...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

Polizeireport aus dem Landkreis Kronach

Polizeibericht Kronach vom 03.07.2020 I AVP24 I AVP

Stern entwendet

Kronach –  Am vergangenen Mittwoch, gegen 03.00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter an einem geparkten PKW, Mercedes in der Querstraße in Kronach den  Mercedesstern. Dieser wurde mit brachialer Gewalt abgebrochen und mitgenommen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 50 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. 

 

Radbolzen gelöst

Küps – Eine böse Überraschung erlebte eine PKW-Fahrerin am Donnerstag, gegen 09.25 Uhr als sie mit ihrem Fahrzeug auf der Kreisstraße 27 in Richtung Burkunstadt fuhr.  Unvermittelt lösten sich nämlich während der Fahrt alle fünf Radbolzen des vorderen linke Rades. Glücklicherweise wurden keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Aufgrund der Gesamtumstände ist zu vermuten, dass die Radbolzen durch einen bislang unbekannten Täter gelöst wurden. Das Fahrzeug steht für gewöhnlich in der Nageler Straße in Oberlangenstadt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. 

 

Laubbläser ist weg

Kronach – Am Donnerstag führte ein Geschädigter in Kronach, an der Festungsmauer im Bereich des dortigen Parkplatzes Mäharbeiten durch. Hierbei hatte dieser auch einen  Laubbläser dabei. Diesen stellte er während der Arbeiten an der Festungsmauer ab. Gegen 13.30 Uhr bemerkte der Geschädigte das Fehlen des Gerätes. Ein bislang unbekannter Täter hatte sich den Laubbläser der Marke Stihl widerrechtlich angeeignet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. 

 

Mit Alkohol am Steuer

Kronach – Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Donnerstag, gegen 22.45 Uhr ein PKW-Fahrer in der Rodacher Straße in Kronach angehalten. Bei dem Fahrer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, was sich bei einem Alkoholtest, mit einem Wert von 0,27 mg/l auch bestätigte. Der Fahrzeugführer muss nun mit einem Fahrverbot und einem nicht unerheblichen Bußgeld rechnen.