Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
20 Polizeiberichte gefunden
Samstag, 05.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Beschädigung an VW Golf
Kronach (Stadt) - In der Zeit von 29.03. bis 03.04.2025 wurde ein am Schulzentrum parkend abgestellter grauer Pkw VW Golf beschädigt. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.
Beschädigter Wickeltisch in Toilettenhäuschen
Neuses (Stadtteil Kronach - Am 03.04.2025 wurde in Neuses, Flößerplatz, auf dem dortigen Kinderspielplatz aufgestellten Toilettenhäuschen der Wickeltisch offensichtlich mutwillig zerstört. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.
Ladendiebstahl
Kronach (Stadt) – Am 04.04.2025, gegen 18:30 Uhr, wurden in einem Verbrauchermarkt in der Weißenbrunner Str. zwei Personen vom Personal wieder erkannt, welche einen zurückliegenden Ladendiebstahl am 18.03.25 dort begangen hatten, aber sich unbekannt entfernen konnten. Die beiden Personen hatten sich auch jetzt wieder vor Eintreffen der Polizei fußläufig entfernt. konnten von der Polizeistreife aber unweit vom Verbrauchermarkt angetroffen werden. Bei der Personalienfeststellung konnte zudem Diebesgut aufgefunden werden, welches einem erneuten Ladendiebstahl aus dem Verbrauchermarkt am 04.04.25 zugeordnet werden konnte.
Freitag, 04.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Post vom Inkassobüro
Pressig: Eine Frau aus dem Gemeindebereich Pressig erhielt kürzlich Post eines Inkassobüros und wurde gebeten, eine Mahnung in Höhe von 290,- Euro zu bezahlen. Der Mandant des Inkassounternehmens sei ein Lottounternehmen, bei welchem die Geschädigte ein Abo abgeschlossen haben soll. Dies ist laut Anzeigeerstatterin nicht der Fall. Die Geschädigte geht deshalb von einem Betrugsfall aus und erstattete hierauf Anzeige.
Donnerstag, 03.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Messer sichergestellt
Kronach: Gegen einen jungen Mann aus dem nördlichen Landkreis Kronach laufen aktuell Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz. Der Betroffene wurde am Mittwochabend gegen 20:00 Uhr in der Pfählangerstraße einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 28-Jährige ein Springmesser mit einer Klingenlänge von 8,5cm mit sich führte, für welches er kein berechtigtes Interesse vorweisen konnte. Das Messer wurde von der Polizei sichergestellt.
Zu schnell und unter Drogeneinfluss
Kronach: Am Mittwochabend führte die Polizei Kronach Geschwindigkeitsmessungen auf der B 173/ Ecke Weißenbrunner Straße durch. Hierbei fiel den Beamten gegen 22:48 Uhr ein 40-jähriger Dacia-Fahrer auf, da er mit 97 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h, unterwegs war. Der Fahrer wurde von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Bei der Prüfung der Fahrtüchtigkeit zeigte der aus dem Raum Lichtenfels stammende Mann Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Der Betroffene räumte auf Nachfrage ein, regelmäßig Cannabis zu konsumieren. Der Dacia-Fahrer musste hierauf mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Gegen ihn laufen u. a. Ermittlungen wegen Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Einbrecher schlägt gleich zweimal zu
WICKENDORF, LKR. KRONACH. Gleich zweimal schlug in Wickendorf ein bislang unbekannter Einbrecher im Tatzeitraum von 30.03.2025 bis 02.04.2025 zu. Dabei warf er jeweils einen Stein durch eine Fensterscheibe, um in die nicht weit voneinander entfernten Objekte einzudringen. In einem der Gebäude konnte der Einbrecher aus einer Geldkassette Bargeld in Höhe von 150 Euro entwenden. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Tel.-Nr. 09263/975020 zu melden.
Mittwoch, 02.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Verkäufer stellt sich als „Fake-Shop“ heraus
Wallenfels: Ein Mann aus dem Gemeindebereich Wallenfels ist offensichtlich Opfer eines Betruges geworden. Der Geschädigte hatte bei einem Internet-Shop einen Akku für seine Photovoltaik-Anlage bestellt und den Kaufpreis in Höhe von über 300,- Euro auf ein Konto in Zypern überwiesen. Wie sich im Nachgang herausstellte, dürfte es sich bei dem Verkäufer um einen sogenannten „Fake-Shop“ handeln. Die Ware hat der Anzeigeerstatter bislang nicht erhalten. Ob er sein Geld wiederbekommt, ist eher fraglich.
Vorfahrt missachtet
Marktrodach: Auf der B 173/ Einmündung Hautstraße kam es am Dienstagvormittag gegen 10:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Vorfahrtsverletzung. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 73-jähriger Skoda-Fahrer die Hauptstraße in Richtung Kronach. An der Einmündung in die B 173 übersah er einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Lkw. Der Fahrer des MAN konnte trotz einer eingeleiteten Bremsung einen Zusammenstoß mit dem Pkw nicht mehr verhindern. Am Lkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Der Schaden am Skoda Octavia dürfte sich auf schätzungsweise 10.000 Euro belaufen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Knapp am Fahrverbot vorbei
WELITSCH, LKR. Kronach. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der PI Ludwigsstadt am Dienstagnachmittag auf der St. 2201 in Welitsch (innerorts) wurden gleich mehrere Verkehrsteilnehmer zur Kasse gebeten. Drei davon überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h derart, dass Anzeigen gegen sie gefertigt wurden. Am eiligsten hatte es ein 25-jähriger Paketlieferant, der mit 81 km/h deutlich zu schnell war. Ihm drohen jetzt ein Bußgeld von 180 Euro und ein Punkt in Flensburg.
Dienstag, 01.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Beim Ladendiebstahl erwischt
Kronach: Ein junger Mann aus dem nördlichen Landkreis Kronach wird sich demnächst wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigte hielt sich am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr in einem Kronacher Kaufhaus auf und entfernte von einem in der Auslage liegenden Pullover die Diebstahls-Sicherungsetiketten. Bei der Anprobe des Pullovers stellte der 25-Jährige dann fest, dass dieser zu klein war. Deshalb nahm der Mann einen weiteren, etwas größeren, optisch identischen Pullover, zog diesen an und versuchte damit das Kaufhaus zu verlassen. Das Verhalten des Mannes fiel einer Verkäuferin auf, die den Beschuldigten ansprach und bis zum Eintreffen der Polizei festhielt. Bereits beim Betreten des Geschäftes hatte der junge Mann einen Pullover gleichen Aussehens getragen, so dass davon ausgegangen werden muss, dass er sein bereits getragenes Kleidungsstück gegen einen neuen, identischen Pullover „tauschen“ wollte. Dem Kaufhaus entstand ein finanzieller Schaden in Höhe von 60,- Euro.
Fußgängerampel angefahren
Marktrodach: Im Bereich der B 173/ Hirtenwiesen kam es in der Zeit von Freitag auf Samstag zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim vermutlichen Abbiegen in die Hirtenwiese die Fußgängerampel und verursachte hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro.