Nach zwei Unfällen geflüchtet
Kronach. Am gestrigen Morgen, gegen 05:30 Uhr, fanden Zeugen einen erheblich unfallbeschädigten Pkw in der Kronacher Straße im Stadtteil Neuses neben der Straße auf. Der Kleinwagen, ein Renault Twingo, war im Bereich einer leichten Kurve von der Fahrbahn abgekommen, hatte hierbei einen massiven, auf dem Gehweg platzierten Stein vor sich her geschoben und sich dadurch die Ölwanne aufgerissen. Das Fahrzeug war unbesetzt, der Fahrer hatte sich offenbar von der Unfallstelle entfernt. Das verunfallte Auto wurde deshalb zur Spurensicherung abgeschleppt. Bei den anschließenden Fahndungsmaßnahmen konnte dann der Halter dieses Autos in seiner Wohnung in Kronach schlafend angetroffen werden. Dieser räumte hierbei auch ein, mit dem Auto gefahren zu sein und den Unfall verursacht zu haben. Nachdem bei ihm massiver Alkoholeinfluss festgestellt wurde, veranlassten die Beamten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Mannes sicher. Im Verlauf der Unfallaufnahme meldete sich dann noch ein weiterer Geschädigter. Dieser hatte seinen Pkw, ein Skoda Oktavia, in der Alten Ludwigsstädter Straße in Kronach ordnungsgemäß geparkt und stellte, als er am Vormittag zu seinem Auto zurückkam, fest, dass im Laufe der Nacht ein unbekanntes Fahrzeug gegen sein Auto gestoßen war, dieses erheblich beschädigte und dann geflüchtet war. Der Schaden am Skoda beträgt etwa 4000 Euro. Auch dieser Schaden konnte dann im Rahmen der Unfallaufnahme aufgrund eindeutiger Spuren dem unfallflüchtigen Peugeot-Fahrer zugeordnet werden.
Auffahrunfall mit hohem Sachschaden
Marktrodach. Ein Autofahrer, der gestern Nachmittag der auf der Bundesstraße B173 in Marktrodach in nördliche Richtung fuhr, wollte an einer Tankstelle nach links abbiegen, hatte sich hierzu eingeordnet und wartete die Durchfahrt des Gegenverkehrs ab. Ein hinter ihm fahrendes Auto hielt deshalb ebenfalls an. Der dritte, hinter diesem Auto fahrende Pkw-Fahrer erkannte die Situation jedoch aus Unachtsamkeit zu spät und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf das vor ihm haltenden Fahrzeug auf. Beide Autos wurden im Anstoßbereich massiv beschädigt, der Gesamtschaden beträgt etwa 20.000 Euro. Die beteiligten Autos mussten abgeschleppt werden. Der Fahrer des haltenden Autos begab sich mit Kopfschmerzen in ärztliche Behandlung.
Schwarzangler gestellt
Kronach. Ein Fischereiaufseher ertappte am gestrigen Nachmittag am so genannten Autobahnweiher, an den Bahngleisen westlich des Kronacher Stadtteils Neuses, einen jungen Mann, der mit einer Handangel drei kleine Fische gefangen hatte, die er dann auch wieder zurück in den Teich entließ. Eine Fischereiberechtigung konnte er allerdings auf Verlangen nicht vorzeigen, deshalb verständigte der Aufseher die Polizei. Der Angler war erst vor kurzem aus Rumänien zugezogen und gab an, ihm sei nicht bekannt gewesen, dass in Deutschland ein sogenannter Angelschein zum Fischen erforderlich ist. Der Mann wurde angezeigt werden, seine Angel von der Polizei sichergestellt.
Unfallflucht während Fußballspiel
Küps. Eine Autofahrerin parkte gestern Nachmittag, gegen 15:00 Uhr ihren schwarzen Hunday ordnungsgemäß in der Kirchenstraße in Johannisthal. Als sie wenig später, gegen 16:30 Uhr, wieder zu ihrem Auto zurück kam, stellte sie fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug gegen ihre vordere Stoßstange gefahren und geflüchtet war. Der Schaden am geparkten Auto beträgt ca. 1000 Euro. Wer einen solchen Unfall, der sich im Verlauf des in Johannistahl stattgefundenen Fußballspiels zugetragen haben muss, beobachtet hat, möge sich mit der Polizei in Kronach in Verbindung setzen.