Kennzeichen entwendet
Rothenkirchen: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwendete ein bislang Unbekannter das hintere Kennzeichen eines Opel „Corsa“. Das Fahrzeug hatte sein Besitzer in der „Ziegelei“ abgestellt. Hinweise auf den Dieb nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.
Hilferuf
Steinbach a.Wald: Freitagnachmittag rief eine 46-jährige Frau bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt an und bat um Hilfe. Sie gab an, dass sie von ihrem 54-jährigen Lebensgefährten geschlagen worden sei. Zur Aufnahme des Sachverhaltes und um die Verletzungen der Geschädigten zu dokumentieren, wurde sie zur Dienststelle gebracht. Die sehr stark alkoholisierte Frau kollabierte kurz nach dem Eintreffen in der Dienststelle. Der sehr schnell vor Ort eingetroffene Rettungsdienst konnte sie aber wieder stabilisieren und in die Frankenwaldklinik Kronach bringen.
In Wohnung gestürzt
Wickendorf: Am Samstag, gegen 10.00 Uhr, wollte der Pflegedienst nach einer 84-jährigen Patientin sehen. Da diese aber die Haustür nicht öffnete und recht schnell klar war, dass sie Hilfe braucht, wurde der Rettungsdienst, die Freiwilligen Feuerwehren Wickendorf und Rothenkirchen und die Polizei verständigt. Kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die alte Dame dann doch selbst die Tür öffnen. Sie konnte sich an nichts erinnern, sprach aber davon gestürzt zu sein. Vorsorglich brachte sie der Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik Kronach.
Falscher Mahnbescheid
Ludwigsstadt: Eine 38-jährige Hausfrau erhielt vom Amtsgericht Wedding einen Mahnbescheid. Darin wurde sie aufgefordert 212,83 Euro zu zahlen. Als Antragsteller ist in dem Bescheid die Fa. Amazon Payments eingetragen. Eine Nachfrage bei Amazon hätte ergeben, dass sie im April Schuhe im Wert von 71,32 Euro gekauft hätte, diese aber nicht bezahlt habe. Da dies aber nach ihren Angaben nicht der Wahrheit entspricht, erstattet sie nun Anzeige wegen Fälschung beweiserheblicher Daten.
Frontalzusammenstoß
Tettau: Am Samstag, gegen 13.10 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Skoda „Superb“ Fahrer die Staatsstraße 2209 von Alexanderhütte in Richtung Kleintettau. An der Einmündung Ludwig-Söllner-Allee wollte er nach links einbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Skoda „Superb“ und es kam zum Frontalzusammenstoß. Dadurch wurde der in Richtung Alexanderhütte fahrende Pkw nach links gegen eine Leitplanke geschleudert und kam im Straßengraben zum Stehen. Der 56-jährige Fahrer wurde durch den Anstoß an den Unterschenkeln, im Beckenbereich und am Rücken verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn in das Klinikum Sonneberg. Seine 48-jährige Ehefrau erlitt ein Polytrauma und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Suhl geflogen werden. Der Unfallverursacher kam mit einem Schock in die Frankenwaldklinik Kronach. Die Unfallstelle wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren Tettau und Kleintettau abgesichert. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 70.000,00 Euro.
Mit Motorrad in den Gegenverkehr
Förtschendorf: Am Samstag gegen 17.25 Uhr befuhr ein 20-jähriger mit seinem Motorrad Kawasaki „Ninja ZX“ die Staatsstraße 2198 von Förtschendorf in Richtung Teuschnitz. In einer Rechtskurve kam er vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit in Schräglage, stürzte, schlitterte noch einige Meter weiter und stieß mit seinem Vorderrad gegen einen entgegenkommenden Citroen „C4 Picasso“. Ein hinter dem Gestürzten fahrender 49-jähriger Kradfahrer musste seine BMW „S1000R“ stark abbremsen und stürzte ebenfalls. Der Unfallverursacher musste mit schwersten Verletzungen in die Uniklinik nach Jena geflogen werden. Der BMW-Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen. Die 38-jährige Pkw-Fahrerin kam mit einem Schock davon. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.000,00 Euro.
Mit Alkohol in den Straßengraben
Nordhalben: Am Samstag, gegen 16.20 Uhr, befuhr ein 59-jähriger mit seinem Audi „A 4“ die Staatsstraße 2198 von der Thomasmühle kommend in Richtung Kreisel. In diesen fuhr er zu schnell ein und landete kurz von der Ausfahrt in Richtung Teuschnitz im Straßengraben. Da bei dem Fahrer alkoholtypische Ausfallerscheinungen zu erkennen waren, wurde ein Alkotest durchgeführt, welcher einen beachtlichen Wert von 2,66 Promille anzeigte. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines waren die Folge.
Bezahlt und nichts bekommen
Ludwigsstadt: Eine 68-jährige Rentnerin bestellte über ein Internetportal eine Waschmaschine für 222,99 Euro. Obwohl sie den Betrag überwiesen hatte, wurde die Maschine nicht geliefert. Ebenso erging es einer 56-jährigen Frau, die bei eBay-Kleinanzeigen einen Legobausatz gefunden hatte. Sie überwies den Kaufpreis in Höhe von 275,00 Euro, erhielt aber ihre Ware nicht. Anzeigen wegen Warenbetrug wurden aufgenommen.