...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

Polizeireport aus dem Landkreis Kronach


Mit Alkohol am Steuer

Kronach – Am vergangenen Sonntag, gegen 13.10 Uhr wurde der Fahrer eines Mazdas im Bereich des Kreisverkehrs
in Friesen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde seitens der kontrollierenden Beamten deutlicher Alkoholgeruch
beim Fahrzeugführer festgestellt, was sich auch im Rahmen eines Alko-Test mit einem Wert von fast 1,6 Promille so
bestätigte. Der Führerschein des PKW-Fahrer wurde sichergestellt und eine Blutentnahme wurde angeordnet.

PKW angefahren und geflüchtet

Kronach. Im Zeitraum vom 25.11.2022, 19:00 Uhr bis 26.11.2022, 08:00 Uhr, wurde ein PKW der Marke Opel im Inneren Ring in Kronach angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachgekommen zu sein. Am beschädigten Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter der Tel. 09261/5030 entgegen.

 

Ausweichmanöver endet im Gartenzaun

Kronach. Zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro kam es am Vormittag des 26.11.2022 im Kronacher Stadtteil Ziegelerden. Hierbei kamen sich eine 47-jährige und eine 19-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihren PKW im Begegnungsverkehr entgegen. Beide Fahrerinnen wichen jeweils nach rechts aus, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Dabei stießen sie gegen die angrenzenden Gartenzäune bzw. gegen eine Hausmauer. Verletzt wurde durch den Unfall glücklicherweise niemand.

 

Vandalen unterwegs

Kronach. Im Zeitraum vom 25.11.2022 bis 26.11.2022 beschädigte ein bislang unbekannter Täter ein Steinmarter bei der Rennesberger Linde sowie ein daneben befindliches Wegweiser-Schild. Hierdurch entstand erheblicher Sachschaden. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter der Tel. 09261/5050 entgegen.

 

Fahrraddiebstahl

Kronach. Eine 45-jährige Kronacherin zeigte den Diebstahl ihres Pedelecs der Marke Fischer im Wert von ca. 1800,- Euro an. Dieses war im Zeitraum vom 01.11.2022 bis 26.11.2022 aus dem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses im Inneren Ring in Kronach entwendet worden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter der Tel. 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

 

Mülltonnen brennen

Kronach. In der Nacht vom 26.11.2022 auf den 27.11.2022 musste die Feuerwehr Kronach zu insgesamt drei Mülltonnenbränden an unterschiedlichen Orten im Kronacher Stadtgebiet ausrücken. Sowohl auf dem städtischen Friedhof, als auch in der Andreas-Limmer-Straße und in der Friesener Straße hatte ein unbekannter Täter diese offenbar in Brand gesteckt. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 900,- Euro. Zeugen die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter der Tel. 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

 

Nahrungsmittel entwendet

Kronach. Ein 25-jähriger Mann und eine 41-jährige Frau, beide aus Kronach, entwendeten am 26.11.2022 diverse Lebensmittel aus einem Lebensmitteldiscounter in Kronach. Obwohl beide den Markt im Anschluss verließen, konnten die Personalien zweifelsfrei ermittelt werden. Sie müssen sich nun wegen Ladendiebstahl verantworten.

Kellerabteil aufgebrochen

Kronach: Zwischen dem 22.11.2022 und 25.11.2022 wurde durch einen bislang unbekannten
Täter ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Gerhard-Hauptmann-Straße aufgebrochen.
Aus diesem wurden ein E-Scooter und ein ferngesteuerter Panzer gestohlen.
Zeugen welche diesbezüglich Feststellungen gemacht haben werden gebeten sich mit der
Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Zwei WhatsApp Betrugsfälle:

Am 25.11.2022 erhielten zwei Frauen aus dem Landkreis Kronach WhatsApp Nachrichten in denen sich der
Absender als Angehöriger ausgab und sie zu Geldüberweisungen bewegen wollte.
Eine der Damen erkannte den Betrugsversuch sofort, wohingegen die Andere einen mittleren vierstelligen
Betrag überwies, bevor sie stutzig wurde. Die Polizei warnt nochmals eindringlich davor Geldtransfers zu tätigen,
ohne vorher den Empfänger eindeutig verifiziert zu haben.

 

Balkontüre eingetreten

Kronach: Am 25.11.2022 um 18:30 Uhr kletterte ein bislang unbekannter Täter auf ein eingerüstetes Haus in der
Arthur-Goller-Siedlung, gelangte hierüber auf einen Balkon und trat dort die Glastür ein.
Der Täter flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Zeugen für die Tat werden gebeten sich bei der
Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Holzdiebstahl

Kronach/Dörfles: Zwischen 10.11.2022 und 24.11.2022 wurden durch einen unbekannten Täter aus einem Waldstück in der Nähe des
Kalkwerks in Dörfles etliche 3 m lange Holzstämme im Wert von ca. 700 Euro entwendet.
Zeugen die im genannten Zeitraum den Abtransport des Holzes gesehen haben bzw. Hinweise auf den
Täter oder das Tatfahrzeug machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

Unfall mit verletztem Kind: Zeugen zur Unfallklärung gesucht

Steinbach am Wald, Lkr. Kronach - Bereits am vergangenen Samstag gegen 12:30 Uhr ereignete sich in Steinbach am Wald ein Verkehrsunfall bei dem ein Kleinkind verletzt wurde. Die Polizei Ludwigsstadt bittet daher um Zeugenhinweise. Zum Unfallzeitpunkt stieß ein bislang unbekannter Pkw und ein Kleinkind in der Badstraße aus bislang nicht geklärten Gründen zusammen. Durch den Pkw-Fahrer und den Vater des Kindes konnte vor Ort keine Verletzungen am Kind oder Schaden am Pkw festgestellt werden. Aufgrund dessen notierte man sich keinerlei Personalien oder Kennzeichen, bzw. verständigte auch keine Polizei. Im Nachgang wurden bei dem Kleinkind jedoch mittelschwere Verletzungen festgestellt die eine ambulante Behandlung erforderlich machte. Auch wurde der Unfall nachträglich der Polizei Ludwigsstadt gemeldet. Diese bittet daher dringend um Hinweise auf den Unfallbeteiligten, dessen Fahrzeug und dem Unfallhergang. 

 

Gefahren trotz Fahrverbot

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach - Am Mittwoch gab ein 18-Jähriger Mann aufgrund eines Fahrverbotes seinen Führerschein bei der Polizei Ludwigsstadt für die Dauer von einem Monat ab. Hier wurde er auch belehrt, dass er ab diesem Moment kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug mehr führen darf. Nur 18 Minuten später erwischte ihn jedoch eine Streifenbesatzung im Stadtgebiet Ludwigsstadt fahrend in einem Pkw. Nun muss  sich der junge Mann wegen einer Straftat „Fahren trotz Fahrverbot“ verantworten.

Autoreifen verloren

Weißenbrunn: Sachschaden in Höhe von zirka 1.500 Euro entstand am Mittwochabend aufgrund eines herrenlosen Reifens auf der Bundesstraße 85 zwischen Neuenreuth und Sachspfeife. Gegen 17.20 Uhr fuhr eine Kulmbacherin mit ihrem Ford auf der B85 von Kronach Richtung Kulmbach. Zwischen den Weißenbrunner Gemeindeteilen Neuenreuth und Sachspfeife erkannte sie plötzlich einen Gegenstand auf der Fahrbahn, konnte jedoch nicht mehr ausweichen und fuhr darüber. Die Frau brachte ihren Wagen trotz kurzen Schlingerns sicher zum Stehen. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem überfahrenen Hindernis um einen Autoreifen, den die 25-Jährige beherzt von der Straße räumte. Kurz darauf stellte sie fest, dass die Karosserie sowie die Radkästen auf der rechen Seite ihres Fords beschädigt wurden und fuhr zur Polizei in Kulmbach.Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürfte es sich bei dem herrenlosen Autoreifen ohne Felge um verlorene Ladung handeln. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher des Hindernisses geben können, werden gebeten, sich an die Polizei in Kronach, Tel.-Nr. 09261/5030, zu wenden. 

 

Auto zerkratzt

Kronach: Am Mittwoch wurde ein in der Industriestraße geparkter VW Golf beschädigt. Unbekannte hatten das auf einem Mitarbeiterparkplatz geparkte Fahrzeug im Bereich der Fahrerseite großflächig zerkratzt und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 2000,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.  

Schwerer Verkehrsunfall im Stadtgebiet

Kronach. Zwei schwerverletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagabend auf der B 173 auf Höhe der Shell-Tankstelle ereignete. Der 62jährige Fahrer eines Ford befuhr zunächst die Kulmbacher Straße in Richtung B 173 und ordnete sich als Linksabbieger ein. Er musste aufgrund Rotlichts zunächst an der Haltelinie stehen bleiben. Nachdem die Ampel grün zeigte, bog er nach links in die B 173 ab. Hierbei übersah er jedoch zwei Fußgänger, die ihrerseits vom Hammermühlweg kommend die Fußgängerampel bei Grünlicht in Richtung Tankstelle überquerten. Die beiden Fußgänger wurden frontal von dem Ford erfasst und mit schweren Kopfverletzungen durch den Rettungsdienst in umliegende Kliniken verbracht. Während der Unfallaufnahme war die B 173 in Richtung Hof für ca. eine Stunde gesperrt. Die Feuerwehr Kronach leitete den Verkehr in Richtung Hof über die Gegenfahrbahn um.

 

Verkäufer liefert Ware nicht

Kronach: Eine Frau aus dem Stadtbereich erstattete diese Woche bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Die Geschädigte hatte Anfang November über eBay-Kleinanzeigen einen Jura-Kaffeevollautomaten im Wert von 550,- Euro erworben und den Kaufpreis überwiesen. Bis heute wurde die Kaffeemaschine nicht geliefert.

 

Stromgenerator bleibt aus

Kronach: Bei der Polizei Kronach ging anfangs der Wochen eine Online-Anzeige wegen eines offensichtlich vorliegenden Betrugsdelikts ein. Ein Mann aus einem Kronacher Stadtteil hatte über eBay-Kleinanzeigen einen Stromgenerator im Wert von 600,- Euro gekauft und den Kaufbetrag per PayPal-Friends auf das vom Verkäufer angegebene Konto überwiesen. Der Stromgenerator wurde bislang nicht geliefert. Zum Verkäufer ist offensichtlich kein Kontakt mehr herstellbar, weshalb sich der Geschädigt zur Anzeigeerstattung entschloss.

 

Blaulicht entwendet

Kronach: In der Zeit von Montag auf Dienstag wurde von einem in der Industriestraße geparkten Behördenfahrzeug das Magnetblaulicht entwendet. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 250,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unbekannter beschädigt Hauseingangstür

Kronach: In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurde die Hauseingangstür eines Mehrfamilienanwesens am Hussitenplatz beschädigt. Der oder die Täter schlugen eine der sechs Glasscheibeneinsätze ein und verursachten hierbei einen Schaden von etwa 100,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

...

Betäubungsmittel aufgefunden

Kronach. Im Zuge einer Personenkontrolle am Samstagnachmittag stellten Beamte der Polizei in Kronach einen ca. zwei Gramm Vorrat an Marihuana bei einem 25jährigen fest. Zur Herkunft der Droge macht der Mann keine Angaben. Neben der Beschlagnahme des Betäubungsmittels und weiterer Konsumutensilien muss sich der Beschuldigte nun wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Autofahrt endet mit mehreren Strafanzeigen

Kronach: Am Donnerstagabend gegen 21:20 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen Golf-Fahrer, der im Bereich Bahnhofsplatz unterwegs war. Die Beamten stellen hierbei fest, dass es aus dem Fahrzeug heraus nach Marihuana roch. Weiterhin stellte sich heraus, dass der VW zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben war, da der Versicherungsschutz erloschen ist. Der 36-jährige Fahrer gab auf Vorhalt zu, kürzlich einen Joint geraucht zu haben. Mit im Fahrzeug saß ein 35-jähriger Kronacher, der den Ordnungshüter ebenfalls nicht unbekannt war. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurden im Beifahrerbereich eine Kleinmenge Marihuana und eine geringe Menge Crystal aufgefunden und sichergestellt. Der 35-Jährige räumte den Besitz des Betäubungsmittels ein. Der VW-Fahrer musste im Anschluss mit ins Krankenhaus und eine Blutprobe abgeben. Beide Fahrzeuginsassen müssen mit entsprechenden Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenanzeigen rechnen.

 

„gefakedes“ Inkasso-Schreiben erhalten

Stockheim: Ein Mann aus dem Gemeindebereich hatte kürzlich Post von einem angeblichen Inkassobüro erhalten. Der Anzeigeerstatter wurde aufgefordert, knapp 300,- Euro auf ein griechisches Konto zu überweisen, da er einen Dienstleistungsvertrag bei einer Lottogesellschaft abgeschlossen haben soll. Der Mann erkannte die Betrugsmasche und erstattet bei der örtlichen Polizeidienststelle Strafanzeige wegen versuchten Betrugs.

Verkäufer gibt Anzahlung nicht zurück

Kronach: Ein Mann aus dem Raum Kronach wurde vor geraumer Zeit auf ein Haus aufmerksam, welches bei Facebook zum Verkauf angeboten wurde. Der Kaufinteressent und auch der Verkäufer wurden sich einig und hatten einen Kaufpreis in Höhe von 5000,- Euro vereinbart. Eine Anzahlung in Höhe von 2000,- Euro wurde vereinbart, der Restbetrag sollte beim Notartermin bezahlt werden. Kurz vor dem Übereignungstermin zog der Verkäufer sein Angebot zurück und erklärte, dass er das Haus nun doch nicht verkaufen wolle. Der Geschädigte forderte daraufhin seine geleistete Anzahlung zurück. Der Hauseigentürmer reagiert hierauf nicht und blieb das Geld dem Anzeigeerstatter schuldig. Die Polizei Kronach ermittelt wegen eines Betrugsdelikts.

 

Radfahrer verletzt sich am Knie

Kronach: Im Stadtgebiet Kronach kam es am Mittwochmorgen zu einem Radfahrunfall. Ein junger Mann befuhr gegen 08:00 Uhr mit seinem Fahrrad die Alte Ludwigsstädter Straße. Aus Unachtsamkeit geriet der 22-jährige Radler mit seinem Vorderrad gegen den Bordstein und stürzte. Bei dem Sturzgeschehen zog sich der junge Mann eine Verletzung am Knie zu und wurde deshalb vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad entstand lediglich geringer Sachschaden.

Polizei kontrolliert alkoholisierten Autofahrer

Küps: Am Dienstagnachmittag gegen 15:35 Uhr wurde im Bereich der Röthenstraße/ Steinleite ein Autofahrer von einer Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass der Suzuki-Fahrer nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Alkoholschnelltest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,14 Promille. Der 56-jährige Fahrer musste im Anschluss mit zur Blutentnahme ins Krankenhaus, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Drogentest war positiv

Kronach: Ein 20-jähriger Mann aus dem Raum Thüringen wird demnächst Post von der Zentralen Bußgeldstelle Viechtach bekommen. Der Betroffene wurde Sonntagabend gegen 21:35 Uhr mit seinem Mercedes Sprinter in Ruppen angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der Fahrer zeigte drogentypische Auffälligkeiten und räumte ein, kürzlich einen Joint geraucht zu haben. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC und Amphetamin.

Verkehrsunfall in Weißenbrunn

Glück im Unglück hatte am Samstagabend, dem 12.11.2022, gegen 19:45 Uhr ein 24-jähriger Lichtenfelser.
Der Mann parkte seinen PKW ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand vor einem Anwesen in der Kronacher Straße in Weißenbrunn und entlud seinen Kofferraum.
Ein 18 jähriger Fahranfänger übersah das geparkte Fahrzeug, kollidierte mit dessen linker Heckseite und schob den PKW des Unfallgeschädigten noch einige Meter durch einen angrenzenden Gartenzaun ehe beide Fahrzeuge, nicht mehr fahrbereit und stark beschädigt, zum Stehen kamen.
Der 24-Jährige wurde zum Glück beim Aufprall nicht erfasst und kam mit einem Schock davon.
Der Gesamtschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

Fahrzeug angefahren

Kronach – Am Donnerstag in der Zeit von 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Mangstraße. Der geparkte VW EOS der Geschädigten wurde durch einen derzeit unbekannten Verkehrsteilnehmer im Bereich der Stoßstange hinten links angefahren, wobei ein Sachschaden von mindestens 500 Euro entstand. Zeugen werden gebeten, sich unter der 09261/5030 mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Konzerttickets nicht geliefert

Kronach – Eine 36-jährige aus dem Stadtgebiet erstattete am vergangenen Freitag Anzeige wegen Warenbetrug. Vor etwa einem Monat erwarb sie online von einer Privatperson zwei Konzerttickets im Wert von 300 Euro. Eine Lieferung der Tickets blieb trotz Zahlung des geforderten Geldbetrags aus. Aufgrund umgehend eingeleiteter Ermittlungen konkretisierte sich der erste Tatverdacht gegen eine Beschuldigte aus Nordrhein-Westfalen, welche sich nun strafrechtlich verantworten muss.

Polizei stoppt betrunkenen Fahrradfahrer

Stockheim: Ein stark alkoholisierter Fahrradfahrer wird demnächst Post von der Justiz bekommen und sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. Der 22-jährige Mann war Dienstagnacht gegen 23:45 Uhr einem Zeugen aufgefallen, da er mit seinem Fahrrad in sehr unsicherer Fahrweise unterwegs war. Eine Streife der Polizei Kronach konnte den jungen Mann anhalten und einer Kontrolle unterziehen. Als die Beamten einen Alkoholtest durchführten, staunten sie nicht schlecht. Der Radfahrer brachte es auf einen stolzen Alkoholwert von 3,28 Promille.

 

Fahrzeug angefahren

Kronach: Auf dem Parkplatz des Jugend- und Kulturtreffs „Struwwelpeter“ kam es am Montagabend zwischen 18:15 und 21:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hatte einen dort geparkten VW Golf angefahren und war danach, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, einfach weiter gefahren. An dem schwarzen Golf entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2500,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Mountainbike gestohlen

Kronach: Aus dem unversperrten Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bamberger Straße ist in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch ein schwarz-weißes Mountainbike entwendet worden. Das Fahrrad der Marke Ghost, Typ: 3.9, hat einen Wert von rund 630,- Euro und war zum Tatzeitpunkt unversperrt.

Rezeptfälscher festgenommen
Ludwigsstadt/Kronach, Lkr. Kronach

In enger Zusammenarbeit der Polizei Ludwigsstadt und Kronach konnten am Montagabend zwei Rezeptfälscher in einer Apotheke in Stockheim festgenommen werden. Am Montagmittag wurde die Polizei Ludwigsstadt durch eine Arztpraxis darüber verständigt, dass bei einer Apotheke in Kronach Totalfälschungen von Rezepten zur Erlangung von verschreibungspflichtigen Medikamenten als Ersatzdroge durch einen unbekannten Täter eingereicht worden waren. In der Apotheke fielen jedoch Unstimmigkeiten auf. Intensive Ermittlungen der Polizei Kronach und Ludwigsstadt ergaben, dass insgesamt 10 solcher Rezepte online in verschiedenen Apotheken des Landkreises auf falschen Namen eingereicht wurden. Der Tatverdacht erhärtete sich gegen einen amtsbekannten 22-Jährigen aus dem Zuständigkeitsbereich der Polizei Ludwigstadt. Als der junge Mann in einer Apotheke in Stockheim die Medikamente abholen wollte, schnappte die Falle zu, und er und sein 19-jähriger amtsbekannte Begleiter konnten vorläufig festgenommen werden. Bei den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen wurden weitere Beweismittel sichergestellt. Die jungen Männer müssen sich nun wegen Fälschungsdelikten und nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Vorfahrtsverletzung führte zu hohem Sachschaden

Stockheim. Ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtsachschaden in Höhe von 44000 Euro und einer leicht verletzten Person waren am Dienstagabend auf der Bundesstraße 85 im Bereich des nördlichen Ortsausganges von Neukenroth die Folgen einer Unachtsamkeit beim Abbiegevorgang. Eine 57jährige Audi-Fahrerin bog von der Alten Ludwigsstädter Straße nach links auf die Bundesstraße ein und übersah dabei einen in nördliche Richtung fahrenden VW Golf. Bei dem Manöver kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeug an denen jeweils nur noch Totalschaden zu verzeichnen war. Die schleudernden Golf krachte zudem in die Schutzplanke und beschädigte auch diese. Sein 46jähriger Fahrer, der sich allein im Auto befand, zog sich leichte Verletzungen zu. Die Insassen des Audi blieben bis auf einen Schock unverletzt. Der hinzugezogene Rettungsdienst besorgte die Erstversorgung aller Beteiligten vor Ort. Die Feuerwehr kümmerte sich um die Säuberung der Unfallstelle und leitete den ankommenden Verkehr ab. Für die Dauer von ca. zwei Stunde war die Fahrbahn der Bundesstraße zur Unfallaufnahme durch die Polizei komplett gesperrt. Nachdem der Abschleppdienst die Fahrzeuge von der Unfallstelle räumte und die Straßenmeisterei die Strecke wieder frei gab, löste die Polizei die Sperrung auf.

 

Ladendiebin auf frischer Tat ertappt

Kronach - Eine 27-jährige Landkreisbewohnerin muss sich wegen Ladendiebstahls und des Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten. Die Frau passierte den Kassenbereich eines örtlichen Drogeriemarktes und wollte das Geschäft verlassen, als die Diebstahlssicherung anschlug. Auf Aufforderung gab sie zunächst ein Kosmetikprodukt im Wert von 15,95 Euro heraus. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde in ihrer Handtasche außerdem eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt.

 

Auf Betrüger hereingefallen

Mitwitz - Ein 23-Jähriger aus dem Landkreis ist auf einen Betrüger hereingefallen. Über Ebay-Kleinanzeigen erwarb der Geschädigte ein Konsolenspiel und überwies den vereinbarten Kaufpreis in Höhe von 26,60 Euro an den Verkäufer. Das Spiel wurde bisher nicht geliefert.

Berauscht zur Dienststelle

Kronach. Am Samstagmorgen erschien ein 59jähriger bei der Polizeiinspektion Kronach um einen Eigentumsnachweis für sein Mofa vorzuzeigen, welches er bei einer Fahrt unter Drogeneinfluss vor einigen Tagen benutzt hatte. Bei der Kontrolle des Nachweises fiel den Beamten erneut drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem Mann auf. Da er zur Dienststelle mit seinem Mofa kam und ein Drogentest positiv verlief erhält er nun erneut eine Anzeige wegen Fahren unter Drogeneinfluss.

 

Pedelec aus Keller entwendet

Kronach. In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendete ein unbekannter Täter aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienwohnhauses in der Kreuzbergstraße ein Pedelec der Marke Katarga. Hierzu schraubte der Täter zunächst das Schloß-Scharnier der Kellertür ab um in das Kellerabteil zu gelangen. Dort nahm er dann das mit Stahlschloss gesicherte Fahrrad an sich . Der Entwendungsschaden beträgt ca. 2500 Euro.

 

Gegen Baum gefahren

Kronach. Am Samstagnachmittag befuhr ein 81jähriger Suzukifahrer die B 173 von Marktrodach nach Kronach. Versehentlich bog er dann in die Straße Am Eichicht ab und fuhr nschließend auf dem dortigen Radweg weiter, bis ihn nach wenigen Metern ein Baum stoppte. Durch den heftigen Aufprall lösten die Airbags aus und es entstand ein massiver Frontschaden an dem Suzuki in Höhe von rund 6500 Euro. Der Fahrzeugführer klagte über Brustschmerzen und musste durch den Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik gebracht werden.

 

Alkoholisiert Unfallflucht begangen

Mitwitz. Nachdem eine 25jährige am Samstagabend beim Befahren der Neundorfer Straße mit ihrem Nissan den Außenspiegel eines entgegenkommenden VW Polos streifte, setzte diese ihre Fahrt ohne anzuhalten fort. Der 60jährige Geschädigte folgte der Unfallverursacherin bis nach Kronach und meldete den Vorfall bei der Polizei. Aufgrund des mitgeteilten Kennzeichens wurde die Halteradresse angefahren und dort konnte auch der Nissan mit noch eingeklappten Außenspiegel festgestellt werden. Da auf Klingeln und Klopfen niemand reagierte, wurde die Wohnung betreten und dort konnte die junge Frau schlafend angetroffen werden. Obwohl sie ihre Fahrereigenschaft leugnete ordnete die verständigte Staatsanwaltschaft ein Blutentnahme bei der Frau an, da der vorangegangene Test am Alkomaten ein Ergebnis von 1,34 Promille anzeigte.

 

Altkleider gestohlen

Kronach. Am Samstag, kurz vor Mitternacht, teilt ein aufmerksamer Zeuge der Polizei mit, dass sich jemand an den vor der Kleiderannahmestelle des BRK in der Lönsstraße abgelegten Altkleidern zu schaffen macht und dann mit drei vollen Säcken auf seinem Fahrrad davon fährt. Aufgrund der Beschreibung richtete sich der Tatverdacht schnell gegen einen Mann aus der Nachbarschaft. Der Mann und die Säcke konnten dann auch an dessen Wohnung angetroffen werden. Der Entwendungsschaden muss erst noch ermittelt werden.

Motorhaube beschädigt

Kronach: Innerhalb der letzten vier Tage wurde im Stadtgebiet Kronach ein VW Passat beschädigt. Das Fahrzeug war in der Kreuzbergstraße auf Höhe der Anwesen 35 bis 41 geparkt. Ein bislang unbekannter Täter hatte 4 Dellen in der Motorhaube hinterlassen und einen Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Grabtafel entwendet

Im Laufe des letzten Monats entwendete ein bislang unbekannter Täter eine Grabtafel vom Friedhof in Schneckenlohe. Der Täter hebelte hierfür die steinerne Grabtafel von einer ebenso steinernen Säule.
Der Sach- sowie Entwendungsschaden wird auf etwa 350 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Kronach nimmt sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 09261/5030 entgegen.

 

Gipfelkreuz beschmiert

Im Tatzeitraum von Dienstag, dem 01.11.2022 bis zum Freitagnachmittag, dem 04.11.2022, beschmierte mindestens ein bislang unbekannter Täter das Gipfelkreuz des „Rollenberg“ in Steinbach am Wald mit roter Farbe. Auch in diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Kronach um Hinweise und nimmt diese unter der Rufnummer 09261/5030 entgegen.

200 Liter Kraftstoff gestohlen

Steinbach am Wald, Lkr. Kronach: Unbekannte haben im Zeitraum von Montag bis Donnerstag 200 Liter Dieselkraftstoff aus einem Harvester abgezapft. Der Harvester stand in der Nähe der Kreisstraße 35 zwischen Buchbach und Windheim. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Alkoholfahrt aufgedeckt

Kronach: Am Donnerstagabend gegen 19:35 Uhr wurde ein VW-Fahrer aus dem Stadtbereich von einer Polizeistreife angehalten und auf seine Fahrtüchtigkeit hin überprüft. Bei dem 54-jährigen Sharan-Fahrer stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholschnelltest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Auf den Fahrer kommen demnächst 500,- Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot zu.

 

Außenspiegel beschädigt

Kronach: In Ziegelerden kam es am Donnerstagnachmittag gegen 17:00 Uhr zu eine Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer fuhr mit seinem Daimler von Kronach kommend nach Ziegelerden. Circa 100 Meter nach dem Ortseingang Ziegelerden kam ihm ein weinroter Kleinwagen entgegen. Beide Fahrzeuge berührten sich mit ihren linken Außenspiegeln. Der Fahrer des weinroten Pkw hielt zwar kurz an, setzte jedoch seine Fahrt in Richtung Kronach fort, ohne sich um seine Verpflichtungen als Unfallbeteiligter zu kümmern. Am Daimler entstand ein Schaden in Höhe von etwa 50,- Euro.

 

Unfallverursacher gesucht

Marktrodach: In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag wurde in Unterrodach ein VW Beetle angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug war am Kirchplatz vor Haus-Nr. 12 geparkt. Der Halter des Fahrzeugs stellte am Donnerstagmorgen fest, dass der linke Außenspiegel angefahren und das linke Seitenteil eingedellt bzw. verschrammt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1000,- Euro.

Trekkingrad entwendet

Kronach: Innerhalb der letzten zwei Wochen wurde aus dem unversperrten Kellerabteil eines Mehrfamilienanwesens in der Stöhrstraße ein Trekkingrad entwendet. Das Fahrrad der Marke KTM ist silbergrau und hat einen Zeitwert von etwa 250,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

BMW angefahren

Kronach: In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurde im Stadtgebiet Kronach ein weißer BMW X2 angefahren und beschädigt. Laut Auskunft des Fahrzeughalters wurde der Pkw, vermutlich auf einem der Supermarkt-Parkplätze, vorne rechts von einem unbekannten Fahrzeug touchiert. Der hierbei entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1500,- Euro.

 

Diebstahl auf dem Friedhof

Kronach: Auf dem Kronacher Friedhof wurde in den letzten zehn Tagen ein Auflegegrabstein entwendet. Der graufarbene Grabstein mit einer Größe von etwa 30x30x15cm hat einen Wert von etwa 400,- Euro und dürfte etwa 35 bis 40 kg schwer sein.

Rauschgift in der Tasche

Stockheim: Ein 41-jähriger Stockheimer wird sich demnächst wegen Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetzes strafrechtlich verantworten müssen. Der amtsbekannte Beschuldigte wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Industriestraße angehalten und einer Personenkontrolle unterzogen. Im Geldbeutel und in der vom Beschuldigten mitgeführten Zigarettenpackung wurden die Beamten fündig. Der Mann hatte hierin ein Papierbriefchen mit Crystal und eine Kleinmenge Marihuana versteckt. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt.

 

Unbekannter beschädigte Renault

Mitwitz: Im Ortsteil Schwärzdorf wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag eine Renault Zoe beschädigt. Ein bislang unbekannter Schadensverursacher war offensichtlich auf die Motorhaube des Fahrzeugs gestiegen und hatte diese hierdurch eingedellt. Die Polizei Kronach konnte entsprechende Fußabdruckspuren sichern. Der entstandene Schaden beläuft sich nach Angaben des Geschädigten auf etwa 500,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030

Diebstahl eines Fahrrades

Ein bislang unbekannter Täter entwendete im Zeitraum vom Samstagmorgen, den 29.10.2022 bis zum Sonntagnachmittag, den 30.10.2022, ein angeschlossenes Mountainbike aus einem Carport in der Straße Lönshof. Die Polizeiinspektion Kronach nimmt sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 09261/5030 entgegen.

 

Verkehrsunfall mit Kraftradbeteiligung

Eine 48-jährige Citroenfahrerin übersah am frühen Montagmorgen, den 31.10.2022 beim Abbiegen auf die Stöhrstraße einen vorfahrtsberechtigen, stadteinwärts fahrenden Motorradfahrer. Der Kraftradfahrer stieß mit der Front seines Fahrzeugs gegen den anfahrenden PKW und stürzte. Der Motorradfahrer kam mit dem Verdacht mehrerer Frakturen mit dem Rettungsdienst ins Klinikum. Die beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten jeweils von einem Abschleppdienst geborgen werden. Die Stöhrstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme - für etwa 45 Minuten - komplett gesperrt.

 

Schadensträchtiger Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Ein 45-jähriger Weißenbrunner verursachte am Montagnachmittag, den 31.10.2022, einen schadensträchtigen Verkehrsunfall auf der B85 bei Weißenbrunn. Der 45-Jährige wollte mit seinem VW eine vorausfahrende Hyundai-Fahrerin überholen und nutzte hierfür einen Gegenfahrstreifen. Während des Überholvorgangs touchierte er mit seiner rechten Seite die linke Seite des zu überholenden PKWs. Hierdurch wurde das linke Hinterrad des überholten PKW gänzlich herausgerissen und das rechte Vorderrad des VW ebenfalls erheblich beschädigt, sodass beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren. Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 23.000 Euro geschätzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab beim VW-Fahrer eine Alkoholisierung von etwa 1,6 Promille, sodass er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste, sein Führerschein sichergestellt wurde und er nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erwartet.

Einbruch in Kindergarten

Kronach. Unbekannte traten in der Zeit von Freitag, 13.00 Uhr bis Montag, 07.45 Uhr ein Kellerfenster beim Kindergarten in der Rosenbergstraße ein und verschafften sich dadurch Zutritt. Im Inneren durchsuchten sie den Vorratsraum wie auch zahlreiche Räumlichkeiten und Schränke im Untergeschoss. Der Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt.

 

Gegen den Zaun und geflüchtet

Schneckenlohe. Am Sonntag, in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 19.00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen Gartenzaun. Der Unbekannte parkte vermutlich vom gegenüberliegenden Firmengelände rückwärts aus und stieß dabei gegen den Zaun. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte er sich. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter der Telefonnummer 09261 / 5030 entgegen.

 

Sachbeschädigung

Steinwiesen/Nurn. Am vergangenen Wochenende zogen Unbekannte mit einem Pkw auf dem Sportplatz in Nurn ihre Kreise. Der Pkw driftete mehrmals über das Gelände und verursachte einen Schaden von mindestens 500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kronach.

Erneute Sachbeschädigung an Bushaltestellenhäuschen

Neubau. Von Freitag, 26.11. auf Samstag, 27.11.21, wurde im Ortsteil Neubau des Marktes Mitwitz wieder eine Fensterglasscheibe des Haltstellenhäuschen beschädigt. Diesmal war es die Fensterglasscheibe in der Rückwand des Haltestellenhäuschens. Hinweise auf den Schadensverursacher erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0

 

Ladendiebstahl

Kronach. Am Samstagnachmittag, 27.11.21, gegen 15:55 Uhr, wurde eine 58-jährige Frau in einem Verbrauchermarkt in der Weißenbrunner Straße dabei beobachtet, die verschiedene Waren in ihrer mitgeführten Umhängetasche und Trolley verstaute. Die Waren wurde von der Frau beim Verlassen des Marktes allerdings nicht bezahlt. Es kamen entwendete Waren im Wert von ca. 180,-€ zum Vorschein. Anzeige wegen Ladendiebstahls wurde erstattet.

 

Verkehrsunfall

Kronach. Am Samstag, 27.11.21, gegen 18:30 Uhr, ereignete sich an der Einmündung B173 / ST2200 (Siechenangerstr.) ein Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Audi-Fahrer wollte von der Siechenangerstr. nach links in die B173 Fahrrichtung Hof einfahren. Dabei übersah dieser einen vorfahrtsberechtigten Pkw VW, welcher von rechts aus Richtung „Stockhardtsbrücke“ kam. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß der beiden Pkw.

 

Beim „Strafzettelschreiben“ beleidigt

Kronach. Am Samstagabend, 27.11.21, gegen 22:35 Uhr, beanstanden Beamte der Polizei Kronach am Melchior-Otto-Platz im eingeschränkten Haltverbot für eine Zone verbotswidrig parkend abgestellte Fahrzeuge. Dies wird i. d. R. mit einer Verwarnung in Höhe von 25,-€ geahndet. Ein 59-jähriger Mercedes Besitzer war über seine Verwarnung so sehr erbost, daß dieser den an der Windschutzscheibe angebrachten Verwarnungszettel nahm, zu Boden schmiss und die Beamten mit dem Hinweis, „sie mögen sich diese in den Arsch schieben“ beleidigte. Nun erwartet dem Parksünder zusätzlich zur Verwarnung eine Anzeige wegen Beleidigung.

Gartenmauer beschädigt

Kronach. Im Laufe der vergangenen Woche rissen unbekannte Täter von einer Gartenmauer im Hellebardenweg eine Steinplatte ab. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Weihnachtsbaum beschädigt

Kronach. Ein unbekannter Täter, der seine Meinung zu den derzeitigen Corona-Maßnahmen öffentlich machen wollte, bestieg in der Nacht von Donnerstag auf Freitag den am Marienplatz aufgestellten Weihnachtsbaum, um dort ein Plakat aufzuhängen. Beim Besteigen brachen jedoch mehrere Äste ab, wodurch laut Stadtverwaltung ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro entstand.

 

Fußgängerin schwer verletzt

Kronach. Am Freitagabend überquerte eine 33 Jahre alte Fußgängerin zusammen mit ihrem Hund die Kreuzbergstraße auf Höhe der dortigen Tankstelle. Dabei übersah sie offensichtlich den Pkw einer 28jährigen Frau, die die Kreuzbergstraße in Richtung des Äußeren Rings befuhr. Die Autofahrerin erkannte die dunkel gekleidete Fußgängerin zu spät, sodass sie diese erfasste und auf die Straße schleuderte. Die schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzte Fußgängerin wurde mit dem Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik verbracht. Auch die Autofahrerin musste mit einem Schock im Klinikum Kronach behandelt werden. Der mitgeführte Hund blieb unverletzt. Der Sachschaden am Pkw wird auf rund 2000 Euro geschätzt.

 

Nur ein Bier?

Kronach. Ein 39jähriger Landkreisbewohner wurde am späten Freitagabend mit seinem Pkw Audi in der Kronacher Innenstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da die Beamten während der Kontrolle deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen hatten, wurde dem Mann ein Alkotest angeboten. Das Ergebnis belief sich, trotz der Aussage nur ein Bier getrunken zu haben, auf 0,9 Promille. Der Audi musste somit stehen bleiben. Auch der Fahrer wird demnächst für vier Wochen zu Fuß gehen müssen.

Ladendiebin flüchtet mit Mountainbike

Kronach. In einem Kronacher Sportgeschäft in der Rodacher Straße kam es am Donnerstagvormittag gegen 11:30 Uhr zu einem Ladendiebstahl. Eine junge Dame wurde vom Betreiber dabei beobachtet, wie sie zwei Jogginghosen in ihrer Umhängetasche steckte und aus dem Geschäft rannte. Der Geschädigte nahm die Verfolgung zu Fuß auf und konnte die Frau, welche mit einem Mountainbike davon fuhr, auf Höhe der Siechenangerstraße einholen und ihr die Sachen abnehmen. Nachdem der Anzeigeerstatter wieder zurück in seinem Geschäft war, stellte er fest, dass die Ladendiebin weiteres Diebesgut erbeutet hatte. Es fehlten eine schwarze Jogginghose, sowie ein schwarzes Damen T-Shirt im Gesamtwert von 69,90 Euro. Die Ladendiebin wird wie folgt beschrieben: ca. 20 Jahre alt, 170 cm groß, schlank, west-/nordeuropäisches Aussehen, glatte Haare, schwarze Jacke mit der gestickten Aufschrift „The North Face“ auf dem Rücken, blaue Jeanshose. Die Frau führte eine schwarze Umhängetasche mit sich. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Verkäufer versendet Lautsprechbox nicht

Küps. Eine Frau aus dem Raum Küps wurde offensichtlich Opfer einer Betrugsstraftat. Die Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine JBL-Box im Wert von 400,- Euro gekauft und 200,- Euro als „Anzahlung“ überwiesen. Seitdem wartet die Anzeigeerstatterin auf ihre gekauft Ware.

Toilettenpapier entwendet

Kronach. Gegen eine 72-jährige Kronacherin werden derzeit polizeiliche Ermittlungen wegen Diebstahls geführt. Eine Zeugin hatte im Rahmen ihrer Tätigkeit als Reinigungskraft beobachtet, wie die Beschuldigt Toilettenpapier von einer öffentlichen Damentoilette im Stadtgebiet mitnahm und sich unberechtigt zueignete. Der Wert des entwendeten Gutes ist bislang noch nicht bekannt.

Hauseingangstür beschädigt

Kronach. Am Dienstagnachmittag zwischen 14:30 und 17:00 Uhr wurde die Hauseingangstür eines Mehrfamilien-Wohnanwesens in der Kaulgasse beschädigt. Der oder die Täter hatten, vermutlich durch einen Fußtritt, im unteren Bereich der Glaseinfassung einen großflächigen Sprung verursacht. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 250,- Euro.

 

VW Polo beschädigt

Kronach. Am Montagnachmittag wurde auf dem Betriebsgelände eines Baustoffhandels in Friesen ein blauer VW Polo beschädigt. Der Halter des Fahrzeugs hatte beobachtet, wie sich ein Mann mit einem Kleinkind auf dem Arm am Fahrzeug des Geschädigten vorbeizwängte und möglicherweise hierbei den Schaden am linken Fahrzeugheck verursachte. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Wo bleibt die Motorsäge

Küps. Ein junger Mann aus dem Raum Küps hatte kürzlich auf eBay-Kleinanzeigen eine Motorsäge gekauft und den Kaufpreis von 640,- Euro überwiesen. Bis heute hat der Anzeigeerstatter keine Ware erhalten. Ein Kontakt zum Verkäufer ist offensichtlich nicht mehr möglich. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen wegen eines Falls des Warenbetrugs aufgenommen.

 

Schadensverursacher gesucht

Kronach. Innerhalb der letzten Woche trieben unbekannte Vandalen im Hellebardenweg ihr Unwesen. Der oder die Täter hatten zahlreiche Abdeckplatten der Steinmauer eines derzeit unbewohnten Anwesens herunter gerissen und mehrere Blumenkästen umgestoßen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500,- Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unfallzeugen gesucht

Marktrodach. Bereits am 17.11.2021, um 19:27 Uhr, kam es in Marktrodach an der Kreuzung Bundesstraße 173 / Im Gries zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Dacia Duster und einem VW Caddy. Der Fahrer des Dacia Duster war hierbei auf der B173 in Fahrtrichtung Zeyern unterwegs. Der Unfallgegner kam aus der Straße Im Gries und wollte nach links auf die B173 in Fahrtrichtung Kronach einbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Da die beiden Unfallbeteiligten widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang machen, bittet die Polizeiinspektion Kronach mögliche Unfallzeugen, sich tel. unter 09261/5030 zu melden.

Ärger mangels Einsicht

Steinbach am Wald. Weil er sich, trotz mehrmaliger Belehrungen durch die Sicherheitsbehörden, seiner wegen Corona angeordneten häuslichen Quarantäne widersetzte, leitete die Polizei am Freitagnachmittag ein Verfahren nach dem Infektionsschutzgesetz gegen einen 35jährigen ein. Eine weitere Anzeige handelte er sich dadurch ein, dass er die Beamten, die ihn außerhalb seiner Wohnung antrafen, verbalaggressiv anging und beleidigte.

Betrunken Unfall verursacht

Vogtendorf. Am Freitagvormittag, 19.11.21, gegen 10:25 Uhr, ereignete sich im Kronacher Stadtteil Vogtendorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 50-jährige Suzuki-Fahrerin befuhr die Ortsdurchfahrt von Vogtendorf Richtung Fischbach. Dort kam die Pkw-Lenkerin nach rechts ab und prallte in die dortige Schutzplanke. Nach dem Anstoß setzte die Unfallverursacherin zunächst ihre Fahrt fort. Aufgrund der erheblichen Beschädigung am Radkasten vorne rechts des Pkw war dies aber nicht weit möglich. Bei der Unfallaufnahme vor Ort stellten die Beamten bei der Fahrerin Atemalkoholgeruch fest. Eine Überprüfung am Alkomaten bestätigte die Wahrnehmung. Der Test erbrachte einen Wert von über 2 Promille. Dies hatte für die Pkw-Lenkerin die Sicherstellung ihres Führerscheines sowie eine Blutentnahme zur Folge. Desweitern wurde ein Verfahren wegen u. a. des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung infolge Alkohol eingeleitet.

 

Sachbeschädigung an Bushaltestellenhäuschen

Neubau. Im Ortsteil Neubau der Gemeinde Mitwitz wurde an einem Bushäuschen die Verglasung beschädigt. Hinweise auf den Schadensverursacher erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0


Kronach. Am Freitagnachmittag, 19.11.21, in der Zeit von 16:00 – 16:45 Uhr, parkte ein schwarzer Pkw Audi A5, auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Industriestr. 29. Als die Fahrzeugführerin zu ihrem Pkw zurück kam, stellte diese Kratzer an der Fahrzeugtür als auch an der Stoßstange hinten links fest. Ein Verursacher gab sich nicht zu erkennen. Hinweise auf den Schadensverursacher erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0.

Zaunpfosten beschädigt

Kronach. In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag wurde in der Stöhrstraße ein aus Stein gefertigter Zaunpfosten von einem Unbekannten beschädigt. Der oder die Täter hatte die auf dem Pfosten mit Mörtel befestigte Steinkugel heruntergerissen und hierbei einen Schaden von etwa 50,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Post vom Inkassobüro erhalten

Küps. Ein Mann aus dem Raum Küps hatte kürzlich Post von einem Inkasso-Unternehmen erhalten. Der Geschädigte sollte 160,- Euro für einen Einkauf bei eBay bezahlen. Der Anzeigeerstatter hat jedoch nicht bei der besagten Online-Plattform bestellt und geht deshalb von einem missbräuchlichen Gebrauch seiner Daten aus.

Feuerwehr löscht Kaminbrand

Marktrodach. Am Donnerstagmorgen gegen 03:45 Uhr, musste die Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm nach Unterrodach ausrücken. Die Bewohnerin eines Anwesen in der Hauptstraße hatte bemerkt, dass es aus einem der Türstöcke qualmte und deshalb die Feuerwehr alarmiert. Es wurde festgestellt, dass es offensichtlich zu einem Kaminbrand gekommen war, welcher sich auf eine Zwischendecke ausbreitete. Die Zwischendecke musste von der Feuerwehr geöffnet werden. Das Brandgeschehen war schnell unter Kontrolle. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000,- Euro.

 

VW-T-Cross angefahren

Kronach. In der Lucas-Cranach-Straße wurde am Montagnachmittag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr ein weißer VW T-Cross angefahren. Das Fahrzeug stand auf einem markierten Stellplatz gegenüber vom Rathaus und wurde im hinteren linken Bereich beschädigt. Die Höhe des Unfallschadens liegt bei etwa 2500,- Euro.

 

Verkehrszeichen entwendet

Weißenbrunn. Innerhalb der letzten 14 Tage wurden in der Alten Straße in Weißenbrunn zwei Verkehrszeichen entwendet. Es handelt sich um die Zeichen 301 („Vorfahrt“) und Zeichen 274 („zulässige Höchstgeschwindigkeit“), welche an einem Pfosten befestigt waren. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung und Diebstahl aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Arbeitshosen nicht erhalten

Mitwitz. Bei der Polizeidienststelle in Kronach wurde anfangs der Woche Strafanzeige wegen Warenbetrugs erstattet. Ein Mann aus dem Raum Mitwitz hatte im Oktober über eBay-Kleinanzeigen zwei Engelbert-Strauß-Hosen gekauft und den Kaufpreis in Höhe von 55,- Euro auf das vom Verkäufer angegebene Konto überwiesen. Seitdem wartet der Geschädigt auf die Hosen.

 

Lichtmast angefahren

Stockheim. In der Zeit von Montag auf Dienstag wurde in der Kronacher Straße, im Bereich der dortigen SB-Waschanlage, ein Lichtmast angefahren und beschädigt. Die Beschädigungen lassen darauf schließen, dass ein Lkw oder ähnlich großes Fahrzeug den Schaden in Höhe von rund 1000,- Euro verursacht haben dürfte. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Kontrolle endet mit mehreren Anzeigen

Kronach. Am Dienstagnachmittag führten das Landratsamt Kronach unter Einbindung der örtlichen Polizeidienststelle stichpunktartige Kontrollen bezüglich der Einhaltung der infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen durch. Hierbei mussten die Ordnungshüter feststellen, dass z. B. in einem Frisörladen im Stadtbereich weder die Betreiberin, noch ihre Kunden, einen entsprechenden Mundschutz trugen. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitete.

Ferienhaus aufgebrochen und darin übernachtet – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald. Ein bislang vermutlich obdachloser Unbekannter hat im Zeitraum des letzten halben Jahres in einem Ferienhaus in der „Kohlmühle“ ein Fenster eingeschlagen und dort einen längeren Zeitraum übernachtet. Wie die Eigentümer erst am Dienstag feststellten, wurde das Haus komplett durchwühlt und Heizlampen benutzt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Zeugen die Hinweise auf den Unbekannten geben können werden gebeten, sich mit der Polizei Ludwigsstadt in Verbindung zu setzen.

Zalando Account „gehackt“

Küps. Ein junger Mann aus dem Gemeindebereich wurde bei der Polizei Kronach vorstellig, da sein Internet-Account gehackt wurde. Ein Unberechtigter hatte offensichtlich, unter Verwendung der Daten des Geschädigten, mehrere Bestellungen bei Zalando veranlasst und diese sich nach Norddeutschland schicken lassen. Eine größere Anzahl an Bestellungen konnten vom Anzeigeerstatter glücklicherweise bereits wieder storniert werden. Der bislang entstandene Vermögenschaden liegt im hohen dreistelligen Eurobereich.

 

Verkäufer entpuppt sich als Fake-Shop

Steinwiesen. Ein Mann aus dem Raum Steinwiesen hatte diese Woche Anzeige wegen Warenbetrugs bei der Polizeidienststelle in Kronach erstattet. Der Geschädigte hatte bei einem Online-Shop einen Kaffeevollautomaten gekauft und den Kaufpreis in Höhe von 560,- Euro auf das vom Verkäufer angegeben Konto überwiesen. Bislang hat der Anzeigeerstatter keine Ware erhalten und deshalb entsprechende Recherchen im Internet getätigt. Hierbei kam heraus, dass es sich bei dem Verkäufer höchstwahrscheinlich um einen Fake-Shop handelt und der Shop mittlerweile offline ist.

 

Skoda beschädigt

Kronach. In der Zeit von Sonntag auf Montag wurde ein in der Kulmbacher Straße geparkter Pkw Skoda beschädigt. Der Halter des Fahrzeugs hatte bemerkt, dass ein Straßenschild vor seinem Pkw lag und dieses offensichtlich einen massiven Schaden an der Motorhaube und am Kotflügel verursacht hatte. Das Baustellenschild stand ursprünglich vor dem Haupteingang einer nahegelegenen Spielothek. Der Geschädigte geht von Vandalismus aus und beziffert den Schaden mit rund 2500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unbekannter steckt absichtlich Schrauben zwischen Pflastersteine

Steinbach am Wald. Ein Unbekannter hat im Zeitraum des vergangenen Wochenendes mehrere Schrauben absichtlich zwischen die Parkplatzpflastersteine auf dem „Sonderpreisbaumarkt“ in Steinbach am Wald gesteckt. Zum Glück wurde dies durch dortige Angestellte rechtzeitig bemerkt, bevor es zu Schäden kam. Ein unbeabsichtigtes Zurücklassen der Schrauben kann aufgrund der Auffindesituation ausgeschlossen werden. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Mit Drogen am Steuer

Küps. Am vergangenen Sonntag, gegen 20.30 Uhr wurde im Bereich der Tankstelle in Johannisthal eine 25-jährige
PKW-Fahrerin festgestellt, welche deutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Weiterhin konnten diverse
Drogenutensilien aufgefunden werden. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt wurde untersagt.

 

Auto überschlug sich

Mitwitz. Zu einem folgenreichen Verkehrsunfall kam es am Sonntag, gegen 11.30 Uhr im Bereich Mitwitz.
Eine PKW-Fahrerin fuhr zum Unfallzeitpunkt mit ihrem neuwertigen PKW durch Steinach. Aus bislang unbekannten
Gründen geriet sich nach rechts, fuhr gegen den Randstein auf und touchierte auch noch einen Betonsockel.
Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Opel und blieb auf dem Dach liegen. Das die Dame hierbei
lediglich leichte Verletzungen davon trug, ist wohl auch dem Umstand zuzuschreiben, dass sie den vorgeschriebenen
Sicherheitsgurt angelegt hatte. Am PKW entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden in Höhe von 25.000 Euro.

 

Hartplatz beschädigt

Stockheim. Durch einen Zeugen konnte am vergangenen Samstag, gegen 21.30 Uhr ein gelber Audi beobachtet
werden, welcher auf dem Hartplatz der Grundschule in Reitsch seine Kreise drehte. Als der Zeuge den Fahrer
auf sein Fehlverhalten ansprechen wollte, flüchtete dieser mit seinem Fahrzeug. Der entstandene Sachschaden
beträgt nach ersten Schätzungen etwa 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung
zu setzen.

 

Gartenzaun beschädigt

Mitwitz. In der Zeit von Samstag, 19.00 Uhr bis Sonntag, 09.00 Uhr kam es zu einer mutwilligen Beschädigung eines
Gartenzauns vor einem Wohnanwesen in der Neundorfer Straße in Mitwitz. Durch den bislang unbekannten Täter wurde
ein Schaden in Höhe von 800 Euro verursacht.

Alkoholisierter Fahranfänger stützt mit Motorrad

Friesen. Am Samstag, gegen 05:00 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Motorradfahren die Staatsstraße von Steinberg kommend, in Richtung Kronach. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte er mit seinem Kraftrad kurz vor dem Kreisverkehr, am Ortsausgang von Friesen. Anschließend wurde der leicht - verletzte Kradfahrer ins Klinikum Kronach verbracht. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab, dass der Fahranfänger, trotz der für ihn geltenden 0,0 Promilleregelung, zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss stand.

Unfallzeugen gesucht

Mitwitz. Im Mitwitzer Ortsteil Burgstall kam es zwischen dem 10.11.2021 - 12.10.2021 zu einem Verkehrsunfall. Der unbekannte Unfallverursacher kam offenbar zunächst von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Warnbarke. Danach touchierte er noch einen im dahinterliegenden Hof abgestellten Audi A3. Anstatt den Unfall zu melden, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach tel. unter 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

Verkäufer liefert Ware nicht

Kronach. Ein junger Mann aus dem Raum Kronach ist offensichtlich einem Internetbetrüger aufgelaufen. Der Geschädigte hatte bei eBay-Kleinanzeigen Apple Air Pods Pro für 120,- Euro erworben und den Kaufpreis per Vorkasse bezahlte. Nachdem die Ware bezahlt war, brach der Kontakt zum Verkäufer ab.

Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet 1000 Euro

Ludwigsstadt. Erneut haben dreiste Täter mit einer bekannten Betrugsmasche eine junge Frau aus dem Zuständigkeitsbereich der Polizei Ludwigsstadt um ihr Geld gebracht. Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter meldete sich telefonisch und bot seine Hilfe zur Entfernung eines „Trojaners“ auf deren Computer an. Die junge Frau lies einen sogenannten Fernzugriff zu. Im Laufe der Tat bat der Täter um eine im Online-Banking System generierte TAN und konnte so 1000 Euro vom Konto der Betrogenen abbuchen.
Es wird noch einmal davor gewarnt, fremde Personen in das eigene Computersystem zu lassen. Beenden Sie in solchen Fällen sofort das Gespräch und melden Sie den Vorfall bei der Polizei. Sollte der Täter Software auf ihr Gerät gespielt haben, trennen Sie dieses sofort vom Internet, deinstallieren die Software wieder und ändern sämtliche Passwörter. Die Firma Microsoft selbst gibt an, dass diese niemals Kunden proaktiv kontaktieren!

Taxischuld nicht bezahlt

Mitwitz. Gegen einen amtsbekannten Mann aus dem Bereich Mitwitz werden derzeit Ermittlungen wegen eines Betrugsdelikts geführt. Der 29-jährige Beschuldigte hatte sich von einem Taxiunternehmen nach Steinach fahren lassen und konnte das geforderte Beförderungs-Entgelt in Höhe von 42,- Euro nicht bezahlen.

 

Gestohlenes Rad wiedererkannt

Kronach. Ein Mann aus dem Stadtbereich hatte am Mittwochabend sein vor etwa vier Wochen entwendetes Fahrrad auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Kulmbacher Straße wiedererkannt und sofort die Polizei alarmiert. Als die Beamten vor Ort eintrafen, kam auch die Nutzerin des Rades hinzu. Die amtsbekannte Kronacherin erklärte, dass sie das Rad nicht gestohlen hätte, sondern nur nutzen würde, da es im Hausflur ihres Wohnanwesens stand. Wer das Rad dorthin gestellt hatte, konnte die Frau nicht erklären. Der Fahrradeigentümer konnte nach Vorlage eines Eigentumsnachweises sein Fahrrad bei der Polizei abholen. Gegen die 33-jährige Kronacherin wird u. a. wegen Diebstahls ermittelt.

 

Unfallzeugen gesucht

Marktrodach. Die Polizei Kronach hat wegen eines Vorfalls am Mittwochvormittag im Bereich Rodachau Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Jagdgesetzt aufgenommen. Ein Zeuge hatte etwa gegen 09:30 Uhr beobachtet, wie ein freilaufender schwarzer Hund mit rotem Brustgeschirr ein Reh jagte und es schwer verletzte. Der unbekannte Hund konnte durch lautes Schreien verjagt werden. Das Reh musste jedoch aufgrund seiner massiven Verletzungen erlegt werden. Vom Halter des Hundes fehlt derzeit jede Spur. Hinweise zum Hund bzw. seines Besitzers nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unfall mit einem Leichtverletzten

Ludwigsstadt. Am Dienstagnachmittag kam es an der Kreuzung Ortsverbindungsstraße „Roter Turm“ / „Rennsteigstraße“ zu einem Unfall mit einem leichtverletzten Pkw-Fahrer. Eine 64-jährige Pkw-Fahrerin übersah hierbei einen vorfahrtberechtigten 78-jährigen Skoda-Fahrer. Durch den heftigen Aufprall rutschte der Skoda in den dortigen Böschungsgraben. Der 78-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Unfallzeugen gesucht

Kronach. Am Dienstagvormittag kam es im Bereich der „Oberen Stadt“ innerhalb weniger Minuten zu zwei Verkehrsunfällen mit Fahrerflucht. Ein Sattelzugfahrer aus dem Zulassungsbereich Zwickau befuhr gegen 07:50 Uhr den Strauer Torweg und touchierte beim Einbiegen nach rechts in die Lucas-Cranach-Straße den Holzbalkon des Anwesens Nr. 2. Beim Rangieren rückwärts fuhr der bislang unbekannte Fahrer gegen die Gebäudefassade des Anwesens Nr. 4 und beschädigte diese ebenfalls. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 1450,- Euro. Anstatt den Unfall zu melden, setzte der Schadensverursacher seine Fahrt in Richtung Festungsstraße fort. Beim Einbiegen in die Haingasse kam es erneut zu einem Unfall. Der Lkw-Fahrer soll den Grünstreifen sowie einen Pfosten und mehrere Verkehrsschilder beschädigt und im Anschluss das Weite gesucht haben. Ein Zeuge konnte das Kennzeichen des Schadensverursachers ablesen und an die Polizei weitergeben. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten sich mit der Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 in Verbindung zu setzen.

Service entpuppt sich als teures Abo

Marktrodach. Knapp 400,- Euro sollte ein Mann aus dem Raum Marktrodach für den Abschluss eines offensichtlich kostenpflichtigen Abos zahlen. Der Anzeigeerstatter wollte sich über das Internet einen Film herunterladen bzw. streamen. Hierbei wurde der Geschädigte über diverse Seiten weitergeleitet und darauf hingewiesen, dass er ein kostenfreies Abo abgeschlossen hätte. Nach mehreren Tagen bekam der Marktrodacher jedoch eine Rechnung mit entsprechender Zahlungsaufforderung, da die von ihm in Anspruch genommenen Dienstleistungen wohl doch nicht kostenlos waren. Der Geschädigte hat hierauf Anzeige wegen Betrugs erstattet.

Motorradfahrer gestürzt

Mitwitz. Der Fahrer eines Leichtkraftrades befuhr am Sonntag, gegen 16.30 Uhr die Staatsstraße 2708. Im Bereich von Schaumbergswustung rutsche ihm der Vorderreifen seines Gefährts in einer Kurve weg und er kam zu Sturz. Ein Leitpfosten wurde beschädigt und am Fahrzeug der Verunfallten entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Der junge Mann wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen

Steinbach am Wald. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag trieb ein bislang unbekannter Täter sein Unwesen in Windheim und Hirschfeld. Ihm fielen dabei zwei Fahrzeuge zum Opfer. Mit einem spitzen Gegenstand zerstach er jeweils alle vier Reifen und richtete damit einen Gesamtsachschaden von 1800 Euro an. Aufgrund der Spurenlage dürfte es sich in beiden Fälle um den gleichen Täter handeln. Die Polizei bittet zusätzlich um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen am Kehlbachsberg und im Heckenweg gemacht. Auskünfte an die Polizei in Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020.

 

Traktorunfall auf der B85

Förtschendorf. Aufgrund noch nicht geklärter Ursache geriet am Freitagnachmittag der Fahrer eines Traktorgespannes auf der Strecke von Förtschendorf nach Rothenkirchen auf die linke Straßenseite und kollidierte dort mit der Schutzplanke. An der Verkehrseinrichtung und an der Zugmaschine entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 12000 Euro. Der 81jährige Steuermann blieb unverletzt. Für die Dauer der Umladung des mit Holz vollgeschlichteten Anhängers und die Bergung des Traktors war die Fahrbahn der B 85 vier Stunden komplett gesperrt.

 

Fischdiebstahl

Teuschnitz. Aus einer Teichanlage an der Kremnitz entwendete ein bislang unbekannter Täter im Laufe der vergangenen Woche ca. 30 Saiblinge. Den ihm entstandenen Schaden bezifferte der Anzeigeerstatter mit 250 Euro. Die Polizei in Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise bitte unter Tel. 09263/975020.

Schranke beschädigt

Kronach. In der Zeit von Freitagabend bis Samstagfrüh fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die Einfahrtsschranke an der Sparkassengeschäftsstelle in der Kulmbacher Straße. Nach dem Unfall setzte der Unbekannte seine Fahrt fort, ohne sich mit dem Geschädigten in Verbindung zu setzen. Der Schaden an der Schranke wird auf 400 Euro geschätzt.

Auto zerkratzt

Weißenbrunn. In der Zeit vom 04.11.21, 16:00 Uhr bis zum 05.11.21, 11:00 Uhr, wurde in der Alten Schulstraße, in Thonberg, ein dort geparktes Fahrzeug beschädigt. Bislang unbekannte Täter zerkratzten den Lack der linken Fahrzeugseite, eines geparkten, silbernen Daimler Chrysler. Sachdienliche Hinweise, an die Polizei in Kronach: 503-0

Peugeot-Fahrerin bei Auffahrunfall verletzt

Kronach. In der Thüringer Straße in Gundelsdorf kam es am Mittwochnachmittag gegen 15:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 57-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr die Ortsdurchfahrt von Gundelsdorf in Fahrtrichtung Stockheim und musste hierbei verkehrsbedingt ihr Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen. Ein ihr nachfolgender SsangYong-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr mit seinem Pkw frontal auf den Peugeot hinten auf. Durch den Auffahrunfall wurde die Peugeot-Fahrerin leicht verletzt. Beide Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 12.000,- Euro.

 

Unbekannter fährt gegen VW Golf

Kronach. Auf den Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes in der Weißenbrunner Straße kam es am Mittwochvormittag zwischen 09:30 und 10:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Fahrerin eines grauen VW Golf hatte ihr Fahrzeug zu dieser Zeit geparkt und bei ihrer Rückkehr feststellen müssen, dass der Pkw am linken hinteren Radlauf angefahren wurde. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 500,- Euro. Der bislang unbekannte Schadensverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen.

 

Schwerer Verkehrsunfall

Kronach. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute, gegen 15:00 Uhr, auf der Bundesstraße B85 kurz vor Kronach–Blumau. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines Audi A4, ein 70jähriger Mann aus Thüringen, der alleine die Bundesstraße von Kronach aus kommend in Richtung Gundelsdorf befuhr, mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn. Ein dort entgegenkommender 78jähriger Fahrer aus Kronach, der ebenfalls alleine im Auto war, versuchte noch, mit seinem VW Tiguan auszuweichen, was ihm allerdings nicht gelang, so dass beide Pkw frontal zusammen stießen. Der Audi wurde durch den Aufprall von der Fahrbahn katapultiert, der Fahrer in seinem Auto eingeklemmt. Er konnte von der wenig später eintreffenden Feuerwehr aus seinem Pkw befreit werden. Der Mann war schwer verletzt und kam mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus in Kronach. Ebenso der zweite Pkw Fahrer, der sich jedoch selbst aus seinem Fahrzeug befreien konnte und weniger schwer verletzt war. Bei der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der Fahrer des Audi lebensnotwendige Medikamente für einen Patienten in Thüringen transportierte. Diese konnten dann auch im Wrack gefunden werden, wurden von einer hinzu gerufenen Streife der Thüringer Polizei abgeholt und so noch rechtzeitig zum Patienten gebracht. Die beiden Unfallautos sind nur noch Schrott, der Schaden liegt bei ca. 70.000 Euro. Die B 85 war während der Unfallaufnahme und der Bergung der verunfallten Autos über mehrere Stunde in beide Richtungen total gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet.

Fahrrad aus Garage entwendet

Wilhelmsthal. In der Zeit von Donnerstag bis Samstag wurde aus einer unverschlossenen Garage in der Steinleite ein Fahrrad entwendet. Es handelt sich um ein Trekkingrad der Marke Bulls, CL 300, Farbe: weiß, im Wert von rund 100,- Euro.

 

Wer hat die Schuhe geklaut?

Kronach. Ein Anwohner aus der Andreas-Limmer-Straße erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Diebstahls. Laut Angaben des Anzeigeerstatter wurden ein Paar schwarz-rote Arbeitsschuhe, ein Paar schwarz-graue Fila-Schuhe und ein Schuhlöffel entwendet. Die Gegenstände standen vor der Wohnungstür des Geschädigten und haben einen Wert etwa 140,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

VW Golf beschädigt

Weißenbrunn. In der Ringstraße in Reuth wurde in der Zeit von Sonntag auf Montag ein roter VW Golf beschädigt. Der Halter des Pkw stellte fest, dass die Frontscheibe einen Sprung an der Oberseite aufwies. Die Beschädigung dürfte durch einen Einschlag mit einem Gegenstand herrühren. Der Schaden am VW Golf wird mit rund 1000,- Euro beziffert.

 

Unbekannter fährt gegen Subaru und flüchtet

Mitwitz. In der Zeit von Sonntag auf Montag wurde in der Neundorfer Straße ein Pkw Subaru von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Das Fahrzeug war an der Ecke „Breitenseeweg“ auf einem Parkplatz geparkt und wurde im rechten Heckbereich beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3000,- Euro. Vom Unfallverursacher fehlt derzeit jede Spur. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Nach zwei Unfällen geflüchtet

Kronach. Am gestrigen Morgen, gegen 05:30 Uhr, fanden Zeugen einen erheblich unfallbeschädigten Pkw in der Kronacher Straße im Stadtteil Neuses neben der Straße auf. Der Kleinwagen, ein Renault Twingo, war im Bereich einer leichten Kurve von der Fahrbahn abgekommen, hatte hierbei einen massiven, auf dem Gehweg platzierten Stein vor sich her geschoben und sich dadurch die Ölwanne aufgerissen. Das Fahrzeug war unbesetzt, der Fahrer hatte sich offenbar von der Unfallstelle entfernt. Das verunfallte Auto wurde deshalb zur Spurensicherung abgeschleppt. Bei den anschließenden Fahndungsmaßnahmen konnte dann der Halter dieses Autos in seiner Wohnung in Kronach schlafend angetroffen werden. Dieser räumte hierbei auch ein, mit dem Auto gefahren zu sein und den Unfall verursacht zu haben. Nachdem bei ihm massiver Alkoholeinfluss festgestellt wurde, veranlassten die Beamten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Mannes sicher. Im Verlauf der Unfallaufnahme meldete sich dann noch ein weiterer Geschädigter. Dieser hatte seinen Pkw, ein Skoda Oktavia, in der Alten Ludwigsstädter Straße in Kronach ordnungsgemäß geparkt und stellte, als er am Vormittag zu seinem Auto zurückkam, fest, dass im Laufe der Nacht ein unbekanntes Fahrzeug gegen sein Auto gestoßen war, dieses erheblich beschädigte und dann geflüchtet war. Der Schaden am Skoda beträgt etwa 4000 Euro. Auch dieser Schaden konnte dann im Rahmen der Unfallaufnahme aufgrund eindeutiger Spuren dem unfallflüchtigen Peugeot-Fahrer zugeordnet werden.

 

Auffahrunfall mit hohem Sachschaden

Marktrodach. Ein Autofahrer, der gestern Nachmittag der auf der Bundesstraße B173 in Marktrodach in nördliche Richtung fuhr, wollte an einer Tankstelle nach links abbiegen, hatte sich hierzu eingeordnet und wartete die Durchfahrt des Gegenverkehrs ab. Ein hinter ihm fahrendes Auto hielt deshalb ebenfalls an. Der dritte, hinter diesem Auto fahrende Pkw-Fahrer erkannte die Situation jedoch aus Unachtsamkeit zu spät und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf das vor ihm haltenden Fahrzeug auf. Beide Autos wurden im Anstoßbereich massiv beschädigt, der Gesamtschaden beträgt etwa 20.000 Euro. Die beteiligten Autos mussten abgeschleppt werden. Der Fahrer des haltenden Autos begab sich mit Kopfschmerzen in ärztliche Behandlung.

 

Schwarzangler gestellt

Kronach. Ein Fischereiaufseher ertappte am gestrigen Nachmittag am so genannten Autobahnweiher, an den Bahngleisen westlich des Kronacher Stadtteils Neuses, einen jungen Mann, der mit einer Handangel drei kleine Fische gefangen hatte, die er dann auch wieder zurück in den Teich entließ. Eine Fischereiberechtigung konnte er allerdings auf Verlangen nicht vorzeigen, deshalb verständigte der Aufseher die Polizei. Der Angler war erst vor kurzem aus Rumänien zugezogen und gab an, ihm sei nicht bekannt gewesen, dass in Deutschland ein sogenannter Angelschein zum Fischen erforderlich ist. Der Mann wurde angezeigt werden, seine Angel von der Polizei sichergestellt.

 

Unfallflucht während Fußballspiel

Küps. Eine Autofahrerin parkte gestern Nachmittag, gegen 15:00 Uhr ihren schwarzen Hunday ordnungsgemäß in der Kirchenstraße in Johannisthal. Als sie wenig später, gegen 16:30 Uhr, wieder zu ihrem Auto zurück kam, stellte sie fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug gegen ihre vordere Stoßstange gefahren und geflüchtet war. Der Schaden am geparkten Auto beträgt ca. 1000 Euro. Wer einen solchen Unfall, der sich im Verlauf des in Johannistahl stattgefundenen Fußballspiels zugetragen haben muss, beobachtet hat, möge sich mit der Polizei in Kronach in Verbindung setzen.

Verkehrsunfall

Hubertushöhe (Lkrs. Kronach). Am Samstagabend, 28.11.20, gegen 18:10 Uhr, geriet ein 34-jähriger BMW-Fahrer auf der Kreisstraße KC 16 zwischen Nurn und Hubertushöhe alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. Der Fahrer gab an, einem Wild ausgewichen und dabei in den Graben gefahren zu sein. Dadurch überschlug sich der Pkw und kam im Dickicht auf dem Autodach zum Liegen. Der 34-jährige konnte sich aus dem Autowrack selbst befreien und blieb glücklicherweise nur leicht verletzt. Beim Fahrer wurde aufgrund eines durchgeführten Alkotest eine Atemalkoholkonzentration von 0,5 Promille gemessen. Es wurde deshalb beim Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol wurde eingeleitet. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser wurde von der Unfallstelle abgeschleppt. Die Feuerwehren Nurn und Birnbaum waren an der Unfallstelle im Einsatz.

Einkaufswagen beschädigt Pkw

Mitwitz. Am Freitagmorgen machte sich auf dem Edeka-Parkplatz ein Einkaufswagen selbständig, der dann gegen einen geparkten Skoda prallte. Es entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Der Verursacher entfernte sich mit einem silbernen VW Golf. Das von Zeugen abgelesen Kennzeichen ist jedoch nicht vergeben, sodass vermutlich ein Ablesefehler vorlag. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Unfallflucht geklärt

Kronach. Am frühen Freitagnachmittag beschädigte der Fahrer eines Audi Q5 auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Industriestraße einen geparkten BMW. Anschließend fuhr der Unfallverursacher davon. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte der 78jährige Fahrzeugführer aus dem nördlichen Landkreis ermittelt werden. Bei dem Unfall entstand Gesamtsachschaden in Höhe von rund 3000 Euro.

 

Pflanzgefäße beschädigt

Wilhelmsthal. Bereits von Samstag auf Sonntag der vergangenen Woche beschädigten Unbekannte mehrere Pflanzgefäße, die auf einem Grundstück in der Alten Poststraße standen. Der Sachschaden beträgt rund 30 Euro.

 

Heizungsbrand

Wallenfels. Weil der Besitzer eines Eigenheims am Freitagnachmittag Rauchentwicklung im Erdgeschoss feststellte, begab er sich in den Keller um nach der Ursache zu suchen. Dort hatte die Verkleidung des Pufferspeichers angefangen zu brennen. Erste eigene Löschversuche scheiterten, sodass er die Feuerwehr verständigte. Die alarmierten Wehren brachten den Brand dann schnell unter Kontrolle. Allerdings wurde durch die starke Rauchentwicklung der Keller und das Erdgeschoss stark verrußt, sodass das Haus vorübergehend nicht bewohnt werden kann. Zudem wurde der 44jährige Hausbesitzer mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Klinikum Naila verbracht. Brandursache dürfte ein technischer Defekt an der Heizanlage gewesen sein. Der Sachschaden wird auf rund 20000 Euro geschätzt.

 

VW Golf massiv zerkratzt

Johannisthal. Bereits in der Zeit vom 15. auf den 16. November zerkratzte ein Unbekannter einen in der Alten Schulstraße geparkten VW Golf auf beiden Fahrzeugseiten. Durch die tiefen Kratzer auf der gesamten Fahrzeuglänge entstand Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro.

Gartenzaun beschädigt

Kronach: In der Zeit von Montag bis Mittwoch kam es in der Karl-Bröger-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte den Steinpfosten eines Jägerzauns angefahren und hierbei die Halterung des Zaunfelds herausgerissen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 300,- Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030.

Verkehrsunfall

Steinwiesen: Ein schwerverletzte Person und rund 10.000,- Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Dienstagmorgen auf der KC 21. Eine junge Frau aus dem Gemeindebereich befuhr etwa gegen 07:45 Uhr mit ihrem Mercedes ML die Kreisstraße von Neufang in Richtung Steinwiesen. Auf der abschüssigen Strecke fuhr die 21-jährige Fahrerin in einer Rechtskurve ins rechte Bankett, schleuderte im Anschluss über beide Fahrspuren und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Ihr Fahrzeug kippte zur Seite und prallte mit dem Dach gegen einen Baum. Die alleine im Fahrzeug befindliche Frau wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und muss von den Feuerwehren aus Steinwiesen und Neufang befreit werden. Die Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Kulmbach gebracht. Ihr total beschädigter Mercedes wurde von einem Abschleppdienst geborgen und abgeschleppt. Die KC 21 war während der Unfallaufnahme zum Teil voll gesperrt.

 

Ford-Fahrer alkoholisiert am Steuer

Kronach: Montagmittag wurde ein Ford-Fahrer aus dem Landkreis Kulmbach in der Hirtengasse einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Da der 46-jährige Fahrer nach Alkohol roch, wurde ihm ein freiwilliger Schnelltest angeboten. Dieser ergab einen Atemalkoholwert von 2,00 Promille. Der Mann musste mit zur Blutprobe und wird die nächste Zeit auf seinen Führerschein verzichten müssen.

 

Grabbepflanzung entwendet

Stockheim: Bislang unbekannte Diebe hatten es in der Zeit von Freitag bis Sonntag auf ein Grab am Waldfriedhof in Hasslach abgesehen. Die Täter entwendeten verschiedene Grabpflanzen und verursachten hierdurch einen Schaden von rund 20,- Euro.

Betrüger aufgelaufen

Marktrodach: Ein Mann aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich einem Fake-Shop aufgelaufen. Der Geschädigte hatte vor einigen Tagen bei einem Online-Anbieter einen Laptop im Wert von rund 300,- Euro erworben und den Kaufpreis per Echtzeitüberweisung beglichen. Die Ware wurde jedoch nicht geliefert. Der Webseite des Shops ist offensichtlich nicht mehr zu erreichen.

 

Golf-Fahrerin ohne Führerschein

Marktrodach: Eine Streife der Polizei Kronach kontrollierte am Dienstagnachmittag eine Golf-Fahrerin im Bereich Unterrodach. Die 50-jährige Dame gab auf Nachfrage an, dass sie ihren Führerschein angeblich verloren habe. Bei Recherchen der Polizeibeamten stellte sich jedoch heraus, dass die Frau offensichtlich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen die Beschuldigte wurden Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Spiegel abgefahren

Kronach: Im Zeitraum 19.11.20, 22:30 Uhr, bis , 20.11.20, 20.11.20 Uhr, wurde der linke Außenspiegel eines Pkw Fiat Punto beschädigt. Der Punto war parkend Innerer Ring abgestellt. Dem Schadensbild zu urteilen wurde der Spiegel von einem vorbeifahrenden Fahrzeug touchiert und abgerissen. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizei Kronach unter Tel. 09261 / 503-0

 

Verkehrsunfall

Marktrodach bei Kronach: Am Freitagmittag, 20.11.20, gegen 12:40 Uhr, kam es auf der Bundesstraße (B) 303 zwischen Seibelsdorf und Großvichtach zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Eine 53-jährige BMW-Fahrerin verstieß gegen das Rechtsfahrgebot und geriet dadurch mit ihrem Pkw zu weit nach links. Dadurch touchierte sie einen Lkw MAN, welcher dem BMW entgegen kam. Durch die seitliche Kollision war der Pkw nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Beide Unfallbeteiligte Fahrer blieben unverletzt. Es entstand lediglich Blechschäden an den Fahrzeugen.

 

Geburtstagsfeier in Zeiten von Corona

Tschirn: Am 20.11.2020 gegen 18:00 Uhr musste die Polizeiinspektion Ludwigsstadt eine Geburtstagsfeier in Tschirn auflösen. Das Geburtstagskind welches hier seinen besonderen Tag trotz Corona mit der gesamten Familie feiern wollte verstieß leider gegen die aktuellen Beschränkungsmaßnahmen des Infektionsschutzgesetztes. Zwar waren alle Anwesenden Familienangehörige, jedoch leider aus 5 verschiedenen Haushalten. Die aktuelle 8. Bayrische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gestatte private Feiern leider nur noch mit bis zu 10 Personen aus maximal 2 Haushalten. Allen Erwachsenen der Feier droht nun ein Bußgeld bis zu 400,-€.

 

Zeugenaufruf: Unfall auf der B85 zwischen Förtschendorf und Pressig

Pressig: Am 18.11.2020 gegen 17:30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 85 zwischen Förtschendorf und Pressig zu einem Unfall, als ein Pkw und ein 7,5t-Lkw gleichzeitig einen vorausfahrenden Sattelzug überholen wollten. Der Pkw einer 20-Jährigen wurde dabei von dem 7,5-Tonner gegen die Leitplanke der Gegenfahrspur gedrückt. Glücklicherweise kamen bei dem Unfall keine Personen zu Schaden. Da der Unfallhergang bisher noch unklar ist, die Spurenlage keine eindeutigen Hinweise liefert und die Beteiligten unterschiedliche Angaben machen, bittet die Polizei Zeugen welche den Unfall beobachten konnten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer: 09263/975020 oder persönlich auf der Wache entgegen genommen. Der Aufruf richtet sich besonders an den Fahrer eines Mercedes der nach dem Unfall kurz bei der 20-Jährigen Fahrerin angehalten haben soll und mit ihr gesprochen hat. Leider sind bislang keinerlei Daten dieses wichtigen Zeugen vorhanden.

Spiegel abgefahren

Kronach: Im Zeitraum 19.11.20, 22:30 Uhr, bis , 20.11.20, 20.11.20 Uhr, wurde der linke Außenspiegel eines Pkw Fiat Punto beschädigt. Der Punto war parkend Innerer Ring abgestellt. Dem Schadensbild zu urteilen wurde der Spiegel von einem vorbeifahrenden Fahrzeug touchiert und abgerissen. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizei Kronach unter Tel. 09261 / 503-0

 

Verkehrsunfall

Marktrodach bei Kronach: Am Freitagmittag, 20.11.20, gegen 12:40 Uhr, kam es auf der Bundesstraße (B) 303 zwischen Seibelsdorf und Großvichtach zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Eine 53-jährige BMW-Fahrerin verstieß gegen das Rechtsfahrgebot und geriet dadurch mit ihrem Pkw zu weit nach links. Dadurch touchierte sie einen Lkw MAN, welcher dem BMW entgegen kam. Durch die seitliche Kollision war der Pkw nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Beide Unfallbeteiligte Fahrer blieben unverletzt. Es entstand lediglich Blechschäden an den Fahrzeugen.

 

Häusliche Quarantäne missachtet

Kronach: Am Samstagnachmittag wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle eines Pkws festgestellt, dass der 23 jährige Fahrer aus Marktrodach die bei ihm amtlich angeordnete häusliche Quarantäne missachtete. Der junge Mann muss sich daher nun wegen eines Verstoßes nach dem Infektionsschutzgesetz verantworten.

 

Sachbeschädigung bei Tennisclub

Küps: Im Zeitraum von Freitag 14:30 Uhr bis Samstag 12:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter am Tennisclub Küps eine Stahlkette, welche zur Einfriedung des dortigen Schotterparkplatzes angebracht war. Hierdurch entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Zeugen für den Vorfall werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Pkw-Fahrerin mit zwei Promille

Ludwigsstadt: Am Sonntagvormittag kontrollierte die Polizei eine Pkw-Fahrerin in Ludwigsstadt. Bereits beim Aussteigen der Fahrerin erkannte man bei dieser einen hohen Alkoholeinfluss. Ein Test ergab über 2 Promille. Noch vor Ort wurde der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Die Beamten leiteten Ermittlungen wegen einer Straftat der „Trunkenheit im Verkehr“ ein.

Spielzeug nicht erhalten

Mitwitz: Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizeiinspektion Kronach Anzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte Mitte November über eBay-Kleinanzeigen ein Paw Patrol Tower Set im Wert von 70,- Euro erworben und den Kaufpreis per PayPal-Friends bezahlt. Die Ware hat der Mann bislang nicht erhalten. Da die Bezahlform keinen Käuferschutz bietet, wird der Geschädigte wohl auf seinem finanziellen Schaden sitzen bleiben.

Diebstahl Schlagschrauber

Kronach: Einen Bosch Schlagschrauber mit Zusatz Akku entwendete ein bislang Unbekannter aus einer Fertigungshalle einer Neuseser Firma. Während die Arbeit kurz in der Pause waren, nutzte der Täter die günstige Gelegenheit. Der Entwendungsschaden wird auf etwa 250 Euro geschätzt.

 

Diebstahl eines Fahrrades

Kronach: Unbekannte entwendeten in der Zeit von Mittwoch, 11.00 Uhr bis Donnerstag, 08.40 Uhr ein Herrenrad der Marke Radon, das auf dem Marienplatz abgestellt war. Bei dem Rad handelt es sich um ein graues Alu-Trekkingrad mit blauen Applikationen und einem dunklen Sattel. Das mit einem Zahlenschloss gesicherte Rad verfügt über Shimano Scheibenbremsen und einen blauen Lenkervorbau. Das Rad hat einen Wert von etwa 700 Euro. Wer hat in der fraglichen Zeit etwas beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Kronach entgegen.

 

Alkohol am Steuer

Marktrodach: Am Donnerstag führten Beamte der PI Kronach eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem 42-jährigen Pkw Fahrer durch. Da während der Kontrolle ein leichter Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, war ein Alkoholtest die Folge. Da der Wert über 0,8 Promille lag, musste die Weiterfahrt unterbunden werden. Eine Anzeige wird folgen.

 

Außenspiegel beschädigt

Marktrodach: Am Dienstag, den 17.11.2020, gegen 20.15 Uhr befuhr eine PKW-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug die Bundesstraße B173 von Kronach kommend in Richtung Marktrodach. Unmittelbar vor dem südlichen Ortseingang von Marktrodach kam der Geschädigten ein LKW entgegen, welcher zu weit links fuhr. Infolge dessen kam es zu einer seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge, wobei der Außenspiegel der Geschädigten beschädigt wurde. Es entstand hierbei ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Der LKW-Fahrer fuhr nach dem Unfall einfach weiter. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 

Sattel verschwunden

Kronach: Den Diebstahl seines Fahrradsattels hat ein Geschädigter aus Kronach zu beklagen. Dieser stellte am vergangenen Mittwoch sein Rad in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Bereich der Bahnhofunterführung in Kronach an einem Treppengelände ab und sicherte dieses auch. Dies hielt den bislang unbekannten Täter allerdings nicht davon ab, sich den Sattel rechtswidrig anzueignen.

 

Bei Unfall verletzt

Kronach: Am Mittwoch, gegen 12.20 Uhr befuhr der Fahrer eines LKW die Kulmbacher Straße stadteinwärts. Unmittelbar dahinter fuhr eine PKW-Fahrerin mit ihrem Auto. Da der LKW-Fahrer im weiteren Verlauf nach rechts in ein Grundstück abbiegen wollte, holte dieser zunächst nach links aus. Dies deutete die nachfolgende PKW-Fahrerin allerdings falsch und ging davon aus, dass der LKW nach links abbiegen wollte und fuhr infolge dessen rechts am Geschädigten vorbei, wobei es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Hierbei verletzte sich die Unfallverursacherin leicht. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 8000 Euro.

Verteilerkasten besprüht

Kronach: Bislang Unbekannte besprühten in der Nacht von Freitag, 13.11.20 auf Samstag, 14.11.20 einen Verteilerkasten mit roter Farbe in der Rosenau. Da die Farbe auch an die Außenfassade des Hauses sowie auf den Gehweg kam, beläuft sich der Gesamtschaden auf mehrere Hundert Euro. Wer hat in der fraglichen Zeit jemanden in der Rosenau beobachtet und kann sachdienliche Hinweise geben?

 

Unfall mit leicht Verletzten

Kronach: Ein leicht Verletzter und Sachschaden von mindestens 1500 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Dienstag gegen 16.30 Uhr auf dem Bahnhofsplatz ereignete. Zum Unfallzeitpunkt wollte ein 19-Jähriger mit seinem BMW aus einer Parklücke ausparken und übersah dabei einen vorbeifahrenden Opel. Der 55-jährige Fahrer musste vor Ort ärztlich Versorgt und im Anschluss in die Frankenwaldklinik verbracht werden.

 

Ware bezahlt und nicht bekommen

Steinwiesen: Ein 46-Jähriger aus Steinwiesen bestellte über eine Internet-Plattform ein Trainingsgerät. Den Kaufpreis von 50 Euro überwies er sofort und wartet seither vergeblich auf das ersehnte Fitnessgerät. Der Verkäufer ist nicht mehr zu erreichen.

 

Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten

Steinbach a. Wald, Lkr. Kronach: Am Mittwochnachmittag fuhr ein 65-Jähriger VW-Fahrer in Steinbach am Wald die Rennsteigstraße in Richtung Lehesten. An der Einmündung zur Frankenwaldstraße übersah er beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden BMW. Aufgrund des heftigen Aufpralls wurde der VW in die Hecke eines anliegenden Gartens geschleudert. Zudem wurde ein Stromkasten beschädigt. Die 22-Jährige BMW Fahrerin musste, mit nach ersten Erkenntnissen leichten Verletzungen, in ein Krankenhaus verbracht werden. Beide Fahrzeuge waren Totalschaden und wurden abgeschleppt. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.

Opferstockaufbrüche

Pressig, Lkr. Kronach: Im Laufe des Montags haben ein oder mehrere unbekannte Täter fünf Opferstöcke in der Katholischen Kirche in Pressig aufgebrochen. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Wie viel Geld letztendlich erbeutet werden konnte, bedarf weiterer Ermittlungen. Die Polizei Ludwigsstadt sucht nun dringend Zeugen die etwas Verdächtiges gesehen haben.

Verkehrszeichen beschmiert

Steinwiesen: Bislang unbekannte Schmierfinken trieben in der Zeit vom Mittwoch auf Donnerstag im Bereich der „Leitsch“ ihr Unwesen. Auf der KC 21, zwischen Steinwiesen und Neufang, wurden mehrere Verkehrszeichen mit schwarzer bzw. grüner Farbe beschmiert. Unter anderem wurde der Schriftzug „349“ verwendet. Der entstandene Sachschaden wird mit mehreren hundert Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Grabschmuck entwendet

Kronach: Von einem Grab am Kronacher Friedhof wurden in der Zeit von Samstag auf Sonntag Grabschmuck entwendet. Es handelt sich um zwei Engelsfiguren und ein Deko-Herz im Gesamtwert von rund 15,- Euro.

Verkehrszeichen umgefahren

Kronach: In der Zeit von Sonntag auf Montag wurde in der Hummendorfer Straße, Einmündung in die KC 5, ein Verkehrszeichen mit Rohrständer von einem noch unbekannten Verkehrsteilnehmer umgefahren und beschädigt. Der Sachschaden liegt bei etwa 100,- Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 in Verbindung zu setzen. 

 

Mann muss für längere Zeit ins Gefängnis

Ludwigsstadt: Ein Mann aus dem nördlichen Landkreis wird wohl die nächsten Wochen in der Justizvollzugsanstalt Kronach verbringen müssen. Der Betroffene war im Rahmen  eines Polizeieinsatzes fahndungsmäßig überprüft worden. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den 50-Jährigen mehrere Haftbefehle vorlagen. Da der Mann das Geld zur Abwendung der Haftbefehle nicht beibringen konnte, wurde er in die JVA eingeliefert. 

Unfall – ein leicht Verletzter

Pressig, Lkr. Kronach: Am Montagmorgen hielt die Fahrerin eines Pkw Hyundrai an der Einmündung Kaiser-Karl-Straße/B 85 in Pressig/Rothenkirchen verkehrsbedingt an. Eine hinter dieser fahrende 43-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Suzuki auf. Die Hyundai-Fahrerin erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 1500 Euro.

 

Streitigkeit führt zur Haft eines Beteiligten

Nordhalben, Lkr. Kronach: Am Montagabend wurde die Polizei zu einer Streitigkeit unter Nachbarn nach Nordhalben gerufen. Ein 50-Jähriger soll hierbei einem 65-Jährigen eventuell auch mit einem Messer gedroht haben. Deshalb fuhren mehrere Streifen aus Ludwigsstadt und Kronach an. Die Situation hatte sich jedoch schnell beruhigt, der ursprüngliche Sachverhalt stellte sich zum Glück wohl als nicht so gravierend heraus. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten fest, dass gegen den 50-Jährigen mehrere Haftbefehle vorliegen. Aus diesem Grund wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt verbracht und wird wohl dort auch das Weihnachtsfest verbringen müssen.  

Personengruppe in Freizeiteinrichtung festgestellt

Kronach: Am Freitagabend konnten durch eine Streife 16 Personen im Innen- und Außenbereich einer Kronacher Freizeiteinrichtung festgestellt werden. Der Betreiber ging fälschlicherweise davon aus, seine Einrichtung wieder für Gäste öffnen zu dürfen. Der weitere Betrieb wurde untersagt. Den Betreiber erwartet eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz.

 

Diensthund überwältigt Randalierer

Weißenbrunn: Am frühen Freitagmorgen beschädigte ein amtsbekannter Mann zunächst einen Pkw in Weißenbrunn. Als die erste Streifenbesatzung vor Ort eintraf, hielt der Mann ein großes Küchenmesser in der Hand, mit welchem er die Einsatzkräfte bedrohte. Nach Hinzuziehung weiterer Streifen konnte der Mann schließlich durch einen Diensthund zu Boden gebracht und anschließend festgenommen werden. Da sich der Mann offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde seine Unterbringung im Bezirksklinikum Obermain angeordnet. Während des Einsatzes musste die B85 zeitweise gesperrt werden.

 

E-Bike aus Garage entwendet

Kronach: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in der Pfählangerstraße ein E-Bike der Marke Scott, Fully, anthrazitfarben, im Wert von 5.500,- Euro entwendet. Der Eigentümer hatte das Fahrrad in seiner verschlossenen Garage abgestellt.

Fenster beschädigt

Mitwitz: Bei einem Anwesen in der Neundorfer Straße wurde am Freitag zwischen 16 und 23 Uhr das Küchenfenster beschädigt. Laut Spuren könnte dies mit einem Luftgewehr geschehen sein. Hat jemand Beobachtungen gemacht?

 

Test auf Drogen positiv

Küps: Der Fahrer eines Pkw zeigte am Samstagmittag bei der Verkehrskontrolle typische Auffälligkeiten für Drogenkonsum. Der durchgeführte Test verlief positiv. Der junge Mann musste zur Blutentnahme. Bei der Durchsuchung wurde noch eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden.

Hund und Katze ausgesetzt – Zeugen gesucht

Pressig: Eine Passantin beobachtete am Donnerstagmorgen eine bislang unbekannte ca. 20 Jahre alte blonde Frau am Jakobsberg in Rothenkirchen, die eine Katze und einen Hund ausgesetzt hatte. Auf Ansprache machte die junge Frau den Husky-Mischling  los, der daraufhin flüchtete und nicht mehr eingefangen werden konnte. Da die junge Frau den Ort des Geschehens ebenfalls verlies, nahm die Passantin die weiß/braun/schwarz gefleckte Katze an sich. Die Polizei Ludwigsstadt bittet nun um Hinweise auf die Identität der jungen blonden Frau, die auch nicht über den Markt Pressig geklärt werden konnte.

Garagenwand beschmiert

Mitwitz: Im Zeitraum vom 11.11.2020 auf 12.11.2020 beschmierte ein bislang unbekannter Täter eine Garage am Anwesen Harthof in Mitwitz mit schwarzer Farbe. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 

Beim Ausfahren aus Parkplatz Auto übersehen

Küps: Am vergangenen Donnerstag übersah eine PKW-Fahrerin beim Ausfahren aus dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Lessingstraße in Küps eine andere Autofahrerin, welche sich bereits auf der Lessingstraße befand und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Allerdings beläuft sich der Gesamtsachschaden auf etwa 11.000 Euro.

Playstation-Spiel nicht erhalten

Kronach: Ein Mann aus einem Kronacher Stadtteil erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen ein Playstation-Spiel „FIFA 21“ im Wert von 30,- Euro gekauft und dieses trotz Zahlung nicht erhalten. 

 

Pkw landet im Straßengraben

Stockheim: Am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr kam es in der Sonneberger Straße in Burggrub zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und etwa 6000,- Euro Sachschaden. Ein 33-jähriger Lancia-Fahrer befuhr die Ortsdurchfahrt Burggrub in Richtung B 89. Etwa 400 Meter vor der Einmündung in die Bundesstraße kam der Fahrer alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Unfall-Fahrer kam mit einem Schock ins Krankenhaus nach Kronach. Sein Pkw musste durch einen Abschleppdienst geborgen und abgeschleppt werden. 

 

Frau kann Haftbefehl abwenden

Kronach:  Eine 32-jährige  Kronacherin konnte  am Mittwochmittag einen mehrtägigen Gefängnisaufenthalt gerade noch einmal abwenden. Eine Polizeistreife hatte die mit Haftbefehl gesuchte Frau am Bahnhof verhaftet und im Anschluss mit auf die Polizeiwache genommen. Dort konnte die Frau ihre noch offene Geldstrafe bezahlen und hierdurch den gegen sie bestehenden Haftbefehl abwenden.  

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach: In der Nacht von Montag auf Dienstag touchierte vermutlich ein Lkw in der Straße „Am Anger“ in Lauenstein/ Ludwigsstadt die Fassade eines Wohnhauses. Es entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Fahrrad entwendet

Kronach: Aus dem verschlossenen Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Gerhart-Hauptmann-Straße wurde Ende letzter Woche ein Fahrrad entwendet. Es handelt sich um ein Rad der Marke Superior, blau/ rosa. Das Rad war mit einem Zusatzschloss versperrt und hat einen Wert von etwa 360,- Euro. Hinweis nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen. 

Sachbeschädigungen in Pressig – Zeugen gesucht

Pressig: Unbekannte Täter haben am Wochenende gegenüber der Firma Rauschert zwei Schilder samt massivem Betonsockel aus der Erde gerissen und am Gebäude eine Scheibe beschädigt. Im Bereich des Bahnhofsplatzes wurden mobile Schilder aus den Halterungen genommen und verbogen. Der Gesamtschaden wird auf 700 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Totalschaden nach Überschlag

Wallenfels: Eine leichtverletzte Autofahrerin und rund 3500,- Euro Schaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls vom Montagnachmittag auf der Kreisstraße 20 bei Wallenfels. Eine 37-jährige Frau aus dem Landkreis Kronach befuhr etwa gegen 15:35 Uhr mit ihrem Pkw die KC 20 von Presseck kommend in Richtung B173. Im Verlauf einer Kurve kam die Fahrerin aufgrund überfrierender Nässe von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Fahrzeug. Die Frau wurde leichtverletzt ins Klinikum Kronach gebracht. An ihrem Hyundai entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

 

Dachrinne demoliert

Kronach: Innerhalb der letzten vier Wochen wurde die Dachrinne einen Imbiss in der Hummendorfer Straße beschädigt. Ein Unbekannter hatte einen Winkel des Fallrohrs verbogen und eine weitere Verbindung auseinandergezogen. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 50,- Euro. Die Polizei geht von Vandalismus aus und erbittet Zeugenhinweise unter Tel.: 09261/5030.

 

Lenkzeitaufzeichnungen nicht geführt

Kronach: Montagmittag kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen Kleintransporter-Fahrer, der mit seinem Fahrzeug gewerblichen Güterverkehr durchführte. Der 54-jährige Fahrer konnte auf Nachfrage keine Nachweise über seine Lenk- und Ruhezeiten vorweisen und wurde deshalb wegen eines Verstoßes nach dem Fahrpersonalgesetz angezeigt.

Unfallflucht

Kronach: Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernte sich am Donnerstagvormittag ein bislang unbekannter Fahrzeugführer von der Unfallstelle in Gehülz. In der Zeit zwischen 11.15 Uhr und 12.00 Uhr wendete der Unbekannte in der Straße Brand und beschädigte dabei den dortigen Zaun eines Dammwildgeheges. Der Schaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Hinweise auf den Flüchtigen geben? Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Unfall mit Sachschaden

Marktrodach: 12.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Donnerstag um 12.15 Uhr in der Peuntstraße ereignete. Zum Unfallzeitpunkt wollte eine 51-jährige mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke in der Peuntstraße ausparken. Dabei übersah sie einen in Richtung Kulmbacher Straße fahrenden Audi und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Verteilerkästen beschädigt – Zeugen gesucht

Pressig: Am Sonntag wurde festgestellt, dass zwei Stromverteilerkästen in Pressig an der Welitscher Straße durch einen unbekannten Täter beschädigt worden sind. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise auf die Verursacher.

 

Diebstahl einer Gartenschlauchbox – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald: Unbekannte Täter schraubten von Samstag auf Sonntag eine grün/schwarze „Gardena-Gartenschlauch-Box“ am Gasthaus am Ölschnitzsee bei Windheim ab und entwendeten diese. Die Box hatte einen Wert von 180 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Verteilerkästen beschädigt – Zeugen gesucht

Pressig: Am Sonntag wurde festgestellt, dass zwei Stromverteilerkästen in Pressig an der Welitscher Straße durch einen unbekannten Täter beschädigt worden sind. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise auf die Verursacher.

 

Diebstahl einer Gartenschlauchbox – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald: Unbekannte Täter schraubten von Samstag auf Sonntag eine grün/schwarze „Gardena-Gartenschlauch-Box“ am Gasthaus am Ölschnitzsee bei Windheim ab und entwendeten diese. Die Box hatte einen Wert von 180 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Verteilerkästen beschädigt – Zeugen gesucht

Pressig: Am Sonntag wurde festgestellt, dass zwei Stromverteilerkästen in Pressig an der Welitscher Straße durch einen unbekannten Täter beschädigt worden sind. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise auf die Verursacher.

 

Diebstahl einer Gartenschlauchbox – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald: Unbekannte Täter schraubten von Samstag auf Sonntag eine grün/schwarze „Gardena-Gartenschlauch-Box“ am Gasthaus am Ölschnitzsee bei Windheim ab und entwendeten diese. Die Box hatte einen Wert von 180 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Mit über 2 Promille im Straßengraben gelandet

Kronach: Am Samstag, 07.11.20, gegen 21:15 Uhr, fuhr ein 23-jähriger mit seinem Pkw auf der B303 von Kronach in Richtung Mitwitz. Zwischen Gehülz und Burgstall Höhe Bürg kam der Fahrer alleinbeteiligt in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten sowie ein Verkehrszeichen, fuhr in den Straßengraben und prallte dort gegen den Abhang. Die Fahrzeugfront wurde hierbei stark beschädigt und der Fahrer leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt werden. Da ein Test einen Alkoholwert von 2 Promille ergab, wurde bei dem Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt und sowie sein Führerschein sichergestellt. An seinem Auto entstand aufgrund des Unfalles wirtschaftlicher Totalschaden.

 

Betriebsstoffe illegal entsorgt

Kronach (Stadtteil): Am Samstagnachmittag konnte bei den Altglascontainern im Stadtteil Glosberg eine Öllache festgestellt werden. Offenbar wurde in einem der Container Altöl oder Diesel verbotswidrig entsorgt, wodurch sich die Betriebsstoffe von dort aus am Boden verteilten. Die freiwillige Feuerwehr Glosberg hat die Flüssigkeiten gebunden.

 

Übungshandgranate gefunden

Wallenfels (Lkrs. Kronach): Beim Ausräumen einer Wohnung in Wallenfels konnte eine blaue Handgranate aufgefunden werden und es wurde die Polizei hinzugerufen. Nach Abklärung mit Fachkräften aus Nürnberg konnte festgestellt werden, dass es sich zweifelsfrei um eine unscharfe Übungshandgranate handelte. Die Übungshandgerate wurde durch die Polizei in Verwahrung genommen und wird der Entsorgung zugeführt.

 

Flusswehr entwendet

Steinwiesen (Lkrs. Kronach): Im Laufe der letzten zwei Wochen wurden die nahezu kompletten Holzteile eines Wehres, sowie drei Rechen, bei der Teichmühle am Ortsausgang Steinwiesen entlang der Staatsstraße in Richtung Nordhalben entwendet. Der geschädigte Mühlenverein Rodachtal e.V. hat aufgrund des Entwendungsschadens in Höhe von 300,- € Anzeige erstattet. Wer in Zusammenhang mit der Tat Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kronach (09261-5030) zu melden.

 

Personengruppe wartet auf Essen-to-go

Kronach (Stadt): Im Rahmen der Streife konnten im Außenbereich eines Kronacher Cafés 6 Personen an einem Stehtisch festgestellt werden und es wurde eine Kontrolle durchgeführt. Die Personen warteten auf ihr bestelltes Essen-to-go und hatten sich hierfür mit einem bestellten Bier zusammengetan. Ein Mindestabstand wurde zwar eingehalten, jedoch erwartet den Café-Betreiber nun eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz.

Unbekannte fällen Bäume

Pressig: Unbekannte fällten in Pressig am Samstag den 07.11.2020 zwei Bäume in privaten Gärten. Am frühen Abend fiel ein Baum in der Rosenstraße den Tätern zum Opfer, als der Grundstückseigentümer in der Kirche war. Der hier gefällte Baum fiel auf den Zaun des Besitzers und beschädigte dessen Pkw. Einige Zeit später fällten die Täter einen weiteren Baum in der Kaiser-Heinrich-Straße. Dieser Baum fiel auf den angrenzenden Radweg 61 von Pressig nach Rothenkirchen und versperrte diesen gänzlich. Sollten Sie etwas bemerkt haben, melden Sie sich bitte bei Ihrer Polizeidienststelle. Hinweise zu den Tätern, oder der Tat nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter 09263/975020 auf.

 

Schranke demoliert

Pressig: In der Nacht vom 07.11.2020 auf den 08.11.2020 demolierten bislang unbekannte Täter die Schranke zu einem privaten Gelände in der Welitscher Straße. Die Schranke wurde augenscheinlich mit roher Gewalt abgebrochen und vor Ort liegen gelassen. Einen Verkehrsunfall kann die Polizei ausschließen und sucht nun nach den Tätern. Sollten Sie etwas bemerkt haben, melden Sie sich bitte bei Ihrer Polizeidienststelle. Hinweise zu den Tätern, oder der Tat nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter 09263/975020 auf.

Bezahlt

Kronach: Ein 31-jähriger Mann kam am Freitagnachmittag zur PI Kronach und bezahlte 532.- Euro. Für ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bayreuth. Er konnte somit einer Erzwingungshaft von 20 Tagen entgehen.

 

Randaliert

Kronach: Am Freitagmittag randalierte ein amtsbekannter Mann in seiner Wohnung und beschädigte Einrichtungsgegenstände. Den Polizeibeamten gegenüber verhielt er sich sehr aggressiv. Er warf eine halbvolle Glasbierflasche in Richtung einer Beamtin und beleidigte ständig die Einsatzkräfte. Die Wohnungstür musste zwangsweise geöffnet werden. Die Person befand sich augenscheinlich in einem psychischen Ausnahmezustand, was die Unterbringung in einer Klinik erforderlich machte. Verletzt wurde niemand. Der Beschuldigte wird sich strafrechtlich für sein Verhalten verantworten müssen.

 

Betrogen

Kronach: Anzeige wegen Betrug wurde am Freitag erstattet. Die Geschädigten hatten im Internet Gold bestellt und mussten letztlich feststellen, dass es sich hier um Betrüger gehandelt hat. Sie haben einen größeren Geldbetrag an das Empfängerkonto überwiesen, welches nur einen Tag existierte und anschließend gelöscht worden ist.

 

Alkoholisiert

Mitwitz: Am Freitagabend stellten Beamte der PI Kronach beim Fahrer eines VW Passat Alkoholgeruch fest. Der durchgeführte Test verlief positiv. Der Mann wird demnächst Post von der Bußgeldstelle erhalten.

Illegale Müllabladung – Zeugen gesucht

Pressig: Ein Unbekannter hat letzte Woche zwei mittelgroße Schränke im Bereich der Bahnunterführung Pressig, Am Rauhen Berg neben einem Feldweg abgestellt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise zu dieser illegalen Müllabladung.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Nordhalben: Von Montag auf Dienstag wurde in Nordhalben, im Bereich der Parkplätze der „Nordwaldhalle“, eine Laterne und Sträucher beschädigt. Nach Spurenlage fuhr ein unbekanntes Fahrzeug über die Sträucher gegen die Laterne. Es entstand ein Schaden von mindestens 500 Euro.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt in Verbindung zu setzen.

Kraftfahrer unter Alkoholeinfluss

Küps: Am Montagabend musste die Polizei Kronach zwei Kraftfahrer wegen Alkohols am Steuer beanstanden. Ein 23-jähriger Nissan-Fahrer aus dem Gemeindebereich zeigte bei einer Kontrolle in Johannisthal Anzeichen auf Alkoholeinfluss und wurde deshalb einem Test unterzogen. Dieser ergab einen Wert von 1,18 Promille. Des Weiteren wurde ein 33-jähriger Audi-Fahrer in Schmölz kontrolliert. Bei ihm ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,46 Promille. Beide Kraftfahrer mussten sich einer Blutentnahme unterziehen und wurden wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.

 

Keine Lenkzeitaufzeichnungen geführt

Kronach: Eine Streife der Polizei Kronach kontrollierte am Montagabend im Stadtbereich einen Kleintransporter aus Osteuropa. Dessen 27-jährige Fahrer war im gewerblichen Güterverkehr tätig und transportierte Fahrzeugteile. Das in seinem Fahrzeug eingebaute Kontrollgerät wurde nicht betrieben. Der Mann konnte deshalb auch keinen Nachweis über seine Lenk- und Ruhezeiten erbringen.

 

BMW angefahren

Steinwiesen: In der Kronacher Straße kam es am Montagnachmittag zwischen 13:15 Uhr und 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Der Fahrer eines grauen BMW hatte sein Fahrzeug vor seinem Wohnanwesen geparkt. Als der Mann wenig später zum Pkw zurückkam, stellte er einen Schaden an der Stoßstange fest. Ein Schadenverursacher hat sich bislang nicht gemeldet. Die Polizei Kronach erbittet Zeugenhinweise unter Tel.: 09261/5030.

 

Verkehrszeichen entwendet

Küps: In der Zeit von Freitag bis Montag wurden von der Baustelle am Bahnhof zwei Verkehrszeichen entwendet und mehrere Warnbaken umgeschmissen. Es handelt sich um die Zeichen „Achtung Gefahrenstelle“ und „Fräskante“ im Wert von rund 100,- Euro.

Ruhebank beschädigt

Mindestens 300 Euro Schaden verursachten bislang Unbekannte in Küps. In der Zeit zwischen dem 27. Oktober und Allerheiligen zündeten sie die Tischplatte einer Sitzgruppe im Bereich der Kugelgasse an. Durch die Hitze verformte sich das Dach. Wer hat in der fraglichen Zeit etwas beobachtet oder kann Hinweise auf die Unbekannten geben. Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Rollerfahrer ohne Führerschein

Kronach: Donnerstagnacht kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen jungen Mann aus dem Stadtgebiet Kronach, der mit seinem Motorroller in der Kulmbacher Straße unterwegs war. Der Rollerfahrer konnte keinen Führerschein und auch keine Fahrzeugpapiere vorzeigen. Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Gefährt um einen 45 km/h- Roller handelt. Die zum Führen des Fahrzeugs erforderliche Fahrerlaubnis hat der Mann nicht und wurde deshalb wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Anzeige gebracht.

 

Renault angefahren

Kronach: Auf dem Parkplatz des „Sonderposten Baumarktes“ in der Industriestraße wurde am Mittwochnachmittag, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 15:40 Uhr, ein schwarzer Renault Kadjar vorne links angefahren. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1500,- Euro. Aufgrund des Schadensbildes könnt als Verursacher ein Pkw-Anhänger oder dergleichen in Frage kommen. Die Polizei Kronach bittet eventuelle Unfallzeugen sich unter Tel.: 09261/5030 zu melden.

Trunkenheit im Verkehr

Steinwiesen (Lkrs. Kronach) – Am Samstag, 31.10.20, gegen 00:10 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Kronach in Steinwiesen, Nordhalbener Str., eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde bei einem 50-jährigem Pkw-Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Alkotest bestätigte die Wahrnehmung der Beamten. Bei dem Fahrer wurden 1,4 Promille Atemalkohol festgestellt. Dies hatte für den Fahrer eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung seines Führerscheines zur Folge. Bestätigt sich der Promillewert auch beim Blutergebnis, wird der Fahrer wohl mehrere Monate auf seinen Führerschein verzichten müssen. Es wurde ein Strafverfahren gegen den Fahrer wegen Trunkenheit im verkehr eingeleitet.

 

Auffahrunfall

Kronach (Stadt) – Im Baustellenbereich des derzeitigen Neubau der Geh- und Radwegunterführung in Kronach an der B173 ereigneten sich am Freitag, 30.10.20, gegen 16:40 Uhr, fast zeitgleich zwei Auffahrunfälle bei denen es glücklicherweise nur bei Blechschäden blieb.

 

Fakeshop

Einem Warenbetrug saß ein 37-jähriger aus dem Lkrs. Kronach auf. Dieser bestellte bei einem vermeintlichen Online-Shop ein Smartphone im Wert von 268,-€. Die Bezahlung erfolgte per Vorkasse. Eine Lieferung der Ware wird wahrscheinlich ausbleiben, da es sich bei diesem Online-Shop um einen sog. Fakeshop handelt.

Mit der Flasche geschlagen

Kronach. Am Freitagabend kam es kurz vor Mitternacht auf dem Melchior-Otto-Platz in Kronach zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 23-jähriger Kronacher wurde von einem circa 20-jährigen Mann mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen. Er kam mit einer Platzwunde am Kopf ins Krankenhaus. Der bislang unbekannte Täter war mit ca. fünf weiteren Personen unterwegs und ging flüchtig. Wer Hinweise zum Tathergang oder den Tätern machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 zu melden.

 

Sperrstunde nicht eingehalten

Mitwitz. Am Freitagabend wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Kronach gegen 23 Uhr festgestellt, dass sich in einem Lokal in Mitwitz noch Gäste befanden und diese alkoholische Getränke konsumierten. Die Sperrstunde ab 22 Uhr wurde somit nicht eingehalten und gegen die Betreiber wird nun ein Verfahren nach dem Infektionsschutzgesetz eingeleitet.

(ots) Die Alzheimer-Krankheit ist mit 1,2 Millionen Betroffenen allein in Deutschland längst eine Volkskrankheit. Deshalb sind verlässliche Informationen über die häufigste Form der Demenz wichtig. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) hat jetzt die kostenlose Broschüre "Was ist Alzheimer?" im Sortiment, die bestellt werden kann unter: www.alzheimer-forschung.de/alz

"Der Ratgeber soll Mut machen, sich über die Krankheit zu informieren. Denn wer gut informiert ist, kann besser mit der Herausforderung Alzheimer umgehen", sagt AFI-Sprecher Christian Leibinnes.

Die kompakte Broschüre vermittelt auf 16 Seiten einen Überblick über die Alzheimer-Krankheit. Beschrieben werden mögliche Ursachen

Sondermagazin rund um das Thema Geschenkideen, Schlemmen & Feiern, Beauty, Fitness & Wellness.
Erschienen 47. KW 2016
Sondermagazin rund um das Thema Geschenkideen, Schlemmen & Feiern, Beauty, Fitness & Wellness.
Erschienen 48. KW 2014