Polizeibericht Ludwigsstadt vom 14.03.2020 I AVP24 I AVP
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 16. März 2020 06:00
Unfälle auf winterglatter Fahrbahn
Ludwigsstadt: Gleich zu mehreren Verkehrsunfällen mit zum Teil Personen- und hohen Sachschäden -zweimal überschlugen sich Fahrzeuge- kam es am Freitag in den frühen Morgenstunden im Zuständigkeitsbereich der PI Ludwigsstadt. In der Mehrzahl der Fälle war nicht angepasste Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn die Unfallursache. Im selben Zusammenhang beobachtete ein Lkw-Fahrer gegen 7 Uhr das Abkommen eines Pkw von der Fahrbahn auf dem Rennsteig zwischen Kleintettau und Steinbach am Wald. Nach bisherigen Erkenntnissen handelte es sich um eine Frau, die trotz des Verursachens eines Schadens in Höhe von 500 Euro an der Verkehrseinrichtung, ihre Fahrt ohne Meldung an die Polizei fortsetzte. Anhand gesicherter Spuren an der Unfallstelle recherchierten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen grünen Opel Vectra älteren Baujahres handeln dürfte. Die Ermittlungen wegen eines unerlaubten Entfernens vom Unfallort laufen. Zusätzliche Hinweise aus der Bevölkerung erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020.
Straßenlaterne angefahren
Teuschnitz: Am vergangenen Montagmorgen stellten Verantwortliche der Stadt Teuschnitz im Bereich der Bushaltestelle an der Schule eine beschädigte Laterne fest. Der Mast war verbogen und Teile herausgebrochen. Den Schaden bezifferte man mit ca. 1500 Euro. Allem Anschein nach, dürfte ein Fahrzeug gegen die Straßenleuchte gefahren sein. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt. Möglicherweise steht das Ereignis im Zusammenhang mit einer dortigen Baustelle. Hinweise erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020.
Zu viel getankt
Buchbach: Bei der Kontrolle eines 45jährigen Fahrzeugführers am späten Freitagnachmittag stellten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt deutlichen Alkoholgeruch fest. Dass sie sich auf ihre Nasen verlassen konnten, zeigte der anschließende Alkotest, der einen Wert von 1,66 Promille ergab. Eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines waren die Folgen. Nun wird sich der Mann wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.
Unter Drogen
Tschirn: Aufsehen erregte am Freitagnacht der Fahrer eines grünen BMW, weil er zu flüchten versuchte, als Beamte der Polizei in Ludwigsstadt ihn einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten. Dennoch gelang es, trotz einiger kurioser Fahrmanöver, das Fahrzeug anzuhalten. Schnell erkannten die Gesetzeshüter den Grund der Aktion, lieferte zudem ein positiver Drogentest auf THC letzte Gewissheit. Dem 28-Jährigen blühte die Entnahme einer Blutprobe im Krankenhaus Kronach und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens nach dem Straßenverkehrsgesetz.