Mut-Tour in Kronach und Steinbach wegen Depressionen

Knapp zehn Millionen Menschen in Deutschland sind von Depressionen betroffen.

Kronach – Auch wenn das Krankheitsbild immer mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt, bleibt das Bild über die Betroffenen oft von Vorurteilen und Stigmata geprägt. Die MUT-TOUR setzt sich seit 2012 dafür ein, dem entgegenzuwirken. Kürzlich machten Tourteilnehmerinnen und -teilnehmer in Kronach und Steinbach/Wald Halt.

Die Mut-Tour 2025 startete in Bochum und endet am 6. September in Rostock. Die Tour-Mitwirkenden starteten dabei heuer unter dem Motto „Selbsthilfe in Bewegung“. Mit dem Motto „Selbsthilfe in Bewegung“ setzt die MUT-TOUR in diesem Jahr den Fokus auf Aktivität, Austausch und Selbstwirksamkeit. Denn auf der Tour wird gelacht, geschwitzt, geredet und Mut gemacht – mit sich selbst und anderen. So wird Selbsthilfe auf der Mut-Tour erlebbar. Sie stärkt die Teilnehmenden oft weit über die Tour hinaus und zeigt gleichzeitig nach außen, wie wertvoll offene Gespräche über psychische Gesundheit für alle sein können. 

Insgesamt sind 15 Etappen-Teams unterwegs, die meisten mit Fahrrad-Tandems. Die Kronach durchquerende Etappe ging von Bamberg über Jena bis nach Wittenberg. Einige aus der Region Kronach empfingen die Tandemradler am Kronacher Marienplatz.

Es trifft viel mehr Leute, als die meisten denken. Viele der Betroffenen sagen auch nichts darüber – oft weil sie nicht können. Die vielseitigen Blickwinkel der Teilnehmenden zeigen, wie unterschiedlich Depressionen sein können und geben anderen Betroffenen und ihren Angehörigen Mut. Typische Symptome einer Depression sind gedrückte Stimmung, häufiges Grübeln, das Gefühl von Hoffnungslosigkeit und ein verminderter Antrieb. Häufig verloren gehen Freude und Lustempfinden, Selbstwertgefühl, und das Interesse am Leben insgesamt. Leistungsfähigkeit und Lebensqualität sind dadurch beeinträchtigt. Die Krankheitsursachen sind bislang wenig verstanden. Psychotherapie und Antidepressiva gehören zum standardmäßigen medizinischen Behandlungsangebot. Die Mut-Tour erreicht ein Millionenpublikum und setzt ein starkes Zeichen für weniger Angst und Scham im Umgang mit Depression.

Text: Rainer Glissnik

AVP24 gestaltete Anzeige

Teilnehmer der Mut-Tour durch Deutschland gegen Depression wurden am Kronacher Marienplatz (Bild) und in Steinbach am Wald empfangen. „Mit jedem Kilometer bringt Ihr mit Mut Licht in die Welt“ stand auf einem Plakat. Foto: Rainer Glissnik