...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

Polizeireport aus dem Landkreis Kronach

Polizeibericht Kronach vom 12.12.2020 I AVP24 I AVP

Einbruch in Wohnung

Kronach. Ein Mann, der die Dachgeschosswohnung eines Bekannten in der Johann-Kaspar-Zeuß-Straße in Kronach bei dessen Abwesenheit beaufsichtigt, teilte gestern Nachmittag der Polizei mit, dass die Wohnungstüre aufgebrochen sei. Aus der Wohnung wurde offenbar gezielt eine in einem Schrank versteckte Geldkassette mit mehreren hundert Euro entwendet. Auffälligerweise waren die Schränke und andere Behältnisse nicht durchwühlt, auch sonstige Wertgegenstände blieben unangetastet. Die Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Kronach.

 

Fake Shop im Internet

Kronach. Vor kurzem erwarb eine Frau aus Kronach auf einer Verkaufsseite im Internet eine Kaffeemaschine und erhielt nach Eingabe der Bestelldaten die elektronische Mitteilung, den Kaufpreis per Vorkasse zu überweisen. Diese Überweisung erfolgte, wie sich später, nachdem die Maschine nicht geliefert wurde, herausstellte, auf ein französisches Bankkonto. Offensichtlich handelte es sich bei der Verkaufsseite um einen so genannten „Fake-Shop“, der ausschließlich zu betrügerischen Zwecken nicht existente Waren anbietet. Der Schaden beträgt knapp sechshundert Euro.

 

Blumenkasten in den Fluss geworfen

Kronach. Zum wiederholten Male wurde einer von mehreren größerer Blumenkästen, den eine Anwohnerin in der Alten Bamberger Straße vor ihrem Hauseingang aufgestellt hatte, von Vandalen in die gegenüber vorbeifließende Haßlach geworden. Die Tat ereignete sich während des Tages und wurde von der Geschädigten am Freitagnachmittag festgestellt. Zeugen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bei der Polizeiinspektion Kronach melden.

 

Verstoß gegen die Ausgangssperre

Kronach. Die seit Samstag für den Landkreis Kronach geltende nächtliche Ausgangssperre von 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr wurde von den Bürgern nahezu durchweg beachtet. Lediglich vier Personen, die sich außerhalb der Wohnung ohne zwingenden Grund im Stadtgebiet Kronach zu einem geselligen Treffen zusammenfanden, wurden von der kontrollierenden Polizeistreife getrennt nach Hause geschickt und erhalten eine Anzeige.