Polizeibericht Kronach vom 11.07.2020 I AVP24 I AVP
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 11. Juli 2020 06:00
Reifen platt und Kennzeichen entwendet
WEIßENBRUNN: Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen beschädigten bislang Unbekannte ein geparktes Auto im Ortsteil Hummendorf. Zudem entwendeten sie eines der beiden Kennzeichen. Am Donnerstag, gegen 16 Uhr, parkte der Fahrzeugbesitzer seinen grauen Mitsubishi im Bereich der Johann-Peter-Volkmann-Straße. Am Freitag, kurz nach 7 Uhr, stellte der Mann fest, dass Unbekannte einen Reifen zerstochen und ein Kennzeichenschild entfernt hatten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag. Die Polizei Kronach ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Personen, die zwischen Donnerstag, 16 Uhr, und Freitag, 7 Uhr, verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang in der Johann-Peter-Volkmann-Straße in Hummendorf gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 bei der Polizei Kronach zu melden.
Zu geringer Abstand führte zu hohem Sachschaden
B173/MARKTRODACH: Zu einem Auffahrunfall mit etwa 4.000 Euro Sachschaden kam es am Freitagnachmittag auf der Bundesstraße B173 in Marktrodach. Gegen 13.20 Uhr waren ein 22-Jähriger mit seinem Seat und ein 69-jähriger Mercedesfahrer auf der B173 im Bereich Oberrodacher Mühle unterwegs. Die beiden Männer fuhren hintereinander in südlicher Richtung, als der Seatfahrer verkehrsbedingt bremsen musste. Der nachfolgende 69-Jährige erkannte die Situation zu spät und kollidierte mit dem Heck seines Vordermannes. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt, es entstand jedoch ein Gesamtsachschaden in Höhe von zirka 4.000 Euro.
Kind bei Fahrradsturz verletzt
B85/KRONACH. Glück im Unglück hatte ein 9-Jähriger, der am Freitagnachmittag von seinem Fahrrad stürzte und auf die Bundesstraße B85 fiel. Er trug lediglich leichte Verletzungen davon. Um 15.40 Uhr radelte der Junge auf einem parallel zur B85 verlaufenden Fußweg von der Oberen Ziegelangerstraße in Richtung Nordbrücke, als er ohne Fremdeinwirkung plötzlich nach rechts von seinem Weg abkam und mit dem Fahrrad mehrere Meter eine steile Böschung hinabfuhr. Am Fuß der Böschung verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Dabei kam er auf der Fahrbahn der B85 zu liegen. Nach ersten Erkenntnissen zog sich der 9-Jährige mehrere Prellungen zu. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.
Unbekannte machten sich an Wohnwagen zu schaffen
KRONACH. An einem Wohnwagen machten sich unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag auf dem Kronacher Schützenplatz zu schaffen und verursachten Sachschaden in Höhe eines dreistelligen Eurobetrages. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Kronach versuchten die bislang Unbekannten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 0:15 Uhr, die Tür des Wohnwagens gewaltsam zu öffnen. Dabei scheiterten sie jedoch und flüchteten unverrichteter Dinge. Der Türgriff und das Schloss wurden allerdings beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 300 Euro. Zeugen, die in der Nacht zum Freitag, zwischen Mitternacht und 0:30 Uhr, verdächtige Personen im Bereich des Schützenplatzes / des Seelacher Bergs bemerkt haben, melden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 bei der Polizei Kronach.
Mehrere Gramm Marihuana aufgefunden
KRONACH. Marihuana im niedrigen zweistelligen Grammbereich stellten Beamte der Polizei Kronach bei einer Personenkontrolle Samstagnacht auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau fest. Gegen 1 Uhr trafen die Polizisten auf einen deutlich alkoholisierten jungen Mann, der sich in der Nähe der Seebühne aufhielt. Im Rahmen einer Kontrolle entdeckten sie bei dem 24-Jährigen ein kleines Tütchen, in dem sich einige Gramm Marihuana befanden. Das illegale Rauschmittel stellten die Beamten sicher. Den Kronacher erwartet nun eine Anzeige wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln.