Polizeireport Archiv
Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte
689 Polizeiberichte gefunden
Donnerstag, 30.10.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Peugeot angefahren
Kronach: Am Mittwochnachmittag zwischen 15:00 und 15:45 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des EDEKA-Einkaufsmarktes in der Weißenbrunner Straße ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte einen dort geparkten Peugeot an der rechten Frontseite angefahren und danach das Weite gesucht. Die geschädigte Fahrzeughalterin beziffert den entstandenen Schaden mit etwa 100,- Euro. Sachdienliche Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Hochwertiges E-Bike gestohlen
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Ein dreister Dieb klaute am Mittwoch ein beim Bahnhof abgestelltes und verschlossenes E-Bike. Die Polizei in Ludwigsstadt ermittelt und bittet um Mithilfe. Gegen 18.30 Uhr bemerkte der Eigentümer, dass sein auffälliges, buntes Pedelec der Marke „Scott“ fehlte. Das gestohlene Elektrofahrrad im Wert von mehreren tausend Euro hatte der Mann am Mittwochnachmittag, kurz vor 13.30 Uhr, auf dem Bahnhofsgelände abgestellt und mit einem Fahrradschloss gesichert. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 entgegen.
Mittwoch, 29.10.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Vorfahrt am Kreisverkehr missachtet
B 85/ STEINBACH A.WALD, LKR. KRONACH. Gut 13000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend auf dem „Rennsteig-Kreisel“. Ein 64-Jähriger fuhr gegen 18.45 Uhr mit seinem Audi A5 auf der Bundesstraße B 85 aus Richtung Ludwigsstadt kommend in den Kreisverkehr ein. Dabei übersah er einen 60 Jahre alten Opel-Fahrer, der den Kreisel bereits befuhr. Folglich nahm er ihm die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß beider Autos. Am Audi blieben Schäden an der vorderen linken Stoßstange, dem Kotflügel sowie der Felge zurück. Beim Opel entstanden durch den Anstoß Dellen und Kratzer an der Beifahrertür und am vorderen rechten Kotflügel. Verletzt wurde niemand.
Dienstag, 28.10.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Drahtesel geklaut
Küps: In der Kanzleistraße in Johannisthal kam es in der Zeit vom 20. bis 26. Oktober zu einem Fahrraddiebstahl. Bislang unbekannte Täter hatten aus einer unverschlossenen Garage ein Citybike der Marke Corratec im Wert von rund 200,- Euro entwendet. Das optisch auffällige Rad hat einen grauen Rahmen, lilafarbene Schutzbleche und einen auffällig gebogenen Lenker in M-Form.
Fahrzeugteilediebstahl angezeigt
Kronach: In der Zeit von Freitag bis Montag kam es in der Blumau zu einem versuchten Fahrzeugteilediebstahl. Bislang unbekannte Täter hatten zwei Mercedes GLS 450 angegangen und versuchten deren Rädersätze zu entwenden. Hierzu hatten die Täter nahezu alle Radbolzen herausgedreht und die beiden Fahrzeuge auf Ziegelsteinen „aufgebockt“. Hierbei entstand an den beiden hochwertigen Pkw Schaden in Höhe von etwa 5000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt
Unfallfahrer gesucht
STEINBACH AM WALD, LKR. KRONACH. Gut 10000 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Unfallfahrer von Sonntag auf Montag im Gemeindeteil Kehlbach. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 14.30 Uhr parkte ein 38 Jahre alter Mann seinen grauen Pickup der Marke Ford am rechten Fahrbahnrand in der Straße Grünwiesen. Als er am Montagnachmittag zu seinem Fahrzeug ging, musste er massive Schäden an der linken Fahrzeugseite feststellen. Der unbekannte Unfallverursacher machte sich vom Acker, ohne sich um den hinterlassenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09263/975020 bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt zu melden.
Alkoholisiert und ohne Führerschein im Auto unterwegs
PRESSIG, LKR. KRONACH. Montagnachmittags, kurz vor 15.45 Uhr, kontrollierten Beamte der Ludwigsstädter Polizei den Fahrer eines Seat Ibiza in der Hauptstraße. Dabei konnten die Polizisten Atemalkoholgeruch beim 45 Jahre alten Fahrzeuglenker feststellen. Ein Vortest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Sodann musste der Autofahrer die Ordnungshüter zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Wie sich im weiteren Verlauf der Kontrolle herausstellte, ist der 45-Jährige bereits seit über zehn Jahren nicht mehr im Besitz eines Führerscheins. Deswegen wurde der Mann neben der Alkoholfahrt auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
Nach Alkoholfahrt: Polizei stellt Führerschein sicher
LUDWIGSSTADT, LKR. KRONACH. Seinen Führerschein ist ein 26 Jahre alter Mann aus Gera erst einmal los, als er am Montagvormittag alkoholisiert in eine Polizeikontrolle geriet. Der 26-Jährige war mit einem Fiat kurz nach 10.15 Uhr auf der Staatsstraße 2209 von Steinbach in Richtung Lehesten unterwegs, als ihn die Beamten der Polizeiinspektion Ludwigsstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wehte den Polizisten eine ordentliche „Fahne“ entgegen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht der Ordnungshüter und zeigte einen Wert von über 1,3 Promille an. Folglich ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein des 26 Jahre alten Thüringers sicher. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Nun muss er mit einer empfindlichen Geldstrafe sowie dem Entzug seiner Fahrerlaubnis rechnen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
TETTAU, LKR. KRONACH. Leichte Verletzungen erlitt eine 32 Jahre alte Frau am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2209 bei Kleintettau. Gegen 8 Uhr fuhr die 32-Jährige in Richtung Tettau. Kurz nach der Abzweigung in Richtung Ebersdorf kam die Frau aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten sowie ein Verkehrszeichen. Durch den Aufprall mit dem Standrohr des Verkehrsschildes lösten beide Frontairbags aus. Die Frau zog sich bei dem Unfall unter anderem eine blutige Lippe zu und wurde von Rettungskräften medizinisch versorgt. Der Gesamtsachschaden wird mit rund 15000 Euro beziffert.
Sonntag, 26.10.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln
Kronach (Stadt) - Am Samstagabend, 26.10.25, gegen 19:30 Uhr, wurde ein 30-jähriger Pkw-Fahrer in der Lucas-Cranach-Str. einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Auffälligkeiten beim Fahrer fest, welche zur Annahme auf Konsum berauschender Mittel führten. Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt
Samstag, 25.10.2025
Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach
Geparkten Pkw beschädigt
Kronach: Am 24.10.2025 zwischen 07:00 und 08:30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Kreuzbergstraße beim Vorbeifahren den ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten roten Ford Focus eines 18 jährigen Kronachers und beschädigte hierbei dessen Fahrerspiegel. Hinweise zum Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug nimmt die Polizei Kronach entgegen.
Fahrrad erst gestohlen und dann beschädigt abgestellt
Kronach: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde aus einer offenstehenden Garage in der Bamberger Straße im Kronacher Ortsteil Neuses ein schwarzes Mountainbike entwendet. Der Lebensgefährte der 21 jährigen Geschädigten fand das Fahrrad dann zufällig am Freitagnachmittag am Kronacher Bahnhof wieder auf, wo der Täter dieses anscheinend zurücklies. Weiterhin konnten diverse Beschädigungen an dem Rad festgestellt werden. Zeugen für den Diebstahl bzw. die Sachbeschädigung nimmt die Polizeiinspektion Kronach entgegen.
Gartentor beschädigt
Küps: Zwischen Donnerstag 07:30 und 17:00 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer anscheinend einen hinter dem Lauschaweg verlaufenden Feldweg. Beim Rangieren stieß dieser gegen ein Gartentor an der Rückseite eines Anwesens und beschädigte dieses. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 1000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter 09261-5030 entgegen.
Unfall mit hohem Sachschaden
Mitwitz: Am Freitagmorgen gegen 06:45 Uhr befuhr ein 57 jähriger mit seinem Pick-Up Truck die Ortsdurchfahrt Neuendorf in Fahrtrichtung Mitwitz. Diese ist momentan aufgrund einer Baustelle nur einseitig befahrbar. Der eben genannte Fahrzeugführer geriet, aus bislang ungeklärter Ursache, im Baustellenbereich nach links auf die Gegenfahrbahn und fuhr frontal gegen den Vorderreifen eines dort ordnungsgemäß abgestellten Baggers. Der Unfallverursacher blieb glücklicherweise unverletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden von schätzungsweise 50000 Euro.


