Neuer Patientenfilm erklärt Krampfader-Behandlung – Hitze heilt
Bei Krampfadern sind die Venenklappen beschädigt und schließen nicht mehr richtig, durch die Schwerkraft kommt es zum Rückstau des Blutes. Und das verursacht die typischen Beschwerden. Bei der Krampfader-Behandlung mit Wärmeenergie wird eine Sonde in die Krampfader eingeführt, diese erzeugt Wärme durch Radiowellen oder Laserenergie. So wird die Venenwand verändert und die kranke Vene verschließt sich, das Blut wird in gesunde und tiefer gelegene Venen umgeleitet.
„Die Stauung verschwindet und damit auch die lästigen Beschwerden wie schwere, müde und schmerzende Beine!“, erläutert Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer. Das größte Gesundheits-TV-Netzwerk Europas bietet seinen Kunden knapp 850 Patientenfilme zu Präventions- und Therapiemöglichkeiten zur Auswahl an. Die Vorteile der Krampfader-Behandlung mit Wärmeenergie sind eine kurze Genesungszeit, die ambulante Durchführung sowie keine bleibenden Narben. Nach der Therapie müssen lediglich für kurze Zeit Kompressionsstrümpfe getragen werden.
Immerhin leiden 90% der Erwachsenen an Venenveränderungen und fast 25% haben bereits Krampfadern, so die Bonner Venenstudie. Und unbehandelte Krampfadern sind weit mehr als ein kosmetisches Problem, denn sie können zu offenen Beinen, Thrombosen bis hin zu lebensgefährlichen Embolien führen. Und für Menschen, die viel fliegen, besteht ein zusätzliches Risiko: Der Blutfluss in den Venen der Beine wird langsamer – bedingt durch das lange Sitzen mit angewinkelten Beinen. So erhöht sich die Gefahr einer Venenentzündung oder Thrombose.