...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

Polizeireport aus dem Landkreis Kronach


Hochwertige Damenuhr gestohlen

Mitwitz – In der Zeit von Donnerstag auf Freitag kam es in einem Hotel in Mitwitz zum Diebstahl einer hochwertigen Damenuhr. Der oder die Täter nutzten einen Moment der Unachtsamkeit aus und erlangten dadurch widerrechtlich die Damenuhr einer Schweizer Manufaktur im Wert von etwa 10.000 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter der 09261/503-0 in Verbindung zu setzen.

 

Handfeste Auseinandersetzung

Wallenfels – Zu mehreren Körperverletzungsdelikten kam es am frühen Sonntagmorgen in Wallenfels. Zunächst schlug der 26-jährige Gast einer Veranstaltung augenscheinlich grundlos mit seinen Fäusten auf einen ebenfalls anwesenden 28-jährigen ein. Ein 31-jähriger, welcher den handfesten Streit schlichten wollte, bekam daraufhin ebenfalls die Wut des 26-jährigen zu spüren. Beide Geschädigte erlitten leichte Verletzungen. Den 26-jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung.

Heckscheibe gesprungen

Mitwitz: Am Donnerstagvormittag wurde der Polizei Kronach ein beschädigtes Fahrzeug in der Thüringer Straße mitgeteilt. Einem Schüler der Montessori-Schule war aufgefallen, dass ein auf dem Schulparkplatz geparkter VW Touran akustischen Alarm ausgelöst hatte. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass die Heckscheibe des Pkw beschädigt war. Ob die Scheibe durch Einwirkung von außen oder durch evtl. einen Spannungsschaden zu Bruch ging, konnte schlussendlich nicht geklärt werden. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 1000,- Euro.

 

Zufahrtsschranke beschädigt

Kronach: Zwei augenscheinlich betrunkene Personen haben sich am Donnerstagmorgen gegen 02:09 Uhr an der Zufahrtsschranke des Feuerwehrgeländes in der Rodacher Straße zu schaffen gemacht. Laut einer vorliegenden Videoaufzeichnung hatten die beiden unbekannten Täter die Schranke mutwillig beschädigt und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro verursacht.

Radfahrerin mit Ei beworfen

Kronach: Die Polizei Kronach führt aktuell Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Beleidigung zum Nachteil einer Fahrradfahrerin. Die Geschädigte war Mittwochnachmittag gegen 18:00 Uhr mit ihrem Fahrrad in der Siechenangerstraße unterwegs, als sie auf Höhe vom ehemaligen Hagebau-Baumarkt auf einer Gruppe von 4 bis 5 Jugendlichen traf, die auf dem Gehweg standen. Beim Vorbeifahren merkte die 72-jährige Radlerin, dass sie irgendetwas am Hinterkopf getroffen hatte. Sie stellte fest, dass sie von einem rohen Ei getroffen wurde. Eigelb, Eiweiß und Eierschale kleben in ihren Haaren bzw. an der Kleidung. Die Jugendlichen, die offensichtlich das Ei geschmissen hatten, sollen gelacht und sich dann entfernt haben. Die Jugendlichen sprachen hiesigen Dialekt und waren zwischen 13 und 15 Jahre alt. Hinweise zu den Tatverdächtigen erbittet die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030.

 

12-Jähriger beim Ladendiebstahl erwischt

Kronach: Ein 12-jähriger Junge wurde am Mittwochnachmittag beim Diebstahl in einem Kronacher Verbrauchermarkt erwischt. Der Junge hatte 4 Eisteedosen im Wert von 1,96 Euro in seinen Rucksack gesteckt und wollte mit dem Diebesgut den Laden verlassen.

 

Holzfigur beschädigt

Kronach: In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurde auf dem Spielplatz hinter der Lucas-Cranach-Schule eine der neu aufgestellten Holzfiguren beschädigt. Der oder die Täter hatten die beiden Flügel abgebrochen und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 100,- Euro verursacht.

BMW-Fahrer kollidiert mit Gegenverkehr

Mitwitz: Auf der Staatsstraße zwischen Mitwitz und Haig kam es am Dienstagnachmittag gegen 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein BMW-Fahrer aus dem Landkreis Kronach befuhr mit seinem Pkw die St2708 von Haig kommend in Richtung Mitwitz. Kurz nach der Einmündung nach Bächlein kam der 77-jährige Fahrzeugführer nach links auf die Gegenfahrbahn und touchierte dort das Fahrzeugheck eines entgegenkommenden Mercedes Sprinter. Der BMW kam in Folge im linken Straßengraben zum Stehen. Beide Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt und im Krankenhaus Kronach behandelt. Die beiden Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 10.000,- Euro.

 

Werbeschild abgerissen

Weißenbrunn: Am Dorfplatz in Hummendorf kam es in der Zeit von Montag auf Dienstag zu einer Sachbeschädigung. Ein unbekannter Schadensverursacher hatte das Werbeschild des dortigen Getränkemarktes abgerissen und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 150,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Unbekannter Ladendieb

Pressig. Eine bislang unbekannte weibliche Person entwendete am Montag kurz vor Ladenschluss gegen 19.35 Uhr im Norma-Verbrauchermarkt eine Packung Chicken Nuggets im Wert von ca. 6 Euro. Als die Person nach dem Verlassen des Marktes von der Verkäuferin darauf angesprochen wurde, flüchtete sie zu Fuß. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Ludwigsstadt entgegen.

Rucksack entwendet

Kronach: Am Freitag zwischen 19:00 und 19:45 Uhr wurde einem 16-jährigen Schüler der Rucksack entwendet. Der Geschädigte befand sich in dieser Zeit im Kronacher Freibad und hatte seinen Rucksack unbeaufsichtigt auf der Liegewiese zurückgelassen. Am Sonntag bekam der Geschädigte einen Anruf bei dem ihm mitgeteilt wurde, dass sein Geldbeutel in der Kreuzbergstraße aufgefunden wurde. Diesen hatte er in seinem Rucksack aufbewahrt. Von Rest des Diebesgutes fehlt jede Spure. Der entstandene Entwendungsschaden liegt bei etwa 30,- Euro.

 

Motorsäge wird nicht geliefert

Weißenbrunn: Ein junger Mann aus dem Ortsbereich erstattete diese Woche bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte vor geraumer Zeit über eBay-Kleinanzeigen eine Stihl-Kettensäge im Wert von 440,- Euro erworben und den Kaufpreis per PayPal bezahlt. Bis zum heutigen Tag wurde die Motorsäge nicht geliefert. Da der Verkäufer auf mehrere Nachfragen nicht antwortete, erstattete der Geschädigte Anzeige.

Vandalismus am Kinderspielplatz

Kleintettau Über das Wochenende vom 22.07.2022 bis 24.07.2022 warfen Unbekannte die Dachplatten der Pergola des Kinderspielplatzvereins in Alexanderhütte mit Steinen ein. Dabei entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Die „Tatwaffen“, mehrere zum Teil zwei Faust Große Felsbrocken konnten aufgefunden werden. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Sollte jemand mitbekommen haben, dass sich auffällige Personengruppen am besagten Wochenende auf dem Spielplatz befanden, oder den Vorfall selbst beobachtet haben, wird gebeten sich bei der Polizei unter 09263/975020 oder persönlich auf der Wache der Polizeiinspektion Ludwigsstadt zu melden.

 

Körperliche Auseinandersetzung auf der Kirchweih

Welitsch In der Nacht von Samstag 23.07.2022 auf Sonntag 24.07.2022 kam es auf dem Kirchweih Gelände in Welitsch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Einer der Beteiligten musste im Anschluss im Klinikum Kronach auf Grund einer Platzwunde ärztlich versorget werden. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Wer den Vorfall beobachtet hatte, oder sonst Hinweise zum Vorfall geben kann wird gebeten sich bei der Polizei unter 09263/975020 oder persönlich auf der Wache der Polizeiinspektion Ludwigsstadt zu melden.

Nächtlicher Ladendiebstahl

Marktrodach. In den frühen Morgenstunden entwendete am Samstag ein zunächst unbekannter Täter zwei E-Zigaretten im Wert von etwa 20 Euro aus einer Tankstelle in Marktrodach. Aufgrund der vorhandenen Aufzeichnungen der Überwachungskamera und den umgehend eingeleiteten Ermittlungen konnte ein 15-jähriger aus Kronach schnell als Täter ausgemacht werden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahl.

 

Kopfhörer aus Rucksack entwendet

Kronach. Ein derzeit unbekannter Täter nutzte die kurze Abwesenheit einer jungen Frau im Schwimmbad Kronach aus und entwendete zunächst deren am Liegeplatz befindlichen Rucksack. Kurze Zeit später konnte der Rucksack im Nahbereich wieder aufgefunden werden. Jedoch fehlten die zuvor im Rucksack befindlichen Kopfhörer im Wert von etwa 50 Euro. Zeugen, welche Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kronach unter der 09261/5030 zu melden.

 

Unfallflucht

Stockheim. Während ihres Einkaufs wurde der VW Golf einer 61-jährigen auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts im Bereich der Industriestraße Stockheim beschädigt. Vermutlich durch den Anstoß einer Fahrzeugtür entstand am Pkw der Geschädigten an dessen Fahrerseite ein Schaden von etwa 300 Euro. Zeugen, welche Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Kostspielige Internetbekanntschaft

Kronach. Ein bislang unbekannter Täter, welcher sich als junge Soldatin im Auslandseinsatz ausgab, nahm über soziale Netzwerke Kontakt zu einem 65-jährigen aus dem Kreis Kronach auf. Im Verlauf des Kontakts überwies der Geschädigte einen mittleren fünfstelligen Betrag ins Ausland, um der vermeintlichen Soldatin finanziell unter die Arme zu greifen. Der Geschädigte begann in den letzten Wochen, an den Darstellungen der Internetbekanntschaft zu zweifeln und entschloss sich letztendlich zur Anzeigenerstattung. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Coburg geführt.

Fahrrad entwendet und im Alkohol- und Drogenrausch gefahren

Kronach. Am Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr wurde eine Streife der Polizei Kronach zu einem Fahrraddiebstahl in das Landesgartenschaugelände Kronach gerufen. Hier wurde einem 7-jährigen Jungen zwischen 20:25 Uhr und 20:35 Uhr sein schwarzes BMX Fahrrad entwendet. Noch in derselben Nacht gegen 01:15 Uhr konnte während einer Streifenfahrt in der Andreas-Limmer-Straße in Kronach ein in Schlangenlinien fahrender Fahrradfahrer beobachtet werden. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab circa 1,6 Promille. Zudem gab der 24-jährige Kronacher an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben, was ein anschließender Drogentest bestätigte. Doch nicht nur das: Eine Überprüfung des Fahrrades ergab, dass es sich hierbei um das gestohlene BMX-Fahrrad des 7-jährigen Jungen aus dem Landesgartenschaugelände handelt. Das Fahrrad wurde deshalb sichergestellt und mit zur Dienststelle der PI Kronach genommen - der 24-jährige Täter ebenfalls. Ihn erwarten nun Strafverfahren u.a. wegen Diebstahls und Trunkenheit im Verkehr.

Mit circa 1,8 Promille einen Unfall gebaut

Kronach/Knellendorf. Am Dienstagabend gegen 21:30 Uhr kam es in Knellendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 29-jährige Pkw-Fahrerin von der B85 in die Straße „Am Zinshof“ abbog, die folgende Linkskurve nicht „schaffte“ und ins Bankett fuhr. An dieser Stelle des Banketts lagen zwei große Felsbrocken, auf die die Pkw-Fahrerin frontal auffuhr, einen Felsbrocken verschob und schließlich auf beiden Felsbrocken aufsetzte. Die 29-jährige Unfallverursacherin wurde nicht verletzt, jedoch entstand an ihrem Pkw wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 35.000 Euro. Fremdschaden entstand nach bisherigen Erkenntnissen nicht. Ein Alkoholtest ergab circa 1,8 Promille, weshalb der Führerschein sichergestellt wurde und die 29-jährige Kronacherin nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erwartet.

Kopf gegen Beifahrerscheibe

Kronach. Am Dienstag gegen 17:10 Uhr kam es in Kronach in der Straße „Kehläcker“ auf dem Parkplatz eines Supermarktes zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws, bei dem eine 48-jährige Mazda-Fahrerin einem 55-jährigen Seat-Fahrer die Vorfahrt genommen hat. Es kam deshalb zum Zusammenstoß beider Pkws, wodurch die Beifahrerin des Seat-Fahrers mit ihrem Kopf gegen die Beifahrerscheibe knallte. Sie erlitt hierdurch leichte Verletzungen und begab sich in ärztliche Behandlung. Die beiden Pkw-Fahrer blieben unverletzt. Es entstand an beiden Pkws Sachschaden im Gesamtwert von circa 10.000 Euro.

Pedelec während eines Nickerchens entwendet

Kronach. Ein 52-jähriger Pedelecfahrer befuhr am 03.07.2022 zwischen 00:30 Uhr und 03:00 Uhr den Radweg zwischen Neuses und Kronach. Auf Höhe des Schlachthofes in Kronach in der Weißenbrunner Straße machte er dann eine kurze Pause und schlief hierbei auf der Parkbank ein. Als er wieder aufwachte, war sein Pedelec weg. Dies hatte einen Wert von circa. 3500 Euro. Wer Hinwiese zur Tat geben kann, wird gebeten, sich bei der PI Kronach zu melden.

Brand in Bernsroth verursacht Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro

Kronach/Bernsroth. Am Mittwochmorgen, kurz nach 9 Uhr wurde ein Brand eines Werkstattgebäudes in Kronach, Ortsteil Bernsroth gemeldet. In dem Werkstatt-Gebäude waren Arbeitsgeräte und ein Traktor gelagert. Das Feuer konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Kronach, Knellendorf, Gundelsdorf, Glosberg, und Küps mit insgesamt circa 75 Mann unter Kontrolle gebracht werden, sodass ein Übergreifen auf Nebengebäude vermieden werden konnte. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude. Es wurde durch den Brand glücklicherweise niemand verletzt. Als Brandursache wird ein Fremdverschulden ausgeschlossen. Die Ursache ist nach bisherigem Ermittlungsstand auf die aktuelle Hitzewelle zurückzuführen. Der entstandene Sachschaden liegt nach ersten Einschätzungen bei circa. 20.000 Euro.

Dieb gestellt

Kronach. In einem Waffengeschäft in der Schwedenstraße in Kronach wurde am Montagvormittag ein 59-jähriger Kronacher von der Verkäuferin beim Diebstahl einer Luftdruck-Sportpistole erwischt. Die circa 1400 Euro teure Sportpistole steckte der Mann in seine mitgeführte Tasche und verließ das Geschäft. Dies bemerkte die Verkäuferin, lief ihm hinterher und konnte dem Dieb die Tasche vor dem Geschäft wieder abnehmen. Daraufhin wurde die Polizei gerufen. Der Täter versuchte über den Marienplatz zu flüchten, konnte jedoch im Nahbereich durch die Streife angetroffen und mit zur PI Kronach genommen werden. Nun erwartet ihn ein Strafverfahren.

Reifen zweier Pkw beschädigt

Weißenbrunn. Im Zeitraum vom 16.07.2022 bis 17.07.2022 wurden in Weißenbrunn, in der Straße „Schwarzer Busch“ von einem 51-järigen Anwohner zwei Pkws angegangen und mutwillig beschädigt. Es wurden die vorderen linken Reifen der beiden Pkws mittels eines spitzen Gegenstandes zerstochen. Außerdem wurde von einem der beiden Pkws der Scheibenwischer abgebrochen und entwendet. Die beiden Fahrzeuge waren zum Tatzeitpunkt entlang der o.g. öffentlichen Straße geparkt. Der Gesamtschaden liegt bei circa 400-500 Euro. Wer Hinweise zum bislang unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der PI Kronach zu melden.

 

Erneuter Buntmetalldiebstahl

Weißenbrunn/ Gössersdorf. Im Zeitraum vom 16.07.2022 bis 17.07.2022 kam es im Landkreis Kronach erneut zu einem Buntmetalldiebstahl. Diesmal wurde in Gössersdorf am Schuppen der Fischzucht Gössersdorf die Kupferdachrinne im Wert von circa 300 Euro entwendet. Wer Hinweise zur Tat bzw. den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die PI Kronach zu wenden. Seit Mitte Juli kam es im Lkr. Kronach bereits zu mehreren Buntmetalldiebstählen im Bereich Schneckenlohe und Marktrodach.

 

Diebstahl von einer Baustelle

Stockheim/ Haig. Im Zeitraum vom 16.07.2022 20:00 Uhr bis 17.07.2022 09:00 Uhr wurden in Stockheim/ Haig in der Straße „Auf der Höh“ ein Dekofeuerlöscher, eine Leiter und eine Flasche Bier im Gesamtwert von circa 250 Euro von einer Baustelle entwendet. Der Diebstahl wurde am nächsten Morgen festgestellt. Drei weitere Flaschen Bier wurden vom unbekannten Täter noch vor Ort geleert und zurückgelassen. Nun wird ermittelt, wer in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der Baustelle sein Unwesen getrieben hat. Hinweise zur Tat bitte an die PI Kronach unter 09261/5030.

Vandalismus an Silageballen

Pressig. Auf einer Wiese zwischen Förtschendorf und Teuschnitz ging im Laufe der vergangenen Woche ein bislang unbekannter Täter wiederholt mehrere lagernde Silageballen eines Landwirtes an. Bei insgesamt sieben Ballen wies die Verpackungsfolie offensichtlich beigebrachte Einschnitte auf, so dass ein Schaden von ca. 350 Euro zu verzeichnen ist. Hinweise auf einen Verursacher erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020. Ebenso stellt der Geschädigte für sachdienliche Hinweise die zur Ermittlung des Täter führen einen Geldbetrag in Aussicht.

Wer hat den Unfall beobachtet?

Kronach. Während seines Einkaufs in einem Baumarkt im Kehläcker wurde der auf dem dazugehörigen Parkplatz abgestellte Pkw Seat Cupra eines 40jährigen Kronachers am Samstag in der Mittagszeit angefahren. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. An dem Cupra entstand im Heckbereich Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Kurz unaufmerksam – Hoher Schaden

Kronach. Recht spektakulär verlief am späten Samstagnachmittag ein Verkehrsunfall bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Ein 80jähriger Landkreisbewohner befuhr mit seinem VW Polo die B 173 Richtung Hof. Kurz vor Ruppen kam er aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr er zunächst einen Leitposten und anschließend die dortige Leitplankenabsenkung. Ohne großen Geschwindigkeitsverlust überquerte das Fahrzeug den parallel verlaufenden Radweg und fällte einen frisch gepflanzten Jungbaum, bevor es schließlich an der Böschung eines Einkaufsmarktes völlig beschädigt stehen blieb. Der Fahrer blieb unverletzt. Allerdings entstand Gesamtsachschaden in Höhe von knapp 8000 Euro.

 

Betrunken Unfall verursacht

Gundelsdorf. Am Samstagabend rückten Beamte der PI Kronach zu einem Nachbarschaftsstreit nach Gundelsdorf aus. Als die Streife eintraf war zwar alles ruhig, jedoch stellten sie einen stark beschädigten Pkw vor dem Anwesen fest. Die Auslöserin der Streitigkeit war kurz zuvor mit ihrem Nissan Qashqai angekommen. Während der Inaugenscheinnahme des Nissans kam die 55jährige Halterin hinzu. Sie verhielt sich sogleich äußerst unkooperativ, schrie herum und wurde fortlaufend renitenter, sodass sie noch vor Ort gefesselt werden musste. Der Grund für ihr Verhalten wurde jedoch schnell gefunden. Ein Test am Alkomaten lieferte ein Ergebnis von rund 2,5 Promille. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft musste die Frau im Anschluss ein Blutentnahme und die Sicherstellung ihres Führerscheines über sich ergehen lassen. Da sie sich auch im Klinikum nicht beruhigte musste sie anschließend die Nacht in einer Arrestzelle der PI Kronach verbringen. Wo sich die 55jährige die Schäden an ihrem Pkw zugezogen hat ist bislang nicht bekannt. Hinweise hierzu bitte an die PI Kronach.

Dachrinne gestohlen

Schneckenlohe – In der Nacht zum Freitag wurden durch bislang unbekannte Person die Kupferdachrinne und zwei Fallrohre vom Vereinsheim des VfR Schneckenlohe entwendet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

 

Unfall mit Verletzten

Zeyern – Am Freitag gegen 13.30 Uhr war die Fahrerin eines Seat Ibiza auf der Bundesstraße 173 in nördliche Richtung unterwegs. Beim Linksabbiegen übersah sie einen aus der Gegenrichtung kommenden Pkw Opel. Es kam zum Zusammenstoß. An beiden Pkw entstand Totalschaden. Zwei Personen sind bei dem Unfall verletzt und zur ambulanten Behandlung in das Krankenhaus verbracht worden.

Pkw unbefugt genutzt und Schaden verursacht

Weißenbrunn. Am Mittwoch, gegen 13:10 Uhr parkte eine 32-jährige Mitarbeiterin der Diakonie ein Firmenfahrzeug in einer Garage in der Kronacher Straße in Weißenbrunn. Als sie kurze Zeit später zu dem weißen Skoda zurückkehrte, musste sie feststellen, dass der Pkw nicht mehr in der Garage, sondern ca. 15 m entfernt direkt an einer Hauswand steht und beschädigt ist. Der weiße Skoda wurde an der gesamten rechten Fahrzeugseite verkratzt. Es wird davon ausgegangen, dass der Fahrzeugschlüssel vom Pkw aus dem Korb der Diakonie-Mitarbeiterin in einem unachtsamen Moment entwendet, anschließend für die kurze Fahrt in dem Skoda genutzt wurde, welche schlussendlich mit einem Zusammenstoß mit der Hauswand endete. Der Sachschaden am Skoda wird aktuell auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Wer Hinweise zu dem Fall geben kann und/ oder verdächtige Personen zum Tatzeitpunkt im Bereich der Diakonie in Weißenbrunn beobachtet hat, wird gebeten sich an die PI Kronach zu wenden.

 

Verkehrszeichen und Baustellenbeschilderung entwendet

Kronach. Am Mittwochabend wurden zwei Jugendliche von einem Anwohner dabei beobachtet, wie sie in der Kaulangerstraße/ Zollbühlweg zwei Schilder von einer Baustelle entwendeten. Der 16-jährige Dieb und die 15-jährige Diebin konnten nur wenige Minuten später durch eine Streife mit den Schildern angetroffen werden. Diese wurden wieder an die Baufirma übergeben und die beiden Jugendlichen an ihre Eltern… Sie erwartet nun eine Anzeige.

Ladendieb erwischt

Küps. Am Donnerstagnachmittag wurde ein 12-jähriger Schüler von einer Verkäuferin dabei erwischt, wie er in einem Supermarkt in Küps zwei Packungen Drehtabak und eine Packung Zigarettenpapier im Wert von 13,00 Euro entwendete. Dies hatte zur Folge, dass die Polizei für die weiteren Maßnahmen gerufen wurde, er mit einer Streife zur Polizeiinspektion nach Kronach musste und hier an seine Eltern übergeben wurde…

 

„Schockanruf“ in Ziegelerden

Ziegelerden. Am Donnerstagmittag erhielt ein 71-jähriger Mann aus Ziegelerden einen Anruf von zwei Männern, die sich als Polizist bzw. Oberstaatsanwalt ausgegeben haben. Sie schockten den Mann damit, dass sein Enkelsohn einen schweren Verkehrsunfall gehabt haben soll, bei der angeblich eine Person ums Leben kam und er nun 45.000 Euro Kaution zahlen müsse um eine Inhaftierung abzuwenden. Glücklicherweise wurde der Betrugsversuch sofort erkannt und der Herr wendete sich an die Polizei Kronach. Zu einer Geldübergabe kam es nicht. Es handelt sich hierbei um eine aktuell weit verbreitete Betrugsmasche.

 

Metalldiebstahl

Schneckenlohe/ Beikheim/ Marktrodach. In Schneckenlohe am Wasserhäuschen und in Beikheim am Pumpenhäuschen kam es im Zeitraum vom 13.07.22-14.07.22 zu Buntmetalldiebstählen. Es wurden Dachrinnen bzw. Fallrohre angegangen und teilweise entwendet. Der Gesamtschaden liegt bei circa. 500 Euro. Gleichzeitig wurde auch ein Buntmetalldiebstahl in Marktrodach an der Rodachtalhalle bekannt. Hier wurden im Zeitraum 09.07.22 - 14.07.22 ebenfalls ein Kupferfallrohr der Regenrinne, sowie Kupferteile des Blitzschutzes entwendet. Der finanzielle Schaden liegt hier bei circa. 100 Euro. Wer Hinweise zu den Taten geben kann oder etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten sich an die PI Kronach zu wenden.

Unfallflucht –Zeugen gesucht

Ludwigsstadt - Am Mittwoch gegen 16:00 Uhr konnte durch einen Zeugen beobachtet werden, wie ein grauer Pkw Audi einen blauen Citroen beim Ausparken beschädigte. Der Audi, besetzt mit zwei Frauen, fuhr auf dem Edeka/Aldi Parkplatz in Ludwigsstadt rückwärts gegen den Citroen und verursachte einen Schaden von mindestens 500 Euro. Im Anschluss fuhren die beiden Frauen davon. Es konnte nur ein Teilkennzeichen erkannt werden. Die Polizei Ludwigsstadt bittet weitere Zeugen sich zu melden.

Rauschgift in der Tasche

Kronach: Am Montagabend gegen 23:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen jungen Mann, der sich im Bereich des Stadtgrabens aufhielt. Als der 28-Jährige die Polizisten erkannte, warf er ein kleines Tütchen weg. Es stellte sich heraus, dass der Beschuldigte ein Druckverschlusstütchen mit einer Kleinmenge Crystal „entsorgt“ hatte. Gegen den Kronacher laufen Ermittlungen wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln. 

 

Vandalismus im Parkhaus

Kronach: Im Parkhaus „Rodacher Straße“ trieben offensichtlich Jugendliche ihr Unwesen. Laut polizeilichen Ermittlungen hatten die Gruppe einen Feuerlöscher aus einem Schrank genommen und dessen Inhalt im Unterschoss versprüht. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500,- Euro. Die Polizei Kronach ermittelt wegen Missbrauchs von Nothilfemitteln.

Holzschuppen aufgebrochen.

Wallenfels/ Wolfersgrün. Im Zeitraum vom 06.07.2022 bis 11.07.2022 wurde ein versperrter Holzschuppen in der Nähe des Sportplatzes Wolfersgrün durch unbekannt aufgebrochen. Anschließend entwendete der oder die unbekannten Täter einen ca. 150 kg schweren Holzspalter aus dem Schuppen im Wert von circa 700 Euro. Anderweitige Geräte und Werkzeuge waren für den Täter uninteressant. Wer Hinweise zum Tatgeschehen geben kann, wird gebeten sich bei der PI Kronach zu melden.

 

Neue Masche in Folge der Energiekostensteigerung

Die 43-jährige Geschädigte bestellte auf der Internetseite „besteronlineshop.com“ drei Paletten Hartholzbriketts im Wert von circa 750 Euro. Das Geld überwies sie per Vorkasse auf ein Konto mit französischer IBAN. Inzwischen stellte sich heraus, dass es sich bei dem o.g. Onlineshop um einen sogenannten „Fake Shop“ handelt (nicht existenter Online Shop) und die Ware nie an die Geschädigte verschickt wurde. Es entstand der Geschädigten somit ein finanzieller Schaden von 750 Euro.

 

Radmuttern gelockert

Kronach/ Seelabach. Am 11.07.2022 zwischen 12:00 Uhr und 15:30 Uhr wurden in Seelabach am Pkw eines 20-jährigen Mannes durch einen bislang unbekannten Täter alle fünf Radmuttern an einem Reifen seines Pkws, Skoda Fabia gelockert. Dies stellte der Geschädigte während der Fahrt aufgrund lauter Geräusche und des vibrierenden Lenkrades fest. Glücklicherweise entstand weder Personen- noch Sachschaden. Personen, die Hinweise zum Täter bzw. Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der PI Kronach zu melden.

 

Brand Leihnemühle – Ludwigsstadt

Ludwigsstadt – Aktuell brennt ein Waldstück bei Ludwigsstadt auf geschätzten 5000 qm. Es kommt hierbei zu einer starken Rauchentwicklung. Aufgrund einer stark steigenden Böschung oberhalb der Bahnstrecke und der dadurch schwer zugängliche Bereich sind ca. 100 Feuerwehrkammerad-innen aus den Gemeinden Ludwigsstadt, Steinbach am Wald, Hirschfeld, Ebersdorf, Tettau, Förtschendorf und Teuschnitz vor Ort. Aufgrund der Löscharbeiten muss die Bundesstraße 85 aktuell und bis auf weiteres auf dem Teilstück Ludwigsstadt – Steinbach am Wald gesperrt werden.

17-Jährige alkoholisiert am Steuer

Stockheim: Am Freitagmorgen gegen 03:51 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach eine junge Dame, die mit einem Renault Clio in der Sportplatzstraße unterwegs war. Bei der Prüfung ihrer Fahrtüchtigkeit wurde festgestellt, dass die 17-jährige Fahrzeugführerin nach Alkohol roch. Ihr  wurde deshalb ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab einen Wert von 1,88 Promille. Auf Nachfrage zeigte die Fahrerin einen Führerschein der Klasse AM vor und gab an, die Fahrprüfung zum Begleitenden Fahren abgelegt zu haben.   Der Führerschein wurde polizeilich sichergestellt. Die Clio-Fahrerin musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Gegen sie laufen aktuell Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen die Fahrerlaubnisverordnung. 

 

Unbekannter zerkratzt VW Beetle

Mitwitz: In der Zeit von Samstag 18:30 bis Sonntag 02:00 Uhr wurde im Bereich des Unteren Schlosses ein schwarzer VW Beetle zerkratzt. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261/5030 entgegen. 

 

Mit Drogen und ohne Schein unterwegs

Kronach: Am Donnerstagvormittag gegen 11:15 Uhr wurde in der Bamberger Straße ein amtsbekannter Marktrodacher mit einem Opel Astra angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass der 30-Jährige seinen Führerschein bei der Polizei abgegeben hat, um ein Fahrverbot abzuleisten. Außerdem räumt der Mann ein, kürzlich Crystal konsumiert zu haben. Der Beschuldigte musste mit zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen Fahrens trotz Fahrverbot und Verstoßes nach dem Straßenverkehrs- bzw. Betäubungsmittelgesetzes.

Versuchter Betrug durch vermeintlichen Europol-Mitarbeiter

Landkreis Kronach: Zwischen dem 07.07 und 08.07 kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Kronach zu mindestens drei Anrufen durch vermeintliche Europol-Mitarbeiter. Bei dieser Masche gehen auf dem Festnetz aber auch auf Mobilfunkanschlüssen Anrufe ein, bei denen zunächst eine Bandansage Anweisungen erteilt, die die Geschädigten zu gewissen Bestätigungen durch Tastendruck auffordert und schließlich zu einem vermeintlichen Europol-Mitarbeiter verbindet. Ziel der Betrüger ist es an personenbezogene Daten der Geschädigten zu kommen oder diese finanziell zu schädigen. Die angerufenen Personen im hiesigen Bereich beendeten bereits im Anfangsstadium das Gespräch, so dass diesen keine Nachteile entstanden. Die Polizei warnt hiermit erneut davor leichtgläubig am Telefon persönliche Daten weiterzugeben.

 

50ccm Roller entwendet

Kronach: Zwischen dem 07.07 um 17:00 Uhr und dem 08.07. um 16:00 Uhr wurde einem 21 jährigen Kronacher vor seinem Wohnanwesen Am Scharfengarten sein grüner Qingqi 50ccm Roller gestohlen. Das Gefährt wurde einige Stunden später beschädigt in der Früßmessleite in der Nähe der Gärtnerei Dorsch in einem Gebüsch wieder aufgefunden. Zeugen, welche Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Fahrrad gestohlen

Kronach: Im Zeitraum 07.07.18:30 Uhr und 07.07 22:00 Uhr wurde ein grünes Trekkingrad der Marke Pegasus gestohlen, welches vor einem Wohnanwesen in der Rosenau in Kronach stand. Zeugenhinweise zum Täter oder dem Fahrrad nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Unfallflucht  - Zeugen gesucht

Nordhalben, Lkr. Kronach – Ein blauer Kleintransporter mit unbekanntem Kennzeichen kam einem Volvo-Fahrer auf der Kreisstraße 23 bei Nordhalben mittig auf der Fahrbahn entgegen. Der Volvo-Fahrer wich daraufhin nach rechts aus und von der Fahrbahn ab. Hierbei wurde der der Fahrer leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von geschätzten 5000 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen um Hinweise. 

 

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Tettau, Lkr. Kronach - Eine 28-jährige Seat-Fahrerin wollte in Kleintettau an der Einmündung „Alte Tettauer Straße“/ Bergstraße auf einen dortigen Parkplatz fahren. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 43-Jährigen. Bei dem Unfall wurde eine Mitfahrerin des 43-Jährigen leicht verletzt. Insgesamt wird der Sachschaden auf 15.000 Euro geschätzt. 

 

Roter Pkw beschädigt schwarzen Peugeot

Stockheim: Am Samstagabend gegen 19:15 Uhr kam es in der Sportplatzstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Zeuge hatte beim Aussteigen aus seinem Fahrzeug einen lauten Schlag wahrgenommen. Der Mann sah, wie ein roter Pkw beim Versuch einzuparken mit dem linken Fahrzeugheck gegen einen geparkten Peugeot 207 fuhr und dessen Stoßstange vorne rechts touchierte. Der Halter des schwarzen Peugeot macht einen Schaden in Höhe von 300,- Euro geltend. Vom Schadensverursacher fehlt jede Spur. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261/5030 entgegen.

Zigarettenkippe verursacht Rauchentwicklung

Kronach: Am Mittwochabend gegen 20:30 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein Brand in einem Restaurant in Knellendorf mitgeteilt. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Umkreis fuhren die Einsatzstelle an. Es wurde festgestellt, dass vermutlich eine Zigarettenkippe, welche in einen Blumenkasten an der Außenfassade des Gebäudes geworfen wurde, die Rauchentwicklung verursacht hatte. Der glimmende Brandherd konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

 

Unbekannter löst Payback-Punkte ein

Wilhelmsthal: Eine junge Frau aus dem Gemeindegebiet wurde bei der Polizei Kronach vorstellig um Anzeige wegen Computerbetrugs zu erstatten. Die Geschädigte wurde von der Fa. Payback darauf hingewiesen, dass sich jemand mit einem neues Endgerät auf das Konto der Anzeigeerstatterin eingeloggt hat. Der Unbekannte soll 3000 Punkte eingelöst und hierbei einen finanziellen Schaden in Höhe von 30,- Euro verursacht haben.

 

Fenster beschädigt

Kronach: Gegen einen amtsbekannten Kronacher laufen aktuell Ermittlungen wegen eines Sachbeschädigungsdelikts. Der 31-jährige Beschuldigte wollte am Dienstagvormittag ein Wohnobjekt in der Bamberger Straße betreten. Da ihm kein Einlass gewährt wurde, schlug er wütend mit der Faust gegen ein Fenster im Erdgeschoß und beschädigt hier dessen Rahmen und Scharnier. Der entstandene Schaden wird mit etwa 200,- Euro beziffert.

Alkoholisiert und ohne Schein unterwegs

Kronach: Dienstagnacht gegen 23:45 Uhr wurde ein Opel-Fahrer in der Bamberger Straße angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 19-jährige Fahrzeugführer gab an, dass das Fahrzeug auf seine Mutter zuglassen und er noch nie im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen sei. Es wurde weiterhin festgestellt, dass der Mann deutlich nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,12 Promille. Der Opel-Fahrer musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr. Die Halterin des Fahrzeugs wird sich wegen Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten müssen.

Rotlichtunfall

Kronach: Rund 30.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Dienstagnachmittag auf der B 173 bei Ruppen. Ein 38-jähriger Audi-Fahrer befuhr etwa gegen 16:45 Uhr die Bundesstraße von Kronach kommend in Fahrtrichtung Marktrodach. An der Kreuzung in Ruppen missachtete ein von rechts kommender Renault-Fahrer das für ihn geltende Rotlicht der Lichtzeichenanlage und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Dort kollidierte er mit dem Audi des Geschädigten. Beide Fahrzeuge wurden im Frontbereich massiv beschädigt und mussten deshalb abgeschleppt werden.

Mähdrescher verursacht Feldbrand

Kronach: Am Dienstagnachmittag gegen 16:15 Uhr mussten zahlreiche Feuerwehren aus dem Umland zu einem Flächenbrand im Bereich Vonz ausrücken. Laut Mitteilung waren rund 3000 Quadratmelder Getreidefeld in Brand geraten. Wie sich herausstellte hatte ein Mähdrescherfahrer das Feld abgeerntet, als ihm offensichtlich ein Stein ins Mahlwerk geriet. Durch die entstehende Funkenbildung entzündete sich ein Teil des noch nicht abgeernteten Feldes und löste den Flächenbrand aus. Der entstandene Schaden kann aktuell noch nicht beziffert werden.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Ludwigsstad: Bereits am Freitag ereignete sich im Bereich Ludwigsstadt, Rosengasse eine Unfallflucht. Hier wurde ein unter der Eisenbahnbrücke geparkter weißer VW Golf angefahren. Der Täter ist flüchtig. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Unbekannter beschädigt Kleinkraftrad

Kronach: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Alten Dorfstraße ein schwarzes Kleinkraftrad beschädigt. Unbekannte hatte die Fahrzeugfront demoliert, sowie den Fahrzeugspiegel herausgebrochen und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 200,- Euro verursacht.

 

Geldbeutel aus Rucksack entwendet

Kronach: Unbekannte Diebe trieben am Sonntagnachmittag im Crana Mare ihr Unwesen. Laut Angaben des Anzeigeerstatters hatte er seinen Rucksack während des Schwimmens unbeaufsichtigt auf der Liegewiese liegen gelassen. Bei seiner Rückkehr stellte der Geschädigte den Diebstahl fest. Bei einer späteren Absuche konnte der Rucksack zwar wieder aufgefunden werden, jedoch fehlte der darin befindliche Ledergeldbeutel mit etwa 70,- Euro Bargeld.

Ladendieb ertappt

Kronach - Am Samstagnachmittag konnte ein 40-jähriger Landkreisbewohner dabei beobachtet werden, wie er in einem Elektrofachmarkt einen Lautsprecher aus der Verpackung nahm, diesen hinter seinem Rücken verbarg und so das Geschäft verließ. Er konnte schließlich zu Hause angetroffen und der entwendete Lautsprecher im Wert von 129 Euro sichergestellt werden. Der 40-Jährige darf sich nun wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten.

 

Ins Gesicht geschlagen

Kronach - Samstagnacht kam es zwischen einem 20-jährigen Kronacher und seinem 47-jährigen Kontrahenten in einer örtlichen Spielhalle zu einer handfesten Auseinandersetzung. Zunächst gerieten die beiden Streithähne verbal aneinander, bis der 20-Jährige seinem Gegenüber schließlich mit der Faust unvermittelt ins Gesicht schlug. Gegen den 20-Jährigen wurden ein Platzverweis und ein Hausverbot ausgesprochen. Zusätzlich muss sich der junge Mann wegen Körperverletzung strafrechtlich verantworten.

Blumen vom Grab entwendet

Kronach. Im Zeitraum von Donnerstag bis Freitag wurde von einem Grab auf dem Kronacher Friedhof in der Friedhofstraße eine Blumenvase inkl. Blumen entwendet. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 10 Euro. Wer Hinweise zum bislang unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der PI Kronach zu melden.

 

Sachbeschädigungen

Mitwitz. Im Zeitraum 19.06.2022 bis 30.06.2022 wurden in Mitwitz im Häuslesweg durch einen bislang unbekannten Täter drei Heuballen aufgeschlitzt. Außerdem wurden in den angrenzenden Teich drei Plastikstühle hineingeworfen. Insgesamt entstand dein Schaden in Höhe von 200 Euro. Wer Hinwiese zum Verursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der PI Kronach zu melden.

Verkäuferin beleidigt und bedroht

Kronach: Gegen einen 40-jährigen Kronacher laufen aktuell polizeiliche Ermittlungen wegen Beleidigung, Bedrohung und Hausfriedensbruch. Der Mann hatte am Donnerstagnachmittag ein Geschäft am Bahnhofsplatz betreten, obwohl er hierfür Hausverbot hatte. Der Beschuldigte fing an herumzuschreien und beleidigte hierbei auch die Verkäuferin. Außerdem drohte er ihr, den Schädel einzuschlagen. Der offensichtlich alkoholisierte Amtsbekannte hatte vor Eintreffen der Polizei das Geschäft wieder verlassen und soll mit dem Zug davon gefahren sein.

 

Auto zerkratzt

Kronach: Auf dem Lehrerparkplatz der Lucas-Cranach-Schule wurde am Mittwochnachmittag, zwischen 12:45 und 16:00 Uhr, ein blauer Opel Corsa beschädigt. Unbekannte hatten das Fahrzeug an der Fahrertür, am linken Kotflügel und Kofferraum zerkratzt und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 2000,- Euro verursacht.

Diebstahl eines Smartphones

Kronach. Bereits am Donnerstag, 29.07.21, zwischen 18:30 – 19:00 Uhr, kam einem 19-jährigem sein Smartphone der Marke Apple auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau abhanden. Eine Diebstahlsanzeige gegen Unbekannt wurde erstattet.

Holztransporter in Brand

Wilhelmsthal. Freitag, 30.07.21, gegen 14:45 Uhr, geriet beim Verladen von Holzstämmen auf einen Holzlaster dieser aus vermutlich technischem defekt in Brand. Personenschaden wurde nicht zu verzeichnen. Die Feuerwehr war zum Löschen vor Ort. Die Staatsstraße 2200, Abschnitt 200, km 6,5, zwischen Lahm und Effelter war in diesem Bereich wegen den Löscharbeiten gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet und der Holztransporter konnte abgelöscht. Am Transporter entstand durch den Brand wirtschaftlicher Totalschaden.

Abfall am Fahrbahnrand entsorgt

Ludwigsstadt. Vermutlich im Laufe der vergangenen Woche entledigte sich bislang unbekannter Täter einiger seiner offenbar nicht mehr benötigten Gegenstände. Neben eines Klappstuhls und eines Fernsehgerätes legte er weiteren Unrat am Fahrbahnrand der KC 24 zwischen Ludwigsstadt und Lauenhain ab. Hinweise zu diesem Umweltfrevel erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020.

 

Fahrverbot angetreten

Ludwigsstadt. Die Nachwirkungen einer Fahrt mit dem Pkw unter Alkoholeinfluss machten sich nun bei einem 29jährigen aus dem nördlichen Landkreis bemerkbar. So gab dieser am Dienstag seinen Führerschein für die Dauer von einem Monat in amtliche Verwahrung bei der Polizei.

 

Feuerholz gestohlen

Tettau. Einem Rentner entwendete bislang unbekannter Täter im Laufe der letzten zwei Wochen neben dem Reutershiebweg aufgeschlichtetes Stammholz, welches dieser zu handlichen Feuerholzstücken verarbeiten wollte. Es handelt sich dabei um eine Menge von ca. 3 fm im Wert von 60 Euro. Spaziergänger oder sonstige aufmerksame Bürger, die Beobachtungen diesbezüglich gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 09263/975020 mit der Polizei in Ludwigsstadt in Verbindung zu setzen.

Ford Focus angefahren

Küps. Am Mittwochvormittag zwischen 09:15 und 09:45 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Rewe-Einkaufsmarktes in der Lessingstraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte einen geparkten Ford Focus am linken Kotflügel angefahren und sich im Anschluss „aus dem Staub gemacht“. Der Schaden am Pkw der Geschädigten beläuft sich auf etwa 1000,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Bauarbeiter verletzt sich bei Sturzgeschehen

Küps. Eine leichte Kopfplatzwunde und Prellungen sind das Ergebnis eins Arbeitsunfalls vom Mittwochvormittag im Bereich Lauschaweg. Dort war ein Bauarbeiter im Rahmen von Dacharbeiten abgerutscht und auf das etwa einen halben Meter unter ihm liegende Baugerüst gestürzt. Fremdverschulden scheidet als Unfallursache aus. Der 39-jährige Mann kam vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Kulmbach.

Schraubzwingen entwendet

Marktrodach. Am Dienstagvormittag zwischen 08:00 und 09:30 Uhr wurden in der Kulmbacher Straße zwei schwarz-rote Schraubzwingen im Wert von rund 70,- Euro entwendet. Mit den beiden Zwingen hatte der Geschädigte eine Schaltafel am Eingangstor seines Wohngrundstücks befestigt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Mountainbike entwendet

Kronach. Am Dienstmorgen zwischen 07:00 und 12:00 Uhr wurde aus dem Carport eines Wohnanwesens in der Rodacher Straße ein schwarz-gelbes Mountainbike der Marke Focus/ Whistler LTD entwendet. Das Rad war mit einem Zahlenschloss versperrt und hat einen Wert von etwa 200,- Euro.

 

Autoreifen zerstochen

Steinwiesen. Bislang unbekannte Täter machten sich in der Zeit von Montag auf Dienstag am Peugeot eines Steinwieseners zu schaffen. Der Geschädigte hatte seinen Pkw in der Kronacher Straße geparkt und auf dem Weg zur Arbeit festgestellt, dass das Fahrzeug schlingerte. Es wurde festgestellte, dass der linke Hinterreifen mehrere Einstichstellen aufwies. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 50,- Euro.

 

Blumenkübel beschädigt

Küps. In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurden im Radweg bzw. am Rathaus mehrere Blumenkästen beschädigt. Unbekannte hatten die Bepflanzung herausgerissen und zum Teil auf die Straße geworfen und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 100,- Euro verursacht.

Seat-Fahrer unter Drogeneinfluss

Küps. Am Montagabend gegen 22:40 Uhr wurde ein Seat-Fahrer aus dem Landkreis Kronach in der Ortsdurchfahrt Küps angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der 24-jährige Fahrer zeigte hierbei deutliche Anzeichen, die auf den Konsum von Drogen hindeuteten. Der junge Mann räumt auf Vorhalt ein, vor kurzer Zeit Crystal konsumiert zu haben. Der Seat-Fahrer musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus nach Kronach. Gegen ihn wird wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz und Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

 

Unfallflucht auf dem REWE-Parkplatz

Marktrodach. Auf dem Parkplatz des Rewe-Einkaufsmarktes in Unterrodach kam es am Montag zwischen 08:20 und 08:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Halterin eines Skoda Fabia hatte ihren Pkw während des Einkaufens auf dem Parkplatz abgestellt und bei ihrer Rückkehr feststellen müssen, dass jemand gegen ihre vordere Stoßstange gefahren war. Vom Schadenbild her dürfte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit dem Kugelkopf seiner Anhängerkupplung gegen das Fahrzeug gestoßen sein und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 50,- Euro verursacht haben. Die Polizei Kronach bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09261-5030

 

Feuerlöscher versprüht

Kronach. Innerhalb der letzten Wochen trieben bislang noch unbekannte Vandalen im Parkhaus Rodacher Straße erneut ihr Unwesen. Die beiden unbekannt Männer hatten einen der dortigen Feuerlöscher von der Wand genommen und das darin befindliche Löschpulver über das Parkdeck bzw. versprüht. Die Polizei Kronach hat entsprechende Ermittlungen wegen Missbrauchs von Nothilfemitteln und Sachbeschädigung aufgenommen.

 

Verkäufer entpuppt sich als Fake-Shop

Kronach. Ein Mann aus einem Kronacher Stadtteil ist offensichtlich Opfer eines Internet-Betrugs geworden. Der Geschädigte hatte eine Gepäckbox für einen Fahrradträger bestellt und den Kaufpreis in Höhe von 433,- Euro auf das Konto einer Berliner Bank überwiesen. Im Nachgang stellte sich heraus, dass es sich bei dem Verkäufer um einen Fake-Shop handeln dürfte und der Anzeigeerstatte wohl weder die bestellt Ware, noch sein Geld zurück erhalten wird.

Unbekannter beschädigt Hyundai

Marktrodach. Im Laufe der letzten Woche wurde in der Straße „Am Gäßlein“ ein weißer Hyundai Tucson beschädigt. Der Halter des zur Tatzeit geparkten Fahrzeugs stellte an der Stoßstange hinten links Kratzer fest und beziffert den Schaden mit rund 350,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261/5030 entgegen.

Um Brautkleid betrogen

Kronach. Ihr Brautkleid bot eine Frau aus Kronach bei einem speziellen Verkaufsportal für Hochzeitskleidung für 250 Euro zum Verkauf an und fand auch umgehend einen Interessenten, allerdings mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten. Wenig teilte dieser Interessent mit, dass er das Kleid per PayPal bezahlt habe und übersandte eine Bestätigung des Bezahldienstes. Stutzig wurde die Verkäuferin des Kleides, als der vermeintliche PayPal-Dienst sie wenig später aufforderte, zur Versandabsicherung iTunes-Gutscheine zu kaufen und die Einlösecodes der Gutscheine zu übermitteln. Bei genauerer Prüfung stellte sich dann heraus, dass sie auf eine gefälschte PayPal-Nachricht hereingefallen war. Eine Bezahlung des Kleides war zu keiner Zeit erfolgt. Allerdings befand sich das Brautkleid zu dieser Zeit bereits auf dem Weg nach Amerika.

 

Spiegel abgefahren und geflüchtet

Kronach. Im Kronacher Stadtteil Ziegelerden stand am gestrigen Abend ein weißer Skoda an der Ortsdurchfahrtsstraße ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt, als ein stadteinwärts fahrender Pkw zu dicht vorbeifuhr und den Spiegel des Skoda abriss. Ein Zeuge, der durch den lauten Knall auf den Unfall aufmerksam wurde, sah lediglich einen dunklen Pkw als Verursacher, die Automarke oder das Kennzeichen konnte er allerdings nicht erkennen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Unfall unter Alkoholeinfluss

Wallenfels. Im Ortsbereich von Wallenfels stieß gestern Abend ein Skodafahrer gegen die linke Seite eines am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten VW Polo und beschädigte diesen erheblich. Hinzugekommene Anwohner hielten den Unfallfahrer, der sichtlich alkoholisiert war, bis zum Eintreffen der verständigten Polizeistreife fest. Bei dem Mann, der glücklicherweise unverletzt blieb, wurde eine Blutentnahme in der Frankenwaldklinik veranlasst, sein Führerschein sichergestellt. Das Verursacherfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden an beiden Autos beträgt etwa 8000 Euro.

 

Laute Musik im LGS-Gelände

Kronach. Durch laute Musik wurde eine Polizeistreife gestern Nacht auf eine Gruppe von etwa 30 Personen aufmerksam, die sich im LGS-Gelände im Bereich der Seebühne aufhielten. Allen Personen, zumeist Jugendliche, wurde nach zurückliegend gehäuften Anwohnerbeschwerden ein Platzverweis erteilt, dem die jungen Leute auch umgehend Folge leisteten. Etwa eine Stunde später hatten sich im gleichen Bereich abermals Personen eingefunden, die durch übermäßige Lautstärke auffielen. Auch dieser neuerlichen Personengruppe wurde ein Platzverweis erteilt, den auch diese befolgten.

 

Sachbeschädigung

Küps. Von Donnerstag auf Freitag wurde auf dem Sportgelände des Fußballvereins in Oberlangenstadt die Eingangstüre der dortigen Bratwurstbude beschädigt. Ein Unbekannter hatte völlig wahllos mit einem Gegenstand auf die Türe eingedroschen, die danach eine Vielzahl von Dellen aufwies. Der Schaden liegt bei etwa 200 Euro. Sofern Zeugen entsprechende Beobachtungen gemacht haben, möchten sie diese der Polizei in Kronach mitteilen.

PKW fing Feuer

Kronach. Am Donnerstag, gegen 10.50 Uhr geriet ein, im Bereich der Hammermühle in Kronach geparkter PKW in Brand.
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts brach im Motorraum ein Feuer aus, welches durch den Geschädigten rasch
selbst gelöscht werden konnte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und die Flammen griffen auch nicht weiter um sich.
Allerdings ist ein Schaden am Fahrzeug in Höhe von etwa 700 Euro entstanden.

 

Radfahrer gestürzt

Steinwiesen – Mit seinem Fahrrad war ein Radler am vergangenen Donnerstag, gegen 18.00 Uhr im Bereich der Mühlwiesen in Steinwiesen unterwegs. Unvermittelt rannten aus einen angrenzenden Anwesen zwei Hunde auf den Fahrradfahrer zu, aufgrund dieser durch ein Bremsmanöver zu Sturz kam und sich verletzte. Die beiden Hundebesitzer müssen sich nun strafrechtlich verantworten.

 

Roller beschädigt

Kronach. Am Donnerstag, in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr, stellten zwei Geschädigte ihre beiden Roller auf einem Parkplatz in der Rodacher Straße ab. Im Tatzeitraum wurden die beiden Fahrzeuge durch einen bislang unbekannten Täter umgeschmissen. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Fahrrad gestohlen

Kronach. Im Tatzeitraum vom 17.07.21 auf 18.07.21 entwendete ein bislang unbekannter Täter im Bereich der Straße Lönshof in Kronach ein blau/gelbes Mountainbike der Marke Bulls King. Das Fahrrad wurde von der Geschädigten im Bereich eines dortigen Fitnessstudios mittels eines Spiralschlosses an ein Gitter angekettet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro.

 

Kleinkraftrad ist weg

Kronach. Vom 17.07.21 bis 21.07.21 nahm ein bis dato unbekannter Dieb ein rotes Kleinkraftrad der Marke Rieju widerrechtlich an sich. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz im Festungsgraben abgestellt. Auffällig sind zwei Aufkleber „Racing“, welche beidseitig am Tank angebracht waren. Der Geschädigten ist ein finanzieller Schaden in Höhe von 400 Euro entstanden. Zeugen möchtet sich bitte bei der Polizei melden.

 

Randalierer im Parkhaus

Kronach. Bereits am 15.07.2021, um 13.22 Uhr wüteten Vandalen im Parkhaus in der Rodacher Straße in Kronach. Durch die, bislang unbekannten Täter wurde im Treppenhaus ohne Notwendigkeit ein Feuerlöscher entleert. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich um zwei männliche Täter gehandelt haben. Der Stadt Kronach ist ein Schaden in Höhe von etwa 150 Euro entstanden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 

Nach Unfall abgehauen

Kronach. Am vergangenen Mittwoch, in der Zeit von etwa 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr beschädigte ein bis dato unbekannter Verkehrsteilnehmer einen geparkten PKW, welcher in der Gerhard-Hauptmann-Straße in Kronach abgestellt war. Hierbei ist ein Schaden in Höhe von 1000 Euro entstanden. Der Verursacher entfernte sich anschließend widerrechtlich von der Unfallstelle.

Türschloss beschädigt

Marktrodach. Im Zeitraum vom 17.07.21 bis 19.07.21 trieb ein Vandale im Bereich der Zigeunermühle in Zeyern sein Unwesen. Durch den bislang unbekannten Täter wurde ein Türschloss beschädigt. Weiterhin wurde eine Arbeitsmaschine angegangen. Dem Geschädigten ist ein finanzieller Schaden in Höhe von etwa 400 Euro entstanden. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei melden.

 

Fahrrad nicht geliefert

Steinwiesen. Ein Geschädigter aus Steinwiesen bestellte bereits Ende Juni über einen Online-Shop ein Mountainbike für den Preis von knapp 400 Euro. Leider stellte sich später heraus, dass es sich bei dem Anbieter um einen Fake-Shop handelte. Demzufolge wurde auch keine Rad geliefert.

 

PKW beschädigt

Kronach. Von Sonntag auf Montag beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen PKW, welcher im Bereich Seelabach geparkt war. Der Verursacher brachte, nach ersten Erkenntnissen, eine ätzende Flüssigkeit auf das Fahrzeug auf. Aufgrund dessen entstand ein Schaden am Fahrzeuglack in Höhe von etwa 2000 Euro.

 

Nach Unfall entfernt

Mitwitz. Am vergangenen Montag, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer im Burgstaller Weg einen geparkten PKW und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Dem Geschädigten ist ein Schaden in Höhe von 1500 Euro entstanden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald. Am Montagnachmittag wurde ein in der Otto-Wiegand-Straße, Steinbach am Wald geparkter grauer VW Touran beschädigt. Der unbekannte Fahrer eines roten Fahrzeugs fuhr gegen den rechten hinteren Stoßstangenbereich und flüchtete. Der Schaden wird auf 200 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich zu melden.

Unfallflucht

Lauenstein. In der Zeit zwischen Dienstag, 20.07.2021 und Donnerstag, 22.07.2021 ist vermutlich ein Bau-Lkw beim Vorbeifahren an einem Wohnhaus in der Dr.-Erh.Messmer-Straße hängen geblieben. Dabei wurde die nördliche Ecke des Anwesens leicht beschädigt. Hinweise auf den Unfallflüchtigen nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

 

Motorrad gegen Reh

Ludwigsstadt. Am Donnerstag gegen 22.20 Uhr befuhr ein 59-jähriger Mann mit seiner Harley-Davidson die Bundesstraße 85 von Ludwigsstadt in Richtung Steinbach a.Wald, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Das Motorrad kollidierte frontal mit dem Reh, wobei dieses getötet wurde. Am Krad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Außerdem wurde die Motorradbekleidung des Fahrers stark verschmutzt und seine Hose beschädigt. Glücklicherweise wurde er durch den Anstoß nicht verletzt.

 

Alkoholverstoß

Teuschnitz. Am Freitag gegen 10.50 Uhr wurde der Fahrer eines Seat „Leon“ einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Hauptstraße unterzogen. Dabei stellten die Beamtinnen deutlichen Alkoholgeruch bei dem 38-jährigen Mann fest. Ein Test am Alkomaten ergab einen Wert von 0,98 Promille. Dies hat ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein Monat Fahrverbot zur Folge.

 

Unfallflucht

Ludwigsstadt. Ein 61-jähriger Angestellter des EDEKA-Marktes stellte seinen Citroen „C3“ am Freitag gegen 05.30 Uhr auf dem Parkplatz des Geschäftes ab. Als er nach der Arbeit zu seinem Fahrzeug zurückkam musste er feststellen, dass Stoßfänger, Kotflügel und Radkasten hinten rechts stark beschädigt wurden. Der Schaden wird auf ca. 5000 Euro geschätzt. Hinweise auf den Unfallflüchtigen nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

 

Hilflose Person

Ebersdorf. Da ein besorgter Sohn eines 71-jährigen Mannes seit einigen Tagen seinen Vater telefonisch nicht erreichen konnte verständigte er die Polizei. Die eingesetzten Beamten fuhren zum Wohnanwesen um nach dem Rechten zu sehen. Das Haus war verschlossen, auf Klingeln und Klopfen erfolgte keine Reaktion. Eine Nachbarin gab den Beamten den Hinweis, dass sich der ältere Herr in der Regel in seinem Schlafzimmer aufhält. Durch das Hochschieben des Rollos konnte man einen Blick ins Schlafzimmer werfen. Nun reagierte auch der Rentner und versuchte aus seinem Bett aufzustehen. Da ihm dies mehrfach nicht gelang, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst verständigt. Die freiwilligen Feuerwehren aus Ebersdorf und Ludwigsstadt öffneten die Haustür, sodass der Helfer vor Ort den stark dehydrierten Mann erstversorgen konnte. Anschließend wurde er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

 

Unfallflucht

Lauenstein. Am Freitag gegen 16.15 Uhr befuhr der 40-jährige Fahrer des Linienbusses mit diesem die Orlamünder Str. in Fahrtrichtung Ortsmitte/Bundesstraße 85. Im Bereich einer scharfen und engen Kurve kam ihm ein Kleinwagen entgegen. Beide Fahrzeugführer bremsten ihre Fahrzeuge bis zum Stillstand ab. Während der Bus stehen blieb, versuchte der rote Toyota „Aygo“ an diesem vorbeizufahren. Dabei streifte er ihn im hinteren Bereich. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher mit quietschenden Reifen in Richtung „Oberes Dorf“. Hinweise auf den Unfallflüchtigen nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

 

Lagerfeuer führte zum Einsatz der Feuerwehr

Teuschnitz. Donnerstagnacht gegen 22.50 Uhr rief ein Nachbar eines 56-jährigen Mannes die Polizei zu Hilfe, da dieser in seinem Garten ein Lagerfeuer in einem Feuerkorb schürt, welches stark qualmte. Die Beamten forderten deshalb den Verantwortlichen in der Reichenbacher Straße auf das Feuer zu löschen. Da dieser trotz mehrfacher Aufforderung dazu nicht bereit war, wurde die Feuerwehr alarmiert, die das Feuer löschte. Die Kosten dafür werden dem 56-jährigen in Rechnung gestellt.

Ins Gesicht geschlagen

Kronach. Am vergangenen Samstag, gegen 18.15 Uhr geriet eine zunächst verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Damen im Bereich Am Flügelbahnhof in Kronach aus dem Ruder. Im weiteren Verlauf wurde die Geschädigte von der Täterin ins Gesicht geschlagen. Gegen die aufgebrachte Schlägerin wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Aggressiver Verkehrsteilnehmer

Kronach. Am Samstag, gegen 10.50 Uhr befuhr ein Auto-Fahrer die Staatsstraße 2200 von Friesen kommend in Richtung Kronach. Einen dahinter fahrenden Fahrzeugführer passte wohl dessen Fahrweise nicht, aufgrund dessen dieser immer wieder dicht auffuhr und mehrmals zum Überholen ansetzte. Letztendlich gipfelte der Vorgang in einer Aussprache der beiden Beteiligten mit einer handfesten Auseinandersetzung im Rahmen dessen der PKW-Fahrer von seinem Kontrahenten geschlagen wurde.

Fahrrad gestohlen

Kronach. Aus dem Fahrradschuppen eines Mehrfamilienwohnhauses im Langen Steig wurde im Laufe des Freitags ein Kinderrad der Marke Bulls, Farbe grün-schwarz, entwendet. Das Fahrrad hat einen Wert von 500 Euro.

 

Auf den Arm geschlagen

Kronach. Beim Befahren der Staatsstraße zwischen Dörfles und Kronach am Samstagmorgen fühlte sich ein 76jähriger Rentner von dem ihm nachfolgenden KFZ durch dessen dichtes Auffahren bedrängt. Beide fuhren im Anschluss direkt zur PI Kronach. Nachdem der 76jährige ausgestiegen war soll ihm der 47jährige Drängler auf den Arm geschlagen haben.

 

Verteilerkasten angezündet

Kronach. Nachdem ein Anwohner eines Mehrfamilienwohnhauses im Flügelbahnhof am Samstagmorgen im Verteilerkasten des dritten Stockwerks einen verbrannten Handschuh fand, verständigte dieser die Polizei. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Unbekannter einen Einmalhandschuh in den Verteiler gelegt hatte und diesen entzündete. Der angezündete Handschuh war jedoch nicht geeignet einen größeren Schaden zu verursachen. Der Verteiler war lediglich etwas verrußt. Der Sachschaden wird auf 50 Euro geschätzt.

 

Streit endet im Klinikum

Kronach. Nach einem Streit am Freitag trafen die beiden vierzig- und siebenundzwanzigjährigen Kontrahenten am späten Samstagabend der Wiese hinter eines Mehrfamilienwohnhauses im Flügelbahnhof erneut aufeinander. Nachdem sich der jüngere im Verlaufe des erneuten Streites auf den älteren setzte verspürte der 40jährige im Anschluss Übelkeit. Deshalb wurde ein Rettungsdienst angefordert, der den sonst unverletzten Mann ins Klinikum brachte.

Auto angefahren

Kronach. Durch einen bis dato unbekannten Fahrzeugführer wurde am Mittwoch, den 14.07.2021, in der Zeit von 05.20 Uhr bis 14.00 Uhr ein Auto, welches auf einem Mitarbeiterparkplatz in Neuses, im Bereich der Straße „Am Rothing“ geparkt war angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

 

Falschparker beanstandet

Kronach. Am vergangenen Donnerstag wurde durch Beamte der PI Kronach der ruhende Verkehr im innerstädtischen Bereich überwacht. Hierbei mussten in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr insgesamt 16 Fahrzeugführer mit einer entsprechenden Verwarnung beanstandet werden.

 

Geparkter PKW angefahren

Kronach. Im Tatzeitraum von Dienstag auf Donnerstag dieser Woche wurde ein geparkter roter Dacia in der Rosenau in Kronach durch einen bis dato unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Hierbei wurde die hintere Stoßstange beschädigt. Der Schaden beträgt ca. 2000 Euro.

 

Fahrer unter Drogeneinwirkung

Kronach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Donnerstag, gegen 16.00 Uhr im Bereich des Kaulangers in Kronach mussten bei einem VW-Fahrer diverse Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Dieser Verdacht bestätigte sich bei einem entsprechenden Drogenvortest. Die Weiterfahrt war somit beendet und eine Blutentnahme war die weitere Konsequenz. Auf dem Fahrer kommen nun ein nicht unerhebliches Bußgeld, sowie ein Fahrverbot zu.

 

Geschwindigkeit überwacht

Stockheim. Durch Beamte der PI Kronach wurde am vergangenen Donnerstag auf der Bundesstraße 89, auf Höhe Burggrub eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr mussten insgesamt 4 „Brummi-Fahrer“ beanstandet werden. Bei zwei ausländischen Fahrzeugführern wurde hierbei eine Sicherheitsleistung einbehalten. Der schnellste LKW-Fahrer war mit 85 km/h unterwegs.

Fahrrad entwendet

Kronach – Am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Fahrrad, welche im Hinterhof eines Anwesens in der Kreuzbergstraße in Kronach unversperrt abgestellt war. Bei dem Rad handelt es sich um ein blau/schwarzes Mountainbike der Marke Scott Cortessa. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. 

 

Internetkabel beschädigt

Kronach – Am vergangenen Mittwoch, in der Zeit von 03.00 Uhr bis 11.00 Uhr zwickte ein bis dato unbekannter Täter eine Internetkabel bei einem Wohnanwesen in der Bamberger Straße in Kronach durch. Das Kabel befand sich an der Außenseite des Hauses und war frei zugänglich. Der entstandene Schaden wird auf 30 Euro geschätzt. 

  

Unfall beim Einbiegen

Kronach – Am vergangenen Mittwoch, gegen 22.00 Uhr befuhr ein PKW-Fahrer die Nordbrücke in Kronach und wollte auf die Bundesstraße 85 nach links in Richtung Stockheim einbiegen. Hierbei übersah er eine Autofahrerin, welche sich bereits auf der Bundestraße befand und ebenfalls in Richtung Stockheim fahren wollte. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro.

Ohne Versicherung unterwegs

Kronach – Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am vergangenen Montag, gegen 16.30 Uhr im Bereich der Weißenbrunner Straße in Kronach wurde bei dem Fahrer eines E-Rollers festgestellt, dass an dessen Gefährt die erforderliche Versicherungsplakette fehlte. Eine gültige Versicherung bestand ebenfalls nicht, was zur Folge hat, dass gegen den Fahrer nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird. 

 

Traktor angegangen

Küps – Im Tatzeitraum vom 10.07.2021 bis 12.07.2021 drang ein bislang unbekannter Täter in eine Scheune im Ortsteil Au ein und versuchte mittels eines abgeschnittenen Stück Schlauchs von einem dort abgestellten Traktor Diesel abzupumpen. Nach ersten Erkenntnissen gelang dies allerdings nicht.  Lediglich ein minimaler Schaden am abgeschnittenen Schlauch ist zu beklagen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Hausmüll illegal entsorgt

Kronach – Im Zeitraum vom 12.07.2021 auf 13.07.2021 entsorgte eine bislang unbekannter Person mehrere Säcke mit Hausmüll in einem Grünabfallcontainer, welcher auf dem Friedhof in Fischbach abgestellt war. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei melden.

 

Gartenzaun beschädigt

Kronach – Am vergangenen Dienstag, gegen 07.15 Uhr wurde bei einem Wohnanwesen in der Festungsstraße in Kronach durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer ein Gartenzaun samt zugehöriger Betonmauer angefahren und beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen könnten die Beschädigung von einem LKW stammen. Der entstandene Sachschaden an der Mauer beläuft sich auf etwa 1500 Euro. Der Verursache kümmerte sich nicht um den Schaden und fuhr weiter. 

 

Unfall beim Abbiegen 

Kronach -  Am Dienstag, gegen 11.45 Uhr fuhr ein PKW-Fahrer mit seinem Auto die Kulmbacher Straße in Kronach stadteinwärts und wollte an der Straße „Am Flügelbahnhof“ nach links abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden Autofahrer, welcher die Kulmbacher Straße stadtauswärts  fuhr und es kam zum Zusammenstoß. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Gesamtschaden beträgt etwa 7000 Euro.

 

Geparktes Auto angefahren

Kronach – Am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr parkte eine Verkehrsteilnehmerin ihr Auto in der Pfählangerstraße in Kronach, gegenüber einer dortigen Pizzeria in einer Parkbucht. Durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde in dieser Zeit das Auto der Geschädigten angefahren und es entstand ein massiver Schaden an  der vorderen Stoßstange. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf etwa 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. 

 

Mit Drogen am Steuer

Küps – Am vergangenen Montag, gegen 23.20 Uhr wurde in Oberlangenstadt eine PKW-Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten bei der Fahrzeugführerin diverse Feststellungen getroffen werden, welche auf einen Drogenkonsum hindeuteten.  Dieser Verdacht der Beamten bestätigte sich auch bei einem durchgeführten Drogentest. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Auf die Fahrerin kommt nun eine nicht unerhebliches Bußgeld, sowie ein Fahrverbot zu.

Holzhocker gestohlen

Teuschnitz - Unbekannte haben vergangene Woche zwei braune Hartholzhocker im Gesamtwert von 100 Euro vom Firmengelände der „Confiserie Lauenstein“ in Teuschnitz gestohlen. Zeugen die Hinweise geben können werden gebeten, sich mit der Polizei Ludwigsstadt in Verbindung zu setzen.

PKW gegen Baum

Steinwiesen. Zu einem folgeschweren Verkehrsunfall kam es am vergangenen Sonntag, gegen 08.30 Uhr im Bereich von Steinwiesen.
Eine Autofahrerin befuhr zu diesem Zeitpunkt die Kreisstraße 34 von Schlegelshaid kommend in Richtung Steinwiesen. Auf der abschüssigen Strecke geriet die Fahrerin mit ihrem Fahrzeug in das rechte Bankett, kam ins Schleudern und prallte im weiteren Verlauf gegen einen Baum. Die Fahrzeugführerin musste aufgrund ihrer Verletzungen ins Krankenhaus transportiert werden. Am PKW entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.

Körperverletzung

Kronach (Stadt). Am Samstagabend, 10.07.21, gegen 18:55 Uhr, kam es auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau in Kronach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen. Der Grund der Auseinandersetzung ließ sich für die aufnehmenden Beamten nicht gänzlich ergründen, da beide dem Alkohol zugesprochen hatten und keine präzisen Angaben zum Verlauf machten. Beide Jugendliche wurden ihren Erziehungsberechtigten überstellt und ein Delikt der wechselseitigen Körperverletzung aufgenommen.

Wieder Masken von Künstlern abgerissen – das letzte Mal Mitte Juni

rkf – Ärgern ihn die drei Künstler der Skulpturengruppe mit Lucas Cranach d. Ä., Lorenz Kaim und Maximilian von Welsch oder deren Masken? Oder nur einer von ihnen oder beides? Jedenfalls ist es für Ingo Cesaro, dem Vorsitzenden des Vereins „Regionale Kunstförderung Kronach e. V., sehr ärgerlich, schon wieder neue Masken anbringen zu müssen. Der Verein hatte diese Skulpturengruppe aus Stahl 2003 vom Bildhauer Guido Häfner aus Schlaifhausen bei Forchheim in Auftrag gegeben. Die Idee war, an die drei berühmten Künstlerpersönlichkeiten aus Kronach zu erinnern. Diese steht nun neben der Einfahrt in das Parkdeck in Friedhofsnähe. Im Juni wurden nicht nur die Masken abgerissen sondern auch noch Schilder angehängt. Die Texte waren eher naiv. Wieder hat Ingo Cesaro Anzeige wegen Sachbeschädigung bei der Polizei gestellt, denn es sind wiederum ca. 90 Euro an Kosten entstanden. Er würde sich freuen, wenn Beobachtungen dieser  unsinnigen Tat beobachtet worden wären und der Polizei gemeldet würden.

Mofa frisiert

Tschirn. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Freitagnachmittag bemerkten Beamte der PI Ludwigsstadt, dass es ein Mofa-Roller anstatt der erlaubten 25 km/h auf eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 60 km/h brachte. Nach anfänglichen Ausflüchten räumte der Fahrer, der über keine Fahrerlaubnis verfügt, schließlich ein, über die Umstände im Bilde zu sein und sich um eine notwendige Drosselung nicht gekümmert zu haben. Nun muss er sich wegen eines Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

 

Umweltfrevler gestellt

Teuschnitz. Am Samstag konnten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt einen 51jährigen, der sich seines Hausmülls widerrechtlich auf der Kompostanlage entledigte, überführen. Verantwortliche fanden bei der genaueren Inaugenscheinnahme des Unrates eine alte Versicherungskarte, die die Ordnungshüter sogleich auf die Spur des Verursachers brachte. Die Polizei leitete ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Bayerischen Abfallwirtschaftsgesetz ein.

Kassenschublade mit Bargeld entwendet

Küps/Au. Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag aus dem Dorfladen des Bauernhof Feick in der Traber Straße die Kassenschublade samt Bargeld. Die Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Kronach. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 

Ladendiebin ermittelt

Kronach. Am Freitagvormittag bemerkte eine Mitarbeiterin eines Verbrauchermarkts in der Mittelstraße in Kronach eine weibliche Person, welche sich verdächtig lange an einigen Regalen aufhielt. Bei einer anschließenden Kontrolle wurden hier diverse Fehlbestände festgestellt. Die hinzugezogenen Beamten der Polizei Kronach sichteten hieraufhin die Videoaufzeichnungen des Marktes. Hier konnten sie die 34 jährige Kronacherin eindeutig identifizieren. Diese wurde durch die Streifenbesatzung bei ihrem Lebensgefährten angetroffen, räumte den Diebstahl ein und händigte die zuvor entwendeten Waren im Gesamtwert von knapp 70 Euro aus. Die junge Frau muss sich nun wegen eines Ladendiebstahls verantworten.

Hoher Sachschaden bei Ausparkmanöver

Ein Sachschaden von etwa 4000 Euro ist die Bilanz eines Parkremplers. Gegen 15.00 Uhr wollte am Donnerstag ein 75 Jähriger mit seinem BMW in der Kaulangerstraße ausparken. Dabei unterschätzte er den Abstand zu einem parkenden VW Golf und streifte an diesem entlang.

Fahrt unter Drogeneinfluss

Am Mittwoch gegen 20.00 Uhr hielten Beamte der Polizei Kronach einen 36 Jährigen mit seinem Pkw an. Hierbei stellten sie drogentypische Verhaltensmuster ein und der Mann räumte den Konsum von Betäubungsmitteln ein. Eine Blutentnahme musste im Klinikum durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden werden.

Unfall mit Sachschaden

Etwa 10.000 Euro Schaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 15.30 Uhr in Ziegelerden. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein 25 Jähriger mit seinem Golf die Ortsdurchfahrt von Ziegelerden in Richtung Kronach, als er einen Schuh während der Fahrt ausziehen wollte. Hierbei schrammte er einen geparkten Mercedes. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Fahrer blieb unverletzt.

Vorfahrt genommen

Ludwigsstadt. Am Montagnachmittag wollte eine 37-Jährige mit ihrem VW in Ludwigsstadt an der Einmündung Lauensteiner Straße/ Thünahofer Straße nach links abbiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden und vorfahrtberechtigten Pkw Citroen. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von geschätzten 6000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Dachrinne angefahren

Kronach: Innerhalb der letzten 14 Tage wurde die Dachrinne des Döner-Imbiss am Hussitenplatz von einem unbekannten Schadensverursacher angefahren und beschädigt. Aufgrund der Spurenlage scheint ein Lkw den Schaden in Höhe von rund 1500,- Euro verursacht zu haben. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030

Staubsauger nicht eingetroffen

Küps – Eine 55 Jährige aus Tüschnitz bestellte kürzlich im Internet einen Staubsauger über ein Kleinanzeigenportal und überwies vereinbarungsgemäß den Kaufpreis von 670,- Euro. Da der Verkäufer nicht mehr zu erreichen ist und das Gerät wohl auch nicht mehr geliefert wird, erstattete die Frau Anzeige wegen Betrug.

 

Mit Roller Pfosten umgefahren und geflüchtet 

Kronach - Am Dienstag entfernte sich ein unbekannter Roller Fahrer von einer Unfallstelle in der Friesener Straße. Gegen 14.30 Uhr beobachtete eine Zeugin einen Roller Fahrer, der vom der Frankenwaldklinik zwei Absperrpfosten umfuhr. Anschließend entfernte er sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen.  Wer hat den Unfall noch beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Parkenden Pkw angefahren

Kronach - Etwa 5000 Euro Schaden verursachte ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer, der einen auf dem Parkplatz der Helios-Klinik abgestellten Mercedes streifte. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken schrammte der Unbekannte auf der Fahrerseite von der Fahrertüre bis zum Kotflügel entlang. Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter der Telefonnummer 09261-5030 entgegen.

 

Leicht verletzter Kradfahrer

Mitwitz - Leichtere Verletzungen zog sich am Dienstag ein 20-jähriger Kradfahrer bei einen Sturz zu. Der junge Mann befuhr die Staatsstraße von Haig kommend in Richtung Mitwitz, als er in einer scharfen Linkskurve Schotter auf der Fahrbahn erkennten konnte. Bei dem eingeleiteten Bremsmanöver verlor er die Kontrolle über die Suzuki und stürzte. Der Schaden an der Maschine wird auf etwa 500 Euro geschätzt.

 

Schranke beschädigt

Kronach - In der Nacht vom 03.07.2021 auf den 04.07.2021 wurde zum wiederholten Male eine Zufahrtsschranke der Sparkasse Kulmbach-Kronach durch Unbekannte beschädigt. Gegen 01:10 Uhr vernahm eine Zeugin zunächst mehrere Stimmen und kurz darauf einen lauten Schlag. Als die Dame daraufhin nachschaute, bemerkte sie die beschädigte Zufahrtsschranke. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter 09261/5030 entgegen.

UPS-Fahrzeug überschlagen

Steinwiesen. Am Freitagmittag fuhr ein 30-jähriger Paketzusteller auf der KC 21 von Birnbaum in Richtung Hubertushöhe, als er am Ende einer langgezogenen Rechtskurve vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Feuerwehr aus Birnbaum und der Kreisbauhof Kronach wurden zur Fahrbahnreinigung hinzugezogen. Die Bergung des Fahrzeuges dauerte mehrere Stunden an und wurde mit Hilfe zweier Abschleppfahrzeugen mit Kränen durchgeführt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro.

 

 

 

 

Totalschaden am Porsche 964

Wallenfels. Am Freitagnachmittag fuhr ein 68-jähriger Wallenfelser die B173 von Zeyern kommend in Richtung Wallenfels, als er kurz nach der Abzweigung Erlabrück mit einem Porsche 964 ins Schleudern geriet, von der Fahrbahn abkam und gegen einen am Fahrbahnrand befindlichen Baum stieß. Glücklicherweise erlitt der Fahrer nur leichte Verletzungen. Jedoch entstand am Porsche 964 wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 100.000 Euro.

 

Zeugen gesucht

Kronach. Am Freitagmittag kam es in Kronach in der Stöhrstraße, Ecke Johann-Kaspar-Zeuß-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 25-jährige Postzustellerin befand sich mit einem Post-Pedelec auf ihrer Zustellrunde in Kronach. Sie kündigte in der Stöhrstraße mit Handzeichen an, nach links in die Johann-Kaspar-Zeuß-Straße einbiegen zu wollen, als sich der bislang unbekannte Autofahrer noch links an ihr vorbeidrängte, wodurch die Postzustellerin stürzte. Der Autofahrer erkundigte sich noch nach dem Wohlergehen der 25-jährigen, fuhr jedoch anschließend weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die 25-jährige Postzustellerin erlitt durch den Sturz leichte Schmerzen im Bein. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Kronach zu melden.

Audi-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Küps: Freitagfrüh gegen 04:25 Uhr wurde ein Audi-Fahrer aus dem Raum Neustadt b. Coburg in Johannisthal einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 33-jährige Fahrer Anzeichen auf Alkoholeinfluss zeigte. Ein durchgeführter Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,18 Promille. Der Mann musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus nach Kronach. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

 

Drogen und Messer sichergestellt

Kronach: Am Donnerstagabend wurden zwei amtsbekannte Männer aus dem Stadtbereich Kronach an der Europabrücke angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung des 45-Jährigen wurde festgestellt, dass er eine Kleinmenge Crystal mit sich führte. Diesbezüglich muss der Beschuldigte mit einer Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz rechnen. Sein 36-jähriger Begleiter ist den Polizeibeamten ebenfalls nicht unbekannt. Der Mann hatte an seinem Hosengürtel ein Einhandmesser befestigt, für welches er keinen berechtigten Grund vorweisen konnte. Das mitgeführte Messer wurde von den Polizeibeamten sichergestellt. Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz wurden eingeleitet.

 

Auto zerkratzt

Kronach: In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag wurde am Parkplatz des Busbahnhofs ein schwarzer Skoda Octavia beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hatte das geparkte Fahrzeug mit vermutlich einem spitzen Gegenstand an der rechten hinteren Tür zerkratzt und einen Schaden in Höhe von etwa 800,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Experten informieren zur Behandlung aggressiver Hirntumoren
Sprechzeit am Donnerstag, den 15. Juli 2021 von 16 bis 19 Uhr
mit Expert*innen des Zentrums für Neuroonkologische Tumoren des Klinikums Stuttgart
Kostenfreie Rufnummer 0800 – 0 60 40 00
Das Thema:
Menschen, die mit der Diagnose Glioblastom konfrontiert werden, bleibt kaum Zeit,

Waschanlage beschädigt

Stockheim: In der Zeit von Montag auf Dienstag wurde der Autowaschpark in der Kronacher Straße von unbekannten Vandalen aufgesucht. Es wurde der Druckluftschlauch der „Zauberfee“, einem Gerät für die Kfz-Innenpflege, durchtrennt und die Reinigungspistole im Wert von etwa 400,- Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Spielekonsole nicht erhalten

Kronach: Gegen eine amtsbekannte 34-jährige Kronacherin laufen aktuell polizeiliche Ermittlungen wegen Warenbetrugs. Die Beschuldigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine Nintendo Wii Spielekonsole plus Spiele verkauft und hierfür 90,- Euro kassiert. Die Käuferin der Konsole hat bis heute keine Ware erhalten und erstattete hierauf Strafanzeige.

 

Pedelec entwendet

Kronach: In der Zeit von Freitag auf Samstag wurde aus dem Hof eines Wohnanwesens in der Hummendorfer Straße ein blau-schwarzes Pedelec der Marke Cube entwendet. Das Fahrrad war zur Tatzeit unversperrt und hat einen Wert von rund 2650,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Langfinger gesucht

Marktrodach: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es auf einem Grundstück in der Steinera zu einer Sachbeschädigung und zum Diebstahl von Dekorationsgegenständen. Ein unbekannter Dieb hatte das Blechschild neben der Gartentür verbogen, eine Blume aus der Bepflanzung gerissen und entwendet, sowie einer LED-Solarkugel abgebrochen und mitgenommen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 90,- Euro.

Opel Vectra angefahren

Kronach: Am Dienstagnachmittag wurde in der Zeit von 17:30 bis 20:00 Uhr ein schwarzer Opel Vectra von einem Unbekannten angefahren. Das Fahrzeug der Geschädigten stand in Seelach bzw. vor der Wohnadresse der Halterin in Dörfles und wurde hinten links beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf rund 500,- Euro. Aufgrund der Spurenlage dürfte evtl. ein blaues Fahrzeug den Schaden verursacht haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen. 

 

Rollerfahrer hatte getrunken

Kronach: Eine Streife der Polizei Kronach kontrollierte Mittwochnacht gegen 23:30 Uhr einen Roller-Fahrer, der in der Kulmbacher Straße mit seiner Aprilia unterwegs war. Bei der Kontrolle konnte beim 43-jährigen Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein anschließend durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Der Fahrer musste sich einer Blutprobe unterziehen und wird vermutlich mit einem Fahrerlaubnisentzug rechnen müssen. 

 

Wo bleibt die gekaufte Ware

Küps: Eine Frau aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Die Geschädigte hatte vor 14 Tagen über eBay ein Microsoft Surface Book im Wert von über 600,- Euro gekauft, den Kaufpreis überwiesen und keine Ware erhalten. Der Kontakt zum Verkäufer ist offensichtlich nicht mehr herstellbar.

Seat Ibiza angefahren

Kronach: Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht kam es am Donnerstagvormittag gegen 10:00 Uhr in der Kreuzbergstraße. Eine dortige Anwohnerin hatte zur besagten Uhrzeit durch ihr geöffnetes Fenster einen lauten Knall gehört und hierauf nach unten auf die Straße geschaut. Dort musste die Geschädigte feststellen, dass ihr schwarzer Ibiza, welcher vor dem Haus parkte, offensichtlich angefahren wurde. Der Spiegel war eingeklappt und leicht beschädigt. Den Sachschaden beziffert die Seat-Fahrerin mit rund 25,- Euro. Hinweise zum Unfallverursacher liegen nicht vor. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Rollator entwendet

Weißenbrunn: Aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses „Am Lindig“ wurde innerhalb der letzten 2 Wochen ein Rollator entwendet. Die fahrbare Gehhilfe war schwarz/grau lackiert und hat einen Wert von etwa 100,- Euro.

 

Blitzschutzanlage beschädigt

Kronach: Am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr wurde durch einen bislang unbekannten Zeugen beobachtet, wie sich mehrere augenscheinlich Jugendliche auf dem Dach der Mensa des Kaspar-Zeuß-Gymnasium aufhielten. Bei Eintreffen einer Polizeistreife konnten die genannten Personen nicht mehr angetroffen werden. Am Folgetag wurde jedoch festgestellt, dass mehrere Metallstäbe der Blitzschutzanlage aus der Verankerung gerissen wurden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000,- Euro. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

Dieseldiebstahl

Förtschendorf. Im Laufe des vergangenen Wochenendes machten sich bislang unbekannte Täter über einen Dieseltank auf der Baustelle beim Salzlager im Bereich des nördlichen Ortseinganges her. Sie knackten ein zur Sicherung angebrachtes Vorhängeschloss und zapften ca. 500 Liter Treibstoff ab. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020.

 

Pkw angegangen

Steinbach a.d. Haide. In der Nacht zum Montag verursachte ein Unbekannter einen Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro an einem geparkten Pkw. Die komplette Beifahrerseite des Fahrzeuges wies Kratzspuren im Lack auf, die offenbar mutwillig beigebracht wurden. Die Polizei in Ludwigsstadt nahm die Ermittlungen auf. Hinweise bitte unter Tel. 09263/975020.

 

Schaden an Feldscheune

Welitsch. Allem Anschein nach wollten sich bislang unbekannte Täter im Zeitraum von letzten Donnerstag bis Dienstag in einer Feldscheune im Bereich der Ortschaft bereichern. Sie brachen dabei die aus Brettern bestehende Fassadenverschalung auf, entriegelten das Tor und drangen ins Innere ein. Das Vorgefundene entsprach offensichtlich aber nicht ihren Vorstellungen, da trotz allem nichts entwendet wurde. Es bleibt jedoch bei einem Sachschaden in Höhe von ca. 10 Euro. Auch hier bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung, Tel. 09263/975020.

Käufer liefert Ware nicht

Mitwitz: Ein junger Mann aus dem Bereich Mitwitz hatte Mitte Juli über eBay-Kleinanzeigen einen Amazon Fire-TV-Stick im Wert von 25,- Euro erworben und den Kaufpreis auf das vom Verkäufer angegebene Konto überwiesen. Zwischenzeitlich ist der Kontakt zum Verkäufer abgerissen. Der Geschädigte hat bis heute keine Ware erhalten.

 

Geschädigter wartet auf seine Angelrute

Weißenbrunn: Wegen Warenbetrugs hat ein Mann aus dem Gemeindebereich Weißenbrunn anfangs der Woche Strafanzeige bei der Polizei Kronach erstattet. Der Geschädigte hatte bei eBay-Kleinanzeigen eine Angelrute für 70,- Euro gekauft und wartet seitdem auf seine Lieferung. 

 

Meinungsverschiedenheit endet mit Ohrfeigen

Kronach: Eine 53-jährige Kronacherin und ihr 28-jähriger Nachbar sind am Dienstagvormittag wegen einer Meinungsverschiedenheit in Streit geraten. Der Streit eskalierte. Die Frau schlug ihrem Gegenüber wiederholt mit der flachen Hand ins Gesicht und wurde deshalb wegen Körperverletzung angezeigt.

Wer hat den grauen Opel angefahren

Kronach: Am Donnerstagnachmittag, in der Zeit von 15:00 bis 15:45 Uhr, wurde in der Pfählangerstraße ein geparkter Opel Zafira von einem Unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Das besagt Fahrzeug war gegenüber des dortigen Pizza-Service geparkt und wies Schäden an der linken Fahrzeugseite auf. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500,- Euro. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Kronach, Tel.: 09261/5030,  in Verbindung zu setzen. 

 

Holzdieb gesucht

Wilhelmsthal: Auf einem Waldgrundstück im Bereich Effelter wurde innerhalb der letzten Woche eine Tanne von einem Unbekannten gefällt. Der Täter schnitt gut einen Meter Stammholz ab und entwendete dieses. Den Rest des Baumes ließ der Unbekannte zurück. Dem Waldeigentümer entstand ein Schaden in Höhe von rund 50,- Euro. 

 

Kreditkartendaten missbraucht

Steinbach a. Wald: Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattet bei der Polizei in Kronach Strafanzeige wegen Ausspähens seiner Daten und Computerbetrug. Vom Kreditkartenkonto des Geschädigten wurden mehrere Abbuchungen vorgenommen. Dem Anzeigeerstatter entstand ein finanzieller Schaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. 

 

Ford Focus beschädigt

Kronach: Am letzten Donnerstagnachmittag hatte ein Mann aus dem Stadtbereich seinen Ford Focus in der Straße „Am Flügelbahnhof“/ Zugang zur ehemaligen LGS geparkt. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug stellte der Halter einen Schaden hinten links fest. Der Schaden beläuft sich auf rund 1500,- Euro. Der Schadensverursacher ist bislang noch unbekannt.  

 

Einbruch in Firmengebäude

Kronach: In der Zeit von Freitag bis Montagfrüh suchten bislang unbekannte Einbrecher eine Firma in Neuses, Hohe Weide, auf. Laut Spurenlage stiegen die Täter durch ein Fenster an der Ostseite ins Objekt ein und entwendeten mehrere Winkelschleifer, einen Akkuschrauber, Schlüssel und ein Diagnose-Laptop. Der entstandene Schaden beläuft sich nach derzeitigen Erkenntnissen auf mehrere tausend Euro.

Wärme ist nicht nur wohltuend, gezielt eingesetzte Hitze kann sogar Erkranktes behandeln. Der neue TV-Wartezimmer-Film „Krampfader-Behandlung“ erklärt die Therapien mit Laser oder Radiofrequenzwellen.

Bei Krampfadern sind die Venenklappen beschädigt und schließen nicht mehr richtig,
Besondere Momente werden gerne mit der Kamera festgehalten, dank Handys mit Kamerafunktion sogar mehr denn je. Doch auch der Körper kann von innen fotografiert werden: Der neue TV-Wartezimmer-Film „Endoskopie (Kamerakapsel)“ erklärt Patienten jetzt, wie so schmerzlos und strahlenfrei ins Innenleben des Dünndarms geschaut werden kann.

Der Patient darf zwölf Stunden vor der Untersuchung nichts essen. Dann schluckt er eine Kamerakapsel,

Begrenzungsstein angefahren

Kronach: Am Samstagvormittag zwischen 08:00 und 12:00 Uhr kam es in Ziegelerden zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte auf Höhe des Anwesens Nr. 65 offensichtlich beim Wenden einen der Randsteine der Grundstückszufahrt angefahren und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 70,- Euro verursacht. Zeugenhinweis nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Grundstücksmauer angefahren

KÜPS. Am Samstagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, stieß eine 44-jährige Frau beim Wenden an eine Grunstücksmauer im Steinachweg im Küpser Ortsteil Burkersdorf. Nach dem Anstoß fuhr die Frau davon, ohne sich um den Schaden an der Mauer zu kümmern. Zeugen wurden jedoch aufgrund des unüberhörbaren Anstoßgeräusches aufmerksam und konnten sich das Kennzeichen der Unfallverursacherin notieren. Aufgrund dessen konnte die Frau relativ schnell als Verursacherin ermittelt werden.

 

Wärmebildkamera nicht geliefert

KÜPS. 500 Euro überwies ein 42-jähriger an eine bislang unbekannte Person für den Kauf einer Wärmebildkamera. Einig wurde man sich vorher über eine Online-Verkaufsplattform. Da bislang jedoch keine Lieferung erfolgte, erstattete der Mann nun Anzeige wegen Betrug.

 

Ladendiebe gehen teilweise stiften

KÜPS. Am Samstagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, hielt sich ein 33-jähriger Mann in einem Verbrauchermarkt in der Weinbergstraße auf. Nachdem er seinen Einkaufswagen mit diversen Getränken voll beladen hatte, ging er zur Eingangstüre, wo ein Bekannter von ihm draußen wartete, um die Zugangstüre für den 33-jährigen zu öffnen. Durch die offene Türe wurde der Einkaufswagen nach draußen gestoßen, wo ihn der unbekannte Begleiter in einen grauen VW Touareg mit einem Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich Calw entlud. Der 33-jährige schaffte es nicht nach draußen, sondern musste den normalen Ausgang nehmen. Da er hier noch weiteres Diebesgut einstecken hatte, stoppte ihn die Alarmanlage und er konnte festgehalten werden. Sein Begleiter konnte zwischenzeitlich unerkannt entkommen. Zeugen, die den besagten VW Touareg gesehen haben und Hinweise auf den weiteren Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Fahrraddiebstahl geklärt

NEUSES. Wie bereits vergangene Woche berichtet, wurde im Verlauf des Dienstag am Neuseser Bahnhof ein schwarzes Trekkingrad entwendet. Im Rahmen einer anderweitigen Sachbehandlung wurden die Beamten der Kronacher Polizei am Samstagabend, gegen 18.00 Uhr, auf mehrere Einzelteile eines zerlegten Fahrrades aufmerksam. Es stellte sich im weiteren Verlauf heraus, dass es sich hierbei um die Einzelteile des entwendeten Fahrrades handelte. Für den Diebstahl muss sich nun ein 39-jähriger aus dem Stadtgebiet Kronach verantworten.

 

Fahrübungen fielen auf

STEINWIESEN. Etwas zu viel Aufsehen erregten zwei junge Leute in der Nacht zum Sonntag im Ortsbereich Steinwiesen. Zeugen konnten beobachten, wie eine junge Frau gegen 0.45 Uhr auf einem Parkplatz im Bereich Mühlwiesen Fahrübungen machte. Fahrübungen deshalb, weil die 17-jährige noch keine Fahrerlaubnis besitzt. Gegen die junge Frau sowie gegen den 20-jährigen Besitzer des Pkw wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

 

Geburtstagsgäste waren unkooperativ

FISCHBACH. In den frühen Morgenstunden des Sonntag, um kurz vor 02.00 Uhr, wurde die Polizei zu einer Ruhestörung im Bereich Fischbach gerufen, weil dort von einer Geburtstagsfeier zu hoher Lärm ausging. Da das 57-jährige Geburtstagskind und ein weiterer 26-jähriger Gast von Anfang an uneinsichtig waren, sollten die Personalien der beiden festgestellt werden, was diese beharrlich verweigerten. Erst nach längerer Zeit konnten die Personalien ermittelt werden. Für ihre Unkooperativität müssen sich beide jetzt verantworten.

 

Streit um Handy und Laptop artet aus

KRONACH. Am Samstag, gegen 17.30 Uhr, kam es in der Weißenbrunner Straße zu einem Streit zwischen zwei Frauen. Da eine 35-jährige Frau sich weigerte, ein Handy und ein Laptop herauszugeben, welche der 19-jährigen Kontrahentin gehörten, diese deshalb aber trotz Aufforderung das Grundstück der älteren nicht verlassen wollte, kam es in Folge zu einer Handgreiflichkeit, bei der die 19-jährige zu Boden ging. Beide Frauen müssen sich nun wegen diverser Straftaten verantworten.

Diebstahl von Weidegras


Welitsch. Am Donnerstag oder Freitag mähte ein bislang unbekannter Täter unberechtigt einen Teilbestand des Grases von der Wiese des Geschädigten zwischen Welitsch und Heinersdorf und transportierte dieses ab. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 50 Euro. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass es sich bei dem Verursacher um einen weiteren ortsansässigen Landwirt handeln könnte. Sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020.

Zu schnell für den Schutzengel


Teuschnitz. Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es gegen Freitagmittag auf der Strecke zwischen Teuschnitz und Rappoltengrün. Ein Geistlicher steuerte hierbei sein Fahrrad mit Anhänger auf kurvenreicher und abschüssiger Fahrbahn, als dieses plötzlich ins Schlingern geriet. Unglücklicherweise ließ sich ein Sturz nicht mehr verhindern und der Mann zog sich Schürfwunden und Prellungen zu. Auch wurden Teile das Fahrrad deformiert und in Mitleidenschaft gezogen. Ein hinzugekommener hilfsbereiter Verkehrsteilnehmer verbrachte den Verunfallten für einen medizinischen Check in die nächste Arztpraxis. Bezüglich dieses Vorfalles dürfte der Priester mit seinem „Vorgesetzten“ noch ein Hühnchen zu rupfen haben.

Streit endet mit Handgreiflichkeiten 

Kronach: Am Mittwochabend gegen 18:10 Uhr kam es am Trampolinplatz in der ehemaligen Landesgartenschau zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen. Eine 26-jährige Frau und ihr 25-jähriger Freund  waren auf einen 23-jährigen Kronacher losgegangen und hatten aus bislang unbekannten Gründen auf ihn eingeschlagen. Der Angegriffene setzt sich zur Wehr und schlug zurück. Die alarmierten Polizeistreifen mussten feststellen, dass die drei amtsgekannten Beteiligten unter Alkoholeinfluss stammten. Im Beisein der Beamten wollte das Pärchen auf den 23-Jährigen erneut losgehen. Gegen die junge Frau und ihren Freund musst körperliche Gewalt angewandt werden. Da sie sich renitent verhielten, wurden ihnen vorübergehend Handfesseln angelegt. Die Polizei Kronach führt Ermittlungen wegen wechselseitiger Körperverletzungsdelikte.  

 

Radmuttern gelockert

Wallenfels: Eine Fiat-Fahrerin aus dem Gemeindebereich erstattete Anfang der Woche bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die Anzeigeerstatterin war mit ihrem Pkw unterwegs und bemerkt hierbei Vibrationen die so stark waren, dass sie eine Werkstatt aufsuchen musste. Dort wurde festgestellt, dass die Radmuttern der beiden Vorderreifen gelockert waren. Die Fiat-Fahrerin geht davon aus, dass die Muttern von einem bislang Unbekannten gelöst wurden. 

Auto mehrmals zerkratzt

Tschirn. Im Zeitraum vom 17. bis 23.07.2020 wurde auf einem Firmenparkplatz in der Franz-Schneider-Straße der Lack eines geparkten MiniCooper mehrmals von einem bislang unbekannten Täter mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt. Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Zeugen zum dem Vorfall werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

Mercedesfahrer deutlich zu schnell

Kronach: Am Donnerstagnachmittag führten Beamte der Polizei Kronach eine Lasermessung in der Breitenloher Straße in Richtung Gehülz durch. Hierbei mussten mehrere Fahrzeugführer wegen Überschreitens der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (50 km/h) verwarnt und vier von ihnen sogar zur Anzeige gebracht werden. Einer der Verkehrsteilnehmer fiel besonders negativ auf. Es handelt sich um einen Mercedesfahrer aus dem Landkreis, der mit 102 Stundenkilometer gemessen wurde. 

 

Rollerfahrer hatte getrunken

Küps: Im Ortsteil Johannisthal wurde am Donnerstagabend gegen 20:00 Uhr ein 54-jähriger Rollerfahrer aus dem Gemeindebereich von einer Streife der Polizei Kronach  angehalten und auf seine Fahrtüchtigkeit hin überprüft. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Yamaha-Fahrer nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Test ergab einen Alkoholwert von 0,74 Promille. Der Rollerfahrer bekommt eine Anzeige und wird 500,- Euro Bußgeld zahlen und seinen Führerschein für 1 Monat abgeben müssen. 

 

Unbekannter fährt gegen Audi

Küps: Auf dem Parkplatz der Sparkasse in Küps wurde am Mittwochnachmittag ein silberfarbener Audi A6 von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt. Der Fahrzeughalter hatte seinen Wagen gegen 13:00 Uhr dort abgestellt und bei seiner Rückkehr festgestellt, dass das Seitenteil hinten links verkratzt und eingedellt wurde. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 1500,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen. 

 

Mountainbike entwendet

Kronach: Vom Gelände eines Einkaufsmarktes in der Weißenbrunner Straße wurde am Mittwochnachmittag ein grau-schwarzes Mountainbike im Wert von rund 250,- Euro entwendet. Der Fahrradeigentümer hatte sein Rad am Fahrradständer im Bereich des Mitarbeitereingangs unversperrt abgestellt und später festgestellt, dass das Rad entwendet wurde.

...

Fenster eingedrückt

Tettau: Am Mittwoch stellte eine Anwohnerin des Pfarrweges fest, dass ein Kellerfenster eines leer stehenden Hauses in der Nachbarschaft eingedrückt worden ist. Entwendet wurde anscheinend nichts. Der Sachschaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

 

Warenbetrug

Steinbach a.Wald: Ein 19-jähriger kaufte über Facebook Marketplace ein iPhone XS Max. Den Kaufpreis in Höhe von 300 Euro überwies er an den Verkäufer online. Da er die Ware aber nicht erhalten hat, erstattet er nun Anzeige wegen Betruges.

 

Pkw verkratzt

Tettau: In der Zeit zwischen Montag und Mittwoch verkratzte ein Unbekannter die Beifahrerseite eines schwarzen Daimler Benz „A 180“, welcher in der Hauptstraße abgestellt war. Die 19-jährige Besitzerin vermutet, dass dies aus Neid absichtlich gemacht wurde. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

 

Bäume angebrannt

Grössau: Mittwochnachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Grössau, Pressig und Stockheim zu einem Brand nahe Grössau gerufen. In einem Waldstück ragten die Baumwipfel an eine Stromleitung heran. Bei Windböen berührten die Bäume die Leitungen und es kam zum Funkenflug und somit zu einem Brand am Boden. Dieser konnte von den eingesetzten Feuerwehren schnell gelöscht werden, bevor größerer Schaden entstand. Die Bäume wurden vom Bereitschaftsdienst der Bayernwerke gekürzt.

Fahrrad entwendet

Kronach: Am Dienstag, zwischen 06:10 und 19:00 Uhr, wurde am Bahnhof in Neuses ein abgestelltes Fahrrad im Wert von rund 360,- Euro von einem Unbekannten entwendet. Es handelt sich um ein schwarzes Trekking-Rad der Marke Prophet, 28 Zoll, mit verstärktem Rahmen. Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter 09261/5030 entgegen.

 

Verkäufer reagiert nicht mehr

Wilhelmsthal: Eine junge Frau aus dem Gemeindebereich hatte vor knapp zwei Wochen über eBay-Kleinanzeigen ein Laufrad für 80,- Euro erstanden und den Kaufpreis an den Verkäufer überwiesen. Danach brach der Kontakt ab. Die Geschädigte hat weder die Ware noch ihr Geld zurückbekommen und sich deshalb zur Anzeigeerstattung entschieden.

Alter Bahnhof angegangen

Pressig. Im Zeitraum vom 02. bis 21. Juli wurde das ehemalige Bahnhofsgebäude Pressig von bislang unbekannten Tätern angegangen. Die Täter haben fünf Fensterscheiben auf der den Gleisen zugewandten Seite mit Steinen eingeworfen. Der verursachte Sachschaden wird vom Eigentümer auf ca. 7.000 Euro geschätzt. Zeugen zum dem Vorfall werden gebeten sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

Unfallverursacher gesucht

Kronach: Auf dem Mitarbeiter-Parkplatz des Landratsamts Kronach kam es am Montag zwischen 07:00 Uhr und 16:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Die Fahrerin eines blauen Opel Corsa hatte ihr Fahrzeug dort abgestellt und bei ihrer Rückkehr festgestellt, dass die Beifahrertür verkratzt und eingedrückt war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1500,- Euro. Sachdienlich Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen. 

 

Vandalen trieben ihr Unwesen

Kronach: In der Zeit von Freitag bis Sonntagfrüh trieben am Sportgeländes des SV Höfles/Vogtendorf noch unbekannte Vandalen ihr Unwesen. Im Tribünenbereich wurde die Plexiglasscheibe der Sprecherkabine mutwillig demoliert und offensichtlich mitgebrachte Glasflaschen zerschlagen. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 100,- Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

Unter Drogeneinfluss

Tettau. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der KC1 wurde am Montagvormittag bei einer 21-jährigen Mini-Fahrerin drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Urin-Vortest verlief positiv auf Cannabiskonsum. Im Anschluss wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Auf die Fahrerin kommt eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung zu.

 

Brand durch Holzspalter

Pressig. Am späten Montagnachmittag kam es am ehemaligen Bahnbetriebswerk zu einer starken Rauchentwicklung. Der Brand wurde wahrscheinlich durch einen technischen Defekt an einem Holzspalter ausgelöst. Eine größere Ausbreitung des Brandes konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Zu Personenschäden ist es nicht gekommen. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro.

Päckchen war zu leicht

WEIßENBRUNN. Deutlich zu leicht erschien einem Mann aus Thonberg ein Päckchen, dass er am Freitagabend erhielt. Der Inhalt, ein teures Smartphone, kam im Lieferfahrzeug des Zustellers zum Vorschein. Nun ermittelt die Polizei Kronach gegen den Fahrer. Eigentlich sollte sich in dem Karton ein Handy im Wert von zirka 1.300 Euro befinden, doch das geringe Gewicht der Sendung kam dem 54-jährigen Thonberger verdächtig vor. Er öffnete die Verpackung im Beisein des 22-jährigen Paketboten und stellte fest, dass das Päckchen leer war. Weil das Smartphone schließlich im Lieferfahrzeug auftauchte, nahmen die Kronacher Beamten die Ermittlungen gegen den Fahrer des Zustelldienstes wegen des Verdachts der Unterschlagung und der Verletzung des Postgeheimnisses auf.

 

Verkehrszeichen entwendet

SCHNECKENLOHE. Ein Verkehrszeichen entwendeten bislang Unbekannte in der Nacht zum Sonntag im Ortsbereich von Schneckenlohe. Gegen 3 Uhr bemerkten Anwohner eine Gruppe junger Leute, die sich an einem Laternenmast in der Hauptstraße zu schaffen machte. Wie die hinzugerufenen Polizisten aus Kronach feststellten, hatten die Unbekannten ein „Tempo 30“-Schild abgeschraubt und waren damit in Richtung Beikheim geflüchtet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf einen mittleren zweistelligen Eurobetrag. Zeugen, die am Freitag, gegen 3 Uhr, verdächtige Personen in Schneckenlohe oder auf dem Weg nach Beikheim bemerkt haben, wenden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 an die Polizei Kronach.

Warenbetrug

Ludwigsstadt: Ein 47-jähriger Mann kaufte Anfang Juli über Ebay Kleinanzeigen zwei Nintendo Spiele im Wert von 60 Euro. Nachdem er den Kaufpreis überwiesen hatte, war keine Kommunikation mehr mit dem Verkäufer möglich. Da er die Ware bisher nicht erhalten hat, erstattet er nun Anzeige wegen Betruges.

 

Holzdiebstahl

Lauenhain: Am Donnerstag erstattete ein 85-jähriger Rentner Anzeige wegen Holzdiebstahl. Der Mann hatte zwei Ster Fichtenholz auf 30 cm lange Stücke gesägt. Dieses Holz lagerte er neben dem Radweg der Staatsstraße 2209, kurz nach dem Kreisel „Ziegelhütte“ in Richtung Steinbach a.Wald. Er nimmt an, dass sein Holz zwischen dem 08.07.2020 und dem 13.07.2020 gestohlen wurde. Hinweise auf den Dieb nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

 

Solarmodul geklaut

Ludwigsstadt: Ein 62-jähriger Landwirt hatte an seinem Elektrozaun ein Solarmodul im Wert von 127 Euro angeschlossen, um diesen mit Strom zu versorgen. In der Zeit vom 12.07.2020 bis 15.07.2020 wurde dieses Modul vom Weidezaun entwendet. Die Weide befindet sich rechts neben der Bundesstraße 85, von Ludwigsstadt kommend Richtung Steinbach a.Wald. Hinweise auf den Dieb nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Teuschnitz: Donnerstagmorgen war ein 31-jähriger Fahrer eines Paketdienstes mit seinem VW „Crafter“ von Reichenbach in Richtung Haßlach auf der Kreisstraße 8 unterwegs. In einer leichten Linkskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache ins rechte Bankett. Er lenkte dagegen und schleuderte auf die Gegenfahrbahn. Hier verlor er nun komplett die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr nach links eine ca. 3 Meter tiefe Böschung hinab. Dabei überschlug sich der Kleintransporter und blieb an einem Baum auf der Seite liegen. Der Mann konnte sich selbstständig aus seiner misslichen Lage befreien. Da er aber nicht angeschnallt war erlitt er nicht unerhebliche Verletzungen und musste vom Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik Kronach gebracht werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.

 

Waffe, Munition und Sprengmittel gefunden

Teuschnitz: Donnerstagnachmittag war ein 35-jähriger Mann mit dem Umgraben seines Gemüsebeetes in der Rappoltengrüner Str. beschäftigt. Plötzlich stieß er auf zwei amerikanische Munitionsboxen. Die hinzugerufenen Beamten der Polizeiinspektion Ludwigsstadt fanden in der ersten Box eine voll funktionstüchtige Automatikpistole, Kaliber .45, einen Schalldämpfer, sowie 270 Schuss Munition. In der zweiten Box konnte eine Zündschnur, zwei Übungshandgranaten, mehrere Zünder und eine geringe Menge Sprengstoff gefunden werden. Alle Gegenstände waren fachmännisch gegen Verwitterung verpackt. Die gefährlichen Sachen wurden sichergestellt und dem Kampfmittelräumdienst aus München übergeben.

 

Motorradfahrer gestürzt

Tschirn: Samstagnachmittag war ein 22-jähriger Motorradfahrer mit seiner Aprilia „Dorsoduro“ auf der Staatsstraße 2198 zwischen Tschirn und Nordhalben unterwegs. Kurz nach Tschirn kam er, aus bislang ungeklärter Ursache, in einer leichten Linkskurve ins rechte Bankett, stürzte und überschlug sich. Der junge Mann verletzte sich dabei schwer und musste vom Rettungshubschrauber ins Klinikum Kulmbach geflogen werden. Am Kraftrad entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro.

 

Unter Drogeneinwirkung hinter dem Steuer

Pressig: Samstagnacht, gegen 22.00 Uhr, war eine 20-jährige BMW-Fahrerin mit ihrem „Mini Cooper“ auf der Bundesstraße 85 in Richtung Norden unterwegs. Dabei wurde die junge Frau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die kontrollierende Beamtin stellte bei der Fahrerin drogentypische Auffälligkeiten fest, was ein Drogentest auch bestätigte. Daraufhin musste eine Blutentnahme in der Frankenwaldklinik Kronach durchgeführt werden. Die Folgen für die Drogenfahrt sind 500 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.

Pkw gesucht

UNTERRODACH – Am Freitag gegen 12.35 Uhr touchierte die Fahrerin eines grauen Opel den Bordstein in der Hauptstraße Nr. 3 und beschädigte sich dabei den rechten vorderen Reifen. Sie musste einem entgegenkommenden Pkw ausweichen, welcher nach dem Vorfall seine Fahrt fortgesetzt hat. Kann jemand Hinweise geben?

Feueralarm ausgelöst

Kronach – Einen schlechten Scherz erlaubte sich ein bislang unbekannter Täter am Mittwoch, gegen 11.00 Uhr. Beim Verlassen der Frankenwaldklinik betätigte dieser, ohne dass ein Notfall vorlag, den Feuermelder.  Seitens der Polizei wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen dieses Missbrauchs eingeleitet.  

 

Betriebsunfall mit Verletzten

Stockheim – Im Rahmen von Arbeiten an einem Stromkabel einer Überlandleitung am Mittwoch, gegen 14.00 Uhr im Bereich von Hasslach bei Kronach arbeitete ein Mann an einer Kabelzugwinde.  Aus bislang nicht bekannten Gründen geriet der Arbeiter mit der linken Hand in die Winde und trennte sich hierbei zwei Finger ab. Schwerverletzt wurde der Geschädigte mit dem Rettungshubschrauber in die Handchirurgie geflogen. 

 

Aufmerksamer Zeuge

Kronach – Am Mittwoch, gegen 16.50 Uhr befuhr eine PKW-Fahrerin mit ihrem Peugeot den Kühlenzhof und fuhr beim Vorbeifahren gegen ein geparktes Auto. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde dieser Vorfall beobachtet. Durch eine Streife der Polizei konnte die Unfallverursacherin im Rahmen der Fahndung im Stadtgebiet wenig später angehalten werden. Der entstandene Gesamtschaden  beläuft sich auf etwa 1000 Euro. 

 

Holzdiebstahl

Steinbach a. Wald. Für seinen Wintervorrad an Holz hat vermutlich ein bisher unbekannter Holzdieb gesorgt.  Der Eigentümer hatte zwei Ster Fichtenholz auf ca. 30 cm lange Stücke gesägt und diese kurz nach dem Kreisel „Ziegelhütte“ Richtung Steinbach neben dem Radweg gelagert. In der Zeit vom 08.07.2020 bis 13.07.2020 wurden dieses jedoch entwendet. Dem Geschädigten entstand somit ein Schaden in Höhe von ca. 80 Euro.  Die Polizei Ludwigsstadt sucht Zeugen für diesen Diebstahl. 

 

Vergebliches Warten auf Spiele

Pressig. Am Donnerstag erstattete ein 47-jähriger Mann aus Pressig Anzeige gegen einen Ebay-Anbieter wegen Warenbetruges. Der Mann erklärte, dass er über Ebay bei dem Mann zwei Nintendo Spiele im Wert von 60 Euro gekauft hatte. Nach Überweisung des Kaufbetrages war keine Kommikiatin mehr mit dem Verkäufer möglich, auf die Ware wartete der Käufer bisher vergeblich.

 

Böschung hinabgefahren

Teuschnitz. Am Mittwoch befuhr ein 37-jähriger UPS-Fahrer die Kreisstraße von Reichenbach in Richtung Haßlach. In einer Linkskurve kam er nach rechts ins Bankett und versuchte entgegenzulenken. Dabei verlor er jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr die ca. 2 bis 3 Meter tiefe Böschung hinab und blieb an einem Baum auf der rechten Seite liegen. Der Fahrer konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien, kam aber mit mittelschweren Verletzungen in die Frankenwaldklinik Kronach. Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen und abgeschleppt. Der Unfallgesamtschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.

Randale im LGS-Gelände

Kronach – im Zeitraum vom Mittwoch 22.00 Uhr auf Donnerstag, 08.30 Uhr wüteten Vandalen im Gelände der Landesgartenschau und zwar im Bereich der Seebühne. Die bislang unbekannten Täter warfen Warnbaken und andere Gegenstände in den Fluss, schmissen Bauzäune um und beschädigten eine Kunstfigur.  Der entstandene Schaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. 

 

Spielekonsole nicht erhalten

Küps – Eine junge Frau aus dem Gemeindegebiet von Küps erwarb über eine Internetplattform eine Spielekonsole im Wert von ca. 200 Euro. Nachdem sie den Betrag an den Verkäufer überwiesen hatte, wartete die Geschädigte allerdings bis heute vergeblich auf die Zusendung der Ware. Ein Kontakt zum Verkäufer ist auch nicht mehr möglich.  

 

Ölspur auf Fahrbahn

Küps – Durch einen Zeugen wurde die Polizei am Donnerstag um 19.15 Uhr  über eine Ölspur in Oberen und Unteren Dorfstraße in Theisenort in Kenntnis gesetzt. Die Feuerwehr von Theisenort kümmerte sich um die Verunreinigung auf der Fahrbahn. Ermittlungen in Bezug auf den Verursacher, welcher bislang nicht bekannt ist, sind im Gange. 

 

Mehrere Unfälle mit Wild

Kronach – Zu insgesamt vier Wildunfällen musste die Polizei in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag ausrücken. Die Unfälle ereigneten sich überwiegend im Bereich Kronach und Küps. Bei jedem der Unfälle war Rehwild die Ursache. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 4500 Euro geschätzt. Glücklicherweise blieb es bei dem Sachschaden,  Person wurden nicht verletzt. Nur für die Rehe ging es nicht so glimpflich aus.

Sattelzug beschädigt sechs Leitplankenfelder

Pressig, Lkr. Kronach - Ein 35-jähriger Sattelzugfahrer fuhr am Mittwochnachmittag die Bundesstraße von Pressig in Richtung Steinbach am Wald. Auf Höhe „Block Hessenmühle“ kam das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts ins Bankett und beschädigte hierbei sechs Leitplankenfelder. Der Schaden wird auf mindestens 1200 Euro geschätzt. 

 

Vorfahrtsverstoß – 8000 Euro Sachschaden

Pressig, Lkr. Kronach - Am Mittwochmorgen fuhr eine 31-jährige Opel-Fahrerin von Welitsch kommend in Richtung Pressig. Als sie nach der Unterführung nach links Richtung Bahnhof abbiegen wollte, kam ihr ein 56-jähriger Mercedes-Fahrer entgegen. Die Opel-Fahrerin übersah diesen und es kam zum Unfall. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Schaden wird auf mindestens 8000 Euro geschätzt. 

 

Unfall mit verletztem Rollerfahrer

Pressig:Am Dienstagmorgen fuhr ein 70-jähriger Skoda-Fahrer in Pressig auf der dortigen Welitscher Straße, von Heinersdorf kommend, in Richtung Bahnunterführung. Hier kam ihm ein 75-jähriger Rollerfahrer auf seiner Spur entgegen. Der Skoda-Fahrer bremste zwar bis zum Stillstand ab, konnte aber eine Kollision mit dem Roller nicht mehr verhindern. Der Rollerfahrer stürzte und zog sich nach ersten Erkenntnissen mittelschwere Verletzungen zu. Er wurde in eine Klinik verbracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von geschätzten 5000 Euro.

Radmuttern gelöst

Kronach – Am 13.07.2020, in der Zeit von 12.30 Uhr bis 14.20 Uhr parkte ein PKW-Fahrer seine Fahrzeug in Kronach im Bereich der Haßlachgasse am Straßenrand. Kurz nach Fahrtantritt bemerkte dieser ein klapperndes Geräusch. Bei eine Überprüfung in einer Werkstatt wurde festgestellt, dass durch einen bislang unbekannten Täter alle fünf Radmuttern an einem Rad gelockert wurden. Glücklicherweise ist bislang noch kein Schaden entstanden.

 

Baumaterial entwendet

Kronach – In der Nacht vom 10.07. auf 11.07.2020 entwendete ein bislang unbekannter Täter bei einem Baumarkt in der Industriestraße in Kronach diverse Einzelteile für einen Zaunbau. Die Gegenstände waren in einem umzäunten Außenbereich des Marktes gelagert. Der Entwendungsschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Auto fing Feuer

Mitwitz – Aus bislang unerklärbaren Gründen geriet am Dienstag, gegen 16.00 Uhr ein PKW, welcher in einer Kfz-Werkstatt in Mitwitz stand, in Brand. Das Fahrzeug befand sich bei Ausbruch des Feuers auf einer Hebebühne. Arbeiten am Fahrzeug fanden zu diesem Zeitpunkt nicht statt. Das Feuer konnte glücklicherweise rasch gelöscht werden. Der entstandene Schaden am Fahrzeug dürfte sich auf etwa 5000 Euro belaufen.

 

Essen geriet in Brand

Wallenfels – Am Dienstag, gegen 17.45 Uhr bereiteten sich die Bewohner eines Wohnanwesen in der Angerstraße in Wallenfels ein Essen zu. Aus Unachtsamkeit brannte das Essen an und es entstand ein offenes Feuer in der Küche. Durch die alarmierten Feuerwehren aus Wallenfels, Steinwiesen, Marktrodach und Kronach, die mit ca. 45 Einsatzkräften vor Ort waren, konnte das Feuer schnell bekämpft werden. Nach momentanen Erkenntnisstand wurden keine Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 5000 Euro.

 

Ölspur auf Fahrbahn

Küps – Am Dienstag gegen 11.00 Uhr wurde der Polizei eine Ölspur im Bereich Au gemeldet. Die Ölspur zog sich von der Krienesschneidmühle quer durch die Ortschaft Au. Laut eines Zeugen könnte die Verunreinigung von einem Mähdrescher stammen. Die Polizei hat Ermittlungen bezüglich des Verursachers eingeleitet.

Verkehrszeichen umgefahren

Kronach – Im Tatzeitraum vom 12.07. auf 13.07.2020 hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in Gehülz, im Einmündungsbereich Zollbrunn/Ellmershausstraße ein Verkehrszeichen umgefahren. Das Schild „Vorfahrt gewähren“ wurde samt Sockel aus dem Boden gerissen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 500 Euro.

 

Spiegel weggefahren

Küps – Am vergangenen Montag, gegen 12.00 Uhr befuhr die Fahrerin eines Kleintransporters die Staatsstraße 2200 in Fahrtrichtung Coburg. Auf Höhe Johannisthal, im Bereich einer Kurve, kam der Fahrzeugführerin ein anderer PKW entgegen und es kam zu einer Berührung beider Fahrzeuge, wobei der Außenspiegel am Kleintransporter beschädigt wurde. Der andere Unfallbeteiligte fuhr einfach weiter. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 

PKW zerkratzt

Kronach – Im Tatzeitraum vom 08.07. bis 10.07.2020 wurde ein PKW, welcher im Bereich Langer Steig in Kronach geparkt war, von einem bislang unbekannten Täter rundherum zerkratzt. Der entstandene und nicht unerhebliche Sachschaden beläuft sich auf etwa 4900 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

 

Unfall mit Personenschaden

Kronach – Die Fahrerin eines Seat befuhr am Montag, gegen 11.45 Uhr die Bundesstraße 85 in Neuglosberg Richtung Norden. Auf Höhe der dortigen Tankstelle musste die Fahrzeugführerin verkehrsbedingt ihre Geschwindigkeit reduzieren. Dies bemerkte eine nachfolgende PKW-Fahrerin offensichtlich zu spät und sie fuhr auf die Vorausfahrende auf. Diese wurde leicht verletzt in das Krankenhaus nach Kronach verbracht. Auch die Unfallverursacherin trug leichte Verletzungen davon. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 4000 Euro.

Spiegelklatscher – Zeugen gesucht

Nordhalben: Am Montagmittag fuhr ein Krankentransportfahrzeug auf der Straße zwischen Heinersberg und Langenbach bei Nordhalben. Diesem kam ein tschechischer Renault Trafic entgegen. Trotz einer ausreichenden Straßenbreite touchierten sich die jeweils linken Außenspiegel. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 700 Euro. Zeugen die den Unfall beobachtet haben werden gebeten sich bei der Polizei Ludwigsstadt zu melden.

 

Hund fällt Artgenossen an

Kehlbach: Am Montagabend liefen zwei Frauen mit ihrem angeleinten Hund im Waldgebiet an der Tettauer Straße in Kehlbach spazieren. Unvermittelt wurde der Hund durch einen unbeaufsichtigten freilaufenden Hund der Rasse „Akita Inu“ angegriffen und gebissen. Nur durch das beherzte Einschreiten der Frauen ließ der „Akita Inu“ ab und flüchtete. Die beiden Frauen blieben glücklicherweise unverletzt. Nachdem dies nicht der erste Vorfall mit dem genannten „Akita Inu“ war, wird eine Strafanzeige gegen die Besitzerin zur Prüfung an die Staatsanwaltschaft übersandt. Außerdem wird die Gemeinde Steinbach am Wald für weitere Maßnahmen verständigt.

Bitte beachten Sie, dass bei der Berechnung der MwSt. in den Familienanzeigen  der Brutto-Preis noch mit 19% MwSt. ausgewiesen wird. (Gilt nur für unsere Homepage).

Sie bekommen allerdings die korrekte Mehrwertsteuer mit 16% auf der Rechnung und Abbuchung berechnet.


Unbekannte versuchen Kontodaten abzufischen

Pressig: Am Freitag erhielt ein 73-Jähriger eine sogenannte Phishing-Mail, wodurch ein unbekannter Täter versuchte, die Zugangsdaten zu dessen Internetbanking-Account und die Handynummer abzugreifen. Hierzu verwendete der Täter unter anderem auch das Symbol der „VR-Bank“, so dass die E-Mail vertrauenswürdig aussehen sollte. Phishing-Mails sind jedoch vom Täter präparierte Webseiten. Werden hier persönliche Daten eingegeben, werden diese abgefangen und anschließend missbräuchlich benutzt. Der Anzeigeerstatter hat die Masche jedoch durchschaut, ihm ist kein Schaden entstanden. Es wird deshalb noch einmal davor gewarnt persönliche Daten/Bankdaten in E-Mails einzugeben.

Zu laute Musik

Kronach – Am Sonntag, kurz nach Mitternacht führte ein Anwohner eines Stadtteils von Kronach Beschwerde über zu laute Musik aus dem Anwesen
seines Nachbarn. Die Streife der Polizei konnte beim Eintreffen für die entsprechende Nachtruhe sorgen und belies es bei einer Ermahnung.
Leider fruchtete diese nicht lange und die Beamten mussten erneut für Ruhe sorgen. Diesmal muss der unbelehrbare Ruhestörer mit eine Anzeige rechnen.

 

Kennzeichen im falschen Winkel

Marktrodach – Im Rahmen einer Motorradkontrolle durch Beamte der Polizei Kronach am vergangenen Sonntag wurde gegen 16.10 Uhr ein Krad-Fahrer mit seinem Motorrad in Unterrodach einer Kontrolle unterzogen. Hierbei musste festgestellt werden, dass das Kennzeichen zu steil angebracht war. Bei der Kennzeichenhalterung handelte es sich weiterhin um eine Eigenkonstruktion. Gegen den Fahrer wird nun ein Strafverfahren wegen eines Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet.

Mutwillige Sachbeschädigung

Mitwitz (Lkrs. Kronach) – In der Nacht von Freitag, 10.07., auf Samstag, 11.07.20, wurde auf einem Bolzplatz im Breitenseeweg ein Hinweisschild der Gemeinde Mitwitz, in den angrenzenden Bach geworfen. Das Hinweisschild wurde mit dem gesamten Fundament aus der Erde gezogen. Auch mehrere tragbare Schildersockel wurden umhergeschmissen. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0

 

Ladendiebstahl

Kronach (Stadt) – Am Samstagvormittag, 11.07.20, 10:45 Uhr, löste eine 72-jährige Frau beim Verlassen eines Kaufhauses am Hussitenplatz einen akustischen Alarm aus. Bei Durchsicht der mitgeführten Tasche der Dame kamen verschiedene Artikel im Gesamtwert von 38,-€ zu Tage, welche zuvor nicht an der Kasse gezahlt wurden. Gegen die Dame wurde wegen ihres Fehlverhaltens Anzeige wegen Ladendiebstahls erstattet.

Kennzeichen entwendet

Rothenkirchen: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwendete ein bislang Unbekannter das hintere Kennzeichen eines Opel „Corsa“. Das Fahrzeug hatte sein Besitzer in der „Ziegelei“ abgestellt. Hinweise auf den Dieb nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

 

Hilferuf

Steinbach a.Wald: Freitagnachmittag rief eine 46-jährige Frau bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt an und bat um Hilfe. Sie gab an, dass sie von ihrem 54-jährigen Lebensgefährten geschlagen worden sei. Zur Aufnahme des Sachverhaltes und um die Verletzungen der Geschädigten zu dokumentieren, wurde sie zur Dienststelle gebracht. Die sehr stark alkoholisierte Frau kollabierte kurz nach dem Eintreffen in der Dienststelle. Der sehr schnell vor Ort eingetroffene Rettungsdienst konnte sie aber wieder stabilisieren und in die Frankenwaldklinik Kronach bringen.

 

In Wohnung gestürzt

Wickendorf: Am Samstag, gegen 10.00 Uhr, wollte der Pflegedienst nach einer 84-jährigen Patientin sehen. Da diese aber die Haustür nicht öffnete und recht schnell klar war, dass sie Hilfe braucht, wurde der Rettungsdienst, die Freiwilligen Feuerwehren Wickendorf und Rothenkirchen und die Polizei verständigt. Kurz nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die alte Dame dann doch selbst die Tür öffnen. Sie konnte sich an nichts erinnern, sprach aber davon gestürzt zu sein. Vorsorglich brachte sie der Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik Kronach.

 

Falscher Mahnbescheid

Ludwigsstadt: Eine 38-jährige Hausfrau erhielt vom Amtsgericht Wedding einen Mahnbescheid. Darin wurde sie aufgefordert 212,83 Euro zu zahlen. Als Antragsteller ist in dem Bescheid die Fa. Amazon Payments eingetragen. Eine Nachfrage bei Amazon hätte ergeben, dass sie im April Schuhe im Wert von 71,32 Euro gekauft hätte, diese aber nicht bezahlt habe. Da dies aber nach ihren Angaben nicht der Wahrheit entspricht, erstattet sie nun Anzeige wegen Fälschung beweiserheblicher Daten.

 

Frontalzusammenstoß

Tettau: Am Samstag, gegen 13.10 Uhr, befuhr ein 49-jähriger Skoda „Superb“ Fahrer die Staatsstraße 2209 von Alexanderhütte in Richtung Kleintettau. An der Einmündung Ludwig-Söllner-Allee wollte er nach links einbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Skoda „Superb“ und es kam zum Frontalzusammenstoß. Dadurch wurde der in Richtung Alexanderhütte fahrende Pkw nach links gegen eine Leitplanke geschleudert und kam im Straßengraben zum Stehen. Der 56-jährige Fahrer wurde durch den Anstoß an den Unterschenkeln, im Beckenbereich und am Rücken verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn in das Klinikum Sonneberg. Seine 48-jährige Ehefrau erlitt ein Polytrauma und musste mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Suhl geflogen werden. Der Unfallverursacher kam mit einem Schock in die Frankenwaldklinik Kronach. Die Unfallstelle wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren Tettau und Kleintettau abgesichert. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 70.000,00 Euro.

 

Mit Motorrad in den Gegenverkehr

Förtschendorf: Am Samstag gegen 17.25 Uhr befuhr ein 20-jähriger mit seinem Motorrad Kawasaki „Ninja ZX“ die Staatsstraße 2198 von Förtschendorf in Richtung Teuschnitz. In einer Rechtskurve kam er vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit in Schräglage, stürzte, schlitterte noch einige Meter weiter und stieß mit seinem Vorderrad gegen einen entgegenkommenden Citroen „C4 Picasso“. Ein hinter dem Gestürzten fahrender 49-jähriger Kradfahrer musste seine BMW „S1000R“ stark abbremsen und stürzte ebenfalls. Der Unfallverursacher musste mit schwersten Verletzungen in die Uniklinik nach Jena geflogen werden. Der BMW-Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen. Die 38-jährige Pkw-Fahrerin kam mit einem Schock davon. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.000,00 Euro.

 

Mit Alkohol in den Straßengraben

Nordhalben: Am Samstag, gegen 16.20 Uhr, befuhr ein 59-jähriger mit seinem Audi „A 4“ die Staatsstraße 2198 von der Thomasmühle kommend in Richtung Kreisel. In diesen fuhr er zu schnell ein und landete kurz von der Ausfahrt in Richtung Teuschnitz im Straßengraben. Da bei dem Fahrer alkoholtypische Ausfallerscheinungen zu erkennen waren, wurde ein Alkotest durchgeführt, welcher einen beachtlichen Wert von 2,66 Promille anzeigte. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines waren die Folge.

 

Bezahlt und nichts bekommen

Ludwigsstadt: Eine 68-jährige Rentnerin bestellte über ein Internetportal eine Waschmaschine für 222,99 Euro. Obwohl sie den Betrag überwiesen hatte, wurde die Maschine nicht geliefert. Ebenso erging es einer 56-jährigen Frau, die bei eBay-Kleinanzeigen einen Legobausatz gefunden hatte. Sie überwies den Kaufpreis in Höhe von 275,00 Euro, erhielt aber ihre Ware nicht. Anzeigen wegen Warenbetrug wurden aufgenommen.

Reifen platt und Kennzeichen entwendet

WEIßENBRUNN: Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen beschädigten bislang Unbekannte ein geparktes Auto im Ortsteil Hummendorf. Zudem entwendeten sie eines der beiden Kennzeichen. Am Donnerstag, gegen 16 Uhr, parkte der Fahrzeugbesitzer seinen grauen Mitsubishi im Bereich der Johann-Peter-Volkmann-Straße. Am Freitag, kurz nach 7 Uhr, stellte der Mann fest, dass Unbekannte einen Reifen zerstochen und ein Kennzeichenschild entfernt hatten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag. Die Polizei Kronach ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Personen, die zwischen Donnerstag, 16 Uhr, und Freitag, 7 Uhr, verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang in der Johann-Peter-Volkmann-Straße in Hummendorf gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 bei der Polizei Kronach zu melden.

 

Zu geringer Abstand führte zu hohem Sachschaden

B173/MARKTRODACH: Zu einem Auffahrunfall mit etwa 4.000 Euro Sachschaden kam es am Freitagnachmittag auf der Bundesstraße B173 in Marktrodach. Gegen 13.20 Uhr waren ein 22-Jähriger mit seinem Seat und ein 69-jähriger Mercedesfahrer auf der B173 im Bereich Oberrodacher Mühle unterwegs. Die beiden Männer fuhren hintereinander in südlicher Richtung, als der Seatfahrer verkehrsbedingt bremsen musste. Der nachfolgende 69-Jährige erkannte die Situation zu spät und kollidierte mit dem Heck seines Vordermannes. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt, es entstand jedoch ein Gesamtsachschaden in Höhe von zirka 4.000 Euro.

 

Kind bei Fahrradsturz verletzt

B85/KRONACH. Glück im Unglück hatte ein 9-Jähriger, der am Freitagnachmittag von seinem Fahrrad stürzte und auf die Bundesstraße B85 fiel. Er trug lediglich leichte Verletzungen davon. Um 15.40 Uhr radelte der Junge auf einem parallel zur B85 verlaufenden Fußweg von der Oberen Ziegelangerstraße in Richtung Nordbrücke, als er ohne Fremdeinwirkung plötzlich nach rechts von seinem Weg abkam und mit dem Fahrrad mehrere Meter eine steile Böschung hinabfuhr. Am Fuß der Böschung verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Dabei kam er auf der Fahrbahn der B85 zu liegen. Nach ersten Erkenntnissen zog sich der 9-Jährige mehrere Prellungen zu. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.

 

Unbekannte machten sich an Wohnwagen zu schaffen

KRONACH. An einem Wohnwagen machten sich unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag auf dem Kronacher Schützenplatz zu schaffen und verursachten Sachschaden in Höhe eines dreistelligen Eurobetrages. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Kronach versuchten die bislang Unbekannten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 0:15 Uhr, die Tür des Wohnwagens gewaltsam zu öffnen. Dabei scheiterten sie jedoch und flüchteten unverrichteter Dinge. Der Türgriff und das Schloss wurden allerdings beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 300 Euro. Zeugen, die in der Nacht zum Freitag, zwischen Mitternacht und 0:30 Uhr, verdächtige Personen im Bereich des Schützenplatzes / des Seelacher Bergs bemerkt haben, melden sich bitte unter der Tel.-Nr. 09261/503-0 bei der Polizei Kronach.

 

Mehrere Gramm Marihuana aufgefunden

KRONACH. Marihuana im niedrigen zweistelligen Grammbereich stellten Beamte der Polizei Kronach bei einer Personenkontrolle Samstagnacht auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau fest. Gegen 1 Uhr trafen die Polizisten auf einen deutlich alkoholisierten jungen Mann, der sich in der Nähe der Seebühne aufhielt. Im Rahmen einer Kontrolle entdeckten sie bei dem 24-Jährigen ein kleines Tütchen, in dem sich einige Gramm Marihuana befanden. Das illegale Rauschmittel stellten die Beamten sicher. Den Kronacher erwartet nun eine Anzeige wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln.

Bei Waldarbeit schwer verletzt


Wilhelmsthal – Am vergangenen Donnerstag, gegen 08.00 Uhr führte ein 41jähriger Forstarbeiter Waldarbeiten im Bereich der Weinbergstraße in Steinberg durch.
Nach ersten Erkenntnissen wurde der Mann bei der Fällung eines Baumes durch unglückliche Umstände schwer verletzt. Durch einen zufällig vorbeilaufenden
Spaziergänger wurden die Hilferufe des Verunglückten wahrgenommen. Aufgrund des teilweise steilen Geländes erfolgte die Bergung des Waldarbeiters mittels eines
Rettungshubschraubers samt Windenrettung. Nach der Bergung wurde der Verunfallte in das Klinikum nach Erlangen verbracht. Die Feuerwehr und die Bergwacht
waren mit ca. 45 Einsatzkräften vor Ort.

Nach Unfall geflüchtet

Kronach – Bereits am 26.06.2020, gegen 13.15 Uhr betankte ein PKW-Fahrer sein Auto bei einer Tankstelle in der Kulmbacher Straße in Kronach.  Nachdem der Geschädigte seine Rechnung beglichen hatte und er zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass sein PKW von  einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren wurde. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. 

 

Heckscheibe eingeschlagen

Wilhelmsthal – Am vergangenen Mittwoch, in der Zeit von 11.00 bis 17.50 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter bei einem geparkten PKW, welcher Am Schieferbruch in Wilhelmsthal abgestellt war, die Heckscheib ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der Sachsachen beläuft sich  allerdings auf ca. 300 Euro. 

 

Führerschein abgegeben

Kronach – Ein 23jähriger Fahrzeugführer muss für die Dauer von 3 Monaten auf seinen Führerschein verzichten. Diesen gab er bei der Polizei aufgrund einer vorausgegangenen Fahrt unter Drogeneinwirkung ab.

Unfall

Mitwitz (Lkrs. Kronach) – Am Dienstag, 07.07.20, gegen 17:20 Uhr, ereignete sich in der Kronacher Str. ein Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einer Fahrradfahrerin. Zum Unfallzeit wollte ein 39-jähriger Autofahrer aus einem Parkplatz in die Kronacher Straße einfahren. Hierbei übersah dieser eine 49-jährige Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, worauf die Radfahrerin zu Boden stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog.

 

Autos beschädigt

Kronach (Stadt) – Im Zeitraum 04.07. bis 07.07.20 wurde in der Gerhart-Hauptmann-Str. ein schwarzer Pkw DaimlerChrysler sowie ein schwarzer Opel Meriva von einem bislang unbekanntem Täter angegangen. Es wurde das Türschloss mit Kaugummi verklebt als auch die Antenne abgeschraubt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0

 

Online-Warenbetrug

Kronach (Stadt) – Am 07.07.20 wurde bei der Polizei Kronach Anzeige erstattet. Ein Käufer aus Kronach erwarb am 06.07.20 über die Online-Plattform "eBay" einen Staubsauger zum Preis von 300,-€. Nachdem der Käufer das Geld auf das angegebene Konto überwiesen hatte, folgte die böse Überraschung. eBay meldete sich beim Käufer und teilte mit, dass offensichtlich ein unberechtigter Dritter das Verkäuferkonto gehackt und den nicht vorhandenen Artikel zum Verkauf angeboten hatte.

Mann beschädigt Auslage und beleidigt Ladenverkäuferin

Pressig: Am Montagnachmittag wollte ein 55-jähriger Mann in einem Geschäft bei Pressig Elektroartikel kaufen. Aufgrund der vorhandenen Auswahl des Artikels und weil die Verkäuferin ihm nicht sagen konnte wie der Artikel exakt gehandhabt werden muss, begann der Mann im Geschäft herumzuschreien. Als er daraufhin aufgefordert wurde das Geschäft zu verlassen, trat er gegen einen in der Auslage stehenden Tischventilator im Wert von 50 Euro der nun defekt ist. Anschließend beleidigte er die Verkäuferin derb. Diese informierte die Polizei. Gegen den namentlich bekannten Mann wird nun wegen Sachbeschädigung und Beleidigung ermittelt.

Gartenzaun beschädigt

Kronach – Im Zeitraum vom 20.06.2020 bis 05.07.2020 beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen Gartenzaun Am Flügelbahnhof in Kronach.
Der Täter riss mit brachialer Gewalt eine Aluminiumstrebe der Garteneinfriedung heraus und nahm diese mit. Der Gesamtschaden beläuft sich auf
etwa 280 Euro.

 

Betrunken mit Pedelec unterwegs

Kronach – Am Montag, gegen 20.00 Uhr kontrollierten die Beamten der Polizei Kronach in Neuses auf dem Radweg Richtung Hummendorf den
Fahrer eines Pedelecs. Hierbei konnte beim Fahrer starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Test, welcher einen Wert von 1.11 mg/l
ergab, bestätigte diesen Verdacht. Die Weiterfahrt war natürlich beendet und der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Die weitere
Konsequenz ist die Einleitung eines Strafverfahrens gegen den Fahrzeugführer.

 

Baucontainer und Bauwagen angegangen

Rugendorf - Bislang unbekannte Täter versuchten im Zeitraum vom 03.07.2020 bis 06.07.2020, auf eine Baustelle für ein Windrad im Bereich Eisenwind,
zwei Bauwagen sowie einen Baucontainer aufzuhebeln, was offensichtlich nicht von Erfolg gekrönt war. Allerding entstand hierbei ein Sachschaden von
etwa 360 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Ohne Führerschein unterwegs


Stockheim – Am Sonntag, gegen 16.45 Uhr fiel einer Streife der Polizei in Burggrub ein fahrender PKW auf, an dessen Kennzeichen
offensichtlich die Zulassungsplaketten fehlten. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle bestätigte sich dies. Das Fahrzeug war nicht
zugelassen und auch nicht versichert. Weiterhin war der junge Fahrer nicht im Besitz eine Fahrerlaubnis. Die Einleitung eines
Strafverfahrens ist nun die weitere Konsequenz.

Motorrad gegen Reh


Weißenbrunn – Glück im Unglück hatte am vergangenen Sonntag, gegen 19.35 Uhr ein Motorradfahrer, welcher die Kreisstraße von
Gössersdorf in Richtung Weißenbrunn befuhr. Etwa auf Höhe der Welzmühle sprang unvermittelt ein Reh auf die Fahrbahn. Zum Glück
konnte der Krad-Fahrer einen Sturz vermeiden, so dass dieser nicht verletzt wurde. Am Motorrad entstand ein Schaden in Höhe von
etwa 1000 Euro.

Verkehrsunfall mit Radfahrer


KRONACH. Am Samstagmittag kam es in Kronach, Im Ziegelwinkel zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Ein 70-jähriger Autofahrer hat beim Abbiegevorgang den vorfahrtsberechtigen 56-jährigen Radfahrer übersehen und fuhr diesen an. Der Radfahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt, der Schaden an den beiden Fahrzeugen ist ebenfalls minimal.


Betrunken ans Steuer gesetzt


SCHNECKENLOHE. Im Ortsteil Beikheim wurde am Samstagabend ein 60jähriger Mann von Passanten dabei beobachtet, wie er mit seinem Pkw im Vorbeifahren einen Bauwagen streifte und ohne anzuhalten weiterfuhr. Von der daraufhin verständigten Polizeistreife konnte der Autofahrer in Trainau angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Diese ergab, dass der Mann aufgrund massiver Alkoholisierung absolut fahruntauglich war. Daraufhin erfolgte eine Blutentnahme im Klinikum Lichtenfels und die Sicherstellung des Führerscheins. Zudem kommt auf den Autofahrer eine erhebliche Strafe wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs zu.


Autofahrt endet in Auseinandersetzung


KÜPS. Im Ortsteil Johannisthal kam es Samstagnacht zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Vorranggegangen war wohl eine Streitigkeit im Straßenverkehr, die auf dem Tankstellengelände an der Bundesstraße 173 ausgetragen werden sollte. Ergebnis waren zwei leicht verletzte Personen und mehrere Anzeigen wegen Körperverletzung.


Zwei Fahrräder entwendet


Kronach. In der Gerhart-Hauptmann-Straße wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei abgestellte Fahrräder entwendet. Die beiden Räder, ein violettes und ein schwarz-gelbes Mountainbike der Marke „Bulls“, waren neben dem Eingang zu einem Mehrfamilienhaus abgestellt. Eines der beiden Fahrräder war zudem durch ein Speichenschloss gesichert. Hinweise oder Beobachtungen werden durch die Polizei Kronach entgegengenommen.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Nordhalben, Lkr. Kronach - Am Donnerstagvormittag wurde auf dem Parkplatz der „Nordmarkthalle“ in Nordhalben ein roter Hyundai angefahren. Der Verursacher ist vermutlich beim Aus-/Einparken gegen die vordere rechte Seite der Stoßstange und den Kotflügel gefahren. Der Schaden wird auf mindestens 2000 Euro geschätzt. Der Verursacher meldete den Unfall jedoch nicht und flüchtete. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen sich zu melden.

Stern entwendet

Kronach –  Am vergangenen Mittwoch, gegen 03.00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter an einem geparkten PKW, Mercedes in der Querstraße in Kronach den  Mercedesstern. Dieser wurde mit brachialer Gewalt abgebrochen und mitgenommen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 50 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. 

 

Radbolzen gelöst

Küps – Eine böse Überraschung erlebte eine PKW-Fahrerin am Donnerstag, gegen 09.25 Uhr als sie mit ihrem Fahrzeug auf der Kreisstraße 27 in Richtung Burkunstadt fuhr.  Unvermittelt lösten sich nämlich während der Fahrt alle fünf Radbolzen des vorderen linke Rades. Glücklicherweise wurden keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Aufgrund der Gesamtumstände ist zu vermuten, dass die Radbolzen durch einen bislang unbekannten Täter gelöst wurden. Das Fahrzeug steht für gewöhnlich in der Nageler Straße in Oberlangenstadt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. 

 

Laubbläser ist weg

Kronach – Am Donnerstag führte ein Geschädigter in Kronach, an der Festungsmauer im Bereich des dortigen Parkplatzes Mäharbeiten durch. Hierbei hatte dieser auch einen  Laubbläser dabei. Diesen stellte er während der Arbeiten an der Festungsmauer ab. Gegen 13.30 Uhr bemerkte der Geschädigte das Fehlen des Gerätes. Ein bislang unbekannter Täter hatte sich den Laubbläser der Marke Stihl widerrechtlich angeeignet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. 

 

Mit Alkohol am Steuer

Kronach – Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Donnerstag, gegen 22.45 Uhr ein PKW-Fahrer in der Rodacher Straße in Kronach angehalten. Bei dem Fahrer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, was sich bei einem Alkoholtest, mit einem Wert von 0,27 mg/l auch bestätigte. Der Fahrzeugführer muss nun mit einem Fahrverbot und einem nicht unerheblichen Bußgeld rechnen.

Radbolzen erneut gelöst.


Wallenfels. Am Freitagmorgen bemerkte ein 32-jähriger Wallenfelser auf dem Weg zur Arbeit ein klapperndes Geräusch an seinem Pkw. Bei einem anschließenden Werkstattbesuch wurde festgestellt, dass die Radbolzen beider Vorderräder durch einen bislang unbekannten Täter gelockert wurden, sodass die Räder beinahe abgefallen wären. Der Tatzeitraum lässt sich von Donnerstagabend 22:30 Uhr bis Freitagmorgen 09:30 Uhr eingrenzen. Das Fahrzeug steht für gewöhnlich in der Frankenwaldstraße. Verletzt wurde durch die Tat glücklicherweise niemand. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Kronach zu melden.

PKW überschlägt sich mehrfach

Steinwiesen – Am gestrigen Mittwoch, gegen 06.30 Uhr befuhr ein 18jähriger PKW-Fahrer die Kreisstraße 21 von Birnbaum kommend in Fahrtrichtung Neufang.  Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrzeugführer nach links von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben, überschlug sich mehrmals und kam etwa nach 12 Meter zum Stehen. Der junge Mann wurde in das Krankenhaus Kronach verbracht. Nach ersten Erkenntnissen wurde er bei dem Unfall schwer verletzt. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. 

 

Sattelzugmaschine beschmiert

Kronach – Im Tatzeitraum vom 30.06.2020 auf 01.07.2020 beschmierte ein bislang unbekannter Täter eine in Dörfles geparkte Sattelzugmaschine mit diversen tierischen Unrat. Laut dem Geschädigten ist hierbei ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro entstanden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. 

 

Einbruch in Dönerladen 

Kronach – Am vergangenen Mittwoch, in der Zeit von 01.00 Uhr bis 09.00 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter in einen Dönerladen in der Alten Bamberger Straße in Kronach ein. Nach ersten Erkenntnissen gelangte der oder die Täter über die gewaltsam geöffnete Eingangstür in den Laden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzten. 

 

Ampel beschädigt und weitergefahren

Küps – Am Mittwoch, gegen 12.55 Uhr befuhr der Fahrer eines Sattelzugs die Bundesstraße 173 in Küps und wollte an der Ampelanlage nach rechts in Richtung Schmölz abbiegen. Im Rahmen dieses Abbiegevorgangs touchierte der Fahrzeugführer mit seinem Gespann die dortige Fußgängerampel, beschädigte diese und fuhr einfach weiter. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde der Unfall beobachtet und die Polizei verständigt. Der entstandene Schaden an der Ampelanlage beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 2000 Euro.

Rollerfahrer betrunken unterwegs

Stockheim – Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am vergangenen Dienstag, gegen 18.00 Uhr in Reitsch der Fahrer eines Kleinkraftrades angehalten. Bei der Kontrolle wurde durch die Beamten deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein entsprechender Test vor Ort mit dem Ergebnis von 0,57 mg/l. bestätigte diesen Anfangsverdacht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Gegen den Rollerfahrer wird nun ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Schadensträchtiger Unfall

Kronach – Am Dienstag, gegen 14.30 Uhr befuhr ein 86jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem PKW die Sichenangerstraße in Kronach stadteinwärts. An der Einmündung in die Rodacher Straße standen zu diesem Zeitpunkt drei weitere Fahrzeugführer mit ihren PKWs und hielten aufgrund des Rotlichtes an der Ampel vor dem Kreuzungsbereich an. Aus bislang unerklärlichen Gründen fuhr der Unfallverursacher auf die stehenden Fahrzeuge auf und schob diese aufeinander. Glücklicherweise wurde herbei keine Person verletzt und es entstand lediglich ein Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro.

  

Einen Monat ohne Schein

Küps – Für die Dauer von einem Monat muss ein 34jähriger Verkehrsteilnehmer aus dem Gemeindegebiet von Küps ohne seinen Führerschein auskommen. Diesen gab der Mann aufgrund eines Bußgeldbescheids bei der Polizei ab. Vorausgegangen war ein entsprechender Geschwindikgeitsverstoß.