...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

Polizeireport aus dem Landkreis Kronach

Polizeibericht Kronach vom 26.07.2020 I AVP24 I AVP

Grundstücksmauer angefahren

KÜPS. Am Samstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, stieß eine 44-jährige Frau beim Wenden an eine Grunstücksmauer im Steinachweg im Küpser Ortsteil Burkersdorf. Nach dem Anstoß fuhr die Frau davon, ohne sich um den Schaden an der Mauer zu kümmern. Zeugen wurden jedoch aufgrund des unüberhörbaren Anstoßgeräusches aufmerksam und konnten sich das Kennzeichen der Unfallverursacherin notieren. Aufgrund dessen konnte die Frau relativ schnell als Verursacherin ermittelt werden.

 

Wärmebildkamera nicht geliefert

KÜPS. 500 Euro überwies ein 42-jähriger an eine bislang unbekannte Person für den Kauf einer Wärmebildkamera. Einig wurde man sich vorher über eine Online-Verkaufsplattform. Da bislang jedoch keine Lieferung erfolgte, erstattete der Mann nun Anzeige wegen Betrug.

 

Ladendiebe gehen teilweise stiften

KÜPS. Am Samstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, hielt sich ein 33-jähriger Mann in einem Verbrauchermarkt in der Weinbergstraße auf. Nachdem er seinen Einkaufswagen mit diversen Getränken voll beladen hatte, ging er zur Eingangstüre, wo ein Bekannter von ihm draußen wartete, um die Zugangstüre für den 33-jährigen zu öffnen. Durch die offene Türe wurde der Einkaufswagen nach draußen gestoßen, wo ihn der unbekannte Begleiter in einen grauen VW Touareg mit einem Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich Calw entlud. Der 33-jährige schaffte es nicht nach draußen, sondern musste den normalen Ausgang nehmen. Da er hier noch weiteres Diebesgut einstecken hatte, stoppte ihn die Alarmanlage und er konnte festgehalten werden. Sein Begleiter konnte zwischenzeitlich unerkannt entkommen. Zeugen, die den besagten VW Touareg gesehen haben und Hinweise auf den weiteren Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Fahrraddiebstahl geklärt

NEUSES. Wie bereits vergangene Woche berichtet, wurde im Verlauf des Dienstag am Neuseser Bahnhof ein schwarzes Trekkingrad entwendet. Im Rahmen einer anderweitigen Sachbehandlung wurden die Beamten der Kronacher Polizei am Samstagabend, gegen 18.00 Uhr, auf mehrere Einzelteile eines zerlegten Fahrrades aufmerksam. Es stellte sich im weiteren Verlauf heraus, dass es sich hierbei um die Einzelteile des entwendeten Fahrrades handelte. Für den Diebstahl muss sich nun ein 39-jähriger aus dem Stadtgebiet Kronach verantworten.

 

Fahrübungen fielen auf

STEINWIESEN. Etwas zu viel Aufsehen erregten zwei junge Leute in der Nacht zum Sonntag im Ortsbereich Steinwiesen. Zeugen konnten beobachten, wie eine junge Frau gegen 0.45 Uhr auf einem Parkplatz im Bereich Mühlwiesen Fahrübungen machte. Fahrübungen deshalb, weil die 17-jährige noch keine Fahrerlaubnis besitzt. Gegen die junge Frau sowie gegen den 20-jährigen Besitzer des Pkw wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

 

Geburtstagsgäste waren unkooperativ

FISCHBACH. In den frühen Morgenstunden des Sonntag, um kurz vor 02.00 Uhr, wurde die Polizei zu einer Ruhestörung im Bereich Fischbach gerufen, weil dort von einer Geburtstagsfeier zu hoher Lärm ausging. Da das 57-jährige Geburtstagskind und ein weiterer 26-jähriger Gast von Anfang an uneinsichtig waren, sollten die Personalien der beiden festgestellt werden, was diese beharrlich verweigerten. Erst nach längerer Zeit konnten die Personalien ermittelt werden. Für ihre Unkooperativität müssen sich beide jetzt verantworten.

 

Streit um Handy und Laptop artet aus

KRONACH. Am Samstag, gegen 17.30 Uhr, kam es in der Weißenbrunner Straße zu einem Streit zwischen zwei Frauen. Da eine 35-jährige Frau sich weigerte, ein Handy und ein Laptop herauszugeben, welche der 19-jährigen Kontrahentin gehörten, diese deshalb aber trotz Aufforderung das Grundstück der älteren nicht verlassen wollte, kam es in Folge zu einer Handgreiflichkeit, bei der die 19-jährige zu Boden ging. Beide Frauen müssen sich nun wegen diverser Straftaten verantworten.