...seit fast 40 Jahren
  für den Erfolg unserer Kunden

AVP24 – Aktuelle Verbraucher-Post – Zeitung für den Landkreis Kronach

AVP-Anzeigen

AVP-Anzeigen
ab sofort SELBST gestalten!




  https://

avpanzeigen.verlagskunde.de

Vollsperrung zwischen Posseck und Marienroth

Der Landkreis Kronach führt Deckensanierungsmaßnahmen auf den Kreisstraßen KC 4 und KC 17 zwischen Posseck und Marienroth durch. Aus diesem Grund wird von Montag, 5. Juni bis voraussichtlich Mittwoch, 7. Juni der Streckenabschnitt zwischen Posseck und Marienroth komplett gesperrt.

 Der Verkehr wird für die Dauer der Sperrung über Pressig – Rothenkirchen – Förtschendorf umgeleitet. 

 Das Landratsamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese Maßnahme.

 

Pressemitteilung der Waldbesitzervereinigung Kronach-Rothenkirchen zum Protest gegen das Verbieten von neuen Holzheizungen

Kronach. Waldbesitzer aus dem Landkreis sind entsetzt über die Pläne der Bundesregierung und besonders von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), ab kommendem Jahr den Einbau von Holzheizungen in Neubauten zu verbieten. Das Heizen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz in Form von Scheitholz,

Weiterlesen: Pressemitteilung der Waldbesitzervereinigung Kronach-Rothenkirchen zum Protest gegen das Verbieten...

Ferien Kopie

 

Liebe Kinder, liebe Eltern!

 

Ihr sucht noch einen Tipp oder Ausflugsmöglichkeit für die restliche Ferienzeit?
Dann schaut doch einfach in unser Magazin Freizeit erleben & genießen

 


 

Sanierungsmaßnahme Marienplatz und Rodacher Straße – Beseitigung von Straßenschäden

Die Stadt Kronach muss dringende Sanierungsmaßnahmen im Bereich Rodacher Straße und Marienplatz durchführen, um dort akute Straßenschäden zu beseitigen. Um die Auswirkungen für Anwohner und Gewerbetreibende möglichst gering und die Sperrzeiten so kurz wie möglich zu halten, soll die Maßnahme im Zeitraum der Sperrung der Spitalbrücke

Weiterlesen: Sanierungsmaßnahme Marienplatz und Rodacher Straße – Beseitigung von Straßenschäden

Verschenkebörse in der Abfall-App

„Es wird immer wichtiger, dass wir alle miteinander verinnerlichen, möglichst nachhaltig zu wirtschaften. Dies ist auf eine vielfältige Art und Weise möglich – unter anderem auch durch das Vermeiden von Müll beispielsweise durch längere Nutzungszyklen. Einen wesentlichen Beitrag dazu kann die neue Funktion unserer Abfall-App leisten. Mit der Verschenkebörse ist es nun völlig unkompliziert und vor allem kostenlos möglich, Produkte zum Verschenken anzubieten, im Idealfall dadurch der Entsorgung zu entziehen und damit nachhaltiger

Weiterlesen: Verschenkebörse in der Abfall-App

Unterkategorien