Taxifahrerin in einer Rechtskurve auf den Gegenfahrstreifen geriet, verzog sie das Lenkrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Anschluss kam das Fahrzeug im Straßengraben stark beschädigt zum Stehen. Der körperlich eingeschränkte Fahrgas musst durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Sowohl die Fahrerin als auch der Fahrgast wurden mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst ins Klinikum Kronach gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 20000 Euro. Die Fahrbahn war während der Unfallaufnahme für etwa eine Stunde komplett gesperrt. Unmittelbar vor Ende der Unfallaufnahme erkannten die Beamten an einem vorbeifahrenden Roller, dass dieser noch das Versicherungskennzeichen aus dem letzten Jahr montiert hatte. Der 19jährige Fahrer wird deshalb wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz zur Anzeige gebracht.