Polizeireport Archiv

Hier finden Sie alle vergangene Polizeiberichte

2025

    2024

      2023

        593 Polizeiberichte gefunden

        Mittwoch,

        Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

        Defekt an Stromverteiler löst Feuerwehreinsatz aus

        Kronach – Ein offensichtlicher Defekt an einem Stromverteiler löste einen größeren Feuerwehreinsatz am Dienstagnachmittag im Ortsteil Gehülz aus. Etwa gegen 17:55 Uhr ging die Mitteilung über einen Gebäudebrand in Breitenlohn bei der Leitstelle ein. Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt an einem Stromverteiler offenbar einen Schwelbrand in einem Einfamilienhaus ausgelöst hatte. Durch das Brandgeschehen wurde das Gebäudeinnere nahezu vollständig verqualmt bzw. verrußt. Bei Ausbruch des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude. Der durch den Brandfall entstandene Gebäudeschaden liegt im Hohen fünfstelligen Euro-Bereich. Zahlreiche Feuerwehrkräfte aus den Bereichen Kronach, Knellendorf, Gehülz, Küps, Burgstall und Gundelsdorf, sowie Kräfte des THW und des Rettungsdienstes waren vor Ort im Einsatz.

        Ausweichmanöver endet an Gartenzaun

        Kronach – Dienstagmittag gegen 12:15 Uhr ereignete sich im Brunnschrott ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Fahrer eines Kraftomnibus befuhr die Straße Brunnschrott in südliche Richtung, als ihm ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem Pkw, weiteres hierzu nicht bekannt, entgegenkam. Der Fahrer dieses Fahrzeugs soll die Kurve geschnitten und auf die Fahrspur des Geschädigten gekommen sein. Der Geschädigte musste deshalb mit seinem Omnibus nach rechts ausweichen um einen Unfall zu verhindern. Beim Ausweichmanöver fuhr der Geschädigte gegen einen Zaun eines Grundstücksanliegers und beschädigte diesen nicht unerheblich. Der unbekannte Unfallverursacher suchte das Weite, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Der Schaden am Zaun dürfte sich auf etwa 5000,- Euro belaufen. Am Omnibus des Anzeigeerstatters entstand ein Schaden in Höhe von etwa 15.000,- Euro.

         

        Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

        Kupferkabelrollen geklaut

        Ludwigsstadt – Von der Baustelle am Ludwigsstädter Bahnhof haben unbekannte Täter zwei Holzkabeltrommeln mit Kupferkabel gestohlen. Dabei waren die Kupferkabelrollen an den Bahngleisen gelagert. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, den 17. Juli, 17.30 Uhr und Dienstag, den 22. Juli, 12.30 Uhr, schlugen die Langfinger zu. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter der Telefonnummer 09263/975020 zu melden. Foto: Polizei

         

        AVP24 gestaltete Anzeige

        Dienstag,

        Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

        E-Scooter entwendet

        Küps – Am Bahnhof in Küps kam es in der Zeit von Samstag bis Montagabend zu einem Diebstahlsdelikt. Laut Angaben des Anzeigeerstatters hatte er seinen E-Scooter der Marke KSR im Bereich der Fahrradboxen geparkt und mit einem Zahlenschloss gegen Diebstahl gesichert. Bei der Rückkehr am Montagabend stellte der Mann dann fest, dass der Scooter und das dazugehörige Schloss entwendet wurden. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 400,- Euro.

        Vandalen demolieren Schranke

        Kronach – In der Zeit von Freitag bis Dienstag wurde die Fußgängerbrücke am „Bauerswehr“ in der Alten Ludwigsstädter Straße beschädigt. Unbekannte hatten die Lochbänder der Absperrschranke demoliert und im Anschluss die Schranke in die Haßlach geworfen. Der entstandene Schaden dürfte im niedrigen dreistelligen Eurobereich liegen. Täterhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

        Brand in Gehülz

        Gehülz – Am Dienstagabend, 22.07.25, gegen 18:00 Uhr, ging bei der Integrierten Leitstelle (ILS) Coburg telefonisch die Mitteilung über einen Brand eines Wohnhauses in Breitenloh im Kronacher Stadtteil Gehülz ein. Die Feuerweheren Kronach, Gehülz, Küps, Knellendorf, Burgstall und Gundelsdorf waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Ein Übergreifen auf das gesamte Gebäude konnte durch die Feuerwehreinsatzkräfte verhindert werden. Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und THW waren ebenfalls vor präsent. Als Brandursache wird nach ersten Erkenntnissen von einem technischen Defekt (Kabelbrand) im Stromverteilerkasten ausgegangen. Der Sachschaden bewegt sich im fünfstelligen Bereich, kann aber noch nicht genau beziffert werden. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Hausbewohner hatten rechtzeitig ihr Wohnhaus verlassen.

        Pressebericht der Polizeiinspektion Ludwigsstadt

        Auto aus Graben geborgen

        Pressig – Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen landete ein 24-jähriger Autofahrer im Graben. Gegen 6.45 Uhr war der junge Mann mit seinem Pkw auf der Kreisstraße KC 17 in Richtung Brauersdorf unterwegs. Im Auslauf einer Linkskurve kam er nach rechts von der Straße ab, überrollte einen Leitpfosten und fuhr in den Bewässerungsgraben. An dem Auto wurde die komplette Beifahrerseite eingedellt und verkratzt. Zudem entstanden Schäden am Unterboden des Fahrzeugs. Das Unfallauto musste aus dem Graben geborgen und abgeschleppt werden. Insgesamt werden die Unfallschäden mit über 6000 Euro beziffert.

        Montag,

        Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

        Audi-Fahrer mit Alkoholfahne

        Marktrodach – Am späten Sonntagabend wurde ein Audi-Fahrer aus dem Landkreis Kronach mit seinem Pkw im Bereich der Kulmbacher Straße angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die kontrollierenden Polizeibeamten fest, dass der am Steuer sitzende 31-Jährige deutlich nach Alkohol roch. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Der Audi-Fahrer wird demnächst Post von der Bußgeldstelle bekommen und einen Monat auf seinen Führerschein verzichten müssen.

        Pedelec entwendet

        Steinwiesen – In der Zeit von Donnerstag auf Freitag wurde aus einem unversperrten Schuppen in der Silberbergstraße ein Pedelec der Marke Cube entwendet. Das Rad hat die Farbe schwarz-weiß und einen Zeitwert von etwa 3700,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

        Sonntag,

        Pressebericht der Polizeiinspektion Kronach

        E-Bike entwendet

        Steinwiesen – Aus einem unversperrten Schuppen, in der Silberbergstraße 1, wurde, in der Nacht vom 17.07 zum 18.07.25, ein Pedelec, CUBE Reaction Hybr. Pro 750, weiß/schwarz, inclusive Faltschloss Acid Rigid 100 Pure, entwendet. Der Wert beläuft sich auf 3700 Euro. Sachdienliche Hinweise, Polizei Kronach, Tel: 503-0.

        Lkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss

        Weißenbrunn – Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise, wurde ein rumänischer LKW-Fahrer einer Fahrzeugkontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Alkoholtest, erbrachte ein Ergebnis, dass den Grenzwert der absoluten Fahruntüchtigkeit erheblich übertrifft. Der Führerschein des 54-jährigen Mannes wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Mann wird nun ein Strafverfahren betrieben.

        Samstag,

        Pressebericht der Polizeiinspektionen Kronach und Ludwigsstadt

        Mit Quad in den Graben

        Mitwitz – Auf der Strecke zwischen Mostholz und Kaltenbrunn kam am Freitagnachmittag eine 42jährige Frau alleinbeteiligt mit ihrem Quad in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Während sie sich beim Sturz bzw. Sprung vom Fahrzeug leicht verletzte und der hinzugezogene Rettungsdienst die Erstversorgung und den Transport ins Krankenhaus besorgte, entstand am Quad ein Unfallschaden im vierstelligen Eurobereich. Die Ermittlungen zur Unfallursache führen die aufnehmenden Beamten der Polizeiinspektion Kronach. Eine nicht angepasste Geschwindigkeit ist dabei nicht unwahrscheinlich.

        Mofa fährt in Schutzplanke

        Steinwiesen – Am Freitagabend zog sich der Fahrer eines Mofas bei einem Verkehrsunfall zwischen Steinwiesen und Schlegelshaid schwere Verletzungen zu. Alleinbeteiligt kollidierte er aus bislang nicht geklärter Ursache mit der Leitplanke und stürzte von seinem Fahrzeug. Hierbei zog er sich multiple Prellungen und eine Beinfraktur zu. Nach der Erstversorgung vor Ort durch den Rettungsdienst transportierte ihn ein Hubschrauber ins Krankenhaus. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizeiinspektion Kronach.