Polizeibericht Kronach vom 04.12.2020 I AVP24 I AVP
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 04. Dezember 2020 06:00
Audi angefahren
Kronach. Am Donnerstagnachmittag, zwischen 15:00 und 22:30 Uhr, wurde auf dem Kaulanger-Parkplatz ein brauner Audi A4 angefahren. Das Fahrzeug parkte in der ersten Reihe, nahe der Ausfahrt in die Kaulangerstraße und wurde im rechten Heckbereich beschädigt. Der noch unbekannte Unfallverursacher dürfte beim Ein- oder Ausparken das Fahrzeug des Geschädigten touchiert und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 4000,- Euro verursacht haben. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.
Unfall aufgrund Sekundenschlaf
Kronach. Auf der B 85 zwischen Knellendorf und Gundelsdorf kam es am Donnerstagnachmittag gegen 14:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit rund 5000,- Euro Schaden. Ein 72-jähriger BMW-Fahrer aus dem Bereich Saalfeld befuhr mit seinem Pkw die Bundesstraße in Richtung Norden und kam etwa 200m nach Knellendorf aufgrund eines Sekundenschlafs nach links von der Fahrbahn ab. Der BMW-Fahrer fuhr hierbei einen Verteilkasten vollständig um und landete im Anschluss im Straßengraben. Ein Abschleppdienst musste das Fahrzeug bergen und abschleppen. Andere Fahrzeugführer wurden nach aktuellen Erkenntnissen nicht gefährdet.
Geldbeutel entwendet
Kronach. Ein 20-jähriger Kronacher wird sich demnächst wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigte hatte in einem Kronacher Warenhaus diverse Sachen gekauft und beim Verlassen des Kassenbereichs den akustischen Diebstahlsalarm ausgelöst. In der Tasche des Mannes wurde ein Paar Strickhandschuhe mit Etikett aufgefunden, die er nicht bezahlt hatte. Das Diebesgut hat einen Wert von 7,99 Euro.
Navigationsgerät nicht geliefert
Marktrodach. Wegen Warnbetrugs erstattet ein Mann aus der Gemeinde Marktrodach diese Woche Strafanzeige bei der Polizei in Kronach. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen ein Navigationsgerät für sein Motor erstanden und den Kaufpreis per Online-Banking bezahlt. Danach brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Der Anzeigeerstatte wartet seitdem auf die Lieferung seiner Ware.