Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

    2025

    2024

    2023

29 Polizeiberichte gefunden

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Sachbeschädigung an PKWs in Stockheim

Bereits über das Wochenende des ersten Mais kam es im Stockheimer Ortsteil Neukenroth zu einer Sachbeschädigung an zwei geparkten Fahrzeugen. Bislang unbekannte Täter verursachten in der Beifahrertüre eines Polos eine Delle und traten scheinbar zudem gegen die A-Säule eines daneben abgestellten Touran, sodass auch dieser beschädigt wurde. Der Gesamtschaden wird vorerst auf etwa 3.500 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Kronach nimmt sachdienliche Hinweise hierzu unter der Telefonnummer 09261/5030 jederzeit entgegen.

 

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Rasante Fahrt unter Alkoholeinfluss und illegalen Feuerwerkskörpern an Board

Nordhalben. Am Freitagabend gegen 22:30 Uhr wurde eine Streife der Polizei Ludwigsstadt zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2207 gerufen. Hierbei verlor ein 25-jähriger BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, überfuhr hierbei ein Verkehrszeichen, touchierte einen entgegenkommenden Pkw und kam anschließend mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Grund dieses Fahrmanövers konnte durch die Polizeibeamten schnell herausgefunden werden, denn ein Alkoholtest ergab rund 2 Promille. Der Fahrer blieb zwar unverletzt, jedoch erlitt der Beifahrer leichte Verletzungen. Außerdem wurden im Fahrzeug des 25-jährigen nicht zugelassene Feuerwerkskörper („Böller“) aufgefunden und sichergestellt. Den Pkw-Fahrer erwarten nun mehrere Strafverfahren u.a. nach dem Sprengstoffgesetz, Fahrlässiger Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs in Folge des Alkoholgenusses. Es entstand ein Gesamtsachschaden von schätzungsweise 15.000 Euro.

 

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Betäubungsmittel in der Tasche

Kronach: Gegen einen 18-jährigen Marktrodacher laufen aktuelle polizeiliche Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittel- bzw. Arzneimittelgesetz. Der Beschuldigte war am Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr am Kronacher Bahnhof von einer Polizeistreife angehalten und kontrolliert worden. Hierbei fanden die Beamten eine in Frischhaltefolie eingepackte Kleinmenge an Haschisch, sowie ein verschreibungspflichtiges Medikament, für welches der junge Mann kein Rezept vorlegen konnte.

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Kennzeichen gestohlen

Küps – Im Zeitraum der letzten Woche entwendete ein bis dato unbekannter Täter das vordere amtliche Kennzeichen eines schwarzen Renaults, welcher im Ortsteil Johannisthal abgestellt war. Der Entwendungsschaden beträgt etwa 20 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter Tel. 09261/5030 entgegen.

 

Samstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Kleinkraftrad übersehen

Stockheim (Ortsteil) - Am Freitagnachmittag befuhr ein 30-jähriger Landkreisbewohner die Wiesenstraße in Haßlach bei Kronach und wollte nach rechts in eine Grundstückseinfahrt einbiegen. Hierbei übersah er einen in gleicher Richtung fahrenden 16-Jährigen mit dessen Kleinkraftrad. Auf Grund des Zusammenpralls stürzte der 16-Jährige zu Boden und wurde leicht verletzt. Zur weiteren Abklärung wurde er durch einen verständigten Rettungswagen ins Klinikum Kronach verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 5000 Euro.

 

Lkw-Fahrer flüchtig

Kronach - Am Freitagvormittag, 05.05.2023, gegen 10:40 Uhr, befuhr ein orange/gelber ungarischer Sattelzug die B173 in Kronach in Fahrtrichtung Marktrodach. An der Einmündung zur Siechenangerstraße fuhr der Sattelzug rechts an den auf der Abbiegespur stehenden Pkws vorbei und bog dann in die Siechenangerstraße ein. Ein entgegenkommender vorfahrtsberechtigter Lkw musste bis zum Stillstand abbremsen, weshalb mehrere Lebensmittelkisten im Laderaum zu Boden fielen und beschädigt wurden. Nach kurzem Halt setzte der Fahrer des ungarischen Sattelzugs seine Fahrt fort, ohne seine Personalien vor Ort zu hinterlassen.  Der Schaden an den Lebensmittelkisten beläuft sich auf ca. 250 Euro. Zeugen, welche Hinweise zu dem ungarischen Sattelzug bzw. dem Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Freitag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Radfahrer entdeckt Feuer im Wald

Wilhelmstahl: Am Donnerstagnachmittag gegen 14:30 Uhr teilt ein Mann aus dem Gemeindebereich ein Feuer im Wald bei Gifting fest. Der Mitteiler war zu dieser Zeit mit seinem Fahrrad unterwegs und stellte fest, dass ca. fünf Meter abseits des Waldweges der Waldboden auf einer Fläche von ca. 5-6 qm brannte. Als Ursache für die Brandentstehung wird eine weggeworfene Glasflasche vermutet, die durch Sonneneinstrahlung den Brand verursachte. Schaden ist nach derzeitigem Stand nicht entstanden.