Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
514 Polizeiberichte gefunden
Donnerstag, 24.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Unbekannter beschädigt geparkten Pkw
Kronach: Auf dem Kundenparkplatz des denn's-Einkaufsmarktes in der Kulmbacher Straße wurde am Dienstag zwischen 13:00 und 13:35 Uhr ein schwarzer Audi Q2 beschädigt. Ein bislang unbekanntes, möglicherweise schwarzes Fahrzeug hatten den Pkw angefahren und hierbei einen Schaden von etwa 1000,- Euro hinterlassen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Unfallflucht im Begegnungsverkehr
Steinwiesen: Auf der St 2207 kam es am Dienstagnachmittag um etwa 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine junge BMW-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw die Staatsstraße von Erlabrück in Richtung Steinwiesen. Hier kam ihr ein unbekanntes Fahrzeug entgegen, welches dabei war, einen vor ihm fahrenden Pkw zu überholen. Die 20-jährige Geschädigt musste nach rechts ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Beim Ausweichmanöver touchierte die BMW-Fahrerin die Außenschutzplanke und zog sich hierbei einen Eigenschaden in Höhe von etwa 2000,- Euro zu. Der bislang unbekannte „Überholer“ fuhr im Anschluss in Richtung Erlabrück davon, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer
Nordhalben: Am Mittwochabend führte eine Streife der PI Ludwigsstadt eine Verkehrskontrolle bei einem 54-jährigen Fahrzeugführer in Nordhalben durch. Sofort fiel den Beamten Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest vor Ort bestätigte den Verdacht der Beamten. Die beweissichere Atemalkoholanalyse im Dienstgebäude der PI Ludwigsstadt erbrachte ein Ergebnis von knapp über 0,5 Promille. Dem Fahrer drohen nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein Monat Fahrverbot.
Fahrt unter Drogeneinfluss
Pressig: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag geriet ein 23-jähriger Autofahrer in Pressig in die Kontrolle einer Streife der PI Ludwigsstadt. Durch die Beamten wurden im Laufe der Kontrolle drogentypische Auffälligkeiten bei dem rumänischen Fahrzeugführer festgestellt. Den Verdacht, der junge Mann könnte kurz vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert haben, bestätigte auch ein Test vor Ort. Daher wurde in einem örtlichen Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Dem Fahrer drohen nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
Holzdiebstahl
Ludwigsstadt: Im Tatzeitraum von 01.04.2025 bis 15.04.2025 wurde durch einen Unbekannten eine komplette Lkw-Ladung Fichtenholz entwendet. Dieses hatte der Geschädigte in Ludwigsstadt an der örtlich als „Bulmbach“ bekannten Straße, also der Kehlbacher Straße in Richtung der Rennsteigstraße, abgelagert. Der Entwendungsschaden wird derzeit auf ca. 1000 Euro geschätzt. Hinweise auf den unbekannten Dieb nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 entgegen.
Mittwoch, 23.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Zulässiger Grenzwert überschritten
Kronach: Am Dienstagvormittag gegen 09:45 Uhr wurde ein 66-jähriger Mann mit seinem Motorroller auf der KC 25 angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Bei der Prüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten fest, dass der Fahrer nach Alkohol roch und boten ihm deshalb einen Alkotest an. Dieser ergab einen Wert von 0,66 Promille. Dem Betroffenen musste die Weiterfahrt untersagt werden. Auf ihn kommt eine Bußgeldanzeige wegen Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetzt zu.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Polizei stoppt überladenen Holzlaster
Steinbach am Wald: Einen überladenen Holztransporter zogen Polizisten der Polizei Ludwigsstadt am Dienstagnachmittag auf dem Rennsteig aus dem Verkehr. Gegen 16:15 Uhr fiel der Streife ein mit Holzstämmen schwer beladener 40-Tonner auf. Bei der anschließenden Kontrolle samt Wiegung stellte sich heraus, dass das Gesamtgewicht des Lastzuges fast 50 Tonnen betrug. Wegen dem Ladungsverstoß wurde der 45 Jahre alte polnische Kraftfahrer vor Ort zu Kasse gebeten. Die Sicherheitsleistung, die der Mann zahlen musste, beläuft sich auf über 250 Euro.
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
B85 / Pressig: Zwei Verletzte, zwei totalbeschädigte Fahrzeuge und ca. 50000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Auffahrunfalls in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf der Bundesstraße B 85 zwischen Rothenkirchen und Förtschendorf. Gegen 00:45 Uhr war ein 47-jähriger Jäger mit seinem Isuzu Pick-Up auf der B85 von Pressig Richtung Förtschendorf unterwegs. An einer Einmündung zu einem Feldweg wollte er nach links in diesen abbiegen. Obwohl er blinkte und seine Geschwindigkeit verringerte übersah dies der dahinterfahrende 26-jährige Audi-Fahrer und krachte in den abbiegenden Geländewagen. Bei dem Unfall erlitten die zwei Unfallbeteiligten leichte Verletzungen und mussten mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Verkehrsabsicherung sowie das Ausleuchten der Unfallstelle wurde von den Feuerwehren aus Pressig, Rothenkirchen und Förtschendorf mit ca. 50 Einsatzkräften übernommen. Außerdem unterstützten diese die Polizei bei der Verkehrsunfallaufnahme. Am Pick-Up Isuzu entstand Totalschaden während beim Audi A3 die Fahrzeugfront stark deformiert wurde. Zwei Abschleppunternehmen kümmerten sich um die Bergung der demolierten Fahrzeuge. Die Sachschäden belaufen sich nach ersten Schätzungen auf gut 50000 Euro.
Montag, 21.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektionen Kronach und Ludwigsstadt
Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss
Kronach: Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ergaben sich bei dem 45jährigen Fahrzeugführer Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Deshalb wurde im Anschluss eine Blutentnahme durchgeführt und dem Fahrer eine Fahrtuntersagung ausgesprochen.
Kleinkraftrad unter Drogeneinfluss geführt
Marktrodach: Am Abend des 20.04.2025 wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei dem Fahrer eines Kleinkraftrades drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Da ein Test positiv auf THC verlief, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden.
Sonntag, 20.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektionen Kronach und Ludwigsstadt
Auf das Schuldach geklettert
Teuschnitz: Mehrere Jugendliche aus dem Gemeindebereich Teuschnitz trafen sich an der Teuschnitzer Schule um dort „abzuhängen“. Einer kam dann auf die Idee auf das Schuldach zu klettern. Während zwei der Jugendlichen aufgrund Höhenangst auf den Aufstieg verzichteten, begaben sich die anderen vier über die gesperrte Feuerleiter auf das Dach. Ein aufmerksamer Zeuge verständigte daraufhin die Polizei. Beim Eintreffen der Streife konnten die Jugendlichen noch in der Nähe der Schule angetroffen werden. Die vier Kletterer erhalten Anzeigen wegen Hausfriedensbruch. Da drei noch minderjährig waren, wurden sie ihren verständigten Eltern übergeben.
Einbruch in Wohnhaus
Tschirn: Unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen dem 16.04 und dem 18.04.25 in ein unbewohntes Einfamilienhaus in der Pappelstraße ein. Durch Eintreten eines Kellerfensters gelangten der oder die Täter in das Hausinnere und durchwühlten dort alle Schränke und Schubladen. Sie entwendeten Schmuckstücke in noch unbekannter Anzahl bzw. unbekanntem Wert. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 800 Euro. Hinweise bitte an die PI Ludwigsstadt.
Unversicherte E-Scooter
Küps: Gleich zwei unversicherte E-Scooter wurden am Freitagnachmittag und am Samstagnachmittag durch Beamte der PI Kronach im Ortsbereich von Küps festgestellt. Während an dem einen Fahrzeug ein Versicherungskennzeichen aus dem Vorjahr angebracht war, fuhr das andere gänzlich ohne Kennzeichen herum. Die beiden Fahrzeughalter müssen sich nun wegen Verstößen nach dem Pflichtversicherungsgesetz und der Elektrokleinstfahrzeugeverordnung verantworten.
Bekifft mit Auto unterwegs
Küps: Bei der Kontrolle eines 23jährigen Mercedesfahrers am Samstagnachmittag in einem Küpser Ortsteil stellten Beamte der PI Kronach drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem Mann fest. Er gab auf Nachfrage zu vor einigen Tagen einen Joint geraucht zu haben. Da ein Test positiv auf THC verlief, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden.
Geparktes Fahrzeug angefahren und verschwunden
Kronach: Am Samstagvormittag wurde ein auf dem Parkplatz eines Discounters in der Kulmbacher Straße abgestellter Pkw durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Aufgrund des Schadensbildes wird von einem Lkw als Verursacherfahrzeug ausgegangen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.
Heftiger Streit vor Verbrauchermarkt
Küps: Zu einem heftigen Streit zwischen mehreren Personen kam es am Samstagabend auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Lessingstraße. Nachdem sich ein Kunde lautstark über einen Leichtkraftradfahrer beschwerte, der den Parkplatz offensichtlich mit zu hoher Geschwindigkeit befuhr, kam es im Anschluss zu gegenseitigen Beleidigungen durch Worte und Gesten. Im weiteren Verlauf kam es auch noch zu einem Gerangel bei dem der Kradfahrer über sein abgestelltes Fahrzeug fiel und sich dabei leicht verletzte. Die Beteiligten werden nun entsprechend ihrer Taten angezeigt.
Mit Crystal unterwegs
Küps: Am frühen Sonntagmorgen erkannten Beamte der PI Kronach in der Bamberger Straße einen Fußgänger der sein Fahrrad schob. Als dieser den Streifenwagen erblickte, versuchte er sich zu verstecken. Der 42jährige Mann konnte jedoch aufgespürt und kontrolliert werden. Dabei wurde in einer Metallhülse eine Kleinstmenge Crystal aufgefunden und sichergestellt. Eine Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz folgt. Da der Mann zudem keinen Eigentumsnachweis für das mitgeführte Fahrrad erbringen konnte, wurde dieses ebenfalls sichergestellt.
Trunkenheitsfahrt
Stockheim: Am frühen Sonntagmorgen wurde ein 29jähriger Citroenfahrer in der Kronach Straße einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten bemerkten bei dem Mann sogleich eine Alkoholfahne. Der anschließende Test am Alkomaten ergab ein Ergebnis von 2,26 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme im Klinikum Kronach durchgeführt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Samstag, 19.04.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Nach Unfall geflüchtet
Kronach: Auf Höhe Friesener Straße 44, Helios Klinik, hat ein dunkler SUV, vermutlich mit Ukrainischer Zulassung, beim Ausparken, einen Dacia Sandero touchiert. Dabei kam es zu einer Eindellung an der Beifahrertür. Der Schaden beläuft sich auf 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher, bitte an die PI Kronach, Tel. 503-0
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Einbruch in Einfamilienhaus
Tschirn: Zum Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Pappelstraße in Tschirn kam es im Tatzeitraum Mittwoch, 17.04.2025 bis Freitag, 18.04.2025. Durch ein eingetretenes Kellerfenster verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu dem Haus. Das gesamte Haus wurde durchwühlt und dabei stark verwüstet. Ob der Täter Diebesgut erbeutete und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist bisher nicht bekannt und Bestandteil der Ermittlungen. Zeugen, die eine verdächtige Wahrnehmung gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Tel.-Nr. 09263/975020 zu melden.
Fahrt unter Drogeneinfluss
Pressig: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag geriet ein 54-jähriger Autofahrer in Pressig in die Kontrolle einer Streife der PI Ludwigsstadt. Den Beamten fiel bei der Anhaltung sofort Cannabisgeruch auf. Im Laufe der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer offenbar unter Drogeneinfluss stand. Noch vor Ort wurde die Weiterfahrt unterbunden. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Dem Fahrer drohen nun ein Bußgeld von 500 Euro und ein Fahrverbot.