Vereine im Bereich "Helfen und Retten"

THW, Freiwillige Feuerwehr, DLRG, Wasserwacht, Rettungshundestaffeln

  • ZurückZurück zur Übersicht

21 Vereine gefunden

Freiwillige Feuerwehr Stadt Kronach e.V.

Die Kameraden der Feuerwehr Kronach stehen 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag, egal ob Sonn- oder Feiertag freiwillig für IHRE Sicherheit bereit.

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Theisenort

AVP24 gestaltete Anzeige

Wir haben auch eine Kinderfeuerwehr. Anmeldungen jederzeit erwünscht.
Sie finden uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/ff_theisenort/

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Neuses

AVP24 gestaltete Anzeige

Wir sind zuständig für den Feuerschutz und sonstige Hilfe im Ortsgebiet und dem Umkreis von Neuses.

 

Rodachstr. 37
Kronach-Neuses

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Förderverein der ASB-Rettungshundestaffel Kronach e.V

AVP24 gestaltete Anzeige

Der Förderverein wurde zur Unterstützung der ASB-Rettungshundestaffel gegründet. Die Hunde der ASB-Rettungshundestaffel werden zur Flächensuche und zum Mantrailer ausgebildet um Leben zu retten.

Wir freuen und über Ihre Spende:
Förderverein der ASB-Rettungshundestaffel Kronach e.V.:
IBAN: DE65771500000101782605
BIC: BYLADEM1KUB
Sparkasse Kulmbach-Kronach

Förderverein der ASB-Rettungshundestaffel Kronach e.V.:
Siechenangerstraße 29
96317 Kronach

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Lindenberg

AVP24 gestaltete Anzeige

Die Feuerwehr Lindenberg ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seid 1866 dem Feuerwehrwesen verschrieben hat.
Feuerwehr Lindenberg: Unterstützung des Feuerwehrwesens in Lindenberg sowie des Feuerwehrsports in Lindenberg

Wir sind auf der Suche nach Sponsoren für unsere Feuerwehr. Da unsere Gemeinde nicht gerade viel Geld hat, suchen wir immer Sponsoren für unsere aktive Gruppe und besonders für unsere Wettkampf-gruppe. Gerne melden. Es ist auch möglich über Betterplace.org zu spenden.

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Eibenberg

Freiwillige Feuerwehr Eibenberg
Kämmerlein 19
96352 Wilhelmsthal-Eibenberg

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Gärtenroth

Freiwillige Feuerwehr Gärtenroth

Besuchen Sie die Vereinswebseite

DLRG Ortsverband Küps e.V.

AVP24 gestaltete Anzeige

Deutsche Lebens-Rettungs Gesellschaft – Ortsverband in der Marktgemeinde Küps.
Zu den Kernaufgaben gehören gemäß Leitbild der DLRG die Förderung aller Maßnahmen, die zur Sicherheit der Menschen im, am und auf dem Wasser beitragen.

Ausbildung von Nichtschwimmern zu Schwimmern, im Landkreis Kronach aktiver Wasserrettungsdienst

Adresse:
DLRG Ortsverband Küps e.V.
Tannleitenweg 8
96328 Küps

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Wasserwacht OG Marktrodach

AVP24 gestaltete Anzeige

Schwimmkurse, Schwimmausbildung, Sanitätsdiensteausbildung, Wasserrettung (Rettungsboot, Rettungstauchen), Hilfe beim Blutspenden

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Rothenkirchen

AVP24 gestaltete Anzeige

Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenkirchen besteht zur Zeit aus 40 aktiven Feuerwehrdienstleistenden und ca. 30 Mitgliedern der Jugend- und Kinderfeuerwehr.

Wir setzen uns aus Personen aller Altersgruppen zusammen und teffen uns regelmäßig zu Veranstaltungen und anderen Anlässen. Neue Mitglieder sind bei uns jederzeit willkommen.

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Arbeitsgemeinschaft Mantrailing - Rettungshundestaffel Kronach

Die Arbeitsgemeinschaft Mantrailing - Rettungshundestaffel Kronach ist eine Vereinigung von Personen aus dem Raum Oberfranken, die sich für die Förderung und Weiterentwicklung des Mantrailings einsetzen. Im Vordergrund steht dabei der Erfahrungsaustausch und die praktische Ausbildung von Hund und Mensch. Eine Mitgliedschaft in einer rettungshundeführenden Organisation ist weder Bedingung noch ein Hinderungsgrund für die Mitarbeit in unserer Arbeitsgemeinschaft. Die Arbeitsgemeinschaft Mantrailing Kronach steht auch interessierten und engagierten Menschen ohne Hund offen. Der Arbeitsgemeinschaft verfolgt keine kommerziellen Ziele. Das Hauptziel der Arbeitsgemeinschaft Mantrailing ist die Förderung und Weiterentwicklung des Mantrailings in der Vermisstensuche. Um dieses Ziel zu erreichen, veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Mantrailing mit ihren Kooperationspartnern regelmäßig Ausbildungsveranstaltungen, an denen die Mitglieder die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Mantrailing-Hundeführern haben. Die Team-Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Mantrailing Kronach sammeln Informationsmaterial über Ausbildung und Einsatz der Mantrailing-Teams und stellen diese Informationen gegenseitig zur Verfügung.

 

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Neukenroth

AVP24 gestaltete Anzeige

Die Feuerwehr Neukenroth stellt sich vor.

Besuchen Sie die Vereinswebseite

THW Kronach Helfervereinigung e.V.

Sie lieben den Umgang mit moderner Technik, arbeiten gerne im Team und möchten anderen Menschen helfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Doch wann kann ich in das THW aufgenommen werden? Wie funktioniert das mit der Freistellung vom Wehrdienst? Welche Rechte und Pflichten habe ich und wie sieht\'s mit Urlaub aus? Antworten auf diese Fragen und vieles Wissenswerte mehr rund um das Technische Hilfswerk finden Sie hier.

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Friedersdorf

Informationen der FFW Friedersdorf und der anderen örtlichen Vereine

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Teuschnitz

Ihre Freiwillige Feuerwehr der Stadt Teuschnitz

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Schmölz

Informationen rund um die Freiwillige Feuerwehr Schmölz

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Wallenfels

AVP24 gestaltete Anzeige

Die Freiwillige Feuerwehr ist Selbsthilfeorganisation der Bürger mit langer Tradition. In Wallenfels wurde die Wehr 1873 gegründet. Löschen, retten, bergen schützen sind unsere Aufgaben. Kurz gesagt, wann immer es eine kleinere oder größere Notlage gibt, sind wir für Sie da! Dabei richten wir uns heute, wie schon 1873, nach dem Leitspruch: Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

Besuchen Sie die Vereinswebseite

BRK Bereitschaft Kronach

Aufgaben der Bereitschaft Kronach auf allen Gebieten: Einsätze, Soziales, Führung, Bilder, etc.

Besuchen Sie die Vereinswebseite

DLRG-Kreisverband Kronach e.V.

AVP24 gestaltete Anzeige

Homepage des Kreisverbandes Kronach der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Küps

AVP24 gestaltete Anzeige

Gegründet 1870.
Egal wann Sie Hilfe benötigen, die Feuerwehr ist sieben Tage die Woche und 24 Stunden am Tag bereit zu helfen. Ziel der Freiwilligen Feuerwehr Küps ist es, Ihnen professionelle Hilfe zu bieten.

Unsere Aufgaben sind …..

Retten
Die Rettung von Mensch und Tier aus Zwangslagen ist unsere wichtigste Aufgabe. Wir sind rund um die Uhr stets Garant für schnelle und professionelle Hilfe.
Löschen
Vom Kleinbrand eines Papiercontainers über den Dachstuhlbrand eines Wohnhauses bis hin zu Bränden in Industrieanlagen sind die Feuerwehren heute gefordert und dazu bestens ausgebildet.
Bergen
Die Bergung von Sachwerten ist einer der Aufgabenschwerpunkte der Feuerwehr. Dabei geht es zum Beispiel um Unfallfahrzeugen oder auslaufende Gefahrgutstoffe.
Schützen
Die Feuerwehr wird auch vorbeugend tätig, um Schäden zu vermeiden zum Beispiel bei Hochwasser. Zu diesen vorbeugenden Maßnahmen zählen auch die Brandschutzerziehung unserer Kinder sowie Sicherheitswachen bei Veranstaltungen.

Die Jugendfeuerwehr Küps bereitet schon seit 1975 Jugendliche auf den aktiven Feuerwehrdienst vor.  So konnte bisher immer sichergestellt werden, dass später genug gut ausgebildete Feuerwehrleute bei schweren Verkehrsunfällen, Bränden, Hochwasser und anderen Situationen unserer Bevölkerung  zur Seite stehen. 
Wir suchen daher junge engagierte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre, wohnhaft in Küps, sozial engagiert!

Besuchen Sie die Vereinswebseite

Freiwillige Feuerwehr Glosberg

Informationen rund um die Feuerwehr Glosberg

Besuchen Sie die Vereinswebseite