...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

Angetroffener Ladendieb führt weiteres Diebesgut mit sich

Ein 65-jähriger Landkreisbewohner entwendete im Rahmen eines Einkaufs in einem Verbrauchermarkt in Kronach mehrere Kleinwaren im Wert von etwa 15 Euro. Der Dieb hatte den Markt bereits verlassen als ein aufmerksamer Kunde das Verkaufspersonal auf den Diebstahl aufmerksam machte. Dieses konnte den Mann noch auf dem Parkplatz feststellen und nahm die Verfolgung auf. Als der Mann die Verfolger bemerkte warf er das Diebesgut über einen angrenzenden Zaun und zeigte sich beim Eintreffen der Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Kronach zunächst unschuldig und unwissend. Neben dem zunächst weggeworfenen Diebesgut konnte die Streifenbesatzung noch einen neuen Akku-Schlagbohrer bei dem Beschuldigten feststellen. Nachdem der Beschuldigte hierfür keinen Eigentumserwerb beibringen konnte und unglaubwürdige Angaben über dessen Herkunft machte, wurden auch hierzu Ermittlungen aufgenommen. Kurz darauf konnte der Schlagbohrer einem Kronacher Baumarkt zugeordnet werden. Hier hatte der Beschuldigte diesen kurz zuvor entwendet.

Zigarettenautomat aufgebrochen

Marktrodach – Im Tatzeitraum vom 26.12.2022 bis 29.12.2022 machte sich ein bislang unbekannter Täter an einem
Zigarettenautomat zu schaffen, welcher sich auf einem Firmengelände in der Ernst-Dreefs-Straße befand. Der Automat
hing im unmittelbaren Eingangsbereich eines Gebäudekomplexes, welches gelegentlich für Disco-Veranstaltungen
genutzt wird. Der oder die Täter flexten die Schlösser heraus und brachen den Automaten mit brachialer Gewalt auf.
Entwendet wurde die komplette Zigarettenfüllung, sowie das im Automat befindliche Bargeld. Der Entwendungsschaden
beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Der Schaden am Automat beträgt ca. 4000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit
der Polizei in Verbindung zu setzten.

 

Betrüger aufgesessen

Kronach – Bereits Mitte Dezember erwarb eine Geschädigt aus einem Ortsteil von Kronach über eine Online-Plattform
ein Mobiltelefon IPhone 13 zum Preis von 350 Euro. Den fälligen Betrag überwies die Geschädigte. Nachdem bis zum
heutigen Zeitpunkt keine Lieferung des Handys erfolgte, erstattete die Dame nun Anzeige.

Lebensmittel entwendet

Kronach – Am Mittwoch, gegen 19.30 Uhr hielten sich zwei Männer in einem Verbrauchermarkt in der Mittelstraße
in Kronach auf. Der Geschäftsleitung des Markte waren die beiden bekannt, da gegen diese zwei Männer
bereits ein Hausverbot ausgesprochen wurde. Bei einem der beiden wurde erneut in einer mitgeführten Bauchtasche
Diebesgut aufgefunden. Die entwendeten Käsestangen hatten Wert von 15 Euro. Durch die Beamten wurde den beiden
Tätern der nähere Sinn eines Hausverbotes erläutert. Die Einleitung eines Strafverfahrens ist die weitere Konsequenz.

 

Ohrringe sind weg

Küps – Eine Geschädigte erwarb ein Paar hochwertige Ohrringe für den Preis von ca. 400 Euro. Das Paket wurde durch
den Anbieter auch nachweislich versandt und durch den Paketdienst auftragsgemäß am Wohnanwesen abgelegt.
Nun ist das Paket samt Schmuck weg.

 

Müll entsorgt

Marktrodach – Durch einen Spaziergänger wurde der Polizei eine illegale Müllablagerung mitgeteilt. Der bis dato unbekannter
Täter entledigte sich im Bereich der B303, in einer Wiese, nahe der Einmündung nach Wurbach seines Abfalls.
Hauptsächlich handelt es sich um Lebensmittel. Wer diesbezüglich sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit
der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

Mit Alkohol in den Graben gefahren

Steinwiesen – Am vergangenen Mittwoch, gegen 03.00 Uhr befuhr der Fahrer eines VW Passat die Ortsverbindungsstraße im Bereich
der Langenau. Kurz vor der Einmündung auf die Staatsstraße 2707 kam der Fahrzeugführer von der Fahrbahn ab, touchierte einen
Baum und kam in einer Wiese zum stehen. Bei der Unfallaufnahme wurde die vermeintliche Unfallursache recht schnell klar. Der
Fahrer stand deutlich unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Test mit einem Wert von 0,67 mg/l bestätigte diesen Verdacht. Die
Sicherstellung des Führerscheins und die Durchführung einer Blutentnahme waren die weiteren Konsequenzen. Am Fahrzeug selbst
entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.

 

Auf Nahrungsmittel abgesehen

Kronach – Am Dienstag, gegen 11.30 Uhr hielt sich eine Dame zum Einkaufen in einem Einkaufsmarkt in der Weißenbrunner Straße in Kronach auf.
Hierbei führte sie einen Trolley und eine Einkaufstasche mit. An der Kasse bezahlte die Frau lediglich einige Waren aus der Tasche und
wollte mit dem vollen Trolley den Kassenbereich passieren. Durch eine aufmerksame Angestellte des Marktes flog der Schwindel allerdings auf.
Die Waren im Wagen hatten einen Wert von ca. 140 Euro.

 

Alkoholika und Akkuschrauber sind weg

Kronach – Am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 03.45 Uhr bis 05.55 Uhr nutzte ein bislang unbekannter Täter die Gunst der Stunde und
verschaffte sich Zutritt zu einem Wohnanwesen Am Flügelbahnhof in Kronach. Aus einem unversperrten Nebenraum entwendete der Täter
diverse Alkoholika, sowie einen Akkuschrauber. Den Geschädigten ist ein Entwendungsschaden in Höhe von ca. 100 Euro entstanden.

Unfallflucht – Polizei sucht Zeugen

Pressig, Lkr. Kronach. Am Sonntag zwischen 15:00 Uhr und 21:00 Uhr wurde in Pressig/ Eichendorffstraße ein geparkter schwarzer Seat beschädigt. Ein Unbekannter fuhr, vermutlich mit einem hellen Fahrzeug, gegen die vordere Stoßstange des Seat und flüchtete im Anschluss. Der Schaden wird auf mindestens 1000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt sucht Zeugen der Unfallflucht und bittet um Hinweise auf den Flüchtigen.

Auf Alkohol abgesehen

Marktrodach – Am vergangenen Montag betrag ein junger Mann gegen 17.30 Uhr eine Tankstelle in der Hirtenwiese in Unterrodach
und ging zielstrebig zur dortigen Getränkeauslage, bemächtigte sich einer Flasche Vodka und verließ die Tankstelle unvermittelt, ohne
den Alkohol zu bezahlen. Der Beuteschaden beläuft sich auf knapp 30 Euro. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme konnte der Dieb
durch die Polizei ermittelt werden. Dieser hatte einen Großteil des gestohlenen Vodkas bereits konsumiert.

Beifahrertür verkratzt

Kronach - Vom 23.12.2022 auf den 24.12.2022 wurde im Inneren Ring in Kronach die Beifahrertür eines schwarzen Renault Clio durch einen unbekannten Täter verkratzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 200,- Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem unbekannten Verursacher geben können, werden gebeten, sich tel. unter 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

 

Auf frischer Tat ertappt

Kronach - Die Diebstahlssicherung verdarb einem 16-jährigen Kronacher die weihnachtliche Diebestour. Der junge Mann steckte ein Parfüm im Wert von 14,95 Euro ein und wollte anschließend das Drogeriegeschäft verlassen, ohne zu bezahlen. Hierbei löste die Diebstahlssicherung aus. Auf Aufforderung gab er schließlich das entwendete Parfüm heraus. Der Jugendliche muss sich nun wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten.

Mountainbike gestohlen

Kronach. Während seines Aufenthaltes in der Schule wurde einem zwölfjährigen Kronacher sein „Am Schulzentrum“ versperrt abgestelltes grau-schwarzes Mountainbike der Marke Scott entwendet. Der Wert des Fahrrades liegt bei rund 1000 Euro. Hinweise bitte an die PI Kronach.

 

Zu tief ins Glas geschaut

Kronach. Bei der Kontrolle eines 62jährigen Fordfahrers am Freitagabend in der Schwedenstraße stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Da der anschließende Test am Alkomaten einen Wert von rund 0,8 Promille ergab, musste der Mann sein Fahrzeug stehen lassen. Zudem wird er demnächst für vier Wochen seinen Führerschein abgeben müssen.

 

Holztor beschädigt

Kronach. Weil sie mehrere Gäste in einem Cafe in der Rodacher Straße anpöbelten und zudem deutlich alkoholisiert waren, wurde am frühen Samstagmorgen ein Paar im Alter von 38 Jahren von Mitarbeitern nach draußen befördert. Dies missfiel jedoch dem Mann so sehr, dass er gegen ein Holztor schlug. Dadurch wurde das Tor beschädigt. Dem völlig aufgebrachten Paar wurde ein Platzverweis erteilt, dem sie aber erst nach Androhung einer Gewahrsamnahme nachkamen.

 

Gegenseitige Körperverletzung

Marktrodach. Am frühen Samstagmorgen kam es im Eingangsbereich einer Discothek in Marktrodach zu einem Streit zwischen einem 19jährigen Kronacher und dessen Freundin. Als ein 50jähriger Mitarbeiter der Security dazwischen ging um den Streit zu schlichten, klagten danach sowohl der Security als auch der 19jährige über Schmerzen im Gesichtsbereich. Jeder zeigte den anderen wegen Körperverletzung an.

Einbrecher scheitern an Haustür

Schneckenlohe-Beikheim: In der Zeit von Donnerstag auf Freitag versuchten bislang unbekannte Täter in einen Wohnhausneubau einzubrechen. Der oder die Täter hebelten mit vermutlich einem Brecheisen oder ähnlichem Werkzeug am Rahmen der Hauseingangstür und verursachten hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 250,- Euro.

 

Mülltonne beschädigt

Kronach: Die Polizei Kronach sucht aktuell nach einem Brandstifter, der in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch eine in der Bürgermeister-Mertel-Straße abgestellte Mülltonne beschädigt hatte. Mitarbeiter der Müllabfuhr hatten festgestellt, dass die besagte Tonne Schmelzspuren aufwies und beschädigt war. Laut Spurenlage dürfte der Schadensverursacher eine Zigarettenkippe oder Ähnliches in die Abfalltonne für Kunststoffe geschmissen und hierbei einen Brandschaden in Höhe von rund 100,- Euro verursacht haben.

 

Jackendiebe gesucht

Kronach: Am Mittwochnachmittag gegen 13:15 Uhr schlugen bislang unbekannte Ladendiebe in der Rodacher Straße zu. Die südländisch aussehenden Männer im Alter von etwa 25 bis 30 Jahren, hatten gemeinsam ein Sportgeschäft betreten und sich verdächtig umgesehen. Während einer der Männer zum Verkäufer an die Kasse ging und Kaufinteresse für Spurschuhe vorspielte, flüchteten die anderen vier Personen mit einer dunklen Sportjacke aus dem Geschäft. Die entwendete Jacke mit der Aufschrift „ON“ hat einen Wert von 240,- Euro. Sachdienlich Hinweise nimmt die Polizei Kronach entgegen.

 

Leitersturz endet im Krankenhaus

Weißenbrunn: Mittwochvormittag gegen 08:30 Uhr kam es auf einer Baustelle im Lerchenweg zu einem Arbeitsunfall. Eine Bauarbeiterin war beim Absteigen von einer etwa 4 Meter hohen Leiter von einer Trittstufe gerutscht und aus einer Höhe von etwa 2,5 Metern von der Leiter gefallen. Die 27-jährige Frau landete im Verlauf des Sturzgeschehens auf dem Rücken und zog sich eine Unterschenkelfraktur, sowie eine Wirbelsäulenprellung zu. Fremdverschulden scheidet als Unfallursache aus.

Mantel nicht geliefert

Kronach: Gegen eine 29-jährige Kronacherin laufen aktuell strafrechtliche Ermittlungen wegen eines Vergehens des Warenbetrugs. Die Beschuldigte hatte Anfang September über eBay-Kleinanzeigen einen Mantel verkauft. Obwohl die Dame das Geld per Vorkasse kassiert hatte, kam der Mantel im Wert von rund 75,- Euro bei der Käuferin nicht an.

Glätteunfall – Fahrerin verletzt

Ludwigsstadt: Aufgrund Eisglätte rutschte am Montagmorgen eine 31-Jährige Pkw-Fahrerin in Ludwigsstadt gegen eine Mauer und verletzte sich hierbei schwer. Die junge Frau wollte aus der Mühlgasse nach links einbiegen und prallte mit dem Fahrzeug gegen die dortige Kirchenmauer. Aufgrund ihres Verletzungsbildes wurde sie durch die Feuerwehr mittels hydraulischem Geräts aus dem Fahrzeug geschnitten und in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird am Fahrzeug auf 25.000 Euro geschätzt.

 

Fahrzeugbrand aufgrund technischen Defekts

Teuschnitz: Ein 37-jähriger BMW-Fahrer stellte während der Fahrt im Stadtgebiet Teuschnitz Brandgeruch im Fahrzeug fest. Der Fahrer konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen und den Notruf absetzen. Die Feuerwehr Teuschnitz löschte den Brand rasch ab. Der Pkw geriet aus technischen Gründen in Brand. Der Schaden wird auf 7000 Euro geschätzt.

Feuerwehr löscht Containerbrand

Küps: Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Küps zu einem Containerbrand in die Kronacher Straße gerufen. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie sich zwei junge Frauen im Alter von etwa 16 Jahren längere Zeit im Bereich der Altkleidercontainer aufhielten und sich verdächtig verhielten. Als die beiden Damen plötzlich in Richtung Rathaus davonrannten, qualmte es aus den Containern. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den mittlerweile entstandenen Brand schnell unter Kontrolle bringen. An den beiden Containern entstand Sachschaden in Höhe von rund 3000,- Euro. Inwieweit die beiden unbekannten Mädchen mit dem Feuer etwas zu tun haben, müssen die polizeilichen Ermittlungen klären.

Taxischuld nicht bezahlt

Marktrodach: Ein junger Mann aus dem Gemeindebereich ließ sich am Sonntagmorgen von einem Taxifahrer von Lichtenfels nach Marktrodach chauffieren. Als das Taxi an der Zieladresse hielt, sprang der Fahrgast aus dem Fahrzeug und verschwand auf Nimmerwiedersehen. Das angefallene Beförderungsentgelt in Höhe von 84,- Euro blieb der 34-Jährige schuldig. Gegen ihn laufen aktuell Ermittlungen wegen Leistungskreditbetrugs.

Scheibenwischer beschädigt

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde Am Flügelbahnhof in Kronach der Scheibenwischer eines schwarzen VW Golfs beschädigt. Ein unbekannter Täter griff offenbar den auf Grund der Kälte nach oben geklappten Wischerarm des Fahrzeugs und brach diesen ab. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich tel. bei der PI Kronach unter 09261/5030 zu melden.

 

Betrunken in Vorgarten gefahren

Am Samstagmorgen befuhr eine 66-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Peugeot die B85 in Gundelsdorf in südlicher Fahrtrichtung. Hierbei kam sie nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einem Straßenschild, bevor sie schließlich im Vorgarten eines Anwohners zum Stehen kam. Die eintreffende Streifenbesatzung konnte Alkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin wahrnehmen, woraufhin ein Alkoholtest durchgeführt wurde. Auf Grund der hierbei festgestellten erheblichen Alkoholisierung wurde anschließend eine Blutentnahme im Frankenwaldklinikum durchgeführt und abschließend der Führerschein der Dame sichergestellt. Die Fahrzeugführerin muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Wo bleibt das Handy

Kronach: Ein Mann aus Kronach ist offensichtlich einem Betrüger auf den Leim gegangen. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen ein Iphone 14 Pro Max für 1750,- Euro erstanden und den vereinbarten Kaufpreis an den Verkäufer überwiesen. Das anfängliche „Schnäppchen“ stellte sich im Nachgang als „Verlustgeschäft“ heraus. Der Verkäufer steckte offensichtlich das Geld in seine Tasche und lieferte die Ware nicht. Der Geschädigte entschloss sich herauf zur Anzeigeerstattung.

 

Ladendiebe entwenden Lebensmittel

Kronach: Zwei Jugendliche aus dem Landkreis Kronach werden demnächst Post vom Gericht bekommen. Die beiden amtsbekannten Beschuldigten entwendeten Mittwochvormittag in einem Kronacher Supermarkt Lebensmittel im Wert von rund 15,- Euro und verließen mit der unbezahlten Ware den Laden. Ein Marktmitarbeiter hatte die Beiden bei der Tatausführung beobachtet und die Polizei verständigt. Die beiden Ladendiebe konnten aufgrund der vorhandenen Zeugenbeschreibungen schnell ermittelt werden. Beide Beschuldigte zeigen sich geständig.

Mit Drogen am Steuer

Kronach – Beamte der Verkehrspolizei Coburg kontrollieren am vergangenen Dienstag, gegen 18.00 Uhr in der Thüringer
Straße in Gundelsdorf den Fahrer eines VW Polo. Die Beamten stellen bei dem Fahrzeuglenker drogentypische
Auffälligkeiten fest, welche sich im Rahmen eines Drogentests auch bestätigten. Der Fahrer muss nun mit einem nicht
unerheblichen Bußgeld, sowie mit einem Fahrverbot rechnen.

 

Schadensträchtiger Verkehrsunfall

Kronach – Der Fahrer eines VW Golf samt Anhänger befuhr am Dienstag, gegen 11.25 Uhr die Kreisstraße 25 von Friesen in Richtung
Gundelsdorf. Auf Höhe des Kreisbauhofes bemerkte er den Fahrer eines Mercedes zu spät, welcher seine Geschwindigkeit
verringert hatte um augenscheinlich abzubiegen. Der Golf Fahrer lenkte nach links um einen Auffahrunfall zu vermeiden.
Hierbei touchierte dieser allerding ein ihm entgegenkommendes Müllauto und schleuderte schließlich noch gegen einen
hinter dem Müllfahrzeug folgenden Fahrer eines Skodas. Der Anhänger vom Unfallverursacher kollidierte letztendlich noch
mit einem weiteren Fahrzeug. Aufgrund des Unfalls sind eine schwerverletzte, sowie eine leicht verletzte Person zu beklagen.
Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 35.000 Euro.

 

Vorfahrt missachtet

Kronach – Am Dienstag gegen 10.20 befuhr der Fahrer eines Ford die Schwedenstraße in Kronach und wollte an der Einmündung
zur Alten Ludwigstädter Straße in Richtung Nordbrücke abbiegen. Hierbei übersah dieser einen von links kommenden
Vorfahrtsberechtigten Mercedes-Fahrer und es kam zum Zusammenstoß. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

 

Auffahrunfall mit Verletzten

Kronach – Eine PKW Fahrerin war mit ihrem Ford am Dienstag, gegen 09.12 Uhr auf der Bamberger Straße in Kronach unterwegs
und wollte auf Höhe des Schleifer Rings nach links abbiegen. Aufgrund von Gegenverkehr musste die Fahrerin ihren PKW abbremsen.
Ein unmittelbar folgender Fahrer eines Skodas bemerkte dies und bremste sein Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Ein wiederum folgender
Fahrer eines Daimlers erkannte die Situation anscheinend zu spät und fuhr auf die beiden vorausfahrenden Fahrzeuge auf.
Eine Person wurde hierbei leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 18.000 Euro.

Unbekannter beschädigt Garage

Kronach: In der Zeit von Samstag bis Montag wurde in der Tannenstraße eine Autogarage angefahren und beschädigt. Der Garageneigentümer stellt einen etwa 30cm langen Kratzer in der Putzfassade fest und beziffert den Schaden mit etwa 400,- Euro. Sachdienliche Hinweise zum Schadensverursacher nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Jugendliche beim Ladendiebstahl erwischt

Kronach: Zwei Jugendliche aus dem Landkreis Kronach müssen sich demnächst wegen gemeinschaftlichen Ladendiebstahls verantworten. Die 15- und 16-jährigen Beschuldigten hielten sich am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr in einem Drogeriemarkt auf und lösten beim Verlassen des Geschäftes die Warensicherungsanlage aus. Eine Verkäuferin wollte die beiden Tatverdächtigen anhalten, worauf diese plötzlich Fersengeld gaben und aus dem Geschäft rannten. Im Rahmen einer eingeleiteten Fahndung konnten die beiden Beschuldigten im Stadtgebiet aufgegriffen werden. Beide räumten auf Vorhalt den Diebstahl ein und gaben an, das Diebesgut in ein Gebüsch geworfen zu haben. Das Diebesgut im Wert von rund 36,- Euro konnte wenig später aufgefunden und an das geschädigte Geschäft zurückgegeben werden.

Zwei Moldawier nach Ladendiebstahl festgenommen

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach. Am Freitagmittag betraten zwei moldawische Männer nach einem Tankvorgang die Tankstelle in Ludwigsstadt. Beide Männer legte ein verdächtiges Verhalten an den Tag. Nachdem diese gegangen waren, konnte die Kassiererin über Videoaufzeichnungen feststellen, dass einer der beiden Männer eine E-Zigarette gestohlen hatte. Die Flucht währte jedoch nicht lange. Eine Streifenbesatzung der Fahndungs- und Kontrollgruppe der Verkehrspolizei Coburg konnte im Rahmen der Schleierfahndung das Fahrzeug mit den beiden Männern bereits in Stockheim stoppen. Bei der Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß und für den Pkw keine Kraftfahrzeugsteuer bezahlt wurde. Die beiden Männer wurden nach Sicherung des Diebesgutes vorläufig festgenommen und zur gemeinsamen Sachbearbeitung zur Polizei Ludwigsstadt verbracht. Nachdem die beiden Männer einen festen Wohnsitz in Deutschland besaßen, konnten sie wieder entlassen werden.

 

Glätteunfall - ein Leichtverletzter

Langenau, Lkr. Kronach. Ein 68-jähriger fuhr am Sonntagmorgen mit seinem Pkw den Sattelgrundweg in Richtung Ortsmitte Langenau. Aufgrund Glätte rutschte der Pkw in einer Linkskurve gegen eine dortige Scheune. Hierbei verletzte sich der Fahrer leicht, musste jedoch zur Abklärung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt.

 

Fahrerin mit 2,4 Promille kommt zur Vernehmung auf Wache der Polizei

Ludwigsstadt, Lkr. Kronach. Eine 42-Jährige wurde wegen eines anderen Deliktes als Beschuldigte zur Polizei Ludwigsstadt vorgeladen. Als diese zum Vernehmungstermin erschien, stellte der Sachbearbeiter jedoch bei der Dame starken Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab stattliche 2,4 Promille. Aufgrund des Wertes wurde der Führerschein noch vor Ort sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. Die Vernehmung wird nun auf einen anderen Termin verlegt.

Verkäufer liefert Spielkonsole nicht

Wilhelmsthal: Eine Frau aus dem Gemeindebereich erstattete vergangene Woche Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Die Geschädigte hatte Anfang des Monats über eBay-Kleinanzeigen eine Nintendo Switch für 195,- Euro erworben und den Kaufpreis per PayPal-Friends überwiesen. Bis heute hat die Anzeigeerstatterin keine Ware erhalten. Da die Bezahlform „PayPal-Friends“ keinen Käuferschutz bietet, wird die Geschädigte möglichweise ihr Geld nicht wiederbekommen.

Einbruch in leerstehendes Gebäude

Ein bislang unbekannter Mann drückte am Samstagnachmittag, den 10.12.2022, gegen 13:30 Uhr ein Fenster im Erdgeschoss eines leerstehenden Anwesens in der Schwedenstraße in Kronach ein und stieg über dieses in den Innenraum.
Es entstand zwar kein Entwendungsschaden, aber der entstandene Sachschaden am Fenster wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Kronach nimmt sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 09261-5030 entgegen.

 

Verkehrsunfallflucht in der Festungsstraße

Eine unangenehme Überraschung ereilte einen jungen Stadtbesucher als dieser zu seinem geparkten Audi zurückkam. Der Geschädigte stellte sein Fahrzeug am Freitagabend um 20:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Festungsstraße ab und wollte mit diesem am Folgetag um 13:30 Uhr den Heimweg antreten als er einen massiven Heckschaden an seinem Fahrzeug feststellte. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß, vermutlich beim rückwärtigen Ausparken, gegen den geparkten PKW des Unfallgeschädigten und verursachte so einen geschätzten Schaden von 4.000 Euro. Die Polizeiinspektion Kronach nimmt sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 09261-5030 entgegen.

 

Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Samstagabend führte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Kronach eine Verkehrskontrolle bei einem 23-jährigen VW-Fahrer in Stockheim durch.
Hierbei fiel den Beamten sogleich der deutliche Alkoholgeruch des Fahrers auf und der nachfolgende Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Demnach hatte der Fahrer etwa 1,4 Promille.
Bei einer weiteren Überprüfung des Beschuldigten fiel ferner auf, dass er gar nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.

Unfallschaden nicht gemeldet

Kronach. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag parkte der Geschädigte seinen grauen Mitsubishi Colt vor seiner Garage in der Rosenau. In diesem Zeitraum stieß offenbar ein anderer Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug gegen die Fahrertür des Mitsubishi wodurch ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand. Den Zwischenfall meldete der Verursacher weder beim Geschädigten noch bei der Polizei. Hinweise nimmt die Polizei in Kronach unter Tel. 09261/5030 entgegen.

 

Heiligenfigur beschädigt

Kronach. Bereits am Freitag vor einer Woche stieß in den frühen Morgenstunden ein weißer Klein-Lkw mit Anhänger gegen eine Statue des heiligen St. Nepomuk an einem Anwesen in der Schwedenstraße. Durch den Unfall entstand laut des Geschädigten ein erheblicher Schaden von ca. 5000 Euro am Sockel der Skulptur. Der unbekannte Verursacher flüchtete nach dem Vorfall. Weitere Hinweise zu Kennzeichen und Fahrer erbittet die Polizei in Kronach unter Tel. 09261/5030.

Leitpfosten und Verkehrsschild beschädigt – Fahrer flüchtig

Ludwigsstadt: Im Zeitraum der vergangenen Woche hat ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug im Bereich drei Leitpfosten und ein Verkehrsschild umgefahren. Die Unfallörtlichkeit liegt gegenüber dem Parkplatz B85 „Elmersbrücke“. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise hinsichtlich dem Unfallflüchtigen.

Auto zerkratzt

Kronach: In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein in der Kaulangerstraße geparkter Skoda Fabia beschädigt. Ein bislang unbekannter Schadensverursacher hatte die Motorhaube des Pkw zerkratzt und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 2000,- verursacht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Alkoholisiert gegen Laterne

Steinwiesen – Am vergangenen Mittwoch, gegen 21.40 Uhr befuhr die Fahrerin eines VW die Straße „Leitschtal“ in Steinwiesen in Fahrtrichtung Neufang. Hierbei kam sie nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine dortige Laterne und einen  Bauzaun. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich auch unmittelbar die vermeintliche Unfallursache heraus. Die Dame war sichtlich alkoholisiert. Ein Alkotest viel mit einem Wert von knapp 2,8 Promille entsprechend positiv aus.  Der entstandene  Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 8000 Euro. 

 

Wohnwagen beschmiert

Kronach – Im Tatzeitraum vom vergangenen Dienstag auf Mittwoch besprühte ein bislang unbekannter Täter einen Wohnwagen, welcher  im Bereich der Paul-Keller-Straße in Kronach abgestellt war, mit schwarzer Farbe. Der Sachschaden, welcher dadurch entstanden ist, beträgt in etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. 

  

Brand eines Altkleidercontainer 

Küps – Am 08.12.2022, gegen 03.00 Uhr wurde der Polizei der Brand eines Altkleidercontainer im Birkenweg in Küps mitgeteilt. Im Inneren des Containers brach ein Feuer aus mit massiver Hitzeentwicklung. Der Brand konnte durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht werden. Im Inneren des Containers konnte ein gezündeter pyrotechnischer Gegenstand sichergestellt werden.  Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung  zu setzen.

Mobile Sauna angegangen


Wilhelmsthal - Das Fenster einer mobilen Sauna wurde durch einen bislang unbekannten Täter im Tatzeitraum vom 01.12.2022 auf den 02.12.2022 beschädigt. Die Sauna stand im Bereich der Hauptstraße in Hesselbach
auf einem privaten Grundstück. Dem Saunabesitzer ist ein Schaden in Höhe von ca. 400 Euro entstanden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Anhänger war nicht verkehrssicher


Kronach - Durch einen Mitteiler wurde die Polizei am vergangenen Dienstag, gegen 14.00 Uhr davon in Kenntnis gesetzt, dass sich im Bereich der Blumau, ein PKW-Fahrer mit Anhänger aufhalten soll, bei welchem die Ladungssicherung und der
Anhänger selbst nicht in Ordnung sein sollen. Bei der anschließenden Polizeikontrolle bestätigte sich diese Mitteilung. Am Anhänger wurde an der Achse ein gravierender Mangel festgestellt, welcher eine Weiterfahrt unmöglich machte.
Des Weiteren wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Fußgänger angefahren


Kronach – Der Fahrer eines Kleintransporters befuhr am vergangenen Dienstag, gegen 09.30 Uhr die Pfählangerstraße in Kronach. Bei einem dortigen Fußgängerüberweg übersah dieser einen Fußgänger, welcher die Fahrbahn queren wollte
und erfasste den Fußgänger. Dieser wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Am Transporter entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro.

Mobile Sauna angegangen

 

Wilhelmsthal - Das Fenster einer mobilen Sauna wurde durch einen bislang unbekannten Täter im Tatzeitraum
vom 01.12.2022 auf den 02.12.2022 beschädigt. Die Sauna stand im Bereich der Hauptstraße in Hesselbach
auf einem privaten Grundstück. Dem Saunabesitzer ist ein Schaden in Höhe von ca. 400 Euro entstanden.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Anhänger war nicht verkehrssicher


Kronach - Durch einen Mitteiler wurde die Polizei am vergangenen Dienstag, gegen 14.00 Uhr davon in Kenntnis gesetzt,
dass sich im Bereich der Blumau, ein PKW-Fahrer mit Anhänger aufhalten soll, bei welchem die Ladungssicherung und der
Anhänger selbst nicht in Ordnung sein sollen. Bei der anschließenden Polizeikontrolle bestätigte sich diese Mitteilung.
Am Anhänger wurde an der Achse ein gravierender Mangel festgestellt, welcher eine Weiterfahrt unmöglich machte.
Des Weiteren wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Fußgänger angefahren


Kronach – Der Fahrer eines Kleintransporters befuhr am vergangenen Dienstag, gegen 09.30 Uhr die Pfählangerstraße
in Kronach. Bei einem dortigen Fußgängerüberweg übersah dieser einen Fußgänger, welcher die Fahrbahn queren wollte
und erfasste den Fußgänger. Dieser wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Am Transporter entstand ein Schaden in
Höhe von etwa 500 Euro.

Alkoholisiert am Steuer

Kronach: Montagabend gegen 20:55 Uhr wurde im Ziegelwinkel ein BMW-Fahrer von einer Polizeistreife angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der 33-jährige Fahrer zeigte hierbei Anzeichen auf Alkoholeinfluss. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Der Betroffene wird demnächst Post von der Bußgeldstelle bekommen und seinen Führerschein für einen Monat in amtliche Verwahrung geben dürfen.

Winterstiefel entwendet

Kronach: Am letzten Samstag zwischen 13:30 und 14:30 Uhr wurden aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Wachtersflurstraße ein paar Kinderschuhe entwendet. Es handelt sich um Stiefel der Marke Sprandi im Wert von rund 35,- Euro.

Mercedes angefahren

Kronach: Montagmorgen zwischen 09:30 Uhr und 10:00 Uhr wurde ein grauer Mercedes angefahren und beschädigt. Die Halterin des Wagens hatte ihren Pkw vor einer Metzgerei in Höfles, bzw. auf dem Parkplatz des DM-Einkaufsmarktes im Hammermühlweg geparkt und bei ihrer Rückkehr zu Fahrzeug festgestellt, dass die Fahrertür beschädigt wurde. Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte ein Delle und Kratzer hinterlassen und nach dem Anstoß das Weite gesucht. Der entstandene Schaden beläuft sich laut Anzeigeerstatterin auf etwa 500,- Euro.

Pkw angefahren – Zeugen gesucht

Pressig, Lkr. Kronach: Am Montagnachmittag stellte eine junge Frau an ihrem geparkten Hyundai eine Beschädigung an der Heckstoßstange fest. Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Ein Unbekannter hat den in der Mozartstraße in Pressig/ Rothenkirchen geparkten Pkw beschädigt und ist ohne Angaben der Personalien geflüchtet. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Steinbach am Wald, Lkr. Kronach: Am vergangenen Freitagvormittag wurde beim Sportheim Hirschfeld eine Straßenlaterne angefahren. Ein Unbekannter flüchtete unerkannt mit seinem Fahrzeug, nachdem er einen Schaden von 300 Euro verursacht hatte. Die Polizei Ludwigsstadt bittet um Zeugenhinweise.

Unbekannter touchiert Hydranten

Weißenbrunn: In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurde in der Ortsdurchfahrt Grün ein Hydrant angefahren und beschädigt. Der bislang unbekannte Schadensverursacher fuhr nach dem Anstoß davon, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 50,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Kleidungsdiebstahl aus Annahmestelle

Ein 38-Jähriger Kronacher entwendete am Freitagabend gegen 21:00 Uhr einen Sack Kleidung sowie ein Paar Stiefel aus der Annahmestelle einer karitativen Einrichtung in Kronach.
Zwei aufmerksame Anwohnerinnern beobachteten den Vorgang, verständigten die Polizei und der amtsbekannte Mann konnte mit der Tatbeute im Nahbereich gestellt werden.
Die Kleidung konnte wieder ihrem ursprünglichen Zweck zugeführt werden und den Mann erwarten nun eine Diebstahlsanzeige.

Mit Kranaufbau gegen Brücke

Kronach: Zu einem Verkehrsunfall mit rund 85.000,- Euro Sachschaden kam es am Mittwochvormittag gegen 10:55 Uhr im Bereich der Nordbrücke. Ein Holztransport-Lkw hatte an der Umladestation neben der B85 Holz auf Züge verladen. Da der nächste Anlieferer bereits wartete, beeilte sich der Lastwagenfahrer und fuhr seinen Lkw auf Seite. Hierbei vergaß der 48-jährige Fahrzeugführer seinen Kranaufbau komplett einzufahren. Dieser blieb beim Durchfahren der Nordbrücke hängen und wurde abgeknickt. Am Lkw entstand Schaden in Höhe von etwa 85.000,- Euro. Wie hoch der Schaden am Brückenbauwerk ist, kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Tote Tauben auf Feldweg entsorgt

Weißenbrunn. In den Morgenstunden des 30.12.2021 wurden auf einem Feldweg zwischen Hummendorf und Eichenbühl insgesamt 16 tote Tauben in einer Papiertüte und einem blauen Plastiksack aufgefunden. Wer die Tauben toten Tauben dort abgelegt hat und woher die Tauben stammen, konnte bisher nicht abschließend geklärt werden. Zeugen werden gebeten, sich unter tel. 09261/5030 bei der Polizeiinspektion Kronach zu melden.

Stromverteilerkasten beschädigt

Wallenfels – In der Zeit vom 23.12 bis 27.12.21 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einem Wohnanwesen Am Reupoldsberg in Wallenfels. Anschließend manipulierte dieser an einem Stromverteilerkasten und beschädigte diesen. Der entstandene Schaden beträgt etwa 50 Euro.

 

Bushaltestelle beschmiert

Küps – Seinem „kreativen“ Drang kam ein bis dato unbekannter Täter nach, in dem er ein Buswartehäuschen im Bereich der Kanzleistraße in Johannistahl mit dem schwarzen Schriftzug „Fuck you !“ beschmierte. Die Tatzeit lässt sich leider nicht näher bestimmen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Auf Alkohol abgesehen

Kronach. Am vergangenen Dienstag, gegen 18.00 Uhr wurde ein junger Mann in einem Supermarkt in der Industriestraße in Kronach von einem Zeugen dabei beobachtet, wie er div. Alkoholika im Wert von etwa 35 Euro in seinen mitgeführten Rucksack steckte und den Laden verließ, ohne die Ware vorher zu bezahlen. Nach ersten Erkenntnissen war wohl noch ein zweiter Täter involviert, welcher den Dieb zu diese Tat anstiftete.

 

Zaun beschädigt

Weißenbrunn. Bereits am vergangenen Sonntag, in der Zeit von 12.30 Uhr bis 15.45 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen einen Maschendrahtzaun eines Anwesens „Am Mühlberg“ in Weißenbrunn und beschädigte diesen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher. Dem Geschädigten ist ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro entstanden. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei melden.

 

Weihnachtsdekoration verschwunden

Stockheim. Den Diebstahl von Weihnachtsdekoration zeigte ein Geschädigter aus der Maxschachtsiedlung in Stockheim bei der Polizei an. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde am vergangenen Dienstag, in der Zeit von 01.00 Uhr bis 06.00 Uhr am dortigen Anwesen ein Weihnachtsmann sowie ein Elch aus Holz, beide beleuchtet, gestohlen. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro.

Schild umgefahren

Mitwitz. Im Zeitraum vom 24.12.21 auf 26.12.21 beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen kommunalen Wegweiser in der Coburger Straße in Mitwitz. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 300 Euro. Nach dem Anstoß entfernte sich der Verursacher. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 

Auto zerkratzt

Pressig. Ein bis dato unbekannter Täter zerkratzte im Zeitraum vom 22.12.21 auf 24.12.21 in der Hauptstraße in Pressig einen Ford Mustang, welcher im Hof eines dortigen Mehrfamilienhauses abgestellt war. Durch den Täter wurde ein Kotflügel, sowie der Kofferraumdeckel zerkratzt. Dem Geschädigten ist ein Schaden von ca. 500 Euro entstanden.

 

Anhänger ist verschwunden

Kronach. Von einem Abstellplatz im Bereich der Neumühle in Friesen entwendete ein unbekannter Täter im Zeitraum vom 23.12.21 bis 27.12.21 einen PKW-Anhänger. Auch der Umstand, dass der Hänger mit einem Kupplungsschloss gesichert war, hinterte den Täter nicht, diesen zu stehlen. Am Anhänger selbst befand sich noch das entsprechende Kennzeichen KC-XP58. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 300 Euro. Zeugen möchten sich bei der Polizei melden.

Hund schnappte zu

Kronach. Am Sonntag, gegen 16.15 Uhr joggte ein junger Mann im Bereich der Hammermühle in Kronach. Als er an einer Dame vorbeilaufen wollte, welche einen Hund an der Leine führte, schnappte das Tier unvermittelt nach dem Sportler. Dieser erlitt eine Bisswunde im Oberschenkel. Gegen die Hundebesitzerin wird nun strafrechtlich ermittelt.

 

Reh contra PKW

Kronach. Am vergangenen Montag, gegen 01.25 Uhr befuhr der Fahrer eines Volvo die Bundesstraße 173 von Kronach kommend in Richtung Marktrodach. Auf Höhe Höfles touchierte das Fahrzeug ein plötzlich querendes Reh. Am PKW entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Pkw beschädigt

Kronach. Von Donnerstag, 23.12.21, auf Freitag, 24.12.21, wurde ein in der Arthur-Goller-Siedlung parkend abgestellter schwarzer Pkw VW Polo beschädigt. Die Windschutzscheibe wurde mit Ei und die linke Fahrzeugseite mit weißem Lack beschmiert. Hinweise auf den Schadensverursacher erbittet die Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0.

Verkehrsunfälle wegen glatter Fahrbahn

Förtschendorf. Am Donnerstag gegen 22.50 Uhr befuhr eine 21-jährige Frau mit ihrem Renault „Laguna“ die Straße „Am Teuschnitzer Berg“ in Richtung Bundesstraße 85. Dabei kam sie auf der glatten Fahrbahn bergabwärts fahrend ins Rutschen und kollidierte zunächst mit einer Hecke. Anschließend überfuhr die junge Dame noch ein Verkehrszeichen. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2500 Euro geschätzt.

 

Langenau. Samstagmorgen gegen 10.00 Uhr befuhr ein 29-jähriger Mann mit seinem VW Bus „T 5“ den Sattelgrundweg bergabwärts. Dabei kam er auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen und prallte gegen einen geparkten VW „Lupo“. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 1500 Euro.

Audi angefahren

Kronach. Im Bereich Güterstraße 18 wurde am Donnerstag zwischen 10 Uhr und 10.50 Uhr ein ordnungsgemäß geparkter schwarzer Audi angefahren und am Heck beschädigt. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Polizei beendet Alkoholfahrt

Kronach. Am Mittwochabend gegen 20:00 Uhr wurde in der Kaulangerstraße ein BMW-Fahrer angehalten und einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der 48-jährige Fahrer zeigte Anzeichen auf Alkoholeinfluss und wurde deshalb einem Atemalkoholtest unterzogen. Dieser ergab einen Wert von 0,66 Promille. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt. Auf ihn kommen 500,- Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot zu.

 

Opel Corsa beschädigt

Kronach. Anfangs der Woche wurde ein im Äußeren Ring geparkter Opel Corsa von einem Unbekannten beschädigt. Der Halter des Fahrzeugs hatte festgestellt, dass jemand gegen die Vorderfront getreten und das vordere amtliche Kennzeichen entwendet hatte. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 100,- Euro angegeben.

 

PlayStation nicht erhalten

Küps. Eine junge Frau aus Küps ist offensichtlich einer Betrügerin aufgelaufen. Die Geschädigte hatte über das Internet eine gebrauchte PlayStation 5 für 360,- Euro gekauft und das Geld auf das von der Verkäuferin angegebene Konto überwiesen. Die Geschädigte hat bislang weder die Ware, noch ihr Geld zurück bekommen.

Kochgut angebrannt

Kronach. Am Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr musste die Feuerwehr Kronach zu einem Brandmeldealarm in die Paul-Keller-Straße ausrücken, da ein Rauchmelder in der Wohnung eines Mehrfamilienanwesens ausgelöst hatte. Als die Feuerwehrkräfte die Tür der betreffenden Wohnung öffneten, fanden sie zwar keinen Bewohner, jedoch eine auf dem Herd stehende Pfanne mit verbranntem Essen, vor. Offensichtlich hatte die Mieterin beim Verlassen ihrer Wohnung vergessen, den Herd auszuschalten. Zu einem Sachschaden kam es nicht. Gegen die Wohnungsinhaberin laufen aktuell Ermittlungen wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Landesstraf- und Verordnungsgesetz.

 

Schranke beschädigt

Kronach. Am letzten Montag, zwischen 15:10 und 15:12 Uhr, wurde die Schranke zum Kundenparkplatz der Sparkassenhauptstelle in der Kulmbacher Straße von einem unbekanntem Mann beschädigt. Der etwa 35-jährige und 180cm große Tatverdächtige, mit rotblonden Haaren und Bart, war gegen die Schranke gelaufen, sodass diese an der Soll-Bruchstelle abbrach und beschädigt wurde. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 40,- Euro. Täterhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Verkäufer entpuppt sich als „Fake-Shop“

Wilhelmsthal. Ein junger Mann aus dem Gemeindebereich ist offensichtlich auf einen Fake-Shop hereingefallen. Der Geschädigte hatte über einen Online-Shop einen Router für 172,- Euro bestellt und den Kaufpreis per Vorkasse bezahlt. Nachdem der Kaufpreis überwiesen wurde, brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Eigens durchgeführte Recherchen ergaben, dass es sich beim Verkäufer wohl um einen „Fake-Shop“ handeln dürfte, vor dem in den einschlägigen Foren gewarnt wird.

Audi-Fahrer unter Drogeneinfluss

Kronach. Am Sonntagabend gegen 21:50 Uhr wurde ein Audi-Fahrer im Bereich Neuses angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Der 19-jährige Fahrer zeigte Anzeichen, die auf den Konsum von Rauschmitteln hindeuteten. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamine. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Außerdem musste er mit zur Blutprobe ins Krankenhaus.

 

Pkw zerkratzt

Küps. Ein Audi-Fahrer aus dem Raum Küps erstattete bei der Polizeidienststelle in Kronach Anzeige wegen Sachbeschädigung. Der Geschädigte hatte in der Nacht von Samstag auf Sonntag seinen Pkw in der Kulmbacher Straße geparkt und feststellen müssen, dass die Fahrer- und Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 4000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Alkoholgeruch festgestellt

Küps. Weißenbrunn: Fünfhundert Euro Geldbuße und ein Monat Fahrverbot kommen demnächst auf einen 22-jährigen Ford-Fahrer zu. Der Betroffene war am Sonntagvormittag in eine Polizeikontrolle geraten und durch seinen deutlichen Alkoholgeruch aufgefallen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille.

Kerze sorgt für Balkonbrand

Weißenbrunn. In den frühen Morgenstunden des 19.12.2021 sorgte eine Kerze für einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Ein 68-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatte zuvor auf seinem Balkon besagte Kerze entzündet und offenbar unbeaufsichtigt stehen gelassen. Durch die Kerzenflamme geriet in der Folge zunächst die Weihnachtsdekoration in Brand. Von dort griff das Feuer schließlich auf den Holzbalkon über. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelang es dem Bewohner mit Hilfe der Nachbarschaft, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Den Bewohner erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung.

 

Fake-Shop auf den Leim gegangen

Kronach. Eine 43-Jährige aus dem Landkreis Kronach ist auf einen Fake-Shop hereingefallen. Die Dame wurde im Internet auf einen Laptop aufmerksam und überwies den Kaufpreis in Höhe von 399,99 Euro per Vorkasse. Nachdem die Ware in den folgenden Tagen nicht geliefert wurde, recherchierte die Geschädigte auf eigene Faust im Internet und fand mehrere Hinweise anderer Nutzer, dass es sich um einen Fake-Shop handeln soll. Daraufhin entschied sich die Dame zur Anzeigenerstattung.

7000 Euro Sachschaden bei Verkehrsunfall

Ludwigsstadt. Freitagnachmittag wollte eine 39-jährige Frau mit ihrem Skoda auf eine gekennzeichnete Parkfläche beim Rathaus einfahren und musste dabei das Vorüberlaufen eines Fußgängers abwarten. Deshalb bremste sie ihr Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Diesen Umstand erkannte eine ihr folgende 30-jährige Fahrerin eines Mitsubishi zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 7000 Euro.

Sachbeschädigung

Kronach. Am Freitagnachmittag, 17.12.21, gegen 14:20 Uhr wurde auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau die Holzverkleidung des Pavillon im sog. „Höringsgarten“ mutwillig beschädigt. Ein vager Tatverdacht richtet sich gegen 3 Jugendliche. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Kronach unter Tel.: 09261 / 503-0 in Verbindung zu setzen.

Spielekonsole nicht geliefert

Steinwiesen – Über eine Internetplattform erwarb eine Geschädigte aus einem Ortsteil von Steinwiesen am 13.12.2021 eine neuwertige Spielekonsole PS5 für 450 Euro. Nachdem sie einen Teilbetrag als Anzahlung geleistet hatte, blieb der Versandt der Ware allerdings aus. Auch schlugen jegliche weitere Kontaktversuche mit dem Anbieter fehl. Der Dame ist nun ein finanzieller Schaden von 275 Euro entstanden.

Mit Drogen am Steuer


Kronach – Am vergangenen Mittwoch, gegen 21.20 Uhr wurde der Fahrer eines Kraftrades im Bereich „Am Scharfengarten“ in Kronach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der anfängliche Verdacht der Beamten hinsichtlich eines Drogenkonsums bestätigte sich bei einem entsprechenden Vortest. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme wurde durchgeführt.

Konsole nicht geliefert


Wilhelmsthal – Bereits am 11.Dezember wollte ein Geschädigter aus Wilhelmsthal über eine Internetplattform von einem bislang unbekannten Täter eine Nintendo Switch Konsole erwerben. Nachdem dieser eine Anzahlung von knapp 170 Euro geleistet hatte, brach jeglicher Kontakt mit dem vermeintlichen Verkäufer ab. Die Konsole wurde bis heute noch nicht geliefert.

In Getränkemarkt eingebrochen


Kronach – In der Nacht vom 14.12.21 auf 15.12.2021 bracht ein bis dato unbekannter Täter in einen Getränkemarkt in der Kaulangerstraße in Kronach ein. Nach ersten Erkenntnissen brach der Täter mit brachialer Gewalt die Haupteingangstür auf und gelangte so in das Innere des Marktes. Neben dem Entwendungsschaden in Höhe eines dreistelligen Geldbetrages ist weiterhin ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro entstanden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Verdächtige Stimmen


Kronach – Durch einer Streife der Polizei wurden am Donnerstag, gegen 01.20 Uhr aus dem Parkhaus in der Rodacher Straße in Kronach mehrere laute Stimmen wahrgenommen. Bei einer Nachschau wurden zwei männliche Personen festgestellt und einer Kontrolle unterzogen. Im weiteren Verlauf konnten bei einem der beiden Männer zwei Papierbriefchen mit Rauschgift aufgefunden und sichergestellt werden.

Post vom Inkasso-Büro

Wilhelmsthal: Eine junge Frau aus dem Gemeindebereich erstattete diese Woche bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Computerbetrugs. Die Geschädigte hatte ein Mahnschreiben vom Inkasso-Dienst erhalten und wurde zur Zahlung von rund 50,- Euro aufgefordert. Den im Mahnschreiben aufgeführten Artikel hatte die Geschädigte jedoch nicht bestellt. Die Frau geht deshalb von einer widerrechtlichen Nutzung ihrer Daten aus.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Pressig: Am Dienstag in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr fuhr ein Unbekannter gegen den linken Außenspiegel eine Postfahrzeuges. Der Postbote war zu diesem Zeitpunkt im Bereich Pressig unterwegs und zum Unfallzeitpunkt nicht am Fahrzeug. Die Polizei hat eine Anzeige wegen Unfallflucht aufgenommen. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Ludwigsstadt zu melden.

Polizei erwischt Alkoholsünder

Kronach: Auf einen 56-jährigen Mini-Fahrer kommen demnächst 500,- Euro Bußgeld, sowie 1 Monat Fahrverbot, zu. Der Betroffen wurde mit seinem Fahrzeug am Montagabend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,92 Promille.

 

Unfallflucht auf dem Rosenau-Parkplatz

Kronach: Im Bereich der „Europabrücke“ kam es am Montagvormittag zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Eine Audi-Fahrerin hatte ihren schwarzen Pkw auf dem Rosenau-Parkplatz abgestellt und war im Anschluss einkaufen. Bei ihrer Rückkehr zum Fahrzeug stellte die Geschädigte fest, dass ihr Auto hinten links zerkratzt war. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 3000,- Euro. Vermutlich war ein anderes Fahrzeug beim Ein- bzw. Ausparken gegen den Audi geschrammt und hatte hierbei den Schaden verursacht. Eventuelle Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Kronach in Verbindung zu setzen.

Polizei zieht Fiat-Fahrer aus dem Verkehr

Marktrodach. Ein 55-jähriger Fiat-Fahrer wird sich demnächst strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. Der Beschuldigte war am Montagmorgen von einer Polizeistreife angehalten und auf seine Fahrtüchtigkeit hin überprüft worden. Der Pkw-Führer zeigte deutliche Anzeichen auf Alkoholaufnahme. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,68 Promille. Der Fiat-Fahrer musste mit zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

 

Auto zerkratzt

Kronach. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde im Inneren Ring ein Opel Meriva beschädigt. Unbekannte hatten das vor Nr. 57 geparkte Fahrzeug mit einem spitzen Gegenstand auf der kompletten linken Fahrzeugseite zerkratzt und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 500,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unfallzeugen gesucht

Wilhelmsthal. Im Zeitraum vom 08.12.21, 09:00 – 14:00 Uhr, wurden der Gartenzaun und der dazugehörige Pfeiler des Anwesens, Alte Schulstraße 36, beschädigt. Vermutlich hat ein rangierendes Kraftfahrzeug den Schaden verursacht. Hinweise zum Verursacher, an die Polizei in Kronach, unter der Telefonnummer: 503 – 0.

 

Zeugen gesucht

Steinwiesen. Am 10.12.21, zwischen 16:00 und 16:30 Uhr, touchierte ein LKW die Gartenmauer des Anwesens, Am Gries 38. Dabei löste sich ein Teil der Steineinfassung. Sachdienliche Hinweise, zum Verursacher, werden an die Polizeiinspektion Kronach erbeten, Tel.: 503 – 0.

Verdacht der Drogenfahrt

Steinbach am Wald. Am Samstagabend unterzogen Beamte der Polizei in Ludwigsstadt einen 21jährigen mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle. Weil bei der Überprüfung starker Marihuanageruch aus dem Fahrzeug drang, schauten sich die Ordnungshüter den jungen Mann genauer an. Hinweise, die den Schluss auf den Konsum von Betäubungsmitteln zuließen, führten letztendlich dazu, dass man eine Blutprobenentnahme anordnete. Einen zuvor angebotenen Drogenschnelltest lehnte der Betroffene ab bzw. konnte er nicht erbringen. Das Ergebnis der Blutuntersuchung wird nun den Gang des weiteren Verfahrens entscheiden.

Führerschein gefälscht

Kronach. In den Abendstunden des 10.12.2021 wurde ein 27-jähriger aus dem Landkreis Lichtenfels einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Nachfrage händigte der Audifahrer den Beamten seinen Führerschein aus. Die Überprüfung ergab, dass es sich bei dem Dokument um eine Totalfälschung handelt und der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Führerschein wurde sichergestellt und der Pkw-Schlüssel an einen Bekannten des Mannes mit gültiger Fahrerlaubnis übergeben. Gegen den Fahrzeugführer wird nun wegen mehrerer Straftaten ermittelt.

Weißer Kleinwagen gesucht

Marktrodach. Am Donnerstagmorgen gegen 06:45 Uhr kam es auf der Ortsverbindungsstraße Rennesberg - Marktrodach zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Fahrer eines schwarzen Alfa Romeo befuhr die Ortsverbindungsstraße von Marktrodach kommend in Richtung Friesen. Etwa 200-300 Meter nach dem Ortseingang Marktrodach kam ihm ein weißer Kleinwagen entgegen. Beide Fahrzeuge berührten sich mit ihren Außenspiegeln. Während der Alfa-Fahrer an der Unfallstelle anhielt, fuhr die Fahrerin des weißen Kleinwagens in Richtung Marktrodach weiter. Am Alfa Romeo entstand ein Schaden in Höhe von rund 1100,- Euro.

 

Ladekabel entwendet

Stockheim. Gegen eine Frau aus dem nördlichen Landkreis wird aktuell wegen Ladendiebstahls ermittelt. Die 28-jährige Beschuldigte war in einem Drogeriemarkt einkaufen und hatte beim Verlassen des Geschäfts die Warensicherungsanlage ausgelöst. Es wurde festgestellt, dass die Frau ein Micro-USB-Ladekabel im Wert von 4,95 Euro entwendet hatte.

Wetterlage führte zu mehreren Glätteunfällen

Kronach. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag musste die Polizei Kronach aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse zu mehrere Glätteunfälle ausrücken. Beispielsweise kam es auf der Ortsverbindungsstraße Friesen - Marktrodach zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Winterdienstfahrzeug. Ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die OVS von Rennesberg kommen in Richtung Marktrodach. Auf Höhe des Ortseingangs Marktrodach kam ihm ein Winterdienstfahrzeug entgegen. Der Autofahrer wollte sein Fahrzeug abbremsen und kam aufgrund schneebedeckter Fahrbahn ins Rutschen. Der Pkw fuhr in das Räumschild des Winterdienstfahrzeugs und wurde hierbei massiv beschädigt. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf etwa 10.000,- Euro. Am Räumfahrzeug entstand kein Schaden.

 

Unbekannter bestellt mehrere Bikinis

Kronach. Die persönlichen Daten eines im nördlichen Landkreis wohnenden Mannes sind offensichtlich zur Begehung einer Betrugsstraftat benutzt worden. Der Geschädigte hatte ein Mahnschreiben von einem Bezahldienst erhalten, da er angeblich 6 Bikinis im Wert von 120,- Euro bestellt haben soll. Der Anzeigeerstatter hat keinerlei Bestellungen getätigt und erstattete deshalb Strafanzeige bei der Polizei Kronach.

Sitzbank und Stühle entwendet

Kronach. Bislang unbekannte Diebe machten sich am Außenmobiliar einer Gaststätte in der Rosenau zu schaffen. Im Laufe des letzten Dienstags wurden eine Sitzbank, sowie vier dazugehörige Gartenstühle aus dem Hinterhof des Gaststättenbetriebs entwendet. Der entstandene Entwendungsschaden liegt bei etwa 300,- Euro.

 

17-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle

Mitwitz. Am Dienstagabend gegen 21:20 Uhr wollte eine Streife der Polizei Kronach einen Rollerfahrer kontrollieren, der in Mitwitz mit seinem Gefährt auf dem Radweg fuhr. Als der Fahrer die Beamten erkannte, gab er Fersengeld. Die Ordnungshüter konnten jedoch die Verfolgung aufnehmen und den Fahrer im Bereich Steinach anhalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass am Roller kein Kennzeichen angebracht war. Der 17-jährige Fahrer räumt zudem ein, dass er lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung sei und keine entsprechende Fahrerlaubnis, die er zum Führen des Kleinkraftrades gebraucht hätte, vorweisen könne. Weiterhin zeigte der junge Mann Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Drogen schließen ließen. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC und Amphetamin. Der Rollerfahrer räumt den Konsum eines Joints ein. Das von ihm gefahrene Fahrzeug wurde aufgrund von Manipulationen, zwecks Begutachtung durch eine technische Prüfstelle, sichergestellt. Gegen den 17-Jährigen wird wegen mehrerer Strafdelikte ermittelt.

 

Mitsubishi streift geparktes Fahrzeug

Steinwiesen. Am Dienstagvormittag gegen 09:00 Uhr kam es in der Kronacher Straße, etwa auf Höhe der Feuerwehr, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 77-jähriger Mitsubishi-Fahrer befuhr mit seinem Pkw die Ortsdurchfahrt in Richtung Norden und streifte mit seinem weißen Kleinwagen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge klappten die beiden Außenspiegel ein. Am Mitsubishi entstand Sachschaden in Höhe von rund 300,- Euro. Anstatt den Unfall sofort bei der Polizei zu melden, nahm der Schadensverursacher seinen Arzttermin war und kehrte danach an die Unfallstellte zurück. Das gegnerische Fahrzeug war zwischenzeitlich weggefahren. Ob an diesem ein Schaden entstanden ist, ist momentan noch unklar. Eventuelle Geschädigte werden gebeten sich mit der Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 in Verbindung zu setzen.

Illegal Müll entsorgt

Kronach. In einem Waldstück im Bereich Letzenhof wurde in der Zeit von Sonntag auf Montag illegal Müll entsorgt. Ein Zeuge hatte einen Sack voller benutzter Baby-Windeln festgestellt und seinen Fund der Polizei mitgeteilt. Hinweise zum Müllverursacher nimmt die PI Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Kennzeichen entwendet

Kronach. Am letzten Wochenende wurden von einem im Hammermühlweg geparkten Firmenbus die beiden Kennzeichen abmontiert und entwendet. Das betroffene Fahrzeug (KC-EK 44) parkte auf dem frei zugänglichen Firmengelände eine Elektrobetriebs. Vom Kennzeichendieb fehlt bislang jede Spur.

Fahrt im Drogenrausch

Kronach. Am späten Samstagnachmittag kontrollierten Beamte der PI Kronach im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen 37jährigen Audifahrer aus dem südlichen Landkreis. Hierbei wurden bei dem Mann drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Auf Nachfrage räumte er den Konsum eines Joints am Vortag ein. Zudem wurde im Fahrzeug des Mannes ein weiterer Joint aufgefunden und sichergestellt. Der Audifahrer muss sich nun wegen Fahren unter Drogeneinfluss und dem Besitz von Betäubungsmitteln verantworten.

In Kloster eingestiegen

Kronach. Bislang unbekannte Person hebelte vom freizugänglichen Innenhof des Oblatenkloster in der Klosterstraße ein Fenster auf und gelangte so in die Innenräume. Dort wurden Sachen durchwühlt und Bargeld gestohlen. Hat jemand in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in diesem Bereich verdächtige Wahrnehmungen gemacht?

Opel-Fahrer unter Drogeneinfluss

Kronach. Am Freitagmorgen gegen 02:00 Uhr wurde ein Opel-Fahrer aus dem Landkreis in der Ludwigsstädter Straße angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Der als Betäubungsmittel gekannte 30-Jährige zeigte Anzeichen auf Drogeneinfluss. Der Fahrer räumt ein, kürzlich Crystal konsumiert zu haben. Weiterhin wurden in seinem Fahrzeug Marihuana-Reste aufgefunden und sichergestellt. Gegen den Opel-Fahrer wird wegen Verstoßes nach dem Straßenverkehrs- und Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

 

Daten missbräuchlich benutzt

Kronach. Ein 72-jähriger Kronacher erhielt kürzlich Post vom Inkasso-Dienst und wurde zur Zahlung von 19,19 Euro aufgefordert. Der Geschädigte soll eine Rechnung, für die Nutzung eines E-Scooters, nicht bezahlt haben. Der Anzeigeerstatter geht von einer widerrechtlichen Verwendung seiner Daten aus und erstattete Strafanzeige.

 

Fahrzeugreifen zerstochen

Küps. Ein bislang unbekannter Reifenstecher machte sich innerhalb der letzten zwei Wochen an einem weißen Sprinter zu schaffen. Der Fahrer des Fahrzeugs hatte den Lieferwagen in der „Alten Poststraße“ in Oberlangenstadt geparkt und feststellen müssen, dass jemand den rechten Hinterreifen zerstochen, sowie das Spiegelglas eines Außenspiegels herausgenommen und in einen nahegelegenen Abfalleimer geworfen hatte. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von rund 300,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Teuschnitz. Am Mittwoch in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr kam vermutlich ein Traktor in der Schulstraße in Teuschnitz von der Fahrbahn ab und beschädigte eine Garage. Es entstand ein Schaden von geschätzten 1000 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und hat ein Verfahren wegen Unfallflucht eingeleitet.

Mofa lief zu schnell

Marktrodach. Am Mittwochabend gegen 21:50 Uhr fiel einer Streife der Polizei Kronach ein Mofa-Fahrer mit Sozius auf, der auf dem Radweg zwischen Marktrodach und Zeyern unterwegs war. Bei der Kontrolle zeigte der 15-jährige Fahrer eine Prüfbescheinigung vor. Auf Nachfrage der Polizeibeamten räumte er ein, dass sein Gefährt ca. 40 km/h schnell fahren würde. Da der Beschuldigte nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis ist, wurden Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Das Mofa wurde auf Weisung der Staatsanwaltschaft, zwecks Begutachtung durch eine technische Prüfstelle, sichergestellt.

Glätteunfall auf der B173

Kronach. Am Dienstagnachmittag gegen 14:00 Uhr kam es auf der B 173, zwischen Johannisthal und Neuses, zu einem Glätteunfall mit rund 20.000 Euro Gesamtschaden. Ein 35-jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seinem BMW die Bundesstraße in Richtung Kronach. Aufgrund Schneeregens-/ glätte und nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Fahrzeugführer auf Höhe der Ausfahrt Neuses ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte gegen die Leitplanke und wurde massiv beschädigt. An der Schutzplanke entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2000,- Euro. Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das Unfallfahrzeug musste abgeschleppt werden.

 

Außenfassade beschmiert

Kronach. In der Zeit von Montag auf Dienstag wurde die Hausfassade der VR-Bank in der Hirtengasse beschmiert. Ein bislang unbekannter Täter hatte neben dem Eingangsbereich die Initialen „R+M“, sowie einen Handflächenabdruck hinterlassen und hierdurch einen Schaden in Höhe von rund 500,- Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel. 09261-5030 entgegen.

 

Sachbeschädigung

Steinwiesen/Nurn. Am vergangenen Wochenende zogen Unbekannte mit einem Pkw auf dem Sportplatz in Nurn ihre Kreise. Der Pkw driftete mehrmals über das Gelände und verursachte einen Schaden von mindestens 500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kronach.

Seat-Fahrer landet im Graben

Kronach. Am Dienstagnachmittag kam es im Bereich Preßlich zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person und rund 7000,- Euro Sachschaden. Ein Seat-Fahrer aus dem Raum Marktrodach befuhr die Ortsverbindungsstraße von Rennesberg kommen in Richtung Friesen. Wenige Meter nach dem Ortseingang Friesen wollte der 70-jährige Fahrer der 90-Grad-Kurve nach rechts folgen, rutschte allerdings vom Bremspedal ab und fuhr geradeaus weiter. Das Fahrzeug prallte frontal gegen einen Telefonmasten, drehte sich und landete quer im Graben. Vor dort musste das Fahrzeug durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Fahrer zog sich eine Rückenverletzung zu und wurde ins Krankenhaus gebracht. An seinem Seat entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

 

Unfallverursacher gesucht

Kronach. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Hammermühlweg kam es am Dienstag zwischen 15:05 Uhr und 15:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Eine Frau aus dem Landkreis hatte ihren Seat Ibiza kurzzeitig auf dem Parkplatz abgestellt und muss bei ihrer Rückkehr feststellen, dass die hintere linke Seite ihres Fahrzeugs eine Schramme aufwies. Nach Spurenlage dürfte ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen den Pkw der Geschädigten gestoßen sein und hierbei einen Schaden in Höhe von etwa 300,- Euro verursacht haben. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/ 5030 entgegen.

Renault angefahren

Kronach. In der Zeit vom 23.11.20 bis 04.12.20 wurde im Inneren Ring ein Renault Megane von einem unbekannten Schadensverursacher angefahren. Das Fahrzeug war auf Höhe der Hausnummer 51 geparkt und wurde im Bereich vom Radlauf hinten rechts beschädigt. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 1000,- Euro. Eventuelle Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Unzulässige Leuchtmittel verbaut

Küps. Ein Mann aus dem Raum Küps wurde am Donnerstagmorgen mit seinem Kleintransporter von einer Streife der Polizei Kronach angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass der 36-jährige Fahrer und zugleich Halter unzulässige LED-Leuchtmittel in den Scheinwerfern verbaut hatte, die zu einer massiven Blendwirkung des Gegenverkehrs führten. Der junge Mann wurde wegen eines Verstoßes nach der Straßenverkehrszulassungsordnung angezeigt, da durch den Einbau die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen ist.

Polizeikontrolle endet mit Anzeigen

Kronach. Am Montagabend gegen 22:40 Uhr stellte eine Streife der Polizei Kronach einen Kleintransporter fest, der vor einem Anwesen im Inneren Ring einparkte. Unter den Fahrzeuginsassen befand sich ein amtsbekannter Kronacher, der sofort anfing die kontrollierenden Beamten grundlos anzuschreien und mit diversen Kraftausdrücken zu beleidigen. Der 21-jährige Beschuldigte zeigte deutliche Anzeichen von Alkoholeinfluss und ließ sich kaum beruhigen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 2,08 Promille. Gegen den Mann wurde Strafanzeige wegen Beleidigung erstattet. Außerdem kommt auf ihn und seine Begleiter eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Infektionsschutzgesetz zu, da alle drei Personen gegen die gesetzlich festgelegte Ausgangssperre verstoßen hatten.

Sachbeschädigung im Parkhaus

Kronach. In der Nacht zum Samstag hatten zwei Personen in der Behindertentoilette des Parkhauses übernachtet. Am Samstagvormittag wurden Beschädigungen in der Toilette festgestellt. Der Schaden wird mit 800 Euro beziffert. Als Verursacher konnten ein 28-jähriger Mann und eine 32-jährige Frau ermittelt werden. Beide Personen wurden am Sonntag gegen 00.20 Uhr erneut im Parkhaus angetroffen und müssen sich jetzt zusätzlich wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz verantworten.

 

Anzeige

Unterrodach. Am Sonntag gegen 00.30 Uhr konnte eine Streife drei Personen auf dem Schulhof der Grundschule antreffen. Es wurde Bier konsumiert, keine Maske getragen und der Mindestabstand nicht eingehalten.

 

Gestohlen

Unterrodach. Eine zunächst unbekannte Person entwendete am Samstag gegen Mitternacht in der OMV-Tankstelle eine Flasche Vodka im Wert von 15,99 Euro. Etwa 2 Stunden später wurde mitgeteilt, dass eine betrunkene Person im Ortsbereich ihr Unwesen treiben soll. Der 21-jährige Mann konnte von einer Streifenbesatzung bewusstlos auf dem Boden liegend angetroffen werden. Die weiteren Überprüfungen ergaben, dass es sich um den Dieb aus der Tankstelle handelt.

Einbruch in Wohnung

Kronach. Ein Mann, der die Dachgeschosswohnung eines Bekannten in der Johann-Kaspar-Zeuß-Straße in Kronach bei dessen Abwesenheit beaufsichtigt, teilte gestern Nachmittag der Polizei mit, dass die Wohnungstüre aufgebrochen sei. Aus der Wohnung wurde offenbar gezielt eine in einem Schrank versteckte Geldkassette mit mehreren hundert Euro entwendet. Auffälligerweise waren die Schränke und andere Behältnisse nicht durchwühlt, auch sonstige Wertgegenstände blieben unangetastet. Die Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Kronach.

 

Fake Shop im Internet

Kronach. Vor kurzem erwarb eine Frau aus Kronach auf einer Verkaufsseite im Internet eine Kaffeemaschine und erhielt nach Eingabe der Bestelldaten die elektronische Mitteilung, den Kaufpreis per Vorkasse zu überweisen. Diese Überweisung erfolgte, wie sich später, nachdem die Maschine nicht geliefert wurde, herausstellte, auf ein französisches Bankkonto. Offensichtlich handelte es sich bei der Verkaufsseite um einen so genannten „Fake-Shop“, der ausschließlich zu betrügerischen Zwecken nicht existente Waren anbietet. Der Schaden beträgt knapp sechshundert Euro.

 

Blumenkasten in den Fluss geworfen

Kronach. Zum wiederholten Male wurde einer von mehreren größerer Blumenkästen, den eine Anwohnerin in der Alten Bamberger Straße vor ihrem Hauseingang aufgestellt hatte, von Vandalen in die gegenüber vorbeifließende Haßlach geworden. Die Tat ereignete sich während des Tages und wurde von der Geschädigten am Freitagnachmittag festgestellt. Zeugen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bei der Polizeiinspektion Kronach melden.

 

Verstoß gegen die Ausgangssperre

Kronach. Die seit Samstag für den Landkreis Kronach geltende nächtliche Ausgangssperre von 21:00 Uhr bis 05:00 Uhr wurde von den Bürgern nahezu durchweg beachtet. Lediglich vier Personen, die sich außerhalb der Wohnung ohne zwingenden Grund im Stadtgebiet Kronach zu einem geselligen Treffen zusammenfanden, wurden von der kontrollierenden Polizeistreife getrennt nach Hause geschickt und erhalten eine Anzeige.

Ausgangssperre nicht beachtet

Küps. Zwei junge Männer aus dem Landkreis werden sich demnächst wegen eines Verstoßes nach dem Infektionsschutzgesetzt verantworten dürfen. Die beiden 20-jährigen Betroffenen waren am Sonntagabend um 21:45 Uhr mit einem Audi im Bereich Küps unterwegs und einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Beide konnten keinen triftigen Grund für ihren nächtlichen Ausflug angeben und wurden deshalb zur Anzeige gebracht.

 

Kartendaten missbraucht

Wallenfels. Ein Mann aus dem Gemeindebereich erstattete bei der Polizeidienststelle in Kronach Strafanzeige, da von seinem Konto über 800,- Euro widerrechtlich abgebucht wurden. Der Geschädigte hat weder bei dem angegebenen Versandunternehmen etwas bestellt, noch hat der Mann einen Online-Banking-Zugang.

Verkäuferin liefert Steuergerät nicht

Mitwitz. Ein Mann aus dem Raum Mitwitz erstattete bei der Polizei in Kronach Strafanzeige wegen Warenbetrugs. Der Geschädigte hatte über eBay ein Bordnetz-Steuergerät für einen VW Multivan gekauft und einen dreistelligen Eurobetrag auf ein Konto in Fulda überwiesen. Bislang wartet der Käufer auf die Lieferung seiner Ware.

 

Vermutlich Fake-Shop aufgelaufen

Küps. Die Polizei Kronach hat die Ermittlungen wegen eines Falls des Warenbetrugs aufgenommen. Eine Frau aus dem Gemeindebereich hatte über einen Online-Shop einen Standherd im Wert von 350,- Euro erworben und den Kaufpreis auf ein niederländisches Konto überwiesen. Im Nachgang erhärtete sich bei der Geschädigten der Verdacht, dass sie einem Fake-Shop aufgelaufen sein könnte, da eine Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer nicht mehr möglich war.

27-Jähriger beim Ladendiebstahl ertappt

Kronach. Ein 27-jähriger Mann aus dem Raum Dresden wurde am Donnerstagnachmittag beim Ladendiebstahl in einem Kronacher Drogeriemarkt erwischt. Der Beschuldigte hatte 5 Gläser neuseeländischen Honig im Wert von 169,95 entwendet um beim Verlassen des Geschäfts die Diebstahlssicherungsanlage ausgelöst. Der Mann zeigte sich geständig und bekommt neben einer Strafanzeige wegen Diebstahls für längere Zeit Hausverbot.

Fahrzeug war nicht zugelassen

Kronach. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kontrollierte eine Streife der Polizei Kronach einen Deawoo-Fahrer in der Rodacher Straße. Bei der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass die beiden Fahrzeug-Kennzeichen entstempelt waren. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug aufgrund fehlenden Versicherungsschutzes vor rund 3 Wochen stillgelegt wurde. Die Fahrt war für den 27-jährigen Fahrer hiermit beendet. Auf ihn kommen diverse Strafanzeigen zu.

 

Einbruch in Bauwagen

Stockheim. Innerhalb der letzten Woche wurde in einen im Bereich Büttnerszeche abgestellten Bauwagen eingebrochen. Unbekannte Täter schlugen eine Fensterscheibe ein und entwendeten aus dem Wageninneren einen nahezu leeren Treibstoffkanister, um mutmaßlich damit ein Lagerfeuer anzuzünden. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 20,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Altreifen illegal entsorgt

Weißenbrunn. In einem an der KC 6 gelegenen Waldstück wurden innerhalb des letzten Jahres insgesamt 13 Altreifen, unterschiedlicher Größe und Hersteller, illegal entsorgt. Der Grundstückseigentümer brachte den Sachverhalt jetzt zur Anzeige. Die Polizei Kronach hat Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz aufgenommen.

Alkoholisierte Radfahrer gestürzt

Marktrodach. Auf dem Radweg zwischen Zeyern und Marktrodach kam es Dienstagnacht gegen 01:20 Uhr zu einem Radfahrunfall mit Alkoholeinfluss. Ein 46-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich war mit seinem Fahrrad von Zeyern in Richtung Marktrodach unterwegs, als er auf Höhe der Ebersmühle zu weit nach rechts kam und auf den Bordstein stürzte. Der Radfahrer zog sich hierbei eine Nasenverletzung zu und wurde mit dem Rettungsdienst in die Frankenwaldklinik verbracht. Im Zug der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Verunfallte unter Alkoholeinfluss stand. Ein bei ihm durchgeführter Test ergab einen Atemalkoholwert von 2,16 Promille. Gegen den Radfahrer wird wegen Trunkenheit im Verkehr polizeilich ermittelt.

 

Seat-Fahrerin unter Drogeneinfluss

Marktrodach: Montagnacht gegen 23.20 Uhr wurde eine Seat-Fahrerin aus dem Raum Steinwiesen in Unterrodach angehalten und einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Dabei fiel den Beamten auf, dass die 27-jährige Frau drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Ein durchgeführter Schnelltest verlief positiv auf THC. Die Fahrerin musste mit zur Blutprobe und wurde wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz angezeigt.

 

Alkoholgeruch überführt VW-Fahrer

Wilhelmsthal: Eine Streife der Polizeiinspektion Kronach kontrollierte am Montagabend einen VW-Fahrer, der im Bereich Hesselbach unterwegs war. Bei der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass der 60-jährige Fahrer nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Der VW-Fahrer wird demnächst einen Monat lang auf seinen Führerschein verzichten und ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro zahlen müssen.

Vorfahrt missachtet – 25.000 Euro Schaden

Tschirn, Lkr. Kronach. Am Montagmittag übersah ein 76-jährigter BMW Fahrer an der Kreuzung Lehestner Straße/ Teuschnitzer Straße in Tschirn einen bevorrechtigten Mercedes. Beim Zusammenstoß wurde nach ersten Erkenntnissen zum Glück niemand verletzt. Der Mercedes musste aufgrund Totalschaden abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von geschätzten 25.000 Euro.

Verkehrsunfall

Kronach.  Am Samstagmittag, 05.12.20, gegen 11:50 Uhr, ereignete sich an der Einmündung Industriestr. / Hammermühlweg ein Auffahrunfall. Aus Unachtsamkeit fuhr ein 33-jähriger Radfahrer auf einen ihm vorausfahrenden Pkw BMW auf. Am Fahrrad als auch am BMW entstand Sachschaden. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.

Verkehrszeichen beschädigt

Stockheim. Von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein Verkehrszeichen bei der Verkehrsinsel am Ortseingang durch vermutlich einen Lkw touchiert und beschädigt. Der Schaden wird mit 250 Euro beziffert. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt.

 

Altholz entsorgt

Mitwitz. Bislang unbekannte Person hat im Juli diesen Jahres eine größere Menge Altholz, welches vermutlich aus dem Abriss einer Hütte stammt, im Bereich Froschgrün in einem Waldstück entsorgt. Kann jemand Hinweise geben?

 

Fahrräder weg

Johannisthal/Küps. Von Donnerstag auf Freitag wurde ein weiß-grünes Damenrad – Pedelec – der Marke PEGASUS durch unbekannte Person gestohlen. Das Rad stand versperrt in einem Unterstand vor einem Anwesen in der „Allee“. Am Freitagvormittag zwischen 11.30 und 11.35 Uhr verschwand ein weiteres Pedelec der Marke CUBE/ACCESS. Das weiß-schwarze Rad war unversperrt in der Lessingstraße am Fahrradständer vor der REWE abgestellt worden. Wer hat Beobachtungen gemacht?

Fahrerflucht nach Zusammenstoß mit einer Leitplanke

Ludwigsstadt. Eine Leitplanke vor dem Parkplatz des Ludwigsstädter Schwimmplatzes wurde zwischen 20.11.2020 und 04.12.2020 augenscheinlich durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Es entstand nicht unerheblicher Sachschaden an der Leitplanke, allerdings meldete sich niemand als Verantwortlicher für die Beschädigungen. Das Schadensbild und Lackanrieb sprechen für einen LKW, der den Schaden beim Rangieren verursacht hat. Zeugen oder auch der Unfallverursacher werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer: 09263/975020 entgegen genommen.

 

Diebstahl eines Glücksbringers

Ludwigsstadt. In der Nacht vom 04.Dezember auf den 05. Dezember wurde im Heinleinsweg in Ludwigsstadt von einem besonders dreisten Dieb ein Hufeisen gestohlen, welches der Geschädigte im Eingangsbereich seines Hauses als Glückbringer angebracht hatte. Die Polizei Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer: 09263/975020 entgegen genommen.

 

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

Pressig. In der Nacht vom 04.Dezember auf den 05. Dezember kam es auf dem Parkplatz der Diskothek Brynla zu einem Verkehrsunfall, wobei ein dort geparkter Pkw augenscheinlich beim Ausparken eines weiteren Pkws stark beschädigt wurde. Lackspuren deuten auf einen möglichen Unfallverursacher hin. Zeugen oder auch der Unfallverursacher werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigsstadt zu melden. Hinweise werden unter der Telefonnummer: 09263/975020 entgegen genommen.

Illegale Müllabladung

Nordhalben, Lkr. Kronach. Unbekannte haben auf einem Parkplatz unterhalb vom Ködelberg/ Nordhalben einen braunen Stoffsessel und mehrere blaue Müllbeutel mit Abfall illegal abgeladen. Die Polizei Ludwigsstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

Tür eingetreten

Kronach. Gegen einen 27-jährigen Kronacher wird aktuell wegen Sachbeschädigung polizeilich ermittelt. Der amtsbekannte Beschuldigte sollt laut Angaben seines Vermieters eine Wohnungstür mutwillig eingetreten haben. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 100,- Euro.

 

Auf Fake-Shop hereingefallen

Kronach. Ein junger Mann aus dem Raum Kronach ist offensichtlich auf einen Fake-Shop hereingefallen. Der Geschädigte hatte eine Kraftstation bei einem Online-Shop erstanden und den Kaufpreis auf ein Konto nach Großbritannien überwiesen. Die gekaufte Ware wurde bislang nicht geliefert. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass bayernweit bereits zahlreiche Anzeigen gegen den „Fake-Shop“ vorliegen.

 

Strickhandschuhe entwendet

Kronach. Ein 20-jähriger Kronacher wird sich demnächst wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigte hatte in einem Kronacher Warenhaus diverse Sachen gekauft und beim Verlassen des Kassenbereichs den akustischen Diebstahlsalarm ausgelöst. In der Tasche des Mannes wurde ein Paar Strickhandschuhe mit Etikett aufgefunden, die er nicht bezahlt hatte. Das Diebesgut hat einen Wert von 7,99 Euro.

Audi angefahren

Kronach. Am Donnerstagnachmittag, zwischen 15:00 und 22:30 Uhr, wurde auf dem Kaulanger-Parkplatz ein brauner Audi A4 angefahren. Das Fahrzeug parkte in der ersten Reihe, nahe der Ausfahrt in die Kaulangerstraße und wurde im rechten Heckbereich beschädigt. Der noch unbekannte Unfallverursacher dürfte beim Ein- oder Ausparken das Fahrzeug des Geschädigten touchiert und hierbei einen Schaden in Höhe von rund 4000,- Euro verursacht haben. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kronach unter Tel.: 09261/5030 entgegen.

 

Unfall aufgrund Sekundenschlaf

Kronach. Auf der B 85 zwischen Knellendorf und Gundelsdorf kam es am Donnerstagnachmittag gegen 14:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit rund 5000,- Euro Schaden. Ein 72-jähriger BMW-Fahrer aus dem Bereich Saalfeld befuhr mit seinem Pkw die Bundesstraße in Richtung Norden und kam etwa 200m nach Knellendorf aufgrund eines Sekundenschlafs nach links von der Fahrbahn ab. Der BMW-Fahrer fuhr hierbei einen Verteilkasten vollständig um und landete im Anschluss im Straßengraben. Ein Abschleppdienst musste das Fahrzeug bergen und abschleppen. Andere Fahrzeugführer wurden nach aktuellen Erkenntnissen nicht gefährdet.

 

Geldbeutel entwendet

Kronach. Ein 20-jähriger Kronacher wird sich demnächst wegen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten müssen. Der Beschuldigte hatte in einem Kronacher Warenhaus diverse Sachen gekauft und beim Verlassen des Kassenbereichs den akustischen Diebstahlsalarm ausgelöst. In der Tasche des Mannes wurde ein Paar Strickhandschuhe mit Etikett aufgefunden, die er nicht bezahlt hatte. Das Diebesgut hat einen Wert von 7,99 Euro.

 

Navigationsgerät nicht geliefert

Marktrodach. Wegen Warnbetrugs erstattet ein Mann aus der Gemeinde Marktrodach diese Woche Strafanzeige bei der Polizei in Kronach. Der Geschädigte hatte über eBay-Kleinanzeigen ein Navigationsgerät für sein Motor erstanden und den Kaufpreis per Online-Banking bezahlt. Danach brach der Kontakt zum Verkäufer ab. Der Anzeigeerstatte wartet seitdem auf die Lieferung seiner Ware.

Gasflaschen entwendet

Stockheim. Im Tatzeitraum vom 28.11.2020, 17.00 Uhr bis 30.11.2020, 07.00 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter aus einem Baumarkt in der Kronacher Straße in Stockheim insgesamt 23 gefüllte Probangasflaschen. Diese waren in einer versperrten Gitterbox im Außenbereich des Marktes gelagert. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Es ist zu vermuten, dass die Flaschen mit einem entsprechenden Fahrzeug abtransportiert wurden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

 

Container aufgebrochen

Mitwitz. An zwei Baucontainern, welche im Bereich des Häuslesweg stehen, machte sich ein bis dato unbekannter Täter im Tatzeitraum vom 28.11.2020 bis 30.11.2020 zu schaffen. Dieser brach die angebrachten Vorhängeschlösser auf und entwendete aus den Container ein Stromaggregat, sowie ein Nivelliergerät im Gesamtwert von etwa 3100 Euro. Zeugen möchten sich bei der Polizei melden.

 

Schadensträchtiger Unfall

Mitwitz. Zu einem Verkehrsunfall mit hohen Sachschaden kam es am Montag um 09.00 Uhr in Mitwitz. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW die Neundorfer Straße und übersah einen am Straßenrand ordnungsgemäß geparkten roten Sportwagen, fuhr auf diesen auf und schob das Auto noch an eine Straßenlaterne. Grund hierfür war, laut Angaben des Unfallverursachers, eine Blendung durch die Sonne. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 80.500 Euro.

 

Akkuschrauber nicht geliefert

Wallenfels. Eine Geschädigte aus einem Stadtteil von Wallenfels suchte über eine Internetplattform nach einem Akkuschrauber. Von einem Anbieter wurde ihr ein solches Gerät angeboten und man einigte sich auf einen Kaufpreis in Höhe von 20 Euro. Diesen Betrag überwies die Geschädigte und wartet allerdings noch bis heute auf die Lieferung des Gerätes. Auch jegliche Kontaktaufnahme mit dem vermeintlichen Anbieter scheiterte.

 

Vier Nordmanntannen fehlen

Wallenfels. Im Tatzeitraum vom 28.11.20 auf 30.11.20 entwendete ein unbekannter Dieb aus einer Christbaumkolonie im Bereich der Hinteren Schnaid insgesamt vier Nordmanntannen. Nach ersten Erkenntnissen stieg der Täter über einen Drahtzaun, um in die Anpflanzung zu gelangen. Hierbei wurde der Zaun beschädigt. Der Sachschaden beträgt in etwa 50 Euro. Die entwendeten Bäume hatten einen Wert von ca. 100 Euro.

 

Mit Alkohol am Steuer

Stockheim. Polizeibeamte aus Coburg führten am vergangenen Montag gegen 19.30 Uhr auf der Ludwigstädter Straße in Neukenroth eine Verkehrskontrolle durch. Bei einem Opel-Fahrer wurde festgestellt, dass dieser sichtlich unter Alkoholeinwirkung stand. Dies bestätigte sich auch bei einem Alkotest, welcher einen Wert von 0,58 mg/l ergab. Die Weiterfahrt war natürlich beendet und er Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Des Weiteren wurde dessen Führerschein sichergestellt. Die Einleitung eines Strafverfahrens ist die weitere Konsequenz.

Daten ausgespäht

Wilhelmsthal. Ein Mann aus einem Wilhelmsthal Ortsteil erstattet bei der Polizei Kronach Strafanzeige wegen Computerbetrugs und Ausspähens seiner Daten. Vom Konto des Geschädigten wurden über einen Bezahldienstleister in Berlin insgesamt vier Überweisungen getätigt. Zuvor hatte der unbekannte Zahlungsveranlasser einen vierstelligen Geldbetrag vom Tagesgeldkonto des Geschädigten auf dessen Girokonto transferiert.

Paketbote verletzt sich bei Verkehrsunfall

Nordhalben, Lkr. Kronach. Ein 22-jähriger Paketbote kam am Dienstagmittag mit seinem Sprinter in einer Haarnadelkurve zwischen Nordhalben und Heinersberg von der Straße ab und stieß mit der Leitplanke und einem Baum zusammen. Der Fahrer wurde verletzt und kam wegen eines Knochenbruchs in ein Krankenhaus. Der Sprinter ist stark beschädigt abgeschleppt worden. Der Gesamtschaden wird auf 8000 Euro geschätzt.
<<
Sondermagazin rund um das Thema Geschenkideen, Schlemmen & Feiern, Beauty, Fitness & Wellness.
Erschienen 48. KW 2018
<
Sondermagazin rund um das Thema Geschenkideen, Schlemmen & Feiern, Beauty, Fitness & Wellness.
Erschienen 48. KW 2017
Sondermagazin rund um das Thema Geschenkideen, Schlemmen & Feiern, Beauty, Fitness & Wellness.
Erschienen 48. KW 2015

HINWEIS

Wählen Sie zuerst eine Größe für Ihre Anzeige unter "Anzeigen-Format" aus. Bitte beachten Sie, dass Sie die Anzeigengröße entsprechend Ihrer Anzeigentextmenge wählen. Individuelle Anzeigengrößen erfüllen wir gerne, wenden Sie sich dazu einfach an unsere Ansprechpartner.

Unsere Musterbeispiele können Sie hier anschauen und ausdrucken, damit Sie eine bessere Vorstellung der Anzeigengröße erhalten.

 

Schreiben Sie anschließende Ihren Anzeigentext in das Feld. Hier geben wir Ihnen bereits eine kleine Hilfestellung, welche Angaben wichtig sind.

Wählen Sie nun die Erscheinungswoche aus, in der Ihr Inserat erscheinen soll.

 

Füllen Sie auch alle anderen Felder korrekt aus.


 

Gerne können Sie Ihre Anzeige auch auf unserer Homepage für einen Pauschalpreis von 
zusätzlich 2,- EUR (zzgl. ges. MwSt.) veröffentlichen. Stellen Sie bitte hierfür den Schalter "online sichtbar" auf "ja".




Bei der Schaltung Ihrer Anzeige erhalten Sie zusätzlich einen kostenlosen Eintrag in unseren Veranstaltungskalender.

HINWEIS

Falls Sie bereits Kunde der AVP sind, können Sie hier Ihre Kundennummer eintragen.

 
Wählen Sie nun aus, wann Ihre Anzeige in der Printausgaber erscheinen soll.
Gerne können Sie auch mehrere Wochen auswählen.

 
Über den den Schalter "online sichtbar" können Sie bestimmen, ob Ihre Anzeige zusätzlich zur gedruckten Ausgabe für eine Woche auf unserer Homepage veröffentlicht werden soll.

Diese Dienstleistung  kostet 2,- EUR pro Woche (zzgl. ges. MwSt.). Dieser Preis bezieht sich nur auf die Online-Veröffentlichung und beeinflusst nicht den Anzeigenpreis der Printausgabe.

 

Bitte nutzen Sie unseren "Daten-Upload" für Ihre fertige Anzeige oder Daten. Sie können uns Ihre Datei als pdf, jpg, eps, doc, ppt oder zip übermitteln.
 

Im Bemerkungsfeld können Sie uns Informationen hinterlassen, z. B., ob Sie einen Rückruf wünschen oder ein Preisangebot für Ihre Anzeige möchten. Es meldet sich unser Außendienst bei Ihnen, um Sie persönlich zu beraten.
 


Unsere Preise für Geschäftsanzeigen können Sie hier einsehen.

 
Füllen Sie bitte alle Felder, die mit * gekennzeichnet sind, aus. Diese sind Pflichtfelder.

Bitte vergessen Sie nicht, die Datenschutzerklärung zu akzeptieren.

 

HINWEIS

* diese Felder sind Pflichtfelder.

 

Wir veröffentlichen Ihre "Guten-Tag"-Anzeige zum Pauschalpreis von 10,- EUR (inklusive ges. MwSt.). 

Füllen Sie dazu bitte das nebenstehende Formular vollständig aus und wählen Sie einen Erscheinungstermin für Ihre Anzeige aus.

Bitte beachten Sie dazu unsere "Spielregeln".

 

 

 

 

 


Gerne können Sie Ihren Guten-Tag-Gruß auch auf unserer Homepage für einen zusätzlichen Preis von 2,- EUR (zzgl. ges. MwSt.) veröffentlichen. Stellen Sie bitte hierfür den Schalter "online sichtbar" auf "ja".

 

 


Für die "Guten-Tag"-Anzeigen gibt es natürlich gewisse "Spielregeln": Wir erwarten fröhliche Texte. Geben Sie bitte nur Vereinsnamen, Kosenamen oder Vornamen an. 
Firmennamen, Adressen, Telefonnummern, Bilder, Motive, fremdsprachige Texte o. ä. werden bei diesen "Guten-Tag"-Anzeigen nicht veröffentlicht.

Wir behalten uns Textänderungen vor.

 



Der Betrag wird von Ihrem Konto abgebucht (ohne extra Rechnung oder Beleg).

Hinweis

Rechnungstellung:
Bei Kleinanzeigen erfolgt keine Rechnungstellung. Sie erhalten lediglich eine Kopie des übermittelten Formulars, in dem die Preise stehen, sofern Sie eine
E-Mailadresse im Formular eingetragen haben.

 

Anzeigen-Text:
Ihr Anzeigentext muss Ihre Tel.-Nr. enthalten oder als Chiffre-Anzeige geschaltet werden! Bitte verwenden Sie "EUR" anstatt des Euro-Symbols!

 

Kleinanzeigen-Erfassung:
Die 1. Zeile umfasst 20 Buchstaben, Fettschrift. Bitte keine VERSALIEN (Großbuchstaben) verwenden, da bei 20 Zeichen Versalien der Text nicht mehr in eine Zeile passt und dieser sonst abgeschnitten wird! Dies gilt ebenfalls für den weiteren Text.

 

Jede weitere Zeile umfasst 30 Buchstaben, Normalschrift. Die abgedruckten Zeilen können jedoch je nach Buchstabenbreite variieren, deshalb ist keine Reklamation möglich.

 

Wortzwischenräume sind freizuhalten!!!

Bei Nichtbeachtung werden diese von uns eingefügt. Dies hat einen höheren Anzeigenpreis zur Folge! Bei Chiffre-Anzeigen fallen zusätzliche Zeichen für die Chiffre-Nr. an! Der dargestellte Zeilenumbruch ist nicht identisch mit der gedruckten Ausgabe!

Sonderzeichen müssen mit dem VerlagsmitarbeiterInnen absprochen werden.

 

Der Verlag hält sich das Recht vor, ohne Rücksprache Schrift- und Formänderungen vorzunehmen.



Ausgabe:

Beachten Sie unseren Anzeigenschluss (AZS) für die jeweilige Ausgabe! Auf Wunsch kann Ihre Anzeige auch über mehrere Ausgaben geschaltet werden. Geben Sie einfach die gewünschten Kalenderwochen (mehrere mit 'Strg' wählbar) an.

 

Abrechnung:
Die Abbrechnung des errechneten Anzeigenpreises erfolgt in der Woche der jeweils gebuchten Zeitungsausgabe. Das heißt, werden mehrere Wochen gebucht, wird pro Woche der Anzeigenpreis von dem angegebenen Konto abgebucht.

 

Preisliste pro gebuchter Ausgabe:
Überschrift - Fettdruck, 20 Zeichen
1,99 EUR
jede weitere Zeile - 30 Zeichen
1,99 EUR
Chiffre - Antworten zusenden
6,50 EUR
Chiffre - Antworten abholen
3,50 EUR
 
Preise inkl. MwSt