Polizeibericht Kronach vom 23.07.2022 I AVP24 I AVP
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 23. Juli 2022 06:00
Nächtlicher Ladendiebstahl
Marktrodach. In den frühen Morgenstunden entwendete am Samstag ein zunächst unbekannter Täter zwei E-Zigaretten im Wert von etwa 20 Euro aus einer Tankstelle in Marktrodach. Aufgrund der vorhandenen Aufzeichnungen der Überwachungskamera und den umgehend eingeleiteten Ermittlungen konnte ein 15-jähriger aus Kronach schnell als Täter ausgemacht werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl.
Kopfhörer aus Rucksack entwendet
Kronach. Ein derzeit unbekannter Täter nutzte die kurze Abwesenheit einer jungen Frau im Schwimmbad Kronach aus und entwendete zunächst deren am Liegeplatz befindlichen Rucksack. Kurze Zeit später konnte der Rucksack im Nahbereich wieder aufgefunden werden. Jedoch fehlten die zuvor im Rucksack befindlichen Kopfhörer im Wert von etwa 50 Euro. Zeugen, welche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kronach unter der 09261/5030 zu melden.
Unfallflucht
Stockheim. Während ihres Einkaufs wurde der VW Golf einer 61-jährigen auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts im Bereich der Industriestraße Stockheim beschädigt. Vermutlich durch den Anstoß einer Fahrzeugtür entstand am Pkw der Geschädigten an dessen Fahrerseite ein Schaden von etwa 300 Euro. Zeugen, welche Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.
Kostspielige Internetbekanntschaft
Kronach. Ein bislang unbekannter Täter, welcher sich als junge Soldatin im Auslandseinsatz ausgab, nahm über soziale Netzwerke Kontakt zu einem 65-jährigen aus dem Kreis Kronach auf. Im Verlauf des Kontakts überwies der Geschädigte einen mittleren fünfstelligen Betrag ins Ausland, um der vermeintlichen Soldatin finanziell unter die Arme zu greifen. Der Geschädigte begann in den letzten Wochen, an den Darstellungen der Internetbekanntschaft zu zweifeln und entschloss sich letztendlich zur Anzeigenerstattung. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Coburg geführt.