Aktuelle Polizeiberichte aus dem Landkreis Kronach
7 Polizeiberichte gefunden
Donnerstag, 31.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Pedelec entwendet
Kronach: In der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen wurde in der Kreuzbergstraße ein Pedelec der Marke Bulls, Typ: Copperhead, entwendet. Das Vorderrad des Fahrrades war mit einem Schloss an einem Fahrradständer befestigt. Unbekannte hatten offensichtlich die Schnellspanner am Vorderrad gelöst und den Rest des Rades entwendet. Der Entwendungsschaden liegt laut Angaben des Eigentümers bei etwa 4000,- Euro.
Kleintransporter angefahren
Kronach: Im Zeitraum von Samstag bis Dienstagabend wurde ein in der Rosenau geparkter Kleintransporter beschädigt. Laut Spurenlage dürfte ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen die linke Fahrzeugfront gefahren sein und hierbei Kratzer hinterlassen haben. Der entstandene Sachschaden wird vom Geschädigten mit etwa 200,- Euro angegeben.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Führerschein weg
TSCHIRN, LKR. KRONACH. Trotz Fahrverbots setzte sich ein 53 Jahre alter Mann am Mittwoch ans Steuer seines Autos und wurde von einer Streife der Polizeiinspektion Ludwigsstadt erwischt. Kurz nach 14.45 Uhr befanden sich die Polizisten in Tschirn auf Streifenfahrt. Außerorts unterzogen die Beamten den Fahrer eines Opel Calibra einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Beim Datenabgleich wurde bekannt, dass gegen den 53 Jahre alten Fahrzeuglenker seit Anfang Juni ein rechtskräftiges Fahrverbot bestand. Zudem lag eine Beschlagnahmeanordnung der Zentralen Bußgeldstelle für den Führerschein vor, weil ihn der Mann bislang nicht bei der Polizei abgegeben hatte. Die Ordnungshüter behielten den Führerschein ein und zeigten den Mann wegen Fahrens trotz Fahrverbots an. Nun wird der 53-Jährige mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen müssen.
Tankklappe geklaut
PRESSIG, LKR. KRONACH. Einen ungewöhnlichen Diebstahl zeigte eine 38-Jährige bei der Polizei an. Die Frau stellte ihren weißen Golf am Mittwoch, gegen 12.15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Discounters in der Kronacher Straße ab. Als sie ungefähr 15 Minuten später zu ihrem Auto zurückkam, fehlte die Tankklappe im Wert von ungefähr 100 Euro. Zudem entstanden durch die Tat Lackschäden in Höhe von gut 200 Euro. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt bittet unter der Telefonnummer 09263/975020 um Zeugenhinweise.
Mittwoch, 30.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Scooter ohne Versicherungsschutz
Marktrodach: Am Dienstagabend gegen 20:40 Uhr wurde in der Straße „Im Gries“ ein junger Mann mit seinem E-Scooter angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle des Scooters wurde festgestellt, dass an diesem noch ein altes Versicherungskennzeichen aus dem Jahre 2024 angebracht war. Auf Vorhalt der Beamten räumte der 29-jährige Fahrer ein, sich nicht um eine aktuelle Versicherung gekümmert zu haben. Dem Beschuldigten wurde hierauf die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz.
Steuereinheit entwendet
Kronach: Am letzten Sonntagnachmittag zwischen 14:57 und 19:55 Uhr kam es in der Alten Heeresstraße in Vogtendorf zu einem Diebstahlsdelikt. Ein bislang unbekannter Täter hatte die Steuereinheit eines dort abgestellten Pedelecs abmontiert und entwendet. Der vom Anzeigeerstatter angegebene Entwendungsschaden liegt bei etwa 129,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Kipper ausgefahren - Lastwagen beschädigt Beförderungsbrücke für Altglas
STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Gut 25000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Dienstagnachmittag auf dem Gelände eines Glasherstellers in Steinbach am Wald. Eine Lastwagenfahrerin blieb mit ausgefahrener Kippmulde an der Bandbrücke hängen. Eine 53-jährige Lastwagenfahrerin befand sich gegen 14.30 Uhr mit ihrem Sattelkipper an der Annahmestelle für Altglas in der Otto-Wiegand-Straße, um abzuladen. Hierzu benutzte sie die hydraulische Kippfunktion ihres Aufliegers und die Kastenmulde fuhr hoch. Nach dem Abladen fuhr die Frau los, vergaß jedoch die Kippfunktion erneut zu betätigen, um die Kastenmulde wieder herabzusenken. Auf einer Höhe von über vier Metern befindet sich die Bandbrücke zur Beförderung des Altglases. Folglich blieb sie mit der aufgestellten Kippmulde an der Beförderungsbrücke hängen und beschädigte die Blechkonstruktion. Der entstandene Schaden an der Bandbrücke wird auf mindestens 20000 Euro beziffert. Aufgrund des Anstoßes wurde der Hydraulikzylinder des Kippsattels verformt, sodass die Kippmulde nicht mehr vollständig eingefahren werden konnte. Weil der Lastwagen deswegen die maximal zulässige Fahrzeughöhe von vier Metern überschritt, untersagten die Polizeibeamten der 53-Jährigen die Weiterfahrt. Der Sachschaden am Sattelkipper wird auf gut 5000 Euro geschätzt.
Dienstag, 29.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Alkoholisierten Radfahrer gestoppt
Kronach: Ein 32-jähriger Radfahrer aus dem Raum Kronach wurde am Montagabend gegen 21:30 Uhr von einer Polizeistreife in der Friedhofstraße angehalten und kontrolliert. Der junge Mann zeigte hier Auffälligkeiten, die auf den reichlichen Konsum von Alkohol schließen ließen. Der Radfahrer wurde deshalb einem Alkoholschnelltest unterzogen. Dieser ergab einen Wert von 1,86 Promille. Der Kronacher musste im Anschluss mit ins Krankenhaus und sich dort einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr strafrechtlich ermittelt.
Schleifspuren an der Stoßstange
Kronach: Ein Anwohner aus dem Äußeren Ring wurde bei der Polizei Kronach vorstellig um Anzeige wegen Unfallflucht zu erstatten. Laut Angaben des Geschädigten hatte er seinen silberfarbenen VW Golf in der Zeit von Freitag bis Sonntagmittag an der Wohnanschrift geparkt. Der Anzeigeerstatter musste feststellen, dass jemand das Fahrzeug an der rechten Fahrzeugfront beschädigt hatte. Schleifspuren und Kratzer an der Frontstoßstange lassen auf einen Verkehrsunfall als Schadensursache schließen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1000,- Euro geschätzt.
Leichtkraftradfahrerin gestürzt
Bei einem Verkehrsunfall zwischen Weißenbrunn und Kronach hat sich eine 16-Jährige verletzt. Sie stürzte mit ihrem Leichtkraftrad. Die feuchte Fahrbahn wurde ihr zum Verhängnis. Friedrichsburg (Lkrs. Kronach) – Am Dienstnachmittag, 29.07.25, gegen 14:50 Uhr, befuhr eine 16-jährige mit ihrem Leichtkraftrad die Bundesstraße (B) 85 von Weißenbrunn kommend Richtung Kronach. In einer Rechtskurve im Ortsteil Friedrichsburg kam die Jugendliche aufgrund feuchter Fahrbahn aus Eigenverschulden ins Schlingern, stürzte daraufhin und schlitterte gegen einen Lkw am Fahrbahnrand. Die Jugendliche wurde bei dem Unfall leicht verletzt und an ihrem Leichtkraftrad entschwand Sachschaden. Aufgrund ausgelaufener Flüssigkeiten musste die Fahrbahn gereinigt werden und war dafür für den Verkehr kurzzeitig gesperrt.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Autofahrer unter Drogeneinfluss
PRESSIG, LKR. KRONACH. Bei einer Verkehrskontrolle am späten Montagnachmittag zogen Beamte der Ludwigsstädter Polizei einen 37-Jährigen aus dem Verkehr, der unter Drogeneinwirkung mit dem Auto unterwegs war. Gegen 17.45 Uhr stoppten die Polizisten den Autofahrer in der Forstamtsstraße in Rothenkirchen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann offensichtlich vor der Fahrt Rauschgift konsumiert hatte und dementsprechend unter der Wirkung der Betäubungsmittel stand. Seinen Pkw musste der 37-Jährige deswegen stehen lassen und die Polizeibeamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Nun muss der Fahrer mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro, einem Monat Fahrverbot sowie einem Punkt in Flensburg rechnen.
Montag, 28.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Kleintransporter zerkratzt
Mitwitz: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Sonneberger Straße ein weißer Mercedes Sprinter beschädigt. Der Anzeigeerstatter hatte seinen Kleintransporter am Samstagabend an seiner Grundstückseinfahrt abgestellt und am Sonntagmorgen feststellen müssen, dass jemand die linke Fahrzeugseite verkratzt hatte. Der dem Geschädigten entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Unfallfahrer gesucht
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Ein bislang unbekannter Unfallfahrer machte sich zwischen Donnerstagabend und Samstagnachmittag aus dem Staub, nachdem er ein geparktes Auto angefahren hatte. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 20 Uhr stellte ein 36-Jähriger am Donnerstag seinen grauen Seat Ibiza in der Rosengasse auf dem Parkplatz unterhalb der Trogenbachbrücke ab. Als er am Samstag, ungefähr um 14 Uhr, zurück zu seinem Auto kam, musste er mehrere Kratzer mit rotem Farbabrieb an der linken Heckseite feststellen. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 1500 Euro. Hinweise auf den Unfallflüchtigen und dessen Fahrzeug nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.
Sonntag, 27.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Gegenstand auf Fahrzeug geworfen
Kronach. Am frühen Sonntagmorgen warfen bislang unbekannte Täter in der Schwedenstraße Gegenstände von der Stadtmauer auf vorüberfahrende Fahrzeuge. Im einzelnen traf dabei ein kleiner Kunststoffeimer einen Pkw VW Golf. Die Polizei in Kronach hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise bitte unter Tel 09261/5030.
Einrichtung beschädigt
Kronach. Auf dem Gelände der Landesgartenschau machten sich bislang unbekannte Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag an einem Pavillon eines Kaffeestandes zu schaffen. Sie verbogen mehrere Teile des Gestänges und richteten so einen Schaden in Höhe von 100 Euro an. Hinweise erbittet die Polizei in Kronach unter Tel. 09261/5030.
Unfall durch Gegenstände auf der Fahrbahn
Mitwitz. Am Samstagvormittag ereignete sich auf der Staatsstraße zwischen Mitwitz und Haig ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtsachschaden in Höhe von 8000 Euro. Ein dunkler SUV wirbelte ein ca. 50cm langes Metallteil (eiserner Dachhaken) von der Straße auf, welches wiederum in Richtung eines dahinterfahrenden Kleintransporters schleuderte. Bei seinem eingeleiteten Ausweichmanöver touchierte der Transporterfahrer allerdings die Schutzplanke und beschädigte sowohl sein Fahrzeug als auch die Verkehrseinrichtung. Die Polizei in Kronach besorgte die Unfallaufnahme. Es ergeht der Zeugenaufruf zu Hinweisen nach dem unbekannten SUV sowie dem Verlierer des Metallhakens unter Tel. 09261/5030.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Toilettenwagen beschädigt
Pressig. Während der Kirchweihveranstaltung in Welitsch machten sich bislang unbekannte Täter von Samstag auf Sonntag an der Inneneinrichtung des Toilettenwagens zu schaffen. U.a. rissen oder traten sie die Papierrollenhalter ab und entfernten die Abdeckung eines Spülkastens. Es schlägt dabei ein Sachschaden von 200 Euro zu Buche. Die Polizei in Ludwigsstadt bittet um Hinweise zu den Vandalen unter Tel. 09263/975020.
Kraftfahrzeug entwendet
Pressig. Im Zeitraum von Freitag auf Samstag entwendete ein bislang unbekannter Täter einen schwarzen Mofa-Roller der Marke: Longjia, von der Straße „Am Markt“ in Rothenkirchen. Das Kraftrad stand dabei auf der Veranda eines Wohnanwesens. Dem Geschädigten entstand ein Entwendungsschaden in Höhe von 1000 Euro. Eine Fahndung wurde eingeleitet. Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020.
Samstag, 26.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Pkw beschädigt
Kronach – Im Zeitraum vom 25.07.2025, 08:50 Uhr bis 25.07.2025, 11:20 Uhr wurde ein in der Mangstraße geparkter Pkw im Bereich der Fondtüre auf der Fahrerseite beschädigt. Der Sachschaden an dem schwarzen Hyundai beläuft sich auf ca. 1000 €. Augenscheinlich stieß der Verursacher beim Öffnen seiner Türe gegen die Türe des daneben geparkten Hyundai. Hinweise zu dem bislang unbekannten Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter tel. 09261-5030 entgegen.
Freitag, 25.07.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Alkoholfahrt beendet
Küps: Am Donnerstagnachmittag wurde im Ortsteil Oberlangenstadt eine VW-Fahrerin kontrolliert, die mit ihrem Kombi in der Nageler Straße unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die 43-jährige Fahrerin nach Alkohol roch. Ein im Anschluss durchgeführter Alkoholschnelltest ergab einen Wert von 1,36 Promille. Die Frau musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Gegen die VW-Fahrerin laufen Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.