Großer Erfolg bei der 34. Deutschen Seniorenmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen
Kronach. Bitterfeld-Wolfen in Sachsen-Anhalt war dieses Jahr der Austragungsort für die 34. Deutschen Seniorenmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen. Der DLRG Kreisverband Kronach war dort mit vier Einzelteilnehmern und zwei Mannschaften am Start.
Am ersten Wettkampftag waren die Einzeldisziplinen angesagt. In der Altersklasse (AK) 45 weiblich ging Gabriele Grüdl an den Start. Ein Fehlstart schon bei der ersten Disziplin, der 100m Lifesaver-Strecke, die sie in einer Zeit von 1:15,96 min mit deutlichem Vorsprung als schnellste ihrer Altersklasse bewältigte, verhinderte in der Endabrechnung eine bessere Platzierung als den 9. Platz.
Anke Kürpick startete in der AK 50 weiblich und erschwamm sich die Bronzemedaille. 14 Teilnehmerinnen kämpften in dieser AK um die Plätze. Ihre Disziplinen bestanden aus 50m Retten einer Puppe, 50m Retten einer Puppe mit Flossen und 100m Hindernisschwimmen.
Mit deutlichem Abstand ganz oben auf dem Treppchen stand Barbara Neubauer, die erstmals in der AK 70 antrat und einen Deutschen Meistertitel nach Kronach holte. Die Disziplinen waren, ebenso wie in der AK 75 männlich, in der Richard Bär startete, 50m kombiniertes Schwimmen, 25m Schleppen einer Puppe und 50m Freistil. Richard Bär, als ältester Starter in der AK 75, wurde Dritter und freute sich über die Bronzemedaille.
Am zweiten Wettkampftag standen die Staffelwettbewerbe auf dem Programm. Für den DLRG Kreisverband Kronach traten zwei Damenstaffeln an, eine in der AK 100 weiblich und eine in der AK 200 weiblich.
Für Annalena Möhrle, Katharina Möhrle, Jana Teichmann, Merle Bayer und Lisa Martin war diese Deutsche Meisterschaft im Rettungsschwimmen eine absolute Premiere, nahmen sie doch zum ersten Mal an einer „Deutschen“ teil. Vier Staffeldisziplinen hatten sie in der AK 100 zu absolvieren: 4 x 50m Rettungsstaffel, 4 x 25m Puppenstaffel, 4 x 50m Gurtretterstaffel und 4 x 50m Hindernisstaffel. Auf Platz 9 gesetzt, erreichten sie schließlich den 7. Platz, worüber die Freude riesengroß war.
In der AK 200 waren die gleichen Disziplinen wie in der AK 100 zu schwimmen. Elf Mannschaften waren hier am Start, für den KV Kronach Gabriele Grüdl, Barbara Neubauer, Anke Kürpick und Karin Dressel. Nach vier Staffeldisziplinen verpassten sie die Bronzemedaille um einen Wimpernschlag und wurden sehr gute Vierte.
Unser Bild zeigt das Team des DLRG Kreisverbands Kronach bei den Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Bitterfeld-Wolfen (von links): Barbara Neubauer, Gabriele Grüdl, Merle Bayer, Lisa Martin (halb verdeckt), Annalena Möhrle, Jana Teichmann, Katharina Möhrle, Betreuerin Marliese Bär, Anke Kürpick, Karin Dressel und Richard Bär.