Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach

8 Polizeiberichte gefunden

Dienstag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Einbruch in altes Schwimmbadgebäude in Ludwigsstadt

Ludwigsstadt – Im Zeitraum zwischen dem 30. April und 12. Mai kam es zu einem Einbruch in das stillgelegte Schwimmbadgebäude in Ludwigsstadt. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum dortigen Trafo-Haus, indem sie eine massive Metalltür aufbrachen. Im Inneren des Trafo-Raumes entwendeten die Einbrecher umfangreiche Kupferleitungen sowie Kupferkabel. Auch der Transformator selbst wurde geöffnet und aus seinem Inneren weitere Kupferbestandteile entnommen. Zudem drangen die Täter gewaltsam in den Geräteschuppen ein und entwendeten auch hieraus diverse Kabel. Der entstandene Sach- und Diebstahlschaden wird mit einem mittleren vierstelligen Eurobetrag beziffert. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Freibades bemerkt hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09263/975020 bei der Polizei zu melden.

Verkehrsunfall auf der B 85 – LKW verliert Anhänger

B 85 / Steinbach am Wald – Montagvormittags kam es auf der Bundesstraße B 85 in Fahrtrichtung Steinbach am Wald zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 55-jähriger Fernfahrer war gegen 10 Uhr mit seinem LKW-Gespann auf der Einzelfahrspur unterwegs, als er auf Höhe der Nothaltebucht plötzlich seinen Anhänger verlor.Nach ersten Erkenntnissen löste sich die Kupplung des mit Altglas beladenen Sattelaufliegers aufgrund eines technischen Mangels aus ihrer Verankerung. In der Folge fiel die Deichsel auf die Fahrbahn und verursachte eine deutliche Beschädigung des Straßenbelags. Zusätzlich wurde die Hydraulikanlage des Zugfahrzeugs in Mitleidenschaft gezogen, wodurch ein etwa 4 x 4 Meter großer Ölfleck auf die Straße austrat. Die verständigte Freiwillige Feuerwehr Steinbach am Wald sowie die Straßenmeisterei banden die ausgelaufene Hydraulikflüssigkeit fachgerecht ab. Die Feuerwehr unterstützte die Polizei bei der Absicherung der Unfallstelle und leitete den Verkehr daran vorbei. Zudem konnten die Kameraden die Leckstellen an den Fahrzeugteilen abdichten und ein weiteres Auslaufen des Öls verhindern. Während der Bergungs- und Reinigungsarbeiten kam es bis kurz vor 16 Uhr zu Verkehrsbehinderungen auf der B 85. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Der Sattelauflieger musste aufwendig von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Die insgesamt entstandenen Schäden werden derzeit auf 100.000 Euro geschätzt.

Fotos: Polizei

Montag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Kollision zwischen zwei Radlern

Stockheim: Im Ortsteil Burggrub kam es am Sonntagabend gegen 18:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 32-jähriger Mountainbike-Fahrer befuhr mit seinem Drahtesel die Schützenstraße in Fahrtrichtung Bahnhof als ihm auf Höhe der Hausnummer 9 eine 72-jährige Dame mit ihrem Damenrad entgegenkam. Die Radfahrerin übersah den ihr entgegenkommenden Radler und bog vor diesem nach links in ein Grundstück ab. Der Mountainbike-Fahrer konnte nicht mehr abbremsen und kollidierte mit der Radfahrerin. Beide Radfahrer stürzten und zogen sich Schürfunden bzw. ein Kopfplatzwunde am Hinterkopf zu. An den beiden Rädern entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 300,- Euro. Gegen die 72-Jährige laufen aktuell Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Brems- mit Gaspedal verwechselt

Weißenbrunn: Rund 45000,- Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagvormittag im Ortsteil Thonberg ereignet hatte. Eine 68-jährige Jeep-Fahrerin wollte mit ihrem Pkw neben der Kirche parken, um den Friedhof aufzusuchen. Beim Einparken verwechselte die Fahrerin aus Unachtsamkeit Brems- und Gaspedal und fuhr gegen die Kirchenmauer bzw. gegen einen dort aufgestellten Streukasten. Die Mauer und der Streukasten wurden durch den Aufprall massiv beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 20500,- Euro geschätzt. Am Pkw der Unfallverursacherin entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Schadenshöhe dürfte hier bei etwa 25000,- Euro liegen. Die Fahrerin des Pkw blieb glücklicherweise unverletzt.

Unfallflucht am Kaulanger-Parkplatz

Kronach: Auf dem Kaulangerparkplatz wurde in der Zeit von Mittwoch bis Samstag ein gelb-/ goldfarbener VW Golf beschädigt. Ein bislang unbekannter Schadensverursacher hatte das geparkte Fahrzeug an der hinteren Beifahrertür angefahren und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 500,- Euro hinterlassen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

Hund aus verrauchter Wohnung gerettet

TETTAU, LKR. KRONACH. Am Sonntagnachmittag wurden Polizei und Feuerwehr in die Rosengasse gerufen, nachdem aufmerksame Nachbarn gegen 15 Uhr den Alarm eines Rauchmelders hörten und Rauch aus einer Wohnung drang. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen schnell am Einsatzort ein. Die Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt auf der Arbeit. Die Situation war ernst, da aus der Wohnung Rauch drang und der Alarm des Rauchmelders unüberhörbar war. Die Feuerwehr öffnete umgehend die Tür zur betroffenen Wohnung und stellte fest, dass Essen auf dem Herd angebrannt war, was die Rauchentwicklung verursacht hatte. In der verrauchten Wohnung befand sich auch ein Hund. Dank des schnellen und professionellen Handelns der Feuerwehr konnte der Hund unverletzt gerettet werden. Die Hundebesitzer konnten von der Polizei ausfindig und von der Situation in Kenntnis gesetzt werden. Gemeinsam mit den Polizisten begaben sie sich zu ihrem Haus und konnten ihren Vierbeiner wohlauf in die Arme nehmen. Nach dem Lüften konnte das Haus wieder betreten werden. Ein Sachschaden ist nicht entstanden. Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang betonen, wie wichtig die Wachsamkeit der Nachbarn ist. Ihr schnelles Handeln hat dazu beigetragen, Schlimmeres zu verhindern. Zudem wird darauf hingewiesen, dass funktionierende Rauchmelder in Wohnräumen lebensrettend sein können.

Ehrlicher Finder gibt Geldbeutel bei der Polizei ab

PRESSIG, LKR. KRONACH. Eine Geldbörse samt Inhalt fand ein 47-jähriger Mann am Sonntagvormittag in der Sparkasse in Pressig. Der aufrichtige Finder bemerkte den Geldbeutel und entschloss sich, ihn bei der Polizei abzugeben. Der Mann brachte den Geldbeutel umgehend zur Polizeiinspektion nach Ludwigsstadt, wo die Beamten den Fund entgegennahmen. In dem Geldbeutel befanden sich persönliche Dokumente sowie Bargeld. Schnell konnte der rechtmäßige Eigentümer ausfindig gemacht und ihm seine Geldbörse wieder ausgehändigt werden.

Sonntag,

Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

Geparkten Pkw angefahren

Kronach. Im Zeitraum vom 07.05.2025, 18:30 Uhr bis 10.05.2025, 20:20 Uhr war ein VW Golf am Parkplatz Kaulanger in Kronach geparkt. Durch den Berechtigten konnte bei Rückkehr zum Fahrzeug ein Lackschaden festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 €. Hinweise zu dem bislang unbekannten Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter 09261/5030 entgegen.

Alkoholisierter Fahrzeugführer

Steinbach a. Wald. Am Vormittag des 10.05.2025 wurde ein 43-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die eingesetzten Beamten konnten hierbei Alkoholgeruch wahrnehmen. Eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ergab letztlich einen Atemalkoholwert von 0,37 mg/l. Dem Pkw-Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Auf den Fahrzeugführer kommt nun eine Bußgeldanzeige wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz zu.