...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

AVP24 – Aktuelle Verbraucher-Post – Zeitung für den Landkreis Kronach


Filmreife Flucht vor der Polizei

Pressig. Eine filmreife Verfolgungsjagd mit der Polizei hat sich ein 41-jähriger Autofahrer am Samstagabend gegen 21.00 Uhr geliefert. Der Fahrer eines weißen Mercedes , Klasse A, mit Kennzeichen aus dem Kronacher Zulassungsbezirk sollte einer Polizeikontrolle unterzogen werden, da er augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit durch Pressig Richtung Rothenkichen unterwegs gewesen ist. Weil er den Polizeibeamten entkommen wollte, trat der Fahrer auf´s Gaspedal und raste mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Baustelle in Richtung Rothenkirchen. Am Ende der Baustelle durchbrach der Fahrer die Baustellenabsperrzäune frontal mit hoher Geschwindigkeit, sodass diese zerstört wurde und ca. 30 Meter durch die Luft flog. Auch die schweren Sockel der Absperrung flogen davon. In Rothenkirchen missachtete der Pkw-Fahrer das Rotlicht der Baustellenampel und fuhr weiter mit hoher Geschwindigkeit an einem wartenden Pkw in die Baustelle, um sich der Kontrolle zu entziehen. Wenig später konnte der total verunfallte Pkw am Bahnhof aufgefunden werden. Die Kennzeichen waren entfernt worden. Allerdings konnten die Beamten den Unfallfahrer ermitteln und eine Wohnungsdurchsuchung schloss sich bei ihm an, bei der anschließend die abmontierten Kennzeichen aufgefunden werden konnten. Gesucht werden Pkw-Fahrer, welche in der Ortsdurchfahrt Pressig oder an der Baustellenampel überholt wurden sowie Verkehrsteilnehmer, die gefährdet wurden. Diese setzen sich bitte mit der Polizei in Ludwigsstadt in Verbindung.

 

Betrunken und ohne Führerschein Auto gefahren

Teuschnitz. Alkoholisiert ist ein Pkw-Fahrer am Samstagnacht in Teuschnitz unterwegs gewesen. Der 29-Jährige wurde einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Ein Alkoholtest vor Ort ergab bei dem Mann einen Wert von ca. 1,9 Promille. Daraufhin wurde ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit am Steuer und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

 

Betrunken mit Pkw unterwegs

Steinbach a. Wald. Am frühen Samstagabend wurde ein 61-Jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt, weswegen ein freiwilliger Vortest durchgeführt wurde. Nachdem der Test einen Wert von ca. 1,4 Promille anzeigte, wurde eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.

 

Polizei stoppt überladenen Holzlaster

Pressig. Beamte der Polizeiinspektion Ludwigsstadt haben am frühen Freitagabend einen überladenen Holztransporter mit Anhänger gestoppt. Nach Angaben der Polizei war das LKW-Gespann einer Spedition aus Wallenfels von Marienroth Richtung Posseck unterwegs. Bei der Kontrolle des Gespanns stellten die Beamten fest, dass der Transport um rund 7,7 Tonnen überladen war. Laut Polizei war damit das zulässige Gesamtgewicht um 19 Prozent überschritten. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt. Den 40-jährigen Fahrer erwartet ein Bußgeld. Auch die Spedition muss nun mit Sanktionen rechnen.

Motorradfahrer schwer verletzt

Kronach: Am Montagmorgen gegen 05:45 Uhr kam es an der Einmündung Friesener Straße/ St 2200 zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer und etwa 25.000,- Euro Gesamtschaden. Eine Citroen-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw die Friesener Straße stadtauswärts und wollte an der Einmündung in die St 2200 nach links in Richtung Dörfles einbiegen. Während des Abbiegevorgang übersah die 48-jährige Fahrzeugführerin einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigen Motorradfahrer und kollidiert mit diesem im Einmündungsbereich. Der 52-jährige Motorradfahrer fuhr in die linke Fahrzeugfront des Citroen. Durch den Zusammenstoß wurde der BMW-Fahrer schwer verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in die Helios-Klinik gebracht werden. An seinem Kraftrad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000,- Euro. Am Pkw der Unfallverursacherin entstand Schaden in Höhe von rund 20.000,- Euro. Beide Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entfernt werden. Die Staatsstraße 2200 war für die Dauer von etwa 45 Minuten komplett gesperrt

 

Unbekannter zerkratzt Pkw

Kronach: In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurde ein in der Kreuzbergstraße, Höhe Hausnummer 19, abgestellter Mitsubishi Space Star beschädigt. Bislang unbekannte Täter hatten das ordnungsgemäß geparkte Fahrzeug auf der rechten Fahrzeugseite zerkratzt und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 1500,- Euro verursacht. Die Polizei bittet um Zeugenmeldungen unter Tel. 09261-5030.

Halswirbelsäule gestaucht

Kronach. Am Freitagnachmittag befuhr ein 76jähriger Hyundaifahrer die KC 25 von Gundelsdorf in Richtung Friesen und wollte dann nach links in die Glosberger Straße abbiegen. Hierzu bremste er sein Fahrzeug ab, was eine 63jährige Golffahrerin zu spät erkannte und auffuhr. Durch den Aufprall verletzte sich die 70jährige Beifahrerin im Hyundai leicht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 2000 Euro.

 

Hochwertiges Fahrrad gestohlen

Kronach. Am Freitagnachmittag stellte ein 32jähriger gegen 13:30 Uhr sein E-Bike der Marke Bulls, Farbe schwarz-orange, im Unterstand eines Baumarktes im Kehläcker ab und verschloss es mit einer Eisenkette. Als er um 15.00 Uhr sein Rad wieder benutzen wollte, stellte er fest, dass es zwischenzeitlich gestohlen wurde. Das E-Bike hat einen Wert von rund 3000 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Altkleidercontainer brennt

Küps. Aufmerksame Zeugen meldeten am späten Freitagnachmittag eine starke Rauchentwicklung aus einem Altkleidercontainer in der Alten Poststraße. Der Brand konnte von der alarmierten Feuerwehr schnell gelöscht werden. Allerdings musste dieser zuvor aufgebrochen werden, um den Brandherd gezielt zu bekämpfen. Kurz vor dem Brand sollen sich mehrere Kinder in auffälliger Weise im Bereich des Containers aufgehalten haben. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Hinweise auf den oder die Verursacher bitte an die PI Kronach.

 

Tretroller gestohlen

Kronach. Von der Terrasse eines Anwesens in der Pfählangerstraße wurde zwischen Donnerstagabend und Freitagnachmittag ein Tretroller im Wert von 100 Euro entwendet. Hinweise an die PI Kronach.

 

Betäubungsmittel mitgeführt

Kronach. Sein Heil in der Flucht sucht am späten Freitagabend ein 39jähriger, der mit seinem E-Bike in der Rodacher Straße unterwegs war und von einer Streife kontrolliert werden sollte. Allerdings wurde der Mann in der Hammermühle gestoppt. Der Grund der Flucht konnte schnell herausgefunden werden. Er führte in seinem Rucksack eine geringe Menge Chrystal mit und muss nun wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.

 

Trunkenheitsfahrt

Wallenfels. Bei der Kontrolle eines Opels der auf der B 173 unterwegs war, stellten die Beamten am frühen Samstagmorgen bei dem 53jährigen Fahrer Alkoholgeruch fest. Den Angaben des Fahrers nur ein Bier zum Abendessen getrunken zu haben, schenkten sie jedoch keinen Glauben. Ein Test am Alkomaten bestätigte den Verdacht. Das Ergebnis lautete auf 1,16 Promille. Eine Blutentnahme und die sofortige Sicherstellung des Führerscheines waren die Folge der Trunkenheitsfahrt.

 

E-Zigarette gestohlen

Kronach. Vom Personal eines Verbrauchermarktes im Hammermühlweg wurde am Freitagnachmittag ein 14jähriger dabei beobachtet, wie er eine E-Zigarette im Wert von sieben Euro stehlen wollte. Der junge Dieb wurde nach der Anzeigenaufnahme seinen Eltern übergeben.

 

Kellerabteil aufgebrochen

Kronach. Zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zugang zu einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses im Flügelbahnhof. Aus dem Kellerabteil wurde dann ein Akkuschrauber im Wert von rund 50 Euro entwendet.

E-Bike gestohlen

Kronach. In der Nacht vom 28.10.2022 auf den 29.10.2022 wurde ein E-Bike der Marke Cube im Wert von ca. 1300,- Euro aus dem Keller einer Tiefgarage in der Joseph-Haydn-Straße in Kronach entwendet. Der Eigentümer hatte das Rad mittels eines Fahrradschlosses an einem Metallgeländer gesichert. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kronach unter der Tel. 09261/5030 entgegen.

 

Fahrräder und Kettensäge entwendet

Schneckenlohe. In der Zeit vom 27.10.2022 auf den 28.10.2022 entwendeten bislang unbekannte Täter im Schneckenloher Gemeindeteil Neubrand ein E-Bike im Wert von ca. 1500,- Euro aus einem Carport, sowie aus der Scheune eines weiteren Anwesens ein Mountainbike der Marke Cannondale und eine Akku-Kettensäge der Marke Stihl im Wert von zusammen ca. 600,- Euro. Zeugen, die Hinweise zu den Diebstählen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach unter der Tel. 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

 

Verkehrszeichen gestohlen

Kronach. Am 30.10.2022 gegen 02:50 Uhr wurde durch einen bislang unbekannten Täter am Marienplatz in Kronach ein Verkehrszeichen entwendet. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Kreditkartendaten missbraucht

Kronach. Eine 63-jährige Kronacherin erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Kronach, da ein bislang unbekannter Täter mit ihren Kreditkartendaten einen Einkauf in einem Online-Shop getätigt hatte. Der Dame entstand hierdurch ein finanzieller Schaden in Höhe von 29,99 Euro.

 

Versuchter Trickbetrug

Weißenbrunn. Am 26.10.2022 erhielt eine 87-jährige Dame einen Telefonanruf ihrer vermeintlichen Tochter, die ihr gegenüber angab, in einen Unfall verwickelt gewesen zu sein. Da die Geschädigte bereits vor einer Woche einen ähnlichen Anruf erhalten hatte, witterte sie den Betrug und beendete das Gespräch, bevor es zu irgendwelchen Geldforderungen kam.

Wandersitzgelegenheit beschädigt

Ludwigsstadt. Bei einer Überprüfungsfahrt durch den Kreisbauhof Kronach musste festgestellt werden, dass in der Einbuchtung kurz vor Lauenhain aus Richtung Ludwigsstadt im Zeitraum vom 24.10. bis 27.10.22 vermutlich von einem Lkw die Betonsockel der dortigen Sitzgelegenheit umgefahren wurden und dadurch zerbrachen. Weiterhin wurde das Metallgestänge des Tisches verbogen, das Fundament herausgerissen und die Einpflasterung beschädigt. Es entstand hierbei ein beachtlicher Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen hierfür.

Täter überführt

Kronach. Am Mittwochnachmittag entwendete ein zunächst unbekannter männlicher Täter ein Paar Sportschuhe aus einem Geschäft im Hammermühlweg. Dieselbe Person zeichneten Videokameras in den vergangenen Tagen bei der Begehung weiterer Straftaten im Stadtgebiet auf. Den Kronacher Polizeibeamten gelang es nun, den Verdächtigen festzunehmen und seine Identität festzustellen. Bei seiner Ergreifung trug er im Übrigen die erst kürzlich neu „besorgten“ Turnschuhe. Obwohl er die Tatbegehung abstritt, muss er sich u.a. wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und Diebstählen verantworten.

Polizei beweist gute Spürnase

Kronach: Donnerstagnacht gegen 23:45 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen Auto-Fahrer, der im Bereich der Kulmbacher Straße unterwegs war. Am Steuer des VW Polo saß ein junger Mann aus dem östlichen Landkreis. Die Beamten stellten bei der Kontrolle fest, dass es aus dem Fahrzeug heraus nach Marihuana roch. Bei der Durchsuchung des 21-jährigen Fahrers und dessen gleichaltrigen Beifahrers, wurden die Beamten fündig. Beide hatten Haschisch bzw. Marihuana einstecken. Der Fahrer räumte einen kürzlichen Konsum von Betäubungsmitteln ein. Gegen ihn und seinen Mitfahrer wurden Ermittlungen wegen eines Betäubungsmitteldelikts, bzw. wegen Fahrens unter Drogeneinfluss, eingeleitet.

 

Ladendieb ermittelt

Kronach: Ein amtsbekannter Mann aus dem Stadtgebiet Kronach wurde diese Woche gleich zwei Mal wegen Ladendiebstahls auffällig. Der 31-jährige Beschuldigte hatte am Mittwochnachmittag in einem Kronacher Supermarkt und am Donnerstagnachmittag in einem Kronacher Drogeriemarkt die Warensicherungsanlage ausgelöst und fluchtartig das Geschäft verlassen. Der Tatverdächtige konnte im Rahmen der Videoauswertungen in beiden Fällen ermittelt werden. Was er genau gestohlen hatte, müssen die weiteren Ermittlungen zeigen.

Opel-Fahrer verursacht „Beinaheunfall“

Marktrodach: Am Dienstagabend gegen 21.00 Uhr kam es im Kreuzungsbereich B 173/ Im Gries zu einem Beinaheunfall mit einem Opel-Astra-Fahrer. Der Beschuldigte kam mit seinem Pkw aus einem Feldweg ohne Licht herausgefahren und fuhr, ohne anzuhalten, bei Rotlicht in den Kreuzungsbereich ein. Zwei bevorrechtigte Pkw-Fahrer, die Grünlicht hatten, mussten abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der 71-jährige Opel-Fahrer setzte unbeirrt seine Fahrt in Richtung Kronach fort. Nach Angaben nachfolgender Zeugen fuhr der Mann mit sehr langsamer Geschwindigkeit Richtung Süden und überfuhr infolge weitere rote Ampeln. Der Fahrer konnte in Kronach von einer Polizeistreife gesichtet werden. Anhalteversuche mit Blaulicht und angeschaltetem Anhaltesignalgeber wurden vom Beschuldigten wiederholt ignoriert. Das Fahrzeug konnte letztendlich in der Rodacher Straße angehalten werden. Der am Steuer sitzende Mann machte einen offensichtlich verwirrten und desorientierten Eindruck. Er wurde mit Verdacht auf ein neurologisches Problem ins Klinikum nach Kronach gebracht und dort medizinisch betreut. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des 71-Jährigen einbehalten. Die Polizei Kronach sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen/ Geschädigten des Vorfalls unter Tel. 09261-5030

 

Fahrrad aus Keller gestohlen

Kronach: Aus dem Keller eines Mehrfamilienanwesens in der Gerh.-Hauptmann-Straße wurde am letzten Dienstag ein blau-schwarzes Mountainbike entwendet. Das Fahrrad der Marke SCOTT, Typ: Aspect 750, Wert: rund 500,- Euro, war im Gemeinschaftsraum des Wohnanwesens abgestellt und versperrt. Auffällig an dem Fahrrad sind die bunten Speicheneinsätze.

 

Junger Mann bestiehlt Rentnerin

Kronach: Eine 83-jährige Frau aus der Kreuzbergstraße ist am Dienstagnachmitttag gegen 14:10 Uhr von einem etwa 20-jährigen Mann bestohlen worden. Die Geschädigte stand zu dieser Zeit mit ihrem Rollator vor der Eingangstür ihres Wohnanwesens, als ein unbekannter Mann vorbeikam und ihr anbot, ihr ins Haus zu helfen. Der Unbekannte öffnete der betagten Frau die Haustür, nahm dann deren Stoffbeutel, der am Lenker des Rollators hing, und rannte mit diesem in Richtung Kaulanger davon. Im Stoffbeutel befand sich der Geldbeutel der Geschädigten mit etwa 100,- Euro Bargeld und diversen Ausweisen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 20 Jahre alt, ca. 170cm groß, sprach fränkisch, ohne Bart und Brille. Der Mann trug eine lindgrüne Strickjacke. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Pkw kollidiert mit Sattelzug

Kronach: Am Montagnachmittag gegen 14:50 Uhr kam es an der Kreuzung Weißenbrunner Straße/ B 85 zu einem Verkehrsunfall mit rund 5000,- Euro Gesamtschaden. Ein 35-jähriger Skoda-Fahrer befuhr die B 85 Richtung Friedrichsburg und wollte an der Ampelkreuzung zur Weißenbrunner Straße nach links in Richtung Fröschbrunn abbiegen. Während des Abbiegevorgangs übersah er einen entgegenkommenden Sattelzug und kollidierte mit diesem im Kreuzungsbereich. Beide Unfallbeteiligte blieben unverletzt.

 

Tretroller entwendet

Kronach: In der Zeit von Freitag bis Montag wurde in der Weißenbrunner Straße ein Tretroller entwendet. Das Gefährt stand unversperrt auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes und hat einen Wert von etwa 115,- Euro.

 

Kleintransporter-Fahrer unter Drogen

Weißenbrunn: Am Montagmorgen gegen 08:20 Uhr wurde der Fahrer eines Kleintransporters einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 39-Jährige Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Der Betroffene räumte den Konsum von Drogen am letzten Wochenende ein. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC und Kokain.

Einbruch in Sportheim

Steinbach a. Wald. Rund 500 Euro Sachschaden verursachten Unbekannte in Steinbach a. Wald, als sie in der Nacht von Samstag auf Sonntag gewaltsam in das Sportheim des SCR Steinbach a. Wald eindrangen. Auf der Suche nach Diebesgut zerstörten die Diebe mehrere Türen, machten aber keine Beute. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Ludwigsstadt entgegen.

 

Hühnerkadaver entsorgt

Pressig. Ekelhaft war der Fund einer Passantin am Samstagnachmittag am Waldrand der Kreisstraße zwischen Pressig und Brauersdorf. Sie entdeckte die Überreste von acht Hühnerkadavern, die hier einfach entsorgt worden waren. Jetzt ermittelt die Polizei wegen illegaler Tierkörperbeseitigung und erhofft sich Hinweis von Zeugen.

 

Betrunken Unfall gebaut

Steinbach a. Wald. Ein 67jähriger ist am Freitagnachmittag mit seinem Pkw auf dem Parkplatz eines Geldinstitutes gegen eine Säule am Eingangsbereich gefahren. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt, allerdings zeigte ein Alkoholtest ein Ergebnis von rund 2 Promille. Eine Weiterfahrt wurde unterbunden und gleichzeitig der Führerschein des Mannes sichergestellt. Am Fahrzeug, dass nicht mehr fahrbereit war und deswegen abgeschleppt werden musste, entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Der entstandene Schaden an der Säule beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Bußgeldanzeige gegen Quad-Fahrer

Steinwiesen: Gegen einen Quad-Fahrer aus dem Gemeindebereich Steinwiesen laufen Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz. Der 33-jährige Betroffene war am Sonntagnachmittag mit seinem Gefährt von einer Polizeistreife angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen worden, da er keinen Schutzhelm trug. Bei der Kontrolle merkten die Beamten, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,74 Promille.

 

Grabdekoration entwendet

Wallenfels: Innerhalb der letzten drei Wochen wurden von einem Grab am Friedhof Wallenfels diverse Gegenstände entwendet. Es handelt sich um eine gusseiserne Schale und einen dazugehörigen Weihwasserkessel im Wert von insgesamt 600,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Pkw beschädigt

Marktrodach – Eine 23-jährige ließ am vergangenen Samstag gegen 13:30 Uhr ihrer Zerstörungslust freien Lauf, als sie einen Pkw zerkratzte, welcher im Bereich Ottenhof/ Tierheim Kronach geparkt war. Die Besitzerin des Pkw konnte die junge Frau dabei beobachten, wie sie großflächig die Beifahrerseite ihres Pkw verkratzte und hierbei einen Schaden von etwa 3.000 Euro verursachte. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme bestritt die 23-jährige dann, für die Schäden am Pkw verantwortlich zu sein. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Unfallflucht

Mitwitz – Der geparkte Pkw einer 55-jährigen wurde am Samstag gegen 16:00 Uhr durch einen zunächst unbekannten Fahrzeugführer auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes angefahren und so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Durch die umgehend eingeleiteten Ermittlungen konnte schließlich ein 48-jähriger Fahrzeugführer ausfindig gemacht werden, welcher mit einem VW-Transporter den Pkw der Geschädigten rammte und seine Fahrt fortsetzte, ohne sich um seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von mindestens 7.500 Euro. Zeugen, welche das Unfallgeschehen beobachten konnten werden gebeten, sich unter der 09261/503-0 mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Onlinebetrug

Küps – Eine 29-jährige erstattete am vergangenen Samstag Anzeige wegen Warenbetrug. Sie bestellte zunächst online eine Kehrmaschine und überwies anschließend einen Geldbetrag in Höhe von 350 Euro. Nachdem die Lieferung der Kehrmaschine ausblieb stellte die Geschädigte fest, dass es sich um einen Fake-Shop handelte.

Alkoholisierte Unfallflucht.

Kronach. Am Freitagabend gegen 19:30 Uhr beobachtete ein Verkehrsteilnehmer eine Verkehrsunfallflucht in Kronach in der Rodacher Straße: Ein Pkw sei über eine dort befindliche Verkehrsinsel gefahren und habe diese dadurch beschädigt. Zu dem Zeitpunkt war jedoch noch kein Kennzeichen des flüchtenden Pkws bekannt. Kurze Zeit später wurde jedoch durch weitere Verkehrsteilnehmer ein in Schlangenlinien fahrender Pkw stadtauswärts Richtung Friesen mitgeteilt. Hier wurde dann auch ein Kennzeichen genannt. Eine Streife der Polizei Kronach nahm sich dieser Sache an und konnte eine 56-jährige Pkw Fahrerin aus dem Landkreis Kronach kontrollieren. Ihr Fahrzeug wies frische Unfallspuren auf, die zum Schaden an der Verkehrsinsel in der Rodacher Straße in Kronach passten. Schlussendlich wurde dann auch der vermeintliche Grund der Unfallflucht bekannt: Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2 Promille. Die 56-jährige Pkw Fahrerin muss nun mit einem Strafverfahren aufgrund Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen. Ihren Führerschein und eine Blutprobe musste sie sofort abgeben.
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf circa 2500 Euro. Verletzt wurde die Pkw Fahrerin nicht.

 

Zeugen gesucht.

Kronach. Am Freitag im Zeitraum 13:30 Uhr bis 16:15 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz der Sparkasse in Kronach in der Kulmbacher Straße. Der schwarze Skoda einer Mitarbeiterin war im genannten Zeitraum im hinterem Bereich des Parkplatz geparkt. Als die Mitarbeiterin nach Feierabend zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie frische Beschädigungen im hinteren, linken Bereich des Pkws fest. Ein Unfallverursacher war nicht mehr vor Ort. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden in Höhe von circa 2000 Euro.
Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich bei der Polizei Kronach zu melden.

VU-Flucht aufgeklärt

Pressig. Aufgrund polizeilicher Ermittlungen konnte die Unfallflucht vom 18.10.2022 zwischen Brauersdorf und Marienroth schnell geklärt werden. Die Beamten ermittelten den Unfallfahrer, ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Unfallflucht.

 

Blumen herausgerissen

Steinbach a. Wald. Die mit großer Mühe eingepflanzten Blumen einer Rentnerin wurden im Zeitraum von Dienstagnacht bis Donnerstagvormittag aus den Blumenstöcken herausgerissen. Nachdem dies in der Vergangenheit bereits öfters vorgekommen ist, entschied sich die Dame zur Anzeigenerstattung, nachdem ihr wieder ein Schaden in Höhe von 10 Euro entstanden ist. Hinweise hierzu nimmt die Polizei Ludwigsstadt entgegen.

PKW beschädigt

Kronach – Während eines Kinobesuches am vergangenen Mittwoch, in der Zeit von 19.45 Uhr bis 22.00 Uhr, wurde
der Skoda eines Geschädigten, welcher sein Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Schwedenstraße abgestellt hatte,
massiv beschädigt. Der bis dato unbekannte Täter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand das Auto an allen Seiten.
Weiterhin wurde die Windschutzscheibe mit einem Stein eingeschlagen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich
nach ersten Schätzungen auf etwa 8000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Betrunken in den Wald gefahren

Steinwiesen – Am Mittwoch, gegen 21.50 Uhr fuhr der Fahrer eines Seat die Kreisstraße 21 von Neufang kommend
in Richtung Steinwiesen. Im weiteren Verlauf kam der Fahrzeuglenker in einer Rechtskurve nach links von der
Fahrbahn ab und kam nach etwa 50 Meter in einem dortigen Waldstück zu stehen. Im Rahmen der Unfallaufnahme
wurde der Grund des Unfalles schnell deutlich. Bei dem Fahrer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein
entsprechender Test mit einem Wert von 0,79 Milligramm bestätigte diesen Anfangsverdacht. Vermutlich gepaart mit
einer nicht angepassten Geschwindigkeit ging die Fahrt schließlich in den Wald. Am Seat ist ein Schaden von ca.
3000 Euro entstanden. Der betrunkene Fahrzeugführer muss nun eine geraume Zeit auf seinen Führerschein
verzichten.

 

Geparktes Auto angefahren

Kronach – Seinen PKW parkte ein Geschädigter am Mittwoch, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der
Wachtersflurstraße am Fahrbahnrand. In dieser Zeit beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer den
VW im Bereich der Fahrerseite. Hierbei entstand am Golf ein Schaden in Höhe von 5000 Euro. Am Fahrzeug des
Geschädigten konnte gelber Farbabrieb festgestellt werden. Zeugen möchten sich bei der Polizei melden.

Solarplatten beschädigt

Hirschfeld. Am Montagnachmittag beschädigte ein bisher unbekannter Täter mehrere Solarplatten im Solarpark bei Hirschfeld, indem er u.a. hier ein Waschbecken entsorgte. Dem Besitzer entstand dabei ein Sachschaden in Höhe von mindestens 250 Euro. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizei in Ludwigsstadt.

 

Fensterscheibe eingeschlagen

Teuschnitz. Bereits am vergangenen Freitag wurde in einem Privatanwesen in der Wiesenstraße eine Fensterscheibe vermutlich mit einem Stein eingeworfen. Der noch unbekannte Täter hinterließ dabei einen Schaden in Höhe von ca. 150 Euro. Wer hat Beobachtungen gemacht?

 

Holzdiebstahl

Lauenstein. Ein Besitzer eines Waldgrundstückes musste jetzt feststellen, dass im Zeitraum von Mitte September bis Anfang Oktober ca. 200 Quadratmeter Holz von einem oder mehreren Täter offensichtlich entwendet wurde. Die Bäume waren zuvor abgeholzt und gehäckelt und anschließend abtransportiert worden. Hinweise nimmt die Polizei in Ludwigsstadt entgegen.

 

Unfallflucht im Begegnungsverkehr

Pressig. Am späten Dienstag kam es gegen 17.20 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Brauersdorf und Marienroth zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Dabei fuhr ein Pkw nach Angaben der Geschädigten, welche mit einem schwarzen VW Golf unterwegs war, zu weit rechts und fuhr ihr dabei den Außenspiegel weg. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Fahrer von der Unfallörtlichkeit. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Vorfall.

Keine Aufzeichnungen geführt

Steinwiesen: Dienstagnachmittag führten Polizeibeamte der Zentralen Ergänzungsdienst Coburg Kontrollen auf der B173 durch. Hierbei wurde auch ein junger Mann mit seinem Fiat Ducato angehalten und kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass der 20-Jährige gewerblichen Güterverkehr durchführt, er jedoch keine Aufzeichnungen über seine Lenk- und Ruhezeiten führte. Der Fiat-Fahrer wurde wegen eines Verstoßes nach dem Fahrpersonalgesetz angezeigt.

 

Kurierfahrer hatte Drogen konsumiert

Steinwiesen: Ein 22-jähriger Kurierfahrer wurde am Dienstagnachmittag mit seinem Kleintransporter angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Ordnungshüter drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrer fest. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC und COC. Der Fahrer musste sein Fahrzeug vor Ort stehen lassen. Gegen ihn wird wegen Fahrens unter Drogeneinfluss, sowie Drogenbesitzes ermittelt.

 

Vorderrad entwendet

Kronach: Ein Anwohner aus der Kreuzbergstraße ist in der Zeit von Montag auf Dienstag bestohlen worden. Der Geschädigte hatte sein Fahrrad vor seinem Wohnanwesen abgestellt und versperrt. Als er Dienstagmorgen zu seinem Gefährt kam, stellte er fest, dass das Vorderrad abgebaut und entwendet wurde. Der entstandene Schaden wird vom Geschädigten mit etwa 100,- Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unfallverursacher stand unter Alkoholeinfluss

Wilhelmsthal: Ein 28-jähriger Audi-Fahrer aus dem Raum Kronach wird sich demnächst wegen Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigte befuhr am Sonntagmorgen gegen 09:00 Uhr mit seinem Pkw die Staatsstraße 2200 zwischen Steinberg und Wilhelmsthal. In der ersten Rechtskurve kam der junge Mann nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr die Böschung hinunter, über den Radweg, und kam auf der dortigen Wiese zum Stehen. Während des Unfallgeschehens rammte er einen Leitpfosten und stieß mit dem rechten Fahrzeugheck gegen einen Baum. Am Audi entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholschnelltest ergab einen Wert von 1,56 Promille. Der Audi-Fahrer musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Auf seinen Führerschein wird er die nächsten Monate verzichten müssen.

Fahrrad gestohlen

KRONACH – Am Mittwoch wurde ein am Bahnhof abgestelltes silber-blaues Trekking-Fahrrad der Marke „Conway“ durch unbekannte Person entwendet. Das Rad war abgesperrt und ist zwischen 05.50 Uhr und 16 Uhr verschwunden.

Alkohol im Straßenverkehr

KÜPS. Mit seinem Mofa unterzogen Beamte der PI Kronach einen 44jährigen am Donnerstagnachmittag einer Verkehrskontrolle. Nachdem sie hierbei Alkoholgeruch feststellten, erbrachte ein obligatorischer Test vor Ort einen Wert von knapp 1,2 Promille. Die Ordnungshüter unterbanden die weitere Fahrt des Mannes und unterzogen ihn einer Blutentnahme. Er muss sich nun wegen eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr verantworten.

 

Langfinger unterwegs

KÜPS. Aus dem Garten eines Privatgrundstückes in der Alten Poststraße entwendete bislang unbekannter Täter im Laufe der vergangenen Woche mehrere verschiedene Kräuterpflanzen. Das Beet befindet sich unmittelbar im Bereich des Gartenzaunes und der daran vorbeiführenden Straße. Der Schaden durch den Diebstahl beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel. 09261/5030.

 

Nach Unfall flüchtig

KRONACH. Am Freitagnachmittag stellte eine 25jährige einen Schaden an ihrem schwarzen Opel Corsa auf der linken Fahrzeugseite fest. Den Pkw hatte sie den Vormittag über auf dem Parkplatz des Krankenhauses Kronach abgestellt. Hier dürfte es auch zu der Beschädigung in Höhe von etwa 1000 Euro gekommen sein. Ein Verursacher meldete sich weder bei der Frau noch bei der Polizei. Die Ermittlungen wegen einer Unfallflucht wurden eingeleitet. Hinweise bitte an die Polizei in Kronach unter Tel. 09261/5030.

Alkoholisiert und mit falschen Kennzeichen unterwegs

Küps: Am Donnerstagnachmittag gegen 18:00 Uhr wurde im Melanger ein Mann mit seinem motorisierten Zweirad angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Den Beamten fiel auf, dass der 44-jährige Fahrer nach Alkohol roch und boten ihm deshalb einen Test an. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Weiterhin wurde festgestellt, dass es sich bei dem vom Beschuldigten geführten Gefährt um ein Kleinkraftrad mit einer bbH von 45 km/h handelt. Der Fahrer gab auf Nachfrage an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Gegen ihn laufen aktuell Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr.

 

Holz entwendet

Steinwiesen: Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattete diese Woche bei der PI Kronach Strafanzeige wegen Holzdiebstahls. Nach Auskunft des Geschädigten wurden von einem Grundstück bei Rieblich etwa 15 Festmeter gelagertes Langholz, sowie rund 10 Ster Brennholz mit einer Länge von etwa 3 Metern, entwendet. Das Diebesgut hat einen Wert in Höhe von 1500,- Euro. Das Stehlgut soll mit einem grünen Traktor und einem blauen Rückewagen abtransportiert worden sein. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Einbruch in Elektronikfachhandel – Täter flüchten mit Lieferwagen

Kronach: Zwei unbekannte Täter brachen am Donnerstagabend in ein Elektronikgeschäft in Kronach ein und entkamen in einem weißen Lieferwagen. Die Kronacher Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Einbrecher kurz nach 19.30 Uhr über ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zutritt zum Elektrofachgeschäft in der Bamberger Straße. Im Gebäude durchwühlten sie sämtliches Mobiliar und entwendeten verschiedene elektronische Geräte sowie Bargeld aus den Kassen.
Beim Verlassen des Geschäfts, gegen 19.55 Uhr, konnten die zwei Täter dabei beobachtet werden, wie sie in einen weißen Lieferwagen stiegen und in nördliche Richtung davon fuhren. Eine nähere Beschreibung der Einbrecher oder des Fahrzeugs ist nicht bekannt.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Die Ermittler fragen:
· Wer hat am Donnerstagabend, zwischen 19.30 Uhr und 19.55 Uhr, verdächtige Personen in der Bamberger Straße beobachtet?
· Wer hat den weißen Lieferwagen in der Bamberger Straße oder in der näheren Umgebung gesehen und kann nähere Angaben zu dem Fahrzeug oder zu den Insassen machen?
· Wer kann sonst Angaben machen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten?

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter der Tel.-Nr. 09261/5030 in Verbindung zu setzen.

Feuer unbeaufsichtigt gelassen

Stockheim: Gegen einen 75-jährigen Mann aus dem Gemeindebereich wird wegen eines Verstoßes nach dem Landesstraf- und Verordnungsgesetz polizeilich ermittelt. Der Rentner hatte am Mittwochnachmittag am Flurweg im Bereich „Haargraben“ nasses Käferholz verschürt und die Feuerstelle unbeaufsichtigt gelassen. Ein vorbeilaufender Jogger sah das Feuer und verständigte hierauf Feuerwehr und Polizei. Gegen den Betroffenen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Dieseldiebstahl – Zeugen gesucht
Pressig, Lkr. Kronach

Unbekannte haben vergangene Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf dem Bauhofgelände in Pressig Diesel gestohlen. Aus einem dort abgestellten Radlader wurden insgesamt 50 Liter abgezapft. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht
Ludwigsstadt, Lkr. Kronach

Ein Unbekannter fuhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Ludwigsstädter Straße in Ebersdorf/Ludwigsstadt gegen einen Betonpfeiler und verursachte einen Schaden von 200 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Verkäufer liefert Ware nicht

Marktrodach: Ein Mann aus dem Gemeindebereich Marktrodach erstattete diese Woche bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen einen Kaffeevollautomaten erworben und den Kaufpreis in Höhe von 480,- Euro an den Verkäufer überwiesen. Der Geschädigte hat bislang keine Warenlieferung erhalten. Ein Kontakt mit dem Verkäufer ist nicht mehr herstellbar.

Käuferin wird übers Ohr gehauen

Stockheim: Eine Frau der Gemeinde Stockheim ist offensichtlich betrogen worden. Ein Unbekannter hatte über Facebook Marketplace eine Nintendo Switch für 180,- Euro angeboten. Die Geschädigte wurde auf das Inserat aufmerksam und überwies den geforderten Kaufpreis per Sofortüberweisung auf ein Konto in Litauen. Bis heute hat die Stockheimerin keine Ware erhalten und sich deshalb zur Anzeigeerstattung entschieden.

 

Müllverursacher gesucht

Kronach: Am Montagmorgen wurde auf dem Kaulanger eine illegale Müllablagerung festgestellt. Neben den Altkleidercontainern und auch bei den Glascontainern wurde Hausmüll deponiert. Neben Müllsäcken wurde auch eine Vielzahl an Kinderspielzeugen „entsorgt“. Hinweise auf den Müllverursacher nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Betrugsmasche erkannt

Kronach: Ein 87-jähriger Kronacher erhielt kürzlich eine Whatsapp von einer ihm unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als Sohn des Geschädigten aus und wollte, dass der Anzeigeerstatter eine Überweisung in Höhe von über 2300,- Euro für ihn vornimmt. Der Rentner erkannte jedoch, dass die Sache „stinkt“ und es sich hier offensichtlich um einen Betrugsversuch handelt.

Sachbeschädigungen durch Graffiti – Täter ermittelt
Ludwigsstadt, Lkr. Kronach

Nachdem seit Anfang Oktober mehrere Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien im Stadtgebiet Ludwigsstadt festgestellt wurden, konnte nun aufgrund eines Zeugenhinweises ein 27-Jähriger aus Ludwigsstadt der Taten überführt werden. Bei seiner Durchsuchung und der Durchsuchung seiner Wohnung konnten entsprechende Beweismittel sichergestellt werden. Der junge Mann muss sich nun wegen dieser Sachbeschädigungen verantworten. Es war ein Gesamtschaden von geschätzten 1000 Euro an Gebäuden, Mauern, Schutzplanken und Zigarettenautomaten entstanden.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht
Steinbach am Wald, Lkr. Kronach

Am Samstagnachmittag fuhr ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug in Hirschfeld, Höhe Sportplatz, gegen einen geparkten Peugeot. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

 

Cannabispflanzen und Aufzuchtanlage beschlagnahmt
Pressig, Lkr. Kronach

In Pressig stellten Beamte der Polizei Ludwigsstadt am Samstagabend eine professionelle Marihuana-Aufzuchtanlage und mehrere Cannabispflanzen sicher. Gegen den Tatverdächtigen werden entsprechend Ermittlungen nach dem Betäubungsmittelgesetz geführt. Weil ein 32-Jähriger einer anderen Straftat verdächtig war, sollte am Samstagabend dessen Aufenthalt ermittelt werden. Im Rahmen der Wohnungsnachschau nahmen die Beamten der Polizei Ludwigsstadt starken Cannabisgeruch wahr. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden sie eine professionelle Marihuana-Aufzuchtanlage und mehrere angebaute Pflanzen. Weiterhin konnten Einzelmengen von Marihuana in den der Wohnung aufgefunden werden, die im Gesamten mehr als 100 Gramm ergaben. Gegen den Tatverdächtigen wird nun nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Altkleidercontainer ausgebrannt:

Kronach: Am frühen Sonntagmorgen gegen 03:30 Uhr wurde ein Glimmen im Altkleidercontainer in der
Nikolaussiedlung in Kronach festgestellt. Durch die Feuerwehr konnte der, inzwischen in Vollbrand stehende,
Container abgelöscht werden. Zeugen welche Hinweise auf die Brandursache geben können, werden gebeten
sich mit der Polizeiinspektion Kronach in Verbindung zu setzen.

 

Ladendiebstahl

Kronach: Am Samstagnachmittag wurde ein 12 jähriges Kind aus Kronach beim Ladendiebstahl in einem
Supermarkt in der Weißenbrunner Straße ertappt. Im Rahmen der weiteren Abarbeitung stellte sich heraus,
dass der Junge bereits die Tage zuvor mehrere Elektronikartikel im Gesamtwert von knapp 400 Euro in dem
Geschäft gestohlen hatte. Der Junge wurde seiner Mutter übergeben und händigte hierbei die zuvor gestohlenen
Artikel aus.

 

Auf Fakeshop reingefallen

Ein 47 jähriger Kronacher wollte sich über einen Onlineshop einen Stromerzeuger kaufen.
Nachdem er den Kaufpreis von 290 Euro überwiesen, jedoch keine Ware erhalten hatte,
bemerkte er, dass es sich um einen Fakeshop handelte. Seitens der Polizei wird dringend dazu geraten,
die Seriosität von Onlineshops vor der Bestellung von Waren zu verifizieren.

 

Leergut gestohlen:

Steinwiesen: Am Samstagvormittag wurde ein 63 jähriger Steinwiesener dabei beobachtet, als er zwei Kästen
Leergut aus dem dafür vorgesehenen Raum des Dorfladens in der Nordhalbener Straße entwendete.
Sein Handeln hat eine Anzeige wegen Diebstahls zur Folge.

Alkoholisiert am Steuer

Am Freitag, kurz vor Mitternacht, befuhr ein Audi-Fahrer aus dem Landkreis die B173 in Kronach in Richtung Marktrodach. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle in Ruppen konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und der Fahrer nach einer Blutentnahme entlassen.

 

Unfall mit ca. 50.000 € Sachschaden

Erheblicher Sachschaden ist die Bilanz eines beinahe Frontalzusammenstoßes, der sich am Freitag gegen 15.45 Uhr zwischen Gundelsdorf und Friesen, auf Höhe des Asphaltmischwerk bei Birkach ereignete. Ein aus Richtung Gundelsdorf kommender 59-jähriger Skoda-Fahrer geriet aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein aus der Gegenrichtung kommender, 83-jähriger Porsche-Fahrer wich nach rechts aus, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Der Skoda-Fahrer stieß jedoch mit seiner vorderen linken Seite in die Fahrerseite des Porsches. Die Wucht des Aufpralls war dabei so stark, dass am Porsche das hintere linke Rad herausgerissen wurde und das Fahrzeug mit der rechten hinteren Seite mit der Leitplanke kollidierte. Auch am Skoda entstand vorn links beträchtlicher Sachschaden an der Radaufhängung und am Blechkleid. Beide Fahrer wurden mit leichten Verletzungen im Krankenhaus behandelt. Aufgrund der Unfallaufnahme und der Bergung beider Fahrzeuge sperrte die Feuerwehr die Strecke für etwa zwei Stunden.

 

Ladendiebe erwischt

Am Freitagnachmittag hatte eine aufmerksame Kassiererin in einem Drogeriemarkt die Vermutung, ein junges Pärchen wolle Waren in deren Tüte nicht bezahlen und sprach diese daraufhin an. Sofort rannten beide mit dem Diebesgut im Wert von fast 50 € aus dem Markt und ließen Waren auf dem Kassenband zurück. Weit kamen die Täter nicht. Zwei Zeuge nahmen die Verfolgung auf, bis die Polizei die Täter unweit des Tatorts trotz erneuten Fluchtversuchs stellen konnte.

Neue Betrugsmasche per SMS – Geldrückzahlung durch angebliches Bundesfinanzministerium 

Ludwigsstadt – Eine aufmerksame Bürgerin aus dem Zuständigkeitsbereich der Polizei Ludwigsstadt meldete heute eine neue Betrugsmasche per SMS. Unbekannte verschicken derzeit eine SMS auf das Mobiltelefon, welche angeblich vom „Bundesfinanzministerium“ ist. Sinngemäß heißt es, dass das Bundesfinanzministerium beschlossen habe den Betrag von 254,33 Euro zurückzuerstatten. Hierfür solle man sich über einen beigefügten Link verifizieren. Leider sind in anderen Fällen gutgläubige Bürger darauf hereingefallen.  Über den Link wird man auf eine gefälschte Seite des angeblichen Bundesfinanzministeriums weitergeleitet. Auf dieser Seite sind wiederum verschiedene Banken verlinkt. Gibt man hier nun seine Banking-Daten seiner Hausbank ein, gibt man die Anmeldedaten damit den Betrügern preis. Eine weitere Betrugsmaschen ist die angebliche Steuerrückerstattung in gleicher Form. Die Polizei Ludwigsstadt warnt hiermit ausdrücklich davor, den genannten Link zu öffnen. Die entsprechenden Ministerien oder Ämter versenden keine SMS.

Fußballkarten nicht erhalten

Wilhelmsthal: Ein Mann aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich um ganze 280,- Euro betrogen worden. Der Geschädigte hatte über Facebook ein Angebot für vier Karten für das Bundesligaspiel FC Bayern - Borussia Dortmund entdeckt und mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen. Mit diesem hatte er sich über den Kauf von sogar fünf Karten verständigt und den Kaufpreis per Echtzeitüberweisung auf ein litauisches Konto überwiesen. Die Karten erhielt der Käufer nicht. Sein Geld dürfte vermutlich „futsch“ sein.

Fußballkarten nicht erhalten

Wilhelmsthal: Ein Mann aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich um ganze 280,- Euro betrogen worden. Der Geschädigte hatte über Facebook ein Angebot für vier Karten für das Bundesligaspiel FC Bayern - Borussia Dortmund entdeckt und mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen. Mit diesem hatte er sich über den Kauf von sogar fünf Karten verständigt und den Kaufpreis per Echtzeitüberweisung auf ein litauisches Konto überwiesen. Die Karten erhielt der Käufer nicht. Sein Geld dürfte vermutlich „futsch“ sein.

Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Kronach: Am Dienstagnachmittag gegen 13:20 Uhr wurde im Bereich Kühnlenzhof ein junger Mann mit seinem E-Scooter angehalten und kontrolliert. Der 20-jährige Fahrer zeigte hierbei drogentypische Auffälligkeiten. Ihm wurde ein Drogenschnelltest angeboten, welcher positiv auf THC verlief. Der Betroffene musste mit ins Krankenhaus und dort eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn wird wegen Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz und Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt.

 

Haschisch in der Tasche

Kronach: Eine Streife der Zentralen Ergänzungsdienste Coburg führte am Dienstagnachmittag Kontrollen im Kronacher Innenstadtbereich durch. Hierbei fiel den Ordnungshütern am Bahnhof ein junger Mann mit einem Rucksack auf. Bei der anschließenden Personenkontrolle stellte sich heraus, dass der Beschuldigte ein Druckverschlusstütchen mit Haschisch in seinem Rucksack hatte. Das Rauschgift wurde sichergestellt. Woher der junge Mann das Rauschmittel hatte, wollte er nicht sagen.

 

Graffiti-Schmierer unterwegs

Kronach: Am Kronacher Schulzentrum trieben unbekannte Schmierfinken ihr Unwesen. Die Außenwand der Schulturnhalle und auch die Gebäudefassade der Pestalozzi-Schule wurden mit schwarzer Sprayfarbe beschmiert. Der oder die Täter benutzten hierbei das Tag „317“. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 400,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss – bei Beifahrerin Reste der Drogen gefunden
Pressig, Lkr. Kronach

Am Samstagnacht wurde ein 25-jähriger Pkw-Fahrer am Bahnhof Pressig durch Beamte der Polizei Ludwigsstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Diesen fiel sofort auf, dass der junge Mann unter dem Einfluss von Drogen gefahren war. Ein Test bestätigte dies. Damit wurde die Fahrt vor Ort untersagt und eine Blutentnahme angeordnet. Da der 25-Jährige nicht zum ersten Mal unter solchen Umständen erwischt wurde, droht ihm ein Bußgeld von mindestens 1000 Euro und Fahrverbot. Auch die 30-jährige Beifahrerin stand sichtlich unter Drogeneinfluss. Bei deren Durchsuchung ist noch eine geringe Menge illegaler Betäubungsmittel aufgefunden worden. Gegen sie wurde ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

 

Pkw-Fahrer versucht zu flüchten – keine Fahrererlaubnis und unter Drogeneinfluss
Tettau, Lkr. Kronach

Am Sonntagabend fiel einer Streife der Polizei Ludwigsstadt ein Pkw im Gegenverkehr auf, dessen Fahrer keine Fahrerlaubnis hat. Der Fahrer gab plötzlich Gas, konnte aber wenig später in einer Hofeinfahrt gestellt werden. Nicht nur das der 39-Jährige keine Fahrerlaubnis hatte, wurden bei ihm drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Eine Blutentnahme war die Folge, die Weiterfahrt wurde untersagt. Nun muss sich der Mann wegen mehrerer Delikte verantworten.

 

Sachbeschädigung und Diebstahl in Kirche
Pressig, Lkr. Kronach

Ein Unbekannter ließ sich vermutlich am Sonntagabend nach dem Gottesdienst in die katholische Kirche in Pressig einsperren. Am Folgetag wurde festgestellt, dass der oder die Unbekannte einen Opferstock und Einwurfkästchen für Münzgeld aufgehebelt und das Geld gestohlen hat. Der Sachschaden wird auf 250 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt sucht nun dringend Zeugen.

Unbekannte entwenden Chihuahua

Kronach: Am Montagnachmittag wurde der Polizei Kronach ein „Hundediebstahl“ auf dem Kronacher Schützenplatz mitgeteilt. Der Anrufer und zugleich Geschädigte gab an, dass er gegen 14:10 Uhr mit seinem Chihuahua auf dem Trödelmarkt am Schützenplatz gewesen sei. Sein nicht angeleinter Hund sei plötzlich verschwunden gewesen und konnte nicht wieder gefunden werden. Laut Angaben eines Zeugen sollen ein Mann und ein Frau, welche einen „Mops“ mit sich führten, den Hund des Geschädigten auf den Arm genommen und mit diesem verschwunden sein. Die beiden Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: 1.: ca. 180 cm groß, weiblich, schlank, Haare zu Zöpfen gebunden, bekleide mit schwarzem Stoffmantel, 3/8-langer Hose, Tätowierung am linken Arm. Der zweite Tatverdächtige war männlich, ca. 190cm groß, extrem kurz rasierte Haare, Pferdeschwanz und trug eine blaue Jacke. Der entwendete Hund hat einen Wert von etwa 600,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

Erneut in Scheunen eingebrochen

Steinwiesen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu zwei Scheunen im Ortsteil Nurn. Während sie in einem Fall lediglich Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro anrichteten, entwendeten sie im anderen Elektroschrott im niedrigen Eurobereich. Über einen ähnlich gelagerten Sachverhalt berichtete die Polizei bereits in der vergangenen Woche. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen im Zusammenhang mit den Geschehnissen erbittet die Polizei in Kronach unter Tel. 09261/5030.

Fahrrad entwendet.

Kronach. In der Zeit vom 30.09.2022 bis 01.10.2022 wurde in Kronach im Äußeren Ring das Fahrrad einer 18-jährigen Schülerin gestohlen. Es handelt sich hierbei um ein dunkelblaues Damenfahrrad, das neben der Garage der Wohnung gegen 15:00 Uhr abgestellt wurde. Am nächsten Morgen gegen 08:00 Uhr war es nicht mehr am Abstellort. Wer Hinweise zum Diebstahl geben kann oder in Nacht vom 30.09.2022 auf 01.10.2022 etwas Verdächtiges im Äußeren Ring in Kronach beobachten konnte, wird gebeten sich an die PI Kronach zu wenden.

Radkappen geklaut

Kronach. Ein von Freitagabend 29.10., auf Samstagmorgen, 30.10.21, in der Kaulangerstr. parkend abgestellter roter VW Golf Plus, wurden durch Unbekanntem alle vier silberne Radkappen entwendet. Hinweise erbittet die Polizei Kronach unter Tel. 09261 / 503-0.

Reh verletzt zurück gelassen

Steinbach am Wald. Am Abend des 29.10.2021 fuhr ein bislang Unbekannter auf der Kreisstraße 9 von Buchbach in Richtung Rothenkirchen und verursachte dabei einen Wildunfall mit eine querenden Reh. Der Fahrer hielt zunächst an, stieg aus und betrachtet den Schaden am Fahrzeug. Danach stieg er wieder in sein Auto und fuhr weiter, ohne sich um das verletzte Wild zu kümmern. Der Vorgang konnte von einer weiteren Verkehrsteilnehmerin beobachtet werden, die im Anschluss die Polizei verständigte. Durch die Beamten wurde das Tier von seinem Leiden erlöst. Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt ermittelt nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Bayerischen Jagdgesetzt gegen den bislang unbekannten Autofahrer. Hinweise zu dem Geschehnis erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020.

Ähnliche Vorfälle, in denen ein Tier verletzt am Straßenrand zurückgelassen wurde mussten in der letzten Zeit bedauerlicher Weise vermehrt festgestellt werden. Daher darf in dem Zusammenhang darauf hingewiesen werden, dass Verursacher eines Wildunfalls verpflichtet sind, diesen zu melden, soweit das angefahrene Tier nicht bereits tot ist. Wer ihn kennt, kann dies direkt bei seinem Jadgpächter tun, im Regelfall ergeht die Meldung jedoch an die Polizei, die alles Weitre veranlasst. Die Kfz-Versicherungen verlangen meist ohnehin eine Bescheinigung der Polizei.
Wer dies jedoch unterlässt muss mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Bayerischen Jagdgesetzt, oder sogar mit einer Anzeige wegen Tierquälerei nach dem Tierschutzgesetzt rechnen.

Keine Lehren gezogen

Steinbach/Wald. Am Samstagnachmittag unterzogen Beamte der Polizei in Ludwigsstadt einen 26jährigen Pkw Fahrer einer Verkehrskontrolle. Hierbei stellten sie Alkoholgeruch fest und eine Überprüfung mit dem Alkomaten war daher obligatorisch. Wegen des Ergebnisses von 0,5 Promille muss sich der Mann nun wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit verantworten und es erwartet ihn in naher Zukunft neben einer Geldbuße auch ein Fahrverbot. Während des ganzen Prozederes staunten die Ordnungshüter jedoch nicht schlecht, erzählte ihnen der Proband doch, dass er erst in der vorangegangenen Nacht im Bereich der Nachbardientstelle wegen der gleichen Verfehlung eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen musste.

Skoda-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Weißenbrunn. Am Donnerstagabend gegen 22:00 Uhr wurde im Bereich Hummendorf ein Skoda-Fahrer angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 32-jährige Fahrzeugführer nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Auf den Fahrer kommen 500,- Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot zu.

 

Verkäuferin liefert Ware nicht

Küps. Eine Frau aus dem Raum Küps ist offensichtlich einer Betrügerin auf den Leim gegangen. Die Geschädigte war auf ein Verkaufsinserat aufmerksam geworden, in welchem ein Staubsauger für 320,- Euro angeboten wurde. Nachdem die Anzeigeerstatterin den Kaufpreis überwiesen hatte, brach der Kontakt zur Verkäuferin ab. Seitdem wartet die Geschädigte auf ihren Staubsauger.

 

Audi überschlägt sich bei Verkehrsunfall

Kronach. Am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr kam es an der Einmündung Bienenstraße/ Güterstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 18-jährige Fahranfängerin befuhr mit ihrem Mini Cooper die Bienenstraße und wollte an der Einmündung in die Güterstraße nach links abbiegen. Hierbei übersah sie einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Audi einer 24-Jährigen. Diese versuchte durch ein Ausweichmanöver nach links einen Zusammenstoß zu vermeiden. Es kam dennoch zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Pkw Audi prallte gegen den Bordstein, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin des Audi, sowie die Fahrerin des Mini Cooper und deren 18-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Beide Unfallfahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst entfernt werden. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 25.000 Euro.

 

Nach Unfall geflüchtet

Kronach. Auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes im Hammermühlweg kam es am Donnerstag zwischen 13:30 und 13:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Fahrerin eines grauen VW Golf mit Münchner Zulassung hatte ihr Fahrzeug auf dem Kundenparkplatz vor dem Geschäft geparkt. Nachdem die Frau vom Einkaufen zurückkam, stellte sie fest, dass ein unbekannter Fahrzeugführer gegen ihren linken Außenspiegel gefahren war und diesen beschädigt hatte. Vom Schadensverursacher fehlt jede Spur. Sachdienlich Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Opferstöcke angegangen

Reichenbach. Im Laufe des vergangenen Dienstages haben sich unbekannte Täter über die Opferstöcke im Eingangsbereich der St. Michael Kirche hergemacht. Sie rissen die fest verschraubten Sammelbehälter samt Dübeln von der Wand und entwendeten diese. Der Gesamtschaden beläuft sich dabei auf etwa 100 Euro. Hinweise zu dem Geschehnis erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020.

Frontalzusammenstoß auf der B 303

Kronach: Am Donnerstagvormittag gegen 11:48 Uhr kam es auf der B303, zwischen Gehülz und Mitwitz, zum Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw-Fahrer. Der Fahrer eines Audi A3 befuhr die Bundesstraße von Burgstall kommend in Fahrtrichtung Gehülz. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam der 63-jährige Fahrer aus bislang unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrspur und prallte dort frontal mit einem in Richtung Burgstall fahrenden KIA Sorento zusammen. Dessen 40-jähriger Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu und konnte sich eigenständig aus seinem Fahrzeug befreien. Der Audi-Fahrer hingegen wurde schwer verletzt und in seinem Pkw eingeklemmt. Der Unfallverursacher musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug geborgen werden. Der 63-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Lebensgefahr ist nach derzeitigem Informationsstand nicht gegeben. Beide Unfallfahrzeuge wurden total beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Am Audi entstand Sachschaden in Höhe von rund 25.000,- Euro, am Kia etwa 10.000,- Euro. Die Bundesstraße war für etwa zwei Stunden komplett gesperrt.

 

Altreifen illegal entsorgt

Marktrodach: Anfangs der Woche wurde der Polizei Kronach eine illegale Altreifenablagerung mitgeteilt. An der Ortsverbindungsstraße Seibelsdorf - Mittelberg wurde 4 Altreifen, welche in schwarzen Müllsäcken verpackt waren, gefunden. Wer die Reifen entsorgt hat, ist bis dato nicht bekannt. Die Polizei Kronach hat Ermittlungen wegen eines Umweltdelikts aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09261-5030

 

Ladendiebin entwendet Kosmetika

Stockheim: Am Mittwochvormittag musste die Polizei Kronach einen Ladendiebstahl in einem Stockheimer Drogeriemarkt aufnehmen. Eine Kundin hatte an der Kasse einen Einkauf in Höhe von 10,70 Euro bezahlt und beim Verlassen des Geschäftes die Warensicherungsanlage ausgelöst. Es wurde festgestellt, dass die 47-jährige Beschuldigte ein Deodorant im Wert von 8,45 Euro eingesteckt und entwendet hatte. Die aus dem osteuropäischen Raum stammende Dame musste auf Weisung der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro bezahlen und konnte im Anschluss ihren Weg fortsetzen.

Lasermessung

Ludwigsstadt. Am Dienstagnachmittag führten Beamte der Polizei in Ludwigsstadt eine Geschwindigkeitsmessung mittels Laser in der Kehlbacher Straße durch. Hier gilt ein Geschwindigkeitslimit von 30 km/h. Mehrere Fahrzeugführer hielten sich dabei nicht an die Begrenzung und mussten beanstandet werden. Nur um ein Haar schrammte der Schnellste an einem Fahrverbot vorbei. Es sei in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass angesichts der Baustellensperrung der B 85 zwischen Steinbach am Wald und Ludwigsstadt, sowohl die gesperrten Straßenabschnitte als auch die Umfahrungsmöglichkeiten verstärkt durch die Polizei überwacht werden. Um die Einhaltung der Verkehrsvorschriften wird daher gebeten.

Brennholz entwendet

Weißenbrunn: Im Laufe der letzten zwei Wochen wurden von einem Grundstück in der Joh.-Georg-Herzog-Str. 3 rund sieben Meter Hartholz entwendet. Das Brennholz hat einen Wert von etwa 630,- Euro. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen nach dem Holzdieb aufgenommen.

 

Dixie-Toilette gerät in Brand

Mitwitz: Auf der Baustelle der Grundschule in Mitwitz geriet am Dienstagnachmittag eine Dixie-Toilette in Brand. Als Brandursache nimmt die Polizei einen technischen Defekt an und beziffert den entstandenen Sachschaden mit etwa 500,- Euro. Der Brand wurde durch anwesende Bauarbeiter und Feuerwehrkräfte abgelöscht. Verletzt wurde niemand.

 

Unfallverursacher gesucht

Kronach: Auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes im Kehläcker wurde am Dienstag, zwischen 10:45 und 11:00 Uhr, ein grauer Opel Insignia angefahren. Ein unbekanntes Fahrzeug touchierte vermutlich beim Ausparken die rechte Vordertür des Pkw und verursachte hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 1000,- Euro. Der Schadensverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um seine unfallrechtlichen Pflichten zu kümmern. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Schule erneut angegangen

Steinbach am Wald. Zum wiederholten Male stellten Verantwortliche der Grund- und Mittelschule in Steinbach am Wald beschädigte Fenster auf der Rückseite des Gebäudes fest. Der Tatzeitraum lässt sich von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag eingrenzen. Bislang unbekannte Täter haben nach Spurenlage Steine gegen die Scheiben geworfen und die Verglasung dadurch zerstört. Der Schaden beläuft sich hierbei auf mindestens 800 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter Tel. 09263/975020.

Mann bekommt Post vom Inkassobüro

Stockheim: Ein Mann aus dem Gemeindebereich wurde kürzlich von einem Inkasso-Dienst angeschrieben und zur Zahlung mehrerer hundert Euro aufgefordert. Der Geschädigte soll bei einem Online-Auktionshaus drei Bestellungen getätigt und nicht bezahlt haben. Der Anzeigeerstatter hat bei der besagten Firma nichts bestellt und geht deshalb von einem Missbrauch seiner Daten aus. Die Polizei Kronach hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Alkoholisiert am Steuer

Kronach - Am Sonntag, 24.10.2021, gegen 00:30 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Kronach im Stadtgebiet allgemeine Verkehrskontrollen durch. Bei einem 40-jährigen Pkw-Fahrer konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab schließlich einen Wert von 1,2 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Pkw gerät in Brand

Kronach - Am Sonntag, 24.10.2021, gegen 00:15 Uhr, bemerkte ein Passant Flammen im Motorraum eines in der Andreas-Limmer-Straße abgestellten Audi A3 und verständigte daraufhin die Rettungskräfte. Der Brand konnte durch die FFW Kronach gelöscht werden, am Pkw entstand jedoch wirtschaftlicher Totalschaden. Zur Klärung der Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Coburg die weiteren Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 09261/5030 oder 09561/6450 zu melden.

Lichtmast angefahren

Stockheim (Lkrs. Kronach) – Am Freitag, 22.10.21, im Zeitraum von 09:00 – 17:15 Uhr, stieß ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen einen Lichtmast im hinteren Bereich einer SB-Waschanlage in der Kronacher Str. und verbog diesen merklich. Vermutlich handelt es sich bei dem Verursacher um ein rotes Fahrzeug. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 /503-0

 

Verkehrsunfall

Weißenbrunn (Lkrs. Kronach) – Am Freitagnachmittag, 22.10.21, gegen 13:15 Uhr, ereignete sich auf der B85 ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Eine 39-jährige bog mit ihrem Seat an der Einmündung von der Straße „Schaufel“ auf die vorfahrtsberechtigte B85 ein. Dabei übersah die Seat-Lenkerin einen aus Richtung Weißenbrunn kommenden Pkw Mercedes eines 53-jährigen. Ein Zusammenstoß war nicht mehr zu verhindern. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt. Beide Pkw’s mußten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Auto zerkratzt

Kronach – In der Nacht vom vergangenen Donnerstag auf Freitag stellte eine Geschädigte ihren Mercedes im Bereich der Europabrücke in Kronach ab. In dieser Zeit zerkratzte ein bislang unbekannter Täter das Fahrzeug im Bereich des rechten Kotflügels. Der entstandene Schaden beträgt etwa 4000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Ladendieb

Kronach – Auf Alkoholika und Lebensmittel hatte es ein Ladendieb am Donnerstag, gegen 18.00 Uhr ein einem Einkaufsmarkt in der Weißenbrunner Straße in Kronach abgesehen. Der Dieb wurde dabei beobachtet, wie er das Diebesgut im Wert von 33 Euro in seinen Hosentaschen und im Hosenbund versteckte und den Kassenbereich ohne zu bezahlen passieren wollte. Die hinzugezogene Streife der Polizei kümmerte sich schließlich um den Dieb.

 

Vorfahrt missachtet

Marktrodach – Am Donnerstag, kurz nach 16.00 Uhr wollte eine PKW-Fahrerin mit ihrem Citroen vom Zubringer in Zeyern nach links auf die Bundesstraße 173 in nördlicher Richtung einbiegen. Hierbei übersah sie jedoch die Fahrerin eines Hyundai, welche auf der Bundesstraße, aus Richtung Wallenfels kommend, in südlicher Richtung unterwegs war. Im weiteren Verlauf kam es zwischen den Fahrzeug zur Kollision. Beide Fahrzeugführerinnen blieben glücklicherweise unverletzt. Das Auto der Geschädigten war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 11.500 Euro.

 

Beim Einladen beklaut

Küps – Am vergangenen Donnerstag, gegen 14.45 Uhr hielt sich eine Geschädigte auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Weinbergstraße in Küps auf. Sie war gerade dabei, ihre Einkäufe im Kofferraum zu verstauen. In diesem Moment wurde sei von einer bislang unbekannten männlichen Person angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Später bemerkte die Dame, dass ihre Geldbörse fehlte, welche sie ebenfalls im Kofferraum liegen hatte. Offensichtlich lenkte ein Täter die Geschädigte ab und ein weiterer Täter entwendete unbemerkt den Geldbeutel. Bei dem einen Täter soll es sich um einen Mann gehandelt haben, etwa 35 Jahre alt mit korpulenter Figur. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, möchten sich bitte bei der Polizei melden.

 

Trinkgeldkasse ist weg

Kronach – Am Donnerstag, gegen 09.30 Uhr betrag ein etwa 25 Jahre alter Mann ein Orthopädiegeschäft in der Rodacher Straße in Kronach. Der bislang unbekannte Täter führte eine auffällig bunte Tasche mit sich und hielt sich eine geraume Zeit im Bereich der Geschäftstheke auf, auf welcher auch eine Trinkgeldkasse in Form eines Porzellanschuh stand. Nachdem der Täter das Geschäft unverrichteter Dinge wieder verlassen hatte, fehlte die Trinkgeldkasse.

 

Steckschlüssel entwendet

Kronach – Am Donnerstag, gegen 08.45 Uhr hielt sich ein 75-jähjriger Ladendieb in einem Einkaufsmarkt in der Mittelstraße in Kronach auf. Er entnahm aus einer Verpackung drei  Steckschlüssel und verstaute diese in seiner Tasche. Im Anschluss passierte er den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Ein Zeuge konnte den Vorfall beobachten und stellte den Dieb zur Rede. Der Beuteschaden beträgt knapp 18 Euro.

Unfall mit Sachschaden

Kronach. Am Mittwoch wollte eine 75-Jährige mit ihrem Pkw auf dem Parkplatz „Euopabrücke“ aus einer Parklücke ausparken. Aufgrund eines Fahrfehlers touchierte sie dabei einen Daimler und beschädigte diesen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten drogentypische Verhaltensmuster aufgrund von der Einnahme von Medikamenten fest. Eine Blutentnahme im Klinikum war die Folge. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 3500 Euro geschätzt.

 

Pkw in Schlangenlinien unterwegs

Mitwitz. Am Mittwoch teilten Verkehrsteilnehmer mit, dass von Wallenfels kommend ein Pkw in Schlangenlinien in Richtung Kronach unterwegs sei. Der Skoda konnte schließlich im Rahmen der Fahndung auf der Ortsverbindung zwischen Mödlitz und Gestungshausen angetroffen und angehalten werden. Bei der Kontrolle konnten die Beamten diverse Rauschmittel auffinden. Nachdem die 38-Jährige den Konsum am Vortag einräumte, ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Die Weiterfahrt musste unterbunden und der Führerschein sichergestellt werden.

 

Maschendrahtzaun beschädigt

Küps. Bisher unbekannte beschädigten in der Kellergasse in Theisenort den Maschendrahtzaun eines Einfamilienhauses. Der Zaun hing am hinteren Bereich des Gartengrundstückes  halb herunter. Unbekannte haben ihn vermutlich nach unten gedrückt bzw. niedergetreten. Der Schaden liegt bei etwa 500 Euro.

 

Beleidigung im Straßenverkehr

Stockheim. Am Mittwochvormittag befuhr eine 37-Jährige die Bundesstraße in Richtung Kronach, als aus der Industriestraße in Stockheim ein Lkw einfahren wollte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, mussten beide ihre Fahrzeuge bis zum Stillstand abbremsen. Der Lkw-Fahrer öffnete danach die Fahrertüre, zeigte der jungen Frau dem Mittelfinger und beleidigte sie verbal. Anschließend fuhr er einfach weiter. Die Frau konnte das Kennzeichen jedoch ablesen und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Betrunkener baut Unfall

Kronach – Am vergangenen Dienstag, gegen 17.00 Uhr befuhr der Fahrer eines Mazda die Nordbrücke in Kronach in stadteinwärtige Richtung und wollte nach rechts in die Güterstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit stand die Fahrerin eines Audis bereits in der Güterstraße und wollte nach links auf die Nordbrücke auffahren, musste allerdings verkehrsbeding noch warten. Bei diesem Abbiegevorgang fuhr der Fahrer des Mazdas allerdings geradewegs in die Fahrzeugseite der Geschädigten. Der Grund für dieses Verhalten war schnell ergründet. Bei dem Unfallverursacher konnte deutlicher Alkoholgeruch durch die Beamten wahrgenommen werden. Diesen Verdacht bestätigte ein Alko-Test mit einem Wert von 2,74 Promille. Weiterhin wurde der Unfallverursacher leicht verletzt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 7000 Euro.

 

Unfall mit Verletzten

Steinwiesen – Die Fahrerin eines Citroens befuhr am Dienstag, gegen 07.15 Uhr die Industriestraße in Steinwiesen in nördliche Richtung. Ihr entgegen kam ein Skoda-Fahrer. Im Bereich einer leichten Rechtskurve missachtete die Unfallverursacherin das Rechtsfahrgebot und stieß mit dem Skoda seitlich zusammen. Beide Unfallbeteiligten wurden verletzt und beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 9000 Euro.

Omnibus zerkratzt

Weißenbrunn – In der Nacht von Sonntag auf Montag zerkratzte ein bislang unbekannter Täter einen Omnibus, welcher im Ortsteil Hummendorf, in der Straße Zur Schiefermühle abgestellt war, im Bereich der linken Fahrzeugseite. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 2500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Kennzeichen gestohlen

Kronach – Im Zeitraum von Sonntag auf Montag entwendete ein Dieb das hintere amtliche Kennzeichen eines Citroen mit Kronacher Zulassung, welcher in Neuglosberg abgestellt war. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, möchte sich bei der Polizei melden.

 

Taxifahrer geprellt

Wilhelmsthal – Am vergangenen Montag ließ sich ein Fahrgast mit einem Taxi vom Bahnhof in Coburg nach Wilhelmsthal fahren. Dort angekommen, machte sich der Fahrgast, ohne zu bezahlen aus dem Staub. Die Polizei Kronach hat nun Betrugsermittlungen aufgenommen.

Unfall mit einem leichtverletzten Quadfahrer

Steinbach am Wald. Am Montagnachmittag fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Pkw in Hirschfeld bei Steinbach am Wald die Verlängerung der Berliner Straße durch den dortigen Wald. Als er auf der Verlängerung der Heeresstraße einfuhr übersah er einen 32-jährigen Quad-Fahrer. Bei dem Unfall wurde der Quad-Fahrer nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt und in ein Krankenhaus zur Abklärung verbracht. Während am Quad ein Totalschaden entstand, verzeichnete der Pkw einen Schaden von geschätzten 3000 Euro.

Brand Wallenfels

Wallenfels. Am Dienstagabend, 19.10.21, gegen 21:15 Uhr, wurde der Einsatzzentral der Polizei ein Brand auf dem Areal einer Firma für Herstellung von Polstergestelle in der Straße „Am Fallenholz“ in Wallenfels mitgeteilt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war ein Feuer in einer Halle ausgebrochen. Die vor Ort eingesetzten Feuerwehren von Wallenfels, Steinwiesen, Geuser, Zeyern, Kronach, Stadtsteinach und Wartenfels konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und dadurch einen größeres Ausbreiten verhindern.

Die Brandursache ist noch ungeklärt. Die Polizei Kronach und KriPo Coburg haben die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Personen kamen nicht zu Schaden. An der Halle und Inventar entstand Sachschaden im schätzungsweise fünfstelligen Bereich.

 

 

Plötzlich kein Empfang mehr

Kronach – Am vergangenen Sonntag, gegen 03.00 Uhr schaute ein Anwohner eines Wohnanwesens im Zollbühlweg in Kronach Fernsehen, als plötzlich kein Bild mehr zu sehen war. Bei einer Nachschau an seiner Stattelitenschüssel musst der Geschädigte feststellen, das ein unbekannter Täter den LNC von der Schüssel entwendet hat. Der Vermögensschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro.

ZWEI FAHRANFÄNGER MIT PROMILLE UNTERWEGS

Marktrodach / Kronach – In den frühen Sonntag Morgenstunden wurde bei Fahrzeugkontrollen, bei zwei Fahranfängern, 18 und 20 Jahre, Alkoholgeruch festgestellt. Die freiwillig durchgeführten Überprüfungen ergaben Atemalkoholwerte von 0,82 und 0,90 Promille. Gegen die jungen Männer wird Anzeige erstattet.

 

BETÄUBUNGSMITTEL AUFGEFUNDEN

Marktrodach – Am Sonntag, gegen 00:15, wurde ein 23-jähriger Mann aus Wallenfels, nach einem Diskothekenbesuch und dem Verdacht des Besitzes von Betäubungsmitteln, einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei konnte eine geringe Marihuana, in Form eines Joints, aufgefunden werden. Gegen den Mann wird jetzt wegen des Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetzes ermittelt.

13-Jährige beim Ladendiebstahl erwischt

Kronach: Am Mittwochabend kam es in einem Kronacher Drogeriemarkt zu einem Ladendiebstahl. Eine junge Dame hatte eine Packung künstliche Wimpern in ihre Pullovertasche gesteckt und beim Passieren des Kassenbereichs die Warensicherungsanlage ausgelöst. Die 13-Jährige wurde ins Büro des Marktes gebeten. Dort händigte sie das Diebesgut im Wert von 8,95 Euro aus.

 

Lkw war zu schnell unterwegs

Wallenfels: Am Mittwochvormittag führten Beamte der Polizei Kronach auf der B173 Geschwindigkeits- und Schwerlastkontrollen durch. Hierbei musste u. a. ein Lkw-Fahrer beanstandet werden, da er die zulässige Höchstgeschwindigkeit vom 60 km/h um 22 Stundenkilometer überschritten hatte. Der aus dem osteuropäischen Raum stammende Fahrer konnte nach Zahlung einer Sicherheitsleistung seine Fahrt fortsetzen.

Alkoholgeruch verrät Citroen-Fahrer

Kronach: Am Dienstagvormittag wurde ein Citroen-Fahrer in der Kulmbacher Straße angehalten und einer Verkehrskontrolle angezogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 63-jährige Fahrer nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Test ergab einen Atemalkoholwert von 0,56 Promille. Der Betroffene muss mit 500,- Euro Bußgeld und einem Monat Fahrverbot rechnen.

13-Jährige beim Ladendiebstahl erwischt

Kronach: Am Mittwochabend kam es in einem Kronacher Drogeriemarkt zu einem Ladendiebstahl. Eine junge Dame hatte eine Packung künstliche Wimpern in ihre Pullovertasche gesteckt und beim Passieren des Kassenbereichs die Warensicherungsanlage ausgelöst. Die 13-Jährige wurde ins Büro des Marktes gebeten. Dort händigte sie das Diebesgut im Wert von 8,95 Euro aus.

 

Lkw war zu schnell unterwegs

Wallenfels: Am Mittwochvormittag führten Beamte der Polizei Kronach auf der B173 Geschwindigkeits- und Schwerlastkontrollen durch. Hierbei musste u. a. ein Lkw-Fahrer beanstandet werden, da er die zulässige Höchstgeschwindigkeit vom 60 km/h um 22 Stundenkilometer überschritten hatte. Der aus dem osteuropäischen Raum stammende Fahrer konnte nach Zahlung einer Sicherheitsleistung seine Fahrt fortsetzen.

Einbruchstour durch Kronach

Kronach. Bei drei Einbrüchen, alle in der Rodacher Straße, richteten in der Nacht von Samstag auf Sonntag unbekannte Täter nicht unerheblichen Sach- und Entwendungsschaden an. Über ein aufgehebeltes Fenster gelangten der oder die Täter in eine Apotheke. Dort entwendeten sie Bargeld und elektronische Gegenstände im Wert von rund 1500 Euro. Der angerichtete Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Ein weiteres Tatobjekt war eine Physio-Praxis in welche die Täter ebenfalls über ein aufgehebeltes Fenster eindrangen. Dort wurde die komplette Kasse, allerdings mit geringem Inhalt, entwendet. Die Kasse konnte später hinter dem Parkhaus wieder aufgefunden und sichergestellt werden. Hier entstand Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro. Schließlich wurde noch die Hintereingangstür eines Sportgeschäftes eingetreten um sich unerlaubt Zugang zu verschaffen. Aus dem Ladenraum entwendeten der oder die Täter Bekleidung im Wert von rund 5000 Euro. Der hier angerichtete Sachschaden beträgt 1000 Euro. Wer in der Nacht von Samstag im Bereich der drei Tatobjekte verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, soll sich bitte mit der PI Kronach in Verbindung setzen.

 

Unfallflucht

Kronach. Bereits am vergangenen Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz des Impfzentrums in der Industriestraße ein Unfallflucht. Hier parkte ein Opel Corsa ein. Beim Aussteigen wurde die Fahrertüre gegen die Beifahrertür eines daneben geparkten Opels geschlagen. Hierdurch entstand ein deutlicher Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro. Obwohl der Verursacher durch Zeugen angesprochen wurde, setzte sich der Fahrer wieder in sein Auto und fuhr davon. Da das Kennzeichen bekannt ist, dürfte die Ermittlung des Unfallflüchtigen keine Schwierigkeit darstellen.

 

Mit Fahrrad gestürzt

Kronach. Beim Befahren des parallel zur B 173 verlaufenden Radweges stürzte ein 66jähriger Radfahrer auf Höhe der Karl-Bröger-Straße aus ungeklärter Ursache. Hierbei zog er sich Prellungen und Abschürfungen zu und musste deshalb vorsorglich durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden.

 

Frau angefahren und geflüchtet

Kronach. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 05:00 Uhr, versuchte eine 19jährige Frau, die als Fußgängerin unterwegs war, in der Hirtengasse die Fahrerin eines ihr bekannten Fahrzeugs zu Anhalten zu bewegen. Hierzu betrat sie die Straße und machte durch Winken auf sich aufmerksam. Obwohl ein gefahrloses Vorbeifahren möglich gewesen wäre, erfasste der Audi die Fußgängerin mit der linken Fahrzeugseite wodurch die Frau Prellungen erlitt. Die 20jährige Audifahrerin hielt jedoch nicht an und kam somit ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nicht nach. Trotz ihrer Schmerzen lief die Geschädigte noch nach Hause und begab sich erst am Nachmittag ins Krankenhaus. Am Audi selbst entstand kein Sachschaden. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sollen sich bitte mit der PI Kronach in Verbindung setzen.

 

Beuteldiebe in Welitsch

Pressig, Welitsch. Auf einer Kontrollfahrt bemerkt ein Mitarbeiter des Bauhofs am 08.10.2021 , dass ein Mülleimer mit samt Beutelspender für Hundekotbeutel vollständig verschwunden ist. Bislang Unbekannte müssen den Mülleimer am Fußweg „Leitenbach“ der neben dem Lautenbach, kurz vor Heinersdorf entlang führt, abmontiert und entwendet haben.

Die Polizeiinspektion Ludwigsstadt hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Haben Sie relevante Feststellungen zum Abhandenkommen des Mülleimers gemacht, so melden Sie sich bitte telefonisch unter 09263/975020, oder persönlich bei der Wache der Polizeiinspektion Ludwigsstadt.

Fahrrad gesucht

Kronach. Von Donnerstag auf Freitag ist ein am Marienplatz im Bereich der Sitzbänke abgestelltes rot-weißes Mountainbike der Marke Winora entwendet worden. Hinweise auf den Verbleib an die PI Kronach.

 

PKW verkratzt

Theisenort. Im Zeitraum 02. bis 08. Oktober wurde ein in der „Obere Dorfstraße“ geparkter weißer Skoda durch unbekannte Person an beiden Seiten verkratzt. Hat jemand Beobachtungen gemacht?

 

Gestohlen

Stockheim. Am Freitagmittag ist in einem Drogeriemarkt ein Diebstahl bemerkt worden. Die Kundin steckte einen Kajalstift in ihre Jackentasche und bezahlte andere Artikel an der Kasse. Beim Verlassen des Marktes flog der Diebstahl auf.

 

Pkw Hyundai beschädigt

Kronach. Von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein Pkw Hyundai, welcher in einer Tiefgarage in einem Anwesen Innerer Ring abgestellt war, durch bislang unbekannte Person beschädigt.

 

Versuchter Fahrraddiebstahl

Kronach. Am Freitag gegen 02 Uhr machte sich jemand an einem im Bereich Hammermühle geparkten Wohnmobil zu schaffen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde versucht die beiden auf dem Fahrradträger mitgeführten Räder zu entwenden. Unbekannter Täter ist bei seinem Vorhaben gestört worden.

 

Heiligenfigur beschädigt

Mitwitz. Am Freitag zwischen 01.00 Uhr und 08.30 Uhr war bislang unbekannte Person in der Evang. Kirche und beschädigte dort die Heiligenfigur „Johannes der Täufer“. Weiterhin ist auch ein Desinfektionsmittelspender abgerissen worden. Der Schaden wird momentan mit 500 Euro beziffert.

 

Schaden an Haustür

Kronach. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in der Kulmbacher Straße bei einem Mehrfamilienhaus das Türblatt beschädigt und geringer Schaden verursacht. Unbekannte Person machte sich offensichtlich an der Haustür zu schaffen.

 

Mehrere Straftaten auf einmal

Kronach. Durch Angehörige der Sicherheitswacht wurde am Freitagabend eine Person bei der VR Bank angetroffen, als diese gerade dabei war zwei Mülleimer zu beschädigen. Nach Hinzuziehung von zwei Polizeistreifen sind die Beamten von einer anderen Person beleidigt worden. Da der 21-Jährige den Aufforderungen der Beamten nicht nachkam, musste er in Gewahrsam genommen werden. Hier leistete er Widerstand und versuchte nach den Beamten zu treten.

Router wird nicht geliefert

Marktrodach. Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattete diese Woche bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen einen Router für 139,- Euro erworben und den Kaufpreis per PayPal Friends bezahlt. Bis heute hat der Käufer keine Ware bekommen. Da die Bezahlform keinen Käuferschutz bietet, wird der Anzeigeerstatter wahrscheinlich auf seinem finanziellen Schaden sitzen bleiben.

 

Wie das Wasserwirtschaftsamt Kronach (WWA) informiert, ist aus wasserwirtschaftlicher Sicht die Beauftragung eines Fachgutachters (VSU Sachverständiger) zur Ermittlung und Beurteilung des Schadens am Gewässer erforderlich. Dieser Fachgutachter soll auch Vorschläge zur Gewässersanierung erarbeiten.

Bankdaten missbraucht

Marktrodach. Eine Frau aus dem Gemeindebereich Marktrodach erstattet Strafanzeige wegen Missbrauchs ihrer Bankdaten. Die Geschädigte erhielt von Lidl-Pay eine eMail mit dem Hinweis, Waren im Wert von 200,- Euro gekauft zu haben und dass der Betrag von ihrem Konto abgebucht werden wird. Die Anzeigeerstatterin hat keinen Einkauf getätigt und die Buchung von ihrer Bank stoppen lassen.

 

Hyundai angefahren

Mitwitz. Im Laufe des Dienstags wurde in der Birklesstraße in Steinach ein blauer Hyundai beschädigt. Das Fahrzeug war geparkt und wurde an der Stoßstange hinten links angefahren. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500,- Euro. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Verkehrszeichen entwendet

Weißenbrunn. Innerhalb der letzten Woche waren erneut Schilderdiebe im Bereich Weißenbrunn unterwegs. Auf der Ortsverbindungsstraße Eichenbühl - Wildenberg wurden die Verkehrszeichen „land- u. forstwirtschaftlicher Verkehr frei“ und „Schulbus frei“ mit jeweiligem Zusatzschild abmontiert und entwendet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Enkel bestellt auf den Namen der Oma

Küps. Gegen einen amtsbekannten 36-Jährigen wird derzeit wegen mehrfachen Betrugs polizeilich ermittelt. Der einschlägig vorbelastete Beschuldigte hatte erneut bei diversen Online-Geschäften bestellt und hierbei die Bestelldaten seiner Oma angegeben. Die Geschädigte wurde erst auf die Bestellungen aufmerksam, als sie entsprechende Mahnschreiben erhielt. Der finanzielle Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Polizei stoppt alkoholisierten BMW-Fahrer

Mitwitz. Am Sonntagabend gegen 23:45 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen BMW-Fahrer, der auf der B 303 unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten beim 33-jährigen Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Alkoholwert von 1,96 Promille. Der aus dem Raum Coburg stammende Mann musste mit zur Blutprobe ins Krankenhaus. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

 

Autoreifen zerstochen

Kronach. Am Samstagabend zwischen 20:30 und 23:55 Uhr wurde im Dobersgrund ein weißer Seat Ibiza beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hatte alle vier Reifen des geparkten Pkw zerstochen und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 400,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Mahnschreiben vom Inkasso-Büro

Kronach. Eine Frau aus dem Bereich Kronach staunte nicht schlecht, als sie Post vom Inkasso-Büro erhielt. Die Geschädigte soll angeblich zwei Bestellungen in Höhe von knapp 200,- Euro bei einem Online-Auktionshaus getätigt haben, obwohl die Dame dort gar keinen Account besitzt. Die Polizei ermittelt u. a. wegen Warenkreditcomputerbetrugs.

Trunkenheit im Verkehr

Kronach. Am Sonntag, 03.10.21, gegen 03:00 Uhr, führten Beamte der Polizei Kronach im Stadtteil Vogtendorf eine Verkehrskontrolle durch. Bei dem 54-Pkw-Fahrer wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein Alkotest bestätigte die Wahrnehmung der Beamten und ergab einen Wert von über 2 Promille. Dies hatte für den Fahrer eine Blutentnahme als auch die Sicherstellung seines Führerscheines zur Folge. Dem Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Verkehrsunfall

Kronach. Am Samstag, 02.10.21, gegen 13:45 Uhr, kam es an der Einmündung der B85 / Fröschbrunn zu einem Verkehrsunfall. Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin war im Begriff von der B85 nach links nach Fröschbrunn einzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah die Pkw-Lenkerin einen entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten 58-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer fuhr gegen die rechte Front des Pkw und kam dadurch zum Sturz. Hierbei zog sich dieser Prellungen im Hüftbereich zu. Beim Pkw als auch Rennrad entstand Sachschaden.

Unfall unter Alkoholeinfluss

Ludwigsstadt. Zu einem Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von 12000 Euro kam es am späteren Freitagnachmittag auf der Strecke von Ebersdorf nach Ludwigsstadt. Der Fahrer eines 3er BMW geriet mit seinem Fahrzeug auf die gegnerische Fahrbahn, wo ihm eine 28jährige und ihr zweijähriger Sohn mit ihrem BMW X5 entgegen kamen. Trotz eines eingeleiteten Ausweismanövers konnte die Frau einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Beide Fahrzeuge kollidierten im linken vorderen Bereich miteinander. Obwohl das Schadensbild ein verheerendes gewesen ist, sorgten die Auslösung sämtlicher Airbags und glückliche Umstände dafür, dass keiner der Beteiligten einen Personenschaden erlitt. Im Zuge der anschließenden Aufnahme vor Ort, stellten die Beamten der Polizei in Ludwigsstadt beim Unfallverursacher Alkoholgeruch fest. Ein Test lieferte schließlich einen Wert von beinahe ein Promille, was zu einer Blutprobenentnahme und der Führerscheinsicherstellung führte. Um die Bergung der nicht mehr fahrbereiten Pkw´s kümmerte sich der Abschleppdienst.

Unfall unter Alkoholeinfluss

Ludwigsstadt. Zu einem Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von 12000 Euro kam es am späteren Freitagnachmittag auf der Strecke von Ebersdorf nach Ludwigsstadt. Der Fahrer eines 3er BMW geriet mit seinem Fahrzeug auf die gegnerische Fahrbahn, wo ihm eine 28jährige und ihr zweijähriger Sohn mit ihrem BMW X5 entgegen kamen. Trotz eines eingeleiteten Ausweismanövers konnte die Frau einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Beide Fahrzeuge kollidierten im linken vorderen Bereich miteinander. Obwohl das Schadensbild ein verheerendes gewesen ist, sorgten die Auslösung sämtlicher Airbags und glückliche Umstände dafür, dass keiner der Beteiligten einen Personenschaden erlitt. Im Zuge der anschließenden Aufnahme vor Ort, stellten die Beamten der Polizei in Ludwigsstadt beim Unfallverursacher Alkoholgeruch fest. Ein Test lieferte schließlich einen Wert von beinahe ein Promille, was zu einer Blutprobenentnahme und der Führerscheinsicherstellung führte. Um die Bergung der nicht mehr fahrbereiten Pkw´s kümmerte sich der Abschleppdienst.

Persönliche Daten online missbräuchlich verwendet

Kronach. Im Laufe des Tages kam es am 01.10.2021 bei der Polizeiinspektion Kronach zu insgesamt vier Anzeigeerstattungen wegen der missbräuchlichen Verwendung von personenbezogenen Daten. Die Geschädigten erhielten Rechnungen, da mit ihren Personalien Onlineeinkäufe getätigt wurden. Seitens der Polizei erfolgen nun weitere Ermittlungen bezüglich der Täter. Es wird seitens der Polizei dazu gemahnt personenbezogene Daten nur gegenüber vertrauenswürdigen Quellen preiszugeben.

 

Drogen aufgefunden

Kronach. Ein 34 jähriger Kronacher wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag von einer Streifenbesatzung der Polizei Kronach mit seinem Fahrrad kontrolliert. Bei dem jungen Mann, bei welchem sich im Laufe der Kontrolle mehrere Anzeichen für den zuvor stattgefundenen Konsum von Betäubungsmitteln ergaben, wurde im Anschluss eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Er muss sich nun wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Geldbeutel gestohlen

Kronach. Am vergangenen Donnerstag, in der Zeit von 17.45 Uhr bis 18.00 Uhr hielt sich eine Geschädigte aus dem nördlichen Landkreis in einem Verbrauchermarkt im Hammermühlweg in Kronach auf um ihre Einkäufe zu erledigen. Hierbei befand sich ihr Geldbeutel in einem mitgeführten Einkaufskorb. An der Kasse musste die Kundin das Fehlen ihres Portemonnaie feststellen. Dies hatte wohl ein bislang unbekannter Täter unbemerkt entwenden können. Der Entwendungsschaden beträgt 250 Euro.

 

Schadensträchtiger Unfall

Stockheim. Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Donnerstag, um 14.00 Uhr auf der
Kronacher Straße in Stockheim. Die Unfallbeteiligten fuhren alle in Fahrrichtung Kronach, als der mittlere PKW
verkehrsbedingt bremsen musste. Dies bemerkte der nachfolgende PKW Fahrer zu spät und fuhr auf seinen Vordermann auf und schob diesen auch noch auf ein weiteres vorausfahrendes Fahrzeug. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.

Alkohol am Steuer

Tettau. Am Mittwochnachmittag unterzogen Beamte der PI Ludwigsstadt einen 45jährigen Seat-Fahrer einer Verkehrskontrolle. Neben einer schäumend im Beifahrerfußraum und daher offenbar frisch ausgelaufenen Flasche Bier stellten die Ordnungshüter zudem eine Alkoholfahne bei dem Mann fest. Ein durchgeführter Test am Alkomaten ergab einen Wert von 0,86 Promille. Der Betroffene muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro und einem Fahrverbot von einem Monat rechnen.

Betriebsunfall im Industriebetrieb

Küps: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Polizei Kronach zu einem Betriebsunfall nach Küps gerufen. Ein 37-jähriger Produktionsmitarbeiter einer dortigen Firma hatte sich bei Reparaturarbeiten an einer Stanzmaschine zwei Finger der rechten Hand gequetscht und musste hierauf vom Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Kulmbach gefahren werden. Ein Fremdverschulden ist nach derzeitigem Kenntnisstand auszuschließen.

Unbekannter zerkratzt Pkw

Weißenbrunn: Im Bereich der „Alten Straße“ wurden in der Zeit von Montag bis Freitag zwei Pkw von einem Unbekannten zerkratzt. Es handelt sich um einen Audi aus dem Zulassungsbereich Lichtenfels und um einen VW Golf aus dem Raum Kronach. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils Schaden in Höhe von rund 3000,- Euro. Aufgrund der Tatumstände scheinen beide Vorfälle im Zusammenhang zu stehen. Die Polizei Kronach nimmt Zeugenhinweise unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Zwei Schwerverletzte nach Vorfahrtsverstoß

Wallenfels: Rund 30.000,- Euro Gesamtschaden und zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Dienstagnachmittag auf der B173 bei Wallenfels. Der Fahrer eines VW Golf wollte am Ortsausgang Wallenfels die B173 geradeaus in Richtung Dörnach überqueren. Dabei übersah der 72-jährige Fahrer einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Kleintransporter-Fahrer. Beide Fahrzeugführer kollidierten jeweils im Frontbereich. Der Unfallverursacher und seine 72-jährige Ehefrau, welche auf dem Beifahrersitz saß, wurden schwer verletzt und in die Kliniken nach Kronach und Bayreuth gebracht. Der Fahrer des Kleintransporters blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die B173 war ca. 2 Stunden lang zum Teil halbseitig gesperrt.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Rothenkirchen, Lkr. Kronach: Montagmittag befuhr ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem Opel Corsa die Bundesstraße 85 von Förtschendorf in Richtung Pressig. Kurz vor Rothenkirchen kam er aus bislang noch nicht geklärter Ursache in einer langgezogenen Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer und sein 20-jähriger Beifahrer konnten sich selbst aus dem Wrack befreien und wurden auf Grund ihrer Verletzungen vom Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik Kronach gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.

Rabiater Ladendieb in Supermarkt

Stockheim: Ein 34-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich wird sich demnächst wegen räuberischen Diebstahls und Körperverletzung strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigt hatte sich in einem Stockheimer Supermarkt verdächtig verhalten und offensichtlich Lebensmittel unter seiner Jacke verstaut. Als der Mann von einer Verkäuferin auf die Gegenstände angesprochen wurde, stieß er die Frau zur Seite und verließ fluchtartig den Markt. Die Marktangestellte wurde durch den Vorfall leicht an der Schulter verletzt. Der Ladendieb konnte sich jedoch nicht lange über seinen Diebeserfolg freuen. Eine Zeugin hatte noch während der Anzeigenaufnahme den auf der B85 laufenden Tatverdächtigen zweifelsfrei wiedererkannt und ihn der Polizei gemeldet. Der Beschuldigte räumte auf Vorhalt den Diebstahl ein. Das Diebesgut, eine Flasche Strohrum und Lebensmittel im Gesamtwert von 18,82 Euro, hatte er in unmittelbarer Nähe gebunkert.

 

Thermoskanne entwendet

Stockheim: Am Letzten Samstag gegen 16:38 Uhr kam es in der Industriestraße zu einem Diebstahl einer Thermoskanne. Die Mitarbeiterin eines dortigen Supermarktes hatte die Kanne auf einem Fensterbrett an der Laderampe abgestellt und eine Zigarettenpause eingelegt. Als die Geschädigt zurückkam, war die Thermoskanne im Wert von rund 35,- Euro verschwunden. Laut Videoaufzeichnungsanlage des Marktes hatte sich eine unbekannte Person das Diebesgut widerrechtlich angeeignet.

Maschinenbrand in Industriebetrieb

Stockheim: Donnerstagnachmittag gegen 15:05 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle Coburg ein Maschinenbrand in einem Industriebetrieb in Stockheim mitgeteilt. Es wurde festgestellt, dass aus einer Produktionsmaschine Magnesium ausgetreten war, welches sich entzündete. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. An der Maschine entstand ein Schaden in Höhe von rund 7.000,- Euro. Ein Firmenmitarbeiter wurde vorsorglich zur Untersuchung in die Frankenwaldklinik gebracht. Zahlreiche Feuerwehren aus dem näheren Umkreis und Kräfte des Rettungsdienstes waren bei dem Einsatz eingebunden.

 

Unfallverursacherin sucht das Weite

Steinwiesen: Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Steinwiesen kam es am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine Zeugin hatte beobachtet, wie die Fahrerin eines Ford Fiesta beim Ausfahren aus der Parklücke gegen einen hinter ihr parkenden Hyundai fuhr. Die Schadensverursacherin entfernt sich im Anschluss, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Am Hyundai entstand ein Schaden in Höhe von etwa 800,- Euro. Gegen die Fiesta-Fahrerin wird wegen Unfallflucht ermittel.

Gemeinschädliche Sachbeschädigung durch Schmierereien

Kronach (Stadt) – In der Nacht von Donnerstag, 22.10., auf Freitag, 23.10.20, beschmierten bzw. besprühten Unbekannte im Innenstadtgebiet von Kronach mehrere verschiedene Örtlichkeiten und Objekte mit Spraydosenfarbe. Es wurden u. a. Hausfassaden, der „Plessiturm“, die „Geschichtspromenade“ sowie Skulpturen, Bäume und Bänke auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau angegangen. Sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0

 

Verkehrsunfall

Hummendorf (Lkrs. Kronach) – Am Freitagabend, 23.10.20, gegen 18:55 Uhr, befuhr ein 25-jähriger Autofahrer die Joh.-Gg.-Herzog-Straße in Hummendorf. Plötzlich rannte ein 4-jähriges Mädchen über die Straße. Der Pkw kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und erfasste das Kind. Das Mädchen erlitt dadurch Prellungen. Um schwerer wiegende Verletzungen auszuschließen, wurde das Kind vom Rettungsdienst in die Kinderklinik nach Coburg zu weiteren Untersuchung verbracht.

Nach Unfall flüchtig

Tettau: Am 22.10.2020 gegen 19:00 Uhr kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Tettau und Kleintettau zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Hierbei beschädigte ein Pkw mit Anhänger im Vorbeifahren den Außenspiegel eines sich im Gegenverkehr befindlichen zweiten Pkws und fuhr im Anschluss weiter, ohne anzuhalten. Zeugen die Angaben zum Unfall machen können werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt persönlich oder telefonisch unter 09263/975020 zu melden.

 

Trunkenheitsfahrt

Steinbach am Wald: Am 24.10.2020 gegen 10:00 Uhr morgens fiel einer Streife der Polizeiinspektion Ludwigsstadt ein Pkw in der Rennsteigstraße auf. Als sie ihn einer Verkehrskontrolle unterzogen, wurde deutlicher Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug festgestellt. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen morgendlichen Wert von 0,7 Promille. Der Fahrer wurde mit zur Wach genommen. Ein erneuter gerichtsverwertbarer Wert ergab hier immer noch über 0,6 Promille. Die Weiterfahrt wurde natürlich unterbunden. Der Fahrer wird nun vermutlich 3 Monate zu Fuß gehen, da er nicht zum ersten Mal erwischt wurde.

 

Alkohol- und Drogenfahrt

Pressig: Am 25.10.2020 gegen 2:30 Uhr am Morgen stellten Beamten der Polizeiinspektion Ludwigsstadt erneut starken Alkoholgeruch bei einer Verkehrskontrolle in der Kronacher Straße fest. Der Fahrer zeigte sich mit einem Atemalkoholtest einverstanden und pustet vor Ort 1,8 Promille. Auf Nachfrage gab der Fahrer an, am Vortag auch einen Joint geraucht zu haben. Auch hier wurde natürlich die Weiterfahrt sofort unterbunden, und in diesem Fall auch der Führerschein gleich einbehalten.

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

Tettau Nach Unfall flüchtig - Am 22.10.2020 gegen 19:00 Uhr kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Tettau und Kleintettau zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Hierbei beschädigte ein Pkw mit Anhänger im Vorbeifahren den Außenspiegel eines sich im Gegenverkehr befindlichen zweiten Pkws und fuhr im Anschluss weiter, ohne anzuhalten. Zeugen die Angaben zum Unfall machen können werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt persönlich oder telefonisch unter 09263/975020 zu melden.

 

Betrunken und ohne Führerschein mit dem Auto der Mutter gefahren

Mitwitz: Ein 18 jähriger Mitwitzer wurde von der Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer, welcher mit dem Pkw seiner Mutter unterwegs war, keinen gültigen Führerschein besitzt und zudem mit über 2 Promille erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Auch bei diesem wurde eine Blutentnahme durchgeführt und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Wohnwagen wird nicht geliefert

Mitwitz: Ein Mann aus dem Bereich Mitwitz hatte Mitte Oktober bei einem angeblichen Autohändler in Polen einen Wohnwagen gekauft. Der Kaufpreis im mittleren dreistelligen Eurobereich wurde per Vorkasse auf ein polnisches Konto gezahlt. Zur Lieferung des Wohnwagens kam es bislang nicht.

 

Dokumente und Bargeld entwendet

Marktrodach: In der Zeit von Freitag bis Samstag wurden aus einem geparkten VW T5-Bus 50,- Euro Bargeld und eine Klarsichthülle mit mehreren Dokumenten entwendet. Das Fahrzeug stand unversperrt im Hof eines Anwesens im Flößerweg. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Zwei Leichtverletzte nach Überschlag


Kronach: Auf der Verbindungsstraße Letzenhof - KC 25 kam es am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten und rund 12.000,- Euro Schaden. Ein 18-jähriger BMW-Fahrer aus dem Landkreis befuhr die Verbindungsstraße vom Letzenhof kommend in Richtung Kreisstraße. In einer scharfen Linkskurve kam der Fahranfänger aufgrund von Schotter, der auf der Fahrbahn lag, geradeaus von der Fahrbahn ab, fuhr ca. 3m einen Hang hinab und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf den Rädern wieder zum Stehen. Der BMW-Fahrer und dessen Mitfahrer wurden leicht verletzt und zur Beobachtung in die Frankenwaldklinik verbracht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

 

Nach Unfall flüchtig

Langenau. Am Mittwochnachmittag stieß ein Holztransporter beim Vorüberfahren gegen ein Wohnhaus am Kirchberg und richtete einen Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro an der Hausfassade und am Dachvorsprung an. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt nach der Kollision allerdings ungeachtet aller Dinge fort. Beamte der PI Ludwigsstadt leiteten Ermittlungen wegen Unfallflucht ein. Erste Hinweise in Bezug auf das Verursacherfahrzeug deuten auf ein Unternehmen aus Thüringen hin.

 

Gefahrenstelle herbeigeführt

Ludwigsstadt. Auf frischer Tat ertappten Beamte der PI Ludwigsstadt am Mittwochnachmittag einen 72jährigen im Stadtgebiet dabei, wie er große und spitze Steine in das Metallgitter eins Gullys einbrachte und so eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer auf der Fahrbahn verursachte. Weitere gleichgelagerte Vorkommnisse aus jüngster Vergangenheit können dem Mann nun ebenfalls zugeordnet werden. Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr auf.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Nordhalben – Im Herbst werden wieder Bäume und Gärten für den Winter fit gemacht. Am 19.10.2020 kam es hierbei in Nordhalben bei Baumschnittarbeiten zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Ein Ast ragte in die Fahrbahn und sollte abgeschnitten werden. Dabei fiel er auf einen vorbeifahrenden Pkw. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Polizei bittet daher auch in der Herbstzeit bei Garten- und Baumschnittarbeiten immer auf den angrenzenden Fahrzeug- und Fußgängerverkehr Acht zu geben.

Werbebanner gestohlen

Küps – Im Tatzeitraum 17.10.2020 bis 19.10.2020 entwendete ein bislang unbekannter Täter von einem Blumenfeld für Selbstpflücker im Bereich der Alten Poststraße in Oberlangenstadt ein gelbes Werbebanner mit roter Aufschrift „Blumen selbst schneiden“. Weiterhin fehlt auch noch ein aufgestelltes Preisschild an der dortigen Kasse. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.

 

Ohne Führerschein unterwegs

Kronach – Am vergangenen Montag, gegen 17.00 Uhr wurde in der Kulmbacher Straße in Kronach der Fahrer eines BMWs einer Verkehrskontrolle unterzogen. Unmittelbar nach der Anhaltung gab der Fahrer unumwunden zu, dass er keinen Führerschein besitzt. Bei den polizeilichen Ermittlungen bestätigte sich dieser Umstand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und gegen den Fahrer wird nun ein Strafverfahren eingeleitet.

 

Mit Drogen am Steuer

Kronach – Durch Beamte der PI Kronach wurde am vergangenen Montag, gegen 18.30 Uhr der Fahrer eines Opels auf der Kreisstraße 25 im Bereich vom Letzenhof zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Den Anfangsverdacht der Beamten bestätige der Fahrer, indem er den Konsum von Drogen einräumte. Dieser Umstand bestätigte sich auch im Rahmen eines Drogentest, welcher positiv ausfiel. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrzeugführer musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Fahrrad entwendet

Kronach: In der Zeit von Freitag bis Sonntag wurde vor einem Mehrfamilienanwesen „Am Flügelbahnhof“ ein blaues Superior Damenrad entwendet. Das Rad war mit einem Kettenschloss versperrt und hat einen Wert von etwa 300,- Euro.

 

Unfallverursacher gesucht

Wilhelmsthal: Am Montagnachmittag zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr wurden in der Straße „Im Winkel“ die Garage, sowie die Scheune eines Anwesens angefahren und beschädigt. Aufgrund der Anstoßhöhe dürfte als Schadensverursacher ein Lkw in Frage kommen. Der Schaden an der Regenrinne und an den Dachziegeln beläuft sich auf rund 2000,- Euro. 

 

Feuer gelegt

Kronach: Ein Kunde des LIDL-Marktes im Kehläcker bemerkte am Dienstagvormittag gegen 09:45 Uhr, dass es hinter dem Supermarktgebäude brannte. Ein noch unbekannter Feuerleger hatte einen Sack mit Katzenstreu und Kleidung abgelagert und in Brand gesetzt. Das Feuer konnte durch einen Eimer Wasser gelöscht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 200,- Euro. Personen sind zu keiner Zeit in Gefahr gewesen. Die Polizei Kronach bittet eventuelle Zeugen sich unter Tel.: 09261/5030 zu melden.

 

Waren wurden nicht geliefert

Kronach: Und wieder einmal wurden Bewohner des Landkreises Opfer von Betrügern im Internet. In dem einen Fall erwarb ein 53-Jähriger auf einer Verkaufsplattform Kopfhörer und bezahlte auch den geforderten Betrag von fast 100 Euro. Da seitdem jedoch keine Lieferung erfolgte, erstattete der Mann nun Anzeige. Ein 38-Jähriger bezahlte 180 Euro für eine Modellrennbahn. Auch hier stellte sich heraus, dass dieses Angebot ein Fake war und er nie die bestellte Rennbahn bekommen würde. 

 

Geschädigter Lkw wird gesucht

Weißenbrunn: Während der Streifenfahrt fiel den Beamten am Freitag zur Mittagszeit auf Höhe Wallenfels ein unfallbeschädigter roter Renault auf. Bei der Kontrolle gab der 70-jährige Fahrer an, dass er kurz davor auf der B 85 von Kulmbach kommend vor Weißenbrunn einen Lkw mit Leipziger Zulassung überholen wollte. Da plötzlich Gegenverkehr kam, musste er wieder einscheren und fuhr hierbei dem 40-Tonner ins Heck. Obwohl der Renault-Fahrer auf sich aufmerksam machte, hielt der vorausfahrende Lkw nicht mehr an. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachten konnten und Hinweise auf den vermutlich geschädigten Lkw geben können. 

 

Gartenmauer angefahren

Gundelsdorf: Am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr, befuhr ein weißer Transporter, vermutlich ein Sprinter, die Haiger Straße in Gundelsdorf und stieß hierbei gegen einen gemauerten Pfostenstein. Nach kurzem Halt fuhr der Fahrer weiter, ohne sich um den Schaden in Höhe von 100 Euro zu kümmern. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Kronach in Verbindung zu setzen. 

 

Auseinandersetzung unter Nebenbuhlern

Kronach: Am Freitag, gegen 17.30 Uhr, betrat ein 24-jähriger entgegen eines Verbotes ein Anwesen in der Ludwigsstädter Straße. Hier geriet er mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin in Streit, in dessen Verlauf er ihr gegen das Schienbein trat. Als der neue Lebensgefährte ihr zu Hilfe eilte, kam es zum Streit der beiden Männer, in dessen Verlauf sich beide gegenseitig tätlich angriffen. Der 24-jährige Aggressor musste anschließend sogar mit dem Rettungsdienst abtransportiert werden. Insbesondere der 24-Jährige wird sich für sein Verhalten strafrechtlich verantworten dürfen.

Gartenzaun angefahren

Weißenbrunn: Am Freitag, in der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr, stieß ein bislang unbekanntes Fahrzeug im Bereich „Am Ruhstein“ gegen einen Gartenzaun und beschädigte hierbei zwei Eisenpfähle und einen Betonklotz. Der unbekannte Unfallverursacher hinterließ einen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Kronach in Verbindung zu setzen. 

  

Diebe wurden wiedererkannt

Kronach: Bereits Anfang September entwendeten drei bislang unbekannte Täter aus einem Baumarkt in Fröschbrunn Elektroartikel im Wert von etwa 240 Euro. Damals konnten die Täter nicht gestellt werden. Am Samstagnachmittag erschienen zwei der drei Personen jedoch wieder im Markt und konnten durch das Personal wiedererkannt werden. Bei der anschließenden Personalienfeststellung konnten beim 27-jährigen männlichen Täter noch einige Betäubungsmittel und etwas weiteres Diebesgut, das jedoch aus einem Drogeriemarkt stammte, sichergestellt werden. Beide, der 27-jährige und seine 31-jährige Begleiterin aus dem Landkreis Sonneberg, müssen sich nun wegen ihrer Taten strafrechtlich verantworten. 

 

Führerschein nach Unfall futsch

Kronach: Auf ihren Führerschein wird eine 46-jährige Frau wohl für längere Zeit verzichten müssen. Sie befuhr am Samstagabend, gegen 20.30 Uhr, die B 173 im Bereich der Baustelle an der Abzweigung der B 85 und geriet hierbei nach links in den Gegenverkehr. Sie stieß anschließend gegen den Traktor eines 24-jährigen aus dem Landkreis Coburg. Der Sachschaden blieb mit etwa 1000 Euro gering, jedoch konnten im Rahmen der Unfallaufnahme sofort alkoholbedingte Ausfallerscheinungen bei der Frau festgestellt werden. Ein Test ergab dann auch den stolzen Wert von 1,90 Promille. Ihren Führerschein war die Frau somit an Ort und Stelle los. Nach der obligatorischen Blutentnahme musste die 46-jährige ihren weiteren Weg zu Fuß fortsetzen.

Diebstahl eines Rollers

In der Nacht vom 18.10.2020 auf den 19.10.2020 entwendeten bislang unbekannte Täter in Steinbach am Wald einen 50er Roller. Der Roller ist auffällig schwarz-orange lackiert und hat einen Helmkoffer auf dem Heckgepäckträger montiert. Hinweise aus der Bevölkerung erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020.

Handfeste Auseinandersetzung

Kronach – in den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstag, gegen 03.30 Uhr, kam es im Bereich der Nordbrücke in Kronach zwischen zwei
Beteiligten zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Diese artete schließlich in eine körperliche Auslotung der eigenen Kräfte aus, wobei
der eine Beteiligte unter anderem einen Nasenbeinbruch davontrug.

 

Außenspiegel weggetreten

Kronach – Von Samstag, 22.30 Uhr auf Sonntag, 05.20 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen PKW, welcher in der Adolf-Kolping-Straße abgestellt war. Nach ersten Erkenntnissen trat der Täter den linken Außenspiegel ab. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

 

Fußballspiel mit ungeahnten Folgen

Steinwiesen – zu einer körperlichen Auseinandersetzung gepaart mit div. Beleidigungen kam es am vergangenen Sonntag, gegen 11.40 Uhr auf einem Sportgelände in Steinwiesen. Im Rahmen eines Jugendfußballspiels waren sich zwei weibliche Zuschauerinnen über diverse  Schiedsrichterentscheidungen nicht einig was zunächst zu einem verbalen Schlagabtausch führte. Dieser gipfelten schließlich in einer handfesten Auseinandersetzungen wobei beide Beteiligten leichte Verletzungen davon trugen. Die beiden Damen erwartet nun ein Strafverfahren.

Holzkreuz beschädigt

Kronach: Der Polizei Kronach wurde diese Woche mitgeteilt, dass das an der Ortsverbindungsstraße Glosberg-Reitsch aufgestellte Holzkreuz durch Unbekannte beschädigt wurde. Es wurde festgestellt, dass das angebrachte „Herz mit Strahlen“, welches in der Kreuzmitte befestigt war, abgerissen und entwendet wurde. Der hierbei entstandene Schaden liegt bei etwa 500,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Mountainbike aus Keller entwendet

Küps: Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses im Westring wurde in der Zeit von Montag bis Donnerstag ein schwarz-weißes Mountainbike der Marke „Sirius“, mit 29-Zoll-Bereifung und weißen Lenkergriffen entwendet. Das Fahrrad war zum Zeitpunkt des Diebstahls unversperrt und hat einen Wert von rund 500,- Euro.

 

Betrüger aufgelaufen

Wilhelmsthal: Ein Mann aus dem Ortsbereich hatte diese Woche über das Internet eine Grafikkarte im Wert von 430,- Euro erworben und den Kaufpreis an eine Bank in Berlin überwiesen. Der Käufer schöpfte im Nachgang Verdacht, dass er einem Betrüger aufgelaufen sein könnte. Der unbekannte Verkäufer soll weitere Inserate über eBay-Kleinanzeigen geschaltet und offensichtlich den gleichen Artikel mehrfach zum Kauf angeboten haben. Ein Kontakt zum Verkäufer ist seitens des Geschädigten nicht mehr herstellbar.

 

Schmierfink treibt sein Unwesen

Marktrodach: Im Laufe der letzten zwei Wochen wurde einer der Brückenpfeiler der Rodachbrücke (Ortsumfahrung Zeyern) von einem Unbekannten beschmiert. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 800,- Euro.

 

Alkoholisiert und ohne Versicherungsschutz unterwegs

Weißenbrunn: Am Donnerstagvormittag kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen Mofa-Fahrer im Ortsbereich von Weißenbrunn. Der Fahrer war den Beamten aufgefallen, da er keinen Schutzhelm trug. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass am Mofa ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2019 angebracht und das Fahrzeug somit nicht versichert war. Weiterhin wurde beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille. Gegen den 75-jährigen Beschuldigten wurden Ermittlungen wegen Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Straßenverkehrsgesetz eingeleitet.

 

Schadensverursacher gesucht

Kronach: Im Bereich des Gundelsdorfer Kreisverkehrs kam es in der Nacht zum Donnerstag zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein unbekanntes Fahrzeug befuhr den Gundelsdorfer Kreisel in Fahrtrichtung Kronach und geriet hierbei nach rechts ins Bankett. Dort fuhr der Unfallverursacher zwei Leitpfosten um, beschädigte ein Verkehrsschild und fuhr danach weiter, ohne den Unfall zu melden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 500,-- Euro.

Tretroller entwendet

Kronach: Aus dem Hausflur eines Mehrfamilienanwesens im Birkenweg wurde in der Zeit von Montag auf Dienstag ein Tretroller entwendet. Es handelt sich um einen Scooter der Marke „STAR“, Farbe: schwarz, mit grünem Vorder- und buntem Hinterrad. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen. 

 

Erneut ohne Fahrerlaubnis erwischt

Wilhelmsthal: Ein Mann aus dem Gemeindebereich Steinwiesen wurde letzte Woche im Rahmen einer Verkehrskontrolle wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis beanstandet und zur Anzeige gebracht. Der 19-jährige war mit seinem Pkw VW unterwegs und zeigte bei der Kontrolle seinen tschechischen Führerschein vor. Es stellte sich heraus, dass gegen den Mann eine Fahrerlaubnissperre bis zum Jahr 2022 vorliegt. Nur wenige Tage nach der Kontrolle wurde der VW-Fahrer von der gleiche Polizeistreife dabei angetroffen, wie er mit seinem Fahrzeug im Raum Wilhelmsthal unterwegs war. Der Mann hatte wohl aus seiner ersten Beanstandung nichts gelernt und muss sich deshalb wegen erneuten Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten.

Massageauflage bleibt aus

Kronach: Eine Frau aus einem Kronacher Stadtteil erstattete bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Die Geschädigte hatte bereits Anfang September über eBay eine Ganzkörper-Massageauflage im Wert von knapp 30,- Euro ersteigert und den Kaufpreis direkt an den Verkäufer überwiesen. Bis heute wartet die Frau auf ihre Lieferung.

Lautsprecher bezahlt – Ware nicht geliefert

Ludwigsstadt: Ein junger Mann kaufte vor wenigen Tagen Lautsprecher im Wert von 350 Euro bei Ebay-Kleinanzeigen. Der Käufer bezahlte statt mit Pay-Pal mittels der Pay-Pal /Freunde Funktion. Die Ware wurde jedoch nicht geliefert. Da die Funktion PayPal „Freunde“ getätigt wurde, ist der Kauf auch nicht versichert. Ob der unbekannte Verkäufer, der eigentlich in Hamburg wohnen soll dort jedoch nicht gemeldet ist aufgegriffen werden kann, werden die weiteren Ermittlungen zeigen müssen.

Fahrzeug mit erheblichen Mängeln an die Zulassungsstelle gemeldet

Pressig: Ende September wurde durch die Polizei Ludwigsstadt ein Pkw in Pressig kontrolliert dessen Frontscheibe mehrfach gerissen war. Zusätzlich waren die Reifen deutlich an der Verschleißgrenze. Dem Fahrzeughalter wurden 14 Tage zur Behebung dieser erheblichen Mängel Zeit gegeben.
Da er die Mängel wohl nicht beseitigte, wird das Fahrzeug nun an die Zulassungsstelle gemeldet. Es ist davon auszugehen, dass der Pkw die Zulassung verlieren wird.

Radfahrer übersehen

Stockheim: Am Sonntagnachmittag gegen 16:00 Uhr kam es im Ortsteil Neukenroth zu einem Verkehrsunfall mit Radfahrerbeteiligung. Ein Mitsubishi-Fahrer aus dem nördlichen Landkreis parkte sein Fahrzeug in der Ludwigsstädter Straße am rechten Fahrbahnrand, um seine Beifahrerin aussteigen zu lassen. Die 57-jährige Frau öffnete die Tür und übersah hierbei einen von hinten kommenden, 70-jährigen Pedelec-Fahrer, der den rechts gelegenen Radweg in gleiche Richtung befuhr. Der Mann kollidierte mit der Tür und stürzte zu Boden. Der Radfahrer zog sich leichte Verletzungen zu und begab sich eigenständig in die Klinik nach Kronach. Gegen die Beifahrerin des Mitsubishis wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus

Steinbach am Wald: Ein Unbekannter ist im Zeitraum von Mitte August bis zum vergangenen Wochenende in ein leerstehenden Wohnhaus in Hirschfeld, Himmelreich eingebrochen. Der Täter gelangte über den angebauten Stall in das Haus, nachdem er dort das Schloss gebrochen hatte. Anschließend entwendete er eine Marienfigur aus Porzellan. Diese wird auf einen Wert von 500 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Wildkamera entwendet

Weißenbrunn. Von einem Anwesen im Weißenbrunner Ortsteil Grün wurde zwischen dem 07.10. und dem 10.10.2020 eine in drei Meter Höhe angebrachte Wildkamera entwendet. Zudem wurde die Seitenscheibe eines dort abgestellten Baggers eingeschlagen. Sowohl der Diebesschaden als auch der Sachschaden liegt bei jeweils rund 100 Euro.

 

Mountainbike gestohlen

Kronach. Ein in der Hirtengasse abgestelltes, unversperrtes Mountainbike der Marke Bulls wurde in der Nacht vom Freitag auf Samstag durch einen Unbekannten entwendet. Zwischenzeitlich konnte das Fahrrad im Wert von rund 350 Euro in der Rodacher Straße aufgefunden und dem Besitzer wieder ausgehändigt werden.

 

Unfall verursacht und geflüchtet

Gundelsdorf. Nur von kurzer Dauer war die Flucht von einer Unfallstelle von Erfolg gekrönt. Am späten Samstagnachmittag befuhr ein 28jähriger Toyotafahrer die Straße „Am Steg“ in Gundelsdorf. Aufgrund der Enge der Straße hielt er sein Fahrzeug an, um eine entgegenkommende Audifahrerin passieren zu lassen. Diese schrammte jedoch seitlich am Toyota entlang und verursachte einen Sachschaden von rund 500 Euro. Doch anstatt sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr sie einfach weiter. Da sich der Geschädigte jedoch das Kennzeichen des Audis merken konnte, war es nur noch Formsache für die verständigte Streifenbesatzung die Unfallverursacherin zu ermitteln und kurz darauf auch an ihrer Wohnanschrift anzutreffen. Auch der Grund der Flucht wurde bei der 51jährigen Frau schnell gefunden. Sie hatte nämlich rund 2,6 Promille Alkohol intus. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein der Frau sofort sichergestellt und eine Blutentnahme in der Frankenwaldklinik durchgeführt.

 

Farbflecken an Hauswand

Küps. Mehrere rosarote Farbspritzer stellte ein Hauseigentümer an seinem Anwesen im Hirtengraben fest. Auch das Nachbaranwesen war betroffen. Die Farbspritzer müssen in der Zeit von Freitag auf Samstag verursacht worden sein. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 250 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt die PI Kronach entgegen.

Unfallflucht

KRONACH – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein goldfarbener BMW im Frontbereich beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich. Der Vorfall hat sich vermutlich auf dem Parkplatz der Helios-Frankenwald-Klinik ereignet.

 

E-Bike gesucht

KRONACH – Ein schwarz/blaues E-Bike der Marke Ancheer/Explorer wurde durch bislang unbekannte Person am Freitag zwischen 06.45 Uhr und 14.30 Uhr gestohlen. Rad stand in der Industriestraße beim REWE-Markt.

Vorfahrt missachtet - 3500 Euro Schaden

Pressig: Am Donnerstag wollte ein Opel-Fahrer in Pressig von der Eilastraße in die Hauptstraße einfahren. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten VW-Fahrer. Beim Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von geschätzten 3500 Euro. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Fake-Shop aufgelaufen

Kronach: Ein Mann aus dem Landkreis Sonneberg erstattete bei der Polizeidienststelle in Kronach Anzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte bei einem Online-Shop einen Rasenmäher-Traktor im Wert von knapp 1000,- Euro gekauft und den Kaufpreis per Vorkasse gezahlt. Der Traktor wurde bis zum heutigen Tag nicht geliefert. Recherchen ergaben, dass der Mann wahrscheinlich bei einem „Fake-Shop“ gekauft hatte und somit betrogen wurde.

 

Abdeckplane aufgeschlitzt

Kronach: In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Rodacher Straße ein geparkter Land Rover beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hatte die Abdeckplane des Ersatzrades aufgeschlitzt und hierbei einen Sachschaden in Höhe von etwa 120,- Euro verursacht. . Die Polizei Kronach erbittet Zeugenhinweise unter Tel.: 09261/5030

Rentner hatte zu viel Alkohol getrunken

Ludwigsstadt: Ein 69-Jähriger wurde am Mittwochabend in Ludwigsstadt mit seinem Pkw einer Alkoholkontrolle unterzogen. Ein Alkoholtest ergab einen deutlich zu hohen Wert, so dass eine Anzeige erstattet werden musste. Der Rentner muss nun mit einem Fahrverbot und einer Geldbuße von 500 Euro rechnen.

 

Überschlagsunfall mit Pkw – Fahrerin nach ersten Erkenntnissen nur leicht verletzt

Pressig: Am Mittwochnachmittag fuhr eine Renault-Fahrerin auf der Kreisstraße von Posseck in Richtung Eila. In einer scharfen Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und überschlug sich in die Wiese. Mit Hilfe eines Unfallzeugen konnte sie den Pkw selbstständig verlassen. Die kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Pkw im Wert von ca. 10.000 Euro ist Totalschaden und musste abgeschleppt werden.

Unbekannte brechen in Scheune ein und entwenden Motorsäge

Pressig: Wie die Polizei Ludwigsstadt erst jetzt erfuhr, haben unbekannte Täter bereits zwischen dem 22. und 24. September eine Scheune in Pressig/Eila aufgebrochen. Eine dort gelagerte orangefarbene Motorkettensäge der Marke „Dolmar“ im Wert von 400 Euro wurde entwendet.
Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

 

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Ludwigsstadt: Am Montag gegen 17:30 Uhr wollte der Fahrer eines grauen Ford aus seinem Auto aussteigen, als ein Einkaufswagen gegen die Heckklappe seines Fahrzeugs rollte. Der Einkaufswagen verursachte einen Sachschaden von 500 Euro. Wem der Einkaufswagen jedoch ausgekommen ist, konnte vor Ort nicht geklärt werden. Die Polizei Ludwigsstadt sucht nun Zeugen.

Lkw blieb am Wildberg hängen

Tettau: Nicht nur das wieder einmal ein Sattelzug verbotswidrig den Wildberg von Tettau in Richtung Neuenbau fahren wollte, blieb dieser wegen eines Defekts auch noch am Berg hängen. Der litauische Sattelzug musste abgeschleppt werden, so dass der Wildberg für zwei Stunden nicht befahrbar war. Vorher wurde durch die Polizei Ludwigsstadt vor Ort eine Sicherheitsleistung für das verbotswidrige Befahren einkassiert. Ein weiterer ukrainische Sattelzugfahrer der hinzukam, musste ebenfalls vor Ort ein Bußgeld bezahlen.

 

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Tettau: Ein Unbekannter fuhr mit seinen Fahrzeug in Kleintettau vor dem Feuerwehrgerätehaus gegen einen Absperrpoller. Dadurch wurde dieser aus der Verankerung gerissen. Der Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Graffiti-Sprüher ermittelt

Kronach: Die Polizei Kronach konnte kürzlich eine Graffiti-Schmiererei aus dem Jahre 2019 aufklären. Als Täter wurden zwei amtsbekannte Jugendliche aus Kronach im Alter von 15 bzw. 16 Jahren ermittelt. Diese hatte im Bereich der Bahnunterführung in der Bamberger Straße gesprüht und einen Schaden in Höhe von rund 500,- Euro verursacht.

Grafikkarte nicht erhalten

Kronach: Ein junger Mann aus dem Stadtgebiet erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine Grafikkarte im Wert von 240,- Euro gekauft, diese per Überweisung bezahlt und bis heute keine Ware erhalten

Faust ins Gesicht

Kronach: Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am späten Freitagabend im Gewerbegebiet Hammermühlweg. Nachdem ein 20-jähriger Landkreisbewohner eine Plastikflasche gegen das Auto eines 22-jährigen Ilmenauers warf und bereits vorher alkoholbedingt provozierend auftrat, revanchierte sich der Ältere mit einem Faustschlag ins Gesicht seines Kontrahenten. Die Folge war eine aufgeplatzte Lippe und zwei lockere Schneidezähne. Der mit über 2,5 Promille alkoholisierte junge Mann kam deswegen zur Erstversorgung mit dem Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik.

 

Alkoholisiert im Straßenverkehr

Wallenfels: Knapp über dem Grenzwert von 0,5 Promille lag eine 62-jährige Frau aus dem westlichen Landkreis, die am späten Freitagabend mit ihrem Pkw Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Neben einer Geldbuße in Höhe von 500 Euro wird sie demnächst für einen Monat zu Fuß unterwegs sein.

 

Drogen in der Hosentasche

Kronach: Am frühen Samstagmorgen wurden vor einer Kronacher Kneipe mehrere junge Männer einer Kontrolle unterzogen. Bei einem 18-Jährigen aus dem südlichen Landkreis konnte in einer Hosentasche ein Druckverschlusstütchen mit einem weißen Pulver aufgefunden werden. Auf Nachfrage wusste der junge Mann jedoch nichts davon. Da in seiner Geldbörse auch noch ein zusammengerollter Geldschein mit Anhaftungen des weißen Pulvers gefunden wurde und ein durchgeführter Stofftest positiv auf Methamphetamin (Chrystal) verlief, erscheinen die Ausreden nicht sehr glaubhaft. Eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz ist nun die Folge.

Wildunfälle

Lkrs. Kronach: Im Laufe des Samstags, 03.10.20, ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizei Kronach drei Unfälle mit Rehwild im Bereich Tüschnitz, Birkach und Theisenort. Es blieb dabei bei Blechschäden an den Pkw’s, teils von mehreren Tausend Euro.

Vandalismus auf dem Friedhof

Reichenbach: In der Nacht von Freitag auf Samstag tobten sich bislang unbekannte pietätlose Schurken auf dem Friedhof, Kirchstraße, ordentlich aus. Sie machten sich in zerstörerischer Absicht über mehrere Gräber her und versursachten einen Gesamtschaden von aktuell ca. 2250 Euro. Die Barbarei zeigte sich anhand umgeworfener und zerbrochener Grablichter, herausgerissener Pflanzen, beschädigter Pflanzkübel und nicht zuletzt sogar verschobener Grabsteine. Hinweise aus der Bevölkerung erbittet die Polizei in Ludwigsstadt unter der Tel. 09263/975020. Ebenso mögen sich weitere Geschädigte dieses Vorfalles mit der Dienststelle in Verbindung setzen.

Navi lässt auf sich warten

Stockheim: Ein Mann aus dem Gemeindebereich hatte Mitte September über eBay-Kleinanzeigen ein Becker Navigationsgerät für 25,- Euro erstanden und den Kaufpreis auf das vom Verkäufer angegebene Konto überwiesen. Seitdem wartet der Geschädigte auf seine Lieferung.

Grünstreifenbrand gelöscht

Stockheim: Eine aufmerksame Zeugin stellte am Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr ein Feuer hinter dem Feuerwehrgerätehaus in Hasslach fest. Dort brannte auf einer Länge von etwa 3 Metern der Grünstreifen. Die Frau konnte eigenständig den Brand löschen und hierdurch einen größeren Schaden abwenden. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist bislang unklar. Der entstandene Sachschaden beläuft sich laut Schätzungen auf etwa 50,– Euro. 

 

Radfahrer unter Alkoholeinfluss

Kronach: Am Dienstagvormittag gegen 11:30 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen amtsbekannten Mann aus dem Raum Weißenbrunn. Dieser war mit seinem Fahrrad am Bahnhofsplatz in Kronach unterwegs. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann sichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Der Radfahrer musste mit zur Blutprobe und wurde wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt. Sein Fahrrad wurde von der Polizei vorübergehend sichergestellt. 

 

Mountainbike entwendet

Kronach: In der Zeit von Freitag bis Montagvormittag wurde in der Stöhrstraße ein schwarz-rotes Cube Mountainbike mit silberner Schriftfarbe entwendet. Das Fahrrad stand unverschlossen auf dem Gehweg vor dem Haus des Geschädigten und hat einen Wert von etwa 100,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

Daten ausgespäht

Steinwiesen: Eine junge Frau aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Ausspähens und widerrechtlichen Gebrauchs ihrer persönlichen Daten. Die Geschädigte hatte bei der Durchsicht ihrer Kontobewegungen eine unberechtigte Abbuchung im dreistelligen Eurobereich festgestellt. Es wurden offensichtlich bei einem Online-Shop Apple-IPods bestellt und über das PayPal-Konto der Anzeigeerstatterin bezahlt. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen aufgenommen.   

 

Sitzgruppe beschädigt

Küps: Erneut waren im Bereich der Krienesschneidmühle offensichtlich Vandalen am Werk. Diese hatten eine Sitzgruppe angekokelt und hierbei Holzlatten des Tisches beschädigt. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 200,– Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.  

 

Lenkzeitaufzeichnungen nicht geführt

Kronach: Auf der Kreisstraße 25 bei Birkach kontrollierte die Polizei am Dienstagnachmittag einen Kleintransporter-Fahrer aus dem Raum Bayreuth. Hierbei wurde festgestellt, dass der 33-jährige Fahrer gewerblichen Güterverkehr durchführte und hierüber keine Aufzeichnungen führte. Gegen ihn und seinen Arbeitgeber wurde Anzeige wegen eines Verstoßes nach dem Fahrpersonalrecht erstattet.

 

Sattelzug prallt gegen Vereinsheim

Küps: Am Donnerstag gegen 12:07 Uhr kam es auf der St 2200 bei Theisenort zu einem Lkw-Unfall mit einer verletzten Person und rund 70.000 Euro Sachschaden. Ein 54-jähriger polnischer Kraftfahrer befuhr mit seinem 40-Tonner-Sattelzug die Staatsstraße aus Richtung Coburg kommend in Fahrtrichtung Kronach. Etwa auf Höhe des Sportgeländes Theisenort kam der Mann mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte auf den Garagenanbau des Vereinsgebäudes. Danach setzte der Mann seinen Sattelzug zurück, rangierte und fuhr weiter in Richtung B 173, ohne sich um seine Pflichten als Unfallbeteiligter gekümmert zu haben. Auf einem Schotter-Parkplatz bei Johannisthal wurden Fahrzeug und Fahrer vorgefunden. Der Lkw-Fahrer war zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme augenscheinlich leicht verletzt. Wie es zu dem Unfallgeschehen kommen konnte, ist nach derzeitigem Stand noch unbekannt. Am Gebäude des TSF Theisenort entstand ein Sachschaden von etwa 40.000 Euro. Der Schaden an der Sattelzugmaschine beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Gegen den Lkw-Fahrer wurden Ermittlungen wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.

Fahrkartenautomat beschädigt – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald: Nach derzeitigen Erkenntnisstand versuchte ein oder mehrere Täter am Montag gegen 23:00 Uhr am Bahnhof in Steinbach am Wald einen Fahrkartenautomaten mit einem Böller zu sprengen. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 10.000 Euro. Die Polizei Ludwigsstadt sucht Zeugen die Hinweise auf die Täter geben können, oder etwas Verdächtiges gesehen haben.

Unfallflucht- Zeugen gesucht

Ludwigsstadt: Am Donnerstag beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug die Gartenmauer in der Wiesenstraße in Ludwigsstadt/ Ebersdorf. Der verursachte Schaden wird auf 100 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet Zeugen sich zu melden. 

 

Geldbeutel gestohlen

Steinbach am Wald: Am Donnerstag gegen 14:00 Uhr vergaß eine Kundin des EDEKA am Bromenhieb in Steinbach am Wald ihre Geldbörse im Einkaufswagen. Als sie den Verlust bemerkte und zurück fuhr, hatte bereits ein Unbekannter die schwarze Geldbörse an sich genommen aber nicht bei den zuständigen Behörden oder dem Edeka-Markt abgegeben. Der Gesamtwert wird auf 250 Euro beziffert. Der Finder oder Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Ludwigsstadt zu melden.

Werbeschild entwendet

Kronach: In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag wurde am Ortseingang Neuses ein Werbeschild abmontiert und entwendet. Bei der Demontage muss der Täter entsprechendes Werkzeug und eine Leiter benutzt haben. Das Werbeschild hat einen Wert von rund 80,– Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen. 

 

Grafikkarte nicht erhalten

Kronach: Ein Mann aus einem Kronacher Stadtteil erstattet bei der Polizeidienststelle in Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen eine Grafikkarte im Wert von 750,– Euro erstanden und diese per Sofortüberweisung bezahlt. Bis heute wartet der Käufer auf seine Ware. Ein Kontakt mit dem Verkäufer ist offensichtlich nicht mehr herstellbar. 

 

Hausmüll illegal entsorgt

Kronach: An der Bushaltestelle in Friesen wurde Mitte letzter Woche illegal Hausmüll entsorgt. Als Verursacherin konnte eine junge Frau aus dem Stadtteil Friesen ermittelt werden. Die Polizei Kronach führt Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz.

 Mac mit AVP klein

 

Zur Verstärkung suchen wir zum sofortigen Eintritt:

einen Mediengestalter Digital- und Printmedien (m/w/d)

für ca. 20 – 25 Std./Woche

  

Das ist Ihr Aufgabenbereich:

  • Layouten der wöchentlich erscheinenden Zeitungen und der Sondermagazine
  • Gestaltung von Inseraten
  • Konzeption und Gestaltung von Printmedien
  • Korrekturlesen
  • Pflege der Verlags-Homepage


Diese Qualifikationen sollten Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Grafik- und Mediengestaltung
  • umfangreiche Kenntnisse in QuarkXPress und den gängigen Adobe Programmen
  • Freude an der Arbeit
  • gute Deutschkenntnisse 


Möchten Sie gerne in unserem Team mitarbeiten? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

 

Bitte senden Sie diese an:

Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
z. Hd. Frau Sandy Fischer
Alte Dorfstraße 22, 96317 Kronach-Neuses
oder per E-Mail an: s.fischer@avp24.de

 

 


 

 

 

Sondermagazin rund ums Thema Ferien: Ausflugsziele, Freizeittipps für die ganze Familie, Freizeitparks, Schwimmbäder, Biergärten, Sport, Tagesausflüge, Kletterparks und vieles mehr...

Erschienen: 30. KW 2016
Sondermagazin rund ums Thema Ferien: Ausflugsziele, Freizeittipps für die ganze Familie, Freizeitparks, Schwimmbäder, Biergärten, Sport, Tagesausflüge, Kletterparks und vieles mehr...

Erschienen: 30. KW 2015
Sondermagazin rund ums Thema Bauen & Wohnen: Hausbau, Umbau und Renovierung, Wohnen und Einrichten, Gartengestaltung

Erschienen: 43. KW 2016
dummybild2
Unsere komfortablen Formulare bieten Ihnen die Möglichkeit, rund um die Uhr Ihre Anzeigen für die »AVP am Mittwoch« oder »AVP am Wochenende« aufzugeben:
Sondermagazin rund ums Thema Bauen & Wohnen: Hausbau, Umbau und Renovierung, Wohnen und Leben, Gartengestaltung

Erschienen: 43. KW 2014
Sondermagazin rund ums Thema Ferien: Ausflugsziele, Freizeittipps für die ganze Familie, Freizeitparks, Schwimmbäder, Biergärten, Sport, Tagesausflüge, Kletterparks und vieles mehr...

Erschienen: 30. KW 2014