...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

AVP24 – Aktuelle Verbraucher-Post – Zeitung für den Landkreis Kronach


Erheblicher Verkehrsunfall bei Vorfahrtsverletzung

Marktrodach. Ein Leicht- und Schwerverletzter sowie ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro, waren die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Freitagnachmittag auf der B173 bei Zeyern. Weil ein 18jähriger VW Golf Fahrer beim Einbiegen auf die Bundesstraße einen hier in Richtung Kronach vorüberfahrenden bevorrechtigten 57jährigen VW Passat Fahrer übersah, kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Feuerwehr musste den Mann, der durch die Wucht des Aufpralls in seinem Golf eingeklemmt war, zunächst befreien, ehe er mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht werden konnte. Zur medizinischen Versorgung kam auch der 57jährige in ein nahegelegenes Krankenhaus. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Fahrbahn der Bundesstraße für eine Stunde komplett gesperrt. Der hinzugezogene Abschleppdienst besorgte die Verbringung der erheblich beschädigten Fahrzeuge von der Unfallstelle. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit starker Mannschaft vor Ort.

 

Essen auf Herd vergessen

Kronach – Ein auf dem Herd vergessener Kochtopf mit Essen löste am 31.03.2023 gegen 13:00 Uhr einen Großeinsatz aus. Es kam zu einer leichten Rauchentwicklung, welche einen Rauchmelder in der Wohnung auslöste. Mehrere Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei waren im Einsatz. Glücklicherweise kam es zu keinem Sachschaden. Die restlichen Anwohner des Mehrfamilienhauses mussten nicht evakuiert werden. Die Verantwortliche muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.

 

Romance Scamming

Marktrodach – Ein Anzeigenerstatter aus Marktrodach ging Betrügern auf den Leim. Über einen Kontakt aus dem Internet wurden ihm Interesse und Verliebtheit vorgegaukelt. Der Geschädigte überwies daraufhin innerhalb eines Jahres insgesamt etwa 50.000,- EUR an verschiedene Konten.

 

Verkehrsunfall am Kreisverkehr

Gundelsdorf – Am Abend des 31.03.2023 gegen 22:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall am Kreisverkehr im Kronacher Ortsteil Gundelsdorf. Ein 18-jähriger PKW-Fahrer übersah einen sich bereits im Kreisverkehr befindlichen PKW. Bilanz der Zusammenstoßes war ein Sachschaden in einer Höhe von etwa 10.000,- EUR und ein nicht mehr fahrbereiter PKW. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Fahranfänger muss nun mit einer Bußgeldanzeige rechnen.

Bevorrechtigten übersehen

Stockheim: Am Mittwochnachmittag gegen 16:30 Uhr kam es in der Ortsdurchfahrt von Stockheim zu einem Verkehrsunfall mit rund 6000,- Euro Gesamtschaden. Eine 86-jährige Pkw-Fahrerin wollte mit ihrem Mercedes von der Grundstücksausfahrt nach links in die Kronacher Straße in Richtung Haßlach einfahren. Beim Einbiegen übersah die Frau eine 31-jährige Audi-Fahrerin, die mit ihrem Pkw in Richtung Stockheim unterwegs war. Die Mercedes-Fahrerin konnte einen Zusammenprall mit dem Audi nicht mehr verhindern. Beide Unfallbeteiligte blieben glücklicherweise unverletzt.

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz

Stockheim: Am Dienstagnachmittag zwischen 16:50 und 17:10 Uhr kam es auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes in der Industriestraße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Geschädigte hatten ihren VW Passat zur Unfallzeit auf dem Parkplatz abgestellt und bei ihrer Rückkehr feststellen müssen, dass die rechte hintere Fahrzeugseite beschädigt wurde. Laut Spurenlage dürfte ein gelbfarbenes Fahrzeug gegen den Pkw gestoßen sein und diesen beschädigt haben. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 1500,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Brennholz entwendet

Mitwitz: Bislang unbekannte Holzdiebe machten sich in der Zeit von Montag bis Mittwoch an Brennholz, welches an der St 2208 in Fahrtrichtung Schwärzdorf gelagert war, zu schaffen. Ein Zeuge will eine Person beobachtet haben, die mit einem Pkw-/ Anhängergespann aus dem Zulassungsbereich Kulmbach, das Diebesgut im Wert von etwa 100,- Euro auflud und davonfuhr. Die Polizei Kronach führt Ermittlungen wegen eines Diebstahldelikts. 

Mülltonnenbrand gelöscht

Kronach: Die Feuerwehr Kronach musste Montagnacht gegen 23:00 Uhr zu einem Mülltonnenbrand in die Sudetenstraße ausrücken. Ein Anwohner hatte über die Integrierte Leitstelle Coburg mitgeteilt, dass die Mülltonnen des Nachbarn brennen würden. Die Feuerwehr konnte den Brand der beiden Tonnen schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Wie es zur Brandentstehung kommen konnte, ist bislang unklar. Die Hauseigentümer hatten zum Zeitpunkt der Brandentstehung bereits geschlafen und schließen heiße Asche oder ähnliches als Brandursache aus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 200,- Euro geschätzt. Die Polizei Kronach führt aktuell Ermittlungen wegen eines Branddelikts.

 

Baugerüst entwendet

Kronach: Aus dem Hof eines Einfamilienanwesens in der Gabelsberger Straße wurde innerhalb der letzten drei Wochen ein Baugerüst entwendet. Das Gerüst war für jedermann zugänglich und hat einen Wert von etwa 1000,- Euro.

 

Sprinter angefahren

Marktrodach: Am letzten Wochenende wurde ein in der Schützenstraße geparkter Mercedes Sprinter angefahren. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher hatte mit vermutlich seinem Außenspiegel das Fahrzeug gestreift und tiefe Kratzer an der hinteren Tür der Fahrerseite verursacht. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1500,- Euro.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach. Ein Unbekannter fuhr im Zeitraum der letzten zwei Wochen gegen die Leitplanke zwischen der „Fischbachsmühle“ und Lauenstein bei Ludwigsstadt. Dort verursachte er einen Schaden von ca. 2500 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise auf den Verursacher.

Unbekannter beschädigt Nissan

Marktrodach: Am Sonntag zwischen 21:25 und 22:05 Uhr wurde in der Hauptstraße in Unterrodach ein weißer Nissan Note beschädigt. Das Fahrzeug war zur Tatzeit vor dem Anwesen Nr. 40 geparkt. Ein bislang unbekannter Täter hatte einen der Scheibenwischerarme mutwillig abgerochen und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 40,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Verdacht auf Giftköder – Zeugen gesucht

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach. Seit Beginn des Jahres fand eine Anwohnerin im Bereich „Am Bühl“ in Ludwigsstadt  mehrere Hundeköder in ihrem eigenen Garten. Ob es sich hierbei um sogenannte Giftköder handelt, muss eine Untersuchung klären. Die Polizei Ludwigsstadt bittet bis dahin um Zeugenhinweise.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach. Am Sonntagnachmittag wurde im Bereich Lindenstraße in Ludwigsstadt ein geparkter VW Touran beschädigt. Vermutlich fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen den Radkasten und verursachte einen Schaden von mindestens 1500 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt hat Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

Angetrunken mit dem Auto unterwegs

Weißenbrunn: Am Samstag kurz vor Mitternacht kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen 26 jährigen aus dem Bereich Steinwiesen auf der B85. Es stellte sich heraus, dass der junge Mann seinen Pkw unter Alkoholeinfluss führte (0,52 Promille). Ihm drohen nun eine Geldbuße und ein einmonatiges Fahrverbot.

 

Mittleren vierstelligen Betrag an Betrüger überwiesen

Am Freitag erhielt eine 70 jährige Kronacherin eine SMS in welcher sich der Absender als ihre Tochter ausgab. Letztlich brachte der unbekannte Täter die Frau dazu zwei Überweisungen zu tätigen. Seitens der Polizei wird hiermit erneut davor gewarnt Transaktionen zu tätigen ohne vorher den Empfänger zu verifizieren.

Diebstahl einer Paketsendung

Als eine Anwohnerin des inneren Rings in Kronach an diesem Freitag eine Paketsendung aus ihrem Briefkasten entnehmen wollte, musste sie feststellen, dass ein bislang unbekannter Täter das Kuvert, in dem die Ware zugestellt werden sollte, aufgerissen und den Inhalt entwendet hat.

 

Ladendiebin kehrt zum Tatort zurück

Bereits am Montag entwendete eine junge Kronacherin einen Kopfhörer in einem Verbrauchermarkt in der Weißenbrunner Straße in Kronach. Am Tattag konnte sie zwar unbehelligt entkommen, doch erkannte sie eine aufmerksame Mitarbeiterin beim neuerlichen Betreten des Marktes am Freitagabend wieder, sodass die junge Dame nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls erwartet.

 

Alkoholfahrt

Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Kronach stellte bei einer Verkehrskontrolle am Freitagabend im Stadtgebiet erheblichen Alkoholgeruch aus einem VW-Bus fest. Der nachfolgende Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Bei der Fahrerin des Fahrzeuges wurde einen Atemalkoholgehalt von deutlich über einem Promille festgestellt. Sie erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und die Fahrerlaubnis wurde ihr entzogen.

 

Unfallflucht

Am 24.03.2023 von 08:30 - 16:00 ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht mit einem Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß mit einem grünen oder türkisenen Fahrzeug gegen den linken Kotflügel eines geparkten Corsa und entfernte sich anschließend ohne eine Schadensregulierung vorzunehmen. Die Polizeiinspektion Kronach bittet daher um Zeugenhinweise. Gesucht wird insbesondere ein Fahrzeug mit der auffälligen Farbe und einem neuen Front- oder Heckschaden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter der Telefonnummer 09261/5030 entgegen.

Fahndungserfolg bei Verkehrskontrolle

Mitwitz: Beamte der Polizeiinspektion Kronach führten am Donnerstagnachmittag Verkehrskontrollen im Bereich Mitwitz durch. Hierbei wurde auch ein 50-jähriger Mann kontrolliert, der mit einem roten SUV unterwegs war. Im Rahmen einer Fahndungsabfrage stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer von drei verschiedenen Staatsanwaltschaften gesucht wird und deshalb zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben wurde. Der „Gesuchte“ konnte nach durchgeführter Vernehmung und Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten seine Fahrt fortsetzen.

 

FCB-Karten lassen auf sich warten

Wallenfels: Ein Einwohner aus Wallenfels ist offensichtlich Opfer eines Warenbetrugs geworden. Der Geschädigte hatte über Facebook mit einem Anbieter von Fußball-Eintrittskarten für die Spielpartie FC Bayern gegen den BVB Kontakt aufgenommen und zwei Karten im Wert von 135,- Euro erworben. Nach Bezahlung des Kaufpreises riss der Kontakt zum Verkäufer ab. Der Käufer fühlt sich betrogen und erstattete Strafanzeige.

 

Praxis-Schild angefahren

Kronach: Am Dienstag zwischen 08:15 und 12:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz der MKG-Praxis in der Rodacher Straße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Schadensverursacher war gegen das am Parkplatz aufgestellt Praxisschild gefahren und hatte dieses verbogen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 250,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Teuschnitz, Lkr. Kronach. Von Dienstag auf Mittwoch beschädigte ein Unbekannter geparkten Seat Ibiza und flüchtete. Der Seat war in der Hauptstraße in Teuschnitz geparkt und weißt nun einen Schaden an der Stoßstange auf. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Alkohol- und Drogenkontrolle

Kronach: Am vergangenen Mittwoch, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, betrieben Beamte der Polizeiinspektion Kronach eine Kontrollstelle in der Ortsmitte Gundelsdorf. Für den Fahrer eines VW Golf war die Fahrt beendet, nachdem sich ein Verdacht der Beamten auf Alkoholkonsum mittels eines Alkotest mit einem Wert von 0,66 Promille bestätigte. Der Fahrzeugführer muss nun mit einem nicht unerheblichen Bußgeld, sowie mit einem Fahrverbot rechnen. Bei einem ausländischen PKW-Fahrer wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Nach dessen vorläufiger Festnahme und der Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in Höhe von knapp 1000 Euro konnte der Mann wieder entlassen werden.

 

Seat angefahren

Kronach: Am Mittwoch zwischen 15:30 und 17:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz Europabrücke ein weißer Seat Alhambra angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug war in der ersten Parkreihe links geparkt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte das Fahrzeug hinten rechts touchiert und den Radkasten und die Beifahrertür beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 5000,- Euro. Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Soundbox wird nicht geliefert

Marktrodach: Ein Mann aus dem Gemeindebereich wurde diese Wochen bei der Polizei vorstellig um Strafanzeige wegen Betrugs zu erstatten. Der Geschädigte hatte vor ein paar Tagen über eBay-Kleinanzeigen eine JBL-Lautsprecherbox im Wert von 185,- Euro gekauft und den Kaufpreis per PayPal-Friends überwiesen. Seitdem wartet der Marktrodacher auf seine Ware.

Geschwindigkeitsverstoß mit Folgen

Marktrodach: Am Dienstagabend gegen 23:45 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Kronach auf der B173 Geschwindigkeitsmessungen mit der Laserpistole durch. Hierbei fiel auch eine Twingo Fahrerin auf, die bei erlaubten 50 km/h mit 78 km/h gemessen wurde. Bei der anschließenden Anhaltung und Kontrolle wurde festgestellt, dass am Steuer des Wagens eine amtsbekannte Kronacherin saß. Diese zeigte Auffälligkeiten auf Drogenkonsum. Die 35-jährige Frau räumte einen kürzlich zurückliegenden Konsum ein. Außerdem fanden die Beamten bei ihr und auch bei ihrer gleichaltrigen Beifahrerin Kleinmengen an Drogen und mehrere benutzte Einwegspritzen bzw.  Konsumbesteck. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass dieses wegen Unterschlagung zur polizeilichen Fahndung ausgeschrieben ist. Das Fahrzeug und die aufgefundenen Drogen wurden sichergestellt. Die Beschuldigte und ihre Mitfahrerin müssen mit zahlreichen Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen rechnen.

Unbekannte stehlen landwirtschaftliche Geräte -  Zeugenaufruf

Tschirn, Lkr. Kronach. Unbekannte haben im Zeitraum des letzten Wochenendes mehrere landwirtschaftliche Geräte gestohlen. Diese befanden sich in einer Maschinenhalle in der Eckstraße in Tschirn. Die Täter demontierten fachgerecht unter anderem einem Ackerpflug und einen Heuwender und entkamen unerkannt samt den Gerätschaften und einem Anhänger mit Güllefass. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Mitgeführtes Rad war gestohlen

Kronach: Montagabend gegen 20:20 Uhr wurde in der Kulmbacher Straße ein junger Mann von einer Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der aus dem Raum Lichtenfels stammende 26-Jährige war den Beamten aufgefallen, da er sich beim Erblicken des Streifenwagens schnellen Fußes entfernte. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der hinreichend amtsbekannte Mann Rauschgiftutensilien bei sich hatte. Auf Nachfrage über die Herkunft seines mitgeführten Trekking-Rades gab der Beschuldigte zu, dieses kurz zuvor in Lichtenfels entwendet zu haben. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Der Lichtenfelser muss mit einer Anzeige wegen Diebstahls und Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetzt rechnen.

 

Schadensverursacher gesucht

Kronach: Am Montag zwischen 11:30 und 18:00 Uhr wurde ein in der Paul-Keller-Straße geparkter Fiat 500 beschädigt. Die Halterin des Fahrzeugs stellte einen „frischen“ Schaden an der Fahrerseite fest. Das Schadensbild lässt auf einen Verkehrsunfall als Ursache schließen. Vom Schadensverursacher fehlt jede Spur. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Motorraum ausgebrannt

Küps: Die Feuerwehr Johannisthal musste am Montagnachmittag gegen 16:45 Uhr zu einem Pkw-Brand ausrücken. Zu dieser Zeit war ein Opel Zafira-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf der St 2200 in Richtung Kronach unterwegs, als der Pkw anfing, aus dem Motorraum stark zu qualmen. Der Fahrzeugführer konnte das Fahrzeug verkehrssicher auf dem Parkplatz des TSF Theisenort abstellen. Die Feuerwehr löschte zwar den Brand ab, konnte jedoch ein Ausbrennen des Fahrzeugs nicht mehr verhindern. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf etwa 10.000 Uhr. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen.

 

Audi zerkratzt

Kronach: In der Zeit von Freitag bis Montagmorgen wurde ein in der Südstadt geparkter Audi A4 zerkratzt. Das Fahrzeug war am Flügelbahnhof abgestellt. Der entstandene Schaden wird mit etwa 500,- Euro beziffert.

Taschendieb unterwegs

Kronach. Zum Diebstahl von zwei Taschen kam es in der Nacht vom 17.03.2023 auf den 18.03.2023 während einer privaten Veranstaltung in einem Lokal am Kühnlenzhof in Kronach. Zunächst erstattete eine 28-jährige Geschädigte aus dem Raum Lichtenfels Anzeige bei der Polizeiinspektion Kronach, da ihre Bauchtasche entwendet worden war. Darin hatten sich ihr Mobiltelefon, sowie ihre Geldbörse mit 100,- Euro Bargeld befunden. Später meldete sich eine weitere Geschädigte bei der Polizei und teilte mit, dass auch ihre Handtasche mitsamt Geldbörse und ca. 20,- Euro Bargeld auf der gleichen Veranstaltung gestohlen worden wäre. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 09261/5030 mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Versuchter Enkeltrickbetrug

Wilhelmsthal. Opfer eines versuchten Enkeltrickbetruges wurde am 17.03.2023 ein 82-jähriger Mann aus der Gemeinde Wilhelmsthal. Die Betrüger meldeten sich per Telefon und täuschten vor, dass die Enkeltochter des Mannes in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt gewesen wäre. Der Sohn des Geschädigten erkannte glücklicherweise die Betrugsmasche, weshalb kein finanzieller Schaden entstanden ist.

 

Beim Ausparken PKW übersehen

Kronach. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,- Euro kam es am 18.03.2023 gegen 12:45 Uhr auf dem Kundenparkplatz eines Verbrauchermarktes im Hammermühlweg in Kronach. Eine 82-jährige Kronacherin stieß beim Ausparken mit ihrem PKW gegen das wartende Fahrzeug eines 44-jährigen Verkehrsteilnehmers. Verletzt wurde niemand.

 

Fehlalarm an Schulschwimmbad

Kronach. Am 18.03.2023 mussten die Rettungskräfte zu einem Einsatz an einem Schulschwimmbad in der Gabelsberger Straße in Kronach ausrücken. Ein Sensor hatte einen vermeintlichen Chlorgasaustritt gemeldet. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, der Sensor hatte offenbar auf Grund eines technischen Defektes ausgelöst. Eine Gefahr hatte zu keinem Zeitpunkt bestanden.

Corsa-Fahrerin übersieht Kreisverkehr

Kronach: Am Montagmorgen gegen 03:15 Uhr kam es im Stadtteil Gundelsdorf zu einem Verkehrsunfall mit rund 7000,- Euro Gesamtschaden. Eine junge Frau befuhr mit ihrem Opel Corsa die B 85 von Stockheim in Fahrtrichtung Kronach. In Gundelsdorf fuhr die 19-jährige Fahrerin aufgrund eingeschränkter Sicht wegen Nebels und fehlender Ortskenntnis nicht durch, sondern über den Kreisverkehr. Hierbei wurde ein Leitpfosten sowie der Opel selbst massiv beschädigt. Das Fahrzeug kam etwa 50 Meter weiter rechts im Graben zum Stehen und musste von einem Abschleppunternehmen entfernt werden.

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person und hohem Sachschaden

Küps/Theisenort: Am Freitag kurz nach 19 Uhr befuhr ein 65 jähriger Coburger mit seinem SUV die Staatsstraße in Theisenort vom Sportplatz kommend in Richtung B173. In der dortigen Linkskurve kam der Fahreraus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur. Ein 66 jähriger Mitwitzer, welcher auf der Straße mit seinem Pkw in entgegengesetzter Richtung unterwegs war versuchte noch auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurden, ersten Erkenntnissen nach, die beiden Fahrer nicht bzw. nur leicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 60000 Euro. Während der polizeilichen Unfallaufnahme war die Staatsstraße für ca. 2 Stunden vollständig gesperrt.

Betrügereien erkannt

Lkr. Kronach. Insgesamt sechs Versuche sogenannter Enkeltrickbetrügereien wurden der Polizei Kronach im Laufe des Donnerstagabends mitgeteilt. Die Täter agierten immer im gleichen Stil, indem sie sich als Polizeibeamte ausgaben und vorgaben, dass ein Kind oder Enkel wegen eines tödlich verursachten Verkehrsunfalls in Haft sei und nur durch Zahlung einer hohen Kaution freikommen könne. Alle Angerufenen erkannten jedoch die Betrugsmasche und legten auf.

 

LKW missachtet Vorrang

Beikheim. Ein 32jähriger Fahrer eines Sattelzuges missachtete am Donnerstagnachmittag beim Linksabbiegen von der Staatsstraße 2200 in Staatsstraße 2208 bei Beikheim den Vorrang eines entgegenommenden Kleintransporters. Beide Fahrzeuge kollidierten und der Kleintransporter wurde im Anschluss noch in die Leitplanke geschleudert. Glücklicherweise blieben sowohl der Sattelzugfahrer, als auch der 21jährige Fahrer des Kleintransporters ohne Verletzungen davon. Es entstand allerdings Sachschaden in Höhe von rund 20000 Euro. Die Unfallstelle war während der Unfallaufnahme für zwei Stunden komplett gesperrt.

 

Angetrunkener Rollerfahrer

Kronach. Weil ein 49jähriger Rollerfahrer am Freitag um die Mittagszeit noch mit einem Versicherungskennzeichen aus dem letzten Jahr unterwegs war, wurde er von einer Streife angehalten und kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten auch Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,72 Promille. Somit muss er sich nun wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten. Zudem wird er demnächst für vier Wochen zu Fuß gehen müssen.

Grabstein beschädigt

Rothenkirchen. Im Zeitraum vom 09.03.2023 bis 16.03.2023 wurde auf dem Friedhof in Rothenkirchen ein Grabstein mit einer unbekannten Flüssigkeit beschmiert und damit beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Die Polizei sucht Zeugen für den Vandalismus.  

Unfall B173 Bereich Kronach

Am Donnerstag, den 16.03.2023 ereignete sich gegen 17:30 Uhr ein schwererer Verkehrsunfall auf der B173 in Kronach. Eine Neunundsechzigjährige Opel-Fahrerin wollte vom Kronacher Ortsteil Neuses aus auf die B173 in Fahrtrichtung Küps auffahren. Am Ende der Auffahrt fuhr sie jedoch nicht nach rechts weiter auf die Bundesstraße auf, sondern mit unverminderter Geschwindigkeit geradeaus, sodass sie mit einem querenden Skoda, der die B173 in Fahrtrichtung Kronach befuhr, kollidierte ehe ihr Fahrzeug im angrenzenden Feld zum Stehen kam. Der Skoda wurde durch die Wucht des Aufpralls um etwa 90 Grad gedreht und blieb stark beschädigt auf der Fahrbahn zum Liegen. Beide Unfallbeteiligte erlitten nicht lebensbedrohliche Verletzungen und kamen zur weiteren Abklärung in umliegende Krankenhäuser. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die B173 musste für etwa zwei Stunden, für die Dauer der Unfallaufnahme, voll gesperrt werden und die Polizeiinspektion Kronach nahm Ermittlungen wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs gegen die Opel-Fahrerin auf.

 

Unerlaubt vom Unfallort entfernt

Kronach. In der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochfrüh parkte eine 74jährige Kronacherin ihren Mercedes im Langen Steig. Als sie ihr Fahrzeug wieder benutzen wollte stellte sie eine leichte Beschädigung daran fest. Unfallort könnte aber auch der Parkplatz eines Supermarktes in der Weißenbrunner Straße gewesen sei, da sie am Dienstagnachmittag dort einkaufte. Der Sachschaden am Mercedes wird auf rund 500 Euro geschätzt.

 

LKW flüchtig

Mitwitz. Am Mittwochmorgen teilte eine Anwohnerin aus Neundorf mit, dass soeben ein LKW beim Rangieren einen Gartenzaun und eine Straßenlaterne beschädigt habe. Der LKW hat sich dann von der Unfallstelle entfernt. Nach der Unfallaufnahme konnte im Rahmen der anschließenden Fahndung konnte der flüchtige LKW in Mitwitz festgestellt werden. Der 44jährige Fahrer muss sich nun wegen Unfallflucht strafrechtlich verantworten.

 

Diesel in der Haßlach

Kronach. Ein umgkippter Dieselkanister war die Ursache einer Gewässerverunreinigung die ein aufmerksamer Zeuge Mittwochmorgen der Polizei mitteilte. In Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt und dem Landratsamt Kronach wurde festgestellt, dass ein Dieselkanister auf einer LKW-Ladefläche umgekippt war und ausgelaufen ist. Der LKW stand zu diesem Zeitpunkt auf dem Gelände der Stadtwerke.Der Treibstoff lief teilweise in einen Schacht und anschließend in den dort unterirdisch verlaufenden Eiersbach. Dieser mündet kurz darauf in der Haßlach. Aufgrund der geringen Menge von zwei bis drei Litern wird nicht mit einer Beeinträchtigung der Haßlach gerechnet. Trotzdem wurden durch die Feuerwehr Ölsperren errichtet.

 

Zu schnell bei Glätte

Küps. Vermutlich nicht angepasste Geschwindigkeit bei Straßenglätte war die Ursache eines schweren Verkehrsunfalls am Mittwochnachmittag zwischen Oberlangenstadt und Ebneth. Nachdem eine 48jährige Taxifahrerin in einer Rechtskurve auf den Gegenfahrstreifen geriet, verzog sie das Lenkrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Anschluss kam das Fahrzeug im Straßengraben stark beschädigt zum Stehen. Der körperlich eingeschränkte Fahrgas musst durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Sowohl die Fahrerin als auch der Fahrgast wurden mit leichten Verletzungen durch den Rettungsdienst ins Klinikum Kronach gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 20000 Euro. Die Fahrbahn war während der Unfallaufnahme für etwa eine Stunde komplett gesperrt. Unmittelbar vor Ende der Unfallaufnahme erkannten die Beamten an einem vorbeifahrenden Roller, dass dieser noch das Versicherungskennzeichen aus dem letzten Jahr montiert hatte. Der 19jährige Fahrer wird deshalb wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz zur Anzeige gebracht.

Holzdiebstahl

Pressig. Im Zeitraum vom 06.03.2023 bi 12.03.2023 wurden in einem Wald in der Nähe von Grössau ca. 30 Festmeter abgelagertes, bereits geschnittenes, Fichtenholz entwendet. Nachdem in diesem Bereich derzeit viel Holz abtransportiert wird, kann es sich auch um eine Verwechslung handeln. Jedoch entstand dem Besitzer  ein Schaden in Höhe von ca. 1200 Euro, weswegen die Polizei Zeugen sucht.

 

Eine Unfallflucht aufgeklärt

Ludwigsstadt. Die im gestrigen Pressebericht mitgeteilte Verkehrsunfallflucht im Bereich Thünahof Richtung Steinbach a. Haide konnte durch Beamte der Polizei Ludwigsstadt aufgeklärt werden. Aufgrund polizeilicher Ermittlungen konnte das verunfallten Fahrzeuges und dessen Halter ermittelt werden. Bei der Nachschau am Pkw konnten eindeutige Unfallspuren festgestellt werden. Eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort ist nun die Folge.

 

Fahren trotz Fahrverbot

Steinbach a. Wald. Der Fahrer eines Dacia wurde am Mittwoch, gegen 21.40 Uhr, auf der Rennsteigstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung des 35-jährigen Fahrers wurde festgestellt, dass gegen ihn ein Fahrverbot ausgewiesen war. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens trotz Fahrverbot.

Opferstockaufbruch

Steinwiesen. Bereits am Sonntagnachmittag, den 05.03.2023, betrat ein unbekannter Täter die Kirche in Steinwiesen und brach den im Eingangsbereich befindlichen Opferstock auf. Der Entwendungs- und Sachschaden beläuft sich auf rund 20 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Unfallflucht I

Kronach. In der Zeit von Montagabend auf Dienstagmorgen parkte ein 50jähriger Kronacher seinen Audi A 6 auf dem Kaulangerparkplatz. Während dieser Zeit wurde der Audi durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren. Der Verursacher flüchtete und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 5000  Euro.

 

Unfallflucht II

Kronach. Während des Einkaufs in einem Supermarkt in der Weißenbrunner Straße am Dienstagnachmittag wurde der Renault Clio einer 59jährigen Kronacherin durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren. Der Sachschaden am einem eingedellten Kotflügel wird auf rund 500 Euro geschätzt.

 

Unfallflucht III

Kronach. Am Montagnachmittag beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug ein auf einem Schotterparkplatz in der Andreas-Limmer-Straße abgestellten Pkw Skoda Octavia eines 41jährigen Altenkunstadters. Der Schaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. In allen drei Fällen bittet die PI Kronacher um Hinweise auf die Verursacher.

 

Unfallflucht IV

Kronach. Am frühen Dienstagabend teilte ein Mitarbeiter eines Autohauses im Eichicht mit, dass soeben ein Sattelzug zwei vor dem Autohaus abgestellte Fahrzeuge beim Rangieren gegeneinander geschoben und sich im Anschluss von der Unfallstelle entfernt habe. Die anfahrende Streife konnte im Anschluss den Sattelzug in der Nähe des Unfallortes anhalten und kontrollieren. Bei dem Unfallverursacher handelte es sich um einen 65jährigen Mann aus Völklingen. Während der Schaden am Sattelzug nur minimal war, entstand an den zusammengeschobenen Fahrzeugen, einem Audi und einem VW, Gesamtsachschaden in Höhe von 30000 Euro.

 

Ladendiebstahl

Kronach. Am Dienstagabend kurz vor Ladenschluss, bemerkte ein Mitarbeiter eines Baumarktes im Kehläcker den Alarm einer Notausgangstür. Bei der unmittelbaren Nachschau stellte er noch fest, dass eine männliche Person mit einem blau-weiß gestreiften Rucksack Richtung Innenstadt davon rannte. Eine anschließende Bestandsprüfung ergab, dass ein Batteriespeicher im Wert von 1199 Euro fehlte. Hinweise bitte an die PI Kronach.

Unerlaubt vom Unfallort entfernt

Gleich zwei Fälle von unerlaubten Entfernen vom Unfallort wurden bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt am gestrigen Tag angezeigt. Zunächst wurde mitgeteilt, dass vermutlich auf Grund des Schadensbildes ein Lkw im Zeitraum von Montag, 06.03.2023, bis gestern 14.03.2023, gegen die Dachrinne an der Zufahrt zur Laderampe des netto-Marktes in Ludwigsstadt gefahren ist. Es entstand ein Schaden in Höhe von 200 Euro, der Verursacher entfernte sich, ohne sich darum zu kümmern. Der Kreisbauhof meldete, dass im Zeitraum vom Freitag, 10.03.2023, bis Montag, 13.03.2023, vom Thünahof Richtung Steinbach a. d. Haide ein Verkehrszeichen „Vorfahrtsstraße“ umgefahren und ein zerbrochener Leitpfosten festgestellt wurde. Ursache hierfür dürfte überhöhte Geschwindigkeit gewesen sein. Der Schaden hier beläuft sich auf ca. 100 Euro.

Wieder Ohne Führerschein unterwegs

Marktrodach. Am frühen Dienstagmorgen wurde in Zeyern der 42jährige Fahrer eines Renault einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dies war  jedoch nicht der erste Fall gewesen. Bereits am vergangenen Freitag wurde er wegen des gleichen Vergehens zur Anzeige gebracht. Zudem muss sich auch die Fahrzeughalterin wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten.

 

Brennholz gestohlen

Stockheim. Am Montagabend wurde der Polizei ein Brennholzdiebstahl in Stockheim mitgeteilt. Wie sich vor Ort heraus stellte, stahlen unbekannte Täter im Zeitraum von Donnerstag bis Montag  von einem Holzstapel, der auf einer Wiese nähe der Bremersgasse abgelagert war, rund einen Ster Brennholz im Wert von rund 40 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Maschendrahtzaun beschädigt

Kronach. In der Zeit von Sonntag auf Montag zerschnitten unbekannte Täter den Spanndraht eines an der Straße zum Dobersgrund aufgebauten Maschendrahtzaunes. Zudem wurden zwei Zaunfelder verbogen  und ein Zaunpfosten abgeknickt. Der Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.

 

Geldbeutel entwendet

Küps. Am Montagmittag wurde einer 81jährigen Frau, die in einem Discounter in der Weinbergstraße ihren Einkauf tätigte, der Geldbeutel aus der Handtasche entwendet. Im Geldbeutel befanden sich rund 170 Euro Bargeld sowie diverse Karten.Die Frau konnte im Nachgang lediglich angeben, dass ihr in unmittelbarer Nähe zwei Personen mit dunklen Corona-Masken aufgefallen sind. Hinweise bitte an die PI Kronach.

Verkehrsunfall in Serpentinen bei Teuschnitz – Zeugen gesucht

Teuschnitz. Bereits Ende Februar ereignete sich auf der Staatsstraße zwischen Teuschnitz und Rappoltengrün ein Verkehrsunfall mit etwa 4000 € Sachschaden. Ein 40-jähriger war mit seinem weißen Caddy am Nachmittag des 24.02.23 gerade auf der kurvigen Strecke in Richtung Rappoltengrün unterwegs, als er einem entgegenkommenden Sattelzug mit blauem Auflieger ausweichen musste. Dabei touchierte er die Leitplanke, sodass Kratzer an der Beifahrerseite seines Kfz entstanden. Zu einem Zusammenstoß zwischen Caddy und Lkw kam es nicht, Letzterer war auch zunächst nicht ermittelbar. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Vorfall machen können, oder auch der Lkw-Fahrer selbst, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ludwigsstadt unter 09263/975020 zu melden.

 

Betrunken Fahrrad gefahren

Rothenkirchen. Beamte der Polizei Ludwigsstadt beobachteten am Montagabend gegen 21.30 Uhr einen Fahrradfahrer, der eine weitere Personen auf seinem Rad transportierte. Beim 33-jährigen Radler stellten die Beamten fest, dass dieser erheblich alkoholisiert gewesen ist. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von fast 2 Promille, weswegen eine Blutentnahme im Klinikum Kronach durchgeführt wurde. Da die Ergebnisse des Messgeräts sehr genau sind, muss der Radler befürchten, dass ein Wert von mehr als 1,6 Promille durch das amtliche Blutergebnis bestätigt wird. Dann ist eine Strafe wegen Trunkenheit im Verkehr sicher.

Fehler beim Ausparken

Küps. Am Sonntagmorgen übersah eine 63jährige Peugeotfahrerin beim rückwärts Ausparken aus einem Parkplatz in die Straße „Am Rathaus“ einen dort fahrenden 72jährigen Audifahrer. Da dieser nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte, kam es zum Zusammenstoß. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von 8000 Euro.

 

Bei Brand schwer verletzt

Johannisthal. Am Sonntagmorgen musste die Feuerwehr zu einem Küchenbrand in Johannisthal ausrücken. Der festgestellte Vollbrand einer Küchenzeile konnte zwar schnell gelöscht werden. Allerdings erlitt der 34jährige Hausbesitzer bei Löschversuchen schweren Handverletzungen und musste per Luftrettung in eine Spezialklinik geflogen werden. Die durchgeführten polizeilichen Ermittlungen zu Brandursache ergaben, dass wohl der zweijährige Sohn der Familie die Herdplatte in spielerischer Absicht einschaltete und daraufhin ein dort stehendes elektronisches Gerät in Brand geriet, was schließlich den Küchenbrand verursachte.

Der entstandene Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.

Betrunken Unfall gebaut

Ludwigsstadt. Mit mehr als 2 Promille hat ein 43-jähriger aus Ludwigsstadt am Samstagabend einen Verkehrsunfall gebaut. Der Fahrer eines Skoda Octavia war am vergangenen Samstag gegen 20.30 Uhr auf der Kreisstraße KC 1 von Ebersdorf in Richtung Ludwigsstadt unterwegs. In einer Linkskurve kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Leitplanke, anschließend gegen die Metallumzäunung eines angrenzenden Grundstückes und schließlich gegen das Brückengeländer. Im Rahmen der Unfallaufnahme fiel den Beamten Alkoholgeruch auf und ein Vortest ergab 2,38 Promille, weswegen eine Blutentnahme im Klinikum Kronach angeordnet wurde. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 6000 Euro, der Gesamtsachaden beläuft sich auf 15.000 Euro.

Fahrräder gestohlen

Kronach. Während der vergangenen Woche entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem Gemeinschaftskeller eines Mehrparteienhauses in der Maximilan-von-Welsch-Straße zwei Fahrräder im Gesamtwert von ca. 120 Euro. Laut den Angaben des Geschädigten handelte es sich dabei um ein goldfarbenes Damenrad sowie ein silberschwarzes Rennrad. Hinweise erbittet die Polizei in Kronach unter Tel. 09261/5030.

 

Unerlaubte Müllentsorgung

Küps. Ein aufmerksamer Bürger teilte der Polizei am Samstagnachmittag ein unbeaufsichtigtes Feuer auf einem Grundstück am Ortsrand mit. Bei der anschließenden Überprüfung des Sachverhaltes stellten die Beamten fest, dass hier u.a. beschichtete Möbelbretter und eine Küchenarbeitsplatte in Rauch aufgingen. Sie löschten schließlich den Brandherd und stellten Ermittlungen zum Verursacher an. Dieser muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz verantworten.

Fahrradfahrer hatte Drogen bei sich

Stockheim: Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen Radfahrer, der in der Ass-Adam-Stegner-Straße ohne Licht unterwegs war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 35-jährige Mann nach Marihuana roch. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten drei Druckverschlusstütchen mit jeweils einer Kleinmenge Betäubungsmittel. Das Rauschgift wurde sichergestellt. Gegen den Beschuldigten laufen aktuell Ermittlungen wegen Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz.

 

Junge Frau entwendet Nahrungsmittel

Marktrodach: Ein 37-jährige Frau aus Landkreis Kronach ist am Donnerstagnachmittag beim Ladendiebstahl erwischt worden. Die Beschuldigte hielt sich gegen 16:55 Uhr in einem Supermarkt auf und hatte dort Lebensmittel und Getränke im Wert von 23,65 Euro in ihre mitgeführte Tasche gesteckt. Im Anschluss verließ die Dame über eine nicht besetzt Kasse den Markt. Ein Marktmitarbeiter hatte die Beschuldigte beobachtete und sie zurück ins Geschäft gebeten. Dort wurde sie der Polizei überstellt.

 

Betrüger nachträglich ermittelt

Steinwiesen: Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattete vor mehreren Wochen Strafanzeige wegen Betrugs. Ein bis dato Unbekannter hatte mit den Daten des Geschädigten bei einem Online-Versandshop Waren im Wert von rund 47,- Euro gekauft und hierbei die persönlichen Daten des Anzeigeerstatters missbräuchlich verwendet. Die Polizei konnte jetzt den Fall aufklären. Beim Tatverdächtigen handelt es sich um einen Ex-Arbeitskollegen des Geschädigten, der mit den Konto- und Personaldaten ein Kundenkonto beim Versandunternehmen eröffnete und bestellte.

Roter Caddy verursacht Unfall

Kronach: Am Mittwochabend gegen 18:45 Uhr kam es in der Bamberger Straße zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 45-jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Seat Leon die Bundesstraße in Fahrtrichtung Süden. Vor dem Südkreisel hatte sich der Fahrer bereits auf der rechten Fahrspur eingeordnet, da er in Richtung Küps fahren wollte. Ein in gleicher Richtung fahrender Caddy-Fahrer wechselte kurz vor dem Südkreisel plötzlich von der linken auf die rechte Fahrspur, sodass der unmittelbar nachfolgende Seat-Fahrer nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Beim Ausweichen touchierte der Seat-Fahrer den rechten Bordstein und zog sich hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro zu. Der Fahrer des roten Caddy mit ausländischer Zulassung fuhr unbeirrt in Richtung Küps weiter.

VW Passat angefahren

Stockheim: Am Dienstag zwischen 05:45 und 17:00 Uhr wurde im Ortsteil Reitsch ein grauer VW Passat angefahren und beschädigt. Der Halter des Fahrzeugs hatte seinen Pkw auf einer Kfz-Parkfläche „Am Hainbach“ abgestellt und bei seiner Rückkehr feststellen müssen, dass das Fahrzeug vorne an der Stoßstange beschädigt wurde. Möglicherweise hatte ein ebenfalls dort parkender Holzauflieger den Schaden in Höhe von etwa 2500,- Euro verursacht. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Straßenglätte führt zu Verkehrsunfall

Steinwiesen: Dienstagmorgen um 07:40 Uhr ereignete sich auf der St 2207 ein Verkehrsunfall mit rund 4200,- Euro Gesamtschaden. Ein 24-jähriger Opel-Fahrer befuhr mit seinem Astra die Staatsstraße von Steinwiesen in Richtung Nordhalben. Auf Höhe der Klingersmühle verlor der Fahrer aufgrund schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte nach links in die Leitplanke. Der Pkw wurde abgeschleppt. An der Leitplanke entstand Sachschaden in Höhe von 200,- Euro.

Dachrinne angefahren – Verursacher flüchtet

Nordhalben, Lkr. Kronach. Eine Zeugin beobachtete, wie ein silberner Pkw in der Schlossbergstraße in Nordhalben gegen ein Dachrinnenfallrohr an der Marienkapelle fuhr. Dadurch wurde ein Schaden von geschätzten 2000 Euro verursacht. Im Anschluss flüchtete der Verursacher unerkannt. Die Polizei Ludwigsstadt hat Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen und bittet weitere Zeugen um Hinweise auf den Verursacher.

Rauschgift in der Tasche

Kronach: Ein junger Mann aus dem Landkreis Kronach wird demnächst Post von der Staatsanwaltschaft Coburg bekommen. Der Beschuldigte wurde am Montagnachmittag von einer Polizeistreife am Kronacher Bahnhof angehalten und kontrolliert, da er sich beim Erblicken des Streifenfahrzeugs schnellen Fußes entfernen wollte. Schnell war den Beamten klar, warum es der junge Mann so eilig hatte. Bei der Kontrolle fanden die Beamten beim 15-Jährigen Kleinmengen an Marihuana, Haschisch und Crystal. Das aufgefundene Rauschgift wurde sichergestellt. Der Beschuldigte selbst wurde im Anschluss in Gewahrsam genommen und seiner Mutter überstellt.

Führerschein sichergestellt

Steinwiesen: Im Ortsteil Neufang wurde am Sonntagabend gegen 20:30 Uhr ein Opel-Fahrer angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Bei der Prüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer nach Alkohol roch. Der 47-jährige Mann räumt den Konsum von zwei Gläsern Rotwein ein. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Der Beschuldigte musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus, sein Führerschein wurde sichergestellt.

 

Fahrgast konnte Taxi nicht bezahlen

Kronach: Eine 30-jährige Frau aus dem Landkreis wird demnächst Post von der Staatsanwaltschaft bekommen. Die Beschuldigte hatte sich am Sonntagabend mit einem Taxi von Steinwiesen nach Kronach fahren lassen. Als es ans Bezahlen ging, gab die junge Frau gegenüber dem Taxifahrer an, dass sie lediglich 9,- Euro bei sich hätte und somit die Taxischuld in Höhe von rund 32,- Euro nicht bezahlen könne. Gegen die Frau laufen Ermittlungen wegen Beförderungserschleichung.

Pkw beschädigt

KRONACH – Am Samstag zwischen 09.35 Uhr und 09.45 Uhr wurde ein auf dem Parkplatz des Netto-Marktes in der Kulmbacher Straße abgestellter Audi durch bislang unbekannte Person an der Fahrerseite beschädigt. Der verursachte Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Hat jemand Beobachtungen gemacht?

Verkehrsunfallflucht aufgeklärt

Nordhalben. Kürzlich gelang es der Polizeiinspektion Ludwigsstadt, eine schadensträchtige Unfallflucht im Bereich Nordhalben aufzuklären. So stieß bereits im Februar 2023 ein zunächst unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem Pkw gegen das Mauerwerk einer Werkstattscheune. Dadurch wurde nicht nur die äußere Fassade massiv eingedrückt, sondern auch die auf der Innenseite befindliche Stromverteilung zerstört. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von etwa 15.000 €. Auch Dank eines Zeugenhinweises, ließ sich noch im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme am 04.03.23 der Verursacher ermitteln. Es handelte sich um einen 25-jährigen, welcher sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten muss. Weil der georgische Staatsangehörige jedoch keinen festen Wohnsitz in Deutschland besaß, musste er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Coburg noch vor Ort einen sogenannten Zustellungsbevollmächtigten im Inland benennen, über den dann alle weiteren behördlichen Zustellungen erfolgen.

Außenspiegel abgefahren

Küps - Am 03.03.2023, um 16:00 Uhr, kam es auf der Staatsstraße zwischen Johannisthal und Theisenort zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Der Fahrer eines unbekannten Sattelzuges kam mit seinem Sattelauflieger zu weit nach links auf die Gegenfahrspur und touchierte dort den Außenspiegel des ihm entgegenkommenden Lkws mit Coburger Kennzeichen. Anschließend setzte der Unfallverursacher ohne anzuhalten seine Fahrt fort. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Hundehalterin verletzt

Thonberg - Am 01.03.2023, gegen 17:00 Uhr, war eine 26-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Mischlingshund in Thonberg in der Alten Schulstraße/Zur Hall spazieren, als sich den beiden ein kniehoher grauer Hund mit orangem Halsband ohne Begleitung näherte und schließlich mit dem Hund der 26-Jährigen aneinandergeriet. Als die Frau versuchte, die beiden Hunde zu trennen, wurde sie in den linken Unterarm gebissen und brach sich den linken Daumen. Zeugen, die Hinweise zu dem Besitzer des grauen Hundes mit dem orangen Halsband machen können, werden gebeten, sich telefonisch unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Pkw angefahren

Weißenbrunn - Am 03.03.2023, gegen 11:30 Uhr, stellte eine 52-Jährige ihren schwarzen VW Polo vor der Sparkasse in Weißenbrunn unbeschädigt ab. Als sie gegen 12:00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Schaden an ihrem linken Außenspiegel fest. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher touchierte mit seinem Fahrzeug offenbar den schwarzen VW und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne den Unfall zu melden. Zeugen, welche Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich tel. unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

Liebesbekundung ruiniert Tierfutter

Steinbach a. Wald. Im Zeitraum vom 28.02.2023 bis zum 02.03.2023 ritze ein augenscheinlich schwer Verliebter den Namen seiner Angebeteten in 8 Silageballen welche auf einer Wiese Hinter dem Schullandheim in Steinbach am Wald gelagert waren. Der Name „A N T O N I A“ und ein großes Herz sind dabei von weitem zu sehen. Die sicherlich von Herzen kommende Geste dürfte der betreffenden Antonia hoffentlich ein warmes Gefühl um das ihrige zaubern, dem Bauern beschert sie jedoch acht verdorbene Siloballen im Wert von 500,-€. So kommt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt ins Spiel. Diese ermittelt nun  wegen einer Sachbeschädigung und bittet das junge Liebespaar, oder Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, sich telefonisch unter 09263/975020, oder persönlich auf der Wache der Polizeiinspektion Ludwigsstadt, oder auch einer anderen Polizeiinspektion zu melden.

 

Illegaler Ablagerung von Bauschutt

Steinbach a. Wald. Zwischen dem 15.02.2023 und dem 03.03.2023 entledigte sich ein bislang Unbekannter auf einem Parkplatz an der B 85 zwischen Steinbach am Wald und Ludwigsstadt offensichtlich illegal seines Bauschuttes. Abgeladen wurden hier Mehrer Beton und Pflastersteine. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt ermittelt daher wegen eines Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und bitte Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, sich telefonisch unter 09263/975020, oder persönlich auf der Wache der Polizeiinspektion Ludwigsstadt, oder auch einer anderen Polizeiinspektion zu melden. 

Fahrer hatte über 1,1 Promille

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach. Am späten Donnerstagnachmittag wurde bei einer Verkehrskontrolle in Ludwigsstadt der 36-jährige Fahrer eines Pkw kontrolliert.  Bei diesem wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt.  Ein Alkoholtest ergab über 1,2 Promille. Somit musste vor Ort der Führerschein sichergestellt werden. Eine Blutentnahme schloss sich an. Es werden nun Ermittlungen wegen einer Straftat der Trunkenheit im Verkehr durchgeführt.

 

Weiterer Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss erwischt

Pressig, Lkr. Kronach. Am Donnerstagabend wurde ein 31-jähriger Pkw-Fahrer auf Fahrtüchtigkeit überprüft. Ein Alkoholtest ergab in diesem Fall einen Wert über 0,5 Promille, so dass gegen den Mann ein Verfahren eingeleitet wurde. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld von 500,- Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Mit Drogen im Straßenverkehr

Kronach – Im Rahmen der Kontrolle eines Mofa-Fahrers am vergangenen Dienstag, gegen 21.50 Uhr auf der Kreisstraße 12 zwischen Vogtendorf und Fischbach wurden bei dem Fahrzeugführer drogenkonsumtypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht der Beamten, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt.

 

Multivan angefahren

Wallenfels – Seinen VW Multivan parkte ein Geschädigter am 28.02.23, in der Zeit von 07.50 Uhr bis 13.00 Uhr in der Hauptstraße in Wallenfels, nahe des alten Kindergartens. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmerbeschädigte in der Tatzeit den VW im Bereich der hinteren Stoßstange und entfernet sich vom Unfallort. Am VW ist ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro entstanden.

 

Regenfallrohr angefahren

Mitwitz – Im Zeitraum vom 26.02.23 auf 28.02.23 fuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen das Regenfallrohr eines Anwesens in der Coburger Straße in Mitwitz und kümmerte sich bis dato nicht um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen möchten sich bei der Polizei melden.

Außenspiegel beschädigt – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald, Lkr. Kronach. Am Dienstagabend fuhr ein Unbekannter den Außenspiegel eines grünen Kleintransporter in Steinbach am Wald ab und flüchtete. Der Kleintransporter war in der Rennsteigstraße in der Nähe der Bäckerei Fiedler geparkt worden. Es entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise bezüglich des Unfallverursachers.

Öffentlichkeitsfahndung Presse

39-jährige Michael CZERWENKA vermisst - Öffentlichkeitsfahndung


Kronach. Seit Montagabend, 28.03.22, wird der 39-jährige Michael CZERWENKA aus Kronach-Friesen vermisst. Der Mann wurde zuletzt vor drei Tagen bei Feierabend an seiner Arbeitsstelle in Kronach gesehen. Die Polizei schließt einen Unglücksfall nicht aus.
Der Mann wird wie folgt beschrieben:
- ca. 172cm groß
- ca. 115kg
- Brillenträger
- dunkelblonde, kurze Haare
- blaugraue Augen
- großes Muttermal an der rechten Schläfe
Der Vermisste dürfte mit seinem Pkw Toyota Land Cruiser, Farbe braun, Kennzeichen KC-MC83, unterwegs sein.

Hinweise auf den Aufenthaltsort des Vermissten nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter der Telefonnummer 09261/5030 entgegen.

Vandalismus am Marienplatz

Kronach. Dienstagnacht gegen 23:30 Uhr wurde der am Stadtgraben aufgestellt Bücherschrank demoliert, sowie ein Teil der dortigen Bepflanzung beschädigt. Ein Zeuge hatte drei Jugendliche beobachtet, welche die Pflanzen aus einem der aufgestellten Kübel herausrissen und einige der Bücher aus dem Schrank nahmen und in der Umgebung verteilten. Die drei Vandalen wurden von einer hinzukommenden Streife angetroffen. Die bereits polizeibekannten Täter müssen mit entsprechenden Anzeigen wegen Sachbeschädigung rechnen. Die Schadenshöhe am Schrank und an der Bepflanzung ist derzeit noch nicht bekannt.

 

Staubsaugervertreter betrügt Kundin

Marktrodach. Die Polizei Kronach führt aktuell Ermittlungen zu einer Betrugsstraftat vom Montagnachmittag. Etwa gegen 18:00 Uhr hatte ein etwa 65-jähriger Mann bei einem Anwesen im Ortsteil Seibelsdorf geklingelt und sich als Vertreter einer namhaften Staubsaugerfirma ausgegeben. Der Mann verkaufte der Damen einen Filter für ihren Staubsauger im Wert von 50,- Euro und baute diesen ein. Im Nachgang stellte die Käuferin fest, dass die Haltbarkeitszeit des Filters um mehr als 20 Jahre abgelaufen war. Die Geschädigte geht deshalb von einem Betrug aus und erstattete Anzeige.

 

Graffiti an der Turnhalle

Stockheim. Unbekannte Schmierfinken hinterließen in der Zeit von Samstag bis Montag ihre „Kunst“ an der Rückseite der Schulsporthalle in Reitsch. Es wurden mit blauer Glitzerfarbe bzw. schwarzer Sprühfarbe die Schriftzüge „Fuck you Göte“ und „Shadow Blacky“ hinterlassen. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Rucksack entwendet

Kronach. Am Donnerstagabend zwischen 21:00 und 21:30 Uhr wurde auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau ein Rucksack entwendet. Der Geschädigte hatte diesen unbeaufsichtigt abgelegt. Im braunen „Skaterrucksack“ befanden sich der Personalausweis und Geldbeutel des Geschädigten, sowie eine kleine Musikbox. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 100,- Euro.

Türverglasung eingetreten

Mitwitz. Der Polizei Kronach wurde am Sonntagabend eine Sachbeschädigung in der Lohäckerstraße mitgeteilt. Ein bislang unbekannter Täter hatte in der Zeit von Samstag auf Sonntag gegen die Tür eines Mehrfamilienanwesens getreten und die Verglasung aus dem Rahmen gelockert. Der hierbei entstandene Schaden wird vom Hauseigentümer mit rund 750,- Euro beziffert.

 

Schmierfinken trieben ihr Unwesen

Kronach. Unbekannte Schmierfinken trieben am vergangenen Wochenende in der Straße „Am Kehlgraben“ ihr Unwesen. Dort wurde die Pflasterfläche vor der Garage eines Anwohners mit dem Schriftzug „1312“ beschmiert. Verwendet wurde offensichtlich schwarze Sprühfarbe. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 100,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kronach entgegen.

Diebstahl aus Carport

Neuses (Stadtteil) – In der Nacht Freitag, 25.03., auf Samstag 26.03.22, 19.03.22, entwendete ein bislang unbekannter Täter im Stadtteil Neuses, Kronacher Str., aus einem Carport verschiedener Gegenstände. U. a. eine Flex, Baustellenradio, Akkus. Wer Hinweise auf den oder die Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

 

Ladendiebstahl

Kronach. Am Samstagnachmittag, 26.03.22, wurde in einem Verbrauchermarkt in der Kulmbacher Str. eine Kundschaft vom Verkaufspersonal dabei ertappt, wie diese mit unbezahlten Nahrungsmittel im Wert von knapp 32,-€ den Markt verließ. Die Gegenstände wurden in der Jackettasche sowie unter der Oberbekleidung versteckt und nicht an der Kasse bezahlt. Anzeige wegen Ladendiebstahls wurde erstattet.

 

Sachbeschädigung an Kfz

Kronach. Am Freitag, 25.03.22, wurde im Zeitraum 16:00 bis 22:30 Uhr, ein in der Kulmbacher Str. parkend abgestellter schwarzer Pkw VW der rechte Außenspeigel beschädigt. Zeugen, welche Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

Küps. Am Freitag, gegen 16:30 Uhr, war ein 37-jährigen Mann mit seinem PKW, aus Theisenort kommend, in Richtung Kronach unterwegs. Aufgrund erheblicher Alkoholisierung verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug und überfuhr ein Verkehrszeichen. Anschließend setzte er seine Fahrt fort. Aufgrund von Hinweisen anderer Verkehrsteilnehmer, konnte der Unfallverursacher in Marktrodach gestoppt werden. Der Führerschein des Mannes wurde sichergesellt.

 

Zeugen gesucht

Kronach. Auf Höhe der Alten Ludwigstädter Straße / Güterstraße entfernten unbekannte Täter einen, am Straßenrand eingesetzten, Wasserablauf. Hinweise, an die Polizei in Kronach: 503-0

Radfahrer gestürzt

Wilhelmsthal – Am vergangenen Donnerstag, gegen 18.00 Uhr war der Fahrer eines MTB-Pedelec im Bereich
Grüntal in Wilhelmsthal unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen stürzte der Mann und zog sich leichte
Verletzungen zu, aufgrund dessen er vorsorglich in das Krankenhaus eingeliefert wurde. Am Rad entstand ein
geringer Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro.

 

Kleiderbügel werden nicht geliefert

Kronach – Ein Geschädigter aus eine Stadtteil von Kronach bestellte über eine Internetplattfort verschiedene
ausgefallenen Kleiderbügel im Wert von knapp 100 Euro. Nachdem der Betrag überwiesen war, brach jeglicher
Kontakt mit dem Anbieter ab. Die Lieferung der erworbenen Ware blieb bis dato aus.

 

Sperrbügel beschädigt

Kronach – Im Tatzeitraum vom Mittwoch auf Donnerstag riss ein bislang unbekannter Täter einen Sperrbügel,
welcher am Zugang zum Zollwehrstegs in Neuses angebracht war, aus der Verankerung und warf diesen
in den Fluss. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei melden.

 

Sandsteinstatue angefahren

Kronach - Im Zeitraum vom 12.03.22 bis 22.03.22 beschädigte ein bis dato unbekannter Verkehrsteilnehmer,
vermutlich beim Rangieren, eine Sandsteinstatue im Bereich „Am Damm“ in Neuses. Dem örtlichen Fischereiverein
ist hierbei ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro entstanden.

 

Vandalen auf der Damentoilette

Kronach – Erst kürzlich wurden die Toiletten am Bahnhofsplatz in Kronach nach vorausgegangenem Vandalismus
repariert und wieder Instand gesetzt. Nun trieb erneut ein bislang unbekannter Täter im Tatzeitraum von Mittwoch
auf Donnerstag auf der dortigen Damentoilette sein Unwesen. Durch den Täter wurde eine Tür eingetreten, sowie
zwei Metallabdeckungen beschädigt. Wer sachdienliche Angaben hinsichtlich dieses unvernünftigen Wüterich
machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzten.


Außenspiegel beschädigt

Kronach – Eine Geschädigte parkte ihren schwarzen VW Polo im Zeitraum vom vergangenen Dienstag bis
Mittwoch in der Pfählangerstraße in Kronach. In dieser Zeit trat oder schlug ein bislang unbekannter Täter
gegen den Spiegel, so dass dieser beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa
350 Euro.

Unfallflucht

Kronach. Am Mittwoch stellte eine 59-Jährige ihren Pkw im Hammermühlweg bei der dortigen Metzgerei ab. Als sie gegen 18.45 Uhr zu ihrem Pkw kam, musste sie feststellen, dass ein Unbekannter gegen das Auto gefahren ist. Vermutlich ist ein Kunde beim rückwärts ausparken gegen die Fahrzeugfront bzw. Seite des Suzuki Swift gestoßen. Der Schaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Wer hat in der Zeit von 12.00 Uhr bis 18.45 Uhr etwas beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Gartenmauer wurde beschädigt


Kronach. Im Tatzeitraum vom 21.03.2022, 16.00 Uhr bis 22.03.22,17.30 Uhr beschädigte ein bis dato unbekannter Täter eine Garteneinfriedung aus Sandstein in der Rodacher Straße in Kronach. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Zeugen möchten sich bei der Polizei melden.

 

Außenspiegel beschädigt


Kronach. Ihren Toyota parkte eine Geschädigte in der Zeit vom vergangenen Samstag bis Montag auf einem Parkplatz im Kühlenzhof in Kronach, nahe eines dortigen Spielcasinos. In dieser Zeit beschädigte ein bislang unbekannter Täter den linken Außenspiegel am PKW. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 260 Euro. Wer hierzu sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzten.

Baufahrzeug angegangen


Kronach. Im Zeitraum von vergangenen Freitag auf Montag machte sich ein bis dato unbekannter Täter an einem Bagger zu schaffen, welcher im Bereich „Am Mühlwehr“ in Friesen abgestellt war. Der Täter schlug mehrere Kupfernägel in die Reifen des Fahrzeugs. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Gartenhütten aufgebrochen


Kronach. Im Tatzeitraum vom 12.03.2022 bis zum 15.03.2022 brach ein bislang unbekannter Täter mehrere Gartenhütten im Bereich der Festung in Kronach auf. Entwendet wurden unter anderem div. Werkzeuge, Benzinkanister, eine Motorsäge und Alkoholika. Der bislang festgestellte Entwendungsschaden wird auf etwa 320 Euro geschätzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 550 Euro. Weiterhin wurde durch den Täter in einer der Hütten ein Feuerlöscher entleert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Kamin ausgebrannt

Wallenfels. Am vergangenen Montag, kurz nach Mitternacht geriet der Kamin eines Wohnhauses in der Mittleren Schneid in Brand. Durch die enorme Hitze wurde der gesamte Kamin über die gesamten Stockwerke in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehren, welche mit starken Kräften vor Ort waren, konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Der entstandene Schaden wird auf 5000 Euro geschätzt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

 

Benzin nicht bezahlt

Küps. Am Sonntag, gegen 16.45 Uhr betankte ein bislang unbekannter Täter seinen PKW an einer Tankstelle in Johannisthal mit insgesamt 35 Liter Super Benzin im Wert von etwa 73 Euro und fuhr, ohne den Kraftstoff zu bezahlen, einfach weiter. Bei dem Fahrzeug soll es sich um eine schwarze BMW 6er Limousine gehantelt haben mit einem Kenzeichenfragment aus dem Kronacher Zulassungsbereich.

Sachbeschädigung an Haustür, Zeugen gesucht


Steinbach am Wald. Eine unbekannte Person hat im Zeitraum des vergangenen Wochenendes die Haustür eines Einfamilienhauses in Windheim beschädigt. Die Schließanlage des Anwesens, welches sich in der Hasengasse befindet, wurde mit Klebstoff verklebt, so dass ein Schaden von 150 Euro entstanden ist.
Die Polizei Ludwigsstadt sucht Zeugen, die Hinweise geben können.

Auto angefahren – Verursacher nicht bekannt

Kronach. Am Samstagnachmittag, 19.03.22, im Zeitraum 14:15 – 14:30 Uhr, wurde ein geparkter grüner Pkw Toyota an der linken Seite des Fahrzeughecks auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Industriestr. angefahren. Zeugen, welche Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

 

Einbruchdiebstahl in Damenmodegeschäft

Kronach. In der Nacht von Freitag, 18.03.22, auf Samstag, 19.03.22, drückte ein bislang unbekannter Täter das Schaufenster eines Damenmodegeschäfts am Marienplatz auf und entwendete Bekleidung und Textilien im Warenwert von ca. 600,-€. Zeugen, welche Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

Diebstahl mit hohem Entwendungsschaden

Kronach. Zwischen dem 17.03.2022 20:00 Uhr und 18.03.2022 07:30 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu Büroräumen der Hochschule in der Güterstraße in Kronach und entwendete aus diesen einen Laptop und diverses Fotoequipment. Den aktuellen Erkenntnissen zufolge liegt der Entwendungsschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Zeugen, welche im Tatzeitraum Verdächtiges wahrnehmen konnten oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

Diebstahl mit hohem Entwendungsschaden

Kronach. Zwischen dem 17.03.2022 20:00 Uhr und 18.03.2022 07:30 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu Büroräumen der Hochschule in der Güterstraße in Kronach und entwendete aus diesen einen Laptop und diverses Fotoequipment. Den aktuellen Erkenntnissen zufolge liegt der Entwendungsschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Zeugen, welche im Tatzeitraum Verdächtiges wahrnehmen konnten oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

Rauschgift aufgefunden

Küps. Am Donnerstag, gegen 23.00 Uhr wurde in der Bahnhofstraße in Küps der Fahrer eines Pedelec einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Tatsache, dass am Fahrrad trotz Dunkelheit das Rücklicht nicht in Betrieb war, erweckte den Argwohn der Polizeistreife. Im weiteren Verlauf konnte bei dem sichtlich nervösen Radfahrer Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Die Einleitung eines Strafverfahrens ist die weitere Konsequenz.

 

Auto angefahren und geflüchtet

Küps. Seinen schwarzen Seat Alhambra parkte ein Geschädigter am Mittwoch, in der Zeit von 13.00 Uhr bis 13.15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Kronacher Straße in Küps. Als dieser die Einkäufe erledigt hatte, musste er feststellen, dass ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen sein Auto gefahren war. Der Seat wurde im Bereich der Heckstoßstange verschrammt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 600 Euro. Zeugen möchten sich bei der Polizei melden.

Daten missbräulich verwendet

Marktrodach. Ein Mann aus dem Gemeindebereich erhielt kürzlich zwei Mahnschreiben des Bezahldienstleisters Paymorrow, da er bei einem Supermarkt und bei einer Tankstelle Waren im Wert von rund 250,- Euro gekauft und diese nicht bezahlt haben soll. Der Geschädigte geht von einer missbräuchlichen Verwendung seiner persönlichen Daten aus und erstattete deshalb Anzeige bei der Polizei Kronach.

 

Feuermelder weckt Bewohner

Stockheim. Am Donnerstagmorgen gegen 02:05 Uhr wurde der Einsatzleitstelle Coburg ein möglicherweise vorliegender Ölofenbrand in der Alten Siedlung gemeldet. Ein Bewohner des Anwesens war aus dem Schlaf gerissen worden, als einer der Feuermelder im Haus Alarm schlug.
Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte wurde festgestellt, dass es zu einer Verpuffung eines im Badezimmer aufgestellten Ölofens gekommen war. Die Bewohner des Anwesens wurden vorübergehend aus dem Haus evakuiert. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Der entstandene Schaden wird vom Hauseigentümer mit rund 1000,- Euro beziffert.

E-Bike gestohlen

Kronach. Im Tatzeitraum vom 11.03.22 bis 15.03.22 entwendete ein bis dato unbekannter Täter ein E-Bike der Marke Pegasus Solero in schwarz/blau. Das Rad stand in der Tiefgarage eines Anwesens in der Adolf-Kolping-Straße in Kronach und war mittels eines Kettenschlosses und zusätzlich mit dem Rahmenschloss gesichert, was den Täter allerdings nicht davon abhielt das E-Bike zu entwenden. Der entstandene Entwendungsschaden beträgt etwa 1300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zum melden.

 

Kleidungsstücke entwendet

Kronach. Bereits am vergangenen Montag, gegen 15.20 Uhr kam es in einem Kaufhaus am Hussitenplatz in Kronach zu einem Diebstahl von div. Herrenoberbekleidung. Drei männliche Jugendliche konnten beobachtet werden, wie sie sich in eine Umkleidekabine begaben und anschließend das Geschäft verließen. In der Kabine wurden schließlich zwei Sicherungsetiketten und ein Papieretikett aufgefunden, welche offensichtlich von der gestohlenen Ware abgetrennt wurden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 125 Euro.

 

Stauende übersehen

Marktrodach. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, gegen 16.00 Uhr auf der Bundesstraße 173 im Bereich von Marktrodach. Die Fahrerin eines Audis befuhr zum Unfallzeitpunkt die B173 in nördliche Fahrtrichtung. Aufgrund der Verkehrslage staute sich der Verkehr und die Dame fuhr auf den vor ihr fahrenden PKW einer Seat-Fahrerin auf. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Gesamtsachschaden beträgt etwa 9000 Euro.

Unfallflucht – Zeugen gesucht


Ludwigsstadt. Im Zeitraum von letztem Samstag bis Mittwoch beschädigte ein Unbekannter in der Thünahofer Straße in Ludwigsstadt einen Verteilerkasten. Vermutlich ist der Verteilerkasten bei einem Wendemanöver angefahren worden. Es entstand ein Schaden von geschätzten 1500 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Ludwigsstadt zu melden.

Mofa war nicht versichert

Küps. Montagnachmittag wurde in der Straße „Am Rathaus“ ein Mofa-Fahrer angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Es wurde hierbei festgestellt, dass an dem Fahrzeug ein blaues Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2021 angebracht war. Der 25-jährige Fahrer gab auf Nachfrage an, dass er sich noch kein neues Versicherungskennzeichen besorgt habe. Dieses hätte der Beschuldigte ab dem 1. März gebraucht. Gegen den Mofa-Fahrer laufen aktuell Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

 

Bahnhofstoilette demoliert

Kronach. Am Bahnhof in Kronach wurden in der Zeit von Samstag bis Montag die öffentlichen Toilettenanlagen demoliert. Unbekannte Täter hatte in der Herren- und Damentoilette sämtliche Türen eingetreten und beschädigt. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 1100,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Autoreifen zerstochen

Weißenbrunn. In der Zeit von Donnerstag auf Freitag wurde in der Straße „Am Mühlholz“ ein Renault Captur beschädigt. Ein unbekannter hatte den rechten Vorderreifen des Fahrzeugs zerstochen und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 150,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Fahrrad entwendet

Küps. Unbekannte Diebe hatten in es in der Zeit von Freitag auf Samstag auf ein schwarz-Grünes Herrenrad der Marke RockMachine, Typ: Manhattan, im Wert von 479,- Euro abgesehen. Das Rad stand am Bahnhof in Küps und war mit einem Spiralschloss versperrt.

Einen über den Durst getrunken

Kronach. Glück im Unglück hatte ein 49-jähriger Kronacher. Der Mann sprach dem Alkohol am Samstagabend offenbar etwas zu sehr zu und schaffte es in der Folge nicht mehr bis nach Hause. Stattdessen legte er sich auf einem Gehweg zum Schlafen nieder. Ein Passant bemerkte den Schlafenden und verständigte die Einsatzkräfte. Der 49-Jährige kam mit mehreren Schürfwunden und stark unterkühlt ins Klinikum.

 

Verkehrsschilder entwendet

Steinwiesen. Unbekannte entwendeten in der Nacht von Freitag (11.03.22) auf Samstag (12.03.22) mehrere Verkehrszeichen in Neufang. Unter anderem wurde hierbei das Ortsschild Neufang in Fahrtrichtung Kübelberg entwendet. Die zu den Verkehrszeichen gehörenden Metallrohre entsorgten die unbekannten Täter im Garten eines Anwohners. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 400,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich tel. bei der Polizeiinspektion Kronach unter 09261/5030 zu melden.

 

Nach Unfall geflüchtet

Stockheim. Wegen Unfallflucht muss sich ein Mann aus dem Landkreis Kronach verantworten. Der 86-Jährige kam mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und touchierte dort mit seinem Außenspiegel ein entgegenkommendes Fahrzeug. Anstatt anzuhalten setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt jedoch einfach fort. Der Unfallgegner wendete daraufhin, verfolgte den Unfallverursacher bis dieser schließlich anhielt und verständigte die Einsatzkräfte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000,- Euro.

 

Handfester Streit zwischen Arbeitskollegen

Küps. Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Freitagnachmittag zwischen zwei Arbeitskollegen in Küps. Zunächst gerieten die beiden auf Grund nicht ordnungsgemäß bedruckter Versandware in Streit. Schließlich wurde ein Vorgesetzter hinzugezogen, um den Streit zu schlichten. Dies missfiel offenbar einem der beiden Streithähne, woraufhin er seinem Kontrahenten mit der Faust gegen den Oberkörper schlug. Der Mann muss sich nun wegen Körperverletzung verantworten.

Mit Vollgas zum Fahrverbot


Ludwigsstadt. Bei einer Geschwindigkeitsmessung mit dem Laser am Samstagnachmittag auf dem Rennsteig erwies sich ein 35jähriger BMW-Fahrer als Spitzenreiter. 180 km/h zeigte das Gerät bei einer außerorts zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Zu allem Überfluss stellten die Beamten der Polizei Ludwigsstadt nach der erfolgten Anhaltung zusätzlich drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Schnelltest brachte letztendlich auch die Gewissheit. Der auffällige Betroffene muss sich nun wegen mehrerer Verkehrsordnungswidrigkeiten verantworten. Ein Bußgeld von über 1000 Euro und ein dreimonatiges Fahrverbot dürften neben zwei Punkten in Flensburg zu erwarten sein.

Verkehrsunfall

Kronach. Am Freitagnachmittag, 11.03.22, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall am Südkreisverkehr. Zur Unfallzeit befuhr ein BMW die B173 von Neuses aus kommend in den Kreisverkehr ein. Dabei missachtete dieser die Vorfahrt eines im Kreisverkehr befindlichen Pkw Renault. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Renault wurde aufgrund des Anstoßes über den Bordstein auf die Tangente rechts neben dem Kreisverkehr geschleudert wurde. Die Renault-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Steinpfosten angefahren

Ziegelerden. Am Freitag, 11.03.22, wurde in der Zeit von 10:30 – 13:15 Uhr, im Kronacher Stadtteil Ziegelerden, Bergstr./Röhrenweg, ein Steinpfosten eines dortigen Gartenzaunes angefahren und beschädigt. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0

Diebe auf der Baustelle

Mitwitz: Innerhalb der letzten Woche suchten bislang unbekannte Diebe die Baustelle des Kindergartens im Burgstaller Weg auf. Es wurden 6 Deckenlampen und ein Baustellenradio im Gesamtwert von rund 2100,- Euro gestohlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Baufahrzeug „angezapft“

Kronach: Der Polizei Kronach wurde am Donnerstagmorgen ein Dieseldiebstahl in Gehülz mitgeteilt. Unbekannte Täter hatten aus einem im Brunnschrott abgestellten Radlader etwa 40 Liter Diesel „abgezapft“ und hierbei einen Diebesschaden in Höhe von rund 90,- Euro verursacht.

 

Preistafel abgerissen

Kronach. In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein am Marienplatz abgestellter Verkaufswagen beschädigt. Unbekannten hatten die beiden am Wagen angeschraubten Preistafel abgerissen und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 50,- Euro verursacht.

Überweisungsbelegt entpuppt sich als Fälschung

Wilhelmsthal. Ein Mann aus dem Raum Wilhelmsthal bekam kürzlich Post von seiner Hausbank. Dem Geschädigten wurde mitgeteilt, dass jemand mittels SEPA-Überweisungsbeleg versucht hatte 446,- Euro auf ein Konto in Irland zu überweisen. Der Überweisungsbeleg wurde von der Bank jedoch als Fälschung erkannt, somit wurde die Überweisung nicht ausgeführt. Die Polizei ermittelt wegen eines Deliktes des Überweisungsbetruges.

 

Laptop lässt auf sich warten

Küps. Kürzlich kam eine junge Frau zur Polizeiinspektion Kronach, um Strafanzeige wegen Warenbetrugs zu erstatten. Die Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen ein Laptop im Wert von 650,- Euro gekauft, den Kaufpreis überwiesen und bis dato keine Ware erhalten.

 

Unfallverursacher sucht das Weite

Kronach. Mittwochmorgen gegen 06:45 Uhr kam es in der Andreas-Limmer-Straße zu einem Begegnungsunfall mit Fahrerflucht. Der Fahrer eines schwarzen Subaru befuhr die Andreas-Limmer-Straße in Richtung Kaulanger. Hierbei kam dem 48-jährigen Fahrer ein Zweiachser-Lkw mit blauen Führerhaus entgegen. Der Unbekannte Lkw-Fahrer touchierte den linken Außenspiegel des Geschädigten und fuhr im Anschluss, ohne sich um seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu kümmern, in Richtung Innenstadt weiter. Am Subaru entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Weitere Hinweise zum Unfallverursacher liegen derzeit nicht vor.

Bauwerkzeuge entwendet

Kronach. Bislang unbekannte Diebe drangen in der Nacht von Montag auf Dienstag in eine Lagerhalle in der Schwedenstraße ein und entwendeten Baumaschinen im hohen vierstelligen Eurobereich. Die Täter verschafften sich, durch das Abbauen einer OSB-Platten-Verschalung, Zutritt ins Objekt und entwendeten dort mehrere Profi-Elektrowerkzeuge wie z. B. Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Akku-Schrauber und Lasergerät. Zum Abtransport des Diebesgutes dürften die Täter ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Carport durch Feuer zerstört

Marktrodach. Am Montagnachmittag gegen 16:15 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Löscheinsatz nach Kleinvichtach beordert. Ein Zeuge hatte Rauch in einem Carport festgestellt und hierauf seinen Nachbarn verständigt. In dem Carport war ein Stapel Holz gelagert, aus dem kleine Flammen schlugen. Der Carportbesitzer versuchte mit einem Feuerlöscher eigenständig den Brand zu löschen. Da diese erfolglos blieb, wurde die Feuerwehr Marktrodach alarmiert. Diese konnte den offensichtlichen Schwelbrand unter Kontrolle bringen. Durch den Brand wurden das Carport und das Feuerholz zerstört. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 500,- Euro. Personen wurden durch das Brandgeschehen nicht verletzt.

 

Müllablagerung entdeckt

Wilhelmsthal. In einem Waldstück zwischen Effelter und Tschirn wurde innerhalb der letzten Tage widerrechtlich Müll entsorgt. Es handelt sich um einen Tisch, einen Hocker und um zwei Tüten mit Bierflaschen, die neben der Fahrbahn lagen. Wer für die Müllentsorgung verantwortlich ist, wird derzeit ermittelt. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Hexenturm beschädigt

Kronach. Die Holzeingangstür des Hexenturms in der „Oberen Stadt“ wurde am vergangen Wochenende von einem Unbekannten Vandalen beschädigt. Der Täter hatte offensichtlich gegen die Tür getreten und hierbei das Schloss aus der Verankerung gerissen. Entwendet wurde nichts. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200,- Euro.

 

Geschwindigkeit gemessen

Kronach. Beamte der Polizeiinspektion Kronach überwachten am vergangenen Montag, in der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.15 Uhr die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 85, auf Höhe Blumau. Insgesamt mussten 8 Fahrzeugführer wegen zum Teil massiver Geschwindigkeitsüberschreitung beanstandet werden. Dabei fielen auch vier LKW-Fahrer auf, welche mit ihrem Gespann deutlich zu schnell unterwegs waren. Trauriger Spitzenreiter war ein junger Mann, welcher mit seinem Hyundai bei erlaubten 80 km/h mit 130 km/h gemessen wurde. Neben einem nicht unerheblichen Bußgeld muss der Fahrer mit einem Fahrverbot rechnen.

 

Dacia prallt gegen Lichtzeichenanlage

Stockheim. Am Dienstagmorgen gegen 04:40 Uhr kam es auf der B 89 bei Haßlach zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 50-jähriger Mann aus dem Raum Fürth befuhr mit seinem Dacia die Bundesstraße, von Sonneberg kommend in Richtung B85. An der Lichtzeichenanlage in Haßlach fuhr der Pkw-Fahrer zunächst auf der Linksabbiegespur, wechselte jedoch im Anschluss auf die Geradeausspur und prallte frontal gegen den Ampelmast der Lichtzeichenanlage. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug geborgen werden. Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt und kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Kronach. Am Unfallfahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 16000,- Euro. Der Bereich B89/B85 war für die Dauer der Unfallaufnahme zum Teil voll gesperrt.

Sommerreifen gestohlen


Tettau. Unbekannte haben im Zeitraum der vergangenen zwei Wochen einen Satz Sommerreifen gestohlen. Die Reifen, die einen Wert von ca. 1000 Euro hatten, befanden sich in einer unversperrten Garage in Kleintettau, Am Seifengrund. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Sachbeschädigung im Parkhaus

Kronach. Am Samstag wurde in der Damentoilette des Parkhauses die Sanitärausstattung, von bislang unbekannten Tätern, beschädigt. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Kronach – Tel.: 503-0.

 

Mit Promille am Steuer

Küps. Bei der Kontrolle eines 84-jähriger Fahrzeugführers, konnte eine erhebliche Alkoholisierung des Mannes festgestellt werden. Er wird sich deshalb strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

 

Zeugen gesucht

Kronach. Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag wurden bei einem, in der Pfählangerstraße 16 abgestellten, grünen Mitsubishi, beide Außenspiegel abgetreten. Zeugen melden sich bitte bei der PI Kronach – Tel.: 503-0

 

Mutwillige Sachbeschädigung am Sportgelände

Stockheim. Am Freitag, in der Zeit von 16:30 – 17:10 Uhr, hielten sich drei unbekannte männliche Jugendliche, am Gelände des 1.FC Burggrub auf. Hierbei kam es zu mehreren diversen Sachbeschädigungen. Die drei vermeintlichen Täter waren ca. 13 -17 Jahre alt. Einer von ihnen trug eine auffällig weiße Mütze. Ansonsten waren alle schwarz gekleidet. Hinweise zu den Tätern, an die Polizei in Kronach, Tel. 503 – 0

 

Pkw beschädigt

Kronach. Bei einem, am Marienplatz geparkten PKW, Fiat 500, wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag der rechte Außenspiegel abgerissen. Täterhinweise, bitte an die Polizei in Kronach, Tel.: 503 – 0

Wehret den Anfängen


Tettau. Am Samstagnachmittag unterzogen Beamte der Polizei Ludwigsstadt einen 19jährigen Pkw-Führer in einem Marktgemeindeteil einer Verkehrskontrolle. Hierbei stellte sich nach wenigen Minuten heraus, dass der junge Mann, der erst seit wenigen Tagen im Besitz eines Führerscheines ist, offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein positiver Drogenschnelltest vor Ort brachte letztlich Gewissheit. Im Anschluss musste sich der Fahranfänger einer Blutprobenentnahme unterziehen. Bleibt zu hoffen, dass das zu erwartende Bußgeld und Fahrverbot dem Mann eine lehrreiche Erfahrung ist.

Krähenfüße unter Autoreifen platziert

Stockheim OT Haig. Eine böse Überraschung erlebte ein Mann aus dem Landkreis Kronach. Der 55-Jährige hatte seinen blauen BMW am 04.03.2022, gegen 13:30 Uhr, auf einer geschotterten Fläche auf „Auf der Höh“ in Haig abgestellt. Gegen 15:00 Uhr kehrte er zu seinem Pkw zurück, fuhr los, kam jedoch nicht weit. Ein Unbekannter hatte in der Zwischenzweit zwei Krähenfüße unter den beiden Vorderreifen des Pkws platziert, so dass die Vorderreifen bei der Anfahrt beschädigt wurden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 800,- Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter tel. 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Auto angefahren und geflüchtet

Kronach. Am Freitag, den 04.03.20222, gegen 15:00 Uhr stellte ein 49-Jähriger aus dem Landkreis seinen schwarzen Audi A4 in der Kronacher Industriestraße beim dortigen Aldi ab und ging zum Einkaufen. Als der Fahrzeugbesitzer einige Minuten später zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er einen Schaden am rechten Kotflügel fest. Ein Unbekannter war in der Zwischenzeit offenbar gegen den Pkw gestoßen und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Schadenshöhe beträgt ca. 250,- Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter tel. 09261/5030 bei der Polizei in Kronach zu melden.

 

Scheibe eingeschlagen

Schneckenlohe. Unbekannte warfen vermutlich in der Nacht vom Donnerstag (03.03.2022) auf den Freitag (04.03.2022) eine Scheibe des Schneckenloher Sportheims ein. Am Donnerstagabend befanden sich noch bis ca. 21:00 Uhr Spieler der Fußballmannschaft vor Ort. Am Folgetag bemerkte dann ein Vereinsmitglied den Schaden, welcher sich nach ersten Schätzung auf ca. 200 Euro beläuft. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter tel. 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Unbekannte versuchen Opferstock aufzubrechen

Kronach. Zwischen Dienstag (01.03.2022) und Freitag (04.03.2022) versuchten Unbekannte einen Opferstock der evangelischen Christuskirche in Kronach aufzubrechen. Der Versuch misslang, am Schloss des Opferstocks entstand jedoch Sachschaden. Sachdienliche Hinweise können der Polizeiinspektion Kronach unter 09261/5030 gemeldet werden.

 

Laptop entwendet

Kronach. Unbekannte entwendeten am Freitag, 04.03.2022, in der Zeit zwischen 08:00-08:30 Uhr in einem unbeobachteten Moment einen Laptop und ein Telefon aus einer Praxis in der Oberen Stadt in Kronach. Der oder die Täter betraten die Praxis offenbar durch die nicht versperrte Eingangstür nahmen die Gegenstände an sich und flüchteten. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich tel. bei der Kronacher Polizei unter 09261/5030 zu melden.

Krähenfüße unter Autoreifen platziert

Stockheim OT Haig. Eine böse Überraschung erlebte ein Mann aus dem Landkreis Kronach. Der 55-Jährige hatte seinen blauen BMW am 04.03.2022, gegen 13:30 Uhr, auf einer geschotterten Fläche auf „Auf der Höh“ in Haig abgestellt. Gegen 15:00 Uhr kehrte er zu seinem Pkw zurück, fuhr los, kam jedoch nicht weit. Ein Unbekannter hatte in der Zwischenzweit zwei Krähenfüße unter den beiden Vorderreifen des Pkws platziert, so dass die Vorderreifen bei der Anfahrt beschädigt wurden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 800,- Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter tel. 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Auto angefahren und geflüchtet

Kronach. Am Freitag, den 04.03.20222, gegen 15:00 Uhr stellte ein 49-Jähriger aus dem Landkreis seinen schwarzen Audi A4 in der Kronacher Industriestraße beim dortigen Aldi ab und ging zum Einkaufen. Als der Fahrzeugbesitzer einige Minuten später zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er einen Schaden am rechten Kotflügel fest. Ein Unbekannter war in der Zwischenzeit offenbar gegen den Pkw gestoßen und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Schadenshöhe beträgt ca. 250,- Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter tel. 09261/5030 bei der Polizei in Kronach zu melden.

 

Scheibe eingeschlagen

Schneckenlohe. Unbekannte warfen vermutlich in der Nacht vom Donnerstag (03.03.2022) auf den Freitag (04.03.2022) eine Scheibe des Schneckenloher Sportheims ein. Am Donnerstagabend befanden sich noch bis ca. 21:00 Uhr Spieler der Fußballmannschaft vor Ort. Am Folgetag bemerkte dann ein Vereinsmitglied den Schaden, welcher sich nach ersten Schätzung auf ca. 200 Euro beläuft. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter tel. 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Unbekannte versuchen Opferstock aufzubrechen

Kronach. Zwischen Dienstag (01.03.2022) und Freitag (04.03.2022) versuchten Unbekannte einen Opferstock der evangelischen Christuskirche in Kronach aufzubrechen. Der Versuch misslang, am Schloss des Opferstocks entstand jedoch Sachschaden. Sachdienliche Hinweise können der Polizeiinspektion Kronach unter 09261/5030 gemeldet werden.

 

Laptop entwendet

Kronach. Unbekannte entwendeten am Freitag, 04.03.2022, in der Zeit zwischen 08:00-08:30 Uhr in einem unbeobachteten Moment einen Laptop und ein Telefon aus einer Praxis in der Oberen Stadt in Kronach. Der oder die Täter betraten die Praxis offenbar durch die nicht versperrte Eingangstür nahmen die Gegenstände an sich und flüchteten. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich tel. bei der Kronacher Polizei unter 09261/5030 zu melden.

Einbruch im Kindergarten – Täter überführt


Tettau. Bereits an einem Wochenende im November 2021 brach ein heute 34 Jähriger in den Kindergarten Regenbogen in Tettau ein. Er schlug dazu ein Fenster ein. Auch im Inneren des Kindergartens verursachte er immensen Sachschaden, durch eingetretene Türen und aufgebrochene Schränke. Insgesamt entwendete der Einbrecher ca. 700,-€ Bargeld aus der Kasse des Kindergartens. Der Sachschaden belief sich auf ca. 2000,-€. Der Einbruch wurde erst am Montagmorgen bemerkt, so dass zunächst jede Spur des Täters fehlte. Umfangreiche Ermittlungen und eine Spurensicherung durch die Ermittlungsbeamten der Polizeiinspektion Ludwigsstadt, in Verbindung mit moderner DNA-Analysetechnik führten nun zur Überführung des Einbrechers. Dieser ist bereits polizeibekannt und befindet sich aktuell wegen anderer Taten in Haft. Sein Aufenthalt in der JVA wird sich nun wohl noch verlängern.

Rahmbraten verursacht Feuerwehreinsatz

Küps. Am Dienstagmittag musste die Feuerwehr zu einem Brandmeldeeinsatz nach Johannistahl ausrücken. Eine Bewohnerin aus der Kirchenstraße hatte ihren Rahmbraten auf der eingeschalteten Herdplatte vergessen. Das unbeaufsichtigte Kochgut verursachte eine Rauchentwicklung und löste den in der Wohnung installierten Rauchmelder aus. Die Feuerwehr konnte das eingebrannte Essen ablöschen und die Wohnung lüften. Ein Sachschaden ist nicht entstanden. Gegen die Wohnungsinhaberin wurden Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Landesstraf- und Verordnungsgesetz eingeleitet.

Mahnschreiben erhalten

Wilhelmsthal: Ein Mann aus dem Gemeindebereich hatte kürzlich ein Mahnschreiben erhalten, da er bei einem Online-Shop eingekauft und nicht bezahlt haben soll. Die Forderungen des Verkäufers belaufen sich auf mehrere hundert Euro. Der Geschädigte gibt jedoch an, dass er weder ein Kontenkonto, noch bei besagter Firma etwas bestellt hat. Offensichtlich sind die persönlichen Daten des Anzeigeerstatters ausgespäht und missbräuchlich verwendet worden.

Anhänger macht sich selbständig

Kronach. Am vergangenen Dienstag, gegen 16.40 Uhr befuhr ein PKW-Fahrer samt Anhänger die Straße bei Birkach in Richtung der Kreisstraße 25. Verkehrsbeding musste der Fahrer sein Gespann anhalten. Hierbei löste sich der Anhänger vom Zugfahrzeug und rollte gegen einen Telefonmast, an welchem ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro entstand. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.

 

Geparkte Auto angefahren

Kronach. Am Dienstag, gegen 10.30 Uhr parkte eine PKW-Fahrerin ihr Auto in der Stöhrstraße, im Bereich des Friedhofes am Straßenrand und lud diverse Gegenstände aus ihrem Fahrzeug aus. Die Unfallverursacherin fuhr zur gleichen Zeit mit ihrem PKW am geparkten Fahrzeug der Geschädigten vorbei und touchierte deren Auto. Es ist wohl nur glücklichen Umständen zuzuschreiben, dass die Geschädigte hierbei nicht verletzt wurde. Der entstandenen Sachschaden beläuft sich auf etwa 6000 Euro.

Produktionsmaschine durch Brand beschädigt

Mitwitz. In der Nacht zum Dienstag mussten die Feuerwehren Mitwitz und Kronach zu einem Brandmeldealarm ins Industriegebiet Mitwitz ausrücken. In einem Produktionsbetrieb für Kindermöbel war es gegen 01:00 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in einer Fertigungshalle gekommen. Eine der Produktionsmaschinen war aus ungeklärter Ursache in Brand geraten und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

 

Beifahrerin bei Verkehrsunfall verletzt

Steinwiesen. Am Montagabend gegen 18:00 Uhr kam es auf der St 2207, im Bereich Forellenhof, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zur Unfallzeit befuhr ein Fiat-Fahrer die Kreisstraße 34, von Schlegelshaid aus kommend in Richtung Steinwiesen. An der Einmündung in die Staatsstraße wollte der 94-jährige Fahrer nach links einbiegen und übersah hierbei eine von links querende VW-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die 22-jährige Beifahrerin des VW Passat wurde hierbei leicht verletzt. Der VW musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 10.000,- Euro.

Fahrer hatte fast zwei Promille

Am Sonntagnachmittag meldeten aufmerksame Bürger einen Mann im Bereich Pressig, welcher sich beim Entsorgen von Flaschen an einem Glascontainer kaum auf den Beinen halten konnte. Anschließend stieg dieser in einen Pkw und fuhr davon. Eine Kontrolle des 44-Jährigen ergab eine Atemalkoholkonzentration von fast zwei Promille. Der Führerschein wurde vor Ort sofort sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Der Mann muss sich nun wegen einer Straftat der „Trunkenheit im Verkehr“ verantworten.

Geldanlage in Kryptowährung entpuppt sich als Betrug

Nordhalben. Ein 57 jähriger Nordhalbener wurde durch eine Pop-Up-Werbung im Internet auf eine Handelsplattform für Kryptowährungen aufmerksam und entschloss sich dort Geld zu investieren. Nach Kontoeröffnung kaufte der Mann für eine hohe vierstellige Summe Bitcoins. Erst als eine Auszahlung erfolgen sollte, bemerkte der Geschädigte den Betrug, da hierfür erneut die
Zahlung eines mittleren vierstelligen Betrags gefordert wurde und erstattete Anzeige.

 

Geldforderung nach Trennung:

Sachsen-Anhalt. Eine 21 jährige Wallenfelserin erstattete bei der Polizei Kronach Anzeige. Sie lebte bis Anfang des Jahres mit ihrem Lebensgefährten in einer Mietwohnung in Sachsen-Anhalt. Nach der Trennung des Paares erhielt die junge Frau nun ein Forderungsschreiben eines Inkassounternehmens. Anscheinend hatte ihr Partner während der Beziehung missbräuchlich mit ihren Daten einen Stromtarif abgeschlossen und die fälligen Rechnungen nicht beglichen.

Pkw angegangen

Pressig. In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen in der Gartenstraße geparkten schwarzen Seat Leon. Der geschädigte Fahrzeugführer meldete sich bei der Polizei, weil er mehrere mutwillig beigebrachte Kratzer im Lack er Motorhaube festgestellt hatte. Der Sachschaden beläuft sich dabei auf ca. 800 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 entgegen.

 

Graffitivandalismus auf Spielplatz

Ebersdorf. Von Freitag auf Samstag tobten sich unbekannte Täter im Bereich des Spielplatzes offenbar richtig aus. Mehrere Einrichtungen vielen dabei ihrem Beschädigungsdrang zum Opfer. So machten sie sich bespielsweise über eine Überdachung, einen Hydranten, einen Zigarettenautomaten und ein Verkehrszeichen her. Mit blauer und schwarzer Sprühfarbe beschmierten sie die Sachen und richteten so einen Gesamtsachschaden in Höhe von geschätzten 1000 Euro an. Die Polizei in Ludwigsstadt nahm die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung auf. Hinweise zu dem Ereignis werden erbeten unter Tel. 09263/975020.

Widerstand gegen Polizeibeamte

Kronach. Am Freitag, gegen 20:00, kam es in der Kreuzbergstraße zu einem folgenschweren Aufeinandertreffen zweier Hundehalter. Nachdem die Hundehalterin dem Hundehalter vorwarf, dass dessen Hund schlechterzogen sei, die Hunde hatten sich angebellt, beleidigte der Hundehalter die Dame und deren Tochter auf übelste und bedrohte beide. Daraufhin erstattete die Dame Anzeige bei der Polizei in Kronach. Im Nachgang wurde der Hundehalter zu Hause aufgesucht und mit den Vorwürfen konfrontiert. Dabei kam es zu Widerstandshandlungen gegen die eingesetzten Polizeikräfte.

 

Betrug - Enkeltrickanrufe

Kronach. Aus gegebenen Anlass wird darauf hingewiesen, dass es immer wieder zu Anrufen kommt, bei denen in betrügerischer Absicht versucht wird, vornehmlich ältere Personen, zu hohen Geldzahlungen zu veranlassen. Dabei gibt sich der Anrufer als Familienangehöriger oder beauftragte Person aus und fordert Geld für einen vermeintlichen „Notfall“. Dabei reicht die Palette der möglichen „Notfälle“ vom sofortigen Kauf einer Schnäppchenimmobilie, über die Notwendigkeit eines teuren Medikaments nach einem Verkehrsunfall, bis hin zur lapidaren Begleichung von Altschulden. Die Polizei rät deshalb, Geldforderungen von Anrufern in keinem Fall nachzukommen und sich nach einem derartigen Anruf mit der Polizei in Verbindung zu setzten.

 

Zeugenaufrufe nach Verkehrsunfall

Kronach. Am Freitag, gegen 16:35, ereignete sich an der Einmündung Hammermühlweg, hin zur Ampelkreuzung der B 173 ein Verkehrsunfall. Vom Hammermühlweg kommend wollte der Fahrer eines weißen Kastenwagens, mit Anhänger, nach links in die Industriestraße abbiegen und  dann wiederum nach links in die B 173 einfahren. Als der Kastenwagen in die Industriestraße einbog, kam es zum Zusammenstoß mit einem roten VW Kleinwagen, der vorher an der zurückgesetzten Lichtzeichenanlage in der Industriestraße stand und nach erfolgtem Grünsignal, von rechts kommend, die Industriestraße in Richtung B 173 befuhr. Verkehrsteilnehmer, die sachdienliche Hinweise zum Ablauf des Unfalls machen können, melden sich bitte bei der PI Kronach, Telefon: 503 – 0.

 

Möglicherweise Falschgeld im Umlauf

Kronach. Am Freitag versuchten zwei Männer, ca. 175 cm, 30-35 Jahre, kurze Haare, Tattoos an den Armen, in einem Geschäft in Kronach mit 50 Euro Scheinen zu bezahlen. Die beiden Männer trugen eine größere Menge, ein Bündel 50 Euro Scheine bei sich. Nachdem drei dieser Scheine vom Prüfgerät ausgesondert wurden, verließen die Männer das Geschäft. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei den Bargeldzahlungsverkehr vermehrt zu prüfen und bei auftretenden Unstimmigkeiten die Polizei zu verständigen.

Fahrrad aus Keller entwendet

Kronach. Aus dem Keller eines Mehrfamilienanwesens in der Kreuzbergstraße wurde innerhalb der letzten drei Wochen ein unverschlossenes Fahrrad entwendet. Es handelt sich um ein Mountainbike der Marke SCOTT, Farbe: schwarz, im Wert von rund 800,- Euro.

 

Beleidigt und vom Hund gebissen

Kronach. Donnerstagnacht gegen 22:30 Uhr musste die Polizei Kronach zu einem Beziehungsstreit ins Stadtzentrum ausrücken. Zwischen zwei Lebenspartnern soll es aus bislang unbekannten Gründen zum Streit gekommen sein. Bei der Sachverhaltsaufnahme erklärte die 29-jährige Beteiligte, dass sie vom 22-jährigen Beschuldigten mit diversen Schimpfwörtern betitelt und beleidigt wurde. Außerdem sei sie vom Hund des Beschuldigten gebissen und hierbei leicht verletzt worden. Gegen den Lebensgefährten laufen aktuell Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und Beleidigung.

 

Heiße Asche setzt Mülltonne in Brand

Wilhelmsthal. Am Donnerstagabend gegen 21.15 Uhr ging bei der Polizei Kronach die Mitteilung über einen Mülltonnenbrand in Eichenbühl ein. Es wurde festgestellt, dass eine unter einem Balkon stehende Mülltonne den Holzbalkon, sowie angrenzendes Buschwerk entzündet und die Hausfassade beschädigt hatte. Ursächlich für die Brandentstehung dürfte nicht vollständig erkaltete Asche gewesen sein, die in die Tonne eingefüllt wurde. Die Feuerwehren Eichenbühl, Steinberg und Friesen waren mit etwa 60 Feuerwehrleuten im Einsatz.

 

Nur ein „Schnäpschen“ getrunken

Steinwiesen. Eine Streife der Polizei Kronach kontrollierte am Donnerstagabend einen Opel-Fahrer, der im Bereich Neufang unterwegs war. Auf Nachfrage der Beamten räumte der 45-jährige Fahrer ein, einen „kleinen Schnaps“ getrunken zu haben. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Auf den Opel-Fahrer kommen 500,- Euro Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot zu.

Golf-Fahrerin leicht verletzt

Kronach. Am Mittwochnachmittag gegen 12:55 Uhr kam es auf dem mehrspurig ausgebauten Teilstück der B 173, Höhe DM-Markt, zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden. Ein Fahrzeug des Rettungsdienstes befuhr die Bundesstraße in Richtung Norden und musste aufgrund Verkehrrückstaus bis zum Stillstand abbremsen. Eine dem Fahrzeug nachfolgende Golf-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Rettungswagen hinten auf. Durch das Auslösen der Front-Airbags wurde die 62-Jährige leicht am Unterarm verletzt. An ihrem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 4000,- Euro. Der Schaden am Rettungsfahrzeug beläuft sich auf etwa 2000,- Euro. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden.

 

Rentner bei Leitersturz verletzt

Kronach. Die Polizei Kronach musste am Mittwochvormittag zu einem Leitersturz in die Industriestraße ausrücken. Ein 75-jähriger Mann war gegen 08:50 Uhr auf eine Klappleiter gestiegen, um eine Glasscheibe auszutauschen. Dabei stürzte der Mann aus ca. 80cm Höhe zu Boden und zog sich eine Toraxprellung, sowie einen Oberschenkelhalsbruch zu. Der Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Kulmbach gebracht. Fremdverschulden ist nach polizeilichen Erkenntnissen als Unfallursache auszuschließen.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Teuschnitz. Die Fahrerin eines blauen Skoda musste am Mittwoch gegen 09:00 Uhr im Bereich Talstraße in Hasslach/Teuschnitz einem entgegenkommenden Kleintransporter ausweichen. Dieser fuhr so weit in der Mitte bzw. teils auf der Gegenspur, dass die Skoda-Fahrerin beim Ausweichen den Bordstein touchierte. Dabei entstand ein Schaden von 300 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt sucht nun Zeugen.

 

Auffahrunfall – keine Verletzten

Ludwigsstadt. Am Mittwochvormittag kam es in der Lauensteiner Straße in Ludwigsstadt zu einem Auffahrunfall zwischen den Fahrerinnen eines VWs und eines Volvos. Glücklicherweise wurde durch den Aufprall niemand verletzt. Der Gesamtschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

BMX-Rad entwendet

Kronach. In der Zeit von Montag auf Dienstag wurde aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses am Bahnhofsplatz ein Kinderfahrrad entwendet. Es handelt sich um ein grünfarbenes BMX-Rad der Marke Rooster, Big Daddy, im Wert von 80,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

E-Piano lässt auf sich warten

Küps. Ein Mann aus dem Gemeindebereich kaufte Anfang März über eBay-Kleinanzeigen ein E-Piano im Wert von 850,- Euro. Nachdem der Kaufpreis überwiesen wurde, riss der Kontakt zum Verkäufer ab. Die Polizei Kronach hat Ermittlungen wegen eines Betrugsdelikts aufgenommen.

Fensterscheibe demoliert

Kronach. Am Dienstagmorgen gegen 04:25 Uhr wurde in der Amtsgerichtsstraße ein Fenster eines Mehrparteien-Hauses durch einen Unbekannten beschädigt. Der oder die Täter warfen mit einer Wodkaflasche der Marke „Gorbatschow“ die Fensterverglasung ein und verursachten einen Schaden in Höhe von rund 200,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261/5030 entgegen.

Betriebserlaubnis erloschen

Mitwitz. Am Sonntagabend gegen 18:00 Uhr wurde ein VW-Fahrer aus dem Landkreis Kronach von einer Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 23-jährige Fahrer unzulässige LED-Leuchtmittel im Hauptscheinwerfer seines Passat verbaut hatte, die zu einer extremen Blendwirkung und somit zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Dem VW-Fahrer musste die Weiterfahrt untersagt werden. Zudem wird er demnächst Post von der Bußgeldstelle in Viechtach bekommen.

Illegale Müllabladung – Zeugen gesucht

Pressig. Ein Unbekannter hat am Samstag eine Anhängerladung Terrassenplatten gemischt mit Eisenteilen und Grünabfall auf dem Kompostplatz in Posseck/Pressig abgeladen. Da es sich hierbei um ein Umweltdelikt handelt, werden durch die Polizei Ludwigsstadt dringend Zeugen gesucht.

Auto zerkratzt

Weißenbrunn. Am Freitag, 19.03.21, wurde ein blauer Audi, welcher am Kindergarten in der Zeit von 07:30 bis 13:30 Uhr, parkend abgestellt war, von einem unbekannten Täter die Motorhaube, der Kotflügel als auch die Stoßstange vorne links offensichtlich mutwillig verkratzt. Am Audi entstand Sachschaden von ca. 500,-€ . Zeugen, welche Hinweise auf den oder die Täter geben können werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel. 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

Motorrad gegen Pkw

Tettau. Am Donnerstagvormittag blieb für einen Audi-Fahrer, der auf den Parkplatz der Festhalle einbiegen wollte, ein entgegenkommender und bevorrechtigter Leichtkraftrad-Fahrer unbemerkt und es kam zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer. Während an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von insgesamt geschätzt 6000 Euro entstand, verbrachte der Rettungsdienst den 16jährigen Zweiradfahrer mit leichten Verletzungen und zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus nach Saalfeld. Die Unfallaufnahme und die Einleitung der Ermittlungen erfolgte durch die PI Ludwigsstadt.

Zwei Autos zerkratzt

Küps. Am Donnerstagabend, vermutlich in der Zeit von 18.45 Uhr bis 21.00 Uhr, wurden in der Alten Schulsstraße in Johannisthal zwei hintereinander geparkte Pkw durch einen unbekannten Täter beschädigt. Die beiden angegangenen Fahrzeuge, ein BMW und ein Mercedes wiesen Kratzer über die gesamte Fahrzeuglänge auf. Diese wurden mittels eines spitzen Gegenstandes verursacht. Der Schaden beläuft sich auf jeweils rund 1000 Euro. Zeugen, die diesbezüglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der PI Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Spiegel abgefahren

Steinwiesen. Von einem in der Kronacher Straße ordnungsgemäß geparkten Skoda wurde am Freitagmittag der linke Außenspiegel durch ein unbekanntes Fahrzeug abgefahren. Der Verursacher entfernte sich jedoch unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden am Skoda beläuft sich auf rund 200 Euro.

 

Gleich zwei Autos angefahren

Weißenbrunn. Recht kurios verlief die Fahrt einer 56jährigen Küpserin am Freitagnachmittag durch den Ortsbereich von Weißenbrunn. Zunächst befuhr sie mit ihrem Auto die B85 in Richtung Kulmbach. In der Ortsmitte streifte sie dann den linken Außenspiegel eines geparkten Pkw und verursachte einen Schaden von 200 Euro. Nachdem sie eine Wendemöglichkeit gefunden hatte um zur Unfallstelle zurück zu fahren, touchierte sie ein weiteres geparktes Fahrzeug an der hinteren Stoßstange und verursachte hier einen Schaden von rund 1000 Euro. Der Schaden am Pkw der Verursacherin wird auf rund 700 Euro geschätzt.

 

Ausgangssperre missachtet

Kronach. Stark angetrunken und ohne vernünftigen Grund wurden am Freitagabend nach Beginn der Ausgangssperre zwei jugendliche Mädchen (16 und 17 Jahre) von einer Polizeistreife am Marienplatz angetroffen. Dies hat nun bei beiden eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz zur Folge. Die beiden Schülerinnen wurden im Anschluss ihren Eltern übergeben und die geplante Übernachtung bei einer Freundin fiel somit aus.

Mit Alkohol am Steuer

Mitwitz. Am vergangenen Donnerstag, gegen 00.13 Uhr wurde in der Kronacher Straße in Mitwitz der Fahrer eines Daimlers einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der Fahrzeugführer augenscheinlich alkoholisiert war, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Mit einem Ergebnis von 0,32 mg/l. bestätigte sich der Anfangsverdacht der Beamten. Der Fahrzeugführer muss nun mit einen nicht unerheblichen Bußgeld, sowie einen Fahrverbot rechnen.

Hausfassade angefahren

Kronach. Bereits im Tatzeitraum von Freitag, 12.03.21 auf Samstag, 13.03.21 beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug die Hauswand eines Lederwarengeschäftes in der Kulmbacher Straße in Kronach. Vermutlich fuhr ein Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen die Wand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.

 

Außenspiegel kaputt

Kronach. Am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 07.20 Uhr bis 16.15 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen, in der Maximilian-von-Welsch-Straße geparkten PKW. Hierbei ging vom Fahrzeug der Geschädigten der linke Außenspiegel zu Bruch. Der daraus resultierende Schaden beträgt etwa 300 Euro.

Opferstockaufbruch geklärt

Pressig. Bereits im November hatte ein unbekannter Täter mehrere Opferstöcke in der katholischen Kirche in Pressig gewaltsam geöffnet und einen Schaden von geschätzten 500 Euro verursacht. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hatte die Ermittlungen übernommen. Nach Auswertung aller Spuren ist nun ein 38-jähriger polnischen Staatsbürger der Tat verdächtig, der bereits einschlägig vorbestraft ist.  Der Mann ist in Deutschland nicht wohnhaft. Somit wird mit der Staatsanwaltschaft das weitere Vorgehen entschieden.

 

Tiefgaragentor beschädigt – Verursacher flüchtet

Ludwigsstadt. Ein Unbekannter beschädigte mit seinem Fahrzeug in der Nacht von Montag auf Dienstag das Rolltor zur Tiefgarage der Sparkasse in Ludwigsstadt. Es entstand ein Schaden von geschätzten 1500 Euro. Der Verursacher flüchtete. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

 

Fenster von Kindergarten beschädigt

Pressig. In der Nacht von Montag auf Dienstag trat ein unbekannter Täter eine Kellerfensterscheibe beim Kindergarten in der Angerstraße in Pressig ein. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen um Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen.

 

Mehrere gravierende Verstöße bei Lkw-Kontrolle entdeckt

Pressig. Am Mittwochvormittag kontrollierte die Polizei Ludwigsstadt zusammen mit dem Schwerlasttrupp der Verkehrspolizei Coburg in Förtschendorf/ Pressig mehrere Lkw hinsichtlich Ladungssicherung und Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten. Unter anderem wurde ein 52-Jähriger mit seiner Sattelzugmaschine kontrolliert der nachweislich siebzig Kilometer ohne Fahrerkarte fuhr. Dadurch war die Kontrolle der Lenk- und Ruhezeiten nicht möglich. Außerdem konnte man dem Mann mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen von bis zu 30 km/h vorwerfen. Eine entsprechende Anzeige wird der „Zentralen Bußgeldstelle“ vorgelegt. Der Fahrer wird wohl mit einem Bußgeld von mehreren hundert Euro rechnen müssen. Auch der Arbeitgeber des Fahrers wird zur Anzeige gebracht. Hier wird mit einem Bußgeld von mehr als 1000 Euro gerechnet.

PKW zerkratzt und beschmiert

Kronach. In der Zeit vom 13.03.2021 auf den 14.03.2021 parkte ein Geschädigter seinen PKW Skoda auf dem Parkplatz an der Festungsstraße, unmittelbar hinter dem Rathaus in Kronach. In dieser Zeit zerkratzte ein bislang unbekannter Täter das Fahrzeug und beschmierte es weiterhin mit schwarzer Farbe. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Schuhe nicht geliefert

Weißenbrunn. Über eine Internetplattform bestellte eine Geschädigte aus einem Gemeindeteil von Weißenbrunn ein Paar Schuhe im Wert von 35 Euro. Nachdem diese den Betrag überwiesen hatte, stellte sie fest, dass es sich bei dem Anbieter wohl um einen Fake-Shop handelt. Auf die Zusendung der Schuhe wartet die Geschädigte bis heute vergeblich.

 

Wohnwagen angegangen

Marktrodach. Im Tatzeitraum vom 10.03.21 bis 14.03.21 machte sich ein bislang unbekannter Täter an einem Wohnwagen zu schaffen, welcher im Bereich der Bahnhofstraße in Zeyern abgestellt war. Der oder die Täter schlugen die Heckscheibe des Wohnwagens ein und beschädigten zudem einen Haltegriff. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei melden.

 

Lenk-und Ruhezeiten nicht nachgewiesen

Kronach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am vergangenen Dienstag, gegen 02.38 Uhr in der Ludwigstädter Straße in Kronach ein ausländischer Kleintransporter einer Kontrolle unterzogen. Der Fahrer, welcher im gewerblichen Güterverkehr unterwegs war, konnte keine Aufzeichnung in Bezug auf seine Lenkzeiten vorzeigen. Nach entsprechender Sachbearbeitung konnte der Kraftfahrer seinen Transport fortführen.

Mit Drogen am Steuer

Marktrodach. Am Sonntag, gegen 21.30 Uhr wurde der Fahrer eines Opels im Gemeindeteil Zeyern einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Verdacht von Drogenkonsum, welchen die Beamten hatten, bestätigte sich auch bei einem durchgeführten Drogenvortest. Auch konnte im weiteren Verlauf div. Betäubungsmittel im Fahrzeug aufgefunden und sichergestellt werden.

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

Theisenort. Am Samstagmorgen gegen 06:10 Uhr wurde ein Ford Focus einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Fahrzeugführer war ein 35-jähriger polnischer Staatsbürger. Dieser gab an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

 

Persönliche Daten in „Amazon“ missbraucht

Kronach. Eine junge Frau aus Kronach erstattet bei der Polizei Strafanzeige wegen der Fälschung und Verwendung ihrer persönlichen Daten. Die Geschädigte hatte eine Zahlungserinnerung von Amazon erhalten. Die Anzeigeerstatterin verfügt jedoch über kein Konto beim Onlineversandhändler „Amazon“. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Ohne Führerschein unterwegs

Kronach. Am Freitag, 12.03.21, gegen 22:55 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Kronach in Kronach, Bamberger Str., eine Verkehrskontrolle durch. Im Laufe der Kontrolle stellten die Beamten bei einem 32-jährigem Pkw-Fahrer fest, daß dieser nicht mehr im Besitz eines Führerscheines ist. Des Weiteren hatte der Fahrer ein Tütchen versucht zu entsorgen. In diesem befand sich eine geringe Menge an Betäubungsmittel, was ein Schnelltest bestätigt. Dem Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz, als auch ein Verstoß nach dem Infektionsschutzgesetz, da dieser die geltenden nächtliche Ausgangssperre von 22:00 – 05:00 Uhr nicht beachtet hatte.

 

Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten

Fischbach. Im Zeitraum 10.03. – 12.03.21 wurde ein in Fischbach in der Straße „Am Letten“ an einer Hausfassade angebrachter Zigarettenautomat versucht aufzuhebeln. Zeugen, welche Hinweise auf den oder die Täter geben können werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel. 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

Nach Unfall flüchtig

Ebersdorf. Am Freitag gegen 13 Uhr beschädigte der Fahrer eines weißen Lieferwagens, vermutlich Mercedes Sprinter, mit Münchner Zulassung bei einem Umlenkmanöver in der schmalen Straße Am Rücken den vorstehenden, gefliesten Sockel eines Wohnhauses. Es entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Nach dem Ereignis setzte der Verursacher ohne weitere Meldungen seine Fahrt fort. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall bzw. zu dem Unfallfahrzeug machen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen, Tel. 09263/975929. Ebenso mögen sich Personen melden, die zur fraglichen Zeit im Bereich der Unfallstelle etwaige Paketlieferungen erhalten haben.

Renault-Fahrer hatte Fahne

Kronach. Am Donnerstagabend gegen 22:25 Uhr wurde am Bahnhofsplatz der Fahrer eines Pkw Renault von einer Polizeistreife angehalten und auf seine Fahrtüchtigkeit hin überprüft. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 71-jährige Mann nach Alkohol roch. Auf Nachfragte räumte der Mann ein, ein bis zwei Bier getrunken zu haben. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,90 Promille. Auf den Betroffenen kommt ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro, sowie ein Monat Fahrverbot zu. Weiterhin wurde der Kronach wegen eines Verstoßes nach dem Infektionsschutzgesetz angezeigt, da er seine Wohnung ohne triftigen Grund verlassen hatte.

 

30-Jähriger landet in Ausnüchterungszelle

Kronach. Am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr wurde der Polizei ein offensichtlich volltrunkener Mann mitgeteilt, der im Treppenhaus eines Wohnanwesens in der Kronacher Siedlung seinen Rausch ausschlief. Der Betroffene wurde an besagter Örtlichkeit schlafend angetroffen. Auf Ansprache der Beamten reagierte der amtsbekannte Mann nur zögerlich. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,66 Promille. Der Betroffene wurde nach Begutachtung durch einen Arztes für haftfähig erklärt und in der Arrestzelle ausgenüchtert.

 

Baucontainer aufgebrochen

Mitwitz. In der Zeit von Freitag bis Dienstag wurde im Bereich „Dickenwustung“ ein Baucontainer aufgebrochen. Der oder die Täter brachen das Vorhängeschloss auf und entwendeten drei hochwertige Arbeitsgeräte der Marke DEWALT. Der entstandene Entwendungsschaden liegt bei etwa 1300,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Landkreisschild entwendet

Nordhalben. Ein Unbekannter hat im Zeitraum des letzten Monats ein Landkreisschild zwischen Heinersberg/ Nordhalben und Langenbach entwendet. Das Schild hat einen Wert von 200 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Pressig. Am Donnerstagmittag lud ein Lkw mit Nürnberger Teilkennzeichen beim Dorfladen in der Hauptstraße in Pressig aus. Nach dem Entladevorgang streifte er beim Losfahren einen dort geparkten VW und verusachte einen Schaden von geschätzten 2000 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise.

Unbekannter beschädigt Kleidung

Kronach. Zwei Bewohner eines Mehrfamilien-Anwesens in der Kronacher Südstadt erstatteten Anfang der Woche bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. Die beiden Geschädigten hatten Montagabend mehrere Bekleidungsteile in ihrer Waschmaschine, welche im Keller des Wohnanwesen steht, gewaschen und dort über Nacht belassen. Am Dienstagmorgen wurde festgestellt, dass die Kleidung zerschnitten und beschädigt wurde. Der Schadensverursacher ist bislang noch unbekannt. Die Bekleidung hatte einen Wert von etwa 100,- Euro. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen aufgenommen.

Unfallflucht beobachtet

Wilhelmsthal. Gegen einen 34-jährigen Kurierfahrer führt die Polizei Kronach derzeit Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht. Der Beschuldigte wurde von einer Zeugin dabei beobachtet, wie er mit seinem Lieferfahrzeug rückwärts gegen die Dachrinne eines Anwesens in der Festungsstraße fuhr und anschließend flüchtete. Anhand des abgelesenen Kennzeichens konnte der Fahrzeughalter erreicht und der verantwortliche Fahrer ermittelt werden. Der an der Dachrinne entstandene Schaden liegt bei etwa 300,- Euro. Am Lieferfahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500,- Euro.

Verkäufer liefert nicht

Wilhelmsthal. Ein Mann aus dem Gemeindebereich Wilhelmsthal ist offensichtlich Opfer eines Internet-Betrugs geworden. Der Geschädigte hatte Mitte Februar über eBay-Kleinanzeigen einen „JBL-Bluetooth-Lautsprecher“ für 140,- Euro erworben und den Kaufpreis per PayPal-Friends überwiesen. Zwei Tage später erhielt der Geschädigte eine Warnmeldung von eBay, mit dem Hinweis, dass hier möglicherweise ein Betrugsfall vorliegt. Da die Bezahlform „PayPal-Friends“ keinen Käuferschutz bietet, wird der Anzeigeerstatter wohl weder die bestellte Ware, noch sein Geld wieder sehen.

Einbruch in Kindergarten – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald. Ein unbekannter Täter brach von Samstag auf Sonntag über ein Fenster in den Kindergarten „St. Franziskus“ in Steinbach am Wald ein. Es entstand hierbei ein Schaden von geschätzten 1000 Euro. Anschließend wurden sämtliche Schränke und das Büro durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen wurde lediglich ein Schlüssel entwendet. Die Polizei Ludwigsstadt sucht nun Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, oder Hinweise auf den Täter geben können.

 

Fallrohr entwendet

Tschirn. Ein unbekannter Täter hat in der vergangenen Woche ein Fallrohr in der Kronacher Straße von einem Wohnhaus gestohlen. Das Fallrohr aus Kupfer hat einen Wert von 50 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

 

Neu verlegte Pflastersteine beschädigt

Welitsch. In Pressig, Ortsteil Welitsch wurden mehrere neu verlegte Pflastersteine im Wert von 500 Euro mit einem spitzen Gegestand beschädigt. Der Tatzeitraum erstreckt sich über die vergangenen vierzehn Tage. Wer kann Hinweise auf die Täter geben?

Betrunken gegen Holzbank

Küps. Übermäßiger Alkoholgenuss ist offensichtlich die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagabend in Tüschnitz ereignete. Ein 35jähriger aus dem südlichen Landkreis befuhr mit seinem BMW die Kreisstraße von Schmölz in Richtung Tüschnitz, als er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Anschließend überfuhr er eine Hecke und wurde schließlich durch eine dort stehende Holzbank gestoppt. Nachdem die Polizei zur Unfallaufnahme durch einen Zeugen hinzugezogen wurde, stellten die Beamten bei dem Fahrer Alkoholgeruch fest. Da der anschließende Test am Alkomaten einen Wert von rund 1,6 Promille ergab, musste der Unfallverursacher eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Der 35jährige wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von 5000 Euro.

 

Außenspiegel davongeflogen

Küps. Zwei zerstörte Außenspiegel sind die Bilanz eines verunglückten Überholvorgangs am Samstagvormittag zwischen Au und Hummendorf. Eine 18jährige Fahranfängerin wollte nach dem Ortsausgang Au mit ihrem VW Polo einen Lkw überholen, übersah hierbei jedoch eine 55jährige, die mit ihrem BMW in Richtung Küps unterwegs war. Diese konnte zwar durch eine Vollbremsung und einem Ausweichmanöver ins rechte Bankett einen Frontalzusammenstoß vermeiden, allerdings trafen sich die jeweils linken Außenspiegel der Fahrzeuge, die dadurch komplett zerstört wurden. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Beide Fahrzeugführerinnen wurden nicht verletzt.

Fahne verrät Verkehrssünder

Tettau. Im Rahmen einer allgemeine Verkehrskontrolle am Donnerstagabend stellten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt Alkoholgeruch bei einem 53jährigen Fahrzeugführer fest. Auf Nachfrage räumte er den Konsum eines Bieres ein. Letzte Gewissheit brachte hingegen ein Alkotest, der einen Wert von knapp 1,4 Promille zu Tage förderte. Der Mann musste daraufhin seinen Pkw stehen lassen und sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Den Führerschein behielten die Beamten ein. Über die Sanktion der begangenen Straftat entscheidet nun die Staatsanwaltschaft.

Fahne verrät Verkehrssünder

Tettau. Im Rahmen einer allgemeine Verkehrskontrolle am Donnerstagabend stellten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt Alkoholgeruch bei einem 53jährigen Fahrzeugführer fest. Auf Nachfrage räumte er den Konsum eines Bieres ein. Letzte Gewissheit brachte hingegen ein Alkotest, der einen Wert von knapp 1,4 Promille zu Tage förderte. Der Mann musste daraufhin seinen Pkw stehen lassen und sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Den Führerschein behielten die Beamten ein. Über die Sanktion der begangenen Straftat entscheidet nun die Staatsanwaltschaft.

Saatmais und Rundballennetze entwendet

Burkersdorf. In der Zeit von Donnerstag auf Freitag drang ein bislang unbekannter Täter in eine ausgelagerte Landmaschinen und Futtermittelhalle im Bereich Burkersdorf ein. Ein Vorhängeschloss wurde gewaltsam geöffnet und es wurden mehrere Bretter gelockert um sich Zutritt zur Halle zu verschaffen. Aus der Halle wurden 12 Sack Saatmais der Marke „Dekalb“, sowie 6 Rollen Rundballennetze im Gesamtwert von 2000,- € entwendet. Die Polizei Kronach nimmt Zeugenhinweise unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Wacker-Stampfer entwendet

Schneckenlohe. In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag suchten bislang unbekannte Diebe eine Baustelle auf der B 303 bei Schneckenlohe auf. Es wurden die Vorhängeschlösser eines Baucontainers und eines Arbeitsanhängers gewaltsam geöffnet und ein hierin gelagerter Vibrationsstampfer der Marke Wacker, Typ: 60/2, im Wert von über 3000,- Euro entwendet. Die Polizei Kronach nimmt Zeugenhinweise unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Kronach – „Gehen Sie bei gesundheitlichen Beschwerden zum Arzt und nutzen Sie auch die Vorsorgeuntersuchungen“, dazu ruft der Kronach-Kulmbacher Onkologe Dr. Peter Anhut eindringlich auf. Je früher schwerwiegende Erkrankungen wie Krebs erkannt werden, umso besser sind die Heilungschancen.

Aufgrund von Corona akute Beschwerden nicht abzuklären

Wäschetrockner nicht geliefert

Stockheim. Ein Mann aus dem Raum Stockheim erstattete diese Woche bei der Polizeidienststelle in Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte Ende Januar bei einem Online-Shop einen Wäschetrockner für 160,- Euro erstanden und den Kaufpreis auf ein Konto einer Berliner Bank überwiesen. Im Nachgang stellte sich heraus, dass der Verkäufer wohl nicht existiert und der Geschädigte offensichtlich einem Fake-Shop aufgelaufen sein dürfte.

Lkw-Fahrer nötigt und beleidigt Anwohner

Ludwigsstadt. Ein 42-jähriger tschechischer Fahrer eines Holzrücke-Lkw befuhr am Dienstagmittag eine ausgewiesene Privatstraße zwischen Ludwigstadt und Steinbach an der Haide. Der Besitzer stellte sich dem Lkw deshalb in den Weg um den Fahrer vom weiteren Befahren und beschädigen seiner Privatstraße abzuhalten. Der Lkw-Fahrer nötigte und beleidigte daraufhin den Hausbesitzer durch auf diesen zufahren und mittels einer eindeutigen Geste. Nach Klärung des Sachverhalts ordnete die Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung gegenüber dem Lkw-Fahrer an, welche er bezahlte und erst dann weiterfahren durfte.

Geschwindigkeit kontrolliert

Küps. Am vergangenen Dienstag führten Beamte der PI Kronach in der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B173 im Bereich Oberlangenstadt durch. Insgesamt mussten 8 Verkehrsteilnehmer wegen zu hoher Geschwindigkeit beanstandet werden. Davon zwei LKW`s. Bei einem ausländischen Sattelzugfahrer, welcher innerorts mit 76 km/h gemessen wurde, musste zudem eine Sicherheitsleistung einbehalten werden. Ein weiterer Fahrer eines Sattelzugs wurde beanstandet, da er während der Fahrt sein Handy benutzte.

 

Radfahrer übersehen

Kronach. Mit seinem Fahrrad fuhr am Dienstag, gegen 13.30 Uhr ein Radfahrer die Industriestraße in Kronach in Richtung B173 und wollte diese am dortigen Fußgängerüberweg queren. Ein PKW Fahrer, welcher an dieser Örtlichkeit nach rechts auf die Bundesstraße abbiegen wollte übersah den Fahrradfahrer, da er von der Sonne geblendet wurde und es kam zu einer leichten Berührung der beiden Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde der Radfahrer nur leicht verletzt.

 

Geldbörse verschwunden

Stockheim. Eine Geschädigte hielt sich am Dienstag, gegen 12.55 Uhr im Edeka Markt in der Industriestraße in Stockheim auf. Nachdem diese ihre Waren bezahlt hatte, lies sie ihrer Geldbörse aus Versehen im Bereich der Kasse liegen. Als sie das Fehlen bemerkte, kehrte die Geschädigte in den Markt zurück. Die Geldbörse konnte sie nicht wieder auffinden. Nach ersten Erkenntnissen nahm eine folgende Kundin den Geldbeutel an sich und entfernte sich schließlich mit einem grauen Kleinwagen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Gartenmauer angefahren

Stockheim. Am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 16.45 Uhr bis 19.15 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Schulstraße in Stockheim mit seinem Fahrzeug eine Gartenmauer und entfernte sich von der Unfallstelle. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich um ein silberfarbenes Fahrzeug gehantelt haben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.

 

In Haus eingedrungen

Kronach. Im Tatzeitraum 28.02.21, 15.00 Uhr bis 02.03.21, 14.30 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in ein leerstehendes Wohnhaus im Dobersgrund in Kronach ein. Im Anwesen selbst wurden mehrere Schränke aufgebrochen und durchwühlt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei melden.

Unversichert und ohne Führerschein unterwegs

Kronach. Am Montagnachmittag gegen 17:00 Uhr wurde der Fahrer eines Motorrollers in der Kulmbacher Straße von einer Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass an dem Fahrzeug ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2020 angebracht war, dessen Gültigkeit mit Ablauf des Monats Februar endete. Das Fahrzeug war somit nicht mehr versichert. Weiterhin stellten die Beamten bei der Nachfahrt fest, dass das als Mofa ausgewiesene Fahrzeug aufgrund der erreichten Fahrgeschwindigkeit von 45 km/h offensichtlich technische verändert wurde. Dies wurde auch vom 19-jährigen Fahrer eingeräumt. Da der Beschuldigte lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung ist, musste die Weiterfahrt untersagt und das Fahrzeug zur technischen Begutachtung sichergestellt werden. Gegen den Fahrer laufen derzeit Ermittlungen wegen diverser Strafdelikte und Ordnungswidrigkeiten.

 

Unfallverursacher gesucht

Küps. Am Montagvormittag, zwischen 07:15 und 08:00 Uhr, kam es in der Goethestraße 12a zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Seat Leon des Anzeigeerstatters parkte zu dieser Zeit ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Als der Geschädigte zu seinem Fahrzeug kam, stellte er fest, dass die linke Fahrzeugseite verkratzt und der linke Außenspiegel beschädigt wurde. Vom Schadensverursacher fehlt jede Spur. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 2500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Unversichert und ohne Führerschein unterwegs

Kronach. Am Montagnachmittag gegen 17:00 Uhr wurde der Fahrer eines Motorrollers in der Kulmbacher Straße von einer Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass an dem Fahrzeug ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2020 angebracht war, dessen Gültigkeit mit Ablauf des Monats Februar endete. Das Fahrzeug war somit nicht mehr versichert. Weiterhin stellten die Beamten bei der Nachfahrt fest, dass das als Mofa ausgewiesene Fahrzeug aufgrund der erreichten Fahrgeschwindigkeit von 45 km/h offensichtlich technische verändert wurde. Dies wurde auch vom 19-jährigen Fahrer eingeräumt. Da der Beschuldigte lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung ist, musste die Weiterfahrt untersagt und das Fahrzeug zur technischen Begutachtung sichergestellt werden. Gegen den Fahrer laufen derzeit Ermittlungen wegen diverser Strafdelikte und Ordnungswidrigkeiten.

 

Unfallverursacher gesucht

Küps. Am Montagvormittag, zwischen 07:15 und 08:00 Uhr, kam es in der Goethestraße 12a zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Seat Leon des Anzeigeerstatters parkte zu dieser Zeit ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Als der Geschädigte zu seinem Fahrzeug kam, stellte er fest, dass die linke Fahrzeugseite verkratzt und der linke Außenspiegel beschädigt wurde. Vom Schadensverursacher fehlt jede Spur. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 2500,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

eBay-Account „gehackt“

Kronach. Ein Mann aus dem Stadtbereich erstattete letzte Woche bei der Polizei in Kronach Strafanzeige wegen Ausspähens und Missbrauchs seiner persönlichen Daten. Laut Angaben des Geschädigten soll sein eBay-Account von einem Unbekannten „gehackt“ und drei Verkaufsanzeigen geschaltet worden sein. In zwei Fällen hatten die potenziellen Käufer bereits Überweisungen auf ein Konto bei eine Berliner Bank getätigt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Fensterscheibe beschädigt – Zeugen gesucht

Nordhalben. Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum von Mitte bis Ende Februar die Fensterscheibe eines Einfamilienhauses mit ungenutzten Praxisräumen im Ziegengrundweg in Nordhalben beschädigt. Es enstand ein Sachschaden von geschätzten 2000 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt sucht Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.
avp vorschauDie Ausgaben der Aktuellen Verbraucher-Post erscheinen wie gewohnt immer mittwochs. Sie finden darin aktuellen Themen und Informationen zur Corona-Krise und wie sich die Dienstleistungsunternehmen, Firmen, Gastronomen usw. auf die veränderten Gegebenheiten anpassen müssen. Ebenso finden Sie unseren Kleinanzeigenteil mit Stellenmarkt, Verkäufen, Immobilien und Familienanzeigen u.v.m.

PKW überschlug sich

Steinwiesen – zu einem schadensträchtigen Unfall mit zwei verletzten Personen kam es am vergangenen Montag, gegen 16.30 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Birnbaum und Neufang. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem PKW die Kreisstraße 28 von Steinberg kommend und wollte an der Einmündung auf die Kreisstraße 21 nach rechts einbiegen. Hierbei übersah sie einen anderen Fahrzeugführer, welcher aus Richtung Birnbaum fuhr und missachtete dessen Vorfahrt. Im weiteren Verlauf kam es zum Zusammenstoß, wobei sich das Fahrzeug des Geschädigten überschlug. Die Unfallverursacherin landete im Straßengraben. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 30.000 Euro. Die Straße war für die Dauer der Bergungsmaßnahmen komplett gesperrt. 

Erneuter Einbruch in Imbissbude am Ölschnitzsee

Windheim: Wie berichtet haben unbekannte Täter bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag in die Imbissbude am Ölschnitzsee bei Windheim eingebrochen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde erneut der Fensterladen aufgedrückt und beschädigt. Diesmal wurde je eine Sekt- und Schnapsflasche entwendet. Die PI Ludwigsstadt bittet Zeugen sich zu melden. Hinweise auf den Einbrecher nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

Betrüger aufgesessen

Stockheim – einem vermeintlichen, bislang unbekannten Betrüger ist ein Geschädigter aus dem Gemeindegebiet von Stockheim aufgesessen.
Dieser erwarb über eine Internetplattform eine Fritz-Box im Wert von 85 Euro. Nach erfolgter Bezahlung wartet der Besteller bis heute noch auf die erworbene Ware.

Schaden am Radkasten

Kronach. In der Zeit von Donnerstagnachmittag auf Freitagnachmittag parkte eine Anwohnerin ihren BMW auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus. Als sie ihr Fahrzeug wieder benutzen wollte, stellte sie eine Beschädigung am linken hinteren Radkasten fest. Der Verursacher hinterließ jedoch keine Mitteilung an dem BMW, weswegen jetzt hinsichtlich Unfallflucht ermittelt wird. Der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.

 

Brand ohne Schaden

Küps. Mehrere Feuerwehren rückten am Samstagmittag zum Reiterhof Küps aus. Einsatzgrund war der Brand einer Kleinfläche. Wie sich vor Ort heraus stellte, hatte sich auf einem angrenzenden Lagerplatz aus unbekannten Gründen ein Misthaufen entzündet. Der Haufen konnte schnell abgelöscht werden, sodass kein Schaden entstand.

 

Corona

Lkr. Kronach. Gleich mehrere Verstöße gegen die bestehende Ausgangsbeschränkung wurden durch Beamte der PI Kronach im Laufe des Samstages festgestellt und zur Anzeige gebracht. Während es sich in den meisten Fällen um Kontaktverbote handelte, wird gegen den Betreiber einer Selbstwaschanlage ermittelt, da hier gleich mehrere Autobesitzer ihrer Fahrzeuge reinigten, obwohl das Betreiben einer solchen Anlage zur Zeit untersagt ist. Weiterhin müssen der Wirt einer Gaststätte sowie dessen zwei bewirteten Gäste nun mit Bußgeldern rechnen. Auch eine private Geburtstagsfeier musste aufgelöst werden, da die Teilnehmer nicht nur im häuslichen Bereich zu finden waren.
Bei der Kontrolle von zwei Männern in der Schwedenstraße konnten nicht nur Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkung festgestellt werden. Da beide auch noch Betäubungsmittel mit sich führten, müssen sie sich nun auch noch vor dem Staatsanwalt verantworten.
In diesem Zusammenhang wird noch einmal eindringlich darauf hingewiesen, dass für das Verlassen des häuslichen Bereiches dringende Gründe vorliegen müssen. Verstöße werden konsequent verfolgt und zur Anzeige gebracht.

Einbruch

Windheim: Ein bislang unbekannter Täter brach in der Nacht von Freitag auf Samstag in das Ausflugslokal am Ölschnitzsee ein. Zunächst drückte er einen Fensterladen auf und schlug dann die Fensterscheibe ein, um sich so Zutritt zu verschaffen. Da der Betrieb in den Wintermonaten geschlossen hat, befanden sich keinerlei Wertsachen im Lokal. Ein Entwendungsschaden entstand deshalb nicht. Der Sachschaden wird auf ca. 250 Euro geschätzt. Hinweise auf den Einbrecher nimmt die Polizeiinspektion Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020 entgegen.

Kräftig getankt

KRONACH. 2,12 Promille zeigte das Testgerät bei der Kontrolle eines 51jährigen Pkw-Fahrers am Freitag zur Mittagszeit. Die Weiterfahrt wurde natürlich unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Auf seinen Führerschein wird der Mann für lange Zeit verzichten müssen.

 

Hätte er den Pkw doch besser abgeschlossen

KRONACH. Ein unverschlossener Pkw erweckte die Aufmerksamkeit einer Streife am Freitagabend, um kurz nach 18 Uhr. Bei einer groben Nachschau konnten im Pkw ein Schlagring sowie einige Gegenstände zum Konsum von Betäubungsmitteln aufgefunden werden. Der Besitzer des Pkw, der kurz danach zu seinem Pkw zurück kam, darf sich nun wegen seiner Nachlässigkeit strafrechtlich verantworten.

Mehrere Autos zerkratzt

Mitwitz: Gegen einen 42-jährigen Mitwitzer laufen derzeit Ermittlungen wegen Sachbeschädigung. Der Beschuldigte hatte, laut vorliegender Zeugenaussagen, am Donnerstagabend im Bereich Breitenseeweg vier Pkw mutwillig zerkratzt und hierbei einen Gesamtschaden in Höhe von 3500,- Euro verursacht.

 

19-jähriger Motorradfahrer verunfallt

Marktrodach: Am Donnerstagabend gegen 19:00 Uhr kam es im Bereich „Am Ludwigsland“ zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein junger Motorradfahrer div. Prellungen zuzog. Der junge Fahranfänger war mit seiner Suzuki von Zeyern in Richtung Roßlach unterwegs und im Bereich des Schotterparkplatzes aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der 18-Jährige durchbrach einen Holzzaun und landete schließlich in einem ca. 2m tief gelegenen Wassergraben. Der Motorradfahrer konnte sich selbst befreien und wurde mit dem Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik nach Kronach gebracht. An seinem Motorrad entstand ein Schaden in Höhe von rund 2000,- Euro.

 

Illegale Müllentsorgung entdeckt

Mitwitz: In einem Waldstück zwischen Mitwitz und Burgstall wurde innerhalb der letzten Wochen Sperrmüll illegal entsorgt. Es handelt sich um vermutlich Küchenmöbel. Der Entsorger ist der Polizei bislang nicht bekannt. Zeugenhinweise nimmt die PI Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Baustellenkompressor beschädigt

Küps: Auf einer Baustelle in Burkersdorf wurde in der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag ein Baustellenkompressor beschädigt. Ein Unbekannter hatte zunächst einen dort abgestellten Bagger widerrechtlich benutzt und im Anschluss dessen Löffel auf dem Kompressor abgesetzt. Hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von rund 4000,- Euro.

Verkäuferin wartet auf ihr Geld

Wallenfels: Eine Frau aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei in Kronach Strafanzeige wegen Warenkreditbetrugs. Die Geschädigte hatte ein Paar Damen-Sportschuhe für 120,- Euro über eBay-Kleinanzeigen angeboten und prompt eine Interessentin gefunden. Die Schuhe wurden an die Käuferin verschickt. Diese hat allerdings bis heute den Kaufpreis nicht an die Verkäuferin überwiesen. 

 

Mann von Radlader verletzt

Stockheim: In einem Stockheimer Ortsteil kam es am Mittwochnachmittag zu einem Arbeitsunfall, bei dem sich ein Mann eine Verletzung am Fuß zuzog. Der 53-jährige Geschädigte und sein 35-jähriger Arbeitskollege arbeiteten zusammen auf einer Baustelle. Der 35-Jährige fuhr einen Radlader und transportierte damit eine Palette, auf dem sich ein Hubwagen befand. Während des Transports lief der Geschädigte neben dem Radlader her, kam ins Stolpern und geriet mit seinem linken Fuß unter den rechten Vorderreifen des Laders. Hierbei zog sich der Geschädigte eine gebrochene Zehe zu und wurde zur Behandlung ins Klinikum nach Kulmbach gebracht. Gegen den 35-jährigen Arbeitskollegen laufen Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Unfallverursacher geht „stiften“

Kronach: Am Montagnachmittag, zwischen 16:00 und 20:15 Uhr, wurde auf dem Kundenparkplatz des Geschäftes „NORMA“ ein schwarzer Skoda Rapid von einem Unbekannten angefahren und beschädigt. Der geschädigte Fahrzeughalter stellte bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug einen erheblichen Lackschaden auf der rechten Fahrzeugseite fest. Die Schadenshöhe wird mit rund 2000,- Euro angegeben. Hinweise zum Schadensverusacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Schwarzfahrer wurde mit Haftbefehl gesucht

Kronach: Am Sonntagabend wurde ein 26-Jähriger aus dem Bereich Mitwitz beim „Schwarzfahren“ erwischt. Der Beschuldigte befand sich im Regionalexpress von Saalfeld nach Nürnberg und konnte bei der Zugbegleitung keinen Fahrschein vorweisen. Der Mann wurde am Bahnhof in Kronach der Polizei übergeben. Bei einer Personenüberprüfung stellte sich heraus, dass der Mann außerdem wegen einer offenen Geldstrafe mit Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann hatte Glück und konnte einen Haftantritt abwenden. Er wird sich dennoch wegen Erschleichens von Leistungen strafrechtlich verantworten müssen.

 

Diesel abgezapft

Mitwitz. In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurde von einem Bagger etwa 200 Liter Diesel abgezapft und entwendet. Das Baufahrzeug stand zur Tatzeit auf dem Areal der Kaltenbrunner Sandgrube. Am Fahrzeug selbst entstand kein Schaden. Der Entwendungsschaden liegt bei etwa 240,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Stockheim. Am Samstag im Zeitraum von 18:00 bis 18:15 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Lidl-Supermarktes ein geparkter Seat Ibiza von einem roten SUV beschädigt. Der männliche Fahrzeugführer vom roten SUV hat beim Einsteigen in sein Fahrzeug mit der Fahrertür den neben ihm geparkten Seat beschädigt. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle ohne seine gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020 in Verbindung zu setzen.

Vier Wochen zu Fuß

Kronach. Gleich drei Autofahrer gaben am Freitag ihren Führerschein bei der Polizei in Kronach in Verwahrung. Grund dafür waren Bußgeldbescheide wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder Alkohol am Steuer. Die drei müssen nun für die nächsten vier Wochen zu Fuß unterwegs sein.

Rauschgift aufgefunden

KRONACH. Bei der Kontrolle eines amtsbekannten 23jährigen am Bahnhof am Donnerstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, konnten die Beamten einige Tabletten feststellen, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen. Eine Erlaubnis hierfür konnte der junge Mann nicht vorweisen. Bei einer im Anschluss durchgeführten Durchsuchung seiner Wohnung konnten dann noch einige Gegenstände aufgefunden werden, die zum Rauschgiftkonsum benutzt werden. Der junge Mann darf sich nun strafrechtlich verantworten.

 

Hänger machte sich selbständig

KRONACH. Das hätte noch schlimmer ausgehen können. Ein 64jähriger Mann befuhr am Donnerstagvormittag, gegen 09.45 Uhr, mit seinem Pkw mitsamt Anhänger die B 173 in Kronach in Richtung Kreisverkehr. Auf Höhe der Südbrücke sprang der Anhänger plötzlich aus der Kupplung und kam dadurch nach rechts auf den dort befindlichen Radweg. Hier befand sich just zu der Zeit ein 48jähriger Fahrradfahrer, der vom Hänger erfasst und dadurch über diesen geschleudert wurde. Der Radfahrer wurde bei dem Unfall zwar verletzt, jedoch blieb es glücklicherweise bei augenscheinlich leichteren Blessuren.

 

Radfahrerin übersehen

KRONACH. Glücklicherweise nur leichte Verletzungen zog sich eine 53jährige Frau bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag, gegen 10.30 Uhr, zu. Ein Fahranfänger wollte vom Ziegelwinkel kommend auf die Staatsstraße in Richtung Friesen abbiegen. Hierbei übersah er die Frau, die den Radweg stadteinwärts befuhr. Bei dem Unfall entstand zudem Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro.

 

Kontodaten missbräuchlich verwendet

KRONACH. Zum wiederholten Male wurde das Geschäftskonto einer 45-jährigen Frau unberechtigt belastet. Dieses Mal wurde ihr aufgrund einer angeblichen Blumenbestellung ein Betrag von knapp 60 Euro abgebucht. Wer der Besteller der Blumen war, müssen nun die Ermittlungen ergeben.

Sitzgarnitur angezündet

(Kronach). Ein Jäger bemerkte gestern gegen 23.00 Uhr im Flurbereich Friesen-Winterleite, dass der Tisch einer Sitzgarnitur des Nachbarschaftsvereins Friesen brannte. Er war offenbar von Unbekannten angezündet worden. Der Zeuge löschte den Brand umgehend und verständigte die Polizei. Durch das Feuer wurde die Tischplatte vollständig zerstört. Mögliche Täterhinweise erbittet die Polizei in Kronach.

Versuchter Einbruch in Sonderposten – Baumarkt

Steinbach am Wald: Ein Unbekannter versuchte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Schiebetür des Sonderpostenbaumarktes in Steinbach am Wald aufzuhebeln. Hierbei wurde ein Schaden von mindestens 500 Euro verursacht. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

74-jähriger Wilmar Bergmann vermisst

Ludwigsstadt – Seit Dienstag, 17.03.2020, wird der 74 Jahre alte Wilmar Bergmann aus Ludwigsstadt vermisst. Umfangreiche Suchmaßnahmen führten bislang nicht zum Erfolg.  Die Tochter des 74-Jährigen meldete Wilmar Bergmann am 17.03.2020 als vermisst, nachdem er am späten Nachmittag aus unbekannten Gründen die Wohnung verlassen hatte und bis zum Abend nicht zurückgekehrt ist. 

Herr Bergmann ist hochgradig demenzkrank, weswegen unverzüglich Überprüfungen seines Umfeldes und umfangreiche Suchmaßnahmen im Bereich Ludwigsstadt, insbesondere Spitzberg, Thünahof und die angrenzenden Waldgebiete, Fischbach bis zur Fischbachsmühle. Hierbei unterstützten Flächensuch- und Mantrailerhunde der Bergwacht Kronach, der BRK Rettungshundestaffel Coburg und Hof und die ASB Rettungshundestaffel Kronach die weitläufige Suche. Auch der Polizeihubschrauber war im Einsatz. Bisher konnte der Vermisste jedoch nicht angetroffen werden. 

Die Suche nach Wilmar Bergmann musste im Laufe der Nacht zunächst abgebrochen werden. Bereits seit den Morgenstunden sind jedoch schon wieder mehrere Polizeistreifen im Einsatz, um den Vermissten zu suchen. Auch der Polizeihubschrauber und Personensuchhunde der Polizei werden zum Einsatz kommen.

Wilmar Bergmann ist 160 bis 165 cm groß und schlank. Er hat kurze braune Haare, trägt einen grauen Vollbart. Er ist bekleidet mit einem schwarzen Jogginganzug, vermutlich der Marke „Adidas“  und schwarze Schuhe mit orangefarbenen Streifen. 

Personen, die Hinweise zu dem Aufenthaltsort des Wilmar Bergmann geben oder sonst sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt  unter der Tel.-Nr. 09263/975020 zu melden.

 

Vermisstensuche Bergmann

Graffiti

Kronach (Stadt) – In der Nacht vom 16.03. auf 17.03.2020 wurden am Schulzentrum Kronach die befindlichen Außengaragen sowie die am Sportplatz befindliche Außenregie durch Graffiti beschmiert. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0

Die Sprechstunden des bestehenden #Bürgertelefons (Tel. 09261 / 678-888) werden auch auf das Wochenende ausgedehnt. Ab sofort sind diese: Montag bis Freitag: 8 Uhr bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag: 9 Uhr bis 13 Uhr.


Als neue wichtige Maßnahme geht ab Mittwoch ein #Abstrichzentrum in Betrieb. Hier können sich Patienten, die entsprechende Symptome aufweisen und befürchten, sich infiziert zu haben, einen Test unterziehen - und zwar ohne das Auto zu verlassen, ähnlich wie bei einem Drive-In. Die Test-Strecke wird von 9 Uhr bis 10 Uhr täglich für eine Stunde in Betrieb sein.
Das ganze dauert nur eine Minute. Parallel hierzu ist dort auch die mobile Rettungswache des BRK aufgebaut. Dr. med. Matthias Rudolph und Silke Wolf-Mertensmeyer betonten ausdrücklich, dass es keinen Zweck hat, ohne Veranlassung durch den Hausarzt zur Abstrich-Stelle zu kommen. Wer dennoch kommt, wird ohne Test weggeschickt.

Sprayer treibt Unwesen

Mitwitz. In der Zeit von Sonntagnachmittag bis Montagfrüh besprühte ein Unbekannter einen an einer Baustelle in der von-Rosenau-Straße abgestellten Minibagger einer dort tätigen Baufirma mit dem Wort „Xaver“. Da die Farbe aber abwaschbar war, entstand kein materieller Schaden. Hinweise auf den Sprayer erbittet die PI Kronach.

Vandalen schlagen erneut zu

Kronach: Bereits vor rund einer Woche wurde eine Eibe aus dem Gartengrundstücke eines Anwohners im Inneren Ring heraus gerissen und vor Ort zurück gelassen. Jetzt schlug der bislang unbekannte Täter erneut zu. Die besagte Heckenpflanze wurde im Laufe des Montagnachmittag wieder herausgerissen und beschädigt. Der Schaden liegt bei etwa 10,– Euro.

 

Kuchendieb hatte Hausverbot

Marktrodach: Ein 41-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich wurde Donnerstagnachmittag beim Diebstahl erwischt. Der Beschuldigte hatte in einer Bäckereifiliale ein Stück Schokokuchen aus der Verkaufsauslage genommen und dieses vor dem Geschäft verzehrt. Der Entwendungsschaden liegt bei 3,60 Euro. Da der Mann bereits Hausverbot hatte, wird er wegen Ladendiebstahls und Hausfriedensbruch angezeigt.

 

Diebisches Trio beim Ladendiebstahl erwischt

Kronach: Drei junge Mädchen aus dem Raum Kronach wurden am Donnerstagnachmittag beim Ladendiebstahl erwischt. Die 11-, 12- und 14-jährigen Damen hatten in einem Geschäft am Hussittenplatz Kosmetika im Wert von rund 21,– Euro an sich genommen und waren damit in einer der Umkleidekabinen verschwunden. Dort entfernte das Trio die Preisetiketten und steckte die Ware in die mitgeführten Rucksäcke bzw. Jackentaschen. Die jungen Damen wurden von einem Detektiv angesprochen und mit ins Büro gebeten. Dort kam das Diebesgut zum Vorschein.

 

Süßigkeiten entwendet

Kronach: Ein 25-jähriger Marktrodacher wurde am Donnerstagnachmittag in einem Kronacher Einkaufsmarkt dabei beobachtet, wie er Süßigkeiten in seinen Rucksack steckt. An der Kasse zahlte der Mann nur ein Croissant und gab einen Leergut-Bon zurück. Die Süßwaren wurden von ihm nicht bezahlt.

 

Suchmaßnahme bislang ohne Erfolg

Kronach: Aufgrund des abnehmenden Hochwasser-Pegelstands wurden die Suchmaßnahmen nach dem am Mittwochabend in der Hasslach gesichteten Mann von der Polizei im Bereich Kronach und Lichtenfels fortgesetzt. Die Absuche verlief bislang ergebnislos. Der Polizei Kronach liegt diesbezüglich bislang noch keine Vermisstenanzeige vor.

Kleinunfälle

KronachAm Freitagnachmittag, 13.03.20, ereigneten sich zwei Kleinunfälle mit Blechschäden in der Stöhrstraße.

Bei einem Unfall übersah der Fahrer  eines Audi beim Spurwechsel einen Kleinbus Caravelle, welcher sich rechts neben dem Audi befand. Der Audi schrammte mit seiner rechten gegen die linke Fahrzeugseite des Kleinbusses. Durch den Zusammenstoß wurde der Kleinbus nach rechts gedrückt und stieß zudem gegen die Bordsteinkannte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 8000,– Euro. Die Fahrer blieben unverletzt.

Beim zweiten Unfall fuhr ein Pkw Daimler auf einen an der Ampel stehenden Pkw Hyundai auf. Auch hier entstand nur Blechschaden in einer Gesamthöhe von ca. 1000,– Euro. Auch hier blieben die Fahrer unverletzt.

Brot nicht bezahlt

Kronach: Ein 57-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Steinwiesen legte am Samstag, kurz vor 10:00 Uhr, in einem Kronacher Einkaufsmarkt ein Brot in den Einkaufswagen. Wenig später war der Einkaufswagen leer und der Mann verhielt sich auffällig. Beim Verlassen des Geschäftes wurde der Mann vom Personal angesprochen. Das unbezahlte Brot zeigte der Mann schließlich vor. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahl folgte.

 

Daten missbräuchlich benutzt

Kronach: Am Freitag, kurz vor 13:30 Uhr, erstattete ein 26-jähriger Mann aus einem Küpser Ortsteil Anzeige. Mit seinen Daten wurde kürzlich unberechtigt ein Handyvertrag abgeschlossen. Ein Handy samt SIM-Karte wurde aufgrund des Vertrages zu einem Paketshop versandt. Zahlen hierfür sollte der junge Mann, obwohl er nichts veranlasst hatte.

 

Zimmerbrand rasch unter Kontrolle

Wilhelmsthal: Im Ortsteil Lahm kam es aufgrund eines technischen Defektes am Sonntag, gegen 03:00 Uhr, zu einem Brand in einem Anwesen. Die Bewohner begannen mittels eines Feuerlöschers den Brand zu bekämpfen, die Feuerwehr nutzte anschließend noch ein Granulat zur Löschung. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden dürfte ca. 10000 Euro betragen.

Unfälle auf winterglatter Fahrbahn

Ludwigsstadt: Gleich zu mehreren Verkehrsunfällen mit zum Teil Personen- und hohen Sachschäden -zweimal überschlugen sich Fahrzeuge- kam es am Freitag in den frühen Morgenstunden im Zuständigkeitsbereich der PI Ludwigsstadt. In der Mehrzahl der Fälle war nicht angepasste Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn die Unfallursache. Im selben Zusammenhang beobachtete ein Lkw-Fahrer gegen 7 Uhr das Abkommen eines Pkw von der Fahrbahn auf dem Rennsteig zwischen Kleintettau und Steinbach am Wald. Nach bisherigen Erkenntnissen handelte es sich um eine Frau, die trotz des Verursachens eines Schadens in Höhe von 500 Euro an der Verkehrseinrichtung, ihre Fahrt ohne Meldung an die Polizei fortsetzte. Anhand gesicherter Spuren an der Unfallstelle recherchierten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen grünen Opel Vectra älteren Baujahres handeln dürfte. Die Ermittlungen wegen eines unerlaubten Entfernens vom Unfallort laufen. Zusätzliche Hinweise aus der Bevölkerung erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020. 

  

Straßenlaterne angefahren

Teuschnitz: Am vergangenen Montagmorgen stellten Verantwortliche der Stadt Teuschnitz im Bereich der Bushaltestelle an der Schule eine beschädigte Laterne fest. Der Mast war verbogen und Teile herausgebrochen. Den Schaden bezifferte man mit ca. 1500 Euro. Allem Anschein nach, dürfte ein Fahrzeug gegen die Straßenleuchte gefahren sein. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich nach dem Unfall unerlaubt. Möglicherweise steht das Ereignis im Zusammenhang mit einer dortigen Baustelle. Hinweise erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020.

 

Zu viel getankt

Buchbach: Bei der Kontrolle eines 45jährigen Fahrzeugführers am späten Freitagnachmittag stellten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt deutlichen Alkoholgeruch fest. Dass sie sich auf ihre Nasen verlassen konnten, zeigte der anschließende Alkotest, der einen Wert von 1,66 Promille ergab. Eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines waren die Folgen. Nun wird sich der Mann wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

 

Unter Drogen

Tschirn: Aufsehen erregte am Freitagnacht der Fahrer eines grünen BMW, weil er zu flüchten versuchte, als Beamte der Polizei in Ludwigsstadt ihn einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten. Dennoch gelang es, trotz einiger kurioser Fahrmanöver, das Fahrzeug anzuhalten. Schnell erkannten die Gesetzeshüter den Grund der Aktion, lieferte zudem ein positiver Drogentest auf THC letzte Gewissheit. Dem 28-Jährigen blühte die Entnahme einer Blutprobe im Krankenhaus Kronach und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens nach dem Straßenverkehrsgesetz.

Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

Schauberg: Am Samstagabend haben drei unbekannte Jugendliche Fenster an einem leerstehenden Haus in der Langenauer Straße in Schauberg beschädigt. Die Drei, einer davon mit einer grünen Jacke,  benutzten hierbei Steine und flüchteten als sie von einem Unbeteiligten angesprochen wurden. 

Die Polizei Ludwigsstadt sucht Zeugen, die weitere Hinweise auf die Jugendlichen geben können.

Ohne Versicherungsschutz

Kronach: Am Sonntagmittag fiel einer Streife ein Kleinkraftrad mit Versicherungskennzeichen für das Kalenderjahr 2019 auf der Bundesstraße 173 auf. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Fahrer wird sich strafrechtlich verantworten müssen.

 

Bei Unfall leicht verletzt

Weißenbrunn: Ein 19-Jähriger war am Sonntagnachmittag mit einem Leichtkraftrad SIMSON in Neutennig unterwegs. In einer Linkskurve blockierte das Hinterrad, er verlor die Kontrolle um kam zu Sturz.  Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu und musste ins Klinikum gebracht werden.

Hier die aktualisierte Übersicht (Stand 16.03.2020, 7:50 Uhr)

Datum, Veranstaltung, Ort, Status

21.03.2020, vhs-Musikring: "Original Klassik!", Kreiskulturraum, abgesagt
22.03.2020, Verkaufsoffener Sonntag, Stadt Kronach, abgesagt
22.03.2020, Gesundheitstag, Schützenhaus, abgesagt
22. März 2020, Die Literarische Matinee, Kronacher Kunstverein, abgesagt
Die Galerie bleibt bis zum 2. April 2020 geschlossen.

22.03.2020, Frühlingskonzert der Sing- und Musikschule im Landkreis Kronach, Kreiskulturraum, abgesagt
27.-29.03.2020, Kulturring des Landkreises Kronach: "Vom Winde verweht...echt jetzt?!", Kreiskulturraum, abgesagt
03.04.2020, "Big Band Night", Kreiskulturraum, abgesagt

Konzert mit dem Marinemusikkorps Kiel am 31. März wird abgesagt
Aufgrund von Corona und der damit verbundenen Schließung des Kreiskulturraums durch das Landratsamt Kronach bis einschließlich 19. April muss das Benefiz-Konzert mit dem Marinemusikkorps Kiel am 31. März abgesagt werden. Es wird versucht, das Konzert - in vorheriger Absprache mit dem Marinemusikkorps und dem Landratsamt - zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Deshalb behalten die bereits gekauften Karten ihre Gültigkeit. Sollte bis zum 30. Juni kein Ausweichtermin gefunden werden, können die Karten gegen Erstattung des Eintrittspreises nach diesem Termin zurückgegeben werden. Der Kreisverband Kronach im Nordbayerischen Musikbund (NBMB) bittet um Verständnis. hs

Frauen-Frühstück des Teams FfF (Frauen für Frauen) der evangelischen Kirchengemeinde Küps am Samstag, den 21. März 2020 im Küpser Luthersaal abgesagt.

Reichenbacher Kulturabend wird verschoben: Der für Samstag, 4. April geplante Kulturabend in Reichenbach wird verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Der für 28. März geplante ökumenische Kinderbibeltag der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Küps entfällt.

Polizei sucht nach vermisster Person

Kronach: Aktuell laufen seitens der Polizei Kronach Suchmaßnahmen nach einer Person, die gestern Abend im Fluss Haßlach gesehen sein soll. Ein Zeuge hatte etwa zwischen 21:00 Uhr und 21:30 Uhr beobachtet, wie eine Person auf Höhe der Seebühne im Fluss trieb und um Hilfe rief. Laut dem Zeugen soll es sich um einen etwa 25 bis 45-jährigen Mann mit kurz geschorenen Haaren bzw. Glatze gehandelt haben. Die Polizei Kronach führte, unter Einbindung eines in der Nähe befindlichen Polizeihubschraubers und Kräften von Feuerwehr und BRK, sofortige Suchmaßnahmen durch. Diese wurden in der Nacht vorübergehend eingestellt und am frühen Morgen fortgesetzt. Bislang ging bei der Polizei Kronach noch keine Vermisstenmeldung ein.  Die Polizei Kronach nimmt sachdienliche Hinweise zu dieser Beobachtung unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Haltestellenhäuschen beschädigt

Kronach: Bei der Polizei Kronach wurden im Verlauf der Woche mittlerweile zwei beschädigte Bushaltestellen zur Anzeige gebracht. Ein Unbekannter hatte ein Glassegment des Bushaltestellenhäuschens im Inneren Ring mit vermutlich einem Stein eingeworfen und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 1000,- Euro angerichtet. Eine weitere Bushaltestelle wurde im Bereich Rodacher Straße angegangen. Auch hier hat ein Unbekannter eine der Glasscheiben demoliert und Schaden im vierstelligen Eurobereich verursacht. Die Polizei Kronach nimmt Hinweise zum Schadensverursacher unter Tel.: 09261/5030 entgegen. 

Post vom Inkasso-Büro erhalten

Küps: Eine Frau aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei in Kronach Anzeige wegen diverser Strafdelikte. Die Geschädigte hatte Post von einem Inkasso-Büro erhalten und wurde aufgefordert, ihre Bestellungen und Dienstleistungen zu bezahlen. Laut der Geschädigten hatte sie keinerlei Bestellungen getätigt, bzw. Dienstleistungen in Auftrag gegeben. Es ist davon auszugehen, dass jemand die Kontodaten der Frau widerrechtlich benutzt und hiermit im Internet eingekauft hatte.

Audi-Fahrer unter Drogeneinfluss

Kronach: In der Nacht zum Dienstag wurde in der Wachtersflurstraße ein Audi-Fahrer aus dem Stadtbereich von einer Streife der Polizei Kronach angehalten und kontrolliert. Bei der Prüfung der Fahrttüchtigkeit wurde festgestellt, dass der 25-jährige Fahrer Merkmale zeigte, die auf den Einfluss von Betäubungsmittel hindeuteten. Ein durchgeführter Drogen-Schnelltest verlief positiv auf Amphetamin und Metamphetamin. Der junge Mann musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus und wird wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz angezeigt.

 

Armbanduhr entwendet

Kronach: Ein 41-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Stockheim wurde am Montagvormittag beim Ladendiebstahl in einem Kronacher Einkaufsmarkt erwischt. Der Beschuldigte wurde von einem Ladendetektiv beobachtet, wie er eine Kinderarmbanduhr aus der Verkaufsverpackung nahm und diese im Anschluss seinem 6-jährigen Sohn um das Handgelenk band. Danach passierten beide die Kasse, ohne die Uhr im Wert von rund 55,- Euro zu bezahlen. Der Mann erhielt, neben einer Anzeige wegen Ladendiebstahls, Hausverbot für 1 Jahr. 

 

Dieselkraftstoff abgezapft

Küps: Von einer auf Höhe des Sportplatzes Theisort abgestellten Sattelzugmaschine wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag Diesel abgezapft. Unbekannte hatten das Tankschloss der Zugmaschine aufgebrochen und im Anschluss rund 100 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Die Polizei Kronach nimmt evtl. Zeugenhinweise unter Tel.. 09261/5030 entgegen.

Skoda-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Stockheim: Am Donnerstagabend gegen 22:30 Uhr wurde auf der B 85 bei Hasslach ein Skoda-Fahrer von einer Streife der Polizei Kronach angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten fest, dass der 26-Jährige, aus dem Raum Kronach stammende Fahrer, nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Auf den jungen Mann kommen 500,– Euro Bußgeld und 1 Monat Fahrverbot zu. 

 

Mehrere Verkehrsverstöße aufgedeckt

Kronach: Ein 25-jähriger VW-Fahrer aus dem Raum Küps wird sich demnächst wegen mehrerer Verkehrsdelikte verantworten müssen. Der junge Mann war am Donnerstagnachmittag mit seinem Pkw-Anhänger-Gespann von einer Polizeistreife kontrolliert worden, da das an seinem mitgeführten Anhänger angebrachte Kennzeichen entstempelt war. Bei einem Datenabgleich stellte sich heraus, dass das Kennzeichen nicht für den Anhänger ausgegeben ist. Auf Nachfrage gab der Mann an, dass er mit dem Gespann zum TÜV fahren wollte. Deshalb habe er das Kennzeichen am Anhänger angebracht. Weiterhin stellten die Polizeibeamten fest, dass der Mann nicht die entsprechende Fahrerlaubnis zum Führen des Gespannes hatte. Aufgrund des Gewichtes der Fahrzeugkombination hätte er eine andere Führerscheinklasse benötigt. 

 

VW Polo zerkratzt

Stockheim: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde im Bereich Reitsch ein weißer VW Polo von einem Unbekannten beschädigt. Das Fahrzeug stand in der Einfahrt eines Wohnanwesens in der Engelstraße und wurde im Bereich der Windschutzscheibe zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 300,– Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Finger gequetscht

Küps: Glücklicherweise nur leichte Verletzungen zog sich ein Mann bei einem Betriebsunfall am Donnerstagmorgen in Küps zu. Der 36-Jährige hatte in einem Industriebetrieb Wartungsarbeiten an einer Produktionsmaschine durchgeführt. Hierbei geriet die Antriebskette der Maschine in Bewegung und quetschte den Mittelfinger der rechten Hand des Mitarbeiters ein. Der Mann wurde zur Wundversorgung ins Krankenhaus gebracht.

Fünf ungerechtfertigte Abbuchungen

Kronach: Am Freitag, gegen 12:20 Uhr, erstattete ein 36-jähriger Mann Anzeige aufgrund von Abbuchungen auf seinem Kreditkartenkonto im Zeitraum Ende Februar/Anfang März 2020. Insgesamt sind es nahezu 2300 Euro. 

  

Kochgut qualmte

Küps: Die Feuerwehr musste am Samstag, kurz nach 01:00 Uhr, zu einem Anwesen, Lessingstraße, ausrücken. Offensichtlich hatte ein Mann einen Braten im Ofen und war eingeschlafen. Der Qualm in der Wohnung löste einen Rauchmelder aus. Glücklicherweise blieb der Schaden gering. Der Mann muss sich nun wegen einer Ordnungswidrigkeit verantworten. 

Alkoholeinfluss blieb nicht immer ohne Folgen

Wallenfels: Samstagmittag, gegen 11.30 Uhr, wurde ein 64-jähriger Pkw-Fahrer in der Bahnhofstraße in Wallenfels kontrolliert. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem Mann fest, ein Test ergab einen Wert von 0,92 Promille. Das gleiche Schicksal ereilte am Sonntag früh, gegen 07.15 Uhr, einen 30-Jährigen, der im Bereich der Stadt Kronach aus dem Verkehr gezogen wurde. Bei ihm zeigte das Testgerät einen Wert von 0,56 Promille an. Beide werden in naher Zukunft deshalb Post von der Zentralen Bußgeldstelle in Viechtach bekommen. 

Viel tiefer ins Glas geschaut hatte jedoch ein 34-jähriger aus dem Coburger Landkreis, der am frühen Sonntagmorgen, gegen 04.20 Uhr, den Breitenloher Berg bergabwärts befahren wollte. Seine stolzen 2,26 Promille dürften auch der Grund gewesen sein, warum er in einer Kurve geradeaus in den Graben fuhr und dort, nachdem er Leitpfosten und Verkehrszeichen umgefahren hatte, liegen blieb. Die Folgen waren erheblich, entstand am Pkw doch vermutlich Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Nach der obligatorischen Blutentnahme wurde der Führerschein des Mannes an Ort und Stelle sichergestellt. Der junge Mann wird nun erheblich länger auf seinen Führerschein verzichten müssen als die beiden erstgenannten.

 

Daten missbräuchlich benutzt

Marktrodach: Sehr überrascht war ein 37-jähriger, als er am Samstag seine Kontoauszüge sichtete und hierbei eine Abbuchung in Höhe von 300 Euro feststellen musste. Überrascht deswegen, weil er die Abbuchung nicht veranlasst hatte. Es stellte sich heraus, dass jemand mit seinen Daten ein Konto bei einem Online-Bezahldienst eröffnet hatte, weshalb der Mann nun Anzeige erstattete.

Gibt's doch gar nicht

Ottendorf: Am frühen Samstagnachmittag unterzogen Beamte der PI Ludwigsstadt einen Pkw mit polnischer Zulassung einer Verkehrskontrolle. Sie trauten ihren Augen kaum als sie bemerkten, dass es sich bei dem Fahrer um einen „alten Bekannten“ handelte. Angesichts einer deutlichen Alkoholfahne unterzogen die Gesetzeshüter den 60-Jährigen einem Alkotest, der einen Wert von 1,6 Promille ergab. Somit stand nun fest, dass der Mann innerhalb eines Monats bereits das dritte Mal mit einem Alkoholwert von 1,6 bis 2,0 Promille in eine Kontrolle der Polizei geraten ist. Seinen Führerschein entzog man ihm jedoch schon bei seinem ersten Verstoß. Zum wiederholten Male also wird sich der Unbelehrbare nun sowohl wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr als auch wegen eines Fahrens trotz sichergestellten Führerscheins verantworten dürfen.

  

Alkohol lähmte die Zunge

Windheim: Während einer Verkehrskontrolle am Samstagabend stellten Beamte der PI Ludwigsstadt eine stark verwaschene Aussprache bei einem 59jährigen Pkw-Fahrer fest. Ein obligatorischer Alkotest förderte einen Wert von fast 2,6 Promille zu Tage. Der Mann musste daraufhin eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus Kronach über sich ergehen lassen. Ebenso entzogen ihm die Beamten den Führerschein. Sein beachtlicher Alkoholwert dürfte nun dafür sorgen, dass er wohl für längere Zeit nur auf dem Beifahrersitz Platz nehmen darf.

Spielkonsole nicht geliefert

Stockheim: Gegen eine Frau aus dem Raum Stockheim werden polizeiliche Ermittlungen wegen Warenbetrugs geführt. Die 33-jährige, amtsbekannte Beschuldigte hatte bereits im Dezember 2019 über eBay ein Nintendo 3DS verkauft, den Kaufpreis überwiesen bekommen und bislang nicht geliefert.

 

Fußgänger angefahren

Wilhelmsthal: Drei glücklicherweise nur leichtverletzte Fußgänger und rund 300,– Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Sonntagabend im Ortsteil Steinberg. Der Fahrer eines VW Golf befuhr etwa gegen 18:30 Uhr die St 2200 von Kronach kommend in Richtung Wilhelmsthal. Zeitgleich wollte eine Fußgängergruppe an der Kreuzung Kronacher Straße/ Grieser Straße die dortige Ampelanlage in östliche Richtung überqueren. Als sich die dreiköpfige Gruppe etwa in der Mitte des Fußgängerüberwegs befand, fuhr der aus Richtung Süden kommende, 86-jährige Golf-Fahrer in die Gruppe hinein, da er der irrigen Meinung war, dass die Ampelanlage für ihn Grünlicht zeigte. Der VW-Fahrer fuhr den drei Fußgängern über die Füße und verletzte sie an den unteren Extremitäten und Armen. Die drei Geschädigten wurden im Krankenhaus Kronach medizinisch versorgt.

Fahrer betrunken, ohne Führerschein und mit nicht zugelassenem Pkw unterwegs

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach: Einer Streifenbesatzung fiel am Dienstag ein Pkw Toyota fahrend in Ludwigsstadt auf, der erst vor kurzem auf Veranlassung des Landratsamtes entstempelt wurde. Nach Anhaltung des Pkw bestätigte sich, dass das Fahrzeug noch nicht wieder zugelassen war. Auch der Fahrer war kein Unbekannter. Dem 59-Jährigen wurde vor wenigen Tagen wegen Alkohol am Steuer der Führerschein sichergestellt. Auch bei der Kontrolle am Dienstag stand er unter deutlichem Alkoholeinfluss, so dass eine Blutentnahme angeordnet werden musste.
Gegen den Mann werden nun Ermittlungen wegen erneuter Trunkenheit im Verkehr, Fahren trotz sichergestelltem Führerschein und Fahren ohne Zulassung geführt. Auch die Halterin des Pkw wird zur Anzeige gebracht, da sie zuließ, dass der Mann ohne Führerschein mit dem Auto fuhr.

Tabakwaren eingesteckt

Küps: Zwei Jugendliche aus dem Landkreis Kronach werden sich demnächst wegen gemeinschaftlichen Ladendiebstahl verantworten dürfen. Die beiden 14- bzw. 15-jährigen Beschuldigten hatten sich am Mittwochvormittag in einem Küpser Supermarkt im Bereich der Tabakwaren aufgehalten und aus der Verkaufsauslage Waren entnommen. Mit der Ware in der Hand gingen beide in den angrenzenden Getränkemarkt und kamen von dort ohne Tabak zurück in den Markt. Dies fiel einem Zeugen auf, welcher die Beiden beobachtete. Da beide an der Kasse keine Tabakwaren bezahlten, wurde sie angesprochen und ins Marktbüro gebeten. Im mitgeführten Rucksacke des 15-Jährigen kam die entwendete Rauchware im Wert von 6,90 Euro zum Vorschein. Beide Jungen wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben und bekamen für die Dauer von 1 Jahr Hausverbot.

 

Geldbörse entwendet

Kronach: Ein Frau aus dem Landkreis war am vergangenen Montag in einem Kronacher Supermarkt einkaufen. Als die 60-jährige Dame ihren Einkauf in ihre Tasche verstaute, legte sie vermutlich ihre in der Hand gehaltene Geldbörse zur Seite und ließ diese auf einer Ablage liegen. Der „Verlust“ fiel der Geschädigten erst am Folgetag auf. Eine Nachfrage im Supermarkt verlief erfolglos.

 

Gutschein war bereits eingelöst

Küps: Gegen eine Frau aus dem Raum Küps laufen derzeit polizeiliche Ermittlungen wegen Warenbetrugs. Die 54-jährige Beschuldigte hatte über eBay-Kleinanzeigen einen Hotelgutschein verkauft und den Kaufpreis in Höhe von 153,- Euro kassiert. Als der Käufer den Gutschein einlösen wollte, stellte dieser fest, dass der Wert-Gutschein bereits entwertet bzw. eingelöst wurde.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Tschirn: Am Dienstag fuhr ein 20-Jähriger mit seinem VW Golf auf der Kreisstraße von Tschirn in Richtung Steinwiesen. Diesem kam gegen 15:20 Uhr ein roter oder orangefarbener SUV in einer Linkskurve entgegen. Das SUV fuhr hierbei in der Straßenmitte, so dass der VW-Fahrer ausweichen musste. Dabei rutschte der VW in den Straßengraben so das ein Schaden von geschätzten 8500 Euro entstanden ist. Der SUV-Fahrer flüchtete unerkannt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen sich zu melden.

  

Spiegel abgefahren – Verursacher flüchtet unerkannt

Ludwigsstadt: In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurde ein in der Lauensteiner Straße in Ludwigsstadt geparkter Pkw Opel Astra angefahren. Der unbekannte Verursacher beschädigte hierbei den linken Außenspiegel im Wert von ca. 400 Euro und flüchtete anschließend. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Ludwigsstadt zu melden.

Lebensmittel entwendet

Marktrodach: Ein amtsbekannter Mann aus Marktrodach wurde am Dienstagnachmittag beim Ladendiebstahl erwischt. Der 41-Jährige hatte in einem Einkaufsmarkt Lebensmittel im Wert von rund 8,- Euro in seine Jackentasche gesteckt und wollte mit der unbezahlten Ware den Markt verlassen. Eine Marktmitarbeiterin hatte den Vorfall beobachtet und den Mann mit ins Büro genommen. Dort händigte der Beschuldigte im Beisein einer Polizeistreife das Diebesgut aus. Da der Ladendieb bereits Hausverbot hatte, muss er sich wegen Ladendiebstahls und Hausfriedensbruchs strafrechtlich verantworten.

 

Heckenpflanze herausgerissen

Kronach: Ein Anwohner aus dem Inneren Ring erstattete anfangs der Woche bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. Ein bislang unbekannter Täter hatte eine auf dem Gartengrundstück des Geschädigten gepflanzte Eibe herausgerissen und vor Ort zurück gelassen. Der Schaden am Heckengewächs beläuft sich auf etwa 10,- Euro.

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

(Steinwiesen) Der Fahrer eines Opel Zafira, der gestern Mittag die Bundesstraße 173 von Zeyern aus kommend in Richtung Wallenfels befuhr, übersah an der Abfahrt Steinwiesen, an der er nach links abbiegen wollte, einen entgegenkommenden VW Golf. Dieser konnte trotz einer Notbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. An beiden Pkw entstand jedoch erheblicher Sachschaden in Gesamthöhe von etwa 13.000 Euro.  Der Golf war derart beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste.   

  

Tankbetrug

(Kronach) Bereits am Freitag tankte der Fahrer eines blauen Audi Kombi, an dem die Kennzeichen SHK-YD 36 angebracht waren, an einer Kronacher Tankstelle und fuhr anschließend ohne zu bezahlen auf der Bamberger Straße in Richtung Norden davon. Der Schaden beläuft sich auf 60 Euro. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass der Fahrer dieses Autos bereits seit geraumer Zeit in oberfränkischen Raum durch gleichartige Delikte auffiel und bereits mehrere Strafanzeigen vorliegen. Zudem ist das Kennzeichen des blauen Audi nicht für dieses Auto ausgegeben. Bei dem Betrüger handelt es sich um einen etwa 40- bis 50jährigen, schlanken Mann mit einem Drei-Tage-Bart. Zumeist trug er eine schwarze Baseball-Mütze. Hinweise auf den Audi mit dem Kennzeichen SHK-YD 36 werden an die Polizei in Kronach erbeten.    

 

Fahrerflucht

(Marktrodach) Gestern Nachmittag stieß der Fahrer eines BMW in Unterrodach beim Ausparken gegen ein anderes geparktes Fahrzeug und beschädigte hierbei die hintere Stoßstange dieses Autos. Ohne sich jedoch um den Schaden zu kümmern fuhr der Unfallverursacher dann davon. Allerdings hatte sich ein aufmerksamer Zeuge das Kennzeichen des unfallflüchtigen Pkw gemerkt und konnte zudem den Fahrer gut beschreiben. Die hinzugerufene Polizeistreife konnte dann denn Unfallfahrer auch recht schnell ermitteln. Gegen ihn wird nun ein Strafverfahren geführt.

Wahlplakat entwendet

Steinwiesen (Lkrs. Kronach) - Im Zeitraum 29.02.. bis 01.03.2020, wurde ein in Steinwiesen, Am Kirchplatz, aufgestelltes Wahlplakat mit Holzaufsteller, von Unbekannt entwendet.. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0

 

Diebstahl aus einem Pkw

Steinwiesen (Lkrs. Kronach) - Im Zeitraum 29.02.. bis 01.03.2020, wurde aus einem Pkw Ford, welcher in Steinwiesen, Am Kirchplatz, parkend abgestellt war,ein mobiles Navigationsgerät von Unbekannt entwendet wurde. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0

Wildunfälle

Ludwigsstadt: Am Freitag ereigneten sich zwischen 21.45 Uhr und 23.35 Uhr drei Wildunfälle im Dienstbereich der Polizeiinspektion Ludwigsstadt. Beim ersten Unfall auf der Kreisstraße 18 wurde zwischen dem Rennsteig und Windheim ein KIA „Sportage“ beschädigt, Schaden 1000 EURO. Ebenfalls 1000 Euro Sachschaden entstanden an einem Audi „A 3“, welcher auf der Kreisstraße 8 von Teuschnitz in Richtung Reichenbach unterwegs war. Der dritte Pkw befuhr die Staatsstraße 2201 von Schauberg in Richtung Tettau. An dem Peugeot „207“ entstand lediglich ein Schaden von 200 Euro. Bei allen drei Unfällen waren Rehe beteiligt.

Sondermagazin rund ums Thema Bauen & Wohnen: Hausbau, Umbau und Renovierung, Wohnen und Einrichten, Gartengestaltung

Erschienen: 14. KW 2017
Sondermagazin rund um die Themen Bauen & Wohnen: Hausbau, Umbau und Renovierung, Wohnen und Einrichten, Heizung, Gartengestaltung

Erschienen: 42. KW 2018
Sondermagazin rund um das Thema Geschenkideen, Schlemmen & Feiern, Beauty, Fitness & Wellness.
Erschienen KW 6 2014
 

Unser Sondermagazin für unsere Leserinnen und Leser aus dem Landkreis Kronach, die noch in diese Jahr heiraten möchten.
Hier finden Sie Tipps für Ihre perfekte Hochzeitsfeier, den passenden Blumenschmuck sowie alles rund um eine perfekt gestylte Braut und einen gut gekleideten Bräutigam.

Ein Fotograf setzt Sie ins richtige Licht und hält den Tag als ewige Erinnerung in Bild und Ton fest. 

 

Erscheinung des Magazins: 6. Kalenderwoche 2015


Sondermagazin rund ums Thema Bauen & Wohnen: Hausbau, Umbau und Renovierung, Wohnen und Leben, Gartengestaltung

Erschienen: 15. KW 2014

Tipps & Trends 2012
Sondermagazin rund um das Thema Geschenkideen, Schlemmen & Feiern, Beauty, Fitness & Wellness.
Erschienen 48. KW 2012
 

Tipps & Trends 2011
Sondermagazin rund um das Thema Geschenkideen, Schlemmen & Feiern, Beauty, Fitness & Wellness.
 
Erschienen 47. KW 2011

&Trends
Sondermagazin rund um das Thema Geschenkideen, Schlemmen & Feiern, Beauty, Fitness & Wellness.
 
Erschienen 47. KW 2010

Sondermagazin rund um das Thema Geschenkideen, Schlemmen & Feiern, Beauty, Fitness & Wellness.
Erschienen KW 6 2010
 

Sondermagazin rund um das Thema Geschenkideen, Schlemmen & Feiern, Beauty, Fitness & Wellness.
Erschienen KW 6 2009