...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden


Tropenhaus Logo

Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses

Telefon: +49 9261-5 60 0
Telefax: +49 9261-5 60 42

E-Mail: service@avp24.de
Internet: www.avp24.de
Facebook: www.facebook.com/avp24.de

 

Lesen bildet und macht schlau!

 

Wer schon frühzeitig Bücher vorgelesen bekommt oder selbst gerne Bücher liest, dem erwartet ein hohes Maß an Bildung und es fördert seine Fantasie und Kreativität.

Der aracari verlag https://www.aracari.ch/page/de/home wurde 2009 vom Arzt und Unternehmer Andreas Gerber gegründet. Nach seiner Auffassung benötigt der Familienalltag mehr Platz für Fantasie, Träume und Geschichten, um Kindern und auch ihren Eltern den Zugang zu elementar-emotionalen und authentischen Themen zu ermöglichen. Ein fast unbeschränkter Zugang zu materiellen Gütern ersetzt nicht die Suche nach grundlegenden Fragen, wie Liebe und Geborgenheit, Leben und Tod, Freundschaft und Einsamkeit und viele mehr. Erst der Umgang mit diesen Themen macht eine innere Achtsamkeit sich selbst und der Welt gegenüber möglich.

Der aracari verlag möchte Kindern wie Erwachsenen auf eine zeitgemäße Weise solche Leseerfahrungen zurückgeben.

 

 

************************************************************************

Das 4. Kalendertürchen bietet ganz viel Lesestoff. Deshalb möchten wir euch beim lesen sehen.

Schickt uns ein Foto oder eine Zeichnung von euch beim Bücherlesen.



Schickt es bis spätestens 15. März 2022 mit dem Stichwort: "Gewinnspielchance Nr. 4" an gewinnspiel@avp24.de oder per Post an Aktuelle Verbraucher-Post GmbH • Alte Dorfstraße 22 • 96317 Kronach-Neuses

Bitte Name, Anschrift und E-Mail nicht vergessen, damit wir euch im Gewinnfall auch benachrichtigen können.


Wir verlosen je ein oben beschriebenes und abgebildetes Buch!
Bitte vermerkt, welches Buch ihr gerne gewinnen möchtet.

 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

****************************************************************************************

 

Buchvorstellungen:


Mies van Hout: Heute bin ich

Ein Fisch zeigt Gefühl: Heute bin ich … traurig, wütend, neidisch, fröhlich… Auf jeder Doppelseite ein anderes Gefühl in (Bild-) Sprache dargestellt, die jeder versteht. Ein besonderes Buch zu Emotionen, farblich und künstlerisch gestaltet, für die Kleinen und die Großen. – ISBN 978-3-905945-30-0 • ab 3 Jahren • 13,90 EUR


Brigitte Endres: Was ist los, Joschi Bär?

Joschi Bär lebt in einer gemütlichen Bärenhöhle. Er hat eine Mama, einen Papa und eine Babyschwester. In der Nachbarhöhle wohnt Herr Bruse. Alle mögen ihn. Joschi hat auch einen besten Freund, den Toni. Die beiden spielen fast jeden Tag miteinander. Seit einiger Zeit zieht Toni sich aber immer mehr zurück. Er hat ein Geheimnis, das er nicht verraten darf. Joschi will wissen, was dahintersteckt. Durch seine Neugier bringt er sich in eine brenzlige Situation und muss erfahren, dass Herr Bruse alles andere als nett ist. Zum Glück hat Joschi Eltern, denen er sich anvertrauen kann …
Es ist schwierig, mit Kindern über Missbrauch zu sprechen. Sicher, wir sagen ihnen: «Geh nicht mit Fremden mit!», aber wir wissen auch, dass Missbrauch zum größten Teil im engen sozialen Umfeld oder sogar in der Familie geschieht. Befähigen Sie Ihr Kind darin, Missbrauch als solchen, insbesondere durch Vertrauenspersonen, zu erkennen – nur dann kann es sich auch dagegen wehren. Dazu muss es vor allem gute von schlechten Geheimnissen unterscheiden lernen. – ab 4 Jahren • ISBN 978-3-907114-09-4 • 14 EUR



Elle van Lieshout & Erik van Os (Text), Alice Hoogstad (Bild): Wie kommt der Elefant an seine vielen grauen Kilos?

Wer hat sich auch schon einmal gefragt, warum die Flecken einer Giraffe braun sind? Wie ein Nashorn an das Horn auf seinem Kopf kommt? Und ob das Känguru beim Wandern einen Rucksack braucht? In diesem Bilderbuch wird anhand einfacher Fragen auf die Vielfalt und Einzigartigkeit verschiedener Tiere eingegangen, die zum gemeinsamen Nachdenken, Lachen und Forschen anregen sollen. – ab 4 Jahren • ISBN 978-3-905945-55-3 • 14,90 UR


Juliana Campos (Text), Daniela Costa (Bild): Silberfunken

Plötzlich ist alles andersAls Maras Papa nach einer Hirnverletzung und einem langen Krankenhausaufenthalt endlich wieder nach Hause kommt, ist er ein ganz anderer Mensch. Mara muss feststellen, dass er nicht nur körperlich vieles nicht mehr machen kann, sondern dass sich auch sein Wesen verändert hat. Sich an den neuen Papa zu gewöhnen dauert lange und ist schmerzhaft … doch dann sieht sie kleine, silberne Funken in seinen Augen glitzern und stellt fest: «Papa, du bist ganz schön schräg. Aber mein Papa!» Wie Familien mit dieser einschneidenden Veränderung umgehen können wird in diesem Buch einfühlsam aufgezeigt.
Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit FRAGILE Suisse, welche Menschen mit einer Hirnverletzung und ihre Angehörigen in der ganzen Schweiz seit 30 Jahren unterstützt. – ab 4 Jahren • ISBN 978-3-907114-15-5 • 14 EUR


Henriette Boerendans (Text), Bette Westera (Bild): Affe Bär Zebra 

Dieses atemberaubende Kunstwerk beweist, dass ein Alphabetbuch etwas ganz Besonderes sein kann. Jeder Buchstabe ist einem Tiernamen zugeordnet. Die Kinder lernen so die verschiedenen Buchstaben kennen und erfahren außerdem eine Menge interessante Dinge über die Tiere. Solche Bilderbücher sind die Spezialität der niederländischen Holzschnittkünstlerin Henriette Boerendans, deren Illustrationen in den Niederlanden und im Ausland umfangreich ausgestellt werden. – ab 4 Jahren • ISBN 978-3-907114-08-7 • 18 EUR


Mies van Hout: Wär ich doch...

Die Spinne wär gerne so niedlich wie ein Marienkäfer. Der Schmetterling möchte weniger auffällig sein und die Schnecke träumt davon, so weit wie eine Grille springen zu können. Alle wollen etwas anderes sein. Und vergessen dabei, dass sie selbst besonders sind … • ab 4 Jahren • ISBN 978-3-907114-17-9 • 14 EUR


Francesca Cosanti: Der Feuerreifen

Tag für Tag begeistert der Löwe im Zirkus die Menschen mit seinen Sprüngen durch den Feuerreifen. Doch obwohl der Löwe mit dem Zirkus schon weit herumgekommen ist, kennt er nur seinen Käfig und die Manege. Eines Tages hat er genug und bricht aus, um sein wahres Zuhause zu suchen. Er nimmt ein Flugzeug und reist nach London, Paris, ja sogar nach New York. Überall trifft der Löwe auf Ringe und Reifen - Formen die er zur Genüge kennt und die ihn an seine Kunststücke im Zirkus erinnern - aber sein Zuhause findet er nirgends. Der Löwe wird immer trauriger und als er schon nicht mehr daran glaubt, glücklich zu werden, unternimmt er eine letzte Reise und findet endlich seine Heimat. • ab 4 Jahren • ISBN 978-3-905945-16-4